Samantha Hayes
Hörbuch-Download MP3
Eine von uns (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 635 Min.
Sprecher: Seifert, Jutta; Fischer, Mona
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Eine von uns wird bezahlen. Eine von uns wird sterben. Als ihr Haus abbrennt, wird Ginas Leben und das ihrer Familie auf den Kopf gestellt. Glücklicherweise ist ihre alte Freundin Annie nicht in der Stadt und bietet ihnen an, vorübergehend bei ihr zu wohnen – in einem wunderschönen, renovierten georgianischen Haus. Gina nimmt das Angebot dankend an. Als es bald darauf an der Tür klingelt und Mary auftaucht, die behauptet, die Haushälterin zu sein, stellt Gina das nicht infrage, denn Annie lobt ihre Angestellte in den höchsten Tönen. Doch Gina hat das Gefühl, dass Mary etwas zu verber...
Eine von uns wird bezahlen. Eine von uns wird sterben. Als ihr Haus abbrennt, wird Ginas Leben und das ihrer Familie auf den Kopf gestellt. Glücklicherweise ist ihre alte Freundin Annie nicht in der Stadt und bietet ihnen an, vorübergehend bei ihr zu wohnen – in einem wunderschönen, renovierten georgianischen Haus. Gina nimmt das Angebot dankend an. Als es bald darauf an der Tür klingelt und Mary auftaucht, die behauptet, die Haushälterin zu sein, stellt Gina das nicht infrage, denn Annie lobt ihre Angestellte in den höchsten Tönen. Doch Gina hat das Gefühl, dass Mary etwas zu verbergen hat. Während sie darüber grübelt, wird sie von albtraumhaften Erinnerungen heimgesucht – Erinnerungen an eine verhängnisvolle Nacht vor vielen Jahren. Doch der wahre Albtraum steht erst noch bevor.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Samantha Hayes wuchs in den englischen Midlands auf und wünschte sich schon mit zehn Jahren sehnlichst eine Schreibmaschine. Doch erst nach vielen Reisen und beruflichen Umwegen erfüllte sie sich ihren Traum und verfasste ihren ersten Roman. Während eines Australienaufenthalts lernte sie ihren Ehemann kennen. Mit ihm und ihren Kindern lebte sie für einige Zeit in den USA, bevor sie schließlich in ihre Heimat England zurückkehrte, wo sie, wenn sie nicht gerade schreibt, alte Häuser renoviert.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Erscheinungstermin: 4. Juli 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788727252629
- Artikelnr.: 74077187
Nichts ist so wie es scheint
Samantha Hayes nimmt ihre Leser mit nach Hastings. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und geben die Geschehnisse abwechselnd aus Sicht der Protagonistinnen wieder. Die Charaktere wirken …
Mehr
Nichts ist so wie es scheint
Samantha Hayes nimmt ihre Leser mit nach Hastings. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und geben die Geschehnisse abwechselnd aus Sicht der Protagonistinnen wieder. Die Charaktere wirken überwiegend sympathisch und authentisch, sodass man sich auch gut in die Szenarien reinversetzen kann. Das Cover ist schön gestaltet und gibt gleich einen Anhaltspunkt darauf, dass in dem Haus wohl komische Dinge vor sich gehen. Die Aussprache der Hörbuchsprecherinnen ist deutlich und die Stimmen sehr angenehm zu hören.
Die Hauptprotagonistinnen sind Gina und Mara.
Gina wollte nie zurück nach Hastings kommen, denn vor 25 Jahren ist ihre Freundin Sara verschwunden und bis heute weiß man nicht, was mit ihr passiert ist. Doch als ihr Haus abbrennt und sie zusammen mit ihrem Mann und den 2 Kindern eine Bleibe brauchen, bietet ihr ihre Freundin Annie ihr Haus an. Annie ist erfolgreich und aktuell auf einer Reise, sodass sie das Haus für sich haben können.
Mary hat sich als Haushälterin bei Annie beworben und möchte nun ihre Arbeit auch vorsetzen, wenn Gina und ihre Familie in dem Haus wohnen. Kurz darauf bringt sie ihren Sohn Tyler mit und bittet darum, vorerst ebenfalls in dem Haus wohnen zu können, da ihr Ex sie schlägt.
Gina ist misstrauisch gegenüber Mary, denn irgendwas scheint mit ihr nicht zu stimmen. Als sie von Annie aber per SMS bestätigt bekommt, dass Mary wirklich ihre Haushälterin ist und sie auch kein Problem hat, dass sie und ihr Sohn erst einmal im Haus mit leben können, muss sich Gina mit dem Gedanken anfreunden. Ihr Mann Matt ist auf Dienstreise und bekommt von den Vorgängen im Haus nichts mit. Als Gina auch noch die alte Ketter findet, die die 4 Freundinnen verbunden hat, wird ihr immer flauer im Magen. Die Gals waren Gina, Annie, Laura und Sara. Doch die Freundschaft bekam einen Riss, als alle 4 Mädchen sich in Matt verliebten und Matt sich für Sara interessiert hat. Doch was verbirgt Matt und was ist vor 25 Jahren wirklich passiert? Welche Verbindung gibt es zwischen Mary und den Gals? Bildet sich Gina nur die Feindseligkeit von Mary und Ty nur ein?
Wenn die Albträume aus der Vergangenheit wieder zum Greifen nah sind und nichts so scheint, wie es ist. Samantha Hayes greift ein paar schwierige Themen auf und lässt daraus einen Thriller entstehen, wo der Leser hin und wieder auf einen falsche Spur gelockt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gina und ihr Mann Mat hatten Glück, als sie nicht zu Hause waren, als ihr Haus abbrannte und dann noch mehr, dass Ginas Schulfreundin Annie ihnen anbietet, bei ihr zu wohnen, während sie auf einer Safari ist. Gina kann es kaum glauben, denn das Haus ist sehr luxuriös und groß - …
Mehr
Gina und ihr Mann Mat hatten Glück, als sie nicht zu Hause waren, als ihr Haus abbrannte und dann noch mehr, dass Ginas Schulfreundin Annie ihnen anbietet, bei ihr zu wohnen, während sie auf einer Safari ist. Gina kann es kaum glauben, denn das Haus ist sehr luxuriös und groß - einziger Makel: es liegt in Hastings und dahin wollte Gina nie mehr zurück nach dem, was damals in ihrer Schulzeit mit Sarah passiert ist. Was genau mit Sarah passiert ist, das erfährt man erst nach und nach und es gibt auch erst ganz am Schluss die Auflösung.
Vier Jugendfreundinnen, aber Sarah ist anders, denn sie stammt aus schwierigen Verhältnissen, was sie aber immer vor allen verbirgt. Im Zentrum steht immer wieder ein Junge und eine Nacht, die alles veränderte.
Und wer ist Mary? Ist sie wirklich Annies Haushälterin? Und was sind ihre Motive?
Klingt alles superspannend, allerdings muss die Spannung erst langsam aufgebaut werden. Das meiste erfährt man aus Ginas Sicht, einiges aus der Vergangenheit, und dann gibt es immer wieder Marys Perspektive. Zum Ende hin wird es spannender. Ich fand es gut, dass es für Gina und Mary unterschiedliche Sprecherinnen gab und sowohl Jutta Seifert als auch Mona Fischer haben das Hörbuch gut eingesprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gals. Big love. True friends.
Gina, Annie, Laura und Sara - die Gals. Einst waren sie eine unzertrennliche Mädchenclique, “Big love, true Friends“ ihr zusammenschweißendes Motto. Bis sich schließlich eine von ihnen Herzensbrecher Matt angelt und spurlos verschwindet. …
Mehr
Gals. Big love. True friends.
Gina, Annie, Laura und Sara - die Gals. Einst waren sie eine unzertrennliche Mädchenclique, “Big love, true Friends“ ihr zusammenschweißendes Motto. Bis sich schließlich eine von ihnen Herzensbrecher Matt angelt und spurlos verschwindet. Als Jahrzehnte später das Haus von Gina abbrennt, kommen Sie und ihre Familie im Haus von Annie unter, die sich für längere Zeit im Ausland aufhält. Zurück in ihrem Heimatort, in dem einst Sara verschwand und nach Auftauchen der mysteriösen Haushälterin Mary, beginnt für Gina ein Alptraum und ein düsteres Geheimnis bahnt sich den Weg ins Licht.
Ich habe „Eine von uns“ von Samantha Hayes als Hörbuch gehört und fühlte mich, auch durch die beiden Sprecherinnen Jutta Seifert und Mona Fischer, akustisch gut unterhalten. Spannung und die geheimnisvolle Atmosphäre kommt in erster Linie dadurch auf, dass die Story aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, wobei sich hauptsächlich Gina und Mary abwechseln. Nach und nach kommen Einzelheiten aus der Vergangenheit ans Licht, wobei sich dies zunächst ziemlich hinzieht. Nichts desto trotz fand ich den Einstieg in die Geschichte überaus stark und es dementsprechend schade, dass die Spannung zur Mitte hin immer weiter abflacht ist, die Geschichte schnell vorhersehbar wurde und mich nicht mehr recht packen konnte. Ab dem letzten Drittel etwa, wurde in Sachen Spannung dann nochmal aufgetrumpft, doch da konnte ich das Ganze irgendwie schon nicht mehr nachvollziehen. Nicht, weil es zu kompliziert zum nachverfolgen gewesen wäre, sondern weil ich sowohl die Reaktionen der Charaktere, als auch den Schluss an sich, völlig schräg und unglaubwürdig fand.
Fazit: Nichts was mich vom Hocker gehauen hat, doch als Hörbuch sehr unterhaltsam. insgesamt ein solider Psychothriller mit spannenden Momenten, Enthüllungen und allerlei Wendungen, aber eben auch Schwächen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Träger Anfang, rasantes Ende
Inhalt:
Als Ginas und Matts Haus abbrennt, lädt Ginas Freundin Annie sie ein, vorübergehend in ihrem Haus zu wohnen. Annie selbst macht gerade eine längere Reise. Unglücklicherweise steht dieses Haus in Ginas früherer Heimatstadt, mit …
Mehr
Träger Anfang, rasantes Ende
Inhalt:
Als Ginas und Matts Haus abbrennt, lädt Ginas Freundin Annie sie ein, vorübergehend in ihrem Haus zu wohnen. Annie selbst macht gerade eine längere Reise. Unglücklicherweise steht dieses Haus in Ginas früherer Heimatstadt, mit der sie albtraumhafte Erinnerungen verbindet. Und auch Annies Haushälterin Mary und deren Sohn Tyler tragen nicht gerade zum Wohlbefinden von Ginas Familie bei.
Meine Meinung:
Klappentext und ein knackiger Prolog sorgten dafür, dass ich mit hohen Erwartungen an dieses Buch heranging. Doch leider ging es nach dem Prolog erst mal recht träge weiter. Aus Ginas Sicht wird über die aktuelle Lage berichtet und auch ein schreckliches Ereignis in der Teenager-Vergangenheit der vier Freundinnen Gina, Annie, Laura und Sarah erwähnt. Leider empfand ich Gina hier als zu sehr jammernd; das nervte auf Dauer. Zudem konnte ich vieles von Ginas Verhalten nicht nachvollziehen. Sie ist manchmal zu vertrauensselig, obwohl sie dabei ein ganz schlechtes Gefühl hat. Da wären andere Verhaltensweisen angebracht.
Im Wechsel mit Ginas Perspektive erzählt Mary, die Haushälterin. Sie ist leider ganz schnell zu durchschauen, was natürlich etwas die Spannung nimmt. Lediglich ihr mysteriöser Sohn Tyler bringt noch ein bisschen Grusel in die Geschichte.
Zum Ende hin gibt es dann jede Menge Enthüllungen - zum Teil von mir genau so erwartet und vorhergesehen, zum Teil aber auch überraschend.
Dank der tollen Lesung von Jutta Seifert und Mona Fischer konnte ich das Hörbuch trotzdem gut genießen. Beide haben sehr angenehme und gut unterscheidbare Stimmen und haben meist sehr gut betont gesprochen und damit die Atmosphäre perfekt eingefangen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine von uns von Samantha Hayes ein Saga Audiobuch
Ein altes Geheimnis tritt ans Licht
Das Hörbuch von Samantha Hayes mit dem Titel „Eine von uns“ war mir völlig unbekannt. Samantha Hayes entführt uns Hörer*innen in einen spannenden Psychothriller, um ein …
Mehr
Eine von uns von Samantha Hayes ein Saga Audiobuch
Ein altes Geheimnis tritt ans Licht
Das Hörbuch von Samantha Hayes mit dem Titel „Eine von uns“ war mir völlig unbekannt. Samantha Hayes entführt uns Hörer*innen in einen spannenden Psychothriller, um ein spurloses Verschwinden eines jungen Mädchens. In „Eine von uns“ werden die Erlebnisse von vier Frauen erzählt die in der Vergangenheit als junge Teenagerinnen gemeinsam zur Schule gegangen sind. Auch in ihrer Freizeit trafen sich die jungen Mädchen regelmäßig, bis eines Tages eine dieser Teenagerinnen plötzlich und unerwartet verschwindet.
Erzählt wird die Geschichte in der Gegenwart von Gina, Gina Mutter von zwei Kleinkindern, die mit Matt verheiratet ist und dieser der damalige Schulschwarm war. Durch einen Hausbrand kommt diese Familie zurück an ihren Geburtsort und lebt auf Zeit in dem Haus ihrer ehemaligen Schulfreundin Annie. Annie ist auf Reisen und überlässt gerne ihrer noch heute besten Freundin ihr Haus. Was Gina und ihre Familie noch nicht wissen, ist, dass es zum Haus keine Haushälterin gibt. Denn kaum eingezogen klingelt es am nächsten Tag und die sogenannte Haushälterin Mary stellt sich vor. Einige Tage später bittet diese auch noch darum, ob der Sohn noch bei ihr mit im Haus leben darf. Gina kann sich den Wünschen nicht entziehen schließlich ist sie und ihre Familie selbst zu Gast. Gina bemerkt vom ersten Tag an, dass sich da etwas zusammenbraut und etwas ganz und gar nicht stimmt.
Samantha Hayes erschafft einen Thriller der durch seine Protagonisten und dessen Rollen lebt. Mit viel Atmosphäre und dunklen Vorahnungen schafft die Autorin es ein dunkles Geheimnis der Vergangenheit ans Licht zu bringen. Zu Beginn hat es bei mir etwas gedauert, bis ich mich ganz in diese Geschichte hineinfallen lassen konnte. Doch nach einiger Zeit ergibt beim Hören alles einen Sinn und dramatische Geschehnisse geben der Fantasie reichlich Nahrung. Schlimme Befürchtungen werden Schritt für Schritt war und eigentlich gestaltet sich der Thriller dabei als recht Vorsehbar. Dennoch spart er nicht an Spannung und an einem Unterhaltungswert. Am Ende gibt es den lang erhofften großen Knall und es kann wieder durchgeatmet werden. Ein Psychothriller der kaum Blut benötigt und dennoch eine unglaubliche und traurige Geschichte zu Tage befördert. Ich werde sicherlich einen weiteren Roman der Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die GALS
Durch einen glücklichen Zufall sind Gina und Matt Dalton mit den Kindern Tommy und Gracie nicht im Haus, als ein Kurzschluss ein Feuer auslöst und das Haus abbrennt. Zum Glück können sie in das wunderschöne, renovierte Gregorianische Haus von Ginas …
Mehr
Die GALS
Durch einen glücklichen Zufall sind Gina und Matt Dalton mit den Kindern Tommy und Gracie nicht im Haus, als ein Kurzschluss ein Feuer auslöst und das Haus abbrennt. Zum Glück können sie in das wunderschöne, renovierte Gregorianische Haus von Ginas langjähriger Freundin Annie ziehen. Diese ist Schauspielerin und gerade länger weg, sodass ihr Anwesen frei ist. Als plötzlich Mary vor der Tür steht, denkt sich Gina nichts dabei, denn Annie schwärmt sehr von ihrer Haushälterin und bezahlt sie auch jetzt. Doch langsam verändert sich alles und Gina kämpft nicht nur mit Erinnerungen, sondern auch der Gegenwart.
Hier gibt es schon einige Figuren, sodass man genau aufpassen muss. Doch die wichtigsten Figuren heben sich deutlich ab. Samantha Hayes hat sie alle gut dargestellt. Mich hat Annie in ihrer Abwesenheit von Beginn an ein wenig stutzig werden lassen und natürlich sind mir die Geschehnisse rund um Mary und ihren Sohn Tyler suspekt vorgekommen. Wohl fühlt man sich da definitiv nicht und ich habe mehrfach überlegt, ob ich an Ginas Stelle nicht lieber in ein Motel ziehen würde. Matts Verhalten macht es nicht besser. So stellt man sich nicht einen liebenden Ehemann vor, der gerade zum zweiten Mal Vater geworden ist.
Ich bin davon überzeugt, dass ich ganz genau so habe fühlen sollen, also dass dies Absicht der Autorin war. So war ich immer angespannt und quasi übervorsichtig. Zwar war ich mir über einige Punkte sehr früh im Klaren und lag da auch richtig, dennoch hatte Samantha Hayes noch einige umwerfende Überraschungen für mich auf Lager. Sie hat wirklich gelungene Wendungen eingebaut! Keinesfalls konnte man sie alle vorhersehen, jedoch haben sie sich kurz vorher quasi immer angekündigt. Das ist in meinen Augen gut gelungen.
Die Rückblicke in die Jugendzeit der vier Freundinnen haben viel zu der Stimmung beigetragen. Inzwischen finde ich dieses Stilelement etwas arg strapaziert, aber der Effekt ist eben unbestreitbar. Es werden allerdings Themen behandelt, die triggern können und nicht jeder verkraftet. Ich möchte nicht spoilern, daher kann ich sie hier nicht aufzählen. Für mich war es ein Thriller, der harmlos, aber merkwürdig begann und dann ordentlich aufdrehte.
Die beiden Sprecherinnen Jutta Seifert und Mona Fischer haben ihre Rollen perfekt verkörpert und waren sehr gut auseinanderzuhalten. Das hat den Hörgenuss sehr gefördert. Ich gebe vier Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meinung: Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es weckte in mir unmittelbar die Frage: Wer ist „eine von uns“? Und was verbirgt sich hinter dieser Aussage?
Gina und ihre Familie kommen nach einem tragischen Hausbrand vorübergehend bei ihrer alten Freundin Annie unter. Damit …
Mehr
Meinung: Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es weckte in mir unmittelbar die Frage: Wer ist „eine von uns“? Und was verbirgt sich hinter dieser Aussage?
Gina und ihre Familie kommen nach einem tragischen Hausbrand vorübergehend bei ihrer alten Freundin Annie unter. Damit kehrt Gina nach vielen Jahren in ihre alte Heimat zurück – ein Ort, den sie eigentlich hinter sich lassen wollte. Denn dort ist in der Vergangenheit etwas Furchtbares passiert: ein Ereignis, das sie bis heute belastet und für das sie sich mitverantwortlich fühlt.
Annie selbst ist währenddessen auf Reisen, und ihr Haus scheint ein sicherer Zufluchtsort für Gina und ihre Familie zu sein. Doch dann taucht plötzlich eine fremde Frau auf, die sich als Annies Haushälterin ausgibt – und mit ihrer Ankunft beginnt eine beunruhigende Kette von Ereignissen. Was zunächst wie ein Missverständnis wirkt, entwickelt sich rasch zu einem albtraumhaften Szenario voller Misstrauen, düsterer Geheimnisse und bedrohlicher Enthüllungen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Gina und Mary erzählt. Diese Perspektivwechsel haben mir besonders gut gefallen, da sie den Spannungsbogen kontinuierlich aufrechterhalten und gleichzeitig immer neue Puzzlestücke der Vergangenheit offenbaren. Nach und nach erfahren wir, was damals wirklich geschehen ist – und wie tief Marys Verstrickung tatsächlich reicht.
Die Charaktere sind lebendig und vielschichtig gezeichnet. Besonders Gina fand ich stellenweise etwas naiv, was mich gelegentlich ein wenig genervt hat – ihre Entscheidungen waren nicht immer nachvollziehbar. Zwar war ein Teil der Handlung für mich vorhersehbar, aber das hat den Lesegenuss keineswegs geschmälert. Im Gegenteil: Die Autorin hat hervorragend Spannung aufgebaut, falsche Fährten gelegt und schließlich am Ende alle losen Enden zu einem stimmigen und überraschenden Ganzen verknüpft. Besonders das Finale konnte mich noch einmal positiv überraschen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Mädchenclique von vier Teenagern, die auch noch nach Jahren Kontakt zueinander hat. Die vier waren ein Team, bis sich Sara in Matt verliebt. Matt heiratet später Gina. Annie ist Single, Laura ist ebenfalls verheiratet. Durch einen Brand zieht Ginas Familie bei Annie ein. Dort erwartet …
Mehr
Eine Mädchenclique von vier Teenagern, die auch noch nach Jahren Kontakt zueinander hat. Die vier waren ein Team, bis sich Sara in Matt verliebt. Matt heiratet später Gina. Annie ist Single, Laura ist ebenfalls verheiratet. Durch einen Brand zieht Ginas Familie bei Annie ein. Dort erwartet sie ein traumhaftes Haus und eine Haushälterin. Zuerst läuft alles gut, dann merkt Gina das etwas nicht stimmt. Sara ist tot, wie erfährt der Leser erst viel später. Gina macht sich wohl Vorwürfe und denkt oft an sie. Dann zieht die Haushälterin Mary mit ihrem merkwürdigen Sohn Tyler ein. Die Nachbarin bestärkt Gina darin das etwas nicht in Ordnung ist. Der Leser wird immer wieder in eine Richtung gelenkt ... Dann stößt noch Laura zu Gina. Die Clique ist fast wieder vereint wenn da nur nicht ... wäre. Ich möchte nicht spoilern daher verrate ich nicht das Ende. Mir hat das Buch gut gefallen, die Charaktere sind glaubwürdig dargestellt. Bitte mehr davon.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für mich war es das erste Buch von Samanta Hayes, aber gerne möchte ich vorwegnehmen, dass es mit Sicherheit nicht das Letzte war.
Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und fesselt den Leser von der ersten Seite ab. Dennoch schafft sie es die Spannung nach und nach noch …
Mehr
Für mich war es das erste Buch von Samanta Hayes, aber gerne möchte ich vorwegnehmen, dass es mit Sicherheit nicht das Letzte war.
Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und fesselt den Leser von der ersten Seite ab. Dennoch schafft sie es die Spannung nach und nach noch weiter zu steigern.
Zur Geschichte:
Ginas Leben und das ihrer Familie wird auf eine harte Probe gestellt, als ihr Haus aus bisher unbekannten Gründen völlig zerstört wird bei einem Brand.
Ihre alte Freundin Annie ist derzeit nicht in der Stadt, da sie beruflich unterwegs ist und bietet ihr an ihr großes Haus übergangsweise zu nutzen.
Anfangs ist Gina über dieses Angebot sehr dankbar, als aber die Haushälterin Mary plötzlich vor der Türe steht verändert sich die anfängliche Dankbarkeit in Furcht. Was hat es mit Mary auf sich und warum hat sie so ein schlechtes Gefühl?
Annie versichert aus der Ferne immer wie verlässlich Mary ist, aber warum häufen sich dann die seltsamen Vorfälle im Haus.
Wovor muss Gina ihre kleine Familie schützen und kann sie das überhaupt schaffen?
Sehr empfehlenswert, daher gibt es von mir sehr gerne "ausgezeichnet"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Psychospiel im Luxusdomizil
Meine Meinung und Inhalt
"Die vier waren unzertrennlich. Ihre Lehrer scherzten, sie hätten als Geschwister geboren werden sollen, und obwohl sie alle sehr unterschiedlich aussahen, zeichnete ihre Freundschaft eine beinahe telepathische Qualität …
Mehr
Psychospiel im Luxusdomizil
Meine Meinung und Inhalt
"Die vier waren unzertrennlich. Ihre Lehrer scherzten, sie hätten als Geschwister geboren werden sollen, und obwohl sie alle sehr unterschiedlich aussahen, zeichnete ihre Freundschaft eine beinahe telepathische Qualität aus, so als seien ihre Teenagergehirne miteinander verbunden. ... Im Grunde waren sie einfach normale Mädchen, die normale Dinge in einer normalen Küstenstadt taten. ... Damals ahnten sie davon noch nichts, doch schon bald würde eine von ihnen sterben." (ZITAT)"
„Eine von uns“ von Samantha Hayes zieht einen mit seiner intensiven Atmosphäre und den raffinierten psychologischen Wendungen sofort in seinen Bann. Die Geschichte beginnt mit einem dramatischen Vorfall – einem Brand, der die Welt von Gina, der Hauptfigur, ins Chaos stürzt. Doch was sich schnell zeigt, ist, dass dies nur der Anfang einer viel komplexeren und gefährlicheren Geschichte ist. Was mich besonders fasziniert hat, war die Art und Weise, wie Hayes geschickt die Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart herstellt. Die Erzählung wechselt zwischen den Erinnerungen von Gina und den Ereignissen der Gegenwart, wobei die Vergangenheit stets wie ein Schatten über der Geschichte schwebt. Es ist, als ob das Erbe alter Geheimnisse und ungesprochener Wahrheiten in jedem Raum des luxuriösen Hauses spürbar ist, in das Gina zieht. Diese schrittweise Entfaltung der Vergangenheit verleiht der Geschichte eine tiefe, nahezu greifbare Schwere, die mich immer wieder zum Nachdenken brachte. Die Erzählweise von Hayes lässt einen die Verstrickungen der Figuren beinahe körperlich spüren. Die Geschichte verläuft langsam, ja fast methodisch, und baut eine atmosphärische Spannung auf, die den Leser immer weiter hineinzieht. Während Gina und ihre Familie in das vermeintlich sichere Haus von Annie und ihrer Haushälterin Mary eintauchen, spürt man, dass diese Idylle trügerisch ist. Es ist ein stetiges Spiel mit Misstrauen und Rätseln, das den Nervenkitzel nicht in hektischen Action-Szenen, sondern in den zwischenmenschlichen Beziehungen und den unerzählten Geschichten der Figuren verankert.
Besonders gut gefallen haben mir die wechselnden Perspektiven zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Es gibt eine tiefe Emotionalität in den Schilderungen von damals, die geschickt in die Gegenwart integriert wird und so eine ständige Verbindung zwischen den beiden Ebenen schafft. Diese Erzähltechnik hat der Geschichte eine zusätzliche Dimension gegeben und mich dazu angeregt, über die Auswirkungen von Geheimnissen und unausgesprochenen Wahrheiten nachzudenken. Der Spannungsbogen zieht sich durch die gesamte Geschichte, von den ersten Andeutungen bis hin zu den überraschenden Wendungen am Ende. Auch wenn es Momente gibt, in denen sich die Handlung langsamer entfaltet, ist es genau diese langsame, aber stetige Intensität, die den Thriller so fesselnd macht. Die finale Wendung hat mich überrascht und überzeugt, weil sie das Bild der Geschichte auf den Kopf stellt und dabei alle offenen Fragen auf eine meisterhafte Weise auflöst. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich „Eine von uns“ als einen besonders gelungenen Thriller empfunden habe.
Kurzum, das Buch ist für alle die Thriller lieben und Lust auf eine fesselnde Thriller-Atmosphäre mit überraschenden Wendungen haben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
