Lucy Clarke
Hörbuch-Download MP3
One of the Girls (MP3-Download)
Eine von uns lügt, eine von uns betrügt, doch würde eine von uns töten? Ungekürzte Lesung. 679 Min.
Sprecher: Dorenkamp, Corinna; von Tettenborn, Julia
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen nur eines gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen. Nach und nach kommen versteckte Absichten ans Licht, Geheimnisse werden enthüllt und die Masken fallen – bis eine Leiche auf den...
Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen nur eines gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen. Nach und nach kommen versteckte Absichten ans Licht, Geheimnisse werden enthüllt und die Masken fallen – bis eine Leiche auf den Klippen unterhalb der Villa liegt…
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Lucy Clarke studierte Englische Literatur, bevor sie sich ganz ihrer Karriere als Schriftstellerin widmete. Ihre Psychothriller ¿One of the Girls¿ und ¿The Hike¿ waren große internationale Erfolge und standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Profi-Windsurfer, und ihren zwei Kindern an der englischen Küste, wo sie in einem Strandhäuschen schreibt und sich von der wilden Natur inspirieren lässt.
Produktdetails
- Verlag: USM Audio
- Erscheinungstermin: 1. April 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783803287076
- Artikelnr.: 67681578
Verstrickungen (Hörbuch/Buch)
Das Hörbuch wird von zwei Sprecherinnen abwechselnd intoniert, den Beiden kann man gut durch das Hörbuch folgen, ich persönlich fand sie leider nur Mittelmaß, doch meine Ohren sind wohl schon zu verwöhnt.
Doch der Story hat es keinen …
Mehr
Verstrickungen (Hörbuch/Buch)
Das Hörbuch wird von zwei Sprecherinnen abwechselnd intoniert, den Beiden kann man gut durch das Hörbuch folgen, ich persönlich fand sie leider nur Mittelmaß, doch meine Ohren sind wohl schon zu verwöhnt.
Doch der Story hat es keinen Abbruch getan, ich hab mich gut unterhalten gefühlt.
Die Reise geht nach Griechenland, auf eine Junggesellinnen-Party, hier Hen Party genannt.
Lexi hat fünf Freundinnen eingeladen um mit ihnen zusammen ein paar Tage auf der Insel zu verbringen.
Die eingeladen jungen Frauen kennen sich als Gruppe so noch nicht. Manche sind mit Lexi schon seit Schulzeiten bekannt, andere kennen Lexi erst sehr kurz. Es ist also keine homogene Gruppe, die dort aufeinander trifft. Jede bringt natürlich ihre Vergangenheit mit, die hier so langsam ans Licht kommt.
Die Kapitel werden von einer der sechs Frauen angeführt,so das eine abwechslungsreiche Perspektive entsteht.
Beim mir macht sich durch das Setting Urlaubsstimmung breit, auch wenn ich von Anfang an weiß, dass diese Zeit tragisch enden wird.
Dadurch bringt die Autorin Spannung in die Geschichte, als Thriller empfinde ich es nicht.
Der Autorin ist es gelungen, mich auf ihre spannende Art über elf Stunden zu fesseln, gute Unterhaltung auf jeden Fall.
Verstrickungen (Buch)
Von dieser Autorin habe ich noch kein Buch gelesen, das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen und neugierig auf diese Geschichte gemacht.
Ja , die Reise geht nach Griechenland, auf eine Junggesellinnen-Party, hier Hen Party genannt.
Lexi hat fünf Freundinnen eingeladen um mit ihnen zusammen ein paar Tage auf einer griechischen Insel zu verbringen.
Beim mir macht sich alleine schon durch das Setting Urlaubsstimmung breit, auch wenn ich von Anfang an weiß, dass diese Zeit tragisch enden wird.
Die eingeladen jungen Frauen kennen sich als Gruppe so noch nicht. Manche sind mit Lexi schon seit Schulzeiten bekannt, andere kennen Lexi erst sehr kurz. Es ist also keine homogene Gruppe, die dort aufeinander trifft. Jede bringt natürlich ihre Vergangenheit mit, die hier so langsam ans Licht kommt.
Die Kapitel werden von einer der sechs Frauen angeführt,so das eine abwechslungsreiche Perspektive entsteht.
Dadurch kommt vergangenes und verschüttetes zu Tage. So bringt die Autorin Spannung in die Geschichte, als Thriller empfinde ich es jedoch nicht.
Der Autorin ist es gelungen, mich auf ihre spannende Art gut zu unterhalten und ich lese gerne mehr von dieser Autorin.
Fazit: Seichte Urlaubslektüre mit einem überraschenden Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung pur
„Später werden wir uns nur noch aus einem einzigen Grund an den Junggesellinnenabschied erinnern…“ Diese Aussage zieht sich durch die mitreißende Story und ich rätsle, welche der Girls wohl damit gemeint ist, denn der Klappentext verrät die …
Mehr
Spannung pur
„Später werden wir uns nur noch aus einem einzigen Grund an den Junggesellinnenabschied erinnern…“ Diese Aussage zieht sich durch die mitreißende Story und ich rätsle, welche der Girls wohl damit gemeint ist, denn der Klappentext verrät die spätere Leiche auf den Klippen und der Titel lässt auf eine der jungen Frauen schließen. Soweit, so klar. Dass nicht alles so ist, wie es den Anschein hat, wird im Laufe des Hörens sichtbarer und doch hält das Ende eine Überraschung bereit.
Lexis Hochzeit steht an und da wollen es ihre Freundinnen nochmal so richtig krachen lassen. Was hier geschieht, bleibt hier. So haben sie es beschlossen, so soll es sein. Die anfängliche Euphorie hält nicht allzu lange vor, denn diese Tage auf einer griechischen Insel verlieren zunehmend ihre Unbeschwertheit. Nicht alle von Lexis Freundinnen kennen sich untereinander gut, auch prallen unterschiedlichste Charaktere aufeinander. Sommer, Sonne, Alkohol… funktioniert nur bedingt, auch kommt immer mehr an die Oberfläche. Da werden Beziehungen durchleuchtet, Geheimnisse hervorgekramt und sowas wie ein roter Faden zieht sich durch die Beziehungsgeflechte.
Das ungekürzte Hörbuch dauert 11 Stunden und 12 Minuten. Diese Stunden vergingen wie im Flug - Julia von Tettenborn und Corinna Dorenkamp, die beiden Sprecherinnen, sind optimal besetzt. Sie geben jeder einzelnen Figur ihre eigene Note, Eifersüchteleien, Alleingänge und all das Zwischenmenschliche werden gut nachvollziehbar, sehr authentisch, dargeboten. Die Perspektiven wechseln, man lernt sie alle näher kennen und entwickelt dabei Sympathien und lehnt andere in ihrem Auftreten eher ab.
„One of the girls“ entwickelte sofort einen Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte und es auch nicht wollte, die Story war und ist von Anfang an spannend. Ein wundervoller Kurzurlaub mit Kuschelfaktor hätte es werden sollen, wenn all die Geheimnisse, Halbwahrheiten und Lügen nicht gewesen wären. So bröckeln nach und nach die Fassaden. Der Weg dahin ist gut durchdacht und glaubhaft dargestellt. Ein durchgehend fesselnder Thriller mit einem Schluss, den ich so nie vermutet hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sechs unterschiedliche Frauen erleben statt eines fröhlichen Wochenendes einen Albtraum, der sich vorher schrittweise angekündigt hat:
Bella richtet für ihre Freundin Lexi den Junggesellinnenabschied aus. Mit einer Luxusvilla in Griechenland konnte sie eine Traumlocation an Land …
Mehr
Sechs unterschiedliche Frauen erleben statt eines fröhlichen Wochenendes einen Albtraum, der sich vorher schrittweise angekündigt hat:
Bella richtet für ihre Freundin Lexi den Junggesellinnenabschied aus. Mit einer Luxusvilla in Griechenland konnte sie eine Traumlocation an Land ziehen. Auf den ersten Blick meint man, in einen oberflächlichen Frauenroman geraten zu sein. Aber der Eindruck täuscht, wie man schnell merkt. Jede der sechs Frauen zeigt schon bald viel von ihrer Persönlichkeit und richtig spannend wird es, als der Leser hinter die Fassade schauen kann. Jede hat nämlich ihre privaten Geheimnisse und manch eine hat im Stillen einen Plan im Hinterkopf.
Zwar weiß der Leser, dass es irgendwann eine Leiche geben wird, aber es ist nutzlos, darüber zu grübeln. Die Autorin hat den Plot viel zu raffiniert gestrickt.
Der Schreibstil von Lucy Clarke ist sehr lebensecht und ihre Charaktere ebenso. Von Anfang an klebt man als Leser am Plot, weil man einen Bezug zu den Frauen hat und ihre Handlung nachvollziehen kann. Ja, man entwickelt sogar Sympathien zu der schrillen, selbstsüchtigen Bella, wenn man um ihre Vorgeschichte weiß.
Dieses Buch ist unterhaltsam und spannend zugleich. Es macht süchtig bis zur letzten Seite.
Die Hörbuchversion wird hervorragend vorgetragen von Julia von Tettenborn und Corinna Dorenkamp, die den Text nicht nur vorlesen, sondern miterleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lexi reist mit 5 Freundinnen zu ihrem Junggesellinnenabschied nach Griechenland! Unter der griechischen Sonne treten viele Geheimnisse zutage, die vorher unbekannt waren. Und führen zum Schluss zu einer Leiche!
Es war für mich ein spannender Roman, der durch das Format des …
Mehr
Lexi reist mit 5 Freundinnen zu ihrem Junggesellinnenabschied nach Griechenland! Unter der griechischen Sonne treten viele Geheimnisse zutage, die vorher unbekannt waren. Und führen zum Schluss zu einer Leiche!
Es war für mich ein spannender Roman, der durch das Format des Hörbuchs zwar gewinnen konnte, aber trotzdem viele Längen auswies, die den Genuß negativ beeinflussten! Trotzdem hat mir das Hörbuch viele spannende Stunden geschenkt! Auch die Sprecherin hat gut eingesprochen!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lexi fliegt mit fünf Freundinnen nach Griechenland, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Der Meerblick, den die Villa zu bieten hat, ist atemberaubend und das Wetter traumhaft. Doch schon bald wird die harmonische Stimmung getrübt, denn jede der anwesenden Frauen scheint Geheimnisse …
Mehr
Lexi fliegt mit fünf Freundinnen nach Griechenland, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Der Meerblick, den die Villa zu bieten hat, ist atemberaubend und das Wetter traumhaft. Doch schon bald wird die harmonische Stimmung getrübt, denn jede der anwesenden Frauen scheint Geheimnisse zu haben, die langsam ans Tageslicht kriechen. Doch was führt dazu, dass am Ende jemand stirbt?
Ein kurzer, kursiv gesetzter Abschnitt, weist bereits am Anfang darauf hin, dass dieses Junggesellinnen-Wochenende tödlich verlaufen wird. Dadurch wird das Interesse sofort geweckt. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, wobei alle sechs Frauen abwechselnd im Zentrum der Ereignisse stehen. Da die Wechsel entsprechend gekennzeichnet sind, fällt es allerdings leicht, den Überblick zu behalten.
Nach und nach lernt man die Frauen näher kennen. Man merkt sofort, dass es hinter den fröhlichen Fassaden brodelt. Durch weitere kursiv gesetzte Abschnitte, die einen Ausblick auf das künftige Geschehen liefern, aber dabei nie zu viel verraten, wird eine angespannte Atmosphäre erzeugt. Deshalb beobachtet man mit einem mulmigen Gefühl den Verlauf des Wochenendes.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm lesbar. Handlungsorte und Protagonisten werden so authentisch beschrieben, dass man beinahe meint, die griechische Sonne auf der Haut zu spüren, das Rauschen des Meeres zu hören und die Teilnehmerinnen vor sich zu haben. Man ist mittendrin und versucht die Ursache des drohenden Unheils auszumachen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn alle Frauen scheinen unterschiedliche Geheimnisse zu haben. Doch welches könnte dazu führen, dass dieses Wochenende tödlich endet? Man spürt die Gefahr, kann aber den Grund nicht ausmachen. Obwohl die Handlung zunächst eher gemächlich startet, da man alle Teilnehmerinnen kennenlernt und erst nach und nach ihre Geheimnisse lüftet, kann man sich dem Sog der bedrohlichen Atmosphäre schon bald nicht mehr entziehen. Immer, wenn man meint, dass man herausgefunden hat, was passieren wird, sorgen unverhoffte Wendungen für Überraschungen. Das Ganze gipfelt in einem atemberaubend spannenden Finale, bei dem sich die Ereignisse geradezu überschlagen.
Eine Geschichte, die zwar erst gemächlich startet, dann aber schnell Fahrt aufnimmt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hervorragendes Leseerlebnis in tollem Setting
Dieses spannende Buch von Lucy Clarke hatte ich tatsächlich schon auf Englisch gelesen und habe es jetzt ein zweites Mal auf Deutsch verschlungen.
Es geht um den Junggesellinnenabschied von Lexi, der auf einer griechischen Insel stattfinden …
Mehr
Hervorragendes Leseerlebnis in tollem Setting
Dieses spannende Buch von Lucy Clarke hatte ich tatsächlich schon auf Englisch gelesen und habe es jetzt ein zweites Mal auf Deutsch verschlungen.
Es geht um den Junggesellinnenabschied von Lexi, der auf einer griechischen Insel stattfinden soll. Lexi reist mit 5 Freundinnen an. Allerdings birgt jede von ihnen ein Geheimnis, denen man erst im Laufe des Buchs auf die Schliche kommt. Am Ende ist jemand tot. Wer ist es und warum?
Die Geschichte wird immer abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven der Frauen erzählt, so lernt man alle nach und nach besser kennen. Da man von Anfang an weiss, dass jemand sterben wird, überlegt man die ganze Zeit, wer dies sein könnte und wer die Mörderin ist. Die Spannung wird sehr subtil aufgebaut und endet in einem fulminanten Ende.
Wie bei allen Büchern von Lucy Clarke konnte ich „One of the girls“ kaum aus der Hand legen. Die Geschichte ist spannend und das Setting auf der griechischen Insel toll. Die Geschichte entwickelt eine tolle Dynamik und ist an keiner Stelle langweilig. Man rätselt die ganze Zeit mit. Ein tolles Buch von einer tollen Autorin – absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tödlicher Junggesellinnenabschied
Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß …
Mehr
Ein tödlicher Junggesellinnenabschied
Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen nur eines gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen. Nach und nach kommen versteckte Absichten ans Licht, Geheimnisse werden enthüllt und die Masken fallen – bis eine Leiche auf den Klippen unterhalb der Villa liegt.
„One of the Girls“ ist ein spannender Thriller mit Urlaubsatmosphäre von Lucy Clarke.
6 Freundinnen reisen auf eine griechisch Insel um einen Junggesellinnenabschied zu feiern.
Lexi, Bella, Fen, Robyn, Eleanor und Ana genießen Sonne, Strand und Meer.
Die Geschichte fängt ganz harmlos an. Man lernt die 6 Frauen erst einmal nach einander gut kennen.
Doch bald spürt man, dass jede so ihr Geheimnis hat.
Es scheint nicht nur der Junggesellinnenabschied von Lexi zu sein der die Mädels auf die Insel reisen lies. Jeder scheint ein anderes Ziel zu haben.
Als eine der Frauen tot auf den Klippen liegt, stellt sich die Frage ob es ein Unfall war oder nicht.
Lucy Clarke erzählt die Geschichte sehr atmosphärisch.
Die griechische, Insel, die Sonne und das Meer. Es kommt richtiges Urlaubsfeeling auf.
Die Charaktere sind gut gezeichnet und eigentlich mag ich die 6 Frauen.
Doch im Lauf der Geschichte habe ich keiner mehr so recht getraut.
Jede scheint ein Geheimnis zu haben. Nicht jede ist begeistert von Lexis bevorstehender Hochzeit.
Man spürt irgendwann, dass es eine Bedrohung gibt.
Es ist lange noch nicht greifbar aber es hängt etwas in der Luft.
Bis es dann zu einem Unglück kommt.
Lucy Clarke versteht es die Spannung langsam aufzubauen und über lange Zeit aufrecht zu halten.
Dabei ist ihr Schreibstil leicht, locker und unterhaltsam.
Die Atmosphäre passt sich der Geschichte an. Vom Urlaubsfeeling wechselt sie ins geheimnisvolle und dann ins bedrohliche.
Ab der Mitte des Buchs wurde ich so in die Geschichte reingezogen, dass ich die 2. Hälfte in einem Stück gelesen habe.
„One of the Girls“ war mein erstes Buch von Lucy Clarke und ich bin froh die Autorin für mich entdeckt zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
erst zum Ende interessant
Worum geht es?
Sechs Frauen verbringen eine Junggesellinnenparty am Meer, in der Nähe von steilen Klippen. Manche Frauen tragen ein Geheimnis mit sich herum und am Ende der Party wird jemand tot sein.
Worum geht es wirklich?
Veränderungen im Leben, …
Mehr
erst zum Ende interessant
Worum geht es?
Sechs Frauen verbringen eine Junggesellinnenparty am Meer, in der Nähe von steilen Klippen. Manche Frauen tragen ein Geheimnis mit sich herum und am Ende der Party wird jemand tot sein.
Worum geht es wirklich?
Veränderungen im Leben, Rückblicke auf das jüngere ich und Freundschaft.
Lesenswert?
Ja, war ganz unterhaltsam und wurde zum Ende hin auch besser.
Generell erwartet einen hier eher ein Spannungsroman als ein Thriller. Das Setting in der Villa im Süden ist schön gewählt und verspricht viele problematische zwischenmenschliche Interaktionen, da sechs sehr unterschiedliche Menschen aus unterschiedlichen Freundeskreisen miteinander feiern. Manch eine der Frauen ist schon Mutter, manche hängen noch an ihrem früheren Partyleben und versuchen diese Vergangenheit weiter am Leben zu halten.
Dabei werden die Frauen leider sehr klischeehaft dargestellt und es scheint pro Person immer nur 1-2 Charaktereigenschaften zu geben, sie die dann komplett verkörpert. Die Figuren wirken dadurch eher unausgereift und nicht authentisch.
Zudem ist der Alkoholkonsum während dieses gemeinsamen Wochenendes wirklich fragwürdig und taucht auch in jeder Geschichte aus der Vergangenheit auf. Hier hätte ich mir definitiv einen sensibleren Umgang gewünscht.
Positiv hingegen fand ich die Art des Spannungsaufbaus und das gelegentliche Unterbrechen durch eine Erzählstimme, die der Handlung vorausgreift und dadurch spannende Erwartungen auflöst. Zum Ende hin wird mehrfach mit der lesenden Person gespielt und man weiß oft nicht, woran man ist. Das gefiel mir gut und hat mich das Buch definitiv als spannend empfinden lassen.
Würde es als Sommerlektüre beschreiben, wenn man ein wenig unblutige Spannung haben möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tod und Täuschung. "One of the Girls" von Lucy Clarke ist laut Buchcover ein Thriller. Allerdings hält noch lange nicht jedes Produkt das Versprechen, welches es auf der Verpackung abgibt. Ein durchweg nettes Buch, das aber stellenweise eher einschläfernd wirkt, statt einen …
Mehr
Tod und Täuschung. "One of the Girls" von Lucy Clarke ist laut Buchcover ein Thriller. Allerdings hält noch lange nicht jedes Produkt das Versprechen, welches es auf der Verpackung abgibt. Ein durchweg nettes Buch, das aber stellenweise eher einschläfernd wirkt, statt einen schlaflos durch die Nacht zu bringen, wie man es von einem Thriller erwarten sollte. Vielleicht aber war ich als Mann auch nicht die richtige Zielgruppe, ging es doch um eine 'Hen-Party' mit fünf Frauen, die sich eigentlich nicht kennen, aber von der Braut Lexi zum gemeinsamen Junggesellinnenabschied auf eine kleine griechische Insel eingeladen werden. Und natürlich enthüllt sich dann vor Ort das eine oder andere. Und genau diesen Aufenthalt auf der Insel braucht es dann, um ernüchtert zu werden, wenn eine der Protagonistinnen feststellen muss, dass der gemeinsame Pyjama-Tanz zur Musik von Prinz in der Phase der Liebeseuphorie noch lange keine Garantie ist für eine gelingende Beziehung. Da sind Freunschaften, die auf einer Lüge aufbauen, da ist eine vergangene Schuld, da ist eine Schwangerschaft - und ja, da ist am Ende auch ein Toter. Sorry, wenn ich das so direkt sage - eher eine 'Mädelsgeschichte' als ein Thriller; aber: Mädels halten auch zusammen ;-) Kann man lesen - muss man aber nicht...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nun, mit diesem Buch konnte ich nichts anfangen. Der Unterhaltungswert ist annähernd null, Spannung quasi nicht vorhanden. Inhaltlich und vom Aufbau her hat es derlei Buch bereits gegeben.
Beim vorliegenden Buch droht man zu ermüden ob der immer gleichen Sätze, Dialoge, …
Mehr
Nun, mit diesem Buch konnte ich nichts anfangen. Der Unterhaltungswert ist annähernd null, Spannung quasi nicht vorhanden. Inhaltlich und vom Aufbau her hat es derlei Buch bereits gegeben.
Beim vorliegenden Buch droht man zu ermüden ob der immer gleichen Sätze, Dialoge, Gedankengänge ... Der gekünstelte Versuch, Pseudospannung zu erzeugen schlägt völlig fehl.
Es dreht sich alles immer im Kreisel und die Protagonisten jeweils um dich selbst.
Zum Ende hin dann überschlagen sich die Ereignisse und das recht konstruiert.
Es ist weniger ein Roman, v. a. kein Thriller, sondern eher eine Charakterstudie und eine Hommage an dauerndes Besäufnis.
Gerade Letzteres macht "One of the Girls" für den ohnehin bald ermüdeten Leser zu einem ernüchternden Leseerlebnis.
Es lässt sich flüssig flott lesen, man möchte Seite um Seite wissen, wie es weitergeht, ist es doch bis man dann irgendwann merkt, dass wohl nix Spannendes geschehen wird und dann kommt man sich veralbert vor. Es plätschert so vor sich hin, doch eine echte Handlung bleibt aus. Abgesehen vom Nachfüllen der Gläser, was sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht, das mit Klischees und stereotypen Charakteren behaftet ist, die Handlung vorhersehbar doch hofft man auf das dem Leser angepriesene Etwas. Vergebens.
Um 2 Drittel gekürzt, indem man etliche Dialoge und Sätze und überflüssiges Dahingeplätschere herausnimmt, und man könnte ein unterhaltsames Buch haben; doch in der vorliegenden Form und Fülle ist nicht empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für