Lea Adam
Hörbuch-Download MP3
Stigma (MP3-Download)
Ein knallharter Thriller über die alltägliche Gewalt gegen Frauen ... und wozu sie führen kann Ungekürzte Lesung. 636 Min.
Sprecher:  Wolfien, Verena
				PAYBACK Punkte
				
9 °P sammeln!
				Ihr habt euch so sicher gefühlt. Zu sicher ... In einem Park im Hamburger Norden wird eine Männerleiche gefunden, eine mit Kabelbinder fixierte Tüte über dem Kopf, die Zunge aus dem Mund geschnitten. Mordermittlerin Jagoda »Milo« Milosevic und ihr Kollege Vincent Frey ermitteln in Richtung organisierte Kriminalität. Erst als ein zweiter Toter gefunden wird, dieser ein verurteilter Sexualstraftäter, ergibt sich eine neue Spur: Hat es der Täter auf Männer abgesehen, die in der Vergangenheit Frauen Gewalt angetan haben? Das Morden geht weiter, und auch Milo fühlt sich zunehmend beobach...
Ihr habt euch so sicher gefühlt. Zu sicher ... In einem Park im Hamburger Norden wird eine Männerleiche gefunden, eine mit Kabelbinder fixierte Tüte über dem Kopf, die Zunge aus dem Mund geschnitten. Mordermittlerin Jagoda »Milo« Milosevic und ihr Kollege Vincent Frey ermitteln in Richtung organisierte Kriminalität. Erst als ein zweiter Toter gefunden wird, dieser ein verurteilter Sexualstraftäter, ergibt sich eine neue Spur: Hat es der Täter auf Männer abgesehen, die in der Vergangenheit Frauen Gewalt angetan haben? Das Morden geht weiter, und auch Milo fühlt sich zunehmend beobachtet. Erkennt sie das Böse, wenn es vor ihr steht? Für alle, die es leid sind, immer wieder dieselbe Geschichte über ermordete Frauen zu hören: Dieses Hörbuch ist für Euch.
    Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
				Lea Adam ist das Pseudonym der Autorinnen Regina Denk und Lisa Bitzer. Zwischen der schwedischen Küste und dem Münchener Umland haben sie unabhängig voneinander zahlreiche Buchprojekte veröffentlicht. »Stigma« ist ihr erster gemeinsamer Thriller.			
		 
											Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844930887
- Artikelnr.: 67306574
						 Broschiertes Buch																			
								
								Als eine verstümmelte Männerleiche gefunden wird, finden die Ermittlerin Jagoda Milosevic und ihr Kollege Vincent Frey Hinweise dafür, dass der Tote kein netter Mensch gewesen ist, denn er hat Frauen sexuell missbraucht. Als kurze Zeit später ein weiteres Opfer auftaucht und sich …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Als eine verstümmelte Männerleiche gefunden wird, finden die Ermittlerin Jagoda Milosevic und ihr Kollege Vincent Frey Hinweise dafür, dass der Tote kein netter Mensch gewesen ist, denn er hat Frauen sexuell missbraucht. Als kurze Zeit später ein weiteres Opfer auftaucht und sich herausstellt, dass dieser ein verurteilter Sexualstraftäter gewesen ist, bestätigt sich der Verdacht, dass es jemand auf solche Täter abgesehen hat.
Die beiden Autorinnen, die hinter dem Pseudonym Lea Adams stehen, haben hier den Spieß mal umgedreht und statt des üblichen weiblichen Opfers die Täter solcher Taten ermorden lassen. Dies war sehr spannend zu verfolgen, denn die Grenze zwischen Opfer und Täter verwischte, es war schwer, Mitleid zu empfinden mit solchen Bestien und für die ermittelnden Beamten war dies auch nicht ganz leicht. Die zu Beginn des Thrillers gesetzte Warnung, dass das Buch explizite Darstellung von körperlicher, seelischer sowie sexualisierter Gewalt enthält, möchte ich besonders hervorheben, für sensible LeserInnen ist diese Geschichte sicherlich nicht geeignet.
Die Ermittler haben mir gefallen, wobei Jagoda Milosevic, kurz Milo genannt, die Hauptperson in der Geschichte war. Von ihr und ihrem Privatleben erfuhr ich am meisten, ihre Persönlichkeit und ihr Charakter sprachen mich sehr an. Die Morde waren brutal, die Ermittlungen knifflig, das Zusammenspiel des Teams war stimmig und das Setting genial. Ich konnte die Atmosphäre förmlich spüren, die Beschreibung von Hamburg war passend und das regnerische Wetter optimal. Die Geschichten der Frauen, die immer wieder die laufende Story unterbrachen, waren erschütternd, beschämend, abstoßend und schwer zu ertragen. An vielen Stellen musste ich pausieren und mich sammeln, das war schon sehr hart. Ein ungewöhnlicher Thriller, der mir keine Zeit zum Luft holen gelassen und mir nervenaufreibende und spannende Lesestunden beschert hat. Gestört hat mich dabei lediglich die manchmal sehr derbe Sprache, bei diesem sensiblen Thema hätte ich mir oft eine andere Ausdrucksweise gewünscht. Aber das ist jammern auf hohem Niveau, denn ansonsten war dies ein Thriller, wie man ihn sich nur wünschen kann. Volle Punktzahl und eine Leseempfehlung gibt es dafür von mir.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Spannend
Natürlich ist es die Aufgabe der Polizei einen Mörder zu stellen, aber was, wenn der Mörder nicht verurteilte Vergewaltiger tötet?
Diese Frage stellt sich in dem Buch quasi von Anfang an.
Die ganze Story ist fesselnd und die einzelnen Charaktere sind sehr menschlich …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Spannend
Natürlich ist es die Aufgabe der Polizei einen Mörder zu stellen, aber was, wenn der Mörder nicht verurteilte Vergewaltiger tötet?
Diese Frage stellt sich in dem Buch quasi von Anfang an.
Die ganze Story ist fesselnd und die einzelnen Charaktere sind sehr menschlich mit Stärken und Schwächen beschrieben, was mir den Schreibstil sofort sehr sympathisch macht. Die Polizisten haben ein echtes Privatleben, was ich toll finde, sind sie doch auch Menschen und nicht nur Polizisten.
Ich will hier nicht zu viel über die Story verraten, aber man wird gut mitgenommen und steckt sofort komplett in den Ereignissen und fiebert mit. Ich habe mit gerätselt und überlegt wer wohl der Mörder sein könnte und warum. Einen Teil der Lösung hatte ich tatsächlich eher raus, der zweite hat mich dann aber doch sehr überrascht, es kam also keinerlei Langeweile auf. Ein Pageturner bis zur letzten Seite.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Mit diesem Buch habe ich seit langem mal wieder einen wirklich guten Thriller gelesen. Es stimmt meiner Meinung nach wirklich alles. Die Mordermittlerin ist klassisch knurrig und eigenbrötlerisch was ihr aber auch noch auf die Füße fällt. Die Dialoge teilweise zum schießen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Mit diesem Buch habe ich seit langem mal wieder einen wirklich guten Thriller gelesen. Es stimmt meiner Meinung nach wirklich alles. Die Mordermittlerin ist klassisch knurrig und eigenbrötlerisch was ihr aber auch noch auf die Füße fällt. Die Dialoge teilweise zum schießen und der Fall eine Wucht. Auch die Aufteilung zwischen Vergangenheit und Gegenwart und wie das alles am Ende zusammen kommt. Auch die Realitätsnähe was den Verlauf betrifft fand ich gut. Also Hut ab, wirklich ich war begeistert. Was mich aber am meisten überzeugt, dass ich hier fast bis zum Schluss nicht kapiert hab wer es war und warum und das will was heißen. Ich lese so viele Thriller und Krimis da rieche ich oft den Täter zehn Meilen gegen den Wind - aber hier hat es echt gebraucht. Sowas will ich öfter lesen. Ich hoffe inständig das Milo weiter ermitteln darf!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Rache für missbrauchte Frauen? brutaler Thriller, nichts für schwache Nerven.
In Hamburg wird eine Männerleiche gefunden: mit einem schwarzen Plastikmüllsack und einem Kabelbinder erstickt; die Augen rausgetrennt.
Kurz darauf noch ein Toter. Die selbe Vorgehensweise, nur …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Rache für missbrauchte Frauen? brutaler Thriller, nichts für schwache Nerven.
In Hamburg wird eine Männerleiche gefunden: mit einem schwarzen Plastikmüllsack und einem Kabelbinder erstickt; die Augen rausgetrennt.
Kurz darauf noch ein Toter. Die selbe Vorgehensweise, nur diesmal die Ohren abgeschnitten.
Geht ein neuer Serientäter um?
Die Kriminalermittlerin Jagoda "Milo" Milosevic und ihr Partner Vincent Frey gehen der Sache nach und entdecken grausame Details aus den Leben der Toten, die einen Grund für die Ermordung darstellen: diese Männer haben Frauen Gewalt angetan. Ist es ein Serientäter, der die Gewalttaten gegenüber Frauen rächt?
Die Darstellungen sind oft sehr brutal, es ist also nichts für schwache Nerven.
Die Ermittlungen reichen von einer Selbsthilfegruppe für missbrauchte Frauen bis hin in die höchsten Kreise.
Gerade als Frau kann man hier besonders mitfühlen, und noch dazu, wenn die Männer - aus welchen Gründen auch immer- ihrer Strafe entgehen und 'fröhlich weitermachen', kann man die Rache nachvollziehen. Auch wenn Mord natürlich nie eine Lösung sein darf.
Die beiden Ermittler harmonieren perfekt; die Figur der Milo kam mir jedoch von Anfang an bekannt vor, da es eine ähnliche Ermittlerin in einer anderen Thriller Reihe gibt - das hat mich aber nicht gestört.
Denn Milo ist wirklich taff; sogar als sie selbst bedroht wird, will sie unbedingt der Gerechtigkeit genüge tun und den Fall aufklären. Sie hat auch einen guten Instinkt, eine ausgezeichnete Kombinationsgabe und immer den richtigen Riecher.
Wer der Täter ist, hat mich dann tatsächlich nicht erstaunt, auch wenn die Geschehnisse in eine andere Richtung hätten deuten sollen; der komplette Hintergrund dazu hat mich andererseits überrascht.
Am Ende kommt es jedoch zu einem überraschenden Ereignis, das mir persönlich leider gar nicht gefallen hat.
Trotzdem würde ich mich freuen, mehr von Milo zu lesen.
Fazit:
Eine unkonventionelle Hamburger Polizistin, die zu einem Thema ermittelt, das leider immer aktuell und brisant sein wird. Nichts für schwache Nerven.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Solider Hamburg-Thriller
          Das Autorinnenduo mit dem Pseudonym Lea Adam hat mit "Stigma" einen soliden Thriller abgeliefert, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
Das Ermittlerduo Jagoda "Milo" Milosevic und Vincent Frey werden zu einem Leichenfund …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Solider Hamburg-Thriller
          Das Autorinnenduo mit dem Pseudonym Lea Adam hat mit "Stigma" einen soliden Thriller abgeliefert, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
Das Ermittlerduo Jagoda "Milo" Milosevic und Vincent Frey werden zu einem Leichenfund gerufen: Ein Mann wurde brutal ermordet und verstümmelt aufgefunden. Schnell wird den Polizisten ein Zusammenhang klar, als weitere Tote gefunden werden, die offenbar alle Frauen missbraucht haben. Das Team ermittelt in Richtung einer Selbsthilfegruppe für Frauen, die in der Vergangenheit Opfer sexueller Übergriffe geworden sind. Dabei wird Milo selbst zunehmend Opfer von mysteriösen Drohungen.
Wie ein Drehbuch liest sich der Thriller. In chronologischer Abfolge werden die Ermittlungen beschrieben, als Leser weiß man dabei immer genauso viel bzw. genauso wenig wie Milo und Vince. Zwischendurch werden einzelne Episoden von Frauen eingeschoben, die verschiedene Formen des Missbrauchs erlebt haben. Der Zusammenhang erschließt sich erst später. 
Vince und Milo sind authentisch gezeichnet und ergänzen sich trotz ihrer Gegensätzlichkeit hervorragend. Die Beziehung der beiden sorgt für einige Schmunzelmomente. Die weiteren Figuren sind ebenfalls interessant, bekommen aber nicht besonders viel Raum. Auch der Ausflug in Milos privates Umfeld bleibt oberflächlich und dient vielleicht der Einführung der Charaktere für weitere Fälle?!
Die Story spielt in Hamburg und bietet viele spannende Wendungen auf dem Weg zur Lösung des Falles. Bis zum Ende spannend findet die Geschichte einen guten Showdown, der für mich nicht vorhersehbar war.
Insgesamt habe ich mit Stigma einen wirklich guten Thriller gelesen, der mich immer wieder überrascht hat und den ich Thrillerfreunden, die auf Storys aus Hamburg und umzu stehen, auf jeden Fall empfehlen kann.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Spannender Thriller mit bewegender Story
Für das Hamburger Ermittler-Duo Jagoda Milosevic und Vincent Frey steht ein neuer Fall an. Dem Opfer wurden die Augen entfernt und sein Kopf steckt in einer Mülltüte. Die Ermittlungen ergeben, dass es sich um einen ehemaligen Täter …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Spannender Thriller mit bewegender Story
Für das Hamburger Ermittler-Duo Jagoda Milosevic und Vincent Frey steht ein neuer Fall an. Dem Opfer wurden die Augen entfernt und sein Kopf steckt in einer Mülltüte. Die Ermittlungen ergeben, dass es sich um einen ehemaligen Täter handelt, der Frauen brutal missbraucht hat. Der erste Gedanke eines Rächers wird mit dem Fund einer zweiten Leiche bestätigt. Bei dem Opfer fehlen die Ohren und auch er hat eine dunkle Vergangenheit als verurteilter Sexualstraftäter. Der Druck auf das Team wird zunehmend größer, da Informationen an die Presse durchsickern und der Oberstaatsanwalt Ergebnisse erwartet. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...
Mit "Stigma" hat das Autoren-Duo Regina Denk und Lisa Bitzer unter dem Pseudonym Lea Adam einen aus meiner Sicht packenden Thriller veröffentlicht. Sie erzählen die Geschichte in einem temperamentvollen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden des ersten Opfers direkt zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die sehr authentisch wirkenden Ermittlungsarbeiten auf einem hohen Niveau gehalten. Sehr gut gefallen hat mir die Umsetzung des sensiblen Themas "Gewalt gegen Frauen". Die Grenzen zwischen Gut und Böse werden gekonnt verschoben und gerade die Tathintergründe haben mich immer wieder schockiert, vor allem mit den realitätsnahen Schilderungen. Die Protagonisten werden äußerst interessant gezeichnet und verleihen der Geschichte einen zusätzlichen Charme. Das fulminante Finale bleibt bis zum Ende spannend und rundet das Ganze mit einer für mich in der Form überraschenden Auflösung gelungen ab.
Insgesamt ist "Stigma" für mich ein gelungenes Thriller-Debüt des Pseudonyms Lea Adam, was mich in erster Linie mit einer fesselnden Story und interessanten Protagonisten begeistern konnte. Ich würde mich freuen, mehr aus der Feder der beiden Autorinnen zu lesen. Ich empfehle den Thriller daher sehr gerne weiter und bewerte ihn mit den vollen fünf von fünf Sternen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Thriller mit stetig aktuellem Thema
In einem Park im Hamburger Norden wird eine Männerleiche gefunden, eine mit Kabelbinder fixierte Tüte über dem Kopf, die Augenhöhlen leer. Warum wurde der Tote nach seiner Ermordung verstümmelt? Mordermittlerin Jagoda »Milo« …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Thriller mit stetig aktuellem Thema
In einem Park im Hamburger Norden wird eine Männerleiche gefunden, eine mit Kabelbinder fixierte Tüte über dem Kopf, die Augenhöhlen leer. Warum wurde der Tote nach seiner Ermordung verstümmelt? Mordermittlerin Jagoda »Milo« Milosevic und ihr Kollege Vincent Frey glauben zunächst an organisierte Kriminalität. Allerdings laufen alle Spuren ins Leere: Der Tote scheint ein völlig unbescholtener Bürger zu sein. Erst als eine Kollegin des Opfers von einem sexuellen Übergriff bei einer Weihnachtsfeier berichtet, ändert sich das Bild. Und als ein zweiter Toter gefunden wird, dieser ein verurteilter Sexualstraftäter, müssen Milo und Vince sich die Frage stellen: Macht jemand Jagd auf Männer, die in der Vergangenheit Frauen Gewalt angetan haben? Das Morden geht weiter, und auch Milo fühlt sich zunehmend beobachtet. Erkennt sie das Böse, wenn es vor ihr steht?
„Stigma“ von Lea Adam hat mich durch den Klappentext neugierig gemacht und erwartet habe ich eigentlich einen „klassischen“ Ermittler-Thriller. Bekommen habe ich jedoch ein Buch, welches ein Thema behandelt das seit Jahrzehnten aktuell ist und leider auch noch lange aktuell sein wird. 
Getötet werden in diesem Thriller nämlich Männer, die Frauen auf verschiedenste Art Leid angetan haben. Und damit geht es nicht um irgendwelchen Ritualmord oder den außergewöhnlich grausamen Serientäter. Es geht um scheinbar „normale“ Männer. Um den Unipartner, den Arbeitskollegen, den Chef, um die Männer die ganz normal in unserem Alltag existieren und von denen man eine solche Tat nicht erwartet. Opfer sind normale Frauen, die alle danach irgendwie mit der Tat klarkommen müssen und oft aus Scham oder mangelnden Beweisen sich nicht einmal zu einer Anzeige durchringen konnten.
In „Stigma“ macht jemand Jagd auf ebendiese Täter und das Ermittlerduo Jagoda und Vincent müssen bei ihrer Suche nach dem Killer einen Balanceakt bewerkstelligen, bei dem die Opfer ebenso in Verdacht geraten können. 
Die Autorin hat ein hartes Thema gewählt und durchaus Fingerspitzengefühl bewiesen. Es gelingt ihr ein Gleichgewicht zwischen wachrütteln, anprangern, aufklären, spannender Ermittlung, vielen falschen Fährten, nervenaufreibender Bedrohung, sympathischen Ermittlern und guter Grundstory. 
Dieses Buch ist nichts für jemanden, der die allgegenwärtige Gefahr für Frauen nicht wahrhaben will, denn diese Geschichte macht sie allzu real.
Ich war durchweg von Anfang bis Ende gefesselt und habe mich durch die unterschiedlichsten Emotionen ziehen lassen. Auch das Ende hat mich definitiv überzeugt.
Mir hat „Stigma“ richtig gut gefallen!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Mülltüten-Killer
In Hamburg wird eine Männerleiche gefunden mit einer Mülltüte über den Kopf. Die Augen wurden ausgestochen und liegen daneben. Ein Mörder der kein Souvenir mit nimmt? Was steckt dahinter? Die Mordermittlerin Jagoda Milosevic, genannt …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Mülltüten-Killer
In Hamburg wird eine Männerleiche gefunden mit einer Mülltüte über den Kopf. Die Augen wurden ausgestochen und liegen daneben. Ein Mörder der kein Souvenir mit nimmt? Was steckt dahinter? Die Mordermittlerin Jagoda Milosevic, genannt "Milo", und ihr Kollege Vincent Frey übernehmen die Ermittlungen und stoßen recht schnell auf Hinweise, dass der Tote in der Vergangenheit Frauen sexuell missbraucht hat. Ist das möglicherweise ein Motiv? Kurz darauf wird noch eine Männerleiche gefunden und auch dieser Tote hat Frauen sexuell missbraucht. Der Verdacht erhärtet sich. Milo folgt ihren Instinkten und fühlt sich dabei nach kurzer Zeit beobachtet. Hat es etwas mit den Ermittlungen zu tun?
"Stigma" ist der erste Band mit dem Ermittlerteam Milosevic & Frey.
Bei diesem Thriller fehlte mir die Spannung. Die Handlung plätscherte so mehr oder weniger vor sich hin. Als Leser konnte man zwar miträtseln wer hinter den Morden steckt, nur als geübte Leserin bin ich auch schon sehr schnell hinter die Lösung gekommen. Falsche Fährten und unerwartete Wendungen blieben so mehr oder weniger aus. Die Ermittlungserfolge kamen auch mehr zufällig ohne große Ermittlungsarbeit. Selbst am Ende blieb der große Showdown aus bzw. war recht schnell entschärft.
Die Hauptprotagonistin Milo konnte bei mir nur sehr wenige Sympathiepunkte wecken. Ich fand sie sehr ungeduldig, forsch und vorpreschend wenn es nicht nach ihrer Nase gelaufen ist. Ihr Partner Vincent Frey blieb ihr gegenüber noch sehr blass bis auf den Aspekt, dass er Essen liebt und eine Schwäche für schöne Frauen hat.
Der Schreibstil ließ sich flüssig lesen und durch die guten Beschreibungen konnte man sich auch ein gutes Bild machen. Teilweise waren die detaillierten Beschreibungen, vor allem wenn es um die Männerleichen ging, vielleicht nicht unbedingt etwas für einen schwachen Magen.
Mein Fazit:
Ein solider Debüt-Thriller eines neuen Autorinnen-Duos hat aber noch sehr viel Luft nach oben, was die Spannung und die Sympathie der Hauptprotagonisten angeht. Nur eine bedingte Leseempfehlung, aber lasse mich mal überraschen, was der zweite Band bringt.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Das Cover und der Titel des Thrillers lassen nicht auf den tiefgründigen Inhalt des Buches schließen. Doch schon mit der Triggerwarnung und dem Prolog wird einem klar, dass es sich um sexuelle Übergriffe handelt; denn ein Mädchen wird vergewaltigt. Die Mordermittlerin Jagoda …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Das Cover und der Titel des Thrillers lassen nicht auf den tiefgründigen Inhalt des Buches schließen. Doch schon mit der Triggerwarnung und dem Prolog wird einem klar, dass es sich um sexuelle Übergriffe handelt; denn ein Mädchen wird vergewaltigt. Die Mordermittlerin Jagoda »Milo« Milosevic und ihr Kollege Vincent Frey werden zu einer Männerleiche gerufen. Der Tote wurde erstickt und hat eine Plastiktüte über dem Kopf und ihm wurden die Augen entfernt. Die Ermittlungen ziehen sich in die Länge und erst als kurz darauf eine weitere Männerleiche gefunden wird kommt bei den beiden Ermittlern der Verdacht eines Sexualdelikts auf.  Doch wie hilft ihnen das bei der Mördersuche weiter? 
Die Charakter und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und das Gelesene lässt einen nicht so schnell los. Der Schreibstil ist flüssig und sehr spannend und man fiebert mit den Ermittlern und auch mit den missbrauchten Frauen mit. Den Autorinnen ist es gelungen mit ihrem Thriller das Thema der sexuellen Gewalt in vielen verschiedenen Facetten darzustellen und einen über Selbstjustiz nachdenken zu lassen. Ein gelungenes Werk!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Das Cover ist schon sehr düster und passt deshalb hervorragend zum Thriller.
Im Buch geht es um eine Mordserie an Männern. Das Ermittlerduo Jagoda Milosevic und Vince Frey ermitteln in einer Sonderkommission an dieser Mordserie. Die beiden Ermittler wachsen einem schnell ans Herz. Die …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Das Cover ist schon sehr düster und passt deshalb hervorragend zum Thriller.
Im Buch geht es um eine Mordserie an Männern. Das Ermittlerduo Jagoda Milosevic und Vince Frey ermitteln in einer Sonderkommission an dieser Mordserie. Die beiden Ermittler wachsen einem schnell ans Herz. Die Beschreibung der Charaktere ist sehr gut und der Schreibstil flüssig und spannend. Von der ersten bis zur letzten Seite ist man von der Spannung gefangen.
Das Thema sexualisierte Gewalt, Selbstjustiz und Opfer oder Täter wird meiner Meinung nach gut angeschnitten und gibt Denksanstöße.
Eine kleine Warnung muss man ehrlicherweise schon abgeben. Es ist teilweise sehr brutal und wirklich nichts für schwache Nerven.
Von mir dennoch eine Leseempfehlung und ich hoffe auf noch mehr Bücher des Autorenduos, die hier unter dem Pseudonym Lea Adam einen guten Thriller schrieben.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
 
								
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					