Claire Douglas
Hörbuch-Download MP3
Missing - Niemand sagt die ganze Wahrheit (MP3-Download)
Thriller Gekürzte Lesung. 492 Min.
Sprecher: Gawlich, Cathlen; Maire, Laura / Übersetzer: Marinović, Ivana
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Ein Ort voller Erinnerungen. Ein Ort voller Lügen. Frankie und Sophie wachsen in einer verschlafenen Kleinstadt am Meer auf. Die beiden sind unzertrennlich, verbringen die Abende mit ihrer Clique auf dem alten Pier, trinken Dosenbier und tanzen zu Madonna. Und sie erzählen einander alles. Doch dann verschwindet Sophie eines Nachts spurlos. Zurück bleiben nur ihr Turnschuh am Pier und die Frage nach dem Warum. 18 Jahre später wird dort eine Leiche angespült, und Frankie weiß, dass sie nach Hause zurückkehren und Antworten finden muss. Darauf, was in dieser Nacht wirklich geschah. Denn ni...
Ein Ort voller Erinnerungen. Ein Ort voller Lügen. Frankie und Sophie wachsen in einer verschlafenen Kleinstadt am Meer auf. Die beiden sind unzertrennlich, verbringen die Abende mit ihrer Clique auf dem alten Pier, trinken Dosenbier und tanzen zu Madonna. Und sie erzählen einander alles. Doch dann verschwindet Sophie eines Nachts spurlos. Zurück bleiben nur ihr Turnschuh am Pier und die Frage nach dem Warum. 18 Jahre später wird dort eine Leiche angespült, und Frankie weiß, dass sie nach Hause zurückkehren und Antworten finden muss. Darauf, was in dieser Nacht wirklich geschah. Denn niemand verschwindet einfach so. Ohne eine Spur. Und vor allem nicht ohne Grund. Gelesen von Laura Maire und Cathlen Gawlich. (Laufzeit: 8h 12)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Claire Douglas arbeitete 15 Jahre lang als Journalistin, bevor sich ihr Kindheitstraum, Schriftstellerin zu werden, erfüllte. Ihre packenden Thriller wie Beste Freundin und Perfect Crime waren in England und Deutschland ein riesiger Erfolg und machten sie zur gefeierten Bestsellerautorin. Mit Liebste Tochter und Girls Night schaffte sie es zuletzt bis an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Claire Douglas lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in Bath, England.
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Erscheinungstermin: 11. Juni 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844529258
- Artikelnr.: 52462833
»Spannung de luxe. Mit MISSING gelang Claire Douglas ein Überraschungshit.« Für Sie
Broschiertes Buch
Ich habe das Buch im Rahmen der Buchflüsterer bekommen und freue mich immer wieder auch mal Autoren zu lesen die ich noch gar nicht kenne.
Vorab kann ich sagen, dass ich das Buch wirklich toll fand. Irgendwann hat man das Gefühl man weiß genau wie es wirklich passiert ist, und …
Mehr
Ich habe das Buch im Rahmen der Buchflüsterer bekommen und freue mich immer wieder auch mal Autoren zu lesen die ich noch gar nicht kenne.
Vorab kann ich sagen, dass ich das Buch wirklich toll fand. Irgendwann hat man das Gefühl man weiß genau wie es wirklich passiert ist, und muss am Schluss feststellen, dass es doch ganz anders war. Sowas gefällt mir.
Vor 19 Jahren verschwindet die 21 Jährige Sophie Rose Collier spurlos. Sie lebte bis dahin ein eher unspektakuläres Leben in einer kleinen Stadt am Meer. Ihre beste Freundin Francesca Howe und sie ziehen um die Häusen, es gibt ab und an Männer, aber alles in allem ist es rech beschaulich.
Einige Wochen vor Ihrem Verschwinden stirbt Jason durch einen Unfall. Das glauben zumindestens alle - fast alle.
Vor Ihrem Verschwinden ist Sophie mit Leon zusammen. Frankie warnt Sophie des öfteren vor ihm aber warum?
Als nach 19 Jahren ein Fuß angespült wird reist Frankie in die Vergangenheit. Zusammen mit dem Bruder von Sophie namens Daniel soll sie die Leiche identifizieren.
Aber wer spielt Frankie so übel mit, wer verfolgt sie und hat sie vielleicht auch etwas zu verstecken?
Das Buch lohnt sich auf alle Fälle und ich persönlich fand es sehr spannend.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Was anfangs noch wie ein solider Krimi wirkt, entpuppt sich schnell als langatmige, bemühte Kleinstadtgeschichte über zwei Freundinnen, deren Persönlichkeiten so gekünstelt wirken wie der gesamte Roman. Ab dem Mittelteil gibt es keine wirklich aufregenden Erkenntnisse oder …
Mehr
Was anfangs noch wie ein solider Krimi wirkt, entpuppt sich schnell als langatmige, bemühte Kleinstadtgeschichte über zwei Freundinnen, deren Persönlichkeiten so gekünstelt wirken wie der gesamte Roman. Ab dem Mittelteil gibt es keine wirklich aufregenden Erkenntnisse oder Geschehnisse mehr, so dass ich mich bis zum Ende durchquälen musste. Dieses setzt dem Ganzen dann die Krone auf - absolut albern und unrealistisch. Alle Figuren wirken inkonsistent und vor allem Frankie war letztendlich nur noch nervig und anstrengend. Ich konnte keine Sympathien entwickeln und durch die absolut flachen Charaktere wurde ich zu keinem Zeitpunkt von der Geschichte gefesselt.
Ich hab mir definitiv mehr erhofft.
Somit kein "Thriller", den man nicht mehr aus der Hand legen kann, sondern eher ein müßiges Werk, wenn gerade nichts anderes zum Lesen im Haus ist.
Von mir zwei Sterne da das Hörbuch sehr gut gelesen wurde. Beide Sprecherinnen leisten tolle Arbeit und können nun wirklich nichts für den eher dürftigen Inhalt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
#Rezensionsexemplar
Missing ist ein Thriller ganz nach meinem Geschmack. Die Autorin schafft es das ich bis auf wenige Ausnahmen, alle Personen infrage stelle. Ich habe während des Lesens jedem meiner Verdächtigen ein Mordmotiv angehängt, habe mir Theorien zusammen gesponnen und …
Mehr
#Rezensionsexemplar
Missing ist ein Thriller ganz nach meinem Geschmack. Die Autorin schafft es das ich bis auf wenige Ausnahmen, alle Personen infrage stelle. Ich habe während des Lesens jedem meiner Verdächtigen ein Mordmotiv angehängt, habe mir Theorien zusammen gesponnen und mögliche Rachepläne überlegt. Alles hätte zutreffen können, denn jeder schien ein Geheimnis zu haben.
Grandios geschrieben und durch einen schaurigen Ort in Szene gesetzt. Die Beschreibungen waren für mich sehr visuell, so das ich das Gefühl hatte vor Ort zu sein und alles mitzuerleben. Besonders fand ich das es nicht um eine Ermittlung ging oder aus der Sicht von Polizisten. Hier ging es um die Menschen, die einen geliebten Menschen verloren haben.
Frankie, die mittlerweile 39 Jahre alt ist und beruflich sehr erfolgreich, kehrt nach Oldcliffe zurück. Daniel, der Bruder ihrer damals besten Freundin Sophie rief an und berichtet ihr das Leichenteile angespült wurden und es womöglich Sophies Überreste sein könnten. Er bittet sie, ihm bei der Identifizierung zu helfen. Wie könnte sie ihm das ausschlagen? Wenn sie es ist, können endlich alle Beteiligten zur Ruhe finden. Doch kaum in Oldcliffe angekommen passieren merkwürdige Dinge. Will sie jemand verrückt machen, oder sind es einfach die Erinnerungen an vergangene Zeiten, die sie nicht schlafen lassen?
Das Buch ist aus verschiedenen Sichten geschrieben. Einmal aus der Sicht von Frankie. Ihre Abschnitte lesen sich als ob sie die ganze Zeit mit Sophie sprechen würde. Liegt es daran das sie Daniels Anruf so sehr mitgenommen hat, oder hat sie Sophies Tod nie überwunden und teilt ihr Leben so mit ihrer einst besten Freundin? Die andere Sicht war die von Sophie. Ihre Abschnitte lasen sich, als seien es Tagebucheinträge. Der Schreibstil war dadurch sehr angenehm. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich wollte meine eigenen Theorien und Verschwörungen bewiesen haben. Da ich fast jeden verdächtigte, musste es doch einer von ihnen sein.
In diesem Thriller geht es um Freundschaft, Liebe und Hass. Doch was ist, wenn sich diese Dinge vermengen? Es ist ein Gefühlschaos, eine explosive Mischung. Etwas das ausbrechen kann. Dies ist hier geschehen und hat mich bis zur letzten Seite mitgerissen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Super spannendes Buch. für mich war es das erste Buch von Claire Douglas, aber ganz bestimmt nicht mein letztes Buch dieser Autorin
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Missing" von Claire Douglas ist ein irrsinnig interessantes und intensives Leseerlebnis, ein Buch, bei dem man mit dem ersten Satz in der Story ist und nicht mehr raus will, weil sie so packend ist. Eine Geschichte über zwei beste Freundinnen, über Liebe, Verlust und Drohungen. …
Mehr
„Missing" von Claire Douglas ist ein irrsinnig interessantes und intensives Leseerlebnis, ein Buch, bei dem man mit dem ersten Satz in der Story ist und nicht mehr raus will, weil sie so packend ist. Eine Geschichte über zwei beste Freundinnen, über Liebe, Verlust und Drohungen. Gespickt mit Grusel, der zunächst redundant wirkt, nach der Auflösung aber doch zur Geschichte passt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannend mit einigen Längen am Anfang...
„Missing - Niemand sagt die ganze Wahrheit“. Ein junges Mädchen verschwindet in einer Nacht spurlos. Jahre später findet man ihre Leiche. Doch was ist in jener Nacht geschehen? Und wer ist in den Todesfall verwickelt, weiß …
Mehr
Spannend mit einigen Längen am Anfang...
„Missing - Niemand sagt die ganze Wahrheit“. Ein junges Mädchen verschwindet in einer Nacht spurlos. Jahre später findet man ihre Leiche. Doch was ist in jener Nacht geschehen? Und wer ist in den Todesfall verwickelt, weiß mehr, als er/sie zugeben möchte?!
Francesca, genannt Frankie, kehrt nach langer Zeit in ihren Heimatort zurück, um dem Bruder ihrer toten Freundin Sophie bei der Identifizierung beizustehen. Doch sie kommt nicht umhin, sich ihrer Vergangenheit und dem mysteriösen Verschwinden ihrer Jugend-Freundin zu stellen.
Mit „Missing“ hat Claire Douglas wohl einen recht soliden Thriller mit vereinzelten Mystery-Elementen vorgelegt. Die Figuren wirkten authentisch und die Story in sich auch ziemlich stimmig. Allein der Spannungsbogen hätte für meinen Geschmack etwas schneller ansteigen können. Dadurch, dass Douglas die beiden Hauptprotagonistinnen abwechselnd aus der Ich-Perspektive erzählen lässt, aber nur sehr langsam und spärlich die wichtigen Eck-Elemente preisgibt, war die erste Hälfte des Thrillers meiner Meinung nach nur eher mittelmäßig spannend. Es gab zu viele Fragezeichen zu den Verläufen und die Nebendarsteller blieben lange sehr unscheinbar. Ich finde, dass zu viele Dialoge und unklare Verhältnisse die Gesamtspannung zunächst ein wenig herausgenommen haben. Erst ab ca. der Mitte der Story nahm das Buch Fahrt auf und bot einige überraschende Wendungen. Insgesamt ist der Thriller gut lesbar und (wenn man sich erst einmal in den Plot eingefunden hat) auch durchaus fesselnd. Ich würde einen Stern abziehen, weil sich das Buch anfangs halt noch in die Länge zog, ansonsten gibt es aber eine Leseempfehlung von mir. Gute 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mich konnte das Buch nicht überzeugen. Zum Teil lag es daran, dass doch einige althergebrachte und schon oft verschiedentlich verwendete Elemente vorkamen, zum anderen ist es oftmals auch zu vorhersehbar, was geschehen wird. Manchmal wird auch zu viel und zu oft auf etwas herumgeritten bzw. …
Mehr
Mich konnte das Buch nicht überzeugen. Zum Teil lag es daran, dass doch einige althergebrachte und schon oft verschiedentlich verwendete Elemente vorkamen, zum anderen ist es oftmals auch zu vorhersehbar, was geschehen wird. Manchmal wird auch zu viel und zu oft auf etwas herumgeritten bzw. immer wieder eine Anspielung zu jemandes Schicksal gemacht, doch wenn dann das dritte oder vierte mal eine solche Anspielung kommt, verliert sich die Spannung, was es denn nun damit auf sich hat und der Leser kann es sich dann bereits denken, sodass es kein Überraschungsmoment gibt, wenn er die Aufklärung erfährt.
Die Protagonistin Frankie ist mir von Beginn an unsympathisch. Sophie hingegen kommt sympathisch daher, bekommt allerdings wenig Raum im Buch, zu oft drängt sich Frankie dazwischen, was vermutlich von der Autorin auch so gedacht ist, doch da Frankie ein ich-bezogener Mensch ist, mag man an mancher Stelle einfach grade mal nicht von ihr lesen.
Das Ende wollte überraschen, vermochte es aber nicht. Zu viel schon der Andeutungen übers gesamte Buch, sodass es gewissermaßen vorhersehbar ist, da der Leser 1 und 1 zusammenzählen kann.
Der Schreibstil ist nicht hervorstechend, doch aber flüssig zu lesen. Es gibt verhältnismäßig wenig Dialoge, da es Tagebucheinträge der beiden Protagonistinnen sind. In diesen finden sich die von Frankie bzw. Sophie wiedergegebenen vereinzelten und kurzen Dialoge. Das Fehlen tasächlicher Dialoge machte es manchmal recht trocken zu lesen.
Für einen Thriller fehlt es mir an Spannung; so richtige Spannungselemente blieben aus.
Die Idee, die hinter dem Buch steckt, die wiederum finde ich durchaus gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhaltsangabe:
Francesca und Sophie wachsen zusammen in einer Kleinstadt auf und sind unzertrennlich und beste Freundinnen. Doch eines Nachts verschwindet Sophie spurlos. Achtzehn Jahre später findet man aufeinmal Leichenteile einer Frau. Daniel, Sophies Bruder bittet Frankie, die inzwischen …
Mehr
Inhaltsangabe:
Francesca und Sophie wachsen zusammen in einer Kleinstadt auf und sind unzertrennlich und beste Freundinnen. Doch eines Nachts verschwindet Sophie spurlos. Achtzehn Jahre später findet man aufeinmal Leichenteile einer Frau. Daniel, Sophies Bruder bittet Frankie, die inzwischen in London wohnt, zurückzukommen und ihm bei der Identifizierung beizustehen.
Beide glauben sie nicht an einen Unfall und beginnen zusammen nachzuforschen, was damals wirklich geschah.....
Meine Meinung:
Eigentlich bin ich nicht so die Thriller Leserin. Doch hier hat mich der Klappentext auf Anhieb neugierig gemacht. Ich wurde auch nicht enttäuscht, im Gegenteil, die Geschichte konnte mich so packen, dass ich das Buch innerhalbe 3 Tagen verschlungen habe.
Und das obwohl mir Frankie nicht mal sympathisch war. Sie ist sehr egoistisch, besitzergreifend und will ständig im Mittelpunkt stehen.
Sophie, die wir in Rückblicken kennenlernen, mochte ich dagegen sehr. Sie tat mir leid, weil sie ständig im Schatten von Frankie stand. Frankie war schon immer sehr gutaussehend, weshalb sich die Jungs meistens in sie verliebten. Und gerade weil ich Sophie so mochte, war es natürlich umso interessanter, ob sie ermordet wurde und wer es war.
Ich hatte auch schon ziemlich schnell eine Vermutung, wie es gewesen sein könnte, womit ich auch teilweise recht hatte. Doch mit dem Schluß hätte ich so niemals gerechnet, die Autorin versteht es meisterhaft, den Leser immer wieder auf falsche Fährten zu führen.
Ich fand die Nachforschungen von Frankie und Daniel jedenfalls ziemlich spannend und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Missing hat mir das Genre Thriller auf alle Fälle näher gebracht.
Für so eine spannungsgeladene Geschichte, mit tollen Charakteren und vielen unerwarteten Wendungen vergebe ich sehr gerne 5 Sterne und empfehle das Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Großteil langatmig, wenig Spannung und unsympathische Protagonistin. Aber atmosphärisch gelungen und mit Überraschung zum Schluss.
Inhalt:
Die Freundinnen Francesca - Frankie genannt - und Sophie leben in einer idyllischen Kleinstadt an der Küste. Von allen werden sie …
Mehr
Zum Großteil langatmig, wenig Spannung und unsympathische Protagonistin. Aber atmosphärisch gelungen und mit Überraschung zum Schluss.
Inhalt:
Die Freundinnen Francesca - Frankie genannt - und Sophie leben in einer idyllischen Kleinstadt an der Küste. Von allen werden sie aufgrund ihrer Verbundenheit nur als siamesische Zwillinge bezeichnet.
Doch ein tragischer Schicksalsschlag trennt die beiden für einige Jahre und als sich die zwei nach Frankies Rückkehr 1997 wieder annähern, verschwindet Sophie eines Nachts plötzlich spurlos.
Frankie versucht ihre Vergangenheit hinter sich zu bringen und verlässt ihre Heimat endgültig für einen Neuanfang in London.
2016 erhält Frankie die Nachricht, man habe Sophies sterbliche Überreste gefunden. Trotz aller Zweifel und Ängste kehrt sie in das Küstenstädtchen Oldcliff zurück.
Aber um endgültig die Wahrheit und inneren Frieden zu finden, muss sie sich mit den Dämonen der Vergangenheit und mit sich selbst auseinandersetzen.
Mein Eindruck:
Der Einstieg in die Geschichte fällt leicht. Der Schreibstil und die Gliederung der Story sind einfach gehalten. Zwei Zeitebenen wechseln sich ab:
Frankie 2016 (Ich-Erzählung im Präsens) und
Sophie bzw. Frankie im Jahr 1997 (teilw. Tagebucheinträge, Ich-Erzählung im Imperfekt).
So erfährt man aus der Sicht der beiden ungleichen Freundinnen immer mehr über das Gefühlsleben der beiden Mädchen und über die tragischen Ereignisse, die Frankie 1993 zu ihrer ersten "Flucht" aus der Stadt und 1997 schlussendlich zu Sophies Verschwinden geführt haben.
Frankie (als Erwachsene will sie Fran genannt werden) ist als Protagonistin wenig sympathisch. Sie ist egoistisch, manipulativ, oberflächlich und eifersüchtig, denn sie will immer das bzw. den, den sie nicht haben kann. Im gedanklichen Zwiegespräch mit ihrer toten Freundin versucht sie sich immer wieder selbst gut darzustellen. Da helfen auch ihre Zerrissenheit und ihre Probleme, die sie von ihrer verletzlichen Seite zeigen, kaum.
Man stellt sich daher schnell auf Sophies Seite. Als Teenager noch das schüchterne Mauerblümchen mit Zahnspange und Kassengestell ist sie (dank Frankies Verschwinden) im Jahr 1997 in eine selbstbewusstere und lebenslustigere junge Frau. Frankies Rückkehr aber lässt sie schnell in alte Rollenmuster zurückfallen. Es kommt wie vor vier Jahren erneut zum Gerangel um einen Kerl. Bei Jason endete das Ganze tragisch und man hofft, dass Leon mehr Glück hat.
Es kommen zwar immer weitere Geheimnisse und Verwicklungen hinzu, denn jeder scheint etwas zu verbergen und Frankie kann niemanden vertrauen, aber oft plätschert die Story nur vor sich hin. Der Schreibstil ist gelungen, die Schilderung der Landschaft, des Küstenortes und der Atmosphäre sind detailliert und man fühlt sich immer wieder in die Welt der 1990er Jahre hineinversetzt. Trotzdem fehlt das gewisse Etwas, das den Thriller zum Pageturner werden lässt.
Ich habe zuvor die beiden anderen Thriller von Claire Douglas gelesen und vielleicht lag die Messlatte deshalb für diesen einfach zu hoch.
Erst der Twist im Finale hat mich überrascht, halbwegs überzeugt und für einen weiteren Stern in der Bewertung gesorgt.
Fazit:
Die Story ist stellenweise langatmig und die Protagonistin wenig sympathisch. Die Gliederung der Handlung und die Schaffung einer düsteren und beklemmenden Atmosphäre ist aber gelungen. Und auch das Ende punktet mit Überraschungen.
Wer ruhige, unblutige Psychothriller, Freundinnenzwist und Familiendramen liebt, kommt hier vermutlich auf seine Kosten.
...
Rezensiertes Buch: "Missing - Niemand sagt die ganze Wahrheit" aus dem Jahr 2018
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch Missing ist eine absolute Kaufempfehlung! Bisher hatte ich von der Autorin noch nichts gelesen, aber ich werde definitiv demnächst nach weiteren Büchern von ihr schauen.
In dem Buch Missing geht es darum, dass eine junge Frau namens Sophie nach spurlos verschwindet. Jahre …
Mehr
Das Buch Missing ist eine absolute Kaufempfehlung! Bisher hatte ich von der Autorin noch nichts gelesen, aber ich werde definitiv demnächst nach weiteren Büchern von ihr schauen.
In dem Buch Missing geht es darum, dass eine junge Frau namens Sophie nach spurlos verschwindet. Jahre später wird eine weibliche Leiche entdeckt.
Bis zum Tag der Identifizierung der Leiche möchte ihr Bruder herausfinden, was in der Nacht damals wirklich geschehen ist. Angeblich war es ein Unfall, aber er glaubt immer noch nicht daran.
Zusammen mit Sophies bester Freundin Frankie versucht Daniel jherauszufinden, ob es doch Mord war.
Das nich springt immer wieder Zeichen der heutigen Zeit (also die Tage vor der Leichen-Identifizierung) und der Zeit vor dem verschwinden.
Dabei wechselt die Perspektive zwischen Frankie und Sophie.
Nachdem anfangs alles harmlos wirkt, kommen nach und nach mehr unschöne Dinge ans nicht.
Es war also dich nicht alles so idyllisch in dem Ort, in den alle Beteiligten bis zum verschwinden gelebt haben.
Bis zum Schluss bleibt die Geschichte sehr spannend!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für