Roman Klementovic
Hörbuch-Download MP3
Immerstill (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 422 Min.
Sprecher: Britz, Mareike
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
In einer eisigen Winternacht verschwinden zwei Jugendliche spurlos. Die örtliche Polizei tappt im Dunkeln, findet keinerlei Anhaltspunkte und mit der Zeit gerät der Fall in Vergessenheit. Doch dann, auf den Tag genau drei Jahre später, werden wieder zwei junge Menschen vermisst. Die Medien wittern eine Tragödie und in dem kleinen Dorf wächst die Nervosität. Als eine misshandelte Leiche gefunden wird, bricht Panik aus.-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Roman Klementovic lebt in Wien und arbeitete lange im Marketing, bevor er seine Liebe zum Schreiben entdeckte. Bisher im Gmeiner-Verlag erschienen: »Immerschuld« (2017) & »Verspielt« (2015). Nähere Infos auf www.romanklementovic.at
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Gesamtlaufzeit: 422 Min.
- Erscheinungstermin: 3. Dezember 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788728030646
- Artikelnr.: 63027632
„Immerstill‘“ von Roman Klementovic habe ich als ungekürztes Hörbuch mit einer Spieldauer von 7 Stunden und 2 Minuten gehört.
Lisa kommt von Wien in ihre Heimat Grundendorf zurück, als sie von ihrem Vater erfährt, dass Maria, ihre Schwester, seit einigen …
Mehr
„Immerstill‘“ von Roman Klementovic habe ich als ungekürztes Hörbuch mit einer Spieldauer von 7 Stunden und 2 Minuten gehört.
Lisa kommt von Wien in ihre Heimat Grundendorf zurück, als sie von ihrem Vater erfährt, dass Maria, ihre Schwester, seit einigen Tagen verschwunden ist, ebenso ein weiteres Mädchen. Schon drei Jahre vorher wurden zwei Jugendliche vermisst, die immer noch nicht wieder aufgetaucht sind. In Grundendorf hat sich kaum etwas verändert. Keinen scheinen die beiden Vermissten zu interessieren. Den Bürgermeister sowieso nicht, der ist mit Fremdgehen beschäftigt. Auch Lisas Vater scheint eher desinteressiert zu sein. Er sagt kaum ein Wort, zeigt kaum Reaktionen und versinkt in Selbstmitleid und Lethargie. Lisa versucht über ihren damaligen Freund, den Polizisten Patrick, etwas herauszufinden. Der versucht auch nur, sie wieder für sich zu gewinnen.Und ihre Tante Hannelore ist zwar amüsant aber eine alte Säuferin. Erst als eins der Mädchen gefunden wird, wachen die Menschen so langsam aus ihrer Gleichgültigkeit auf. Es gibt Anschuldigungen, Beweise, eine Verhaftung. Lisa bekommt es ebenfalls mit Anfeindungen zu tun.
Insgesamt ist es eine sehr düstere, deprimierende Geschichte. Die Bewohner von Grundendorf sind in ihrem Kleinstadttrott gefangen. Auch Lisa hat es nicht einfach. Damals wollte sie unbedingt weg von zu Hause, zog nach Wien, eröffnete eine Galerie. Alles ging gut, bis sie Tom kennenlernte, von dem sie trotz allem nicht loskommt.
Die Handlung fing langsam an, steigerte sich im Laufe und wurde rasanter und spannender. Genauso war auch die Sprecherin. Zu Beginn war ihr Sprachstil ziemlich gleichmäßig und wenig emotional. Aber dann holte sie alle Emotionen der Beteiligten aus sich heraus. Das machte die Handlung dann noch unheilvoller und beängstigender.
