Kylie Scott
Hörbuch-Download MP3
Something Pure (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 727 Min.
Sprecher: Waldstein, Tini
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Wahre Liebe muss standhaft sein Alice hat so ihre Zweifel an der wahren Liebe. Schließlich trifft sie bei ihrem Job in einer Bar nicht gerade die Vorzeige-Exemplare der männlichen Spezies - bis Beck auftaucht. Vom ersten Moment an ist da dieses warme Funkeln und Prickeln zwischen ihnen. Doch als Becks Vater überraschend stirbt, erfährt Alice, dass der unwiderstehliche Hilfskellner einer milliardenschweren Unternehmerfamilie entstammt. Als Beck sie bittet, ihm zur Seite zu stehen, kündigt Alice kurz entschlossen ihren ungeliebten Job und folgt ihm nach Denver. Dort findet sie sich in einer...
Wahre Liebe muss standhaft sein Alice hat so ihre Zweifel an der wahren Liebe. Schließlich trifft sie bei ihrem Job in einer Bar nicht gerade die Vorzeige-Exemplare der männlichen Spezies - bis Beck auftaucht. Vom ersten Moment an ist da dieses warme Funkeln und Prickeln zwischen ihnen. Doch als Becks Vater überraschend stirbt, erfährt Alice, dass der unwiderstehliche Hilfskellner einer milliardenschweren Unternehmerfamilie entstammt. Als Beck sie bittet, ihm zur Seite zu stehen, kündigt Alice kurz entschlossen ihren ungeliebten Job und folgt ihm nach Denver. Dort findet sie sich in einer Welt wieder, in der Schein mehr wert ist als Sein. Alice und Beck müssen nun jeden Tag darum kämpfen, ihre Liebe nicht von Intrigen, Geld und Macht zerstören zu lassen ... Eine Cinderella-Story á la Kylie Scott: herzerwärmend, prickelnd und zutiefst romantisch
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Kylie Scott ist ein großer Fan erotischer Liebesromane und zweitklassiger Horrorfilme. Sie verlangt immer ein Happy End - wenn Blut und Gemetzel auch noch vorkommen, umso besser! Mit ihren zwei Kindern und ihrem Ehemann lebt Kylie in Queensland, Australien.
Produktdetails
- Verlag: LYX.audio
- Gesamtlaufzeit: 727 Min.
- Erscheinungstermin: 30. April 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783966351539
- Artikelnr.: 61619292
Broschiertes Buch
Toller Humor, liebenswerte Charaktere, aber die Geschichte bleibt sehr flach
Nach der Leseprobe zu dem Buch war ich wirklich hin und weg. Die ersten Seiten haben mich so oft zum Schmunzeln gebracht und ich habe mich sofort in Alice und Beck, sowie den genialen Humor verliebt. Das erste Viertel …
Mehr
Toller Humor, liebenswerte Charaktere, aber die Geschichte bleibt sehr flach
Nach der Leseprobe zu dem Buch war ich wirklich hin und weg. Die ersten Seiten haben mich so oft zum Schmunzeln gebracht und ich habe mich sofort in Alice und Beck, sowie den genialen Humor verliebt. Das erste Viertel des Buches habe ich dementsprechend sehr genossen und fand es absolut großartig. Leider ging es danach für mich nicht mehr so spannend weiter. Die humorvollen Aspekte und Dialoge wurden immer weniger, die Geschichte hat nicht an Spannung zugenommen und die Charaktere haben sich teils zu ihrem Nachteil entwickelt. Deshalb war ich recht enttäuscht, weil es so wundervoll angefangen hatte.
Den Schreibstil fand ich super angenehm und gut zu lesen, einzig an ein paar recht vulgären Formulierungen und Ausdrücken habe ich mich etwas gestört. Das hat mich beim Lesen ab und an raus gebracht und ich dachte mir "Wieso musste die Autorin das denn nun so schreiben?", weil es auch nicht zur Geschichte beigetragen hat. Die Storyline an sich blieb leider recht flach. Immer wieder ein paar kleinere Dramen und Intrigen, aber keine überraschenden Wendungen oder spannende Momente, wie ich es mir gewünscht und wie ich es erwartet hätte.
Die beiden Hauptcharaktere Alice und Beck mochte ich grundsätzlich sehr gern, wobei sie teilweise aus ihren "Rollen" gefallen sind und ich ihr Verhalten dadurch nicht mehr richtig nachvollziehen konnte.
Was mir – als großer Jane Austen Fan – sehr gefallen hat waren die Zitate, die immer einmal wieder sehr passend eingestreut wurden und der Geschichte ihren ganz eigenen Charme verliehen haben.
Das Ende war meiner Ansicht nach der schwächste Punkt der Geschichte. Denn kurz vorher kam noch einmal ein größeres "Problem" auf, was dann gar nicht richtig gelöst, sondern einfach abgetan wurde. Das fand ich den liebevoll aufgebauten Charakteren gegenüber (vor allem Alice) recht schade.
Alles in allem fand ich das Buch ganz gut, aber es war auch noch recht viel Luft nach oben. Ich hätte mir ein paar Überraschungen und mehr Spannung gewünscht und das die Charaktere mehr in die Tiefe gehen. Deshalb vergebe ich gut gemeinte 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Something pure" ist ein Roman von Kylie Scott und erschien 2021 als Paperback mit 432 Seiten im Lyx Verlag der Bastei Lübbe Verlagsgruppe.
Protagonisten dieser Geschichte sind der aus reichem Haus stammende Beck und die "Normalbürgerin" Alice, welche sich …
Mehr
"Something pure" ist ein Roman von Kylie Scott und erschien 2021 als Paperback mit 432 Seiten im Lyx Verlag der Bastei Lübbe Verlagsgruppe.
Protagonisten dieser Geschichte sind der aus reichem Haus stammende Beck und die "Normalbürgerin" Alice, welche sich zufällig auf der Arbeit kennen lernen.
Zwischen den Charakteren scheint direkt die Chemie zu stimmen und obwohl Becks Sprüche teils doch sehr plump sind, gewinnt man am Anfang Sympathie für ihn.
Da der Roman relativ untypisch mitten im Kennenlernen der Beiden startet, muss man sich zu erst etwas eingewöhnen bis man sich ein Bild der Charaktere gemacht hat und die Umstände erkannt wurden.
Doch nachdem dies geschehen ist und die Handlung fortschreitet dreht sich das Blatt komplett.
Alice und Beck, insbesondere ihre Stärken vom Anfang, wirken plötzlich verblasst und man erkennt sie nicht wieder. Vieles an Taten wirkt unverständlich, besonders am Ende konnte ich persönlich nur noch den Kopf schütteln und alles hinterfragen.
Leider zogen sich solche Reaktionen meinerseits auch durch manche Szene, die als Seitenfüller statt als handlungsnötig wirkte.
Besonders negativ fiel mir oftmals auf, wie Alices Körperumfang von ihr selbst und anderen in den Fokus gerückt wurde, wodurch in meinen Augen der aktuell herrschende Wahn um Modelmaße indirekt gefördert wurde, besonders da die angesprochene Zielgruppe des Buches doch noch in einem Alter ist, die sich dadurch leichter beeinflussen lässt.
Auch das ständige thematisieren um den nicht stattfindenden Sex ließ mich irgendwann nur noch mit den Augen rollen, schließlich waren die Protagonisten keine Teenies mehr.
"Something pure" konnte den anfangs positiven Eindruck nicht aufrecht erhalten und diente mir auch nicht als gute Unterhaltung. Da mich nicht einmal der Schreibstil überzeugt hat und am Buch halten konnte kann ich dem Roman nur einen Stern geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Titel „Something pure“ lässt vermuten, dass die wahre und reine Liebe Gegenstand einer tiefgründigen und -gehenden Geschichte wird. Davon ist das Buch aber leider weit entfernt.
Doch worum geht es in diesem neuen Buch der New Adult-Veteranin Kylie Scott?
Alice ist 22 …
Mehr
Der Titel „Something pure“ lässt vermuten, dass die wahre und reine Liebe Gegenstand einer tiefgründigen und -gehenden Geschichte wird. Davon ist das Buch aber leider weit entfernt.
Doch worum geht es in diesem neuen Buch der New Adult-Veteranin Kylie Scott?
Alice ist 22 Jahre alt, hat einen erfolgreichen Collegeabschluss und steht in der Blüte ihres Lebens – oder wohl eher nicht: Um nicht arbeitslos zu sein, verdient sie sich in einer schäbigen Bar ihren Lebensunterhalt als Kellnerin, nicht gerade ihr Traumjob. Lichtblick bietet der attraktive Hilfskellner Beck, der sie mit Jane Austen-Zitaten und witzigen Sprüchen verzaubert. Doch es stellt sich heraus, dass Beck gar kein armer Schlucker, sondern Milliardär ist. Alice folgt Beck nach Denver, als dessen Vater verstirbt, und stößt dort auf die Elliot-Familie, die zur Zerreißprobe ihrer Liebe wird.
Klingt spannende, oder? Ist es aber eher weniger. Aber lieber erst einmal zu den positiven Seiten dieses Buches:
Kylie Scott besitzt einen überraschend guten, humorvollen Schreibstil, der mit seinem Witz die Geschichte locker und fließend rüberbringt. Ich musste oft lachen, viel kichern und ständig schmunzeln. Außerdem gefielen mir die meisten Charaktere auch ganz gut, selbst die, die man wohl eigentlich nicht so leiden sollte, waren mir sympathisch. Alice ist eine selbstbewusste, bodenständige, junge Frau und Becks Familienmitglieder und Freunde überzeugten mich ebenfalls. Nur unser großer Schmachtherr von Reichhausen höchstpersönlich brachte mein Herz nicht zum Schlagen. Mit Beck kam ich nicht richtig klar: Er blieb für mich ziemlich gesichtslos und clean.
Apropos, Herzen zum Schlagen bringen. Das Kennenlernen zwischen Alice und Beck findet bereits auf den ersten vierzig Seiten statt und von da an entwickelt sich die Beziehung rasant weiter – zu rasant. Es wird so schnell so ernst zwischen den beiden, dass ich das gar nicht nachvollziehen konnte. Während die ersten Dialoge vor Funken nur so sprühen, lässt sich jegliche Chemie zwischen Alice und Beck im weiteren Verlauf vermissen. In meinen Augen haben die zwei zusammen nicht funktioniert. Ich konnte mich einfach nicht für ihre Beziehung begeistern, denn:
(Und das bringt uns zu meinem größten Kritikpunkt an dem ganzen Buch)
Es gibt kaum Probleme und Hindernisse, die es zu bewältigen gilt, und wenn, dann sind die mit einem Fingerschnipsen aus der Welt geschaffen. Die Geschichte besitzt keinerlei Spannung. Und ohne Konflikte, die Spannung erzeugen, ohne Konsequenzen solcher, die in den Leser*innen Gefühle und Emotionen wachkitzeln, ist eine Geschichte recht belanglos und langweilig.
So schlimm sich das jetzt anhört, so schlecht fand ich das Buch gar nicht. Kylie Scott macht vieles richtig. Aber hätte man die ersten und letzten fünfzig Seiten genommen und die restlichen dreihundert weggestrichen, würde ich wohl mehr Spaß mit der Geschichte gehabt haben. Hätte die Autorin sich mehr Mühe mit der Handlung und weniger mit der Beschreibung von Markenklamotten gegeben, hätte das ein witziger, süßer, kurzweiliger Liebesroman werden können. So bleibt er aber oberflächlich und etwas für Zwischendurch.
Leider nur 2 von 5 roten Gucci-Handtaschen.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar vom Lyx-Verlag, dies hat aber (offensichtlich) nicht meine Meinung beeinflusst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwischen Kellnerin Alice und Hilfskellner Beck fliegen sofort die Funken und die beiden kommen sich schnell näher. Doch dann stirbt Becks Vater und er muss zurück zu seiner Familie - seiner superreichen Familie. Da er sich nicht von Alice trennen will, bittet er sie mitzukommen, was sie …
Mehr
Zwischen Kellnerin Alice und Hilfskellner Beck fliegen sofort die Funken und die beiden kommen sich schnell näher. Doch dann stirbt Becks Vater und er muss zurück zu seiner Familie - seiner superreichen Familie. Da er sich nicht von Alice trennen will, bittet er sie mitzukommen, was sie dann auch tut. Die Welt der Reichen schimmert schön, aber hinter dem Glanz lauern viele Intrigen, denn manche finden Alice nicht gut genug für Beck.
Alice mag natürlich nicht das Geld sondern Beck und fühlt sich auch, wie man es in den meisten Geschichten gewohnt ist, etwas unwohl, wenn man für sie so viel Geld ausgibt. Aber Beck tut es trotzdem und ich denke mir jedes Mal, dass er dieses Mal zu weit gegangen ist, aber Alice macht es gar nicht mal so viel aus, weil sie einsieht, dass er sein eigenes Geld nach Belieben ausgeben darf. Alice selbst bleibt sich aber treu, wenn jemand eine Kellnerin braucht, springt sie einfach mal ein, auch wenn andere da die Nase rümpfen. Ich mochte es sehr, wie sie sich so gar nicht davon beeindrucken lässt, eigentlich immer gelassen bleibt und über den Dingen steht.
Beck fand ich da schon etwas anstrengender. Man lernt ihn als Hilfskellner kennen, der dem Reichtum seiner Familie zumindest für eine Weile den Rücken gekehrt hatte und in dieser Zeit wohl etwas dazugelernt hat. Davon spürt man aber nichts, so wie der Kerl Geld ausgibt. Zu Alice ist er immer unglaublich charmant und ich fand ihre Gespräche, ihr Geflirte und die Neckereien wirklich sehr unterhaltsam, das war wohl einer meiner liebsten Aspekte an diesem Buch.
Gelegentlich gibt es ein paar Zwischenfälle und Auseinandersetzungen mit fiesen reichen Leuten, ansonsten geht es nur ums Geld ausgeben und wie Alice sich damit fühlt. Vieles fand ich sehr vorhersehbar und bei den Reichen gibt es definitiv einige Stereotype, aber das ist ja nicht ungewöhnlich. Für mich hat sich der Mittelteil aber viel zu sehr in die Länge gezogen, für den Seitenumfang ist mir hier viel zu wenig passiert. Stattdessen wird eben ausführlich eingekauft, was aber natürlich zu dem Superreich-Feeling passt.
Fazit
Ich hätte von "Something Pure" etwas mehr erwartet, denn es konnte mich zwar gut unterhalten, hat sich aber zu sehr in die Länge gezogen. Die Protagonistin Alice mochte ich sehr gerne, aber ihr reicher Liebster ging mir ein bisschen auf die Nerven.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Einerseits wirklich sehr gut, andererseits habe ich aber auch Kritik
Alice hasst ihren Job. Nicht so sehr den Job an sich, vor allem ihren Chef und die Tatsache, dass sie sich begrabschen lassen muss, wenn sie ihren Job, den sie dringend braucht, nicht verlieren will. Mit ihrem Abschluss kann sie …
Mehr
Einerseits wirklich sehr gut, andererseits habe ich aber auch Kritik
Alice hasst ihren Job. Nicht so sehr den Job an sich, vor allem ihren Chef und die Tatsache, dass sie sich begrabschen lassen muss, wenn sie ihren Job, den sie dringend braucht, nicht verlieren will. Mit ihrem Abschluss kann sie nicht viel anfangen und sie braucht Geld, also bleibt ihr nichts anderes als Kellnern. Dann lernt sie den neuen Aushilfskellner kennen und zuerst traut sie ihm nicht, doch Beck erobert ihr Herz im Sturm. Er versteht sie wie niemand sonst und schon bald kann sie sich ihr Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen. Doch dann kommt Becks Geheimnis ans Licht: er ist verdammt reich. Sein Vater ist gestorben und er wird im Familienunternehmen gebraucht. Beck bittet Alice mit ihm zu gehen, aber kann das gut gehen? Sie kennen einander kaum und Alice hatte nie viel Geld – kann sie in der Highsociety bestehen? Oder wird ihre junge Beziehung an dem Gift der oberen Zehntausend zerbrechen?
Ich mochte Beck und Alice von Anfang an sehr – leider hat sich das zwischendrin aber deutlich abgekühlt. Gerade was ich anfangs so sehr an ihnen mochte – ihr Witz, die Gespräche mit Zitaten, Scherzen, blöden Sprüchen und dann wieder ernsten Themen – ging mir irgendwann auf die Nerven. Gerade die Witze und Sprüche werden ab einem gewissen Punkt einfach zu viel. Dadurch wirkt die Geschichte albern und oberflächlich, was sie absolut nicht ist.
Es steckt viel mehr hinter allem, als man vermuten würde und die Enthüllung dessen fand ich richtig gut. Das Problem ist nur, dass es sehr lange bis dahin gedauert hat. Es entsteht vor allem von Beck ein komplett falscher Eindruck.
Es ist ein heftiger Kulturschock für Alice von ihrem normalen Leben zu einem Leben an Becks Seite. Ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen. Dieser Überfluss, aber gleichzeitig auch die vielen Erwartungen, der Druck, das „von oben herab“ von allen Seiten. Es ist leicht sich davon überwältigen zu lassen und komplett den Bezug zur Realität zu verlieren.
Becks Familie ist eine Vollkatastrophe. Einige lernt man auch von einer anderen Seite kennen, andere bleibe einfach grauenvoll und unbeschreiblich snobistisch und bösartig.
Mich hat das Buch stellenweise an die Royal Family vs. Meghan und Harry erinnert, es geht hier zwar nicht um die Royals, aber die Erwartungen und der Druck sind ähnlich hoch. Plötzlich lebt man unter einem Mikroskop.
Einige Dinge haben mich ziemlich stark gestört, das waren letztlich die, bei denen deutlich mehr dahintergesteckt hat, als man je vermutet hätte. Ich fand es toll als das alles bei der Wendung rauskam, aber ich fand es schade, dass da nicht viel früher mehr angeklungen ist. Dadurch verliert das Buch leider bei der Beziehung zwischen Beck und Alice seinen Fokus. Das „Besondere“, das sie ausgemacht hat von Anfang ist irgendwann weg oder anders ausgedrückt, es wird überlagert von zu vielen Sprüchen und Witzen.
Fazit: Ich fand das Buch sehr interessant. Ich mochte die Protagonisten und auch einige der Nebencharaktere sehr gern. Die Thematik wird hier etwas anders angegangen und es gab sehr viele wirklich coole und witzige Szenen. Witz und Schlagfertigkeit werden von den Protagonisten auch oft wie eine Maske benutzt, um nach außen nicht zu zeigen, wie verletzlich sie wirklich sind, das passt gut zu ihnen, sorgt aber leider dafür, dass zumindest mir, die vielen Witze und Sprüche irgendwann auf die Nerven gefallen sind. Es war zu viel.
Die Wendung bzw. Auflösung gefiel mir dafür wieder richtig, richtig gut! Es ist schade, dass davon nicht schon früher mehr einfließt, das hätte dem Buch finde ich gut getan. Insgesamt hat mir das Buch aber wirklich sehr gut gefallen, sodass es für 4 Sterne gereicht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Something Pure
von Kylie Scott
Die Geschichte von Alice und Beck hat mich sehr gut unterhalten. Natürlich ist die Handlung reine Fiktion und das merkt man auch beim Lesen, aber seien wir mal ehrlich, Realität bringt uns unser Alltag doch schon mehr als genug. Von daher war ich sehr …
Mehr
Something Pure
von Kylie Scott
Die Geschichte von Alice und Beck hat mich sehr gut unterhalten. Natürlich ist die Handlung reine Fiktion und das merkt man auch beim Lesen, aber seien wir mal ehrlich, Realität bringt uns unser Alltag doch schon mehr als genug. Von daher war ich sehr begeistert von dem gelesenen, ich konnte tief abtauchen und meiner eigenen Welt entfliehen. Die Protagonisten werden allesamt sympathisch, charismatisch und charmant dargestellt. Jeder einzelne passt wunderbar perfekt in seine Rolle hinein und handelt entsprechend der dargestellten Geschehnisse. Der Schreibstil ist durchgehend modern, geschmeidig und locker leicht zu lesen. Temporeich präsentieren sich die Ereignisse und mir hat das Buchein paar schöne Stunden beschert
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
AUTORIN
Kylie Schott überrascht mich irgendwie immer wieder, denn die Bücher, die ich bisher von ihr gelesen habe, sind immer anders als ich erwartet hätte. Dabei schreibt sie aber total flüssig und irgendwie fesselnd, dass es nie langweilig wird. Auch dieses Mal war ich nach …
Mehr
AUTORIN
Kylie Schott überrascht mich irgendwie immer wieder, denn die Bücher, die ich bisher von ihr gelesen habe, sind immer anders als ich erwartet hätte. Dabei schreibt sie aber total flüssig und irgendwie fesselnd, dass es nie langweilig wird. Auch dieses Mal war ich nach dem Lesen ein wenig verwirrt und wusste nicht ob mir das Buch gefallen hat, oder was ich überhaupt darüber denken soll. Aber mein Herz war glücklich, von daher hat mein Kopf auch entscheiden, dass es wieder ein gutes Buch gewesen ist, das mir vor allem Spaß gemacht hat.
GESTALTUNG
Optisch ist dieses Buch wieder ein Hingucker, auch wenn sagen muss, dass die Bücher aus dem LYX Verlag sich immer mehr ähneln und wenig zum dem Inhalt angepasst werden. Das stört letztendlich nicht, denn ich mag schlichte Bücher mit einem schönen Farbenspiel sehr, mir denke ich: wenn ich mal keine Lust mehr auf ein Typ Bücher habe grenze ich bei der Auswahl direkt viel zu viele Bücher aus und nehme sie nicht in die Hand, weil mein kopf sagt: kennst du schon.
Auch finde ich schade, dass der LYX Verlag seine Bücher ansonsten auch nicht zu einem Erlebnis für die Augen formt. Während man bei anderen Verlagen oft in den Klappeninnenseiten schon etwas entdecken kann, Chatverläufe sich besser anpassen und mit kleinen Bildchen oder Verzierungen um die Kapitel gestaltet werden, sind die Bücher beim LYX Verlag einfach langweilig gestaltet. Das tut natürlich dem Buch nichts ab, ich finde es aber jedes Mal schade, denn ich mag es, wenn es rund um zu einem Erlebnis wird.
CHARAKTERE
Die Charaktere in Something Pure waren mir auf jeden Fall sehr sympathisch, auch wenn ich selber keine enge Beziehung zu ihnen aufbauen konnte. Sie haben teilweise einfach gehandelt, wie ich es nie gemacht hätte - aber trotzdem sind die Protagonisten ziemlich authentisch und sind mir teilweise auch echt ans Herz gewachsen. Auf jeden Fall hätte ich auch gerne mit Beck geflirtet - ich fand seine Anmache einfach zu originell, für mich käme er aber als Boy-Friend nicht in Frage!
MEIN LESEHIGHLIGHT
In meinen Augen, hatte das Buch irgendwie eine kleine Selbstironie, wodurch es mich wirklich oft zum Schmunzeln oder sogar zum Lachen gebracht hat. Es war für mich ein Gute-Laune-Buch, das einfach wohltuend gewesen ist und mir einfach Spaß gemacht hat. Es war erfrischend und manchmal, braucht es einfach genau das!
GEDANKEN & FAZIT
Mein erster Gedanke nach der letzten Seite war „was ein lustiges Buch“, denn ich habe wirklich oft gelacht. Die Geschichte war ein bisschen kitschig, etwas flach und klischeehaft, aber dafür wirklich amüsant. Es gab einiges an Situationskomik und einen hohen Unterhaltungsfaktor, dadurch war es trotzdem sehr fesselnd und ließ sich super in einem Rutsch durchlesen. Ich fand die erotischen Szene ein wenig unpassend zum Buch, im Verhältnis waren sie einfach zu extrem zur restlichen Geschichte. Grundsätzlich sind sie schön beschrieben und auch absolut human, aber wenn alles andere irgendwie mit Ironie gespickt ist, passt es einfach nicht. Auch muss ich sagen, dass manchmal komische Werte an jüngere Leser vermittelt werden könnten, da Status einfach sehr im Vordergrund steht und nicht immer ganz konsequent dagegen vorgegangen wird von Seiten der Charakteren.
Trotzdem war es echt ein schönes Buch, dass einfach der Seele gut getan hat, und manchmal braucht es auch einfach nicht mehr. Es fehlt aber leider zu viel zum „Lieblingsbuch“, dadurch gibt es von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kylie Scott – Something Pure
Absolut überzeugende Story mit liebevoller Charaktergestaltung
Meine Meinung / Bewertung:
Kylie Scott bereitet mir seit der Rockstarreihe pures Lesevergnügen. Umso gespannter war ich auf „Something Pure“. Und ich muss sagen: ich …
Mehr
Kylie Scott – Something Pure
Absolut überzeugende Story mit liebevoller Charaktergestaltung
Meine Meinung / Bewertung:
Kylie Scott bereitet mir seit der Rockstarreihe pures Lesevergnügen. Umso gespannter war ich auf „Something Pure“. Und ich muss sagen: ich wurde nicht enttäuscht!
Der Schreibstil war gewohnt super! Ich empfand ihn als modern und zeitgemäß. Es gab einen gelungenen Ausgleich zwischen Witz und Gefühlen. Was mir am Besten gefallen hat ist, dass die Geschichte nur aus der Sicht von Alice geschrieben ist und nicht wie aktuell bei den meisten Büchern dieses Genres abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptfiguren. Ich konnte mich so voll auf Alice einlassen und habe sie und ihre Handlungen zu jeder Zeit verstanden.
Den Anfang gilt es gesondert zu erwähnen. Es erscheint ein bisschen an den Haaren herbeigezogen, dass eine junge Frau einem Kollegen, den sie kurz zuvor erst kennengelernt hat, einfach so durchs halbe Land folgt – noch dazu wenn zu diesem Zeitpunkt schon klar ist, dass der Kellner Beck eigentlich alles andere als auf diesen Hilfsjob angewiesen ist und einiges über sich nicht erzählt hat. Doch irgendwie muss die Geschichte ja beginnen und daher betrachte ich dies einfach als einen Start, der sich von anderen abhebt.
Auch bin ich bei der ersten Begegnung mit Becks Familie kurz ins Stolpern gekommen, da es doch einige Charaktere waren, deren Namen, Verwandtschaftsverhältnisse und sonstige (Geschäfts-)Verbindungen man sich erst einmal merken musste. Doch nachdem das geschafft war, ist mir Ethans engerer Familien- und Freundeskreis sehr schnell ans Herz gewachsen.
Es werden vereinzelt Themen angeschnitten, die unsere heutige Zeit prägen. Ich finde es gut, dass sie Erwähnung finden, sie die Geschichte aber nicht dominieren. Es gibt nun einmal Themen, die gehören zu (unsere)m Alltag dazu, an ihnen führt dank der Medien kein Weg dran vorbei – und doch sind es nicht die individuellen Probleme der einzelnen Personen.
Ich empfand alles als sehr ausgewogen. Den Nebencharakteren wurde Raum gegeben, aber eben nicht zu viel.
Mein Fazit:
Eine erfrischende Story, die in meinen Augen den Geist der heutigen Zeit trifft, mitsamt liebenswerter Charaktergestaltung – die Nebencharaktere eingeschlossen.
Das Buch konnte mich voll und ganz überzeugen!
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Something Pure“ von Kylie Scott erzählt von den alltäglichen Schwierigkeiten, die eine Cinderella in der Welt des Prinzen zu erwarten hat.
Die 22-jährige Alice schlägt sich nach ihrem Studium zunächst als Kellnerin durch, auch wenn sie ihren Job in einer Bar …
Mehr
„Something Pure“ von Kylie Scott erzählt von den alltäglichen Schwierigkeiten, die eine Cinderella in der Welt des Prinzen zu erwarten hat.
Die 22-jährige Alice schlägt sich nach ihrem Studium zunächst als Kellnerin durch, auch wenn sie ihren Job in einer Bar nicht wirklich liebt. Ein Lichtblick ist der neue Aushilfskellner Beck, der vom ersten Moment an sehr originell mit ihr flirtet. In wenigen Tagen wächst ihre emotionale Verbindung, aber als Becks Vater stirbt, muss Alice erfahren, dass er in Wahrheit der Erbe eines milliardenschweren Unternehmens ist. Beck bitte sie, ihn nach Denver zu begleiten, und nach kurzem Zögern lässt sich Alice auf dieses Abenteuer ein.
Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin gelesen und mag ihren humorvollen Schreibstil und ihre starken Protagonisten.
Beck kann mit seinen Zitaten aus den Büchern von Jane Austen nicht nur bei Alice punkten, sondern auch bei mir. Er ist liebenswert und sympathisch, auch wenn er im Laufe der Handlung durch sein Verhalten einiges von seiner anfänglichen Strahlkraft verliert.
Alice ist schlagfertig und tough und lässt sich schon berufsbedingt nicht leicht einschüchtern. Diese Eigenschaften benötigt sie auch dringend, als sie von Beck in das Haifischbecken der Denver High Society und in die Fänge seiner verwöhnten Familie geworfen wird. Dass man mit Geld nicht alles kompensieren kann, muss auch Beck irgendwann feststellen und so bleibt es bis zum Ende spannend, ob Alice in dieser sehr speziellen Welt tatsächlich ihr Zuhause finden wird.
Zwischen den beiden Hauptfiguren knistert es von Anfang an, aber Liebe allein reicht eben nicht immer aus. Beck und Alice können nicht ewig in ihrer kleinen rosa Blase bleiben und die Ankunft in der harten Realität ist nicht immer schön. Die Geschichte wird ausschließlich aus der Perspektive von Alice erzählt und ich hätte mir manchmal ein paar tiefere Einblicke in Becks Beweggründe und sein Gefühlsleben gewünscht. Trotzdem liebe ich die amüsanten Schlagabtausche der beiden und auch ihre emotionalen Momente.
Mein Fazit:
Die unterhaltsame Lovestory hat auch ernste Untertöne und macht es den Protagonisten nicht immer einfach. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung und sehr gute 4,5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Alice & Beck !
Something Pure
von Kylie Scott
Zum Inhalt verweise ich gerne auf die Kurzbeschreibung.
Meine Meinung.
Seit dem ersten Buch dass ich von Kylie Scott gelesen habe gehört sie zu meinen Favoriten. Ihr Schreibstil ist genial. Ich wusste schon mit den ersten …
Mehr
Alice & Beck !
Something Pure
von Kylie Scott
Zum Inhalt verweise ich gerne auf die Kurzbeschreibung.
Meine Meinung.
Seit dem ersten Buch dass ich von Kylie Scott gelesen habe gehört sie zu meinen Favoriten. Ihr Schreibstil ist genial. Ich wusste schon mit den ersten Zeilen, dass auch dieses Werk mich vollkommen einnimmt und in seinen Bann zieht!
In diesem Buch erwartet den Leser eine Mischung aus emotionalen Zugeständnissen, einer ordentlichen Portion Humor, aber auch tiefgründigen Gefühlen, gekrönt mit einer Prise Erotik. Das Cover ist süß, schlicht und passend. Und die Story ist eine süße, "klassische" Liebesgeschichte.
Nichts außergewöhnliches oder tiefgründigeres aber das brauchte es auch gar nicht.
Ich genoss den lockeren, flüssigen Schreibstil und die ebenfalls lockere Stimmung sehr.
Die Geschichte war leicht und fesselte mich zugleich. So das ich kaum aufhören konnte zu lesen.
Die beiden Protagonisten und die meisten der Nebencharaktere waren mir von Anfang an sympathisch. Aber es gab auch die, die ich so gar nicht leiden konnte.
Was mir außerdem noch super gut gefallen hat, ist die Entwicklung der Figuren die mich beeindruckt hat.
Eine Geschichte, die man unbedingt gelesen haben sollte und die von mir eine Kaufempfehlung bekommt.
Fazit:
Mir bereitete dieser Roman ein Lesevergnügen, sodass ich ihn in einem "Rutsch" lesen musste. Authentische Protagonisten & tolle Dialoge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für