Katya Balen
Hörbuch-Download MP3
October, October (MP3-Download)
Die weite, wilde Welt wartet auf mich Ungekürzte Lesung. 294 Min.
Sprecher: Helm, Luise / Übersetzer: Kollmann, Birgitt
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Eine Geschichte von der Wildheit in uns allen October lebt mit ihrem Vater in einer Waldhütte, im Einklang mit der Natur und fernab anderer Menschen. Geheimverstecke zwischen den Bäumen, Winterschwimmen im Teich, nächtliche Lagerfeuer und ein gerettetes Eulenküken: Das ist Octobers Welt. Bis zu ihrem elften Geburtstag, als ihr Vater einen schweren Unfall hat. Während er sich erholt, muss October zu ihrer Mutter in die Großstadt ziehen. Dort ist alles fremd: das sterile Haus, die Schule, die Frau, die ihre Mutter ist. October muss erst neue wilde Orte und Freunde finden, um zu erkennen, d...
Eine Geschichte von der Wildheit in uns allen October lebt mit ihrem Vater in einer Waldhütte, im Einklang mit der Natur und fernab anderer Menschen. Geheimverstecke zwischen den Bäumen, Winterschwimmen im Teich, nächtliche Lagerfeuer und ein gerettetes Eulenküken: Das ist Octobers Welt. Bis zu ihrem elften Geburtstag, als ihr Vater einen schweren Unfall hat. Während er sich erholt, muss October zu ihrer Mutter in die Großstadt ziehen. Dort ist alles fremd: das sterile Haus, die Schule, die Frau, die ihre Mutter ist. October muss erst neue wilde Orte und Freunde finden, um zu erkennen, dass Veränderungen zwar Angst machen können, am Ende aber oft etwas ganz Wunderbares sind.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Katya Balen studierte Englisch und ist Mitbegründerin von 'Mainspring Arts', einer gemeinnützigen Organisation, die es neurodiversen Menschen ermöglicht, sich kreativ auszuleben. Wenn sie nicht gerade Bücher schreibt oder Projekte plant, scrollt sie gerne durch Tierschutz-Websites, backt und versucht, all ihre Zimmerpflanzen am Leben zu erhalten. Mit 'October, October - Die weite, wilde Welt wartet auf mich' erschien 2023 ihr erstes Kinderbuch bei Hanser. Es wurde mit der Yoto Carnegie Medal ausgezeichnet. 2024 folgte ihr Kinderbuch 'Wünsche an die Wellen'. 2025 erscheint ihr neuer Kinderroman 'Foxlight'. Katya Balen lebt in London, zusammen mit ihrem Partner und zwei Hunden.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 11 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. August 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844935011
- Artikelnr.: 67888779
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Ein paar Fragen hätte Sylvia Schwab schon zu diesem Jugendbuch: Warum lebt der Vater im Wald? Und wo soll dieser Wald, der geradezu eine Wildnis zu sein scheint, im kultivierten England sein? Aber egal, seine Tochter October, die mit ihm lebt, muss, während der Vater im Krankenhaus liegt, zur Mutter in die Großstadt ziehen, nach London. October hasst es dort, quält ihre Mutter, die sie ebenfalls hasst, lernt aber langsam, auch in London Schönheit und Natur zu finden, erzählt Schwab. Als Geschichte der Krise eines jungen Mädchens hat ihr dieser "feinfühlige" Roman sehr gut gefallen, woran auch die "eindringliche Übersetzung von Birgitt Kollmann" ihren Anteil hat, lobt sie.