Tuomas Oskari
Hörbuch-Download MP3
Im Sturm der Macht / Leo Koski Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 640 Min.
Sprecher: Jäger, Simon / Übersetzer: Michler-Janhunen, Anke
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Helsinki 2028: Der Einfluss extremer Parteien hat erschreckend zugenommen, und die finnische Regierung beschließt, Flüchtlinge in einem "Transit-Zentrum" auf einem stillgelegten Kreuzfahrtschiff einzusperren. Zudem will sie einer Koalition aus faschistischen Parteien, angeführt von Italien, beitreten. Als die finnische Ministerpräsidentin den italienischen Kollegen in Helsinki empfängt, wird sie von einem Scharfschützen aus dem Hinterhalt erschossen. In dieser dramatischen Lage kehrt Leo Koski, der Ex-Ministerpräsident, nach Helsinki zurück, zunächst nur als Spielball mächtiger Männ...
Helsinki 2028: Der Einfluss extremer Parteien hat erschreckend zugenommen, und die finnische Regierung beschließt, Flüchtlinge in einem "Transit-Zentrum" auf einem stillgelegten Kreuzfahrtschiff einzusperren. Zudem will sie einer Koalition aus faschistischen Parteien, angeführt von Italien, beitreten. Als die finnische Ministerpräsidentin den italienischen Kollegen in Helsinki empfängt, wird sie von einem Scharfschützen aus dem Hinterhalt erschossen. In dieser dramatischen Lage kehrt Leo Koski, der Ex-Ministerpräsident, nach Helsinki zurück, zunächst nur als Spielball mächtiger Männer. Doch bald erkennt er, dass ein Staatsstreich geplant ist. Und den muss er mit allen Mitteln verhindern!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Tuomas Oskari, geboren 1980, ist das Pseudonym von Tuomas Niskakangas. Er ist Politik- und Wirtschaftsjournalist bei Finnlands größter überregionaler Tageszeitung und war viele Jahre als Auslandskorrespondent in den USA tätig. Der dystopische Wirtschaftsthriller TAGE VOLLER ZORN ist sein viel beachtetes und preisgekröntes Romandebüt. Von der Literaturkritik seines Landes wurde der Thriller durchweg begeistert aufgenommen und entwickelte sich zu einem Bestseller. Er beschreibt darin auf hochspannende Weise und zugleich sehr fundiert die Gefahren, denen demokratische Gesellschaften aktuell ausgesetzt sind. Tuomas Oskari lebt und arbeitet in Helsinki.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Erscheinungstermin: 27. Oktober 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754009697
- Artikelnr.: 69139419
"Dieser politische Thriller besticht mit fundiertem Wissen und spiegelt erschütternd, wohin der Aufschwung rechtspopulistischer Akteure führen kann. Tuomas Oskari ist ein Pageturner gelungen, der auch komplexe politische Entwicklungen verständlich macht." Bücher Magazin, 01.12.2023 "Tuomas Oskari hat ein Gespür für die politische und gesellschaftliche Situation in Finnland. Sein exzellent recherchierter Hintergrund stellt wie schon im Vorgängerband einen erfreulichen Mehrgewinn dar. "Im Sturm der Macht" ist ein starker Politthriller, der tief in die (projizierten zukünftigen) gesellschaftlichen und politischen Strukturen Finnlands blicken lässt und der gleichzeitig mit einem spannenden Plot zu überzeugen weiß." Thomas Gisbertz, Krimi-Couch, 11.2023 "Abermals brilliert der Autor mit einem Plot, dessen Geschichte zwar fiktional, in Kombination mit hochaktuellen Themen und faktenbasierten Informationen aber erschreckend nah an der Realität ist." Finnland-Tour, 12.2023 "Das Buch dient nicht nur zur großartigen Unterhaltung, sondern auch als wichtige Mahnung." Anja Holtschneider, Handelsblatt, 08.12.2023 "Oskari entwickelt ein durchaus realistisch erscheinendes und auch erschreckendes Zukunftsszenario Europas, dessen Demokratien am Scheideweg stehen. Er packt es in das Gewand eines spannenden Polit-Thrillers, der den Leser bis zur letzten Seite fesselt. Hervorragend!" HALLO Magazin Borken, 02.2024
Gebundenes Buch
Spannender Polit-Thriller
Auf eine seltsame Einladung eines Unbekannten fliegt Leo Koski, der ehemalige Ministerpräsident, nach Finnland. Die Lage in Helsinki ist angespannt: es herrscht ein Kampf um die Macht. Man scheucht keine Mittel und Wege um eigene Interessen durchzusetzen. Zu einem …
Mehr
Spannender Polit-Thriller
Auf eine seltsame Einladung eines Unbekannten fliegt Leo Koski, der ehemalige Ministerpräsident, nach Finnland. Die Lage in Helsinki ist angespannt: es herrscht ein Kampf um die Macht. Man scheucht keine Mittel und Wege um eigene Interessen durchzusetzen. Zu einem Spielball in dem Kampf um die Macht wurden die Flüchtlinge, die auf einer stillgelegten Kreuzfahrtfähre untergebracht wurden.
