Yrsa Sigurdardóttir
Hörbuch-Download MP3
Nacht (MP3-Download)
Thriller Ungekürzte Lesung. 722 Min.
Sprecher: Wunder, Dietmar / Übersetzer: Wolff, Anika
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Grandiose Spannung aus Island von Bestseller-Autorin Yrsa Sigurdardóttir Island, am abgelegenen Fjord Hvalfjörður: An einem Winterabend klopft ein Nachbar am Haus der Familie Hvarf, die seit einer Woche nicht mehr gesehen wurde. Als niemand ihm öffnet, dringt er durch die Hintertür ins Haus ein, wo sich ihm ein grauenvoll blutiger Anblick bietet, Mutter und Töchter wurden mit einer Axt erschlagen. Polizist Týr, seine Kollegin Karó und die Gerichtsmedizinerin Iðunn werden an diesen Tatort gerufen, um das Verbrechen zu untersuchen. Durch die fortschreitenden Ermittlungen kommen nicht nu...
Grandiose Spannung aus Island von Bestseller-Autorin Yrsa Sigurdardóttir Island, am abgelegenen Fjord Hvalfjörður: An einem Winterabend klopft ein Nachbar am Haus der Familie Hvarf, die seit einer Woche nicht mehr gesehen wurde. Als niemand ihm öffnet, dringt er durch die Hintertür ins Haus ein, wo sich ihm ein grauenvoll blutiger Anblick bietet, Mutter und Töchter wurden mit einer Axt erschlagen. Polizist Týr, seine Kollegin Karó und die Gerichtsmedizinerin Iðunn werden an diesen Tatort gerufen, um das Verbrechen zu untersuchen. Durch die fortschreitenden Ermittlungen kommen nicht nur mehr und mehr Geheimnisse der Familie ans Licht, das Ermittlerteam stellt auch fest, dass einer von ihnen dem Axtmörder in der Vergangenheit bereits begegnet sein könnte. Ungekürzte Lesung mit Dietmar Wunder 12h 2min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Yrsa Sigurdardóttir, geboren 1963, ist eine vielfach ausgezeichnete isländische Bestsellerautorin, deren Bücher in über 30 Ländern erscheinen. Die Ikone zählt zu den »besten Kriminalautorinnen der Welt« (The Times). Ihre faszinierenden Thriller, in denen sie die umbarmherzige Natur Islands meisterhaft beschreibt, werden von Presse und Leser*innen gleichermaßen geliebt. Ihr letzter Thriller »SCHNEE« stand monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Reykjavík.
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Erscheinungstermin: 16. Oktober 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844549430
- Artikelnr.: 71896552
»Yrsa ist eine Meisterin darin, eine schaurige und bedrohliche Atmosphäre voller unerzählter Geheimnisse heraufzubeschwören.« Kiljan, Iceland
»Die bereits vielfach ausgezeichnete isländische Bestseller Autorin [...] glänzt nun mit einem weiteren Pageturner-Thriller:"Nacht".«
Broschiertes Buch
Yrsa Sigurdardóttir's "NACHT" entführt den Leser in die düstere und gnadenlos eisige Welt Islands, wo eine scheinbar gewöhnliche Familie brutal ermordet aufgefunden wird. Die Autorin entfaltet eine Geschichte, die nicht nur mit ihrer schaurigen Atmosphäre, …
Mehr
Yrsa Sigurdardóttir's "NACHT" entführt den Leser in die düstere und gnadenlos eisige Welt Islands, wo eine scheinbar gewöhnliche Familie brutal ermordet aufgefunden wird. Die Autorin entfaltet eine Geschichte, die nicht nur mit ihrer schaurigen Atmosphäre, sondern auch mit ihren vielschichtigen Charakteren fesselt.
Der Roman beginnt mit Karl, der an die Tür seiner Nachbarn klopft, von denen er zu lange nichts gehört hat und dabei eine makabere Entdeckung macht. Dieser schreckliche Fund leitet die Ermittlungen von Polizist Týr und Gerichtsmedizinerin Iðunn ein, der Aufbau der Story ist dabei besonders, da die Geschichte auf zwei Zeitebenen erzählt wird, vor und nach den Morden, und von zwei verschiedenen Erzählern. Týr, der Polizist, der gerade erst aus Schweden in seine Heimat Island zurückgekehrt ist und in Reykjavik ein neues Leben anfangen will, und Sóldis, das neue Hausmädchen der Familie, die nach der Trennung von ihrem Freund Hals über Kopf die Stelle angenommen hat und nun ängstlich darauf wartet, dass dieser sie findet.