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Außergewöhnlich, wie die Autorin ihre Leser in den (oft wilden) Strom der Gefühle dieses Kindes zieht. Ein Buch zum Verschlingen." Rosa Schmidt-Vierthaler, Die Presse, 26.01.2024 "Ein großartig erzählter Roman einer bemerkenswerten neuen Autorin. Ein zukünftiger, wilder Klassiker." The Times "'October, October' ist eine sehr feine, psychologisch hochinteressante Erzählung. ... Die Schilderung von Octobers Gefühlen ... werden für den Leser fast schmerzhaft spürbar. Manchmal ist October ihrem Bewusstseinsstrom regelrecht ausgeliefert. Das sind ganz konzentrierte, assoziativ geschriebene, sehr mitreißende Passagen. ... Der Übersetzerin Birgitt Kollmann verdanken wir, dass dieses feinfühlige Portrait eines Kindes ... auch im Deutschen so berührend ist." Sylvia Schwab, Deutschlandfunk Kultur, 11.10.2023 "Eine ungemein berührende Geschichte mit sehr differenzierten Held:innen, voller Gefühl, aber nicht kitschig. Ein Lieblingsbuch!" Münchner Bücherschau "Die 100 Besten Kinder- und Jugendbüchern 2023"
Ein ausdrucksstarkes Kinder-Jugendbuch
Inhalt: In October October begleiten wir October ein junges Mädchen, das mit ihrem Vater in einer Hütte im Wald lebt. October findet ein Eulenbaby und verpflegt dieses gemeinsam mit ihrem Papa. Doch an ihrem Geburtstag wartet eine böse …
Mehr
Ein ausdrucksstarkes Kinder-Jugendbuch
Inhalt: In October October begleiten wir October ein junges Mädchen, das mit ihrem Vater in einer Hütte im Wald lebt. October findet ein Eulenbaby und verpflegt dieses gemeinsam mit ihrem Papa. Doch an ihrem Geburtstag wartet eine böse Überraschung auf sie und ihr Vater erleidet einen Unfall. Während Octobers Papa im Krankenhaus ist, muss sie gemeinsam mit der Frau, die ihre Mutter ist, in die Großstadt ziehen. Alles ist zu viel und zu Hecktisch im Vergleich zu dem friedlichen Wald leben. Doch manchmal bergen Veränderungen eine Überraschung.
Fazit: October October ist ein wundervolles Kind und Jugendbuch. Der poetische und Detail reiche Schreibstil macht das Buch zu etwas ganz besonderen, und bietet ein magisches Lese-Erlebnis, das auch ältere Leser begeistern kann. Für ganz junge Leser könnte der Schreibstil dadurch etwas überfordern sein. Die Geschichte um October hat mich sehr berührt und hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen.
Fazit zum Hörbuch: Auch das Hörbuch konnte mich restlos begeistern, die Sprecherin hat eine angenehme und klare Stimme, und der Erzählstil passt sehr gut zum Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Hörbuch wurde einfühlsam eingesprochen von Luise Helm und ich habe gerne ihrer Stimme zugehört und mich in die Welt von October und ihrem Vater "entführen" lassen, die abseits der Zivilisation im Wald leben und nur zweimal pro Jahr in einen nahe gelegenen Ort …
Mehr
Das Hörbuch wurde einfühlsam eingesprochen von Luise Helm und ich habe gerne ihrer Stimme zugehört und mich in die Welt von October und ihrem Vater "entführen" lassen, die abseits der Zivilisation im Wald leben und nur zweimal pro Jahr in einen nahe gelegenen Ort fahren, um sich mit dem einzudecken, das sie nicht selbst herstellen können. Sie bauen ihr eigenes Obst und Gemüse an, leben im Einklang mit der Natur in einer Hütte im Wald, einem See in der Nähe.
Die Geschichte lässt sich viel Zeit, den Alltag von October zu erzählen und uns teilhaben zu lassen, so dass man die Veränderungen nach dem Unfall des Vaters besser verstehen kann. Denn dann muss October zu ihrer Mutter nach London ziehen und auf einmal wird ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Auch ihre junge Eule darf sie nicht behalten, dabei hat sie sie so gut an sich gewöhnt.
Ein Buch über Neuanfänge, über das Leben im Einklang mit der Natur, über Familie und Freundschaft, über Problembewältigung und vielen weiteren Themen. Ein Buch der ruhigen Töne, eher unaufgeregt erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katya Balen hat eine wundervolle Geschichte gezaubert, die Autorin werde ich mir merken. Sie schreibt sehr intensiv.
October, October habe ich als Hörbuch genossen. Die Sprecherin Luise Helm war perfekt für diese Geschichte. Sie hat der Hauptfigur October eine kraftvolle Stimme …
Mehr
Katya Balen hat eine wundervolle Geschichte gezaubert, die Autorin werde ich mir merken. Sie schreibt sehr intensiv.
October, October habe ich als Hörbuch genossen. Die Sprecherin Luise Helm war perfekt für diese Geschichte. Sie hat der Hauptfigur October eine kraftvolle Stimme gegeben.
Das Hörbuch hat dadurch eine Lebendigkeit, die mich die ganze Zeit begeistert hat.
October, October ist ein Highlight in diesem Jahr, es ist eine Geschichte, die noch lange nach schwebt. Es ist eins der schönsten Bücher, denen ich bisher gelauscht habe.
October lebt mit ihrem Vater ein traumhaftes Leben. In einer Waldhütte, fern dem Lärm der Großstadt, genießen Vater und Tochter die Nähe zur Natur. An ihrem elften Geburtstag passiert ein Unglück. Ihr Vater hat einen schweren Unfall.
Nun muss October zu ihrer Mutter nach London.
October hasst alles und kann sich nicht mit der Frau anfreunden, die sich ihre Mutter nennt.
Sie will zurück in ihren Wald. Die Großstadt ist schrecklich laut, sie stinkt, ist voller Menschen und nirgends kann sich October verstecken.
Ganz furchtbar ist die Schule. Sie soll Freunde finden, doch October wehrt sich mit aller Kraft dagegen. In London kann sie niemals glücklich werden.
October ist ein bezauberndes Mädchen, mit einer Wildheit, die es selten gibt. Sie liebt die Natur und die Ruhe des Waldes. In dieser Geschichte wird beeindruckend der Wechsel vom Wald nach London erzählt. Luise Helm hat mich mitgenommen auf die Reise von October, auf der ich viele Emotionen erlebt habe. Auch viele schöne Dinge, die geballte Wut von October auf alles in der Welt.
Es kam mir vor, als würde ich mit in der Geschichte sein, so intensiv und lebendig war das Hörbuch.
Die Erkenntnis, dass Veränderungen auch gut sein können, ist die Botschaft dieser Geschichte.
Dies muss October erst begreifen. Der Weg dahin waren wunderbare Stunden.
Ich bin hellauf begeistert und kann dieses Buch wärmstens empfehlen.
Das wunderschöne Cover zeigt October mit einer Eule. Dieses Tier spielt auch eine große Rolle im Buch. Die sanften Farben zeigen den Wald und die Hütte. Allein das Cover hat mich angezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch hat mich an die Bücher meiner Kindheit erinnert.
Es wirkt fast ein wenig aus der Zeit gefallen, aber im allerbesten Sinne.
Dann aber wieder ist es ganz aktuell und es hat das gewisse Etwas.
Während Bücher meiner Kindheit meiner Tochter nicht gefallen ("sind so komisch …
Mehr
Das Buch hat mich an die Bücher meiner Kindheit erinnert.
Es wirkt fast ein wenig aus der Zeit gefallen, aber im allerbesten Sinne.
Dann aber wieder ist es ganz aktuell und es hat das gewisse Etwas.
Während Bücher meiner Kindheit meiner Tochter nicht gefallen ("sind so komisch geschrieben") vereint das Buch das Beste aus allen Zeiten. Ich finde, es ist schon in der Erstauflage ein Klassiker.
Um was geht es? October, eine Elfjährige lebt mit ihrem Vater im Wald. Sie versorgen sich weitestgehend selbst und leben im Einklang mit der Natur. Nur ein, zweimal im Jahr fahren sie in die Stadt, um sich mit den Dingen zu versorgen, die sie nicht selbst herstellen können oder beim weiter entfernt lebenden Nachbarn tauschen können.
Ein so friedliches Leben - und so gar kein bisschen langweilig.
Dann passiert ein Unfall und October muss zu "der Frau, die ihre Mutter ist" in die Stadt ziehen. Für October bricht eine Welt zusammen.
Doch die Welt ist weit und wild, und sie wartet auf October, auch in der Stadt.
In einer Anmerkung am Buchende erläutert die Autorin, dass die Sprache im Buch nicht immer den Regeln der Grammatik und der Zeichensetzung folgt, weil October nicht nach diesen Regeln und Strukturen denkt und sich ihre Gedanken überschlagen angesichts der neuen und völlig ungewohnten Situation.
Das ist mir beim ersten Lesen gar nicht aufgefallen, so sehr bin ich eingetaucht in die Handlung. Und so stimmig war wohl auch das.
Ein wunderbares Buch - große Leseliebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Geschichte eines besonderen Mädchens
Gestaltung:
------------
Das Titelbild finde ich traumhaft! Es wirkt ein wenig wie aus einem Traum oder Fantasybuch und das Mädchen im mit der fliegenden Eule strahlt die Wildheit aus, die October im Wald ausleben kann. Das Cover hatte auf mich …
Mehr
Geschichte eines besonderen Mädchens
Gestaltung:
------------
Das Titelbild finde ich traumhaft! Es wirkt ein wenig wie aus einem Traum oder Fantasybuch und das Mädchen im mit der fliegenden Eule strahlt die Wildheit aus, die October im Wald ausleben kann. Das Cover hatte auf mich eine magische Anziehungskraft. Im Buch findet man immer wieder Schwarz-Weiß-Illustrationen der Eule, anhand derer man ihre Entwicklungsstadien nachvollziehen kann. Die Schrift des Titels ist leuchtend gelb und strahlt dem Betrachter entgegen. Als Hardcover wunderschön gestaltet, es fehlt nur noch ein Lesebändchen.
Inhalt:
------------
October ist 9 Jahre alt, lebt mit ihrem Vater im Wald, etwa 2 Std. Autofahrt von London entfernt. Weil ihr Vater ihren Namen immer zweimal hintereinander ausspricht, nennt er sie October, October (wie der Titel des Buches). October fühlt sich wohl in der Wildnis, sie braucht keine Freunde, geht nicht zur Schule. Es reicht ihr, was ihr Vater ihr beibringt und verbringt viel Zeit damit, Schätze im Wald zu suchen und sich Geschichten dazu auszudenken.
Ihre Mutter hat die beiden verlassen und ist nach London gezogen, weil sie das Waldleben nicht mehr aushielt. Aber sie schreibt October Briefe, die diese nie liest und zu ihrem Geburtstag besucht sie sie im Wald. Doch October will keinen Kontakt zu ihrer Mutter und läuft immer weg. So auch an ihrem 10. Geburtstag. Dann passiert ein Unglück, Octobers Vater muss länger ins Krankenhaus und October zu ihrer Mutter in die verhasste Stadt. Das Eulenküken, das sie kurz zuvor gefunden und Stig genannt hatte, muss sie abgeben. Sie hasst ihre Mutter, die Stadt und alles um sie herum, doch nach und nach entdeckt sie, dass es nicht nur im Wald Abenteuer zu erleben gibt und nicht alles so schlecht ist, wie es scheint. Man muss den Dingen nur eine Chance geben.
Mein Eindruck:
------------
"Ich hingegen bin aus Stein gemacht. Im Wald, da würde ich zwischen Bäumen hindurchgleiten, so als wäre ich der Wind, aber seit ich hier bin, werden meine Muskeln und Sehnen immer härter, und alles, was ich sage, kommt wie mit spitzen Zacken heraus. Ich weiß nicht, wie man locker mit Leuten redet, wie man kichert und spielt und irgendwo dazugehört. Das wollte ich auch noch nie, es war mir immer egal, was irgendwer von mir denkt, mal abgesehen von Dad. Bisher brauchte ich keine Freunde."
Ich war sofort gefesselt vom Schreibstil. Die Geschichte ist ausschließlich aus Octobers Gedankenwelt heraus erzählt. Dabei bedient sich die Autorin oft einer außergewöhnlichen Schreibweise. Z. B. ist das Wort "springen" wie eine steile Treppe arrangiert, als bei der Namensfindung der Eulenkopf hin und her geht, sind die Namensvorschläge abwechselnd links und rechts abgedruckt, sodass das Pingpongspiel dem Leser direkt vor Augen geführt wird. Wenn sich Octobers Gefühle überschlagen, dann sind die Worte fett, ohne Punkt und Komma angeordnet. Das ist zwar anfangs gewöhnungsbedürftig, aber ich fand es genial und konnte dabei komplett in Octobers Gefühlswelt eintauchen.
Das Mädchen ist anders als andere Gleichaltrige, sie redet nicht so gerne, nimmt alle äußeren Einflüsse wie Geräusche, Bilder, Gerüche und Geschmäcker sehr intensiv wahr. Daher ist diese neue Welt außerhalb des Waldes auch eine große Herausforderung. Ich konnte mir ihr Leben anfangs schwer vorstellen, aber der Autorin gelingt es, mich von Anfang bis Schluss mitfiebern zu lassen und es ist eine Freude, Octobers Weiterentwicklung parallel zu der von Stig zu beobachten. Mit der Zeit findet sie Freunde sowie neue Geschichten über das sogenannte Mudlarking (Gegenstände aus der Themse aufsammeln) und einen Weg, sich mit ihrer Mutter zu versöhnen. Das Ende ist für mich harmonisch und gleichzeitig authentisch gelöst.
Fazit:
------------
Berührende und spannende Geschichte eines außergewöhnlichen Mädchens über Freundschaft, Selbstfindung und Authentizität
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
October, October von Katya Balen umfasst die Geschichte von October, die außerhalb der Stadt in einem Wald aufwächst. Die Ruhe und Schönheit der Natur muss sie zurücklassen, um bei ihrer Mutter in der Stadt unterzukommen. Das Buch zeigt den Kontrast zwischen Natur und …
Mehr
October, October von Katya Balen umfasst die Geschichte von October, die außerhalb der Stadt in einem Wald aufwächst. Die Ruhe und Schönheit der Natur muss sie zurücklassen, um bei ihrer Mutter in der Stadt unterzukommen. Das Buch zeigt den Kontrast zwischen Natur und Großstadtleben, sowie die Probleme von Familien und dem Zurückbleiben.
Das Buch beginnt sehr schön und malerisch. Der Einstieg fällt einem sehr leicht, da man durch die schönen Naturbeschreibungen direkt ein positives Gefühl bekommt und sich somit sehr einfach in Octobers Welt hineinfühlen kann. Positiv an diesem Buch sind der malerische Schreibstil und die Liebe fürs Detail, die wirklich außergewöhnlich ist.
Leider etwas schwieriger ist October als Figur. Anfänglich kann man ihre Wut sehr gut nachvollziehen, was vor allem durch den Kontrast von ihrer Natur Heimat und dem Stadtleben aufgeführt wird, doch später hatte ich so meine Schwierigkeiten mit der Protagonistin. Ihr Verhalten gegenüber anderen ist fast schon als böse zu beschreiben. Ihrem Schmerz Ausdruck zu verleihen fand ich wichtig für die Figur, aber viele Dinge, die sie gesagt und getan hat, fand ich nicht wirklich gerechtfertigt. Ihre Sichtweise war sehr einzigartig, was man einer jungen Protagonistin nicht direkt verübeln sollte, aber hier hätte ich mir mehr Entwicklung und Einsicht gewünscht, gerade auch durch die äußeren Einflüsse. Das kam mir leider viel zu wenig, was für mich die Geschichte leider etwas heruntergezogen hat.
Der malerische Schreibstil wurde meiner Meinung nach etwas zu einseitig und distanziert gegenüber der Wirklichkeit, was October einfach sehr geschadet hat, in meinen Augen und die Geschichte sich sehr kalt hat lesen lassen, weil man nicht richtig mit ihr mitfühlen konnte. Es gab definitiv auch schöne Momente, sowie gut dargestellte negative Momente, aber mir hat einfach die Aufarbeitung sehr gefehlt. Das Ende fand ich relativ gut, aber der Weg dorthin war mir leider viel zu steinig. Für mich war es leider nicht das richtige Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schon das Cover ist einladend, verspricht aber eine eher ruhigere, tiefgründigere Geschichte und genau diese erhält man auch. Mich hat es etwas an die Werke von Katherine Applegate erinnert, aber auch an andere Bücher, die ich bereits gelesen habe. Und doch hat diese Geschichte ihren …
Mehr
Schon das Cover ist einladend, verspricht aber eine eher ruhigere, tiefgründigere Geschichte und genau diese erhält man auch. Mich hat es etwas an die Werke von Katherine Applegate erinnert, aber auch an andere Bücher, die ich bereits gelesen habe. Und doch hat diese Geschichte ihren eigenen Charme, geht unter die Haut und zeigt nicht nur October, dass Veränderungen nichts grundlegend Schlechtes sein müssen.
October fühlt sich in der Natur wohl, die Stadt mit all ihren Geräuschen und Menschen überfordert sie. Daher lebt sie bei ihrem Vater, zurückgezogen in einer Hütte im Wald. Ihre Mutter hat sie vor Jahren verlassen, weil sie dieses Leben nicht mehr ausgehalten hat und October möchte nicht zu ihr in die Stadt. Doch dann verunfallt ihr Vater und die einzige Möglichkeit ihn auch besuchen zu können, ist es zu ihrer Mutter zu ziehen. Und October lernt die Welt noch einmal mit anderen Augen kennen.
Diese Geschichte bleibt ruhig, bis auf ein paar wenige Szenen, wie den Unfall. Doch sie geht dafür umso tiefer. Durch Octobers Augen bekommt man einen ganz besonderen Blick auf die Welt, auf die Natur, die Unberührtheit derselben mitten im Wald und auf ein Leben, was sich heutzutage wohl die wenigsten vorstellen können. Abgeschieden, ohne direkten Kontakt zur Außenwelt und autark. Mir hat es hier auch sehr gefallen, mehr darüber zu erfahren, wie die Beiden leben, wie ihr Alltag aussieht und was eben Besonderheiten darin sind. Und dann im Kontrast dazu die laut, stinkende Welt in der Stadt. Das hat die Autorin wirklich wunderbar beschrieben und ich denke es täte vielen gut, auch mal raus zu kommen und dabei die Natur aber rücksichtsvoll zu behandeln. Außerdem denke ich, sie wollte zeigen, dass es auch Menschen gibt, die es mit Lärm und der Schnellebigkeit der Stadt nicht leicht haben. Vielleicht hilft es allgemein mehr auf seine Menschen und deren Gefühle zu achten.
Da man die Geschichte aus der Sicht von October liest, kann man sich in sie hineinversetzen, ihre Gefühle miterleben und sie auch verstehen.
Ein einfühlsames, etwas anspruchsvolleres Kinderbuch, das ich auch Erwachsenen ans Herz legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch gefällt uns wirklich sehr gut! Unsere Tochter ist 8 Jahre alt und das ist genau das richtige für sie. Sie ist im Oktober geboren, daher war sie besonders gespannt auf das Buch. Der Schreibstil ist verständlich und macht das Kind neugierig wie es weiter geht. Sie konnte gar …
Mehr
Das Buch gefällt uns wirklich sehr gut! Unsere Tochter ist 8 Jahre alt und das ist genau das richtige für sie. Sie ist im Oktober geboren, daher war sie besonders gespannt auf das Buch. Der Schreibstil ist verständlich und macht das Kind neugierig wie es weiter geht. Sie konnte gar nicht aufhören zu lesen. Die Geschichte von dem Mädchen Namens October ist ganz toll aufgebaut. Die Figuren sind gut erklärt und das Kind bekommt eine gute bildliche Vorstellung von der Geschichte des Buches. Auch das Cover des Buches ist ganz schön farbig gestaltet und macht neugierig auf den Inhalt. Wir sind wirklich total begeistert, da es sehr interessant zu lesen ist und können es nur weiterempfehlen. Ein super tolles Buch! Kannten die Autorin noch nicht, aber möchten gerne weitere Bücher von ihr kennenlernen. Es ist auch genau richtig von der Anzahl der Seiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Herbst ist bei weitem meine Lieblingsjahreszeit, und jedes einzelne Element dieses Romans verströmte genau das, was ich so sehr an ihm liebe. Das Farbschema und die natürlichen Bilder, die das Cover zieren, die wilde und freigeistige Protagonistin und der Schauplatz im Wald haben mich …
Mehr
Der Herbst ist bei weitem meine Lieblingsjahreszeit, und jedes einzelne Element dieses Romans verströmte genau das, was ich so sehr an ihm liebe. Das Farbschema und die natürlichen Bilder, die das Cover zieren, die wilde und freigeistige Protagonistin und der Schauplatz im Wald haben mich sofort angesprochen, und schon nach den ersten Seiten wusste ich, dass es ein neuer Lieblingsroman werden würde. Ich habe mich nicht geirrt.
Dies war die wildeste, skurrilste und wundersamste Geschichte der Mittelstufe. Ich fand die Prosa lyrisch und beschwörend, den Schauplatz schillernd und magisch und die Geschichte sowohl herzzerreißend als auch hoffnungsvoll. Vollkommene Perfektion!
Ich habe ein Exemplar dieses Buches im Austausch für eine ehrliche Rezension erhalten. Vielen Dank an die Autorin und das Team ! Ich gebe diesem Buch 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch vereint eine spannende Geschichte mit einem wichtigen Thema. Der Umgang mit sensiblen Kinder, der oft achtlos oder zwar wohlmeinend, aber doch nicht zielführend erfolgt. Dabei hat die Autorin eine sehr liebenswerte Hauptfigur, Oktober, kreiiert, die mit ihrem Vater in der …
Mehr
Dieses Buch vereint eine spannende Geschichte mit einem wichtigen Thema. Der Umgang mit sensiblen Kinder, der oft achtlos oder zwar wohlmeinend, aber doch nicht zielführend erfolgt. Dabei hat die Autorin eine sehr liebenswerte Hauptfigur, Oktober, kreiiert, die mit ihrem Vater in der Abgeschiedenheit des Waldes wie in einer Märchenwelt lebt. Alles um sie herum ist wie von Magie durchdrungen, sie ist eins mit sich und ihrer Umwelt. Doch dann soll sie zu ihrer Mutter in die Großstadt ziehen und ist zunächst mit allem überfordert. Es ist zu eng, zu laut, zu schmutzig und Oktober fühlt sich einsam. Sie lernt aber im Laufe der Geschichte auch hier ihre Magie wiederzufinden. Das Buch macht allen sensiblen Kindern Mut, ihren eigenen Weg zu gehen und sich an ihre Grenzen heranzutasten. Denn Entwicklung passiert oft erst, wenn es so richtig unbequem wird. Eine klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für