Als die finnische Ministerpräsidentin von einem Scharfschützen erschossen wurde, gerät der gerade angekommene Leo Koski sofort unter Verdacht. Doch Koski kann die Lage richtig einschätzen; mit allen Mitteln versucht er den Drahtziehern ihr Werk zu legen um das Schlimmste zu verhindern.
Das zweite Buch mit dem Ex-Ministerpräsidenten Leo Koski hat mich von Anfang an in Atem gehalten. Obwohl ich das erste Buch nicht kenne, konnte ich rasch in das Geschehen eintauchen. Hier und da erläutert der Autor manches aus der Vergangenheit, was die Zusammenhänge besser verstehen lässt.
Es passiert einiges, was für enorme Spannung sorgt. Koskis unerwartetes Erscheinen in Helsinki wirft viele Fragen auf. Für viele Emotionen sorgt der Prozess, der Emma gemacht wurde sowie der Anschlag auf die finnische Ministerpräsidentin. Die dramatische Rettungsaktion der im eiskalten Wasser schwimmenden Flüchtlinge sowie die folgenden Ereignisse auf der Kreuzfahrtfähre lassen die Spannung weiter steigen.
Die brisanten Ereignisse scheinen aktueller denn je sein, die temporeiche Handlung erweckt das Gefühl mittendrin im Geschehen zu sein.
Einige Ideen und Aktionen fand ich jedoch zu abenteuerlich, fast unglaubwürdig. Dazu zählt auch die Auflösung des Falles zum Schluss, die eine wahre Überraschung darstellt.
FAZIT: ein unterhaltsamer Thriller mit brisanten Themen. Lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Fiktion oder Realität?
Finnland in naher Zukunft. Was wird sie bringen? Die politische Lage im Land ist angespannt,
Die Antwort darauf hat der Autor Tuomas Oskari.
In seinem zweiten Band trifft man auf alte Bekannte, die auch hier wieder eine mehr oder weniger große Rolle …
Mehr
Fiktion oder Realität?
Finnland in naher Zukunft. Was wird sie bringen? Die politische Lage im Land ist angespannt,
Die Antwort darauf hat der Autor Tuomas Oskari.
In seinem zweiten Band trifft man auf alte Bekannte, die auch hier wieder eine mehr oder weniger große Rolle spielen. Allen voran Leo Koski, der Ex-Ministerpräsident, der zurückkehrt.
Oskari hat hier eine Szenerie geschaffen, die einen völlig in ihren Bann zieht. Intrigen, Betrug, Attentate, Verrat, Rechtsextremismus - hier ist alles dabei und wird authentisch umgesetzt.
Hochbrisant und aktuell, erschreckend real und sehr spannend.
Von Anfang bis Ende eine hochexplosive Geschichte, voller Wendungen und unerwarteter Ereignisse.
Vielleicht gibt es ja noch einen dritten Band?!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannender Polit-Thriller
Bei „Im Sturm der Macht“ handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe um den ehemaligen finnischen Ministerpräsident Leo Koski. Nachdem er aus dem spanischen Exil nach Finnland zurückgekehrt um Emma Erola zu helfen, gerät er selbst wieder in …
Mehr
Spannender Polit-Thriller
Bei „Im Sturm der Macht“ handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe um den ehemaligen finnischen Ministerpräsident Leo Koski. Nachdem er aus dem spanischen Exil nach Finnland zurückgekehrt um Emma Erola zu helfen, gerät er selbst wieder in die politischen Verstrickungen, vor allem nachdem die amtierende Ministerpräsident einem Attentat zum Opfer fällt.
Das Buch ist spannend, was unter anderem daran liegt, dass man unbedingt erfahren möchte, wer den Mord direkt zu Beginn begangen hat und wie dieser mit allem zusammenhängt. Aber auch dass unklar ist, wer alles zu verantworten hat, steigert die Spannung weiter. Die Aufklärung wirft immer neue Fragen auf, sodass man bis zum Ende nicht genau weiß, wer nun verantwortlich ist.
Und auch wenn mir das Ende nicht ganz so gut gefallen hat, auch wenn es stimmig ist, war es doch ein sehr spannender Polit-Thriller der auch teilweise zum Nachdenken anregt, denn ganz so abwegig scheint das alles nicht. Ich empfehle aber den ersten Teil vorher zu lesen, da man die Zusammenhänge dann besser nachvollziehen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hier wird der Leser nicht nur in einen sehr spannenden Polit-Thriller in Finnland entführt, sondern das Thema ist auch sehr aktuell. Wer den Thriller "Tage voller Zorn" gelesen hat, kennt natürlich die Protagonisten bereits. Aber auch wer Neueinsteiger ist, wird schnell ins …
Mehr
Hier wird der Leser nicht nur in einen sehr spannenden Polit-Thriller in Finnland entführt, sondern das Thema ist auch sehr aktuell. Wer den Thriller "Tage voller Zorn" gelesen hat, kennt natürlich die Protagonisten bereits. Aber auch wer Neueinsteiger ist, wird schnell ins Geschehen reinkommen und die Leute gut kennenlernen. Da ist zuerst einmal der ehemalige Ministerpräsident Leo Koski. Er ist eine zentrale Figur und man erlebt ihn als einen interessanten und auch risikobereiten Ex-Politiker. Denn er hatte sich nach seinen Erfahrungen aus der Politik zurückgezogen. Man erfährt einige der Ereignisse aus der Vergangenheit und dadurch kann man sich auch als Nichtleser des ersten Bandes gut zurechtfinden. Und auch seine Freundin und Aktivistin Emma spielt wieder eine große und wichtige Rolle in diesem aufregenden Thriller. Mir hat dieser Band sehr gut gefallen. Man erfährt eben, wie das Leben der Protagonisten weitergegangen ist und wie sie jetzt wieder durch hinterlistige Intrigen in die neusten Ereignisse verwickelt werden. Am Besten gefallen mir die vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten, die man nicht unbedingt alle sympathisch finden muss, aber sie sind sehr interessant. Man erlebt die große Vielfallt der menschlichen Charaktereigenschaften bei den Personen. Es ist interessant, ihre Beweggründe für ihr Handeln zu erleben. Sie werden immer sehr lebensecht und authentisch dargestellt. Ich sehe sie vor mir und beobachte ihre Handlungen mit Interesse. Die Ereignisse überschlagen sich und man stellt sich oft die Frage, was hier wirklich abläuft. Man erfährt erst sehr spät die ganzen Hintergründe und die Auflösung ist schon sehr erschreckend. Wobei der einige Dinge erst im Nachhinein im Epilog ihr endgültiges Ende finden. Das war super gemacht. Ich hätte mir zwar teilweise einen anderen Ausgang gewünscht, aber die Ereignisse sind sehr realistisch dargestellt und auch gut nachvollziehbar. Das Leben ist nunmal kein Ponyhof und das erleben alle Beteiligten in voller Härte. Manche habe ihr Schicksal verdient, andere dagegen nicht. Man bleibt in diesem Buch unter permanenter Spannung. Die Ereignisse überschlagen sich und es ist wirklich ein sehr politischer Thriller. Man erlebt, wie Manipulation und Absprachen den politischen Alltag bestimmen. Die Vorstellung ist nicht angenehm und man möchter das so auf keinen Fall in der Realität erleben. Aber wie nah kommt der Thriller möglichen Realitäten? Es ist Fiktion, aber nicht unvorstellbar. Aber er macht auch Mut, denn es gibt immer Menschen, die sich gegen gefährliche Machenschaften wehren und dagegen angehen. So wie Emma , Leo und Sara, denn Sara war auch eine tolle Figur in diesem Buch. Ihre Aktion war wahnsinnig gefährlich und das hat man dann ja auch erlebt. Die Brutalität war schon ziemlich heftig, aber auch die sorgfältig geplanten Fallen waren eine Meisterleistung. Mir hat dieser spannende Thriller wieder super gut gefallen. Hier passt einfach alles zusammen und der Leser kommt voll auf seine Kosten. Langweile kommt auf keinen Fall auf und man verschlingt das Buch förmlich, weil man einfach wissen will, wie es weitergeht. Ich kann dieses Buch und auch den Vorgängerband "Tage voller Zorn" auf alle Fälle weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch hat mich, obwohl es nicht mein übliches Genre ist, sofort begeistert. Aber fangen wir erstmal anders an. Als ich das Buch zunächst gesehen hatte, war es nicht ganz meins, allerdings haben mir dann doch das Cover und der Farbschnitt gefallen und so dachte ich mir, kommt gib ihm …
Mehr
Das Buch hat mich, obwohl es nicht mein übliches Genre ist, sofort begeistert. Aber fangen wir erstmal anders an. Als ich das Buch zunächst gesehen hatte, war es nicht ganz meins, allerdings haben mir dann doch das Cover und der Farbschnitt gefallen und so dachte ich mir, kommt gib ihm eine Chance. Ich muss gestehen, dass ich mich im Nachhinein wirklich freue, dass ich mich dazu entschieden habe. Das Besondere an diesem Buch war für mich vor allem die Vielschichtigkeit der Charaktere und wie realistisch sie rüberkamen. Der Schreibstil hat mir von Anfang an gefallen und somit bin ich schnell durch die Geschichte geflogen. Durch die Intrigen und die vielen Wendungen. Im Endeffekt kann ich nur sagen, wie begeistert ich war und das Buch jeden, der nach dem Klappentext interessiert ist ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sehr spannend und realistisch
"Im Sturm der Macht" von Tuomas Oskari ist ein Thriller mit politischem Inhalt und die Fortsetzung von "Tage voller Zorn". Ich habe den Vorgänger noch nicht gelesen und das war jetzt kein Nachteil für mich. Wichtige Informationen zu den …
Mehr
Sehr spannend und realistisch
"Im Sturm der Macht" von Tuomas Oskari ist ein Thriller mit politischem Inhalt und die Fortsetzung von "Tage voller Zorn". Ich habe den Vorgänger noch nicht gelesen und das war jetzt kein Nachteil für mich. Wichtige Informationen zu den Protagonisten wurden gegeben und die Lage zusammen gefasst, das Buch ist also vollkommen unabhängig lesbar.
Wir befinden uns hier in einer nahen Zukunft, die Flüchtlingsproblematik ist auf einem Höhepunkt, die Meinungen werden bis zum überkochen manipuliert und dann gibt es auch noch einen Anschlag auf die finnische Ministerpräsidentin.
Es gibt Strömungen, die die Politik lenken, ganz Europa damit in eine rechte Richtung beeinflussen wollen und dazu soll es einen ganz großen Knall geben.
Die Vorbereitungen dazu erleben wir hier aus verschiedenen Perspektiven und Sichtweisen, nichts ist einfach trocken geschrieben, es ist alles sehr spannend und sogar voller Action.
Auch komplexe politische Themen und Hintergründe werden hier sehr gut erklärt und verständlich gemacht, es gibt Sympathieträger und auch finstere Gestalten. Bis zum Ende blieben einige Aspekte ungeklärt und damit die Spannung ganz oben.
Ein Buch, dass man nur empfehlen kann, aktuell, brisant und dazu atemberaubend spannend geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hochaktueller Politthriller
Tuomas Oskari konnte mich mit seinem ersten Thriller "Tage voller Zorn" überzeugen. So war ich sehr gespannt auf den zweiten Band und ich wurde nicht enttäuscht.
Leo Koski kehrt zurück nach Finnland. Dort werden die Rechten immer …
Mehr
Hochaktueller Politthriller
Tuomas Oskari konnte mich mit seinem ersten Thriller "Tage voller Zorn" überzeugen. So war ich sehr gespannt auf den zweiten Band und ich wurde nicht enttäuscht.
Leo Koski kehrt zurück nach Finnland. Dort werden die Rechten immer stärker. Die Flüchtlingskrise in Europa spitzt das Problem und den Zulauf der rechten Partei zu. Schnell steckt er mitten im Geschehen. Bei dem Versuch, seine Freundin Emma Erola von den Linken aus dem Gefängnis zu bekommen, lernt er Sara kennen, die versucht, sich den Rechtsextremisten entgegen zu stellen. Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Der Thriller könnte nicht aktueller sein und die politischen Hintergründe und Themen sind interessant und gut verständlich dargestellt. Realitätsnah, fesselnd und spannend bis zum Schluss. Auch wenn das Buch für mich nicht ganz an den ersten Teil herankommt, kann ich dieses Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Schreibstil ist klar, gut lesbar und oft packend. Besonders gelungen fand ich die unterschiedlichen Perspektiven, die das Geschehen lebendig machen und zeigen, wie sehr politische Entscheidungen in das Leben Einzelner eingreifen. Das Cover passt wunderbar zum Vorgänger und ist wieder sehr …
Mehr
Der Schreibstil ist klar, gut lesbar und oft packend. Besonders gelungen fand ich die unterschiedlichen Perspektiven, die das Geschehen lebendig machen und zeigen, wie sehr politische Entscheidungen in das Leben Einzelner eingreifen. Das Cover passt wunderbar zum Vorgänger und ist wieder sehr gelungen. Es greift die düstere Stimmung des Buches perfekt auf und spiegelt die bedrohliche Atmosphäre wider, die sich auch durch die Handlung zieht.
„Im Sturm der Macht“ ist der zweite Band rund um den ehemaligen finnischen Ministerpräsidenten Leo Koski, und wie schon beim Vorgänger ist auch hier wieder einiges los. Finnland steht politisch und gesellschaftlich am Abgrund, die Spannungen im Land sind greifbar. Als die Ministerpräsidentin bei einem Staatsbankett erschossen wird, überschlagen sich die Ereignisse. Leo kehrt aus dem Exil zurück, um seiner früheren Weggefährtin Emma zu helfen, und findet sich bald mitten in einem Machtkampf wieder, der das ganze Land zu verschlingen droht.
Tuomas Oskari versteht es, politische Realität mit Fiktion zu verknüpfen, ohne dass das Ganze belehrend wirkt. Gerade das macht den Reiz aus: Vieles, was er beschreibt, erscheint gar nicht so weit hergeholt. Seine Szenarien sind beunruhigend realistisch und werfen Fragen auf, die einen auch nach dem Lesen nicht so schnell loslassen. An manchen Stellen wurde es mir allerdings etwas zu actionlastig, da hätte weniger manchmal mehr sein können. Trotzdem bleibt die Spannung bis zum Ende hoch, und ich wollte unbedingt wissen, wie alles zusammenhängt.
Fazit:
Ein intelligenter, temporeicher Politthriller mit beklemmend aktuellem Bezug. Nicht ganz so stark wie der erste Teil, aber immer noch sehr lesenswert.
4/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fesselnde Fortsetzung mit brandaktuellem Thema
In der nahen Zukunft Finnlands ist die Bedrohung durch extreme Parteien drastisch gestiegen. Die Menschenrechte für die unzähligen Flüchtlinge sollen abgeschafft werden. Als sich die Lage nach einem Attentat zusehends verschärft, …
Mehr
Fesselnde Fortsetzung mit brandaktuellem Thema
In der nahen Zukunft Finnlands ist die Bedrohung durch extreme Parteien drastisch gestiegen. Die Menschenrechte für die unzähligen Flüchtlinge sollen abgeschafft werden. Als sich die Lage nach einem Attentat zusehends verschärft, gerät der gerade erst aus Spanien zurückgekehrte Leo Koski in den Fokus der Medien. Er wird fälschlicherweise verdächtigt, etwas damit zu tun zu haben. Doch er erkennt, dass ein fürchterlicher Plan im Gange ist, den er um jeden Preis verhindern muss.
Das Cover ist im gleichen Stil gestaltet wie beim ersten Teil der Reihe. Die Aufmachung macht neugierig auf die Geschichte. Dieses Mal hatte ich nur das E-Book, aber der Farbschnitt ist hier bestimmt auch so schön.
Der Erzählstil fesselt von Beginn an und es geht flott durch die Geschichte. Die Mischung aus politischen Themen und Thriller ist wieder gut gelungen, es wird niemals zu trocken oder zu langweilig. Man möchte unbedingt erfahren, wer der Mörder aus dem Prolog ist und wie das mit dem Rest zusammenhängt. Die verschiedenen Perspektiven geben einen tiefen Einblick in die Geschehnisse. Das Zukunftsszenario ist erschreckend realistisch, man kann nur hoffen, dass es nie so weit kommen wird. Actionreiche Szenen wie eine Verfolgungsjagd und überraschende Wendungen runden das Ganze ab. Auch das Ende lässt keine Fragen offen, obwohl der Showdown mir nicht ganz so zugesagt hat.
Ich kann beide Leo-Koski-Teile nur empfehlen und gebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Tage voller Zorn war das packende Debut von Tuomas Oskari und für mich zugleich die Neuentdeckung eines Autors, der es schafft, brandaktuelle politische Themen mit jeder Menge Action und Spannung zu einem hervorragenden Thriller zu verarbeiten. Mit im Sturm der Macht folgt die Fortsetzung, die …
Mehr
Tage voller Zorn war das packende Debut von Tuomas Oskari und für mich zugleich die Neuentdeckung eines Autors, der es schafft, brandaktuelle politische Themen mit jeder Menge Action und Spannung zu einem hervorragenden Thriller zu verarbeiten. Mit im Sturm der Macht folgt die Fortsetzung, die es meiner Meinung nach nicht ganz mit dem ersten Band aufnehmen kann, aber immer noch super spannend und hervorragend geschrieben ist.
In Finnland nimmt der Einfluss rechter Parteien und die Abneigung gegen Flüchtlinge zu. In dieser heiklen Phase wird die finnische Ministerpräsidentin erschossen und ein erneuter Staatsstreich droht. Ex-Ministerpräsident Leo Koski wird unter falschen Vorwänden zurück ins Land gelockt. Er findet sich bald an der Seite der jungen Studentin Sara wieder und versucht das Land erneut zu retten. Wird es ihnen gelingen?
Der Schreibstil von Oskari ist sehr flüssig und selbst komplexe politische Zusammenhänge werden so interessant und leicht verständlich. Die Hauptfiguren Leo und Sara sind sehr authentisch und sympathisch. Sie vertreten die richtigen Werte. Mir gefällt der Bezug und das ziehen von Parallelen zu vorangegangenen politischen Ereignisse, was das Buch informativ und zugleich sehr erschreckend realitätsnah wirken lässt. Für mich ist Oskari ein absolutes Must-Read.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