Die Stärke des Buches liegt zweifellos in der Art und Weise, wie Yrsa Sigurdardóttir die eisige, bedrückende Atmosphäre Islands einfängt. Die isolierte, abgelegene Lage des Fjords tragen zur düsteren Stimmung bei und lassen den Leser tief in die Geschichte eintauchen. Man fühlt förmlich die Kälte, die Dunkelheit und die Bedrohung, die von jeder Seite heranzuschleichen scheint, verstärkt wird dieses Gefühl durch die Beschreibung des Hauses, in dem die Opfer lebten, die Vorderseite aus Beton, die Rückseite mit großen Glasflächen, die gefühlt keinen Schutz bieten vor allem, was draußen lauern könnte.
Die Handlung selbst ist fesselnd, obwohl einige Passagen etwas gestrafft hätten, werden können, um das Tempo der Geschichte zu erhöhen. Dennoch hat das Buch eine unheimliche Anziehungskraft, da der Leser stets weiß, dass etwas Schreckliches passieren wird, und diese Bedrohung sich Seite um Seite verstärkt.
Das offene Ende des Romans lässt viele Fragen unbeantwortet und lässt Raum für Spekulationen über zukünftige Entwicklungen. Es ist klar, dass es noch mehr Abenteuer mit Týr geben wird, was die Vorfreude auf kommende Werke steigert.
Eine bemerkenswerte Beobachtung ist, dass es Parallelen zu Büchern einer anderen Autorin gibt, das wird in einem Nachwort der Autorin aufgelöst. Dies verleiht dem Buch eine unerwartete Note.
Insgesamt bietet "NACHT" von Yrsa Sigurdardóttir eine eindrucksvolle Reise in die dunklen Abgründe Islands, gespickt mit einer beklemmenden Atmosphäre und vielschichtigen Charakteren. Trotz einiger Längen ist es ein Thriller, der den Leser bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht und auf weitere spannende Abenteuer hoffen lässt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Nachbar schaut nach dem Rechten, da er lange nichts mehr von der Familie auf dem Nachbarhof gehört und gesehen hat. Er macht eine schreckliche Entdeckung, als er nach mehrmaligen Klopfen in das Haus eindringt. Die ganze Familie ist tot. Die Ermittler machen sich auf die Suche nach dem …
Mehr
Ein Nachbar schaut nach dem Rechten, da er lange nichts mehr von der Familie auf dem Nachbarhof gehört und gesehen hat. Er macht eine schreckliche Entdeckung, als er nach mehrmaligen Klopfen in das Haus eindringt. Die ganze Familie ist tot. Die Ermittler machen sich auf die Suche nach dem Mörder und sind auf einer heißen Spur.
Die Story klingt ja erst einmal unspektakulär. Da ich aber schon viel Gutes von der Autorin gelesen habe, habe ich mich auf das Buch eingelassen. Die ersten Seiten waren auch sehr spannend und ich hatte tatsächlich Gänsehaut, was im weiteren Verlauf dann aber sehr nachgelassen hat. Das Ende war für mich auch eine Enttäuschung. Bei den Kapiteln haben wir zwei Handlungsstränge, die sich immer abwechseln. Zum einen geht es um die Familie – vor dem Mord und zum anderen geht es um das Polizeiteam mit seinen Ermittlungen nach dem Mord, was für mich sehr abwechslungsreich war. Dadurch kann der Leser verschiedene Seiten und Eindrücke sammeln. Die Morde sind sehr brutal beschrieben und auch das isländische, düstere Feeling kam teilweise gut bei mir an. Das gewisse Etwas hat mir dann doch gefehlt.
Fazit:
„Nacht“ ist ein solider Thriller, der mich leider nicht ganz überzeugt hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Brutal & atmosphärisch
Ich habe schon einige nervenaufreibende Thriller von Yrsa Sigurdardóttir gelesen, die mich gefesselt und begeistert haben. Mit „Nacht“ hat die isländische Autorin einen weiteren großartigen Thriller geschrieben.
Die Handlung spielt …
Mehr
Brutal & atmosphärisch
Ich habe schon einige nervenaufreibende Thriller von Yrsa Sigurdardóttir gelesen, die mich gefesselt und begeistert haben. Mit „Nacht“ hat die isländische Autorin einen weiteren großartigen Thriller geschrieben.
Die Handlung spielt wieder einmal in Island. Ein amerikanisches Ehepaar hat sich einen Bauernhof zu einem luxuriösem Anwesen umgebaut und lebt dort mit seinen zwei Kindern und einer Haushaltshilfe.
Nachdem Nachbar Karl auffällt, dass irgendetwas nicht stimmt, begibt er sich zu dem Haus. Dort erwartet ihn ein erschreckender Anblick. Alle Anwesenden wurden auf grausamste Weise ermordet.
Die Story besteht aus zwei Handlungssträngen. In dem einen erfahren wir, was sich vor den Morden ereignet hat und der andere spielt in der Gegenwart.
In der Vergangenheit lernen wir die Familie mit ihren alltäglichen Problemen kennen.
In der Gegenwart dreht sich alles um die Ermittlungen, die der frisch aus Schweden zurückgekehrte Polizist Týr und die Gerichtsmedizinerin Iðunn führen.
Der Schreibstil von Yrsa Sigurdardóttir liest sich angenehm und das Tempo ist von Anfang an hoch. Durch den Wechsel der Zeiten entwickelt die Handlung eine Sogwirkung, da beide Ebenen interessant sind. Die kurzen Kapitel - insgesamt 33 auf nur 432 Seiten - machen es fast unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Eines geht da immer noch.
Der Autorin gelingt es schnell die Atmosphäre Islands zu vermitteln. Ich konnte mir die Umgebung gut vorstellen, die Einsamkeit und die Kälte des Schnees regelrecht spüren.
Die Charaktere sind interessant und vielschichtig, wodurch jeder für sich authentisch wirkt.
Das Ende des Romans ist passend und stimmig, lässt aber einige Fragen offen, die auf weitere Fälle mit dem Polizisten Týr schließen lassen.
Mich hat Yrsa Sigurdardóttir auch mit diesem Buch wieder einmal gefesselt und bei mir für Gänsehautmomente gesorgt. Die Beschreibungen der Morde sind recht brutal, so dass ich zartbesaiteten Lesern eher davon abraten möchte. Wer aber die Atmosphäre Islands liebt und auch vor detailliert beschriebenen Grausamkeiten nicht zurückschreckt, der liegt mit diesem Thriller genau richtig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Thriller im eiskalten Island: eine ganze Familie ausgelöscht
3,5 Sterne
Als ein Nachbar am Hof Hvarf nach den Bewohnern sehen will, findet er alle brutalst ermordet vor: Mutter Ása, die beiden Töchter Iris und Gigja und die Haushaltshilfe Sóldis. Nur vom Vater Reynir …
Mehr
Thriller im eiskalten Island: eine ganze Familie ausgelöscht
3,5 Sterne
Als ein Nachbar am Hof Hvarf nach den Bewohnern sehen will, findet er alle brutalst ermordet vor: Mutter Ása, die beiden Töchter Iris und Gigja und die Haushaltshilfe Sóldis. Nur vom Vater Reynir fehlt jede Spur. Ist er der Mörder seiner Familie? Und wenn ja, warum? Und wo ist er?
Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen: während man in der Gegenwart die Ermittlungen der beiden Polizisten Tyr und Karo sowie der Gerichtsmedizinerin Iðunn verfolgt, gibt es abwechselnd Einschübe aus der Zeit "davor", wo man aus Sicht von Sóldis die Familie genauer kennenlernt und die gruseligen Dinge mitbekommt, die im Haus geschehen. Es verschwinden Dinge, Sóldis kommt sich beobachtet vor, Türen stehen plötzlich offen... Gänsehaut pur!
Auch erfährt man von den beiden Aushilfen, die vor Sóldis angestellt waren, und die beide überstürzt abgereist sind. Man fragt sich ständig, was wohl geschehen ist, dass diese so plötzlich den Hof verlassen haben. Lag es an dem seltsamen Verhalten von Reynir? Oder an der Strenge von Ása?
Das Setting war total atmosphärisch, die eisige Kälte und den Schnee des isländischen Winters fühlte man richtig auf der Haut. Auch der übernatürliche Grusel kam nicht zu kurz und das familiäre Geheimnis aus Tyrs Vergangenheit, das sich noch nicht aufgeklärt hat, war äußerst spannend.
Leider konnte mich dieser Thriller von Yrsa Sigurdardóttir nicht so ganz abholen. Es gab keinen richtigen Spannungsbogen; und der Gruselfaktor zu Beginn, wer denn die Familie getötet hat und wo eigentlich der Familienvater abgeblieben ist bzw. wer die Familie heimlich beobachtet hat, hat sich durch die Länge der Erzählungen des Familienlebens aufgelöst.
Und die Auflösung bzw. das Mordmotiv konnte mich leider auch nicht überzeugen.
Der Sprecher Dietmar Wunder, den man von vielen Hörbuch-Lesungen und Synchronsprechrollen im Fernsehen kennt, macht einen soliden Job; kann dem Geschehen aber leider auch nicht mehr Spannung einhauchen.
Fazit:
Zu Beginn fesselnder Thriller bei dem man miträtselt, wer und warum eine unschuldige Familie samt Mitarbeiterin brutalst getötet hat. Leider gab es Längen und die Auflösung konnte mich auch nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Autorin hat einen so fesselnden Schreibstil, dass für den Leser die gnadenlose Kälte der isländischen Winternächte förmlich spürbar wird. Die düstere Atmosphäre und die eiskalte Umgebung, verbunden mit den Elementen von Thriller und Krimi ziehen beim Lesen …
Mehr
Die Autorin hat einen so fesselnden Schreibstil, dass für den Leser die gnadenlose Kälte der isländischen Winternächte förmlich spürbar wird. Die düstere Atmosphäre und die eiskalte Umgebung, verbunden mit den Elementen von Thriller und Krimi ziehen beim Lesen einfach in den Bann. Auch die Vergangenheit der Protagonisten ist spannend dargestellt, und das Interesse wird geweckt, diese Geheimnisse zu erfahren.
Glücklicherweise wird auf eine ausführliche Darstellung der teilweise blutigen Taten verzichtet.
Ein lesenswerter und sehr spannender Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Atemberaubende Spannung
Worum geht’s?
Sóldís nimmt einen Job auf einem luxuriösen Anwesen weit außerhalb von Reykjavík an. Mitten im nirgendwo. Kurz darauf erfährt sie, dass ihre Vorgänger das Haus Hals über Kopf verlassen haben. Als seltsame …
Mehr
Atemberaubende Spannung
Worum geht’s?
Sóldís nimmt einen Job auf einem luxuriösen Anwesen weit außerhalb von Reykjavík an. Mitten im nirgendwo. Kurz darauf erfährt sie, dass ihre Vorgänger das Haus Hals über Kopf verlassen haben. Als seltsame Dinge passieren und sie nachts komische Geräusche hört, will auch sie nichts anderes mehr, als schnellstmöglich verschwinden.
Meine Meinung:
Mit ihrem Thriller „Nacht“ gelingt Yrsa Sigurdardóttir ein weiterer Pageturner, der mir den Atem geraubt hat. Ich muss zugeben: Nach ihrem Buch „Schnee“, das ein offenes Ende hatte, habe ich auf eine Auflösung des Cliffhangers in diesem Teil gehofft, aber den bleibt sie uns schuldig. Dafür lesen wir auch hier wieder aus unterschiedlichen Perspektiven: Zum einen erleben wir mit Sóldís die Vergangenheit, zum anderen begleiten wir die Ermittler in der Gegenwart. Ihr Schreibstil ist absolut mitreißend, fesselnd und atmosphärisch. Allein der Schneesturm und das abgeschiedene Gebäude bescheren den Lesenden Gänsehaut und halten einen in Habacht-Stellung.
In der Gegenwart begleiten wir hauptsächlich Týr, Karó und Idunn, zwei Ermittler und eine Rechtsmedizinerin. Týr erfährt im Rahmen der Ermittlungen schreckliche Dinge über seine eigene Vergangenheit. Auch Karó und Idunn haben mit sich zu kämpfen. Aber mir gefallen alle drei gut und sie sind ein tolles Team, auch wenn Idunn von sich behauptet, nicht mit Menschen zu können.
Dann der Fall selbst: Die Umgebung, das Wetter und dann noch die immer wiederkehrende Dunkelheit sowie der alte Teil des Hauses mit seinen knarzenden und knackenden Geräuschen haben eine gruselige Atmosphäre geschaffen, welche die Spannungskurve zusätzlich angeheizt hat. Vor allem die Kapitel in der Vergangenheit haben mir Gänsehaut-Feeling beschert. Auch die Ermittlungen waren gelungen. Solide Kriminalarbeit hat uns immer näher an den Täter herangeführt und uns immer weiter die Geschehnisse rekonstruieren lassen. Dazu die Rückblicke, die aber nicht immer einen Hinweis vorab gegeben haben. So wurde das Buch für mich zu einem Pageturner, den ich unbedingt fast am Stück durchsuchten musste. Ich konnte nicht aufhören, weil ich wissen musste, wie es weitergeht und was als Nächstes kommt. Außerdem hätte ich nicht ruhig schlafen können, mit den grausamen Bildern im Hinterkopf, die meine Fantasie gemalt hat. Nicht nur die Umgebung, auch z.B. der Dachboden und der Keller – hier spielt die Autorin wirklich mit unseren Urängsten. Die Spannung ist wirklich zum Greifen und als es endlich zum Showdown kommt, konnte ich nur erleichtert ausatmen. Wobei wir am Ende auch hier wieder einen Cliffhanger bekommen, der einen nachdenklich und neugierig macht. Aber ich vermute, hier werden wir ebenfalls keine Auflösung bekommen – wobei ich zu gerne wüsste, was dahintersteckt. Von mir auf jeden Fall eine ganz klare Leseempfehlung – Yrsa Sigurdardóttir ist eine Autorin, von der ich künftig blind jedes neue Buch kaufen und sicher verschlingen werde!
Fazit:
Mit „Nacht“ schreibt Yrsa Sigurdardóttir einen weiteren Thriller, der für mich ein absoluter Pageturner ist. Atmosphärische Spannung, gruselige Szenen, das Spiel mit unseren Urängsten. Dazu interessante Charaktere, gruselige Rückblicke in die Vergangenheit und solide Ermittlungsarbeit mit spannenden Momenten in der Gegenwart – das Buch hat wirklich alles, was ich von einem guten Thriller erwarte – plus wieder einen Cliffhanger am Ende, bei dem ich auf eine Auflösung im nächsten Buch hoffe, aber ich vermute, wie auch schon im letzten Buch werden wir diesen nicht bekommen. Was aber der Fantasie zusätzlichen Nährstoff gibt.
5 Sterne für diesen genialen Gänsehautmoment auf Island!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nordisch düster. Spannend bis zum Abwinken.
Das Setting ist perfekt für einen Thriller. Ein abgelegener Fjord in Island, das Wetter schmuddelig bis stürmisch. Eine Familie, welche sich einen Bauernhof zu einem modernen Domizil umfunktioniert hatte, gab seit einer guten Woche kein …
Mehr
Nordisch düster. Spannend bis zum Abwinken.
Das Setting ist perfekt für einen Thriller. Ein abgelegener Fjord in Island, das Wetter schmuddelig bis stürmisch. Eine Familie, welche sich einen Bauernhof zu einem modernen Domizil umfunktioniert hatte, gab seit einer guten Woche kein Lebenszeichen von sich. An und für sich war das dort nicht besonders ungewöhnlich. Der Nachbar schaute dann doch vorbei und entdeckte ein grausames Blutbad.
Ein Ermittlerteam wurde abgestellt, darunter auch Karo und Tyr, welche zur Unterstützung aus der Hauptstadt angereist waren. Sie hatten zwar nicht die Befugnis, den Fall im Alleingang zu lösen, sondern mussten sich jeden Schritt von ihren Vorgesetzten absegnen lassen, aber sie kamen langsam hinter gewisse Geheimnisse, zögerlich …
In Rückblenden erzählt die Autorin vom Leben der Familie, und was in den Tagen vor der Tat geschah. Hauptprotagonistin ist die Hausangestellte Soldis. Sie kümmerte sich ums Essen und vor allem um das Wohl und den Unterricht der beiden Mädchen (15 und 8). Wohl war ihr auf dem Anwesen nie so richtig. Ein unbestimmtes Grauen baute sich auf. Kleine Dinge, unbedeutend könnte man meinen, passierten. Dinge verschwanden, tauchten wieder auf. Undefinierbare Geräusche, Schritte, und dazu das oft sehr eigenartige Verhalten der Hausherren. Die Frau, Asa, war sehr resolut, schien alles im Griff zu haben. Ihr Mann Reynir litt an den Folgen eines Gehirntumors, und war nach dem Massaker zugleich der einzige … und einen massiven Streit mit einem Nachbar gab es auch ... und wo war eigentlich Soldis Vorgänger … und …
Das sind alles wunderbare Zutaten für einen meisterhaften Thriller, nordisch düster bis zur Perfektion.
Was mich ein klein wenig gestört hatte, war, dass keine einzige der handelnden Personen für mich so richtig authentisch rüberkam. Besonders beim Polizisten Tyr hatte ich so meine Zweifel. Denn seine Vergangenheit, die er während der Ermittlungen in Erfahrung brachte, machte für mich den Roman ein wenig holprig – und ich denke: vielleicht etwas zu viel des Guten.
Trotzdem: gerne gebe ich eine Leseempfehlung, den Spannung kann die Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
An einem eisigen, verschneiten Tag beschließt Karl, nach seinen Nachbarn zu schauen, da er schon knapp eine Woche nichts mehr von der Familie gehört und gesehen hat. Er klopft an die Tür, doch niemand öffnet. Als Karl den Briefschlitz in der Haustür öffnet, um nach der …
Mehr
An einem eisigen, verschneiten Tag beschließt Karl, nach seinen Nachbarn zu schauen, da er schon knapp eine Woche nichts mehr von der Familie gehört und gesehen hat. Er klopft an die Tür, doch niemand öffnet. Als Karl den Briefschlitz in der Haustür öffnet, um nach der Familie zu rufen, nimmt er einen schrecklichen Geruch wahr. Karl ist sich sicher, dass im Haus etwas Totes liegt. Schließlich ringt er sich dazu durch, das Haus zu betreten und findet die Familie ermordet vor. Der Polizist Týr nimmt mit seinen Kollegen die Ermittlungen auf...
Die Handlung trägt sich in einem abgelegenen Fjord in Island zu. Es ist Winter, die Temperaturen sind eisig und es schneit. Es gelingt der Autorin hervorragend, die eisige und winterliche Atmosphäre zu beschreiben. Dadurch, dass man am Anfang Karl begleitet, der auf dem Hof nach den Nachbarn schauen will, ist man sofort mitten im Geschehen.
Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet. Im aktuellen Strang verfolgt man die Ermittlungen, bei denen der Polizist Týr im Zentrum der Ereignisse steht. In einem weiteren Handlungsstrang steht die Haushaltshilfe Sóldis im Mittelpunkt, die nur wenige Tage vor den Morden ihre Stelle bei der Familie antritt. Durch diese Sicht bekommt man einen Einblick in die Ereignisse, die sich vor dem Mord zugetragen haben, um schließlich in der Bluttat zu gipfeln.
Durch die unterschiedlichen Perspektiven, die häufig an entscheidenden Stellen wechseln, wird ein hohes Tempo aufgebaut, dem man sich nur schwer entziehen kann. Gemeinsam mit den Ermittlern versucht man herauszufinden, was auf dem Hof geschah und wer dafür verantwortlich ist. Die Spurensuche wirkt authentisch und man wird dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen. Obwohl man durch die Rückblicke in die Vergangenheit nach und nach mehr erfährt, lässt sich der Täter nicht so leicht in die Karten schauen.
Die Szenen, in denen die Haushaltshilfe Sóldis im Mittelpunkt steht, wirken düster und bedrohlich. Da man weiß, was passieren wird, vermutet man in jeder dunklen Ecke eine Bedrohung. Dadurch entwickelt sich das Buch schon früh zu einem echten Pageturner, den man nur ungern aus der Hand legen mag. Es kommt zu einigen Gänsehautmomenten, bei denen die eisige, verschneite Hintergrundkulisse zum Leben erwacht. Obwohl man weiß, wie es endet, fiebert man mit Sóldis mit.
Hochspannung vom Feinsten, die für einige Gänsehautmomente sorgt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für