Anders de la Motte
Hörbuch-Download MP3
Stille Falle - Leonore Askers besondere Fälle (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 843 Min.
Sprecher: Geke, Tanja / Übersetzer: Kasten, Marie-Sophie
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Willkommen bei Schwedens Dezernat für die wirklich hoffnungslosen Fälle! Eigentlich steht Kriminalinspektorin Leonore Asker - Tochter eines durchgeknallten Preppers und einer Überflieger-Rechtsanwältin - kurz vor der Beförderung: Die Leitung der Abteilung für Schwerverbrechen in Malmö ist ihr so gut wie sicher. Stattdessen wird sie noch während der Ermittlungen in einem spektakulären Entführungsfall in ein Dezernat versetzt, von dem sie noch nie gehört hat: Ihre neuen Kollegen, allesamt Außenseiter und Nerds, nennen es nur "Dezernat für hoffnungslose Fälle", denn hier landet, was...
Willkommen bei Schwedens Dezernat für die wirklich hoffnungslosen Fälle! Eigentlich steht Kriminalinspektorin Leonore Asker - Tochter eines durchgeknallten Preppers und einer Überflieger-Rechtsanwältin - kurz vor der Beförderung: Die Leitung der Abteilung für Schwerverbrechen in Malmö ist ihr so gut wie sicher. Stattdessen wird sie noch während der Ermittlungen in einem spektakulären Entführungsfall in ein Dezernat versetzt, von dem sie noch nie gehört hat: Ihre neuen Kollegen, allesamt Außenseiter und Nerds, nennen es nur "Dezernat für hoffnungslose Fälle", denn hier landet, was bei der Polizei als unlösbar gilt. Kurz darauf wird Leo ein Foto zugeschickt, das zwei Figuren in einer Modelleisenbahn-Landschaft zeigt. Das Bild ähnelt verblüffend dem letzten Instagram-Post der beiden entführten Teenager, von deren Fall Leo so abrupt abgezogen wurde. Weil ihre ehemalige Vorgesetzte nichts von Leos neuen Erkenntnissen wissen will, weiht sie ihren Kindheitsfreund Martin Hill ein, einen Experten für Lost Places. Sie ahnt nicht, dass sie ihn damit in größte Gefahr bringt ... Wendungsreiche Fälle, atmosphärische Schauplätze und charmant-skurrile Figuren. Stille Falle ist der 1. Band der neuen, düster-mitreißenden Krimireihe von Bestseller-Autor Anders de la Motte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732472109
- Artikelnr.: 69251175
Absolut packender Reihenauftakt
Den ersten Fall von Leonore Askers „besonderen Fällen“ habe ich gerade gehört und bin total beeindruckt, bin aber auch sehr verblüfft vom so gar nicht vorhersehbaren Ende. Tanja Geke hat das Hörbuch eingesprochen und …
Mehr
Absolut packender Reihenauftakt
Den ersten Fall von Leonore Askers „besonderen Fällen“ habe ich gerade gehört und bin total beeindruckt, bin aber auch sehr verblüfft vom so gar nicht vorhersehbaren Ende. Tanja Geke hat das Hörbuch eingesprochen und hier ganze Arbeit geleistet. Aber nicht nur sie, auch der Autor, Anders de la Motte, hat mich mit seinem „Dezernat für hoffnungslose Fälle“ total gefesselt. Ich bin schon jetzt, nach dem ersten Fall für die Kriminalinspektorin Leonore Asker, absoluter Fan dieser neuen Reihe.
Anstatt, dass Leo befördert wird, fühlt es sich für sie eher an, aufs Abstellgleis gestellt zu werden. Wer will schon hier, ganz weit unten im wahrsten Sinne des Wortes - sie fristen ihr berufliches Dasein im Keller - freiwillig Fälle, die als unlösbar gelten, nochmal aufrollen?
Ein junges Pärchen verschwindet. Beide sind sie fasziniert von Urban Exploration und nun erlebe ich hautnah, wie sie sich hineinwagen. Immer tiefer geht es hinab, bis sie sich aus den Augen verlieren. Ich nehme eine ganz und gar düstere Stimmung wahr, konzentriere mich komplett auf diesen geheimnisvollen Lost Place, die Hörbuchsprecherin transportiert dieses beklemmende, aussichtslose Gefühl direkt weiter.
Zurück zu Leo Asker, die von diesem Fall zwar abgezogen wurde, sie aber Hinweise erhält, die sie nicht ignorieren kann und es auch nicht will. Und so kommt ihr Kindheitsfreund Martin Hill ins für ihn immer gefährlicher werdende Spiel, von dem sie weiß, dass er sich auf dem Gebiet der Lost Places bestens auskennt.
Aus mehreren Perspektiven erfahre ich so einiges. Alle Sichtweisen werden abgedeckt – Ermittler, Täter, Opfer. Auch ein Troll meldet sich zwischendurch, wer auch immer dahinterstecken mag. Und - was haben Figuren, die in einer Modelleisenbahnanlage auftauchen und den Vermissten verblüffend ähnlich sehen, damit zu tun?
Schon die Ausgangssituation lässt mir das Blut in den Adern gefrieren. In Rückblenden erfahre ich mehr von Leo, von ihrem nicht immer ganz einfachen Leben. Sie ist mir sehr sympathisch in ihrer beherzten Art. Auch die anderen Figuren sind gut getroffen, ich nehme jedem Einzelnen – ob gut oder böse - seine charakterlichen Eigenschaften ab. Schon jetzt freue ich mich auf den nächsten Fall und bin außerordentlich gespannt, welche Location sich der Autor dann aussucht.
Der Start der düster-mitreißenden Krimireihe ist absolut gelungen. „Stille Falle“ hat mich restlos begeistert, das Team der Außenseiter und ihr Dezernat der hoffnungslosen Fälle hat es in sich. Die Spannung bleibt über den ganzen Fall hinweg hoch. Hier stimmt alles von den Charakteren über die nahezu unergründliche Story bis hin zu der oftmals sehr beklemmenden Stimmung mit einem Ende, das mich innehalten lässt und ich nun unbedingt den nächsten Band herbeisehne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klasse, wie gut sich das Cover auf den Inhalt bezieht, aber ich will nicht spoilern.
Normalerweise stehe ich Ermittlern, die irgendwie gewollt schräg drauf sind, sehr skeptisch gegenüber, aber in diesem Fall geht es um eine talentierte Kriminalinspektorin, Leonore Asker, die als …
Mehr
Klasse, wie gut sich das Cover auf den Inhalt bezieht, aber ich will nicht spoilern.
Normalerweise stehe ich Ermittlern, die irgendwie gewollt schräg drauf sind, sehr skeptisch gegenüber, aber in diesem Fall geht es um eine talentierte Kriminalinspektorin, Leonore Asker, die als Verliererin eines persönlichen Rachefeldzugs in einer Abteilung im Keller des Präsidiums landet. Offiziell sieht es nach Beförderung aus, tatsächlich ist sie Chefin von einer Handvoll schrulliger Loser.
Doch Grips setzt sich durch, und diese merkwürdigen Kollegen haben beachtliche verborgene Talente und geheimes Wissen, sodass ein spektakulärer Mörder nach spannungsreicher Ermittlung und actionreichem Finale seine Strafe erhält.
Der Autor hat hier sehr einfallsreich einen Plot konstruiert, der in sich logisch ist, dabei nicht schon nach den ersten Seiten den Täter erraten lässt. Das ganze Szenario mit der Modelllandschaft ist ungewöhnlich. Es regt das Kopfkino an. In Einschüben erfährt man auch viel über die desaströse Kindheit von Asker mit einer ehrgeizigen Mutter und einem wahnsinnig werdenden Vater.
Der Print allein genommen ist schon super spannend, aber getoppt wird er noch durch das Hörbuch, das genial von Tanja Geke vorgelesen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lost Places
„Stille Falle“ von Anders de la Motte ist mein erster schwedischer Kriminalroman und ich muss sagen er hat mir richtig gut gefallen. Ich bin gespannt auf die nächsten Fälle mit der Hauptprotagonistin und Ermittlerin Leo Asker. Ich habe mir die Geschichte als …
Mehr
Lost Places
„Stille Falle“ von Anders de la Motte ist mein erster schwedischer Kriminalroman und ich muss sagen er hat mir richtig gut gefallen. Ich bin gespannt auf die nächsten Fälle mit der Hauptprotagonistin und Ermittlerin Leo Asker. Ich habe mir die Geschichte als Hörtbuch angehört und fand die Sprecherin Tanja Geke einfach toll. Ihre Stimme ist sehr „rau“ und passt einfach perfekt zu Krimis und Thriller. Da kam die ganze Geschichte nochmal so richtig gut zur Geltung.
Alles fing damit an das Smilla Holst mit ihrem Freund Malik zu einem Lost Places Bunker in den Bergen geht um diesen atemberaubenden Höhlenregen zu sehen. Sie gehen tiefer und tiefer hinein…Gänsehaut pur. Alle suchten nach dem Paar, keiner wusste wo sie sich überhaupt befinden oder überhaupt noch am Leben sind. Leo Askar übernimmt den Fall und macht sich mit ihrem Team auf die Suche. Nicht ganz ungefährlich. Spannend bis zum Schluss, tolle Charaktere.
Wer ist der Troll und warum hält er die Menschen im Berg gefangen?
Ich kann dieses Buch oder auch das Hörbuch sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine tödliche kleine Inszenierung
Das Hörbuch:
Die Sprecherin Tanja Geke setzt diese besondere Geschichte perfekt in Szene. Sie erzählt nuanchenreich, spannend und erweckt mit ihrer Stimme die verschiedensten Charaktere zum Leben. Man lauscht ihr gebannt und hört …
Mehr
Eine tödliche kleine Inszenierung
Das Hörbuch:
Die Sprecherin Tanja Geke setzt diese besondere Geschichte perfekt in Szene. Sie erzählt nuanchenreich, spannend und erweckt mit ihrer Stimme die verschiedensten Charaktere zum Leben. Man lauscht ihr gebannt und hört vermeindlich verschiedenen Protagonisten zu. Sehr gelungen und spannend vertont.
Die Geschichte:
Leo Asker wird in ihrer Dienststelle strafversetzt. Sie wird fortan Leiterin des Dezernats für "hoffnungslose Fälle" und hadert zuerst mit ihrem Schicksal. Doch dann bekommt sie seltame Bilder zu sehen. Sie zeigen eine Modelleisenbahn Landschaft in der ihr bekannte Miniaturfiguren auftauchen. Es handelt sich um zwei verschwundene Teenager- genau diesen Fall hat sie vor ihrer Degradierung behandelt. Eine akribische und äußerst gefährliche Spurensuche beginnt. Leo begibt sich in unmittelbare Gefahr, aber sie lässt sich nicht beirren und folgt ihren Instinkten immer weiter, in der Hoffnung die jungen Leute zu finden. Nichtahnend wie schnell sie dem Täter zu nahe kommt.
Eine taffe Ermittlerin, erfrischend anders und ein Team von ungeliebten Eigenbrötlern, die sich erst zusammenfinden müssen. Eine facettenreiche und klug inszenierte Handlung mit vielen überraschenden Wendungen. Dieser Auftakt ist wirklich gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Guter Start
"Stille Falle" von Anders de la Motte ist ein Kriminalroman, der mich auch als Hörbuch absolut gefesselt hat.
Kriminalinspektorin Leonore Asker wird in das sogenannte »Dezernat für hoffnungslose Fälle« versetzt, wo sie mit sehr interessanten …
Mehr
Guter Start
"Stille Falle" von Anders de la Motte ist ein Kriminalroman, der mich auch als Hörbuch absolut gefesselt hat.
Kriminalinspektorin Leonore Asker wird in das sogenannte »Dezernat für hoffnungslose Fälle« versetzt, wo sie mit sehr interessanten Kolleginnen zusammenarbeitet.
Das Buch beginnt schon spannend und liest sich durch den angenehmen Schreibstil sehr gut. Die Kapitel sind kurz, die Sichtweise wechselt oft. Auch oder gerade die Kapitel aus Tätersicht sind hier sehr interessant und aufschlussreich.
Leo als Protagonistin hat viel mit der positiven Ausstrahlung hier zu tun, man lernt sie schrittweise immer besser kennen und verstehen Die anderen Menschen sind auch sehr interessant aufgebaut, mit ihren Stärken und Schwächen.
Der Fall ist spannend und vorstellbar und trotzdem schafft es der Autor mich immer mal wieder mit einer Wendung zu überraschen.
Das ist eine Reihe, deren Fortgang ich sehr gerne verfolgen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der schwedische Erfolgsautor Anders de la Motte hat eine neue Krimireihe kreiert, und mit dieser eine absolut neue und originelle Abteilung 'Der hoffnungslosen Fälle'. Um die in diese Abteilung versetze neue 'eigentlich' beförderte Kommissarin Leonore Asker gruppiert sich ein skurriler …
Mehr
Der schwedische Erfolgsautor Anders de la Motte hat eine neue Krimireihe kreiert, und mit dieser eine absolut neue und originelle Abteilung 'Der hoffnungslosen Fälle'. Um die in diese Abteilung versetze neue 'eigentlich' beförderte Kommissarin Leonore Asker gruppiert sich ein skurriler Haufen, alle Charaktere fein, ausführlich und originelle gezeichnet. Der Fall um zwei entführte Teenager selbst, ohne spoilern zu wollen, entwickelt sich wirklich spannend, wendungsreich und atmosphärisch bis zum (tollen!) Schluss, super stimmungsvoll vorgelesen von Tanja Geke (was für eine Stimme!!!) . Eine wirklich gute, solide und spannende neue Schweden Krimireihe, die Lust auf mehr macht, in der von de la Motte gekonnten Art. Gerne mehr!!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Statt der erwarteten Beförderung in die Abteilung Schwerverbrechen landet Leonore mitten in einer Ermittlung in einem Dezernat, von dem sie bisher noch nicht mal gehört hatte, das Dezernat der hoffnungslosen Fälle. Als sie ein Foto einer Modelleisenbahnlandschaft …
Mehr
Zum Inhalt:
Statt der erwarteten Beförderung in die Abteilung Schwerverbrechen landet Leonore mitten in einer Ermittlung in einem Dezernat, von dem sie bisher noch nicht mal gehört hatte, das Dezernat der hoffnungslosen Fälle. Als sie ein Foto einer Modelleisenbahnlandschaft zugeschickt bekommt, sieht sie darauf zwei Figuren und das Ganze kommt ihr seltsam bekannt vor.
Meine Meinung:
Leonore hat mir als Typ gut gefallen und wir erfahren auch einiges über ihre Vergangenheit und so wirkt sie ein Stück nahbarer. Der Fall um die Urbexer war irgendwie sehr düster von der Stimmung, was sicher auch an den lost places liegt und hier spielt die Sprecherin auch ihr ganzes Können aus, denn die Stimmung kam ungemein gut rüber. Insgesamt fand ich das Hörbuch sehr gelungen und auch sehr spannend bis hin zum unerwarteten Ende. So darf die Serie gerne weiter gegen.
Fazit:
Hat mir gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
