Dean Koontz
Hörbuch-Download MP3
Gehetzt / Jane Hawk Bd.2 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 412 Min.
Sprecher: Teltz, Vera
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Die allseits beliebte Lehrerin Cora Gundersun beendet ihr Leben und das vieler Unschuldiger in einem riesigen Feuerball. Als später nach Hinweisen für ihre Tat gesucht wird, findet man ein Tagebuch, das nur den Schluss zulässt, dass die Täterin geisteskrank war. Jane Hawk weiß es besser - hat sich ihr Mann doch ebenfalls aus heiterem Himmel das Leben genommen. Auf ihrer Suche nach Antworten hat sie eine Verschwörung bis in höchste Regierungskreise entdeckt, und jagt nun deren Hintermänner. Mittlerweile ist die FBI-Agentin die meistgesuchte Person der USA. Doch haben ihre mächtigen Geg...
Die allseits beliebte Lehrerin Cora Gundersun beendet ihr Leben und das vieler Unschuldiger in einem riesigen Feuerball. Als später nach Hinweisen für ihre Tat gesucht wird, findet man ein Tagebuch, das nur den Schluss zulässt, dass die Täterin geisteskrank war. Jane Hawk weiß es besser - hat sich ihr Mann doch ebenfalls aus heiterem Himmel das Leben genommen. Auf ihrer Suche nach Antworten hat sie eine Verschwörung bis in höchste Regierungskreise entdeckt, und jagt nun deren Hintermänner. Mittlerweile ist die FBI-Agentin die meistgesuchte Person der USA. Doch haben ihre mächtigen Gegner nicht damit gerechnet, dass Jane bereit ist, alles zu riskieren, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Dean Koontz ist in Pennsylvania geboren und aufgewachsen. Er begann parallel zu seiner Tätigkeit als Lehrer zu schreiben. Seine Frau Gerda erkannte schnell sein Talent und unterstützte ihn in den folgenden Jahren finanziell, sodass er sich voll auf seine Karriere als Schriftsteller konzentrieren konnte. Inzwischen wurden seine Werke in 38 Sprachen übersetzt und mehr als 450 Millionen Mal verkauft. Dean lebt mit Gerda und ihrem Golden Retriever Elsa in Südkalifornien.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins bei Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 412 Min.
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783961090716
- Artikelnr.: 55004470
Die Stadt der Verdammten – wenn Alpträume Realität werden
Die beliebte Lehrerin Cora Gunderson aus Minnesota hat ein großes Herz, sie ist eine freundliche Romantikerin, die ihre poetischen Gedanken gerne zu Papier bringt. Seit einiger Zeit jedoch leidet sie an starken …
Mehr
Die Stadt der Verdammten – wenn Alpträume Realität werden
Die beliebte Lehrerin Cora Gunderson aus Minnesota hat ein großes Herz, sie ist eine freundliche Romantikerin, die ihre poetischen Gedanken gerne zu Papier bringt. Seit einiger Zeit jedoch leidet sie an starken Migräneanfällen und träumt von loderndem Feuer. Und völlig unvermittelt wird Cora zur Massenmörderin. Mit einem Auto voller Benzin rammt sie ein Hotel, in der darauffolgenden Explosion sterben viele Menschen, darunter auch Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Jeder, der Cora kannte, ist angesichts dieser unerklärlichen Tat fassungslos, doch die Fakten sprechen für sich. Als das FBI die Angelegenheit übernimmt, weckt deren auffällig nachlässige Vorgehensweise das Misstrauen des County Sheriffs Luther Tillman. Der gesetzestreue und selbstbewusste Mann war ein langjähriger guter Freund Coras, und strengt daher auf eigene Faust Recherchen an. Doch damit bringt er nicht nur sich selber, sondern auch seine Ehefrau und seine beiden Töchter im Teenageralter in allergrößte Gefahr.
Die FBI-Agentin Jane Hawk gilt als Abtrünnige und ist abgetaucht. Ihr Wissen über bestimmte mächtige Leute ist brandgefährlich. Um ihrer habhaft zu werden, wird sie des Diebstahls von Militärgeheimnissen bezichtigt und aufgrund einer angeblichen Bedrohung der nationalen Sicherheit erbarmungslos gejagt.
In Iron Furnace, Kentucky, treffen Jane und Luther schließlich aufeinander, und versuchen ab diesem Zeitpunkt, diesen Verschwörungsfall unfassbaren Ausmaßes gemeinsam aufzudecken. Doch es gibt niemanden, dem sie noch trauen können – sowohl FBI, als auch CIA, die gesamte Legislative und Exekutive, scheinen in diese Verschwörung involviert zu sein. Es beginnt ein atemberaubender Wettlauf mit der Zeit…
Der Schreibstil des Autors ist umwerfend - detailverliebt, mit bildhafter Sprache und von der ersten bis zur letzten Seite von hohem Spannungsbogen durchdrungen, der den Leser in die Geschichte hineinzieht und mitreißt. Nervenkitzel und Anspannung geben sich in diesen beinahe schon alptraumhaft anmutenden Szenarien die Hand.
Koontz erzählt seine Geschichte in verschiedenen Handlungssträngen und beschäftigt sich darin abwechselnd mit den einzelnen Protagonisten, bis dem Leser nach und nach die Zusammenhänge offenbart und die losen Enden schließlich verknüpft werden. Der Autor erzählt von intellektuellen Fanatikern, die eine Möglichkeit entdeckten, Menschen zu manipulieren, sie ihres freien Willens zu berauben und vollständig unter ihre Kontrolle zu bringen. Die heutigen Möglichkeiten der digitalen Überwachung, die in dieser spannenden Abhandlung Janes und Luthers abenteuerliche Flucht erschweren, werden dem Leser drastisch vor Augen geführt und eindringlich ins Bewusstsein gerufen.
Was ich an diesem Autor schätze ist die Gepflogenheit, sich seinen handelnden Personen sehr ausführlich zu widmen. Die Charakterzeichnungen sämtlicher handelnder Figuren weisen stets sehr hohe Authentizität auf. Im vorliegenden Buch hat abgesehen von den beiden Protagonisten ganz besonders auch Bernie Riggowitz mein Herz gewonnen. Der liebenswürdige alte Witwer darf in seinen alten Tagen noch einmal ein aufregendes Abenteuer erleben und Fluchthelfer für Jane Hawk spielen. Als bekennender Hundeliebhaber darf in vielen Büchern von Dean Koontz auch ein Hund eine winzige Nebenrolle einnehmen. In diesem Fall handelte es sich um die Therapiehündin „Miss Dixie“, eine kleine, dynamische Persönlichkeit mit seelenvollem Blick in Gestalt einer gescheckten Langhaardackel-Hündin.
Fazit: „Gehetzt“ war ein großartiges Leseerlebnis, das mich von der ersten, bis zur buchstäblich allerletzten Minute gefesselt und ausgezeichnet unterhalten hat. Gerne vergebe ich klare und uneingeschränkte fünf Bewertungssterne für diesen rasanten Thriller!
(gekürzte Fassung)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Durch die sehr kurzen Kapitel war das Buch flüssig zu lesen. Der Schreibstil des Autors hat mir, wie im Vorgängerband, sehr gut gefallen. In rasantem Tempo begleitet man Jane Hawk auf ihrem Rachefeldzug gegen die Mörder ihres Mannes. Bei diesem Buch ist der Buchtitel wirklich …
Mehr
Durch die sehr kurzen Kapitel war das Buch flüssig zu lesen. Der Schreibstil des Autors hat mir, wie im Vorgängerband, sehr gut gefallen. In rasantem Tempo begleitet man Jane Hawk auf ihrem Rachefeldzug gegen die Mörder ihres Mannes. Bei diesem Buch ist der Buchtitel wirklich Programm. Es geht von einem Ort zum anderen und wieder zurück, da wird man regelrecht durch die Story gehetzt. Mir hat gut gefallen, dass diese Nanotechnologie toll beschrieben wurde und dass man an den Menschen die infiziert wurden, sehen konnte, was aus ihnen gemacht wurde. Hoffen wir mal, dass dies niemals Wirklichkeit werden wird. Das Ende lässt den Schluss zu, dass da noch ein Band folgen könnte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Gehetzt“ – da ist der Titel Programm. Irgendwie jagt in dem Thriller von Dean Koontz jeder jeden. Allerdings war mir anfangs nicht bewusst, dass das Buch schon der zweite Teil der Serie um die ehemalige Agentin Jane Hawk ist (klar, selbst schuld, hätte ja den Klappentext …
Mehr
„Gehetzt“ – da ist der Titel Programm. Irgendwie jagt in dem Thriller von Dean Koontz jeder jeden. Allerdings war mir anfangs nicht bewusst, dass das Buch schon der zweite Teil der Serie um die ehemalige Agentin Jane Hawk ist (klar, selbst schuld, hätte ja den Klappentext lesen können. Ich hatte aber nur „Dean Koontz“ gelesen und wollte das Buch deshalb haben). Aber auch ohne „Suizid“ gelesen zu haben, kann man der Handlung folgen. Dankenswerterweise bringt der Autor den Leser auf den notwendigen Wissensstand, was aber das Buch auch enorm in die Länge zieht. Allerdings endet das Buch offen (sorry, da möchte ich keinem die Spannung nehmen, aber so ist es halt) – und das hat mich dann doch etwas geknickt zurückgelassen, als ich die letzte Seite gelesen hatte. Und dass es vermutlich insgesamt fünf Bände der Serie geben wird, machte das nicht besser.
Das Buch an sich ist trotz seiner Länge sehr spannend zu lesen. Thema und Aufarbeitung an sich erinnerten mich ein bisschen an den Film „The Kingsmen“. Eingriffe in das menschliche Gehirn, Fremdsteuerung, Fremdbestimmung, unheilige Allianzen und Seilschaften, bei denen eigentlich keiner dem anderen trauen kann oder sollte – alles Themen, die in der heutigen Zeit nicht ganz unrealistisch, aber dennoch enorm gruselig sind.
Die Sprache ist flott und nah am Leser. Da darf auch gerne mal geflucht werden. Schwer tat sich mich damit, dass die Hauptfigur Jane Hawk mir nicht wirklich sympathisch war. Sie erinnerte mich irgendwie an eine Teflonpfanne, glatt, aber ohne Tiefe. Obwohl sie sich um ihren Sohn sorgt und um ihren Mann trauert, bleibt sie sehr unnahbar und keiner kann ihr etwas anhaben. Ihre Pläne sind alle bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und sie überlässt nichts dem Zufall. Natürlich hat sie das in ihrer Agenten-Ausbildung gelernt, aber sie ist mir über weite Strecken einfach zu schlau, um sympathisch zu sein. Und zudem verfügt sie über scheinbar unbegrenzte Mittel (Waffen, Geld, Autos und so weiter). Sheriff Luther Tilmann, der einen Teil des Handlungsstrangs bestreitet, hatte hingegen sofort meine volle Sympathie, er ist bodenständig, nachdenklich und menschlich.
Alles in allem unheimlich, spannend, gruselig und rasant geschrieben. Und dann das offene Ende wie eine kalte Dusche. Und das nervende Warten auf Band 3. Daher von mir 4 Punkte für die spannende Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jane Hawk hat sich nach dem Tod ihres Mannes geschworen, die Hintergründe seines Selbstmordes aufzuklären und die Schuldigen zu Fall zu bringen. Doch das erweist sich als schwierig: ist sie doch die meistgesuchte Frau der USA, hochgeputscht von einem Gegner, der allmächtig scheint. …
Mehr
Jane Hawk hat sich nach dem Tod ihres Mannes geschworen, die Hintergründe seines Selbstmordes aufzuklären und die Schuldigen zu Fall zu bringen. Doch das erweist sich als schwierig: ist sie doch die meistgesuchte Frau der USA, hochgeputscht von einem Gegner, der allmächtig scheint. Doch auch Jane ist mit allen Wassern gewaschen und dringt tief in die Strukturen der Gesellschaft ein, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Menschen zu willenlosen Maschinen zu machen.
Starker Tobak. Jane Hawk kommt teilweise daher wie James Bond. Nur nicht so smart.
Im Mittelteil zieht sich das Buch etwas. Überhaupt hatte ich dieses Mal ein wenig Probleme, bei der Stange zu bleiben. Sicher, größtenteils ist das Buch spannend, aber oft lässt diese auch nach, und verzettelt sich ein wenig. Zudem gibt es sehr viele Nebenhandlungen, die zwar für die Handlung wichtig, aber manchmal zu breit ausgetreten sind. Und welcher Entführte verhält sich wie Opa Bernie??
Am besten gefielen mir immer die Szenen, in denen Jane scheinbar unlösbare Situationen für sich drehen konnte. Ihre Findigkeit hat mich jedes Mal aufs Neue begeistert. Auch Luther, der im zweiten Handlungsstrang aus anderen Gründen, aber im selben Fall, zu Jane stößt, fand ich genial.
Das Ende ist offen, es muss auf jeden Fall eine Fortsetzung geben. Ob Jane nun am Ende dem Arzt vertrauen konnte oder nicht, löst sich auch erst im nächsten Band auf.
Fazit: Auch wenn ich diesen Band etwas zurückhaltender nur mit 3 Sternen bewerte, warte ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung und die Auflösung der Selbstmörderserie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die beliebte Lehrerin Cora Gundersun beendet ihr Leben in einer dramatischen Aktion und reißt viele andere Menschen mit in den Tod. Da das FBI doch recht schlampig ermittelt, versucht Sheriff Luther Tillman, der ein guter Freund von Cora war, der Sache auf den Grund zu gehen. Mit seinen …
Mehr
Die beliebte Lehrerin Cora Gundersun beendet ihr Leben in einer dramatischen Aktion und reißt viele andere Menschen mit in den Tod. Da das FBI doch recht schlampig ermittelt, versucht Sheriff Luther Tillman, der ein guter Freund von Cora war, der Sache auf den Grund zu gehen. Mit seinen Ermittlungen bringt er sich und seine Familie in Gefahr.
Die ehemalige FBI-Agentin Jane Hawk will immer noch herausfinden, wer hinter der Verschwörung steckt, die ihren Mann das Leben gekostet hat. Sie ist auf der Flucht, da man sie jagt, weil sie angeblich eine Gefahr für die nationale Sicherheit ist. Sie weiß einfach zu viel und ihre Gegner haben Kontakte zu den höchsten Kreisen, sie verfügen über Geld und Macht.
Das wahre Ausmaß der Verschwörung zeigt sich erst, als Luther und Jane gemeinsam ermitteln. Es gibt niemandem, dem sie vertrauen können.
Dies ist nach „Suizid“ bereits der zweite Band in der Reihe um die FBI-Agentin Jane Hawk. Auch wenn ich den Vorgängerband nicht gelesen habe, so bin ich auch ohne Vorkenntnisse gut in Geschichte hineingekommen.
Es ist sehr lange her, seit ich das letzte Mal einen Koontz gelesen habe. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht, der Thriller ist sehr spannend und es geht rasant und actionreich zu. Der Autor führt uns mit diesem Thriller in ein Szenario, das ziemlich erschreckend ist, aber auch sehr realitätsnah. Da gibt es Fanatiker, die meinen, sie wären etwas Besseres. Sie wollen die Menschen manipulieren und unter ihre Kontrolle bringen. Eine überaus umfassende Überwachung soll das garantieren.
Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch gezeichnet. Jane und Luther sind sympathische Charaktere, die unbeirrt den Kampf gegen ihre Gegner führen. Es kommt einem schon fast ein wenig vor wie David gegen Goliath. Zum Glück gibt es aber auch manchmal Hilfe. Für den alten Bernie wird es damit ein wenig abenteuerlich.
Immer wieder gibt es Wendungen, die ich so nicht habe kommen sehen und die die Spannung hochgehalten haben. Auch wenn Super-Jane vieles unwahrscheinlich leicht von der Hand geht, so hat es mir doch Spaß gemacht, diesen Thriller zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier handelt es sich bereits um den zweiten Thriller um die FBI-Agentin Jane Hawk. Suizid, der erste Teil der Reihe hat mich damals überzeugen können, und auch die Fortsetzung ist wieder rasant und spannend. Koontz kenne ich seit vielen Jahren, doch eher aus dem Horror-Genre, seine …
Mehr
Hier handelt es sich bereits um den zweiten Thriller um die FBI-Agentin Jane Hawk. Suizid, der erste Teil der Reihe hat mich damals überzeugen können, und auch die Fortsetzung ist wieder rasant und spannend. Koontz kenne ich seit vielen Jahren, doch eher aus dem Horror-Genre, seine Thriller stehen diesen Erfolgen aber in nichts nach.
Wer den ersten Teil kennt, weiß, dass Jane Hawk solche Fälle kennt. Sie weiß, dass großes dahintersteckt. Sie selbst hat ihren Mann auf ähnliche Weise verloren. Da sie selbst Agentin des FBI war, kennt sie deren Vorgehensweisen und kann sich meist schützen, denn sie selbst steht ganz oben auf der Liste, der zu eliminierenden Leute. Als Jane und derSheriff sich treffen, laufen diese beiden Handlungsstränge zusammen, eine gemeinsame Flucht und Wahrheitssuche beginnt.
Ein toller Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Gehetzt“ ist nach „Suizid“ Band 2 der Jane Hawk-Thrillerreihe von Dean Koontz. Die Verfolger sind Jane dicht auf den Fersen.
Eine beliebte Lehrerin, die urplötzlich zur Terroristin mutiert. Ein Ehemann, der sich völlig grundlos selbst hinrichtet. Die beurlaubte …
Mehr
„Gehetzt“ ist nach „Suizid“ Band 2 der Jane Hawk-Thrillerreihe von Dean Koontz. Die Verfolger sind Jane dicht auf den Fersen.
Eine beliebte Lehrerin, die urplötzlich zur Terroristin mutiert. Ein Ehemann, der sich völlig grundlos selbst hinrichtet. Die beurlaubte FBI-Agentin Jane Hawk bringt Licht in die Hintergründe und ist einer großen Verschwörung auf der Spur. Die Jagd auf sie hat längst begonnen.
Was bewegt einen Menschen zu einer Wahnsinnstat? Autor Dean Koontz nimmt sich dem Thema auf ungewöhnliche Weise an. Er kreiert ein schauriges Szenario, das erschreckend realitätsnah wirkt. Alpträume werden wahr. Der Einstieg mit einer eigentlichen Idylle, in die Wahnvorstellungen platzen, ist gelungen. Selbst der geliebte Haushund merkt, dass etwas gewaltig nicht stimmt. Handlungswechsel, Jane versucht einen Verbündeten zu finden. Wer begibt sich selbst in große Gefahr, um die Wahrheit an die Öffentlichkeit zu bringen? Janes Gegner schrecken vor nichts zurück und haben Verbindungen in die höchsten Kreise. Intelligenz und Raffinesse, Jane ist ihren Feinden einen Schritt voraus, aber wie lange noch? Kurze Kapitel, schnelle Handlungs- und Perspektivwechsel halten das Tempo hoch. Kaum etwas ist vorhersehbar. Der Thriller ist voller origineller Ideen und filmreifer Szenen. Der Erzählstil, mit einem auffälligen Kontrast zwischen ausschmückenden, phantasievollen Beschreibungen, Metaphern und spannungsgeladener Action, überzeugt auf ganzer Linie. Bald ist auch eine Prise Humor im Spiel. Alle Charaktere haben Persönlichkeit. Mitfiebern in brenzligen Situationen fällt dadurch leicht. Jeder in Janes Umkreis kann in den Fokus der Verschwörer geraten. Technische Überwachung in ungeahnten Varianten droht zum Verhängnis zu werden. Ein zweites aktuelles Thema, das aufgriffen wird. Trügerische Sicherheit, Täuschungsmanöver, Manipulation, wem ist noch zu trauen? Das Katz- und Mausspiel wirkt wie eine Mischung aus Science-Fiction-Blockbuster, James Bond-Straßenfeger und Mission Impossible-Kinohit. Jane zeigt Schwächen und Herz und beeindruckt mit ungebremsten Entschlossenheit. Nebenfiguren wie der undurchsichtige Otis und taffe Grandpa Bernie steigern den Unterhaltungswert. Ein temporeiches Rennen gegen Zeit und Gegner. Der erwartete Showdown hat ebenfalls Überraschungen parat. Nicht enttäuschend, aber ein paar mehr Seiten und Konfrontationen hätten ihm gut getan.
Das Cover setzt auf Autor und Titel. Es wäre schwer gewesen, den Inhalt in bildhafte Szenen zu packen. Gut gelöst ist die Farbgestaltung Orange auf Weiß. „Gehetzt“ beschwört düstere Szenarien herauf, die hoffentlich niemals stattfinden. Ein Thriller, der sich dank Sprache und Vielfalt an Ideen von der Masse abhebt. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote