Natalie Tielcke
Hörbuch-Download MP3
Kaltes Verlangen (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 445 Min.
Sprecher: Körber, Katja
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Sie ist von dir besessen. Sie beobachtet dich und jeden deiner Schritte. Sie will dir nah sein. Immer und überall. Am Tag schleicht sie sich als Patientin in deine Praxis. Nachts sitzt sie vor deinem Fenster und blickt in deine Wohnung. Wartet dort, bis du schlafen gehst. Das ist ihr Geheimnis. Aber was, wenn dein eigenes Geheimnis viel schlimmer ist? Kaltes Verlagngen ist ein außergewöhnlicher Thriller, bei dem wenig so ist, wie es scheint und der in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele führt. "Es gehört einfach zu der Natur des Menschen, sich und die Welt zu zerstören. Ein Zwa...
Sie ist von dir besessen. Sie beobachtet dich und jeden deiner Schritte. Sie will dir nah sein. Immer und überall. Am Tag schleicht sie sich als Patientin in deine Praxis. Nachts sitzt sie vor deinem Fenster und blickt in deine Wohnung. Wartet dort, bis du schlafen gehst. Das ist ihr Geheimnis. Aber was, wenn dein eigenes Geheimnis viel schlimmer ist? Kaltes Verlagngen ist ein außergewöhnlicher Thriller, bei dem wenig so ist, wie es scheint und der in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele führt. "Es gehört einfach zu der Natur des Menschen, sich und die Welt zu zerstören. Ein Zwang, ein Drang, ein Trieb, der vorhanden ist, noch bevor man geboren wird."
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Natalie Tielcke wurde 1986 in Aachen geboren. Nach dem Abitur zog es die kreative Frohnatur zum Fernsehen und dort findet man sie noch heute. Sie schreibt Drehbücher und entwickelt TV-Serien. Die Kölnerin ist schon seit ihrer Kindheit davon begeistert, wenn nicht sogar besessen, sich Geschichten auszudenken. Ohne Stift und Papier geht sie nicht aus dem Haus.
Produktdetails
- Verlag: Audio-To-Go
- Gesamtlaufzeit: 445 Min.
- Erscheinungstermin: 25. September 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783965193024
- Artikelnr.: 61088265
eBook, ePUB
Stalking-Thriller
Das Cover ist sehr ansprechend und auch der Klappentext macht neugierig auf das Buch. Der Schreibstil ist flüssig und locker und es lässt sich angenehm lesen. Die handelnden Personen sind ebenso wie die Handlungsorte gut beschrieben und ich konnte mir alles gut …
Mehr
Stalking-Thriller
Das Cover ist sehr ansprechend und auch der Klappentext macht neugierig auf das Buch. Der Schreibstil ist flüssig und locker und es lässt sich angenehm lesen. Die handelnden Personen sind ebenso wie die Handlungsorte gut beschrieben und ich konnte mir alles gut vorstellen.
Das Thema ist gut umgesetzt und man kann sich nach dem Lesen dieses Buches gut vorstellen, dass Stalking jeden treffen kann. Das macht einen schon nachdenklich und ich hoffe, dass ich nie Opfer eines Stalkers oder einer Stalkerin werde. Der Schluss war dann sehr überraschend und hat das Buch zum Ende hin noch einmal richtig spannend gemacht.
Für mich ein lesenswertes Buch mit überraschendem Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Man fängt an, dieses Buch zu lesen und ist total gefesselt. Denn anders als üblich geht der Leser hier mit der "bösen" Protagonistin mit - einer Stalkerin, die wirklich komplett verrückt zu sein scheint. Sie sieht jemanden in der U-Bahn oder an einem anderen …
Mehr
Man fängt an, dieses Buch zu lesen und ist total gefesselt. Denn anders als üblich geht der Leser hier mit der "bösen" Protagonistin mit - einer Stalkerin, die wirklich komplett verrückt zu sein scheint. Sie sieht jemanden in der U-Bahn oder an einem anderen öffentlichen Ort, findet ihn oder sie gut und verfolgt denjenigen dann, bis es ihr zu langweilig wird. Diese Perspektive war wirklich spannend.
Auch war es irgendwie komisch, dass man die Protagonistin, obwohl sie wirklich einige verrückte und illegale Dinge tut, richtig sympathisch findet. Zumindest am Anfang. Denn leider ist meine Meinung dem Buch gegenüber ab der Hälfte gekippt - und das lag auch an Kim.
Sie verhält sich nicht wirklich rational, vergeudet aufgrund ihrer Stalking-Sucht auch ihre Talente, aber sie ist auch sehr gefühlskalt. Es passieren schlimme Dinge, die sie geschehen lässt und sie zeigt keinerlei Gefühle. Zwar wird mal erwähnt, dass sie ein schlechtes Gewissen hätte, aber so wirklich kam das für mich nicht rüber.
Das lag auch ein bisschen am Schreibstil. Der ist flüssig, gut zu lesen und man kann gut folgen. Allerdings bleibt er, was die Gefühle betrifft, doch sehr oberflächlich.
Spannend sind allerdings die immer mal wieder eingeschobenen Tagebucheinträge. Die scheinen anfangs gar nicht so richtig zur Geschichte zu passen. Zum Ende wird das dann aber logisch aufgeklärt.
Aber das Ende... konnte mich leider gar nicht packen. Es hat sich für meinen Geschmack dann doch etwas gezogen. Es gab zwar viele unerwartete Wendungen, auf die ich so nicht gekommen wäre. Aber trotzdem hat mir was gefehlt... Es geht mir zu glatt, die Spannung fehlt und leider eben auch die anfängliche Sympathie für Kim.
Insgesamt hat das Buch eine super Idee, die in der ersten Hälfte des Buches super umgesetzt wurde. Danach geht es allerdings für meinen Geschmack bergab - deswegen nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches ist sehr gut gemacht und macht sofort Lust nach dem Buch zu greifen.
Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls sehr gut, die Charaktere und Orte werden sehr gut dargestellt, die Spannung zieht sich von der ersten bis zur letzten Seite.
Die Geschichte konnte mich sofort …
Mehr
Das Cover des Buches ist sehr gut gemacht und macht sofort Lust nach dem Buch zu greifen.
Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls sehr gut, die Charaktere und Orte werden sehr gut dargestellt, die Spannung zieht sich von der ersten bis zur letzten Seite.
Die Geschichte konnte mich sofort fesseln, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Obwohl am Anfang des Buches ein paar Unregelmäßigkeiten/Logikfehler auftauchten (1. Das Buch beginnt am 4.1.2016, einem Montag. Kim macht einen Termin bei Max für Freitag und der sagt "Bis nächste Woche.";2. Kim und Max einigen sich zwar sich mit dem Vornamen anzusprechen, deshalb sich aber auch gleich zu duzen ist nicht wirklich angebracht.
3. Max und Anna kommen meist um halb sechs nach Hause, Kim bezieht um halb sieben Stellung, sieht Max aber heimkommen.), und ich einiges erahnen konnte, war das Ende doch überraschend und die Spannung brach nie wirklich ab, sodass es ein wahres Lesevergnügen für mich war.
Allerdings ist es nicht möglich ein Koma so gut vorzuspielen - medizinische Überwachung etc.
Fazit: Psychothrill auf hohem Niveau. Wer dieses Genre gerne liest, dem kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen. Aufgrund der oben genannten "Fehler" 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Kim beobachtet gerne Menschen. Sie findet heraus wie sie heißen, wo sie wohnen, was sie machen und auch alles andere. Als Kim auf Anna trifft, weiß sie, dass sie ihr neues Beobachtungsprojekt wird. Zu ihrem Glück stellt sich heraus, dass Annas Freund, Max, noch …
Mehr
Inhalt:
Kim beobachtet gerne Menschen. Sie findet heraus wie sie heißen, wo sie wohnen, was sie machen und auch alles andere. Als Kim auf Anna trifft, weiß sie, dass sie ihr neues Beobachtungsprojekt wird. Zu ihrem Glück stellt sich heraus, dass Annas Freund, Max, noch interessanter ist. Schon nach kurzer Zeit findet sie heraus, dass die beiden etwas verheimlichen. Mit allen Mitteln versucht Kim hinter das Geheimnis zu kommen. Und dann sieht sie den Wollmützenmann. Nun wechselt sie sich ab zwischen den beiden. Doch schon bald merkt sie, dass sie lange schon die Kontrolle verloren hat und sich die Situation nicht mehr so entwickelt, wie sie es gerne hätte.
Meine Meinung:
Das Buch hat mich vom Anfang an begeistert. Es ließ sich sehr angenehm lesen, sodass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin. Das Cover hat mich ebenfalls sofort angesprochen. Das Auge und die blaue Farbe passen sehr gut zum Ihhalt des Buches.
Ich konnte Kim gut folgen, schön fand ich es, dass sie einen Wandel innerhalb des Buches vollzogen hat, den man nicht erwartet hätte. Eine Antiheldin wird auf einmal zur Heldin der Geschichte.
Max und David sind ebenfalls ausgefeilte Charaktere. Dass man sie am Anfang nur aus Kims Perspektive der Beobachterin erlebt, hat viel Spannung eingebracht, die jedoch im Verlauf des Buches nicht abgenommen hat. Die Spannung zog sich einfach durch das ganze Buch und beinhaltete viele Überraschungen. Zwar hatte das Buch bei mir keine Gänsehaut hervorgerufen, aber dennoch hat es mich als Thriller überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kaltes Verlangen ist ein Psychothriller der etwas anderen Art. Es beginnt spannend bekommt dann eine ungeahnte Wendung und hat ein überwältigendes Ende.
Kim ist hochintelligent und hat ein ungewöhnliches Hobby. Sie Beobachtet andere Menschen. Aber dabei bleibt es nicht sie verfolgt …
Mehr
Kaltes Verlangen ist ein Psychothriller der etwas anderen Art. Es beginnt spannend bekommt dann eine ungeahnte Wendung und hat ein überwältigendes Ende.
Kim ist hochintelligent und hat ein ungewöhnliches Hobby. Sie Beobachtet andere Menschen. Aber dabei bleibt es nicht sie verfolgt sie beobachtet deren Lebensgewohnheiten und beginnt sich langsam in das Leben zu integrieren. So ist es auch als sie in der Bahn Anna begegnet. Kim folgt Anna und beobachtet sie, findet heraus wer Annas Freund ist und wo Max arbeitet. Um Max und Anna so nah wie möglich zu sein beobachtet sie beide fast pausenlos. Aber das reicht ihr nicht sie geht auch zu Max in die Praxis um sich von ihm behandeln zu lassen. Doch nach und nach stellt Kim fest das bei Anna und Max etwas nicht stimmt. Anna schließt Max nachts in einen abgedunkelten Raum. Warum tut sie das? Was geschieht mit Max nach Mitternacht? Dann sieht Kim einen völlig fremden das Haus verlassen. Wer ist der Mann und warum kommt er aus dem Haus von Anna und Max?
Der Schreibstil ist flüssig und leicht, man findet schnell in die Geschichte rein. Die Spannung bleibt erhalten du wird auch noch gesteigert. Zum einen durch Kims Beobachtungen und das sie dafür auch illegale Mittel einsetzt, aber auch die Tagebucheinschübe verhelfen zu einer ungeahnten Spannung die einem an das Buch fesselt. Eine Überraschung des Buches ist die Verschiebung der Hauptprotagonisten. Denkt man am Anfang noch das es um Kim und ihre Obsession des Beobachten geht, bekommt man im zweiten und dritten Teil des Buches immer mehr den Eindruck das es um Max/David geht. Die Charaktere sind alle sehr ausgefeilt und machen eine überraschende Wendung durch. Allerdings gibt es einen Punkt Abzug da mir das Ende, auch wenn es ungeahnt und überwältigend war, nicht sonderlich gut gefallen hat. Es passte nicht wirklich zu der ganzen Vorgeschichte von David. Auch gab es Erklärungen die mir doch sehr weit hergeholt erschienen und nicht sehr realistisch. Das hat der Geschichte einen kleinen Abbruch gegeben die mir bis dahin sehr gut gefallen hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Guter Beginn, dann jedoch zu absurd
Zum Inhalt:
Kim hat ein ganz besonderes Hobby: Stalking. Das neueste Objekt ihrer Begierde heißt Anna, duftet nach Vanille und ist mit dem Psychologen Max liiert. Da trifft es sich perfekt, dass Kim ein Trauma hat, welches sich zur Behandlung durch Max …
Mehr
Guter Beginn, dann jedoch zu absurd
Zum Inhalt:
Kim hat ein ganz besonderes Hobby: Stalking. Das neueste Objekt ihrer Begierde heißt Anna, duftet nach Vanille und ist mit dem Psychologen Max liiert. Da trifft es sich perfekt, dass Kim ein Trauma hat, welches sich zur Behandlung durch Max anbietet. Die folgende Annäherung gerät fast zu gut und stellt Kims Leben mehr auf den Kopf, als sie in ihren kühnsten Träumen vermutet hätte.
Mein Eindruck:
Nach einem sehr guten Beginn, welcher zur gelungenen Abwechslung die Tätersicht des Stalkings zum Thema hat, nutzt die Autorin ihr erzählerisches Können und den guten Schreibstil leider mehr und mehr dazu, ein immer unglaubwürdigeres und abstruses Szenario zu entwerfen. Die Hauptcharaktere zeichnen sich allesamt durch psychische Störungen aus und auch die Nebenfiguren agieren - gelinde gesagt - unorthodox. Das ist noch gut unter "künstlerische Freiheit" einzuordnen. Als wirklich störend empfand ich jedoch die Handlungen und Begebenheiten, die bei allem Wohlwollen, welches fiktiven und abenteuerlichen Texten entgegenzubringen ist, nicht stimmig waren: Figuren verhalten sich komplett wider ihre Natur, entwickeln übermenschliche Fähigkeiten oder dilettieren in ihrem Beruf. Das nahm viel vom bis zur Mitte vorhandenen Lese-Vergnügen.
Mein Fazit:
Guter Beginn, schöner, eingängiger Stil, leider am Schluss für eine absurde Story verschenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Du wirst beobachtet, bemerkst es aber gar nicht. Auf all deinen Tritten und Schritten wirst du verfolgt, denn sie ist von dir besessen. Kim tut dies, sie ist fasziniert von einer Person und folgt dieser fortan auf allen Wegen, beobachtet sie in ihrer Wohnung, schaut sich selbst in der Wohnung um. …
Mehr
Du wirst beobachtet, bemerkst es aber gar nicht. Auf all deinen Tritten und Schritten wirst du verfolgt, denn sie ist von dir besessen. Kim tut dies, sie ist fasziniert von einer Person und folgt dieser fortan auf allen Wegen, beobachtet sie in ihrer Wohnung, schaut sich selbst in der Wohnung um. Doch was ist, wenn die Personen, die man beobachtet, selbst ein Geheimnis haben?
Mal wieder einen Thriller lesen, eine wirklich spannende Sache. Und das Buch hat mich auch wirklich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil von Natalie Tielcke gefällt mir sehr gut, sie schildert alles sehr verständlich in einer angenehmen Sprache, die aber dennoch nicht einfach, sondern durchaus sehr durchdacht ist. Die Sätze sind nicht großartig verschachtelt, aber mit so viel Spannung und toller Wortwahl versehen, dass es toll war das Buch zu lesen. Auch der Erzählstil hat mir sehr zugesagt, denn auch wenn die Geschichte vielleicht teilweise abstrus ist, es ist sehr überlegt und nachvollziehbar, wenn gleich manchmal verrückt.
Alles in allem ies es wirklich super spannend geschrieben, so dass ich das Buch in kürzester Zeit gelesen hatte, denn ich mochte es kaum mehr aus der Hand legen. Zwischenzeitlich war ich gedanklich mal auf einer ganz anderen Fährte, was aber auch ein interessanter Eindruck war. Überhaupt ist es so, dass man die Entwicklung der Geschichte überhaupt nicht vorhersehen kann, es ergeben sich immer mal wieder neue und ganz andere Aspekte als man vielleicht erahnt hat.
Mir hat dieser Thriller wirklich sehr gut gefallen, ich wurde hier sehr gut unterhalten, die Spannung kaum auf keinen Fall zu kurz, auch gewisse Einspielungen hinsichtlich der Liebe (und was damit so verbunden ist) fand ich passend und nett geschildert. Eine gute Mischung der Geschichte, teilweise fand ich hier frühere Tagebuch-Einträge bzw. Auszüge daraus heftig was die Schilderung angeht, aber es hat zum ganzen Buch soweit gepasst. Generell fand ich das Buch wirklich spannend bis zum Schluß – und das muss ja auch was heißen.
Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen für einen wirklich super spannenden, unterhaltsamen Thriller sowie eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Der Schreibstil ist fesselnd und angenehm zu lesen. Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt.
Selten habe ich ein Buch gelesen mit so vielen unterschiedlichen, skurrilen Personen.
Das Buch …
Mehr
Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Der Schreibstil ist fesselnd und angenehm zu lesen. Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt.
Selten habe ich ein Buch gelesen mit so vielen unterschiedlichen, skurrilen Personen.
Das Buch beginnt zunächst recht unwirklich und ich bin mir fast wie in einem Traum vorgekommen. Oft habe ich mich gefragt, kann das wirklich sein?
Kim hat ein Hobby, von dem sie regelrecht besessen ist. Sie beobachtet hingebungsvoll Leute. Hier geht es speziell um ein Pärchen, von dem sie begeistert ist. Sie heißen Anna und Max. Die beiden werden von ihr im wahrsten Sinne des Wortes gestalkt. Anna verfolgt sie, beobachtet sie und lässt nicht ungenutzt, um an Informationen über die beiden zu kommen. Doch mehr möchte ich, um die Spannung zu erhalten von den Geschehnissen nicht verraten.
Die Spannung im Buch steigt kontinuierlich, so dass ich das Buch ab der Mitte nicht mehr aus der Hand legen konnte. Mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen, obwohl oder gerade weil es ein Thriller der etwas anderen Art ist. Es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Anfang startet rasant, man ist gleich mittendrin im Geschehen.
Kim erblickt eine Frau (Anna) die ihr gefällt und geht ihr hinterher. Somit trifft sie auch ihren Lebensgefährten Max. Für Kim ist klar: die beiden will sie näher kennenlernen. Also heftet sie sich an ihre …
Mehr
Der Anfang startet rasant, man ist gleich mittendrin im Geschehen.
Kim erblickt eine Frau (Anna) die ihr gefällt und geht ihr hinterher. Somit trifft sie auch ihren Lebensgefährten Max. Für Kim ist klar: die beiden will sie näher kennenlernen. Also heftet sie sich an ihre Fersen. Sie findet heraus wo sie wohnen, begibt sich bei Max (er ist Psychotherapeut) in Behandlung und findet so einiges über sie heraus.
Als eines Tages ein Gerüst vor dem Haus in der sich die Wohnung von Max und Anna befindet errichet wird, ist dies die Chace für Kim einen Blick in die Wohnung zu werfen.
Was sie allerdings hier sieht hätte sie nicht vermutet. Und der Drang alles herauszufinden verändert ihr Leben.
Natalie Tielcke´s Buch kaltes Verlangen ist gespickt mit ungewöhlichen Menschen, die psychisch "nicht so ganz normal" ticken.
Der Anfang hat mich begeistert, leider ließ diese zum Ende des Buches immer mehr nach. Für mich waren einfach ein paar Dinge dabei die zu unrealistisch waren. Auch das Ende finde ich persönlich passt nicht unbedingt zum Verlauf der Geschichte.
Toller Anfang, schwaches Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für