Sophie Bonnet
Hörbuch-Download MP3
Provenzalischer Sturm / Pierre Durand Bd.8 (MP3-Download)
Ein Fall für Pierre Durand Ungekürzte Lesung. 610 Min.
Sprecher: Otto, Götz
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Malerische Weinberge, alte Châteaus und eine Reihe mysteriöser Todesfälle – ein neuer Fall für den liebeswerten Ermittler Pierre Durand! Es ist Spätsommer in der Provence. Pierre Durand will seiner Charlotte einen Heiratsantrag machen und plant hierfür einen Ausflug in die malerische Weinregion Châteauneuf-du-Pape. Doch der romantische Kurztrip verläuft anders als erwartet. Wegen der Kochshow, die in dem Schlosshotel gerade aufgezeichnet wird, herrscht dort großes Chaos. Noch dazu erfahren Pierre und Charlotte bei ihrer Ankunft, dass vor wenigen Tagen ein ortsansässiger Winzer zu T...
Malerische Weinberge, alte Châteaus und eine Reihe mysteriöser Todesfälle – ein neuer Fall für den liebeswerten Ermittler Pierre Durand! Es ist Spätsommer in der Provence. Pierre Durand will seiner Charlotte einen Heiratsantrag machen und plant hierfür einen Ausflug in die malerische Weinregion Châteauneuf-du-Pape. Doch der romantische Kurztrip verläuft anders als erwartet. Wegen der Kochshow, die in dem Schlosshotel gerade aufgezeichnet wird, herrscht dort großes Chaos. Noch dazu erfahren Pierre und Charlotte bei ihrer Ankunft, dass vor wenigen Tagen ein ortsansässiger Winzer zu Tode gekommen ist, unmittelbar vor dem Verkauf seines Weinguts. Kurz darauf stirbt der Makler bei einem Verkehrsunglück. Nur ein tragischer Zufall – oder ist jemandem die Veräußerung des alten Châteaus ein Dorn im Auge? Als eine bekannte Weinexpertin ihre Teilnahme an der Kochshow kurzfristig absagt, ahnt niemand, dass Charlotte, die spontan ihren Platz einnimmt, sich damit in höchste Lebensgefahr begibt ... Ungekürzte Lesung mit Götz Otto ca. 10h 10min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Mit ihrem Frankreich-Krimi »Provenzalische Verwicklungen« begann die deutsche Autorin Sophie Bonnet eine Reihe, in die sie sowohl ihre Liebe zur Provence als auch ihre Leidenschaft für die französische Küche einbezieht. Mit großem Erfolg: Der Roman begeisterte Leser wie Presse auf Anhieb und stand monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, ebenso wie die darauffolgenden Romane um den liebenswerten provenzalischen Ermittler Pierre Durand. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 611 Min.
- Erscheinungstermin: 17. Mai 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837154467
- Artikelnr.: 60968454
Kommissar Pierre Durand lädt seine Freundin Charlotte zu einem Wochenende in ein Schlosshotel in der Weinregion Châteauneuf-du-Pape ein. Die richtige Kulisse für einen Heiratsantrag. Die Idylle wird getrübt durch die anreisenden Väter und zwei ungeklärten …
Mehr
Kommissar Pierre Durand lädt seine Freundin Charlotte zu einem Wochenende in ein Schlosshotel in der Weinregion Châteauneuf-du-Pape ein. Die richtige Kulisse für einen Heiratsantrag. Die Idylle wird getrübt durch die anreisenden Väter und zwei ungeklärten Todesfällen. Als dann noch Charlotte Opfer eines Anschlags wird, beginnt Pierre zu ermitteln, mehr oder weniger unterstützt von den beiden gegensätzlichen Vätern.
Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben und gut in Szene gesetzt. Besonders gefallen mir die beiden konkurrierenden Väter, die die ganze Handlung auflockern. Die Landschaft wird so anschaulich geschildert und die Geschichten des Landes und des Weines sind sehr lebendig. Die Handlung ist sehr spannend bis zum Schluss und ist in sich geschlossen. Ich habe das Buch ohne Kenntnis der vorherigen Bücher gelesen. Am Ende gab es noch Rezepte, die die Kulinarisch erwähnten Gerichte abrunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der vorliegende Band „Provenzalischer Sturm“ ist bereits der achte Teil der Reihe um den sympathischen „Chef de Police Municipale“ Pierre Durand, der sich einst von Paris ins beschauliche Sainte-Valérie in der Provence versetzen ließ. Ich habe alle Teile mit …
Mehr
Der vorliegende Band „Provenzalischer Sturm“ ist bereits der achte Teil der Reihe um den sympathischen „Chef de Police Municipale“ Pierre Durand, der sich einst von Paris ins beschauliche Sainte-Valérie in der Provence versetzen ließ. Ich habe alle Teile mit Begeisterung gelesen und bin auch bei diesem Fall nicht enttäuscht worden.
Pierre möchte mit seiner Angebeteten Charlotte ein romantisches Wochenende in Châteauneuf-du-Pape verbringen und ihr bei dieser Gelegenheit endlich einen Heiratsantrag machen. Doch es kommt alles anders, als er es sich erhofft hat. Zuerst möchte Charlotte, dass sich die Familien kennenlernen, und lädt ihre Eltern und Pierres Vater zu dem Wochenende ein. Dann wird in dem romantischen Hotel eine Kochshow aufgezeichnet, die mit einigen Turbulenzen einhergeht. Zudem geschahen in der schönen Weinregion gerade zwei seltsame Unfälle, bei denen zuerst ein Besitzer eines Weinguts, der dieses gerade an chinesische Investoren verkaufen wollte, sowie der dazugehörige Makler ums Leben kamen. Als dann noch eine der Köchinnen der Kochshow ausfällt und Charlotte spontan ihren Platz einnimmt, ist es mit der Romantik endgültig vorbei.
Neben dem spannenden Kriminalfall, in den Pierre persönlich involviert ist, habe ich die Beschreibung von Land und Leuten in der Provence genossen. Die Begegnung der beiden Väter hat mich einige Male zum Lachen gebracht, denn sie sind grundverschieden, was zu einigen Reibereien führte. Trotz der Abwesenheit Pierres spielen immer wieder auch Szenen in Sainte-Valérie, wo Pierres Kollege Luc parallel Nachforschungen anstellt.
Man merkt der Autorin ihre Liebe zur Provence an. Sie bezeichnet diese Region selbst als „ihre seelische Heimat“. Nebenbei konnte ich einiges erfahren über die Not der Weinbauern und den Verkauf von Weingütern an chinesische Investoren.
Jeder der acht Fälle dieser Reihe ist übrigens in sich abgeschlossen und kann einzeln gelesen werden. Ich empfehle jedoch, die Fälle der Reihe nach zu lesen, um die persönliche Entwicklung der Figuren besser verfolgen zu können. Zudem möchte ich keinen der Bände mehr missen. Auf den neunten Fall, den ich mit Sicherheit auch wieder lesen werde, freue ich mich schon sehr.
Fazit:
Nicht nur für frankophile Leser ein echtes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Es ist Spätsommer in der Provence. Pierre Durand will seiner Charlotte einen Heiratsantrag machen und plant hierfür ein Wochenende in der malerischen Weinregion Châteauneuf-du-Pape. Doch aus dem romantischen Ausflug wird schnell eine Geduldsprobe, als sich herausstellt, …
Mehr
Klapptext:
Es ist Spätsommer in der Provence. Pierre Durand will seiner Charlotte einen Heiratsantrag machen und plant hierfür ein Wochenende in der malerischen Weinregion Châteauneuf-du-Pape. Doch aus dem romantischen Ausflug wird schnell eine Geduldsprobe, als sich herausstellt, dass der Inhaber des Schlosshotels, in dem sie die Zeit genießen wollen, es versäumt hat, ihnen von der Kochshow zu erzählen, die dort aufgezeichnet wird. Grund für die Vergesslichkeit des Hoteliers sind zwei Unglücksfälle, die im Ort für Entsetzen sorgen: Ein Winzer und ein Immobilienmakler sind innerhalb weniger Tage zu Tode gekommen – unmittelbar vor dem Verkauf eines Weinguts. Nur ein tragischer Zufall, oder war jemandem die Veräußerung des alten Châteaus ein Dorn im Auge? Als eine bekannte Weinexpertin ihre Teilnahme an der Kochshow kurzfristig absagt, ahnt niemand, dass Charlotte, die spontan ihren Platz einnimmt, sich damit in höchste Lebensgefahr begibt ...
Meine Meinung:
Dies ist der 8.Band einer Krimireihe mit Ermittler Pierre Durand.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder einmal wurde ich nicht enttäuscht.
Ich freute mich Ermittler Pierre Durand in der Provence wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich ihn eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Der Schreibstil war leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Protagonisten wurden klar und deutlich beschrieben.Ich konnte sie mir gut vorstellen.Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch dand ich Pierre Durand und habe ihn gleich wieder in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.Die Autorin hat hier wirklich einen tollen Krimi erschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Provence,die Weinberge,das Hotel,die Weingüter,die Verdächtigen und natürlich Pierre.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Durch die guten Recherchen der Autorin habe ich zudem auch noch viel Wissenswertes zum Thema Weinanbau und dessen Vermarktung erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz.Bei den tollen Gerichten bekam ich gleich richtig Appetitt.Fasziniert haben mich die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der Provence-Landschaften.So hatte ich das Gefühl selbst dort zu sein und alles mit zuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Der Abschluss hat mir gut gefallen und alles wurde schlüssig aufgeklärt.
Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das Meisterwerk ab.Wieder einmal hatte ich viele spannende und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Provenzalischer Sturm ist der achte Band um den Ermittler Pierre Durand.
Das Geschehen spielt in Chateauneuf-du-Pape und der Klappentext deutete schon darauf hin, dass es ein romantischer Ausflug für Charlotte und Pierre werden sollte.
Die beiden sind beruflich sehr eingebunden und …
Mehr
Provenzalischer Sturm ist der achte Band um den Ermittler Pierre Durand.
Das Geschehen spielt in Chateauneuf-du-Pape und der Klappentext deutete schon darauf hin, dass es ein romantischer Ausflug für Charlotte und Pierre werden sollte.
Die beiden sind beruflich sehr eingebunden und haben wenig Zeit miteinander. Pierre ist Chef de police municipale in dem kleinen Ort Sainte-Valerie und Charlotte betreibt dort eine Epicerie. Ein gemeinsames Wochenende in Chateauneuf-du-Pape klingt daher schon nach einem herrlich entspannten Urlaub.
Tja, bei dem ganzen Drumherum hatte ich völlig verdrängt, dass es sich hier ja um einen Kriminalroman handelt. Ich kam also etwas unsanft auf, als die Geschehnisse sich in Chateauneuf-du-Pape mit einem mal ganz anders entwickelten.
Die zuvor angekündigte Kochshow entwickelte sich zu einem wahren Desaster. Und als auch noch bekannt wurde, dass es einen tragischen Unfall auf einem der Weingüter gab, bei dem ein alteingesessener Winzer zu Tode kam, war die Unruhe unter den Menschen im Ort bald greifbar.
Wäre es kurz darauf nicht zu einem weiteren Unfall gekommen, bei dem der beauftragte Makler ums Leben kam, wäre der Fall wohl zu den Akten gelegt worden. Doch nun verdichten sich die Hinweise, dass hier wohl jemand verhindern möchte, dass das Weingut in fremde Hände gelangt.
So gern würde ich Euch jetzt erzählen, was ich alles in diesem neuen Kriminalroman mit Pierre und Charlotte erlebt habe. Es war wieder wie im richtigen Leben: eine Berg- und Talfahrt. Mal in Hochgeschwindigkeit und mal zuckelte man so vor sich hin - dabei war es aber nie langweilig. Während das Leben um einen herum pulsierte, trat ich bei den Ermittlungen so manches Mal auf der Stelle. Die Ideen und Ansätze waren plausibel doch irgendetwas fehlte. Und so blieb die Geschichte bis ganz zum Schluss spannend und auch, wenn die Geschichte schon Geschenk genug war, wurde ich am Ende noch belohnt.
Sophie Bonnet zeigt uns in Provenzalischer Sturm die Weinregion Chateauneuf-du-Pape von ihrer schönsten und ihrer gefährlichsten Seite. Für die schönste Seite werft unbedingt mal einen Blick auf ihre Homepage und lasst Euch dorthin entführen. Die kulinarischen Eindrücke, die ich dank Charlotte im Kriminalroman gewinne, sind am Ende des Buches in Form von Rezepten und einer kleinen Geschichte zur jeweiligen Köstlichkeit abgedruckt und lassen mein Leckermaulherz höher schlagen.
Wer überrascht ist, im Buch dem einen oder anderen französischen Ausdruck zu begegnen, wird am Ende in dem Glossar mit der Übersetzung aufgefangen.
Was mir an ihren Ausflügen in die Provence neben dem Kriminalfall und den Köstlichkeiten sehr gefällt, sind die spannenden aktuellen Themen, die sie in die Geschichte einwebt. - So, wie in diesem Roman die Veräußerung eines Weinguts an Ortsfremde. Dabei bleibt Sophie Bonnet bei vermittelnden Eindrücken und lässt mich am Ende wissen, wie und wo sie über das Thema recherchiert hat, damit ich mir meine eigene Meinung bilden kann.
Damit sind für mich die Kriminalromane von Sophie Bonnet nicht nur Unterhaltung, sondern bergen auch immer Wissen und Wahrheit in sich. Eine tolle Verknüpfung. Das Angebot zur Nachlese ist immer da, ich darf aber auch das Geschehen erleben und annehmen, wie es in der Geschichte steht.
Der Schreibstil von Sophie Bonnet ist sehr bildhaft. Ich bin ruckzuck im Geschehen. Die Vorgängerromane muss ich dafür nicht gelesen haben. Je mehr mir die Charaktere jedoch ans Herz wachsen, desto mehr möchte ich ihre persönliche Geschichte und ihre Entwicklung erfahren. Pierre und Charlotte machen es mir nicht immer leicht mit ihren Eigenarten. Beide haben ihren eigenen Kopf, ihre eigenen Gedanken und ihr eigenes Empfinden. Und dennoch kommen sie immer wieder auf einen Nenner und bei mir an.
Fazit
Provenzalischer Sturm ist für alle, die kulinarische ausgeklügelte Kriminalromane mögen, die in der Provence spielen und einen aktuellen und geschichtsträchtigen Bezug zur Region
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gewitterwolken über der Provence
Das Cover
Gefällt mir total gut, das ist so düster mit dem Himmel, aber so traumhaft wie die Provence. Mit den Weinbergen und so, einfach super. Mir gefällt auch, dass es ein Softcover Buch ist. Und dass man innen eine Karte von Saint Valerie …
Mehr
Gewitterwolken über der Provence
Das Cover
Gefällt mir total gut, das ist so düster mit dem Himmel, aber so traumhaft wie die Provence. Mit den Weinbergen und so, einfach super. Mir gefällt auch, dass es ein Softcover Buch ist. Und dass man innen eine Karte von Saint Valerie hat. Es gibt auch ein Glossar und viele Rezepte. Eine Eins mit Sternchen.
Die Geschichte
Pierre Durand plant privat Großes. Er möchte seiner Charlotte endlich einen Heiratsantrag machen. Dafür dürfen sie in ein Schlosshotel, wo gerade eine Kochshow gedreht wird. Erst treffen Verwandte ein, dann gerät Charlotte in Lebensgefahr und da schon es schon zwei Opfer gibt, ermittelt Pierre, auch wenn er dort „privat“ ist.
Der Schreibstil
Also ich hab die Beschreibungen der Provence genossen. Mein Kopfkino sprang direkt an. Es ist auch spannend, allerdings mehr unterhaltsam. Jemand bei Amazon schrieb, dass wäre nicht plausibel und andere haben das Buch abgebrochen. Also das kann ich – persönlich – hier nicht verstehen, WEIL ich eine Lesepause von einigen Monaten hinter mir habe. Ich hab zwar genau deshalb eine Woche für das Buch benötigt, fühlte mich aber immer gut unterhalten. Es ist ein Cosy Crime und das Genre wird in meinen Augen voll erfüllt.
Die Autorin
Sophie Bonnet (ein Pseudonym) hat nun den achten Teil einer wirklich schönen Serie geschrieben. Angenehm finde ich die Beschreibungen und die Rezepte der französischen Küche.
Die Protagonisten
Die Charaktere fand ich sehr unterhaltsam und finde es spannend, mitzubekommen, wie sich alle weiterentwickeln, wer mit wem und dass irgendwie nun der Konkurrent von Pierre wieder auf dem Bildschirm erscheint, das macht doch das ganze wieder in dem Bereich sehr spannend. Wobei ich mach mir da keine Sorgen um Pierre. Charlotte, Pierres Mitarbeiter, der Schlossbesitzer, die beiden Väter fand ich alle sehr gut gezeichnet. Ich konnte mich rein versetzen und sie mir alle gut vorstellen.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ich habe den Cosy Crime sehr genossen. Er ist genau so, wie ich mir das vorstelle. Lustig, spannend, tolle Charaktere, ein Wiedersehen mit beliebten Charakteren, ein guter Schreibstil, eine interessante Geschichte, das bestechende Cover. Was will man mehr? 5 Sternchen von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem, mittlerweile achten, Band ermittelt Pierre Durand rund um Châteauneuf-du-Pape, wo er mit seiner Freundin Charlotte ein romantisches Wochenende verbringen möchte. Daraus wird leider nichts, da im Schlosshotel eine Kochshow aufgezeichnet wird und im Ort auch noch Todesfälle …
Mehr
In diesem, mittlerweile achten, Band ermittelt Pierre Durand rund um Châteauneuf-du-Pape, wo er mit seiner Freundin Charlotte ein romantisches Wochenende verbringen möchte. Daraus wird leider nichts, da im Schlosshotel eine Kochshow aufgezeichnet wird und im Ort auch noch Todesfälle für Entsetzen sorgen. Schnell steckt Pierre in einem neuen Fall, der auch für Charlotte gefährlich wird…
Der neue Band mit dem sympathischen Polizisten Pierre Durand reiht sich nahtlos an die (spannenden) Vorgänger an. Egal ob man die vorherigen Bände gelesen hat oder neu in die Reihe einsteigt, man kommt gut hinein, da die Figuren für beide Arten von Lesern gut dargestellt werden. Der Schreibstil von Sophie Bonnet ist flüssig und sehr angenehm zu lesen, sodass die Seiten dahinfliegen und das Buch leider wieder viel zu schnell zu Ende gelesen ist. Neben dem spannenden Fall und den dazugehörigen Ermittlungen kommen auch die kulinarischen Genüsse und die tolle provenzalische Landschaft nicht zu kurz. Man fühlt gedanklich regelrecht in diesen tollen Landstrich hinversetzt.
Schön ist, dass sich jeder Band einem bestimmten Thema widmet und auch mögliche Probleme aufzeigt. So geht es dieses Mal um den Weinbau und das, was dazugehört. Man kann schon gespannt sein auf weitere Fälle mit Pierre.
Für alldiejenigen, die das Buch zu Ende gelesen haben, warten wieder leckere Rezepte darauf, nachgekocht zu werden.
Eine klare Leseempfehlung für einen spannenden, unterhaltsamen, aber auch kulinarischen Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolut gelungene Mischung aus Frankreich-Feeling, Spannung und Humor:)
Um seiner Freundin Charlotte die Frage aller Fragen zu stellen, will Pierre sie aus ihrem kleinen Ort Sainte-Valerie entführen und plant eine kleine Zweisamkeit im Schlosshotel seines Bekannten Lou! Charlotte aber …
Mehr
Absolut gelungene Mischung aus Frankreich-Feeling, Spannung und Humor:)
Um seiner Freundin Charlotte die Frage aller Fragen zu stellen, will Pierre sie aus ihrem kleinen Ort Sainte-Valerie entführen und plant eine kleine Zweisamkeit im Schlosshotel seines Bekannten Lou! Charlotte aber möchte daraus gerne ein Familien-Wochenende machen und lädt zu Pierres Verzweiflung ganz kurzfristig ihre Eltern und Pierres Vater Alain für ein Kennenlernen aus Paris hinzu! Sie können dabei noch nicht ahnen, dass dieses Wochenende einige böse Überraschungen bereithält...!
Der Kriminalroman „Provenzalischer Sturm“, ist der achte Band einer Serie, um den liebenswerten französischen Ermittler Pierre Durand und seinen fiktiven Sehnsuchtsort Sainte-Valerie. Sophie Bonnet versteht es geschickt, mit ihren wundervollen Beschreibungen der französischen Lebensart, die Sehnsucht und das Fernweh ihrer Leser zu wecken. Zu gerne würde man mit Pierre und seiner Charlotte ein Wochenende in solch einer traumhaften Schlosshotelkulisse verbringen! Ihre Charaktere sind alle sehr detailliert, lebhaft und großartig beschrieben, man hat förmlich ihr Bild und einen anschaulichen Eindruck der Geschehnisse und Aktionen vor Augen. Auch die Dialoge sind sehr unterhaltsam, mich haben besonders die drolligen Diskussionen der zwei Väter von Pierre und Charlotte amüsiert:). Das kulinarische Vergnügen darf man auch nicht vergessen zu erwähnen, am Ende des Kriminalromans bekommt man auch noch ein verlockendes Menü à la Charlotte geboten:)
Mein Fazit:
Unterhaltsames kriminelles Vergnügen und Rätselraten gepaart mit französischen Esprit, von mir bekommt das Buch eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist bereits der 8te Band um Pierre Durand und es gelingt der Autorin wieder dem Leser ein aufregendes und interessantes Lesevergnügen zu bereiten.
Pierre hat eine große Entscheidung für sein zukünftiges Leben getroffen und möchte dieses Ereignis seiner Freundin …
Mehr
Dies ist bereits der 8te Band um Pierre Durand und es gelingt der Autorin wieder dem Leser ein aufregendes und interessantes Lesevergnügen zu bereiten.
Pierre hat eine große Entscheidung für sein zukünftiges Leben getroffen und möchte dieses Ereignis seiner Freundin Charlotte romantisch auf einem Weingut mitteilen.. Aber leider kommt es mal wieder ganz anders als geplant. Und zwar werden wir nicht nur in einen sehr undurchsichtigen Fall gezogen, sondern erleben auch die privaten Turbulenzen, die das Paar durchleben.
Mir hat dieser Band so gut gefallen, weil der Fall sehr undurchsichtig ist und Pierre ja eigentlich nicht ermitteln darf und daher nur eingeschränkt an Informationen kommen kann. Aber er erweist sich dabei als sehr einfallsreich und spannt auch seinen Vater und den Vater von Charlotte ein. Es scheint alles erst so klar zu sein, aber es ergeben sich wieder unerwartete Erkenntnisse und so ist der Fall nicht einfach zu lösen. Aber wir kennen ja Pierre - er bleibt am Ball - gerade hier, wo es um Charlotte geht. Wir lernen nebenbei noch ein wenig über Wein und über bestimmte Geschäftspraktiken in der Provence. Außerdem lernen wir endlich Alain kennen, den Vater von Pierre und auch Richard, den Vater von Charlotte. Und die beiden Herren sorgen jedenfalls noch für einige interessante Konfrontationen, denn unterschiedlicher als die beiden kann man kaum sein. Mir waren allerdings beide sehr sympathisch - jeder halt auf seine eigene Art. Aber es gibt ja eh einige sehr interessante und bemerkenswerte Charaktere in der Geschichte. Es taucht auch diesmal jemand auf, der uns wahrscheinlich auch in den folgenden Bänden beschäftigen wird. Und ich muss sagen, er war mir nicht besonders sympathisch. Es wird sicher noch spannend werden. Und nicht nur die Personen machen das Buch so lebendig und authentisch, auch die detaillierten Beschreibungen der Landschaft und der Weingüter tragen einen großen Teil dazu bei. Man fühlt sich sofort in die Gegend hineinversetzt und es ist wie ein kleiner Urlaub. Der Text lässt sich wie immer sehr gut und flüssig lesen. Man kommt gut ins Geschehen rein und wird mir einem interessanten Fall gut unterhalten. Es ist zwar schön die vorherigen Bände gelesen zu haben, aber es geht auch ohne.
Es hat mir wieder großen Spaß gemacht und ich hatte eine schöne Lesezeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie Bonnets neuester Roman um den sympathischen Kommissar Pierre Durant in der malerischen Kulisse der Provence muß man einfach gelesen haben.
Da geht es nicht nur um Mord und Totschlag, der Ärmste muß sich auch noch mit einem Filmteam in dem romantischen Hotel, das er sich …
Mehr
Sophie Bonnets neuester Roman um den sympathischen Kommissar Pierre Durant in der malerischen Kulisse der Provence muß man einfach gelesen haben.
Da geht es nicht nur um Mord und Totschlag, der Ärmste muß sich auch noch mit einem Filmteam in dem romantischen Hotel, das er sich für seinen Heiratsantrag an seine Charlotte ausgesucht hat, und seinem Vater und dem von Charlotte herumschlagen.
Die beiden Väter sorgen für bestes Amüsement der Lesergemeinschaft. Gegensätzlichere Charaktere sind nur noch schwer zu finden.
Pierre jedoch, der sich in Folge eines Stromunfalles von Charlotte, die freundlicherweise für eine erkrankte Köchin in der Kochshow eingesprungen ist und nun im Krankenhaus liegt, hat nun andere Sorgen.
Im Umfeld des Hotels gab es nämlich in den Tagen vor seiner Ankunft zwei Tote und er vermutet einen Zusammenhang mit Charlottes Unfall.
Obwohl er nicht zuständig ist, läßt es ihm keine Ruhe und so pendelt er zwischen der zuständigen Polizeistation, Krankenhaus und den Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels , die sein zukünftiger Schwiegervater unbedingt besichtigen will, hin und her, und kommt einfach nicht dazu, seinen Ring, den er ständig in der Tasche hat, an die Frau zu bringen.
Die Romanreihe um Pierre Durant ist leseleicht und flüssig geschrieben, strotzt vor gutem Essen und guten Weinen und die Leser werden im Anhang noch mit einem hilfreichen Glossar und zwei fantastischen Rezepten belohnt.
Bon Appetite!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es bleibt nicht verborgen in Sainte Valérie und so warten auf der Feier anlässlich Pierres Geburtstag alle darauf, dass er Charlotte einen Antrag macht. Doch Pierre hat anderes geplant. Er möchte Charlotte den Antrag ganz romantisch bei einem Wochenendtrip in die Weinregion …
Mehr
Es bleibt nicht verborgen in Sainte Valérie und so warten auf der Feier anlässlich Pierres Geburtstag alle darauf, dass er Charlotte einen Antrag macht. Doch Pierre hat anderes geplant. Er möchte Charlotte den Antrag ganz romantisch bei einem Wochenendtrip in die Weinregion Châteauneuf-du-Pape machen. Doch es kommt anders als gedacht, denn im Hotel wird für eine Kochshow gefilmt und die beiden Väter reisen ebenfalls an. Dann erfährt Pierre auch noch von merkwürdigen Todesfällen in der Gegend. Als die Teilnehmerin Caterine wegen Migräne absagen muss, springt Charlotte ein. Doch sie ahnt nicht, in welche Gefahr sie sich damit bringt.
Die Autorin Sophie Bonnet führt uns mit diesem Krimi in die Provence und beschreibt nicht nur die Gegend sehr malerisch, sondern macht auch noch mit den Problemen im Weinbau vertraut. Der Klimawandel macht den Winzern zu schaffen und auch der Verkauf von alten Weingütern an chinesische Investoren ruft Unmut hervor.
Die Personen sind alle lebendig und sehr individuell gezeichnet. Charlotte und Pierre sind ein sympathisches Paar. Pierre Durand ist mit Leib und Seele Polizist und er will sich von niemandem mehr in die Suppe spucken lassen. Diese seltsamen Todesfälle wecken sein Interesse, obwohl er ja eigentlich Zeit mit Charlotte verbringen will und gar nicht zuständig ist. Doch dann muss er sich Sorgen um Charlotte machen. Gibt es da einen Zusammenhang zwischen dem, was Charlotte passiert ist, und den vermeintlichen Unfällen? Oder ist Pierre zu betroffen, um klar zu denken? Sein Vater und sein Schwiegervater in spe machen es ihm auch nicht leicht, denn die beiden können so gar nicht miteinander. Luc ist auch dieses Mal im Spiel, da ihm Pierre einige Aufträge telefonisch erteilt. Das kommt Luc gerade recht, denn seine Beziehung zu Florence ist auch gerade etwas schwierig.
Es gibt verschiedene Motive und eine Menge Verdächtiger und es ist gar nicht so leicht, dahinter zu kommen, was hinter allem steckt. Dazu kommen einige Wendungen, die die Spannung hochhalten. Das Ende ist sowohl schlüssig als auch überraschend. Der Cliffhanger am Schluss macht neugierig auf den nächsten Band.
Ein informatives Nachwort sowie einige von Charlottes Rezepten runden dieses Buch ab.
Ich mag diese unterhaltsame und spannende Krimi-Reihe mit viel Provence-Atmosphäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote