Thorsten Schleif
Hörbuch-Download MP3
Richter jagen besser / Siggi Buckmann Bd.2 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 330 Min.
Sprecher: Jäger, Simon
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Gerächt ist gerecht Amtsrichter Siggi Buckmann hat sich geschworen, für Gerechtigkeit einzustehen – notfalls nach Feierabend. Als sein einstiger Mentor tot in einem Waldstück aufgefunden wird, macht er sich auf die Suche nach den Schuldigen. Schneller als gedacht, handelt er sich dabei Ärger mit einer dubiosen Immobilienfirma, der russischen Mafia und dem Sohn des Ministerpräsidenten ein. Die einzige Verbündete gegen seine neuen Feinde ist die kluge Journalistin Robin Bukowsky. Aber kann er ihr wirklich trauen? Vieles scheint dagegen zu sprechen. Zum Beispiel Buckmanns nicht ganz so ge...
Gerächt ist gerecht Amtsrichter Siggi Buckmann hat sich geschworen, für Gerechtigkeit einzustehen – notfalls nach Feierabend. Als sein einstiger Mentor tot in einem Waldstück aufgefunden wird, macht er sich auf die Suche nach den Schuldigen. Schneller als gedacht, handelt er sich dabei Ärger mit einer dubiosen Immobilienfirma, der russischen Mafia und dem Sohn des Ministerpräsidenten ein. Die einzige Verbündete gegen seine neuen Feinde ist die kluge Journalistin Robin Bukowsky. Aber kann er ihr wirklich trauen? Vieles scheint dagegen zu sprechen. Zum Beispiel Buckmanns nicht ganz so gesetzeskonforme Vergangenheit … leicht gekürzte Lesung mit Simon Jäger 4h 39min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Thorsten Schleif, Jahrgang 1980, studierte Rechtswissenschaften in Bonn. Seit 2007 ist er Richter im Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Er war am Landgericht Düsseldorf und in der Verwaltung des Oberlandesgerichts Düsseldorf tätig. In den Jahren 2014 bis 2019 war er alleiniger Ermittlungsrichter für die Amtsgerichtsbezirke Wesel und Dinslaken. Gegenwärtig arbeitet Schleif als Vorsitzender des Schöffengerichts und Jugendrichter am Amtsgericht Dinslaken. 2019 und 2020 veröffentliche er zwei Sachbücher, es folgten zwei Hörbücher im Jahr 2021, »Richter morden besser« war sein erster Roman. Seit 2016 ist Schleif außerdem als Keynote Speaker tätig. Er lebt mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern in Duisburg.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837164282
- Artikelnr.: 66391241
Broschiertes Buch
Alles hat Konsequenzen
Im zweiten Band hat Richter Siggi Buckmann nicht nur mit den Unzulänglichkeiten des Rechtssystems zu tun, sondern sieht sich mit einer dubiosen Immobilienfirma, der russischen Mafia und dem Sohn des Ministerpräsidenten konfrontiert. Er ermittelt nach dem Tod …
Mehr
Alles hat Konsequenzen
Im zweiten Band hat Richter Siggi Buckmann nicht nur mit den Unzulänglichkeiten des Rechtssystems zu tun, sondern sieht sich mit einer dubiosen Immobilienfirma, der russischen Mafia und dem Sohn des Ministerpräsidenten konfrontiert. Er ermittelt nach dem Tod seines Mentors, unterstützt von der Journalistin Robin, mit der Siggi sich auf Anhieb gut versteht.
Als Richter mit dem Herz auf dem rechten Fleck erleben wir Siggi diesmal nur in einer Verhandlung, aber auch in Gesprächen mit Robin wird seine Einstellung deutlich, trotzdem ist es empfehlenswert, den ersten Band gelesen zu haben, um den unkonventionellen Richter kennen und schätzen zu lernen. In „Richter jagen besser“ wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, bei denen der Autor Thorsten Schleif, selbst Jurist und Richter, jedoch nicht an Seitenhieben auf den Klüngel in der Politik spart, der sich nicht nur im Rechtssystem, sondern auch in den Chefetagen der Presse bemerkbar macht. Oft ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben, wie auch schon im ersten Band der Reihe. Da Siggi Buckmann nicht in allen Kapiteln als Ich-Erzähler dabei ist und alles kommentiert, gibt es insgesamt weniger Wortwitz, doch seine Gedanken, oft das Gegenteil von dem, was er dann ausspricht, und die Gespräche mit Kater Grisu haben mich auch in diesem Band oft grinsen lassen. Der lebendige lockere Schreibstil, trockener Humor und auch mal eine Namensgebung, die Assoziationen weckt, sorgen ebenfalls für gute Unterhaltung und spannend ist die Geschichte außerdem.
Was Robin angeht, bleibt am Ende eine Frage offen und auch der rätselhafte Epilog lässt auf einen dritten Band um Siggi Buckmann hoffen, auf den ich mich jetzt schon freue!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungene Fortsetzung
Siggi Buckmann ist wieder da. Dieses Mal ermittelt er mit der Journalistin Robin Bukowsky, die nicht nur Gutes im Sinn hat. Als allerdings ihr guter Journalistenfreund einen schweren Unfall hat und sie einen USB-Stick mit brisanten Informationen erhält, braucht sie die …
Mehr
Gelungene Fortsetzung
Siggi Buckmann ist wieder da. Dieses Mal ermittelt er mit der Journalistin Robin Bukowsky, die nicht nur Gutes im Sinn hat. Als allerdings ihr guter Journalistenfreund einen schweren Unfall hat und sie einen USB-Stick mit brisanten Informationen erhält, braucht sie die Kompetenz und Unterstützung von Siggi.
Auch der zweite Teil der Reihe überzeugt. Die Geschichte ist spannend und die Charaktere bestechen erneut durch ihre Authentizität. Die Schwächen des Justizsystems in Form von korrupten Politikern und ihren Machenschaften werden deutlich dargestellt.
Der flüssige und präzise Schreibstil ist auch in diesem Band wieder einnehmend. Einzig der Humor war im ersten Teil etwas mehr im Fokus. Nichtsdestotrotz kann ich auch dieses Buch nur empfehlen und freue mich bereits auf den dritten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unterhaltsam und vergnüglich auf der Pirsch
Siggi Buckmann wird durch den Selbstmord seines Mentors erschüttert, die Hintergründe lassen ihn nicht zur Ruhe kommen. Als er die Journalistin Robin kennenlernt, die ihn aufgrund einer Ahnung in Zusammenhang mit dem Fall aus dem letzten …
Mehr
Unterhaltsam und vergnüglich auf der Pirsch
Siggi Buckmann wird durch den Selbstmord seines Mentors erschüttert, die Hintergründe lassen ihn nicht zur Ruhe kommen. Als er die Journalistin Robin kennenlernt, die ihn aufgrund einer Ahnung in Zusammenhang mit dem Fall aus dem letzten Buch gerne unter die Lupe nehmen will, stecken beide in Recherchen, die einen Skandal bis in die hohe Politik vermuten lassen. Siggi merkt, dass er die 20 Jahre jüngere Journalistin eigentlich auch viel lieber mag, als er sich eingestehen will.
Ein Buch, welches sich auch aufgrund der kurz getakteten Kapitel flüssig und gut lesen lässt und eigentlich viel zu schnell beendet ist. Das Buch knüpft zeitnah an dem ersten Band an, es empfiehlt sich aus meiner Sicht die Bücher in Reihenfolge zu lesen, auch wenn in diesen Band einige Erläuterungen dazu eingearbeitet sind. Wieder einmal treten richtig fiese Charaktere auf den Plan, die rücksichtslos ihre mafiösen Ziele verfolgen und perfide Taten folgen lassen. Und auch hochrangige Personen aus Justiz und Politik sind verwickelt. Was bleibt Siggi da anderes übrig, als eigene Ideen zu entwickeln.
