
Laura Kneidl
Hörbuch-Download MP3
Someone Else / Someone Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 754 Min.
Sprecher: Bittner, Dagmar
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Die SPIEGEL-Bestseller-Reihe geht weiter! Cassie und Maurice könnten das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen, teilen eine Leidenschaft für Fantasyliteratur - und das Wichtigste: Sie lieben sich. Dennoch scheinen Welten die beiden voneinander zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht sich Cassie lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen engen Freundeskreis. Und je mehr Zeit vergeht, desto stärker befürchtet sie, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie ...
Die SPIEGEL-Bestseller-Reihe geht weiter! Cassie und Maurice könnten das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen, teilen eine Leidenschaft für Fantasyliteratur - und das Wichtigste: Sie lieben sich. Dennoch scheinen Welten die beiden voneinander zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht sich Cassie lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen engen Freundeskreis. Und je mehr Zeit vergeht, desto stärker befürchtet sie, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt.

Produktdetails
- Verlag: LYX.audio
- Gesamtlaufzeit: 753 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783966350013
- Artikelnr.: 58535686
Broschiertes Buch
Cassie und Auri sind nicht nur beste Freunde und wohnen zusammen, nein sie teilen auch die Leidenschaft für Fantasyliteratur und würden eigentlich das perfekte Paar abgeben.
Obwohl Cassie sich total zu Auri hingezogen fühlt hat sie doch immer wieder das Gefühl es würden …
Mehr
Cassie und Auri sind nicht nur beste Freunde und wohnen zusammen, nein sie teilen auch die Leidenschaft für Fantasyliteratur und würden eigentlich das perfekte Paar abgeben.
Obwohl Cassie sich total zu Auri hingezogen fühlt hat sie doch immer wieder das Gefühl es würden Welten zwischen ihnen liegen. Auri liebt es unter Leute zu gehen und spielt Football. Cassie dagegen hasst große Menschenmengen und ist am liebsten zuhause auf der Couch.
Doch irgendwann kann Cassie ihre Gefühle für Auri nicht mehr verdrängen was aber nicht heißt, dass es ein Happy End geben wird.
Nachdem ich schon im letzten Jahr Someone New sehr gerne gelesen habe stand für mich fest auch diesen 2. Teil möchte ich unbedingt lesen da man die Figuren ja alle schon kennt und ich erfahren wollte wie es bei Cassie und Auri weitergehen wird.
Cassie hat ein großes Handicap und dies ist ihre Diabetes, ich denke auch ihre Art bzw. ihre Scheu vor Menschenmengen hängt damit zusammen. Auri dagegen ist Sportler und ja sein Problem ist er gibt zu viel auf die Meinung anderer Menschen und steht nicht zu dem was er liebt, vielleicht ist hier seine Hautfarbe das Problem ich weiß es nicht. Beide lieben Fantasy alles Art und ja dies ist bestimmt eine sehr gute Basis für mehr.
Mir ist der Einstieg ins Buch mehr als leicht gefallen und so war es für mich kein Wunder, dass ich das Buch recht schnell gelesen hatte.
Den Erzählstil den die Autorin gewählt hatte empfand ich als sehr angenehm und hat einen als Leser mit rein in die Geschichte genommen und einen fast schon an der Hand durch die Handlung begleitet. Ja, es war zwar alles aus der Sicht von Cassie erzählt wobei aber auch Auri zu Wort kam und alles zusammen für mich ein völlig rundes Bild ergeben hat.
Dem Handlungsverlauf konnte ich immer folgen da er wirklich sehr gut durchstrukturiert war, so waren auch die Entscheidungen die im Laufe des Romans getroffen wurden immer sehr gut nachvollziehbar für mich.
Ebenso war der Spannungsbogen bis zum Ende gespannt, so konnte ich mir immer wieder Gedanken machen wie es wohl weitergeht auch wenn ich mir Sicher war es wird bestimmt ein Happy End geben.
Die eine oder andere Sache in Bezug auf die Diabetes haben mich verwirrt und auch bei Nachfragen bei Bekannten mit Typ1 haben war manches für mich nicht ganz schlüssig, aber es hat mich im Lesefluss nicht behindert und somit blende ich dies bei der Bewertung auch aus.
Die Figuren des Romans waren mit viel Liebe zum Detail beschrieben, so dass ich mir diese völlig problemlos während des Lesens vorstellen konnte.
Cassie und Auri fand ich schon im ersten Teil sehr sympathisch und so habe ich sie gleich in mein Leserherz geschlossen.
Die Handlungsorte sind so bildlich beschrieben gewesen, dass ich mir alles sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen konnte.
Ich möchte noch eines hinzufügen, ehrlicherweise bin ich kein Katzenmensch und hätte die Tiere wirklich nicht im Roman benötigt, mir sind die Tiere einfach suspekt und dank der Katzen dies es hier in der Natur gibt wird sich dies wohl auch nie legen.
Alles in allem habe ich mit dem Roman sehr entspannte Lesestunden verbracht und freue mich nun schon sehr auf den dritten Teil der Reihe.
Sehr gerne vergebe ich alle fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kann aus Freundschaft Liebe werden, oder ist es zu riskant?
Ich durfte in den Genuss kommen, „Someone Else“ in einer Leserunde zu lesen und zu besprechen. Doch bevor ich damit begonnen habe, wurde mir dringend geraten, erst das erste Buch dieser Reihe, nämlich „Someone …
Mehr
Kann aus Freundschaft Liebe werden, oder ist es zu riskant?
Ich durfte in den Genuss kommen, „Someone Else“ in einer Leserunde zu lesen und zu besprechen. Doch bevor ich damit begonnen habe, wurde mir dringend geraten, erst das erste Buch dieser Reihe, nämlich „Someone New“, zu lesen. Ich bin wirklich froh, diesem Rat gefolgt zu sein, denn dadurch konnte ich mich optimal auf die Geschichte einlassen. Außerdem hat mich der erste Teil so sehr mitgerissen, dass ich im Anschluss einfach nur genießen konnte, direkt weiterzulesen und endlich mehr zu erfahren. Das lag vor allem daran, weil der Schreibstil von Laura Kneidl außergewöhnlich leicht und harmonisch ist. Es tut einfach gut, sich mit dem Buch zurückzulehnen und in die Geschichte einzutauchen. Die Autorin greift immer neue Themen auf, die in unserer Gesellschaft oft zu Problemen führen. Sie lässt das Buch dadurch aber keineswegs schwer wirken, sondern stimmte mich neugierig. Ich wollte der Entwicklung gern folgen und sehen, was passiert. Zudem fand ich die Atmosphäre der Geschichte unglaublich angenehm. Allein deshalb, weil die Charaktere, die Laura Kneidl entwickelt, alle einzigartig und besonders sind. Sie wirken außerdem so lässig und sympathisch auf mich, als wären sie meine eigenen Freunde. Von ihrem Talent, die Spannung aufrecht zu erhalten, bin ich ebenso hingerissen. Auch wenn das der Autorin, meiner Meinung nach, im ersten Buch noch etwas besser gelungen ist, kam in dieser Geschichte für mich definitiv keine Langeweile auf. Vielmehr wurde ich, besonders in der ersten Hälfte, durch viele lustige Freundschaftsspielchen gut unterhalten. Sie ließen die Beziehung zwischen Cassie und Auri manchmal so leicht und unbeschwerlich wirken, dass ich mich oft fragen musste, warum sie sich mit ihren Gefühlen zueinander so schwertun. Unterhaltsam fand ich, immer wieder vom Leben der gemeinsamen Freunde zu erfahren, die sowohl im ersten als auch im Folgeband eine eigene Rolle spielen. Nur ein paar wenige Szenen im Buch, die eigentlich Spannung aufbauen sollten, führten leider ins Nichts. Das fand ich etwas schade. Ohne diese hätte der Geschichte aber eventuell etwas gefehlt und sie wäre viel zu schnell beendet gewesen. Deshalb kann ich diese Momente nicht negativ bewerten. Außerdem ergaben all diese Situationen am Ende ein wirklich schönes Ergebnis und darauf kommt es schließlich an. Meine Kritik zu dem Buch ist definitiv Klagen auf hohem Niveau, denn ich hatte mit dem Buch eindeutig ein wunderbares Leseerlebnis und kann es absolut empfehlen. Allerdings nur, wenn man zuvor den ersten Teil dieser Reihe gelesen hat! Es wäre einfach zu schade, sich die schönen Spannungsmomente des ersten Buches vorwegzunehmen. Wohlverdiente fünf Sterne von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Someone Else" von Laura Kneidl ist der zweite Band der Someone-Triloige, der die Geschichte von Cassandra King und Maurice Remington erzählt und aus der Ich-Perspektive von Cassie geschrieben ist.
Cassie und Auri haben wir in "Someone New" bereits als Mitbewohner und …
Mehr
"Someone Else" von Laura Kneidl ist der zweite Band der Someone-Triloige, der die Geschichte von Cassandra King und Maurice Remington erzählt und aus der Ich-Perspektive von Cassie geschrieben ist.
Cassie und Auri haben wir in "Someone New" bereits als Mitbewohner und Freunde von Julian kennengelernen dürfen. Die beiden sind sehr gut miteinander befreundet, lieben Fantasyliteratur, besonders der Herr der Ringe hat es ihnen angetan, machen Cosplay und LARP und teilen sich, seit Julian ausgezogen ist, eine Wohnung.
Manchmal empfindet Cassie allerdings mehr als nur freundschaftliche Gefühle für Auri, doch sie hat Angst diese zuzulassen, um ihre Freundschaft nicht zu zerstören.
Cassie ist zwanzig Jahre alt und ziemlich unsicher.
Sie meidet große Menschenmassen, redet nicht gerne mit fremden Menschen. Auch was Auri angeht, gibt sie sich manchmal sehr unsicher, obwohl er ihr bester Freund ist und sie ihm alles erzählen kann.
Cassie mochte ich eigentlich richtig gerne, auch wenn sie mir an manchen Stellen tatsächlich zu unsicher war. Die Geschichte spielt während der Semesterferien und Cassie hat keine Kurse, lebt mehr oder weniger in den Tag hinein. Ich finde es eigentlich immer sehr spannend, wenn man die Charaktere im Studium begleiten kann und so hat mir ein bisschen was gefehlt, denn die Handlung plätschert leider oft vor sich hin, ohne das groß was passiert.
Auri ist ein beliebter Football-Spieler, der wie Cassie Fantasy liebt. Doch im Gegensatz zu Cassie ist ihm sein Hobby, das Cosplayen peinlich, besonders seinen Mannschaftskollegen gegenüber, was oft zu Unstimmigkeiten zwischen ihm und Cassie geführt hat.
Auch Auri mochte ich richtig gerne, auch wenn ich ein wenig das Gefühl hatte, ihn leider nicht ganz so gut kennengelernt zu haben, wie Cassie, und zusammen haben die beiden mir ebenfalls sehr gut gefallen! Die Liebesgeschichte braucht lange, um sich richtig zu entwickeln, und kam für meinen Geschmack letzten Endes ein wenig zu kurz.
Laura Kneidl greift, wie bereits in "Someone New", ein paar spannende und ernste Themen auf!
So könnten Cassie und Auri äußerlich nicht verschiedener sein: Er ist groß und dunkelhäutig, sie ist klein, zierlich und rothaarig. Auri muss immer wieder mit Diskriminierung umgehen, während Cassie an der Stoffwechselstörung Diabetes leidet.
Besonders das Thema Diabetes fand ich sehr spannend, da es mir so noch nie in einem Buch begegnet ist und meine Mutter ebenfalls Diabetes Typ 1 erkrankt ist. Da habe ich natürlich ganz genau hingeguckt! Manches fand ich nicht ganz rund, aber insgesamt fand ich das Thema gut ausgearbeitet! Aber sowohl bei dem Diabetes, als auch bei der Rassendiskriminierung hatte ich das Gefühl, dass hier viel Potenzial verschenkt wurde, dass Laura Kneidl da viel mehr hätte rausholen können!
Ich fand es auch ein wenig schade, dass das Thema LARP keine große Rolle gespielt hat, denn das hätte ich megaspannend gefunden! Allerdings gab es einige tolle Cosplay Szenen!
Natürlich gab es außerdem ein Wiedersehen mit Julian und Micah, ihrem Bruder Adrian und dessen Freund Keith und natürlich auch mit Aliza und Lucien, die die Protagonisten des dritten Bandes sein werden. Eine tolle Clique, die mir auch in diesem Band sehr gut gefallen hat!
Fazit:
"Someone Else" von Laura Kneidl hat mir bis auf ein paar Kleinigkeiten richtig gut gefallen!
Auri und Cassie mochte ich als Charaktere richtig gerne und die Geschichte ließ sich sehr gut lesen, auch wenn die Handlung vielleicht etwas mager war.
Mir kam die Liebesgeschichte letzten Endes ein wenig zu kurz, der Fokus lag eindeutig auf der großartigen Freundschaft von Cassie und Auri.
Laura Kneidl spricht auch in diesem Band viele wichtige Themen an, was mir richtig gut gefallen hat, aber ich fand auch, dass hier viel Potenzial verschenkt wurde, da man aus diesen Themen noch mehr hätte herausholen können.
Trotzdem haben mir Cassie und Auri richtig gut gefallen und ich vergebe vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Band geht es um Cassie und Auri, die wir schon als Nebencharaktere in Someone New kennengelernt haben.
Cassie und Auri sind beste Freunde und wohnen zusammen. Sie lieben beide Cosplay und Fantasybücher. Doch Aurie hütet dieses Geheimnis vor der Öffentlichkeit. Auri ist …
Mehr
In diesem Band geht es um Cassie und Auri, die wir schon als Nebencharaktere in Someone New kennengelernt haben.
Cassie und Auri sind beste Freunde und wohnen zusammen. Sie lieben beide Cosplay und Fantasybücher. Doch Aurie hütet dieses Geheimnis vor der Öffentlichkeit. Auri ist nämlich ein Footballspieler und trifft sich häufig mit seinen Kumpels und die würden das nicht akzeptieren.
Cassie hingegen steht zu ihrem Hobby und geht nicht gerne unter Menschen und hält ihren Freundeskreis lieber klein.
Beide sind auf eine Weise verschieden, aber doch verbindet sie etwas.
Und beide fühlen sich zu einander hingezogen, doch geben es nicht richtig zu.
Ich war so gespannt auf die Geschichte der beiden, denn ich war schon in Someone New so gespannt auf die Charaktere. Und zwar sogar gespannter als bei den eigenentlichen Hauptcharakteren.
Voller Erwartung ging ich an dieses Buch heran und wurde nicht enttäuscht. Auri und Cassie sind etwas ganz Besonderes. Beide haben Gefühle gestehen es sich aber nicht richtig ein und denken der jeweils andere fühlt nicht das Gleiche. Dazu kommt, dass Auri sehr viel Wert auf die Meinung anderer legt und nicht zu sich selbst steht. Das Buch legt viel Wert auf dieses Thema und legt einem nahe mutig zu sein und sich selbst so zu akzeptieren wie man ist. Das finde ich sehr schön.
Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig. Ich habe auch einen guten Draht zu den Charakteren bekommen und das Lesen des Buches hat mir sehr viel Spaß bereitet.
Auch über Micah und Julian erfährt man noch mehr, denn diese sind auch Bestandteil der Geschichte.
Aliza und Lucien wurden mit auch schon richtig sympathisch und ich bin jetzt schon gespannt auf Someone to Stay und wie Aliza und Lucien zu einander finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cassie und Auri sind beste Freunde und theoretisch das perfekte Paar. Doch trotz der gemeinsamen Hobbys, dem Cosplay und der Fantasyliteratur, trennen sich ihre Welten. Während Auri Fußball spielt und gern unter Menschen geht, hasst Cassie Small talk und trifft sich lieber mit ihrem …
Mehr
Cassie und Auri sind beste Freunde und theoretisch das perfekte Paar. Doch trotz der gemeinsamen Hobbys, dem Cosplay und der Fantasyliteratur, trennen sich ihre Welten. Während Auri Fußball spielt und gern unter Menschen geht, hasst Cassie Small talk und trifft sich lieber mit ihrem Freundeskreis. Doch ist das Risiko durch ihre Liebe die wertvolle Freundschaft zu gefährden zu groß?
Nachdem ich „Someone New“ von Laura Kneidl gelesen habe, hatte ich hohe Erwartungen an „Someone Else“. Zum einen konnte mich die Grundidee von Band eins total begeistern und ich habe dort die Hauptcharaktere Auri und Cassie bereits ins Herz geschlossen. Die ganze Geschichte ist aus der Sicht von Cassie geschrieben worden und gegen Anfang befindet sich eine passende Playlist zum Buch.
Cassie wird hier als liebevoller Charakter dargestellt, den man direkt ins Herz schließen muss. Sie liebt es vor allem mit Auri Zeit zu verbringen, genauso wie mit ihren engen Freunden. Durch ihre nervöse Art gegenüber Fremden habe ich sie direkt ins Herz geschlossen. Sie ist jedoch trotzdem auch auf ihre Weise bestimmend und sie weiß, was sie will.
Auri ist anders als man es vielleicht von einem Fußballspieler erwartet nicht der „typische Bad Boy“, sondern sehr liebevoll. Besonders, wenn es sich rund um das Thema Cassie dreht. Während des ganzen Buches hätte ich ihm am Liebsten geraten zu sich selbst zu stehen und an seinem Selbstbewusstsein zu arbeiten. Das hat er echt bitter nötig. Seine Taten konnte ich nachvollziehen und wenn ich es könnte würde ich mir gerne ein Double für mich zulegen!
Der Schreibstil von Laura Kneidl ist angenehm und flüssig. Viele Situationen sind dem Alltag entsprungen und wirken somit sehr realistisch. Jedoch hat dies auch dazu geführt, dass die Geschichte an manchen Stellen einige Längen hatte. Es wirkte teilweise gestreckt und mir hat einfach die Grundhandlung gefehlt. Klar ist es eine zuckersüße Liebesgeschichte, welche mich auch berühren konnte, aber die Tiefe hat mir gefehlt. Wo bleibt der große Schockmoment und der Gefühlszusammenbruch des Lesers? Ich habe ihn während dem Lesen gesucht, jedoch nicht gefunden. Drama gab es, jedoch nicht so sehr, dass es übertrieben gewirkt hat. Das habe ich sehr geschätzt. Dennoch wirkte dieses Buch nicht ganz so stark durchdacht, wie „Someone New“ und „Berühre mich. Nicht.“ Es gab mir zu wenige gesellschaftskritische Probleme, wobei das Buch definitiv genug Grundlagen besaß. So besitzt Auri beispielsweise eine dunkle Hautfarbe, wobei Cassie eher blass ist. Das Thema Rassismus wurde zwar öfter kurz erwähnt, aber viel zu schnell aus dem Weg geräumt. Viele potenzielle Probleme wurden angeschnitten, aber nicht weiter ausgeführt, oder direkt aufgelöst. Manche Situationen wurden nicht erklärt, sodass sowohl ich, als auch Mitglieder der Leserunde mit einem Fragezeichen nach dem Lesen dastanden. Spannung konnte bei mir also eher wenig aufgebaut werden. Trotzdem bin ich sehr auf den dritten Band gespannt, welche von Aliza und Lucien handelt. Beide lernt man hier noch weiter kennen.
Fazit: Es ist eine zuckersüße Geschichte, welche zwar Gefühle herbeizaubern konnte und bei der mich auch die Charaktere begeistern konnten, jedoch hat die Tiefe gefehlt. Ich schwanke zwischen 3,5 und 4 Sternen, entscheide mich dann jedoch doch für 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich liebe das Cover wirklich. Es passt so wunderbar zu dem ersten Teil und hebt sich dennoch von ihm ab, dass ich mich schon richtig freue, wenn dieser Teil in meinem Regal steht.
Nachdem ich den ersten Teil verschlungen habe und ihn besonders für das Ende unglaublich gefeiert habe, habe ich …
Mehr
Ich liebe das Cover wirklich. Es passt so wunderbar zu dem ersten Teil und hebt sich dennoch von ihm ab, dass ich mich schon richtig freue, wenn dieser Teil in meinem Regal steht.
Nachdem ich den ersten Teil verschlungen habe und ihn besonders für das Ende unglaublich gefeiert habe, habe ich mich riesig auf den zweiten Teil gefreut. Ich hatte ich mich schon in Someone New in Cassie und Auri verliebt und war unglaublich auf ihre Geschichte gespannt, wurde aber leider ein wenig enttäuscht. Zwar bin ich auch in diesem Teil ein riesiger Fan des Schreibstils von Laura Kneidl. Dieser sorgt dafür, dass ich das Buch von der ersten bis zur letzten Seite in einem Zug hätte durchlesen können, weil er so wunderbar leicht und fließend ist, dass man ab den ersten Worten in das Buch eintaucht.
Dennoch kann das leider nicht so ganz darüber hinwegtäuschen, dass in dem Buch sehr wenig passiert. Das Problem dabei ist vor allem, dass das Buch nur aus der Sicht von Cassie erzählt wird und sie nicht der besonders aktive Mensch ist. Eigentlich sollte das kein Problem sein und es fällt auch erst nach einer ganzen Weile so wirklich auf, dann hat es mich aber zunehmend gestört. Sie liegt eigentlich hauptsächlich auf der Couch, guckt Serien und denkt darüber nach, ob sie nicht doch mehr von Auri will. Am Anfang fand ich das vollkommen okay und auch nachvollziehbar, schließlich hat sie in dem Moment keine Kurse und muss zu Beginn auch nicht arbeiten. Mir der Zeit hat es mich dann aber doch gestört, dass nichts außerhalb der Beziehung zu Auri in Cassies Leben passiert. Sehr gestört hat mich beispielsweise, dass man ihren ersten Arbeitstag nicht miterleben kann, schließlich fällt es ihr eher schwer mit Menschen in Kontakt zu kommen, die sie nicht kennt und fühlt sich auch sehr unwohl dabei. Deswegen wäre ich gerne dabei, wenn sie das erste Mal das Telefon beantworten muss oder das erste Mal einen Termin vergibt. Aber wir bekommen diesen ersten Tag nur einem Satz aus der Retrospektive mit und können so nicht einmal einen Tag in Cassies Leben miterleben, der ein wenig anders verläuft als alle ihre anderen. Für mich muss eine Liebesgeschichte jetzt nicht voller Action sein, aber in diesem Buch gibt eigentlich nur die Geschichte zwischen Auri und Cassie der Handlung Spannung, wenn man das denn so nennen kann. Es dreht sich einfach alles nur um die beiden und ob sie zusammen sein können oder nicht. Ich mag die beiden zwar, aber mit der Zeit haben mich ihre Überlegungen mehr und mehr gestört, weil schon sehr lange klar ist, dass sie sich lieben und es auch keine richtigen Dingen gibt, die dagegen sprechen und sie dennoch nicht zusammenkommen. Ich bräuchte auch nicht unbedingt dunkle Geheimnisse oder Familienprobleme, aber die Einflüsse, die die Beziehung von außen stören, sind mir zu konstruiert und zu platt. Es ist jetzt nicht so, dass ich die Angst vor der Veränderung ihrer Freundschaft gar nicht nachvollziehen könnte, aber es dauert mir im Ganzen viel zu lange bis sie sich zueinander bekennen und sich eingestehen können, dass sie eben mehr als Freunde sind.
Alles in allem hätte das Buch vor allem wegen des Schreibstils unglaublich gut werden können, aber leider scheitere es vor allem an den Erwartungen, die Someone New geweckt hat und daran, dass mir ein bisschen die Spannung gefehlt hat. Es ist dennoch trotz aller Kritik ein lesenswertes Buch, das man ohne Probleme innerhalb weniger Tage durchlesen und auch genießen kann. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf Someone to Stay und werde die Geschichte von Lucien und Aliza auf jeden Fall lesen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote