Nina Martin
Hörbuch-Download MP3
Lucid Night - Was, wenn wir nicht träumen? / Lucid Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 789 Min.
Sprecher: Lange, Regine; Horeyseck, Julian; Poolman, Marylu
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Zwei starke Heldinnen, ein angestaubtes System und eine Traumwelt in Gefahr: Mit Lucid Night erscheint Nina Martins atemberaubende Fantasy-Trilogie über die Macht der Träume. Voller Abenteuer, Romantik und Charaktere mit Identifikationspotential. Ein dicht erzähltes Highlight für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren. Selena und Ria: die eine in Griechenland, die andere in Berlin. Zwei Mädchen, die sich nie getroffen haben, und die doch eine außergewöhnliche Gabe verbindet: Sie sind Traumgängerinnen. Sie können selbst nicht träumen, doch in die Träume anderer Menschen einsteigen und dies...
Zwei starke Heldinnen, ein angestaubtes System und eine Traumwelt in Gefahr: Mit Lucid Night erscheint Nina Martins atemberaubende Fantasy-Trilogie über die Macht der Träume. Voller Abenteuer, Romantik und Charaktere mit Identifikationspotential. Ein dicht erzähltes Highlight für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren. Selena und Ria: die eine in Griechenland, die andere in Berlin. Zwei Mädchen, die sich nie getroffen haben, und die doch eine außergewöhnliche Gabe verbindet: Sie sind Traumgängerinnen. Sie können selbst nicht träumen, doch in die Träume anderer Menschen einsteigen und diese verändern. Etwas, das eigentlich nicht möglich sein kann. Denn diese Gabe ist nur Männern vorbehalten - zumindest, wenn man der mächtigen Traumunion Glauben schenkt. Als Yunus, der Vorzeigetraumgänger der Union, auf Rias Gabe aufmerksam wird, verändert sich alles. Plötzlich berichten alle Medien von der ersten Traumgängerin. Und schon bald finden sich Selena und Ria in einem Machtkampf wieder, der nicht nur über das Schicksal der Traumwelt Somna entscheiden wird, sondern über das der ganzen Welt ... Phantastisch, spannend und unfassbar real - Lucid Night ist der Auftakt der traumhaften Contemporary-Fantasy-Trilogie von Nina Martin
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Nina Martin, Jahrgang 1991, erzählt schon seit ihrer Kindheit Geschichten. Durch eine persönliche Erfahrung mit dem Thema Sterblichkeit entschied sie, ihren Traum vom Schreiben endlich zu leben. Die Lucid-Trilogie ist ihr Jugendbuch-Debüt. Heute wohnt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in München.
Produktdetails
- Verlag: argon Kinder- und Jugendhörbuch
- Altersempfehlung: 14 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. September 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732407866
- Artikelnr.: 68783200
Die Traumwelt Somna, die Traumunion, Ria und Selena alle haben sie mich so in den Bann gezogen, dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe! ellasworldofbooks 20231027
Somna heißt die von Nina Martin erschaffene Welt, die träumende Menschen erleben. Sie wird detailreich beschrieben und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Doch gibt es Menschen, die überhaupt nicht träumen und nach einer Überprüfung werden sie Mitglied der …
Mehr
Somna heißt die von Nina Martin erschaffene Welt, die träumende Menschen erleben. Sie wird detailreich beschrieben und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Doch gibt es Menschen, die überhaupt nicht träumen und nach einer Überprüfung werden sie Mitglied der Traumunion, die zur Aufgabe hat, Somna zu pflegen und zu schützen. Diese sogenannten Traumgänger können nur durch die Berührung eines normal Träumenden nach Somna gelangen und dort ihre Traumhandlungen gezielt steuern. Angeblich besitzen diese Gabe nur Jungen, doch Ria und Selena sind die großen Ausnahmen. Die eine will diese besondere Welt bewahren, die andere muss sie zerstören. Bis zum Ende bleibt offen, welche Ziele die Traumunion in Wahrheit verfolgt. Ein klassischer Cliffhanger also.
Die Idee zu diesem Jugendroman ist sehr fantasievoll. Doch ich hatte Schwierigkeiten, die Personen im Hörbuch auseinanderzuhalten. Wahrscheinlich ist es in einer Printausgabe übersichtlicher. Für ein Buch, das gerade jugendliche Leser ansprechen soll, finde ich die Zusammenhänge auch etwas kompliziert.
Die Sprecher jedenfalls machen ihre Sache sehr gut und ich kann mir gut vorstellen, dass junge Mädchen die beiden Heldinnen gern zum Vorbild nehmen. Die beiden kämpfen nämlich unerschrocken für ihre Ideale und lassen sich nicht von den Jungs zurückdrängen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine absolut fesselnde Story mit faszinierender Grundidee
„Somna wird immer hektischer und voller. Es wird gefährlicher. Alle merken das. Die Menschen haben so oft Albträume. Etwas gerät total aus den Fugen.“ (S. 290)
Meine Meinung:
Bereits die ersten Seiten dieses …
Mehr
Eine absolut fesselnde Story mit faszinierender Grundidee
„Somna wird immer hektischer und voller. Es wird gefährlicher. Alle merken das. Die Menschen haben so oft Albträume. Etwas gerät total aus den Fugen.“ (S. 290)
Meine Meinung:
Bereits die ersten Seiten dieses Buches sind echt spannend und machen sehr neugierig auf das, was wohl folgen wird. Sehr schnell tauchen wir beim Lesen gemeinsam mit den beiden sympathischen Protagonistinnen Selena und Ria, aus deren Sicht dieses Buch abwechselnd geschrieben ist, ganz tief ein in die Welt der Träume, Somna genannt. Nur wenige Menschen weltweit haben diese seltene Gabe, sich körperlich über die Träume anderer in die Traumwelt zu begeben und eine mysteriöse internationale Organisation, die Traumunion, wacht über die Einhaltung der Regeln für Somna. Doch was treibt diese Organisation wirklich an und warum sind Selena und Ria auch Traumgängerinnen, obwohl es vor ihnen noch nie weibliche Traumgänger gegeben haben soll…
Zu Beginn türmen sich die diversen Fragen beim Lesen regelrecht auf, sodass nicht nur die beiden Protagonistinnen nicht verstehen, was um sie herum geschieht, sondern auch mir die Fragezeichen um den Kopf schwirren. Aber zum Grübeln lässt einem dieses Buch keine Zeit, so rasant und actionreich fliegen wir hier durch den Plot. Seite um Seite nimmt uns die Traumwelt von Somna dabei immer mehr gefangen. Nach und nach bekommen wir kleine Puzzlestückchen, die zu einem großen Bild zusammengeruckelt werden wollen. Doch bis zum Schluss können wir uns beim Lesen nicht sicher sein, wer hier welches Spiel spielt und wem man überhaupt vertrauen kann. So nimmt die Spannung crescendoartig immer weiter zu, bis sich das Ganze zum Schluss in einem dramatischen Finale entlädt. Und nach der letzten Seite fragt man sich dann. „Und nun? Wie geht es weiter?“ Das erfahren wir aber erst im nächsten Band, auf den ich mich schon jetzt freue!
Perfekte Unterhaltung!
Zur Hörbuchproduktion:
Die fesselnde Geschichte verliert auch in der Hörbuchproduktion nichts von ihrem Sog – ganz im Gegenteil! Selena und Ria haben in dieser sehr gelungenen Produktion ihre jeweils eigene Sprecherin erhalten, sodass beim Hören schnell ein Wiedererkennungswert einsetzt und die beiden Protagonistinnen noch mehr an Individualität und Authentizität gewinnen. Perfekt umgesetzt und intoniert, so dass das Hörbuch ein exzellentes Hörvergnügen bietet!
FAZIT:
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite - Dieses Buch lässt keine Atempausen zu!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die Hörbuchversion von diesem Buch sehr genossen und mir gerne von den drei Sprecher*innen Regine Lange, Marylu Poolman und Julian Horeyseck angehört.
Gleich zu Beginn begeben wir uns mit der ersten Protagonistin Selena auf Traumreise, wozu sie die Träume ihrer kleinen …
Mehr
Ich habe die Hörbuchversion von diesem Buch sehr genossen und mir gerne von den drei Sprecher*innen Regine Lange, Marylu Poolman und Julian Horeyseck angehört.
Gleich zu Beginn begeben wir uns mit der ersten Protagonistin Selena auf Traumreise, wozu sie die Träume ihrer kleinen Cousine nutzt. Selena lebt mit ihrer Mutter zusammen, ihr Vater ist verstorben, aber ihre Mutter hat bezüglich ihres Vaters viele Geheimnisse vor ihr und diese erweisen sich im späteren Verlauf als bedeutend.