Schade, dass nicht noch mehr von Kater Grisus Gedankenwelt eingeflossen ist und auch die geheimen Gedanken von Siggi waren diesmal sparsamer im Text gesetzt. Davon hatte ich mir mehr erhofft. Aber auch so war es ein Vergnügen den Krimi zu lesen, wie gesagt, es war leider viel zu schnell vorbei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ministersöhnchen, Mord und Mafia – Richter Buckmann will Gerechtigkeit
Siggi Buckmanns Mentor und sehr guter Freund Jochen wird tot im Wald gefunden. Siggi ist klar: hier stimmt was nicht, Jochen hätte nicht einfach so Selbstmord begangen. Als er in dessen Wohnung nach dem …
Mehr
Ministersöhnchen, Mord und Mafia – Richter Buckmann will Gerechtigkeit
Siggi Buckmanns Mentor und sehr guter Freund Jochen wird tot im Wald gefunden. Siggi ist klar: hier stimmt was nicht, Jochen hätte nicht einfach so Selbstmord begangen. Als er in dessen Wohnung nach dem Rechten sieht, entdeckt er einen Zeitungsartikel zu einem großen Immobilienskandal der Firma WIP, bei dem Jochen und andere Investoren wohl ordentlich Geld in den Sand gesetzt haben. Auch der sehr gute Freund der Journalistin Robin, die Buckmann einige Tage im Amt begleitet, kommt zu Tode, nachdem er Robin einen Datenstick mit brisanten Dateien und Fotos zum WIP-Skandal überlassen hat. Siggi und Buckmann gehen den Spuren nach, geraten selbst in Gefahr und stechen in ein korruptes Wespennest von Justiz und Politik. Zudem ist Siggi sich gar nicht im Klaren, ob er Robin trauen kann oder ob sie nur darauf aus ist, seinen ungesühnten Mord (Band 1) zu aufzudecken.
Ich habe ja Band 1 schon sehr geliebt. Und was soll ich sagen: Band 2 ist mindestens genauso gut! Erneut schafft Thorsten Schleif es, mich mit einem sehr spannenden Fall bestens zu unterhalten. Inklusive staubtrockenem Humor und erneuten Seitenhieben auf unser Justiz- bzw. Politiksystem. Es gibt Stellen im Buch, die musste ich sofort meinem Mann vorlesen, weil ich so lachen musste. Der Schreibstil ist super fesselnd, die Dialoge scharfzüngig und spritzig, die Figuren herrlich real. Ich habe das Buch kaum noch aus der Hand legen können, musste es fast in einem Rutsch durchlesen, weil es mich so gepackt hat. Diese Mischung aus Thriller, Komödie, Gesellschaftssatire ist schlicht genial, genauso wie der wirklich wirklich wirklich tolle Schreibstil. Die Tatsache, dass es sich nicht um eine unglaubwürdige Story handelt, sondern ganz im Gegenteil um eine sehr realistische, macht das Lesevergnügen noch mal ein bisschen intensiver. Siggi Buckmann ist ein Mann ganz nach meinem Geschmack (was nicht nur daran liegt, dass er mit seinem Kater Grisu Unterhaltungen führt) und hoffe, dass er in noch vielen weiteren Bänden zeigen kann, was in ihm steckt bzw. wo der (korrupte) Fisch vom Kopf her stinkt. Ich liebs und kann die Buchreihe (bitte mit Band 1 beginnen) jedem ans Herz legen, der realitätsnahe, politisch angehauchte, sehr humorvolle und überaus unterhaltsame und intelligente Romane mag. Ganz klar 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein spannender zweiter Teil
Siggi Buckmanns ehemaliger Mentor hat sich das Leben genommen. Und Siggi hat einen Verdacht, warum er das getan hat. Aber auf der Suche nach dem Schuldigen, macht Siggi sich mächtige Feinde und zwar eine dubiose Immobilienfirma, die russische Mafia und der Sohn …
Mehr
Ein spannender zweiter Teil
Siggi Buckmanns ehemaliger Mentor hat sich das Leben genommen. Und Siggi hat einen Verdacht, warum er das getan hat. Aber auf der Suche nach dem Schuldigen, macht Siggi sich mächtige Feinde und zwar eine dubiose Immobilienfirma, die russische Mafia und der Sohn des Ministerpräsidenten. Ausgerechnet die Journalistin Robin Burkowsky ist seine einzige Verbündete. Doch ob er ihr Vertrauen kann?
Auch den zweiten Teil hatte ich wieder innerhalb eines Tages verschlungen. Das lag aber auch daran, dass die Kapitel so schön kurz waren und ich deswegen das Buch gar nicht weglegen konnte. Ich musste manchmal wieder so lachen. Entweder über Siggis innere Monologe und was er tatsächlich sagte oder auch wieder über seine Gespräche mit seinem Maine-Coon Grisu. Ein paar Protagonisten des ersten Teils waren dieses Mal nur recht sporadisch vertreten. Dafür war in diesem Buch Robin Bukowsky seine engste Verbündete. Eine junge Journalistin, die eigentlich wegen ein ganz anderen Sache, den Kontakt zu Siggi suchte.
Mich hat die Geschichte wieder bestens unterhalten. Allerdings blieb einiges offen und der Epilog war sehr verwirrend. Aber das wird sich hoffentlich alles im dritten Teil aufklären.
Fazit:
Ein spannender und teilweise amüsanter zweiter Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Journalistin Robin Bukowsky möchte ein Buch über das Justizsystem schreiben und bittet Amtsrichter Siggi Buckmann um ein Interview und um Einblicke in seinen Alltag bei Gericht. Beide werden von einem plötzlichen Ereignis aus der Bahn geworfen. Siggis ehemaliger Mentor Jochen …
Mehr
Die Journalistin Robin Bukowsky möchte ein Buch über das Justizsystem schreiben und bittet Amtsrichter Siggi Buckmann um ein Interview und um Einblicke in seinen Alltag bei Gericht. Beide werden von einem plötzlichen Ereignis aus der Bahn geworfen. Siggis ehemaliger Mentor Jochen hatte anscheinend Depressionen und hat sich erschossen. Robins Kollege Karsten hatte einen schweren Autounfall und liegt auf der Intensivstation. Karsten war einer brisanten Story auf der Spur, bei der die WIP eine wichtige Rolle spielt. Anleger haben viel Geld verloren und auch Jochen taucht auf der Liste der Betrogenen aus. Der Sohn des Ministerpräsidenten gerät ins Visier der beiden. Aber auch Robin scheint eigenen Recherchen nachzugehen. Hat Siggi in der Vergangenheit bei der Ermordung eines Bandenchefs die Hände im Spiel gehabt?
Das Cover und der Titel gefallen mir sehr gut. Die Protagonisten werden so bildlich dargestellt, dass ich sie mir im normalen Umfeld vorstellen könnte. Korrupte Politiker und Beamte mit ihren Klüngeleien. Verbrecher, die anderen Angst einjagen. Der Schreibstil ist sehr locker mit vielen witzigen Dialogen. Ich habe sehr gelacht über das Interview von Siggi. Zuerst kamen seine Gedanken zu den Fragen und dann die wohlformulierten Antworten. Auch mit seinem Kater Grisus führt Siggi ernste Gespräche. Die kurzen Kapitel erzeugen einen Sog zum Weiterlesen. Leider endet das Buch viel zu schnell und endet mit einem Cliffhanger, der auf den nächsten Teil neugierig macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Vergangenheit holt einen immer ein
„Richter morden besser“ von Thorsten Schleif hatte mich überzeugt und auch „Richter jagen besser“, der zweite Fall für Amtsrichter Siggi Buckmann, hat mich nicht enttäuscht. Worum geht es?
Als sein einstiger Mentor …
Mehr
Die Vergangenheit holt einen immer ein
„Richter morden besser“ von Thorsten Schleif hatte mich überzeugt und auch „Richter jagen besser“, der zweite Fall für Amtsrichter Siggi Buckmann, hat mich nicht enttäuscht. Worum geht es?
Als sein einstiger Mentor Jochen tot in einem Waldstück aufgefunden wird, macht sich Siggi auf die Suche nach den Schuldigen. Dabei erhält er unerwartete Unterstützung durch die junge Journalistin Robin Bukowsky.
Bei ihren Untersuchungen stoßen sie auf einen Immobilienentwickler mit dubiosem Geschäftsmodell. Ist Jochen einem Anlagebetrug zum Opfer gefallen? Schon bald geraten Siggi und Robin ins Visier der russischen Maffia, die auch vor Mord nicht zurückschreckt. Selbst der Sohn des Ministerpräsidenten scheint in die Sache verstrickt.
„Richter jagen besser“ ist spannend und unterhaltsam. Eine wunderbar schräge Geschichte mit viel Witz erzählt. Man sollte den ersten Band gelesen haben, um die Story wirklich genießen zu können. Denn die hat es diesmal wirklich in sich.
Siggi ist mir inzwischen ans Herz gewachsen. Ich mag seinen (schwarzen) Humor. Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger, der Lust macht auf den nächsten Band. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, aber nicht ganz so gut wie der Vorgänger.
Fazit: Fall Nr. 2 für den unkonventionellen Richter Siggi Buckmann. Ein Krimi, der mir viel Spaß bereitet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Siggi auf Jagd
Cover:
-------------
Das Titelbild fügt sich gut in die Reihe ein. Diesmal ist der Hammer mit einer Gewehrkugel als Beilage versehen und Teile der Schrift passend zum Jagdthema in Grün. Gefällt mir gut!
Inhalt:
-------------
Nachdem der Richter Siggi Buckmann …
Mehr
Siggi auf Jagd
Cover:
-------------
Das Titelbild fügt sich gut in die Reihe ein. Diesmal ist der Hammer mit einer Gewehrkugel als Beilage versehen und Teile der Schrift passend zum Jagdthema in Grün. Gefällt mir gut!
Inhalt:
-------------
Nachdem der Richter Siggi Buckmann im ersten Band auf seine eigene Weise für Gerechtigkeit gesorgt hat, erreicht ihn die Nachricht, dass sein langjähriger Freund und Mentor Jochen sich auf einem Hochsitz erschossen hat. Doch war es wirklich Selbstmord und wenn ja, wer oder was hat ihn dazu getrieben? Siggi beginnt zu ermitteln. Dabei hilft ihm seine neue Praktikantin Robin Bukowsky und sie kommen dabei dubiosen Immobiliengeschäften auf die Spur. Doch nicht nur das: Siggi kommt der Journalistin näher, als ihm lieb ist und dabei verfolgt diese noch eine ganz andere Spur und könnte Siggi gefährlich werden...
Mein Eindruck:
-------------
Nachdem ich den ersten Band genossen und verschlungen hatte, war ich sehr gespannt, wie es mit Siggi weitergeht. Ich bin auch diesmal gut in die Geschichte eingestiegen. Es gibt einige Andeutungen auf den ersten Teil, aber es wird nicht alles erklärt, sodass es m. E. Sinn macht, auf jeden Fall den Vorgängerband zu kennen.
Die Geschichte ist sehr spannend und mit vielen actionreichen Szenen versehen. Die Annäherungen zwischen Robin und Siggi waren sehr amüsant, vor allem wenn man den Altersunterschied bedenkt und an Siggis Gedanken teilhaben darf.
Auch diesen Band konnte ich nicht aus der Hand legen, denn die Kürze der Kapitel und häufigen Perspektivenwechsel laden zum stetigen Weiterlesen ein. Insgesamt fand ich die Fortsetzung jedoch nicht ganz so gut wie den Vorgänger. Die Raffinesse und Ironie sowie die Justizkritik kamen mir zugunsten von Action und dem Flirten zwischen Siggi und Robin einen Ticken zu kurz.
Dennoch hab ich das Buch sehr genossen und freue mich auf den geplanten dritten Teil, auf den der Cliffhanger am Ende hindeutet.
Fazit:
-------------
Rasante Fortsetzung mit schwarzem Humor und einem sympathischen Richter als Ermittler
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Richter Siggi Buckmann, hat den perfekten Mord eingefädelt, ohne das die Spur zu ihn führt (Buch 1 Richter Morden Besser).
Jedes mal wenn Siggi das Wort Mord hört, überkommt ihn ein kalter Schauer. Dann taucht die Journalistin Robin auf und bittet Siggi um ein Interview, um …
Mehr
Richter Siggi Buckmann, hat den perfekten Mord eingefädelt, ohne das die Spur zu ihn führt (Buch 1 Richter Morden Besser).
Jedes mal wenn Siggi das Wort Mord hört, überkommt ihn ein kalter Schauer. Dann taucht die Journalistin Robin auf und bittet Siggi um ein Interview, um mehr über den Alltag bei Gericht zu erfahren, beide verstanden sich auf Anhieb sehr gut. Jochen, der ehemalige Mentor von Siggi begann Selbstmord, was Siggi aus der Bahn warf, er glaubte nicht an den Selbstmord und hatte einen Verdacht, dabei stieß er auf die russische Mafia, einer fragwürdigen Immobilienfirma und auf den Sohn des Ministerpräsidenten .
Unterstützung bekam Siggi von Robin.
Gerade als der Journalist Karsten auf eine brisante Geschichte aufmerksam wurde und den Spuren folgte, wurde er bei einem Autounfall schwer verletzt.
Nun musste der intelligente Richter handeln um sich und Robin zu schützen und aus den Gejagten werden Jäger.
Wird es Siggi und Robin gelingen den wahren Grund von Jochens Selbstmord herauszufinden?
Kommt Robin dem Richter mit dem alten Mord auf die Schliche?
Fazit:
Richter Jagen Besser ist eine brilliante Fortsetzung von Buch 1 Richter Morden Besser. Erneut zeigt Siggi, das Richter besser jagen können ⭐
Cover ist auch hier perfekt gewählt ⭐
Man kommt sofort in die Geschichte rein, sollte aber zuerst das Buch (Richter Morden Besser) gelesen haben. ⭐
Kapitel in angenehmer Größe ⭐
Schreibstil leicht verständlich zügig ⭐
Besonders gut finde ich Siggi seinen lockeren Charakter und auch Robin’s Rolle als Journalistin, fand ich sehr passend 💫
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher (Animal Farm, George Orwell)
In „Richter jagen besser“ von Thorsten Schleif hat Amtsrichter Siggi Buckmann nunmehr seinen zweiten Fall zu lösen, mit tatkräftiger Unterstützung einer taffen jungen …
Mehr
Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher (Animal Farm, George Orwell)
In „Richter jagen besser“ von Thorsten Schleif hat Amtsrichter Siggi Buckmann nunmehr seinen zweiten Fall zu lösen, mit tatkräftiger Unterstützung einer taffen jungen Journalistin.
Klappentext:
Amtsrichter Siggi Buckmann hat sich geschworen, für Gerechtigkeit einzustehen – notfalls auch nach Feierabend. Als sein einstiger Mentor tot in einem Waldstück aufgefunden wird, macht er sich auf die Suche nach den Schuldigen. Schneller als gedacht handelt er sich dabei Ärger mit einer dubiosen Immobilienfirma, der russischen Mafia und dem Sohn des Ministerpräsidenten ein. Die einzige Verbündete gegen seine neuen Feinde ist die kluge Journalistin Robin Bukowsky. Aber kann er ihr wirklich trauen? Vieles scheint dagegen zu sprechen. Zum Beispiel Buckmanns nicht ganz so gesetzeskonforme Vergangenheit …
Das Cover finde ich durch den abgebildeten Richterhammer sehr stimmig zum Titel passend. Der Roman erschien 2023 und ist der Folgeband zu „Richter morden besser“. Die Handlung spielt in der nicht näher bezeichneten Gegenwart. Die über 60, extrem kurzen Kapitel verfügen weder über Zeit- noch Ortsangaben. Rein optisch störten mich die zahlreichen Leerseiten, fast nach jedem Kapitel eine.
Obwohl ich den ersten Band nicht kenne, kam ich in die Geschichte problemlos hinein, muss jedoch zugeben, dass mich die diversen Hinweise auf Siggis indirekte Beteiligung an einem Mord neugierig gemacht haben; muss ich unbedingt nachholen. Auf jeden Fall ist es ratsam, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Der Schreibstil ist flüssig, bei Beschreibungen ausreichend detailliert, nie zu ausschmückend. Mich amüsierten insbesondere die humorvollen Dialoge bzw. der Gegensatz von Siggis Gedanken zu seinen Äußerungen, sowie die Gespräche mit seinem Kater Grisu. Was die geschilderten Zustände im Justizwesen anbelangt, Korruption und Freunderlwirtschaft, so würzt das natürlich die Handlung, wobei man nur hoffen kann, dass das meiste nicht auf Erfahrungswerten des Autors basiert – immerhin ist er ja Richter von Beruf -, sondern nur seiner Fantasie entsprang.
„Richter jagen besser“ ist ein Roman, nicht explizit als Krimi bezeichnet. Dennoch wird – seitens des Richters und der Journalistin – ermittelt, teils offiziell, teils inoffiziell. Nicht nur die kurzen, zum Weiterlesen animierenden Kapitel machen das Buch zu einem Pageturner, sondern auch die stetigen Perspektivenwechsel zwischen den getrennten Nachforschungen von Siggi und Robin einerseits und den Aktionen der verbrecherischen Gegenseite andererseits. Als Leser ist man stets involviert, verfügt demzufolge auch immer wieder über einen Wissensvorsprung gegenüber den Ermittlern. Am liebsten würde man das Buch in einem Zug auslesen. All die kriminellen Machenschaften werden wunderbar aufgelockert durch die sich langsam entwickelnde Beziehung zwischen Siggi und Robin, mit einem Hauch Erotik als Tüpfelchen auf dem i. Der Fall löst sich schlüssig, das Ende hinterlässt allerdings einige Fragezeichen, da wird wohl erst der nächste Band Antworten bringen.
Siggi Bruckmanns für einen Richter sehr menschliche, unkonventionelle Denkweise, sein Humor und seine sympathische Ausstrahlung haben mich gleich ab den ersten Seiten für ihn eingenommen. Die Journalistin Robin fand ich in ihrer Zielstrebigkeit, ihrem fast leichtsinnigen Mut und ihrer sportlichen Energie sehr authentisch. Auch die diversen Politiker, Kriminellen und sonstigen Nebenfiguren wirken, wenn auch weitgehend klischeehaft beschrieben, lebendig und gut vorstellbar.
Für mich war „Richter jagen besser“ ein Lesegenuss. Das Buch bot alles, was ich an einem Buch schätze: sympathische Protagonisten, Action und Spannung und zum Darüberstreuen ein bisschen Liebesgeplänkel. Gerne empfehle ich das Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote