Paula Carlin
Hörbuch-Download MP3
Sternflüstern (MP3-Download)
Die Geschichte eines Neuanfangs Ungekürzte Lesung. 474 Min.
Sprecher: Nowara, Sanja
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Die heilende Kraft der Begegnung
»Vor allem nachts, im Mondlicht, über den Schneeflächen siehst du es«, hatte Lunis gesagt. »Es ist, als ob du mit deinem Atem auch selbst größer wirst, und ganz leicht. Dabei entsteht ein Knistern, und dann fällt er mit einem leisen Klirren zu Boden. Die Einheimischen nennen das Sternflüstern.«
Es ist ein wunderbarer Sommer. Die 56-jährige Künstlerin Irith hadert jedoch mit dem Verlust ihres Freundes Lunis. Sie versucht sich durch ihre Arbeit in einem Hotel abzulenken. Dann taucht plötzlich die junge Sophie bei ihr auf. Sie ist ebenfalls ...
Die heilende Kraft der Begegnung
»Vor allem nachts, im Mondlicht, über den Schneeflächen siehst du es«, hatte Lunis gesagt. »Es ist, als ob du mit deinem Atem auch selbst größer wirst, und ganz leicht. Dabei entsteht ein Knistern, und dann fällt er mit einem leisen Klirren zu Boden. Die Einheimischen nennen das Sternflüstern.«
Es ist ein wunderbarer Sommer. Die 56-jährige Künstlerin Irith hadert jedoch mit dem Verlust ihres Freundes Lunis. Sie versucht sich durch ihre Arbeit in einem Hotel abzulenken. Dann taucht plötzlich die junge Sophie bei ihr auf. Sie ist ebenfalls Künstlerin und verkauft ungewöhnliche Bilderrahmen. Die Frauen inspirieren sich gegenseitig und beschließen kurzerhand, gemeinsam an einem Wandmosaik zu arbeiten. Irith hat allerdings noch eine Aufgabe zu erfüllen: Lunis hat ihr ein verschlossenes Päckchen hinterlassen, um es einer Frau namens Alix zu geben. Aber wer ist diese Frau? Und welche Rolle hat sie in seinem Leben gespielt? Die Begegnung der drei Frauen, die durch Lunis schicksalhaft verbunden sind, wird zum Wendepunkt ihrer Leben.
In wundervollen Bildern erzählt die Autorin, wie es sich anfühlt, an einem Scheideweg im Leben zu stehen und wie ein klarer Blick nach innen, aber auch die Begegnung mit anderen Menschen helfen können, sich auf den richtigen Weg zu machen.
Paula Carlin ist das Pseudonym der deutschen Spiegel-Bestsellerautorin Patricia Koelle
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Paula Carlin ist das Pseudonym der deutschen Spiegel-Bestsellerautorin Patricia Koelle. Sie wurde 1964 in Alabama/USA geboren und lebt seit 1965 in Berlin. Ihre größte Leidenschaft gilt dem Schreiben, in dem sie ihr immerwährendes Staunen über das Leben, die Menschen und unseren sagenhaften Planeten zum Ausdruck bringt.
Produktdetails
- Verlag: Hierax Medien
- Gesamtlaufzeit: 474 Min.
- Erscheinungstermin: 21. November 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783863525095
- Artikelnr.: 63021499
Gebundenes Buch
Welch´ Augen-und Leseschmaus! Das Cover des Buches ist bereits wunderschön anzuschauen. Es wirkt etwas geheimnisvoll und doch irgendwie sanft. Die Grafik findet sich auch bei jedem Kapitel im Buch (nur in kleiner Form) wieder.
Der Einband beschreibt es einfach so gut, dass die Autorin …
Mehr
Welch´ Augen-und Leseschmaus! Das Cover des Buches ist bereits wunderschön anzuschauen. Es wirkt etwas geheimnisvoll und doch irgendwie sanft. Die Grafik findet sich auch bei jedem Kapitel im Buch (nur in kleiner Form) wieder.
Der Einband beschreibt es einfach so gut, dass die Autorin "in wundervollen Bildern erzählt, wie es sich anfühlt, an einem Scheideweg im Leben zu stehen und wie ein klarer Blick nach innen, aber auch die Begegnung mit anderen Menschen helfen können, sich auf den richtigen Weg zu machen...".
Ich muss einfach sagen, dass mir die Geschichte, trotz des traurigen Hintergrundes (Verlust von 2 geliebten Menschen), immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Ich finde den Schreibstil der Autorin einfach perfekt. Das Buch liest sich flüssig und man hat Lust auf immer mehr. Ich konnte mich auch sehr gut in die Hauptfigur, Irith, hineinversetzen und ihre Gefühle sowie ihren inneren Wandel nachempfinden, obwohl ich mich noch nicht in einer solchen Situation befunden habe.
Es handelt sich bei "Sternflüstern" nicht nur um einen einfachen Roman. Vielmehr kann jeder Leser tief in sich hineinblicken und sich fragen "Vielleicht muss man noch einmal an den Anfang zurückkehren, um etwas beenden zu können."
Ich mag es, wenn Geschichten mit solchen "Weisheiten" gespickt sind. An einer anderen Stelle ging es darum, dass man etwas nicht mehr wahrnimmt, wenn man es täglich sieht oder gewohnt ist.
Außerdem geht es im Buch um Kreativität, Freundschaft, Liebe (zu sich selbst, zu jemand anderen und zum Herbst, den Farben und zum Leben) und das neue Zusammenfügen von "zerbrochenen Dingen" oder Dinge, welche bisher nicht zusammen gehörten und nun zusammenfinden.
Eine Geschichte, welche die Seele berührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine Widmung an das Leben
Das Cover des neuen Romans der Bestseller-Autorin Paula Carlin ziert ein wunderschönes Mosaik aus blauen und grünen Farben. Damit lässt sich wunderbar eine Überleitung zur Protagonistin Irith herstellen. Irith arbeitet als Hotelfachfrau in einem …
Mehr
Eine Widmung an das Leben
Das Cover des neuen Romans der Bestseller-Autorin Paula Carlin ziert ein wunderschönes Mosaik aus blauen und grünen Farben. Damit lässt sich wunderbar eine Überleitung zur Protagonistin Irith herstellen. Irith arbeitet als Hotelfachfrau in einem kleinen familiären Hotel in Berlin, ist in ihrer Freizeit aber kreativ als Künstlerin tätig. Sie malt jedoch nicht, sondern stellt Mosaik-Kunstwerke her. Hauptsächlich verwendet sie dafür zerbrochene Glas-oder Keramikscherben oder Materialien die sie in der Natur entdeckt hat. Vor kurzem ist Iriths Lebensgefährte Lunis verstorben. Die beiden führten allerdings keine klassische, enge Beziehung. Die zwei waren eher etwas, das man als seelenverwandt bezeichnen könnte. Linus konnte sich nie so richtig auf eine enge Beziehung festlegen und hatte auch sonst viele Eigenarten, die andere Menschen als unfreundlich oder gar abstoßend empfinden konnten. Nicht so Irith, sie hat in Lunis eine perfekte Ergänzung zu ihrem eigenen Leben und ihrer eigenen Kreativität gesehen. Nach seinem Tod hinterlässt Lunis Irith den Auftrag ein Paket an eine andere Frau zuzustellen. Lange Zeit schiebt Irith das vor sich her. Als sie sich schließlich doch überwinden kann, lernt sie nicht nur zwei andere Frauen kennen, deren Leben gleichermaßen und doch auf ganz unterschiedliche Weise von Lunis beeinflusst worden sind sondern sie lernt auch neue Seiten an sich kennen. Paula Carlin hat in diesem Roman sehr viele künstlerische Aspekte eingearbeitet, die sich meiner Meinung nach teilweise etwas in die Länge ziehen. Wenn Irith beispielsweise in eine Erinnerung an Lunis versinkt, vergisst man als Leser beinahe in welcher Situation sie sich eigentlich im hier und jetzt befindet. Allgemein ist der Schreibstil aber sehr angenehm und flüssig. Die Handlung wird immer wieder von Rückblicken unterbrochen, in denen man immer mehr über Irith und ihre Entwicklung erfährt. Ein künstlerischer, teilweise philosophischer Roman über Trauer, Abschiednahme, Neuanfänge und die Kunst und Kreativität des Lebens. Nicht zuletzt aus diesem Grund denke ich, hat die Autorin dieses Buch 'Dem Leben gewidmet'.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Melancholisch und hoffnungsvoll
Das Buch dreht sich um den Verlust den Künstlers Lunis, besser gesagt darum, wie die ihm verbundenen Personen damit fertig werden. Dass Lunis kein einfacher Mensch war, wird einem schnell klar, es dauert dann jedoch eine ganze Weile, bis man die Beziehungen …
Mehr
Melancholisch und hoffnungsvoll
Das Buch dreht sich um den Verlust den Künstlers Lunis, besser gesagt darum, wie die ihm verbundenen Personen damit fertig werden. Dass Lunis kein einfacher Mensch war, wird einem schnell klar, es dauert dann jedoch eine ganze Weile, bis man die Beziehungen der Hauptpersonen Irith, Sophie und später noch Alix zu Lunis und untereinander begreift.
Die Sprache ist sehr bildhaft und poetisch, manchmal schon fast zu sehr, so dass es einem etwas schwer fällt, die Handlung zu begreifen. Auch die Zeitsprünge in die Vergangenheit sind nicht ganz einfach und so dauert es eine ganze Weile, bis man einen Zugang zu den Personen und der Geschichte gefunden hat. Generell habe ich mich mit den Personen etwas schwer getan, was zum einen an den ausgefallenen Namen liegt, zum anderen an deren Lebensart, mit der ich nur sehr wenig anfangen konnte.
Sehr schön gestaltet finde ich das Cover, das zum einen farblich überzeugt, zum anderen durch einen Prägedruck noch dreidimensional wird.
Fazit: Unter die Haut gehende Geschichte, nicht immer ganz einfach zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe das Buch „Sternflüstern“ von Paula Carlin in einem Rutsch gelesen.
Die Geschichte um Irith und Lunis hat mich mit Leichtigkeit für sich interessiert und nicht mehr losgelassen, bis ich, mit ein wenig Abschiedsschmerz, die letzte Seite beendet hatte.
In diesem Buch …
Mehr
Ich habe das Buch „Sternflüstern“ von Paula Carlin in einem Rutsch gelesen.
Die Geschichte um Irith und Lunis hat mich mit Leichtigkeit für sich interessiert und nicht mehr losgelassen, bis ich, mit ein wenig Abschiedsschmerz, die letzte Seite beendet hatte.
In diesem Buch sind mir alle Protagonisten sympatisch und ich habe
mit Ihnen gelacht, geschaffen, getrauert und Neues entdeckt.
Der klare, sehr angenehm bildhafte Schreibstil der Autorin hat es mir leicht gemacht für eine Weile in eine andere Welt abzutauchen. Es ist spürbar, dass dieses nicht ihr erster Roman ist.
In diesem Buch werden Schicksalsschläge betrauert, es gibt ein paar neue Wendungen und Enthüllungen und dann geht es auf recht gradlinigem Weg voran in eine optimistische Zukunft.
Für mich ist Sternflüstern ein ideales Urlaubsbuch oder ein Buch für die hellgrauen Tage im Leben. Es bietet den Leser/innen wunderbare Unterhaltung mit positivem Sog und ist somit sehr gut für ein kleines Aussteigen aus dem Alltag geeignet. Dabei bietet die Geschichte durchaus auch Ideen oder Anregungen für die eigene Lebensgestaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
schon das cover hat mich total angezogen, auch der titel, und die inhaltsbeschreibung hat mich neugierig gemacht. wunderschön geschrieben ist dieses buch über einen interessanten und eigenwilligen künstler und einsiedler inspiriert. kunst und natur sind poetisch und beeindruckend in …
Mehr
schon das cover hat mich total angezogen, auch der titel, und die inhaltsbeschreibung hat mich neugierig gemacht. wunderschön geschrieben ist dieses buch über einen interessanten und eigenwilligen künstler und einsiedler inspiriert. kunst und natur sind poetisch und beeindruckend in diese geschichte eingebunden und die drei frauen die sich begegnen, kennenlernen und zueinander finden gerade mit dieser thematik ist so schön beschrieben und liest sich einfach toll. nach verlust und trauer kommt ein neues leben in allen facetten und mit der zeit wird vieles verarbeitet, freundschaft entsteht, gespräch und verbindung mit anderen menschen, das leben ändert sich überall und kann auch nach schwerem gut weiter gehen. das buch regt zum nachdenken an, die gedanken und gefühle und dadurch handlungen sind sehr gut beschrieben und nachvollziehbar. ernste momente und leichte wechseln sich ab. absolute leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Irith zweifelt, hadert und trauert. Sie hat ihren Freund Lunis verloren und muss nun mit dem Verlust zurecht kommen. Die Autorin lässt Irith immer wieder zurückblicken - in die gute Zeit. Jedoch wunderte es mich ein wenig, was an einem Mann, der sein Ego vor den Bedürfnissen anderer …
Mehr
Irith zweifelt, hadert und trauert. Sie hat ihren Freund Lunis verloren und muss nun mit dem Verlust zurecht kommen. Die Autorin lässt Irith immer wieder zurückblicken - in die gute Zeit. Jedoch wunderte es mich ein wenig, was an einem Mann, der sein Ego vor den Bedürfnissen anderer Menschen stellt, gut sein soll. Irith trauert einem Mann nach, der sie stehen lässt und irgendwann wiederkommt, der ihr Scherben schickt und rätselhafte Notizen. Er lässt kaum Nähe zu und fordert recht viel für das, was er selber gibt. Im Laufe der Geschichte lernt man noch zwei weitere Frauen kennen, die mit Lunis und später auch mit Irith verbunden sind.
Neben diesem Handlungsstrang spielt das Kunsthandwerk, Bilder aus Glasscherben und anderen Überbleibseln, eine große Rolle. Sehr ausführlich und in allen Farben werden diese Szenen beschrieben. Teilweise etwas ermüdend, da sie sich auch sehr oft wiederholen.
Ich hatte ein paar Seiten gebraucht, um in die Geschichte einzutauchen. Der Text war etwas sperrig und auch die Geschichte wirkte recht unstrukturiert. Ich konnte das hohe Lob an den Verstorbenen nicht immer nachvollziehen. Sein Verhalten wäre für mich so nicht tragbar gewesen. Im letzten Drittel des Buches hätte ich mich fast verabschiedet. Wie so oft wurde im letzten Drittel das Tempo angezogen, schnell die Nebenhandlungen "abgearbeitet", damit man das Happy End ansteuern kann. Das Ende war mir einfach zu überladen, zu kitschig, zu klischeehaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nie zu alt für einen Neuanfang
Die 56-jährige Hotelfachfrau Irith trauert um ihren langjährigen Freund Lunis, einen Seelenverwandten, den sie sehr vermisst. Er beherrscht ihre Gedanken. Als sie zufällig an einem alten, leerstehenden Haus vorbeikommt, ist es, als würde Lunis …
Mehr
Nie zu alt für einen Neuanfang
Die 56-jährige Hotelfachfrau Irith trauert um ihren langjährigen Freund Lunis, einen Seelenverwandten, den sie sehr vermisst. Er beherrscht ihre Gedanken. Als sie zufällig an einem alten, leerstehenden Haus vorbeikommt, ist es, als würde Lunis zu ihr sprechen. Sie fühlt sich magisch angezogen von dem verwilderten Garten. Dort fühlt sie sich Lunis nahe, er hat ihr gezeigt, wie man aus alten, unnützen Sachen Neues gestalten kann.
Eines Tages lernt sie Sophie kennen, die auch künstlerisch tätig ist und mit ihr auf einer Wellenlänge liegt. Zusammen dürfen sie ein Wandmosaik in einem Hotel fertigen. Lunis hat Irith aber auch einen Auftrag hinterlassen. Sie soll eine Frau namens Alix finden und ihr ein Päckchen übergeben. Welche Verbindung haben sie und können die Frauen es gemeinsam schaffen, mit der Vergangenheit abzuschließen und einen Neuanfang wagen?
Schon der Buchtitel hat etwas Geheimnisvolles. Das absolut tolle Cover fällt einem sofort ins Auge. Es ist sehr künstlerisch gestaltet und zeigt ein Mosaik in blau-grünen Farben, sehr passend zum Buchtitel.
Die Autorin Paula Carlin erzählt in gefühlvoller und poetischer Weise von den drei unterschiedlichen Frauen, ihrem Verlust, der Trauerarbeit und wie jede einzelne damit umgeht. Der Schreibstil ist manchmal etwas ausschweifend, aber flüssig. Ich sehe das Buch als einen lesenswerten Roman, der zeigt, dass man nie zu alt für etwas Neues ist. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Damit etwas neu beginnen kann, muss ja meist etwas enden. Für machen sind es Lebensabschnitte oder Lebenssituationen, manchmal ist es aber auch gleich ein ganzes Leben, das endet. Zurück bleiben Menschen in Trauer, die vom Schmerz des Verlustes betroffen sind und sich ihr Leben ohne den …
Mehr
Damit etwas neu beginnen kann, muss ja meist etwas enden. Für machen sind es Lebensabschnitte oder Lebenssituationen, manchmal ist es aber auch gleich ein ganzes Leben, das endet. Zurück bleiben Menschen in Trauer, die vom Schmerz des Verlustes betroffen sind und sich ihr Leben ohne den Verstorbenen neu erdenken müssen.
Um diese Situation geht es hier in dieser Geschichte. Irith hat jahrelang eine Beziehung mit Lunis geführt, der plötzlich und unerwartet verstirbt. Sie muss feststellen, dass sie doch einiges von ihm nicht wusste und dass er eine große Lücke in ihrem Leben hinterlässt. Doch sie hat die Gabe die materiellen Dinge mit anderen Augen zu sehen. Sie kann sich in kleinen Details verlieren und zieht daraus viel Kraft. Doch sie ist nicht die Einzige die Lunis mit seiner künstlerischen, stillen Art berührt hat und deren Lebensweg er kreuzte. Und so begegnen Irith noch zwei andere Frauen, mit denen sie sich verbunden fühlen kann.
Dieses Buch geht auf ganz sanfte und wunderbare Weise mit dem Thema Trauer um. Viele Phasen und Aspekte wie: Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung aber auch Wut und Schuld werden in dieser Geschichte angesprochen. Paula Carlin, hat mit Worten und bildhafter Sprache den Moment eingefangen, bei dem sich die ganze Welt verschiebt, da etwas unaussprechliches geschehen ist und es nie wieder so sein wird wie es einmal war. Jedoch für mich nicht bedrückend und angsteinflößend, sondern sehr bunt, hoffnungsvoll und tröstend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sternflüstern - danach habe ich nun auch ganz viel Sehnsucht bekommen. Wie ich gelernt habe, beschreibt der Begriff ein Phänomen, wenn der Dampf in Atemwolken knisternd gefriert, wozu es äußerst großer Kälte bedarf. Fantasievoll überträgt die Autorin hier …
Mehr
Sternflüstern - danach habe ich nun auch ganz viel Sehnsucht bekommen. Wie ich gelernt habe, beschreibt der Begriff ein Phänomen, wenn der Dampf in Atemwolken knisternd gefriert, wozu es äußerst großer Kälte bedarf. Fantasievoll überträgt die Autorin hier den Namen des Naturphänomens auf die Momente im Leben, wenn zwischen Menschen ein wunderbarer Austausch, ein Gleichklang, entsteht.
Irith muss mit Mitte 50 den Tod ihres Geliebten Lunis verwinden. Ihre Beziehung war unkonventionell, geprägt vom Wechsel zwischen Nähe und Distanz. Von Lunis' Tod erfährt Irith tatsächlich erst durch einen Testamentsvollstrecker. Unter anderem hat Lunis ihr ein Päckchen anvertraut, das sie einer unbekannten Frau senden soll. Doch dazu ist Irith noch nicht bereit. Lunis, selbst Künstler, hatte Irith, die ursprünglich Hotelfachfrau ist, einst zu ihrer eigenen Kunst angeregt. Aus Glas, Naturmaterialien und Gegenständen, die niemandem mehr gehören, schafft Irith seitdem Collagen und Mosaike, bunt und verschlungen wie das Leben. Als ihr Chef sie bittet, die Wand seines Hotels zu gestalten, kommt Irith unvermutet die junge Sophie zu Hilfe, die Bildern ungewöhnliche Rahmen gibt. Ich ahnte schnell, dass es mit Sophie eine tiefere Bewandtnis hat. Spannend blieb für mich die Frage, was es mit der Paketempfängerin auf sich hat und wie Irith ihren weiteren, ganz eigenständigen Weg findet.
Mit ihrer Schilderung, wie Irith lernt, mit Lunis' Tod zu leben, hat die Autorin mich berührt. Vor allem ihre naturverbundene, poetische Beschreibung des verwilderten Gartens eines leerstehenden Hauses, in den sich Irith zurückzieht, ist sehr gelungen, ebenso wie die Sternflüstern-Momente, die Irith auch in Freundschaften immer wieder findet. Ein heilendes Buch mit wunderschönem Cover, das sicher noch lange nachwirkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch hat mich nur auf Umwegen gefunden. Das Cover sprach mich nicht so an, der Klappentext war so langweilig. Aber ich habe dann doch die Leseprobe gelesen. Wow, die sprach mich an. Ich habe es nicht bereut. Ich konnte das Buch in einem Zug durchlesen.
Doch worum geht es? Irith ist in …
Mehr
Dieses Buch hat mich nur auf Umwegen gefunden. Das Cover sprach mich nicht so an, der Klappentext war so langweilig. Aber ich habe dann doch die Leseprobe gelesen. Wow, die sprach mich an. Ich habe es nicht bereut. Ich konnte das Buch in einem Zug durchlesen.
Doch worum geht es? Irith ist in ihrer Trauer gefangen. Ihr langjähriger Freund Lunis ist plötzlich verstorben. Doch ohne Lunis kommt sie mit ihrer eigenen küstlerischen Arbeit nicht weiter. Geht es überhaupt noch? Dann hat sie noch eine Aufgabe zu erfüllen, sie soll einer Frau namens Alix ein Päckchen übergeben. Irith fühlt sich noch nicht in der Lage, dies zu tun.
Irith wurde von ihrem Arbeitgeber beauftragt für die Eingangshalle ein großes Wandmosaik zu fertigen. Sie ist sich noch unsicher, aber durch die Bekanntschaft mit Sophie, packt sie es zusammen mit Sophie an.
Diese drei Frauen werden oder wurden von Lunis beeinflusst. Ihr Lebensweg wird verändert.
Es ist ein durchweg positives und lebensbejahendes Buch. Die wunderschöne Ausdrucksweise hat mich sehr berührt. Eine wunderbare Schriftstellerin. Inzwischen verstehe ich auch die Gestaltung des Covers. Es passt wirklich.
Ich kann das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für