Die Auflösung war dann doch recht schockierend und dramatisch. Das Cover gefällt mir sehr gut und es passt zu einem verschneiten kleinen Ort.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor einigen Jahren ist Lisa von Grundendorf, ihrem Heimatdorf, nach Wien geflüchtet, weil sie es nach dem Tod ihrer Mutter dort nicht mehr aufhielt. Doch nun kehrt sie zurück. Denn vor 3 Jahren verschwanden zwei Jugendliche in einer Faschingsnacht spurlos. Bis zu dem Tag gab es keine Spur …
Mehr
Vor einigen Jahren ist Lisa von Grundendorf, ihrem Heimatdorf, nach Wien geflüchtet, weil sie es nach dem Tod ihrer Mutter dort nicht mehr aufhielt. Doch nun kehrt sie zurück. Denn vor 3 Jahren verschwanden zwei Jugendliche in einer Faschingsnacht spurlos. Bis zu dem Tag gab es keine Spur zu den beiden. Jetzt, 3 Jahre später, sind auf einmal Lisas jüngere Schwester Maria und deren Freundin Nathalie verschwunden, ebenfalls auf dem Weg zu einer Faschingsparty. Lisa ist entsetzt, weil ihr Vater die Schwester nicht schon früher als vermisst gemeldet hat. Erst ganz langsam erzählt, mehr wie eine Erzählung als ein Krimi, doch dann nimmt die Geschichte an Komplexität zu und ganz am Ende gibt es mehr als nur eine Überraschung. Mareike Britz konnte trotz ihrer eher ruhigen Erzählstimme Spannung aufbauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düsterer Thriller
Als ihre Schwester spurlos verschwindet, kehrt Lisa zu ihrem Vater und damit auch in ihr verhasstes Heimatdorf zurück. Doch im Dorf scheint das Verschwinden nicht so wirklich ernst genommen zu werden, vor allem der Bürgermeister scheint sich überhaupt nicht …
Mehr
Düsterer Thriller
Als ihre Schwester spurlos verschwindet, kehrt Lisa zu ihrem Vater und damit auch in ihr verhasstes Heimatdorf zurück. Doch im Dorf scheint das Verschwinden nicht so wirklich ernst genommen zu werden, vor allem der Bürgermeister scheint sich überhaupt nicht darum zu kümmern. Lisa fragt sich, ob es mit zwei anderen Jugendlichen zusammenhängen könnte, die vor drei Jahren aus dem Dorf verschwunden sind. Als die geschändete Leiche einer der Vermissten gefunden wird, bricht Panik aus. Was ist wirklich geschehen?
Das Cover ist in Ordnung, die Geschichte spielt ebenfalls im Winter und das einsame Haus im düsteren Wald strahlt etwas Bedrohliches aus.
Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme und weiß diese gekonnt einzusetzen. Auch bei einer höheren Abspielgeschwindigkeit ist noch alles gut zu verstehen.
Die Geschichte hat einen gemächlichen Start, doch je weiter sie fortschreitet, desto mehr überschlagen sich die Ereignisse. Lisa macht einen sympathischen Eindruck, wie sie jedoch so lange in dieser toxischen Beziehung mit ihrem äußerst unausstehlichen Freund bleiben kann/konnte, ist mir ein Rätsel. Ihr Vater ist sehr eigen und undurchschaubar, ihre schrullige Alkoholiker-Tante witzig, aber auch ein bisschen unangenehm. Das Leben im Dorf scheint mir nicht erstrebenswert, daher kann ich gut nachvollziehen, dass Lisa geflohen ist. Es gibt einige (manchmal offensichtliche) falsche Fährten, was ich immer gut finde. Die Auflösung ist sehr überraschend, damit habe ich so nicht gerechnet. Auch nicht, dass die Geschichte dann noch so ein unerwartetes Ende nimmt.
Mir hat das Hörbuch gut gefallen, 4 Sterne. Den Thriller "Verspielt" kann ich übrigens auch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dorfidylle mit Geheimnissen
Das Cover hat mich sofort angesprochen, schlicht aber doch aussagekräftig und etwas gruselig. Genau das Richtige für diesen tollen Thriller.
Der flüssige und klare Schreibstil des Autors hat mich vom ersten Kapitel an gefesselt und nicht mehr …
Mehr
Dorfidylle mit Geheimnissen
Das Cover hat mich sofort angesprochen, schlicht aber doch aussagekräftig und etwas gruselig. Genau das Richtige für diesen tollen Thriller.
Der flüssige und klare Schreibstil des Autors hat mich vom ersten Kapitel an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Die Spannung hielt sich bis zum letzten Satz. Es gab immer wieder überraschende Wendungen, die ich so nicht erwartet habe und auch das fulminante Ende hat mich sehr erstaunt.
Die Hauptakteure dieses Psychothrillers sind sehr gut beschrieben, so dass ich mir jeden Einzelnen gut vorstellen konnte und auch recht schnell die für mich sympathischen von den unsympathischen trennen konnte. Auch die vermeintliche Dorfidylle wurde sehr gut beschrieben und ich hatte auch hier ein klares Bild vor Augen.
Wer gute Thriller liebt, bei denen nicht von Anfang an klar ist, wer der Böse ist, der ist bei diesem Buch richtig aufgehoben und dem kann ich dieses Buch nur sehr empfehlen.
Von mir eine klare 5-Sterne-Wertung und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Dachte, dies sei der Tiefpunkt. Ich glaubte, dass es nicht mehr schlimmer kommen konnte. Ich hatte ja keine Ahnung."
(Zitat Lisa, Seite 77)
309 durchweg spannende Seiten.
"Immerstill" von Autor Roman Klementovic, erschienen im Gmeiner-Verlag, hat mich so gefesselt und …
Mehr
"Dachte, dies sei der Tiefpunkt. Ich glaubte, dass es nicht mehr schlimmer kommen konnte. Ich hatte ja keine Ahnung."
(Zitat Lisa, Seite 77)
309 durchweg spannende Seiten.
"Immerstill" von Autor Roman Klementovic, erschienen im Gmeiner-Verlag, hat mich so gefesselt und dabei wunderbar unterhalten.
Aber erstmal zur Story:
Grundendorf, ein kleiner Ort im äußersten Osten Österreichs - vor 3 Jahren verschwanden 2 junge Menschen und nun werden wieder 2 vermisst. Lisa, die ältere Schwester einer der Vermissten macht sich auf den Weg in ihr Heimatdorf.
Dort trifft sie ihre eigene Vergangenheit mit voller Wucht, der Ort den sie damals verließ erscheint ihr noch bedrohlicher, vor allem die Bewohner machen Lisa Angst. Wer ist gut und wer ist böse? Wem kann Lisa vertrauen und besteht Hoffnung das die zwei vermissten jungen Frauen je gefunden werden? Oder bleibt ihr Verschwinden genauso geheimnisvoll wie das vor 3 Jahren.
Mein erstes Buch von Roman Klementovic und mit Sicherheit nicht mein letztes. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.
Der Autor lässt Lisa erzählen und sie schwelgt viel in Erinnerungen, aber es wurde nie langweilig.
Die kleinen, feinen Details, die Beschreibungen vom Ort, der Umgebung und selbst von Einrichtungen empfand in nie als überflüssig oder unnötig.
Die Beobachtungsgabe von Lisa führte mich quasi mit durch dieses Dorf, unheimlich und düster, kalt und schneidig wie das Wetter.
Besonders die Menschen und deren Charakter hat Lisa (oder besser der Autor) richtig authentisch dargestellt.
Es wimmelte so von schrägen und verschrobenen Typen, ein in Ungnade gefallener Schullehrer, ein ekliger Bürgermeister, eine alte Frau deren Sinne sie schon lange verlasen hat und so manchen Polizisten mit einer ordentlichen Macke.
Das darunter eine Person ist die eine Gefahr für Lisa darstellt wurde schnell klar, aber wer das ist wurde wirklich sehr, sehr lange und gekonnt zurückgehalten.
All diese Protas offenbarten mir die Probleme und Hinterhältigkeiten in diesem Dorf und führten mich in Sachen Verdächtigungen von einem Holzweg auf den nächsten.
Auch das ist ein Grund für meine gute Beurteilung.
Der Showdown am Ende des Buches funktionierte ohne Großeinsatz, Geballer und wilde Verfolgungsjagdten und lies mich trotzdem beim lesen fast überschlagen um es endlich, endlich zu erfahren. Wahnsinn!
Gerne vergebe ich 5 von 5 Sternen, nicht zuletzt auch für die psychologisch gut dargestellten Menschen.
c) K.B. 02/2016
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt
Immerstill ist der zweite Thriller den ich von Roman Klementovic gelesen habe. Immerstill ist ganz anders als Romans Debut - Verspielt und genauso genial.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Lisa erzählt.
Lisa hat vor drei Jahren das ihr verhasste Kaff Grundendorf …
Mehr
Zum Inhalt
Immerstill ist der zweite Thriller den ich von Roman Klementovic gelesen habe. Immerstill ist ganz anders als Romans Debut - Verspielt und genauso genial.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Lisa erzählt.
Lisa hat vor drei Jahren das ihr verhasste Kaff Grundendorf verlassen. Sie fühlte sich eingeengt und unglücklich. Vor drei Jahren verschwanden zwei Klassenkammeraden ihrer Schwester Maria spurlos.
Jetzt, drei Jahre später, verschwindet ihre Schwester und deren beste Freundin. Sie wollten zu einer Faschingsparty gehen, bei der sie nie ankamen.
Lisa musste nach Grundendorf zurückkehren, um ihre Schwester zu suchen.
Ihr Elternhaus deprimiert sie, seit dem Tod ihrer Mutter. Ihr Vater verfällt immer mehr. Von dem einst attraktiven Mann scheint nicht mehr viel übrig zu sein. Apathisch vegetiert er in dem mittlerweile ungepflegten Haus dahin. Er hält sich oft in seiner Werkstatt im Garten auf.
Lisa kann nicht verstehen, dass ihr Vater kaum mit ihr spricht und bisher nichts wegen ihrer Schwester Maria unternommen hat. Lisa beteiligt sich an einer Suchaktion. Es wird eine misshandelte Leiche gefunden.
Meine Meinung
Ich habe diesen Thriller auf einen Tag gelesen. Die Charaktere, die der Autor geschaffen hat, konnte ich mir bildlich vorstellen. Lisa, die verzweifelt nach Antworten suchte und in so manche gefährliche Situation geriet. Lisas Vater hätte ich manchmal am liebsten gepackt und durchgeschüttelt. Seine Passivität konnte ich, Angesichts des Verschwindens seiner Tochter, nicht verstehen.
Lisa suchte bei ihrer Tante Hannelore Trost und Antworten, was sich jedoch als sinnlos herausstellte. Hannelore kommunizierte am liebsten mit ihrer Schnapsflasche!
Beim Lesen musste ich ständig frieren. Die Geschichte spielt im Winter und Lisa lief oft nass und unpassend gekleidet durch Grundendorf.
Einzig ihr Exfreund Patrick war Lisa ein Fels in der Brandung. Der Polizist unterstützte sie so gut er konnte.
Viele Ungereimtheiten raubten Lisa den Schlaf. Krank und kraftlos kam sie nicht mehr zur Ruhe. Sie sehnte sich nach ihrer Wahlheimat Wien.
Fazit
Ich war mir sicher. wer für die Taten verantwortlich war. Ich wurde eines besseren belehrt. Grundendorf wirkte auf mich unheimlich. Die Ortsansässigen kamen mir alle sehr speziell vor. Ich hatte manchmal das Gefühl, dass eine Aufklärung der Verbrechen von einigen nicht angestrebt wurde.
Mit dem Verschwinden von ihrer Schwester wurden auch wieder die alten Fälle aufgerollt.
Dieser Thriller hält viele überraschende Wendungen bereit. Die Haupt-Protagonistin Lisa möchte man am liebsten in den Arm nehmen und trösten. Ihr gesamtes Leben gleicht einem Scheiterhaufen.
Der Schreibstil lässt keine Unterbrechung beim Lesen zu. Man kann nicht vor dem Ende aufhören.
Wer Schneewittchen muss sterben von Nele Neuhaus mochte wird Immerstill lieben.
Ob mir das Ende gefiel? NEIN! Das Ende hat mich sehr, sehr traurig gemacht.
Danke Roman Klementovic
Unbedingt lesen. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wir haben Roman Klementovic auf der Buchmesse 2015 in Frankfurt kennen gelernt. Damals erzählte er ein wenig über seinen Erstling und wir waren schon ein wenig neugierig. Als jetzt sein zweiter Roman erschienen ist war klar, dass wir den nun auch gerne vorstellen wollen.
Vorweg eines, …
Mehr
Wir haben Roman Klementovic auf der Buchmesse 2015 in Frankfurt kennen gelernt. Damals erzählte er ein wenig über seinen Erstling und wir waren schon ein wenig neugierig. Als jetzt sein zweiter Roman erschienen ist war klar, dass wir den nun auch gerne vorstellen wollen.
Vorweg eines, Roman Klementovic hat das Gespür wie Spannung zu erzeugen ist.
Ihm gelang es und schon auf den ersten Seiten abzuholen und zu fesseln. Dank der geschickten Wendungen ist es ihm auch gelungen, dass wir nicht vor dem doch sehr überraschenden Finale, auf den oder die Täter gekommen sind. Das ist große Klasse, so muss ein moderner Thriller geschrieben sein.
Die Dialoge, die große Stärke des Buches sind durchweg alle glaubhaft und sehr interessant gehalten.
Figuren und Schauplätze sind sehr bildhaft beschrieben und es kommt so dem Leser vor als wäre er mit vor Ort und würde mit ermitteln.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und er hat uns mit jeder Seite neugieriger darauf gemacht wie es denn weitergeht.
Schon mit dem ersten Kapitel beginnend kam eine sachte Spannung auf die sich letztlich bis zum großartigen Finale hin Step by Step steigerte.
Es ist Roman Klementovic auch gelungen mein Kopfkino zum Rattern zu bringen und so fühlte es sich an, als wenn ich einen spannenden Kinofilm sähe.
Das Buch ist für jeden der gerne einen guten Thriller liest ein absolutes Muss und ich kann das Buch mit gutem Gewissen empfehlen.
So kommen wir auf 5 von 5 Sternen, die volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für