Ruth Ware
Hörbuch-Download MP3
One Perfect Couple (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 638 Min.
Sprecher: Nachtmann, Julia / Übersetzer: Goga-Klinkenberg, Susanne
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Lylas Freund Nico, ein aufstrebender, wenngleich bislang relativ erfolgloser Schauspieler, bekommt das Angebot, bei der spektakulären Reality-Show »One Perfect Couple« dabei zu sein. Nach anfänglichem Zögern willigt Lyla ein, mitzumachen – auf einer Trauminsel im Indischen Ozean für ein halbes Vermögen Preisgeld gegen vier andere Paare anzutreten, klingt verlockend. Doch schon bald wird aus dem wunderschönen Traum ein Albtraum. Ein Sturm schneidet die Gruppe von jeglicher Zivilisation ab. Sie sind auf sich allein gestellt. Als das Wasser knapp wird und die Spannungen zunehmen, beginn...
Lylas Freund Nico, ein aufstrebender, wenngleich bislang relativ erfolgloser Schauspieler, bekommt das Angebot, bei der spektakulären Reality-Show »One Perfect Couple« dabei zu sein. Nach anfänglichem Zögern willigt Lyla ein, mitzumachen – auf einer Trauminsel im Indischen Ozean für ein halbes Vermögen Preisgeld gegen vier andere Paare anzutreten, klingt verlockend. Doch schon bald wird aus dem wunderschönen Traum ein Albtraum. Ein Sturm schneidet die Gruppe von jeglicher Zivilisation ab. Sie sind auf sich allein gestellt. Als das Wasser knapp wird und die Spannungen zunehmen, beginnt ein erbitterter Kampf ums Überleben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ruth Ware wuchs in Südengland auf und lebt heute in Nordlondon. Mit ihren Thrillern »Im dunklen, dunklen Wald«, »Woman in Cabin 10« und »Wie tief ist deine Schuld« wurde sie zur internationalen Bestsellerautorin. Ihre Bücher werden in mehr als 40 Sprachen übersetzt.

© Gemma Day
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742433817
- Artikelnr.: 72069360
Düstere und fesselnde Spannung! Land & Forst 20250613
»Ein rasanter Ritt, der die größten Thriller-Süchtigen da draußen befriedigen wird.« David Baldacci
Unterhaltsam und spannend
Lyla ist eine Wissenschaftlerin durch und durch. Liiert ist sie mit Nico, der als Schauspieler auf seinen Durchbruch wartet. Als ihm die Teilnahme an einer Realityshow angeboten wird, sieht er dies als seine große Chance berühmt zu werden. Er überredet …
Mehr
Unterhaltsam und spannend
Lyla ist eine Wissenschaftlerin durch und durch. Liiert ist sie mit Nico, der als Schauspieler auf seinen Durchbruch wartet. Als ihm die Teilnahme an einer Realityshow angeboten wird, sieht er dies als seine große Chance berühmt zu werden. Er überredet Lyla auf eine paradiesische Insel mitzukommen und in einer Realityshow gegen andere Paare anzutreten. Als ein Sturm aufzieht und die Insel verwüstet wird, entpuppt sich das Paradies als ein Ort, an dem man ums Überleben kämpft. Ruth Ware hat es geschafft den einzelnen Figuren Leben einzuhauchen und ihnen allen eine Persönlichkeit zu geben. Die Geschichte beginnt sehr gemächlich und mit jeder Minute steigert sich kontinuierlich das Tempo und die Spannung. Es gibt Geheimnisse, überraschende Wendungen und wirklich gute Unterhaltung. Die Sprecherin Julia Nachtmann hat daran einen großen Anteil. Sie hat mich mit ihrer Stimme und ihrer Art die Geschichte vorzutragen völlig in den Bann gezogen. Dem Buch würde ich 4 Sterne geben, aber als Hörbuch gibt es dann doch die vollen fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eigentlich möchte Lyla nicht mitmachen, als ihr Freund Nico zu einer Reality Show eingeladen wird, die aus Pärchen besteht und auf einer einsamen Insel stattfinden soll. Für Nico scheint dies eine große, aber auch letzte Chance zu sein, seiner Karriere als Schauspieler Aufschub …
Mehr
Eigentlich möchte Lyla nicht mitmachen, als ihr Freund Nico zu einer Reality Show eingeladen wird, die aus Pärchen besteht und auf einer einsamen Insel stattfinden soll. Für Nico scheint dies eine große, aber auch letzte Chance zu sein, seiner Karriere als Schauspieler Aufschub zu geben, sodass Lyla sich letztendlich entschließt, mitzumachen, um ihm einen Gefallen zu tun. Ein fürchterlicher Sturm bringt alles durcheinander, das Boot mit der Crew verschwindet und die Kandidaten sind auf der Insel von der Zivilisation abgeschnitten. Bald spitzt sich die Situation zu, es geht nur noch ums nackte Überleben.
Eine einsame Insel, zehn völlig unterschiedliche Kandidaten und überall Kameras, die alles und jeden aufnehmen; das klang ganz nach meinem Geschmack, auch wenn dies natürlich nichts spektakulär Neues ist. Ich habe mich auf das Experiment eingelassen und es nicht bereut, denn auch wenn es nicht sehr temporeich zuging, war dies passend zu der Geschichte, die kontinuierlich auf ein explosives Ergebnis zusteuerte, bei dem ich neugierig war, wie es ausgeht. Die Ich-Erzählerin führte mich durch das Buch, unterbrochen von mysteriösen Einträgen, die erst allmählich einen Sinn ergaben. Als sich das Gesamtbild abzeichnete, wurde ich überrascht, denn gerechnet hatte ich damit absolut nicht, auch wenn mir natürlich diverse Szenarien durch den Kopf gegeistert sind. Bei einer Story, die in unterschiedlichen Versionen bereits zigfach erzählt wurde, einen guten Ausgang zu finden, stelle ich mir mühselig vor, Ruth Ware hat dies hier geschafft und konnte mich mit ihrem Ende überzeugen. Lesenswert!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon vielfach gelesenes Szenario, aber gut umgesetzt
Inhalt:
Lyla steckt mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit an der Uni gerade in einer Sackgasse. Deshalb lässt sie sich dazu überreden, mit ihrem Freund Nico an einer TV-Reality-Show teilzunehmen. Nico ist ein noch unbekannter …
Mehr
Schon vielfach gelesenes Szenario, aber gut umgesetzt
Inhalt:
Lyla steckt mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit an der Uni gerade in einer Sackgasse. Deshalb lässt sie sich dazu überreden, mit ihrem Freund Nico an einer TV-Reality-Show teilzunehmen. Nico ist ein noch unbekannter Schauspieler und erhofft sich einen Karrierekick von dieser Show. Auf einer paradiesischen Insel mitten im Indischen Ozean sollen sie gegen vier andere Paare antreten. Doch ein Sturm lässt das Paradies schnell zum Albtraum werden. Bäume fallen um, Menschen werden verletzt und sogar getötet. Die übrigen kämpfen total abgeschnitten von der Umwelt ums nackte Überleben - gegen die Natur und gegeneinander …
Meine Meinung:
Das Szenario, eine Gruppe von Leuten abgeschnitten von der Zivilisation, sei es auf einer Insel oder in den Bergen, ist nun wirklich nichts Neues. Auch die daraus resultierenden Folgen sind immer irgendwie dieselben und damit ziemlich vorhersehbar. Doch Ruth Ware versteht es, die Lesenden trotzdem zu fesseln und die Ereignisse spannend zu schildern.
Reality-Shows sind nicht gerade meine Leidenschaft, aber es war ganz interessant, mich von der Autorin mal hinter die Kulissen führen zu lassen. Auch die einzelnen Charaktere werden ausreichend tiefgründig aufgebaut und ergeben eine sehr interessante (und explosive) Mischung.
Lyla als Protagonistin fand ich sehr angenehm. Ihr analytischer Verstand und ihre Fairness helfen ihr durch manche Psychowirren. Und davon gibt es reichlich. Sie weiß zum Einen nicht, wem sie wirklich trauen kann, zum Anderen muss sie mit dem Geschehenen umgehen, Verluste verkraften, Tote begraben und dabei immer noch die Hoffnung auf Rettung erhalten.
Fazit:
Zwar kein außergewöhnliches Setting, aber trotzdem ein spannend erzählter (Psycho-) Thriller, der mir einige tolle Lesestunden beschert hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es sollte doch nur eine Show sein. Ich wollte dabei sein - Teil dieses "perfekten" Experiments. Und ich dachte: Warum nicht? Sand, Sonne und ein bisschen Drama - das kann ich doch locker wegstecken, oder? Fünf Paare, die Sonne glitzert auf dem Wasser und irgendwo die Versprechung …
Mehr
Es sollte doch nur eine Show sein. Ich wollte dabei sein - Teil dieses "perfekten" Experiments. Und ich dachte: Warum nicht? Sand, Sonne und ein bisschen Drama - das kann ich doch locker wegstecken, oder? Fünf Paare, die Sonne glitzert auf dem Wasser und irgendwo die Versprechung eines halben Vermögens. Was sollte schon schiefgehen? Aber die Kameras filmen nicht die Dunkelheit in uns.
Die ersten Tage waren ein Mix aus Langeweile und Cliquendynamik. Nico glänzte in der Hauptrolle, Lyla war still. Zu still. Und ich? Beobachterin, Mitläuferin und irgendwann mittendrin. Dann kam der Sturm und mit ihm die Spannung. Die Masken begannen zu rutschen. Reality-TV? Was für eine Ironie. Plötzlich war Überleben keine Inszenierung mehr, sondern bitterer Ernst. Gewalt lag in der Luft und Freundschaft wurde zum gefährlichsten Spiel von allen.
Der Mensch ist kein Held, sondern nur ein Überlebender. Ruth Ware zeigt, dass der Mensch am gefährlichsten ist, wenn er nichts mehr zu verlieren hat. Sie erzählt von Gewalt, toxische Beziehungen, Machtspiele und dazwischen Female Empowerment. Die Charaktere wurden in ihren schlimmsten Facetten entblößt.
Julia Nachtmann hat das Hörbuch von DAV zum Leben erweckt. Ihre Stimme ist angenehm rauchig und präzise. Jede Betonung hat die Spannung getragen, ließ Lylas Ängste und meine eigenen auf der Insel entstehen. Ein absolutes Hörerlebnis und ein Monatshighlight für mich.
Dieses Buch ist keine Story, es ist ein Überlebenskampf. Und ich habe überlebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tiefgründiger als jeder Ozean
Wie oft habe ich mir die Frage gestellt, wie gut kenne ich meinen Partner, meine Freunde und Mitmenschen? Diese wird hier als zentrales Thema feinsinnig behandelt.
Lyla weckt als weiblicher Nerd Sympathien. Nico hingegen ist der typische Hottie. Ein sehr …
Mehr
Tiefgründiger als jeder Ozean
Wie oft habe ich mir die Frage gestellt, wie gut kenne ich meinen Partner, meine Freunde und Mitmenschen? Diese wird hier als zentrales Thema feinsinnig behandelt.
Lyla weckt als weiblicher Nerd Sympathien. Nico hingegen ist der typische Hottie. Ein sehr konträres Paar. Beim Lesen kommt der Gedanke auf: Kann das wirklich Liebe sein? Sie haben unterschiedliche Werte und Vorstellungen. Lyla wirkt erwachsen, hadert mit ihren Ängsten und Zukunftsplänen. Nico lebt in den Tag hinein und träumt von einer großen Schauspielkarriere. Aus einer gewissen Verzweiflung heraus, stimmt Lyla dem Abenteuer Inselerlebnis zu. Dort treffen sie auf vier weitere Paare, die ebenfalls nicht unterschiedlicher sein könnten.
Alle zehn Charaktere haben ihre Besonderheit. Diese zeigt sich spätestens beim Kampf ums Überleben. Es geht um Liebe, Rache, Hass, Macht, Schuld, Neid, Wut, Reue und Frauenpower. Überaus vielschichtig - ähnlich einem Spinnennetz fein gewoben und immer größere Kreise ziehend. Eingestreute Verwirrungen sorgen für Nachdenklichkeit. Die Autorin lässt dem Lesenden Zeit, ins Geschehen einzutauchen, zieht das Tempo geschickt an, wodurch ein ungeheurer Sog entsteht.
Ein starker Plot, der auf der großen Kinoleinwand mit Sicherheit großen Anklang finden würde.
Fazit: Dieses Buch ist mehr als ein Thriller. Der Blick in die menschliche Seele, ihr Facettenreichtum, ihre Verletzlichkeit und ihre Abgründe. Schon lange haben mich die letzten zwei Buchseiten nicht mehr so berührt wie diese.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Albtraum schlechthin
Irgendwann ist Nico bei Lyla eingezogen und auch wenn ihre Beziehung nicht zum Besten steht, so ist doch der Alltag eingekehrt. Sie ist Wissenschaftlerin, jedoch läuft das Projekt, an dem sie arbeitet, bald aus. Wie es beruflich mit ihr weitergeht, steht in den …
Mehr
Der Albtraum schlechthin
Irgendwann ist Nico bei Lyla eingezogen und auch wenn ihre Beziehung nicht zum Besten steht, so ist doch der Alltag eingekehrt. Sie ist Wissenschaftlerin, jedoch läuft das Projekt, an dem sie arbeitet, bald aus. Wie es beruflich mit ihr weitergeht, steht in den Sternen. Bei Nico sieht es noch schlechter aus, er ist ein eher wenig beschäftigter Schauspieler, der nun seine große Chance wittert. Eine Realityshow steht in den Startlöchern – fünf Paare sollen auf der Insel Ever After im Indischen Ozean gegeneinander antreten. Das Ganze klingt für Nico sehr verlockend und so versucht er, Lyla dafür zu gewinnen. Nun, nach langem hin und her sagt sie zu.
„One perfect couple“ wird überwiegend aus Lylas Sicht erzählt. Sie ist ein paar Jahre älter als er und kommt mir im Gegensatz zu Nico sehr viel reifer vor. Nachdem sie in Jakarta gelandet sind, warten sie auf das Schiff, das sie und ihre Mitstreiter auf besagte Insel bringen soll. Beim ersten Kennenlernen merkt man, dass der Ton schärfer wird. Baz hat das Projekt auf die Beine gestellt und er macht sofort unmissverständlich klar, wer hier der Boss ist. Handys und sämtliche andere elektronischen Geräte werden eingesammelt. In den zwanzig Stunden, die sie mit dem Boot unterwegs sind, wird klar, dass jeder Schritt, jedes Wort auf der Insel viral geht. Privatsphäre ade.
Der erste Teil ist mit „Die Stille“ übertitelt, es ist sozusagen die Ruhe vor dem Sturm, was im wörtlichen und im übertragenen Sinne zutrifft. Teil zwei handelt dann von dem „Sturm“, der sie mit voller Wucht erwischt. Die Teilnehmer der Challenge sind auf sich alleine gestellt, das Schiff ist weg, ein Entkommen somit unmöglich. Dass der ein oder andere seine hässlichste Fratze zeigt, bleibt nicht aus. Es gilt das Recht des Stärkeren, zumindest kristallisiert sich dies immer mehr heraus, das vermeintliche Paradies verwandelt sich in einen Ort der Qual.
Die so unterschiedlichen Charaktere prallen ungebremst aufeinander, wenngleich es schon dauert, bis das Ganze so richtig Fahrt aufnimmt. Was dann, vor allem nach dem Sturm, auf der Insel passiert, ist nicht unbedingt realistisch, selbst bei diesen Unwägbarkeiten – eine Insel, fünf Paare, die sich vorher nicht gekannt haben und ein alles dominierender Charakter, der nach Lust und Laune verfährt. Die Crew ist samt dem Boot weg, es gibt Tote und keinerlei Kommunikationsmöglichkeiten und das mitten im Ozean fern jeglicher Zivilisation. „Die Abrechnung“ benennt sich dann der letzte Teil, zwischendurch lesen wir so etwas wie ein Tagebuch, welches das Geschehen so ganz anders schildert – wer schreibt dies und zu welchem Zweck? Diese Abrechnung und die Auflösung kommen mir eher wie ein Schnelldurchlauf vor, wie ein sich überstürzendes Ende. Man wartet förmlich auf etwas Großes, auf eine raffinierte, eine überraschende Wendung.
Der Thriller ist gut zu lesen und durchaus unterhaltsam, sieht man von dem nicht ganz stimmigen Ende mal ab. Ich wollte schon wissen, wie sich die hier Gestrandeten aus dieser schier ausweglosen Situation befreien oder befreit werden. Es gibt starke und schwache Momente und es gibt so einige merkwürdige Szenen, die schon auch dieser Ausnahmesituation geschuldet sein können. Ein Thriller, den ich gerne gelesen habe, der den erbitterten Kampf ums Überleben zeigt und der aufzeigt, wie die einzelnen Charaktere damit umgehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein mitreißender Thriller, der mich überzeugen konnte
Lyla Santiago lässt sich von ihrem Freund Nico überreden, an einer neuen Reality-Show auf einer abgelegenen Insel im Indischen Ozean teilzunehmen. Gemeinsam treten sie gegen vier andere Paare an. Doch ein plötzlicher …
Mehr
Ein mitreißender Thriller, der mich überzeugen konnte
Lyla Santiago lässt sich von ihrem Freund Nico überreden, an einer neuen Reality-Show auf einer abgelegenen Insel im Indischen Ozean teilzunehmen. Gemeinsam treten sie gegen vier andere Paare an. Doch ein plötzlicher Sturm führt zu einer Katastrophe. Die Teilnehmer sind von jeglicher Kommunikation und der Zivilisation abgeschnitten. Ein erbitterter Kampf um Nahrung und das Überleben beginnt.
"One Perfect Couple" ist der packende neue Thriller von Ruth Ware, der mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat. Die Idee der Reality-Show wirkt glaubwürdig, ebenso wie die unterschiedlichen Motivationen der Teilnehmer, daran teilzunehmen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte hat mich durchgehend gefesselt, auch wenn es zu Beginn etwas mehr Hochspannung hätte geben können. Trotzdem war das Buch kaum aus der Hand zu legen.
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Lyla erzählt, was ihre Gefühle, Ängste und Verzweiflung besonders intensiv vermittelt. Dadurch kann der Leser sich gut in die ausweglose Situation der Inselbewohner hineinversetzen. Tagebucheinträge und verzweifelte Funksprüche lockern die Erzählung auf und verstärken die beklemmende Atmosphäre. Die unterschiedlichen Charaktere der Teilnehmer sorgen für starke Konflikte, die perfekt zur Handlung passen.
Das Ende hat mich überrascht und rundet den Thriller gelungen ab. Insgesamt hat mich der Roman bestens unterhalten. Ich empfehle diesen spannenden Thriller gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meinung: Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen, und da es so viele positive Bewertungen bekommen hat, wollte ich es unbedingt lesen. Doch leider muss ich gestehen, dass mich dieser Thriller nicht überzeugen konnte.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht, da der …
Mehr
Meinung: Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen, und da es so viele positive Bewertungen bekommen hat, wollte ich es unbedingt lesen. Doch leider muss ich gestehen, dass mich dieser Thriller nicht überzeugen konnte.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht, da der Schreibstil flüssig und angenehm ist. Dennoch fehlte mir der Drang, immer weiterzulesen. Die Grundidee einer Reality-Show auf einer einsamen Insel klang zunächst spannend und vielversprechend. Die Teilnehmer, die wir im Verlauf der Handlung kennenlernen, sind sehr unterschiedlich, was für Konflikte und Spannungen sorgt. Leider wurde diese Idee für meinen Geschmack nicht ausreichend genutzt.
Der Schauplatz ist hingegen sehr gelungen beschrieben. Die einsame Insel wurde so atmosphärisch dargestellt, dass ich sie mir bildlich vorstellen konnte. Im zweiten Teil des Buches nimmt die Handlung endlich etwas Fahrt auf. Die Spannung steigt, und ich konnte zum ersten Mal mit den Charakteren mitfiebern. Trotzdem war es schwierig, eine emotionale Verbindung zu ihnen aufzubauen. Obwohl die Figuren recht unterschiedlich sind, blieben sie für mich zu blass und nicht greifbar. Viele Wendungen waren absehbar und die Handlung bot wenig Überraschungen. Besonders in einem Thriller erwarte ich unvorhergesehene Momente oder spannende Plottwists – diese blieben hier weitestgehend aus.
Das Ende konnte mich ebenfalls nicht überzeugen.
Es ist kein schlechtes Buch, aber auch kein Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von Ruth Ware habe ich bereits einige Bücher gelesen, sie zählt zu meinen Lieblingsautorinnen. Auch ihr neuestes Buch One perfect couple hat mich begeistert.
Lyla, 32, ist Virologin. Sie lebt mit dem Schauspieler Nico zusammen. Nico wartet noch auf seinen großen Durchbruch, solange …
Mehr
Von Ruth Ware habe ich bereits einige Bücher gelesen, sie zählt zu meinen Lieblingsautorinnen. Auch ihr neuestes Buch One perfect couple hat mich begeistert.
Lyla, 32, ist Virologin. Sie lebt mit dem Schauspieler Nico zusammen. Nico wartet noch auf seinen großen Durchbruch, solange finanziert Lyla seinen Lebensunterhalt. Als Nico das Angebot bekommt, bei einer Reality-Show im Indischen Ozean mitzumachen, ist Lyla von der Idee nicht allzu begeistert. Doch Nico schafft es, sie zur Teilnahme zu überreden.
Zusammen mit vier anderen Paaren werden sie von Jakarta aus auf einer Jacht auf eine entlegene Insel gebracht, auf der die Show aufgezeichnet wird.
Die Insel ist paradiesisch, doch anderes lässt zu wünschen übrig: In den Hütten sind Kameras aufgehängt, zu essen gibt es hauptsächlich abgepackte Brioches und Konservenobst.
Die anderen Teilnehmenden sind Models, Schauspieler und Influencer/Youtuber. Lyla überlegt, warum Nico und sie für die Show ausgewählt wurden, doch diese Frage wird erst am Ende beantwortet.
Bereits in der ersten Nacht kommt ein verheerender Sturm auf, der nicht nur einige Hütten zerstört, sondern auch zwei Menschen das Leben kostet. Die Produktionsfirma hat die Insel am Abend zuvor mit einem Boot verlassen, die Paare mussten ihre Handys vor der Ankunft auf der Insel abgeben, von nun an sind sie von der übrigen Welt abgeschnitten.
Nach einer Inspektion der Essens- und Wasservorräte stellen sie fest, dass diese nur für wenige Wochen ausreichen werden, und stark rationiert werden müssen.
Die Autorin hat den Überlebenskampf und die Interaktion der Teilnehmenden bildhaft und authentisch dargestellt. Wie furchtbar muss es sein, bei großer Hitze mit einem halben Liter Wasser am Tag auskommen zu müssen?
Es kommt zu Vorfällen, die einige der Gestrandeten nicht überleben, nur vier von ihnen werden letztendlich gerettet. Haben die Kameras alles aufgezeichnet? Es liegt in Interesse der vier Überlebenden, das nicht an die Öffentlichkeit gelangt, was auf der Insel geschehen ist.
„Salzverfilztes Haar, eine Schicht aus Staub und Schmutz, Narben an Armen und Beinen, blaue Flecken und ein blaues Auge. Sie sah … wild aus. Ausgemergelt. Wie eine Überlebende.“ (S. 385)
Ich fand One Perfect Couple sehr spannend und habe den Überlebenskampf im vermeintlichen Paradies mit angehaltenem Atem verfolgt. Ein Buch, das verfilmt werden sollte und das ich allen empfehle, die spannende und actionreiche Thriller lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gefangen im Paradies
Da Lylas berufliche Zukunft an der Universität ungewiss ist und ihr Freund Nico einen Popularitätsschub bei seiner Schauspielkariere braucht, tut sie ihm den Gefallen und willigt ein mit ihm bei einer Realityshow mitzumachen. Schon das sogenannte Vorsprechen findet …
Mehr
Gefangen im Paradies
Da Lylas berufliche Zukunft an der Universität ungewiss ist und ihr Freund Nico einen Popularitätsschub bei seiner Schauspielkariere braucht, tut sie ihm den Gefallen und willigt ein mit ihm bei einer Realityshow mitzumachen. Schon das sogenannte Vorsprechen findet Lyla seltsam, aber sie dürfen mitmachen und werden auf einer tropischen Insel mit dem Namen Ever After, welche mitten im Indischen Ozean liegt, gegen andere Paare antreten. Doch schon in der ersten Nacht wird das wunderschöne Paradies durch einen Sturm zerstört und trennt die Gruppe von jeglicher Zivilisation. Ein erbitterter Kampf ums Überleben beginnt.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig zu lesen. Nicht nur Lyla fand das Vorstellungsgespräch komisch, auch mir kam es merkwürdig vor. Auch als sich alle Paare auf der Yacht, die sie zur Insel bringen wird, kennenlernen geht es merkwürdig weiter. Alle sind sichtlich erstaunt, dass sie alle elektronischen Geräte abgeben müssen (steht so etwas nicht im Vertrag und warum hat das keiner gelesen?) Gleich am ersten Abend müssen die Kandidaten das erste Spiel bewältigen und der erste Kandidat muss die Insel verlassen. Dies sollte auch die einzige Szene sein, welche gedreht wurde, denn in der ersten Nacht zog ein gewaltiger Sturm über die Insel. Die Teilnehmer müssen mit erschrecken feststellen, dass sie von der Zivilisation abgeschnitten sind und auch die TV-Crew nicht mehr erreichen können und das alles sehr unprofessionell aufgezogen wurde. Schnell beginnt ein Kampf ums Überleben und keiner weiß, wem er noch vertrauen kann. Wir Leser, lesen das Buch aus der Sicht von Lyla, welche mit Tagebucheinträgen von einem weiteren Teilnehmer ergänzt werden. Mit der Zeit unterscheiden sich beide Geschichten und so habe ich mich gefragt, welche Geschichte die richtige ist. Ich war sehr gespannt, wie alles Enden wird und was stimmt und was nicht. Das Ende hat mir gut gefallen, den damit hatte ich nicht gerechnet. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für