Schnell wechselt dann die Perspektive zu Ria, die in Berlin einen Ferienjob bei der Traumunion hat. Dort werden die neuen Träumer aus aller Welt ausgewählt - alles nur Jungen, denn es gibt nur männliche Traumgänger.
Oder doch nicht? Denn Selena und Ria sind etwas ganz Besonderes in dieser alternativen Welt.
Erst nach und nach erfährt man, was seit den sogenannten Traumkriegen geschehen ist und wie diese Welt aufgebaut ist und was es mit Somna, der Traumwelt, auf sich hat.
Zwei starke Protagonistinnen, jede auf ihre eigene Weise und eine faszinierende Welt eröffnet sich uns hier. Ich bin gespannt auf die weiteren Teile der Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Idee hinter dem Buch ist originell. Es geht um Träume, das Einstiegen in die Träume anderer und um die Traumwelt selbst, die sogar aktiv verändert werden kann. Dabei ist die Welt der beiden Protagonistinnen Ria und Selena ansonsten genau wie unsere - nur eben in der Zukunft. Damit …
Mehr
Die Idee hinter dem Buch ist originell. Es geht um Träume, das Einstiegen in die Träume anderer und um die Traumwelt selbst, die sogar aktiv verändert werden kann. Dabei ist die Welt der beiden Protagonistinnen Ria und Selena ansonsten genau wie unsere - nur eben in der Zukunft. Damit ist diese Dilogie ein Mix aus Utopie und Fantasy zugleich, allerdings low-level Fantasy.
Abwechselnd wird aus den Ich-Perspektiven der beiden Protagonistinnen erzählt. Ich mochte beide gerne, doch tatsächlich - und das schafft ein Roman wirklich selten - haben sich meine Sympathien für die beiden innerhalb dieses ersten Bands dennoch ordentlich verschoben. Während es mir zunehmend schwerer fiel, die Handlungen und Gefühle der einen nachzuvollziehen, wurde mir die andere stetig greifbarer und nahbarer.
Thematisch wurde dann zum letzten Drittel noch mal ein ganz anderes Fass aufgemacht, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Die Auseinandersetzung mit der Thematik fand ich allerdings hochspannend und faszinierend, sie hätte nach meinem Geschmack aber noch mehr in die Tiefe gehen können. Auch mein Blick auf verschiedene Figuren hat sich dadurch noch einmal verändert. Ich bin gespannt, was die Autorin in Band 2 noch aus diesem Thema macht.
Bis zum Schluss bleibt das Rätsel, wer Feind und wer Freund ist, wer gut und wer böse, was richtig ist und was falsch. Der Cliffhanger ist wirklich fies und es bleibt dermaßen viel Material für die Fortsetzung, sodass ich dieser schon sehr entgegen fiebere.
Insgesamt ist „Lucid Night“ ein Jugendbuch, dass durchaus auch Tiefe aufweist und wichtige Fragen anspricht. Gerade für letzteres bleibt noch Luft für Band 2, daher vergebe ich vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen? von Nina Martin
Meine Meinung
Mit "Lucidnight - Was, wenn wir nicht träumen" erschafft Nina Martin eine einzigartige Welt voller Fantasie, die durch die Liebe zum Detail besticht und einen bildhaften Stil. Die …
Mehr
Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen? von Nina Martin
Meine Meinung
Mit "Lucidnight - Was, wenn wir nicht träumen" erschafft Nina Martin eine einzigartige Welt voller Fantasie, die durch die Liebe zum Detail besticht und einen bildhaften Stil. Die magische Atmosphäre schuf einen nie gekannten Bann und sog mich tief in das Geschehen hinein.
Die Handlung wird aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonistinen Selena und Ria erzählt. Beide haben die Fähigkeit, als Traumwandlerinnen in die magische Traumwelt Somna einzutauchen. Eigentlich ist diese Gabe nur Männern vorbehalten und als diese von den jungen Frauen erfahren beginnt ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit.
Mit Fragen über das Leben und den Tod regt die Autorin immer wieder zum nachdenken an und schafft dennoch mit vielen weiteren Facetten eine Leichtigkeit, die mich unaufhaltsam mit sich zog. Ich konnte mich mit Selena und Ria identifizieren und empfand sie als authentisch, mit glaubhaften Entwicklungen.
Herausforderungen, Rätsel und Geheimnisse sorgten für einen hohen Spannungsbogen. Auch konnte die Autorin mit unvorhersehbaren Wendungen überraschen. Gefühle und Dramatik fehlen ebenfalls nicht und das Ende schürt die Neugierde auf die Fortsetzung.
Fazit
„Lucid Night“ sorgt insbesondere mit seinen Charakteren, der Atmosphäre, den vielen Geheimnissen und Rätseln für Hochspannung und Emotionen pur. Der Showdown ist fesselnd wie auch explosiv und lässt somit mit Vorfreude und Aufregung zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich bin über das Cover auf das Buch aufmerksam geworden und fand das Thema irgendwie spannend. Was wenn unsere Träume eigene Welten sind und es Leute gibt, die diese kontrollieren können? Irgendwie hat mich das total an Inception erinnert. Aber anders als bei Leonardo Di Caprio blieb …
Mehr
Ich bin über das Cover auf das Buch aufmerksam geworden und fand das Thema irgendwie spannend. Was wenn unsere Träume eigene Welten sind und es Leute gibt, die diese kontrollieren können? Irgendwie hat mich das total an Inception erinnert. Aber anders als bei Leonardo Di Caprio blieb hier die wahre Intention am Ende verborgen.
Zum Inhalt: nachts wenn die Menschen schlafen begeben sie sich in die Traumwelt Somna. Doch es gibt eine kleine Gruppe von Menschen, die nicht träumt. Stattdessen können sie in den Träumen anderer wandeln und die Traumwelt beeinflussen. Und Selena ist eine von ihnen. Dabei dürfte das eigentlich nicht sein, denn Mädchen sind nie Traumgänger. Doch dann begegnet sie Ria und stellt fest: nicht alles ist so, wie sie immer glaubte.
Die Idee mit der Traumwelt und der Traumunion, sowie dem zwielichtigen System das dahinter steckt, hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Ria und Selena erzählt, die auf jeweils entgegengesetzten Seiten stehen. Es wirkt zuerst ein bisschen wie gut gegen böse, allerdings ist hier nicht alles nur schwarz und weiß und man weiß garnicht so richtig, ob die „die Guten“ in dem Sinne überhaupt gibt. Vielmehr gibt es eher Interessengruppen und Ahnungslose.
Das System hinter der Traumunion hätte für meinen Geschmack stärker beleuchtet werden können, da es sich um eine Trilogie handelt mag das aber vielleicht auch noch kommen.
Ich muss gestehen: das Ende hab ich einfach nicht verstanden. Es gibt einen harten Cut innerhalb der Ereignisse und dann einen abschließende Zusammenfassung in Form von Nachrichten im Epilog, die ein bisschen was über die Schicksale der Figuren verraten, aber dabei sehr viel offen lassen. Soll vermutlich als Cliffhanger fungieren, hat bei mir aber eher Frust bewirkt.
Sprachlich und inhaltlich recht simpel runtergebrochen, passend für die Zielgruppe ab 14 Jahren. Entsprechend sind auch die Themen rund um Freundschaft, Familie, Vertrauen und Loyalität aufgebaut.
Hat wie ich fand stark begonnen, das Ende war in meinen Augen allerdings leider ein Flop.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Selena ist eine Traumgängerin - sie selbst träumt nie, kann aber in die Träume anderer Menschen einsteigen. Allerdings kommt diese Gabe sonst ausschließlich bei Männern vor, so dass Selena nur heimlich in den Träumen wandeln kann und immer auf der Hut vor den …
Mehr
Selena ist eine Traumgängerin - sie selbst träumt nie, kann aber in die Träume anderer Menschen einsteigen. Allerdings kommt diese Gabe sonst ausschließlich bei Männern vor, so dass Selena nur heimlich in den Träumen wandeln kann und immer auf der Hut vor den Mitgliedern der Traumunion sein muss. Rias Vater ist der Pressesprecher der Traumunion, der zwar selbst nicht über die Gabe verfügt, aber die Dogmen seiner Vorgesetzten blind vertritt. Deshalb glaubt er seiner Tochter auch nicht, als sie ihm sagt, dass sie eine Traumgängerin ist, erst der Traumgänger und Influenzer Yunus wird auf Rias Gabe aufmerksam und berichtet auf seinen Social Media Kanälen über sie. Weder er noch Ria ahnen, welchen Kampf sie damit auslösen und dass dadurch nicht nur die Traumwelt Somna gefährdet wird.
"Lucid Nights" von Nina Martin ist eine fantasievolle Geschichte für Jugendliche, die mich zwar schnell in ihren Bann gezogen hat, schlussendlich aber nicht ganz überzeugen konnte. Sowohl Selena als auch Ria waren sympathische Protagonisten, für meinen Geschmack hätten sie aber gern noch etwas ausführlicher dargestellt werden können. Eventuell lag es an der jungen Zielgruppe, dass die Beschreibung der Personen etwas knapp gehalten wurde, ich habe sämtliche Figuren zwar durchaus als authentisch empfunden, hätte mir aber für Alle eine umfangreichere Charakterisierung gewünscht, ich hatte beim Lesen den Eindruck, immer nur genau so viel über einen Menschen zu erfahren, wie für seine Rolle in der Geschichte unbedingt notwendig war.
Der Schreibstil hat mich leicht und locker durch die Geschichte geführt, auch an Spannung hat es meiner Meinung nach nicht gemangelt. Lediglich der Schluss hat mich etwas ratlos gelassen, dabei kann ich nicht einmal behaupten, dass die Autorin ihrer Geschichte kein stimmiges Ende verpasst hätte - trotzdem bin ich mit einem merkwürdigen "War es das jetzt oder kommt da noch eine Fortsetzung?"-Gefühl zurück geblieben. So habe ich mich zwar über die gesamte Lesezeit hinweg gut unterhalten gefühlt, bin aber doch leicht unzufrieden mit dem Ausklang. An eine jugendliche Zielgruppe empfehle ich den Roman dennoch weiter, den fantasievollen Weltenaufbau und die spannende Handlung betrachte ich durchaus als lesenswert.
Fazit: Obwohl mich das Ende nicht ganz glücklich zurück gelassen hat, fand ich die Geschichte größtenteils fesselnd und fantasievoll geschrieben, so dass ich trotz meiner Kritik eine Leseempfehlung ausspreche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In Träume einsteigen und fantastische Dinge erleben? In diesem Buch zumindest kein Traum, allerdings auch nicht ganz so ungefährlich, wie es in ersten Moment klingt. Das müssen auch Ria und Selena feststellen, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird.
Sprachlich hat …
Mehr
In Träume einsteigen und fantastische Dinge erleben? In diesem Buch zumindest kein Traum, allerdings auch nicht ganz so ungefährlich, wie es in ersten Moment klingt. Das müssen auch Ria und Selena feststellen, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird.
Sprachlich hat mich dieses Buch direkt gefesselt. Der Stil liest sich angenehm und man kommt gut in die Geschichte rein. Zu Beginn hatte ich mit den Namen zwar ein wenig Probleme, aber das hat sich dann auch recht schnell gelegt. Die Welt, die Nina Martin erschaffen hat, ist wirklich einzigartig und birgt eine Menge Potenzial. Immer wieder habe ich Theorien angestellt und versucht herauszufinden, wer welche Pläne verfolgt, so wirklich einfach zu durchschauen ist das nämlich nicht. Aber genau darin liegt auch der Reiz und lässt einen über das ein oder andere Teenager-Drama hinwegsehen.
Nichtsdestotrotz ist dieser Auftakt nicht nur extrem spannungsgeladen, sondern auch überaus geheimnisvoll. Selbst am Schluss ist man in einigen Bereichen noch nicht wirklich schlauer und sehnt sich die Fortsetzung herbei. Ob man dieses Buch lieber liest oder die Hörversion genießt, das bleibt euch überlassen. Ich kann euch beides empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich muss sagen, nach dem Klappentext habe ich doch eine etwas andere Geschichte erwartet. Auch jetzt habe ich noch so viele Fragen. Das Traumgehen habe ich mir ganz anders vorgestellt. Es ist eine komplexe Welt und auch spannend, aber für mich sind viele Aspekte an der Welt ungeklärt. …
Mehr
Ich muss sagen, nach dem Klappentext habe ich doch eine etwas andere Geschichte erwartet. Auch jetzt habe ich noch so viele Fragen. Das Traumgehen habe ich mir ganz anders vorgestellt. Es ist eine komplexe Welt und auch spannend, aber für mich sind viele Aspekte an der Welt ungeklärt. Daher gab es bei mir bei dem Thema einige Knoten im Kopf. Ich habe das System bis zum Ende nicht durchblicken können und hätte mir noch mehr Informationen zur Traumwelt gewünscht. So war das etwas unbefriedigend. Mir fehlte dort einfach die Tiefe und das vollständige System der Traumwelt. Auch die Traumunion war für mich lange ein Mysterium. Was macht sie und was verbirgt sich dahinter? Warum sollen Mädchen diese Gabe nicht besitzen können? Besonders wenn es gleich mehrere gibt, die das können, warum geht damit niemand an die Öffentlichkeit? Wovor hat man so große Angst? Möglicherweise werden einige Fragen in den anderen Bänden geklärt, aber für mich ist die Reihe an dieser Stelle beendet.
Selena und Ria sind die zwei Hauptprotagonistinnen. Beides sympathische aufgeweckte Mädchen, die die gleiche Gabe besitzen. Ich fand es tatsächlich schwer zwischen den beiden hin und her zuschalten, wenn der POV gewechselt hat. Ständig habe ich die Informationen vermischt oder vertauscht. Liegt daran, dass sie für mich zu wenig Individualität aufweisen. Das Traumgehen beherrschen beide, wobei Ria das zunächst nur glaubt. Erst Yunus entdeckt ihre Gabe und sie geht das erste Mal in einem Traum. Sowohl Selena als auch Ria haben ihre eigene Storyline, die erst zum Ende zusammenläuft. Selena will das Vermächtnis ihres Vaters fortführen und geht gegen die Traumunion vor. Ria dagegen wird als erstes Mädchen in die Traumunion aufgenommen. Wobei sie immer noch in Gefahr ist und vorsichtig sein muss.
Es gibt immer wieder Szenen, die Spannung aufbauen und auch etwas Action bereithalten. Dennoch war es mir zu wenig Spannung. Möglicherweise liegt das auch an dem oftmals fehlenden Gefühl, das aufkommen sollte, wenn die Protagonisten in eine brenzlige Situation geraten. Das Buch hat mich gut unterhalten, mehr aber auch nicht. Es war nicht so, dass ich unbedingt weiter lesen wollte. Der große Showdown mit der Wendung konnte mich ebenfalls nicht überraschen oder mitnehmen.
Fazit:
Eine eigentlich total spannende Idee, aber mich konnte das Buch leider nicht so richtig abholen. Das ganze Thema Traumwelt war mir in diesem Band noch zu wenig ausgearbeitet, sodass zu viele Fragen zu dem Thema offenblieben. Auch die Storyline der beiden Protagonisten war nicht so fesselnd, wie sie hätte sein können. Es fehlte mir oftmals an Tiefe und Gefühl. Ist ganz nett für zwischendurch, aber für mich endet die Reihe an dieser Stelle.
3/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen?“ wurde von Nina Martin geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer neuen Contemporary-Fantasy-Reihe, welche Abenteuer, Romantik und die Macht der Träume vereint. Das Hörbuch wird von Regine Lange, Marylu Poolman …
Mehr
„Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen?“ wurde von Nina Martin geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer neuen Contemporary-Fantasy-Reihe, welche Abenteuer, Romantik und die Macht der Träume vereint. Das Hörbuch wird von Regine Lange, Marylu Poolman und Julian Horeyseck gesprochen.
Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht. Die Idee mit der Traumwelt und der Organisation, welche dafür zuständig ist, die Träumenden zu schützen fand ich sehr spannend und nachvollziehbar aufgebaut. Gerade die Hintergründe, wie es dazu gekommen ist und, wie sich die Organisation über die Jahre weiterentwickelt hat, würden mich interessieren und ich hoffe es wird in den nächsten Teilen thematisiert. Auch die Sache mit den Albträumen hat mich neugierig gemacht.
Die Handlung wird aus den Perspektiven von Ria und Selena erzählt. Bei beiden handelt es sich um Tramgängerinnen, die es nach Aussagen der Traumunion nicht geben sollte. Man begleitet sie unabhängig voneinander bei ihren Ausflügen ins Traumreich. Erlebt, wie sie einem großen Geheimnis auf die Spur kommen, die Liebe finden und vieles mehr. Mich konnte die Geschichte gut unterhalten.
Die Sprecher haben eine angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe. Gedanken und Gefühle der Charaktere sind gut rübergekommen und sie haben es geschafft, die Geschichte lebhaft zu erzählen. ich schon. Sie haben eine sehr angenehme Stimme, der ich gerne gelauscht habe. Gedanken und Gefühle sind dabei gut rübergekommen. Sie haben es geschafft, der Geschichte Leben einzuhauchen, wodurch sie nur so verflogen ist.
Ich bin auf jeden Fall schon auf die Fortsetzung gespannt. Nach dem Ende bin ich neugierig, wie das Abenteuer weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote