Corinna Wieja
Hörbuch-Download MP3
Eine Freundschaft wie im Märchen / Fairy Tale Camp Bd.2 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 320 Min.
Sprecher: Bittner, Dagmar
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Märchenwelt in Gefahr! Seit Marie von ihren Fähigkeiten weiß, steht ihr Leben kopf. Sie wird zur Fairyhüterin ausgebildet und hofft, Hinweise auf das Verschwinden ihrer Mutter zu finden. Bei ihrer Spurensuche entdeckt Marie einen weiteren Anhänger, der zum Armband ihrer Mutter gehört. Doch während sie versucht, das Rätsel zu lösen, schweben ihre Freundinnen in Gefahr. Denn Marie besitzt nun etwas, auf das es die Feinde der Märchenwelt schon lange abgesehen haben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Corinna Wieja schreibt, übersetzt und liest gern spannende Gute-Laune-Geschichten, in denen sich all die märchenhaften Wesen tummeln, die sie in der realen Welt vermisst. Auch in ihrer Freizeit sieht man sie selten ohne Buch. Ihr Lieblingsmärchen ist Frau Holle, dicht gefolgt vom Gestiefelten Kater. Wenn sie zaubern könnte, dann würde sie sich mit Aschenputtels Haselzweig Mary Poppins' unendliche Tasche und ihren fliegenden Regenschirm herbeiwünschen. Mit Ihrer Familie, zwei Katzen und Holzritter Kunibert lebt sie in der Nähe von Frankfurt am Main. Eine Ihrer Buch-Ideen wurde bereits ausgezeichnet und für die 'Kieler Lesesprotte' und die 'Kalbacher Klapperschlange' nominiert. Weitere Informationen, Malvorlagen und mehr: www.corinna-wieja.de Annika Sauerborn alias Frau Annika lebt und arbeitet als Illustratorin im schönen Mainz am Rhein. Hier hat sie Kommunikationsdesign studiert und 2010 mit Diplom abgeschlossen. Seitdem ist sie selbstständig und arbeitet neben anderen Kreativen in ihrem Atelier am "Nordhafen" für Verlage und Agenturen. Frau Annika erzählt Geschichten in Bildern und erschafft so neue Welten und Charaktere. Sie bedient sich gerne der klassischen Mal- und Zeichentechniken, nutzt aber auch die digitalen Möglichkeiten. Ihr unverwechselbarer, lieblicher Stil macht den Bereich Kinder- und Jugendbuch zu ihrem Schwerpunkt. www.frauannika.de
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844933741
- Artikelnr.: 66890362
Gebundenes Buch
Die alten Märchenfiguren sind bestimmt sehr stolz auf ihre Nachfahren in der modernen Zeit.
Inhalt
Der magische Rat hat beschlossen, dass Marie und ihre Guilde zur Ausbildung als Fairyhüter zugelassen werden. Jetzt heißt es zusätzlich zum normalen Unterricht trainieren und …
Mehr
Die alten Märchenfiguren sind bestimmt sehr stolz auf ihre Nachfahren in der modernen Zeit.
Inhalt
Der magische Rat hat beschlossen, dass Marie und ihre Guilde zur Ausbildung als Fairyhüter zugelassen werden. Jetzt heißt es zusätzlich zum normalen Unterricht trainieren und sich auf mögliche Rettungsaktionen in der Märchenwelt vorzubereiten. Vor allem Teamgeist spielt hierbei eine große Rolle, doch die Rivalität zwischen den Gilden reißt nicht ab. Wird es die blaue Guilde mit Marie schaffen, genug Erfahrung im Training zu sammeln, bevor das nächste Abenteuer auf sie wartet? Welche weiteren Hinweise werden ihr etwas über den Verbleib ihrer Mutter verraten?
Meinung
In diesem Band geht es nahtlos weiter. Nach einer kurzen Einführung erfährt man diesmal sehr viel über die Ausbildung zur Fairyhüterin. Kurz hatte ich Angst, es passiert nichts Aufregendes und die Märchenwelt muss diesmal gar nicht gerettet werden, aber dem ist nicht so. Wie bekannte Märchen immer wieder angesprochen und in die moderne Zeit adaptiert werden, gefällt mir sehr gut. Der innere Twist den Marie als Halbfairy austrägt, empfinde ich als gut dargestellt. Es freut mich, dass sie Freunde hat, die ihr, trotz aller Widrigkeiten, die sich ihr in den Weg stellen, zeigen, dass sie im Fairy Tale Camp richtig ist. Hoffentlich bekomme ich den bereits angekündigten dritten Band auch in die Finger. Für Band 2 vergebe ich 4 von 5 Sterne, da ich doch etwas mehr Abenteuer und Spannung vermisst habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine märchenhaft-magische Welt will entdeckt werden
In Band zwei der Reihe entwickelt Marie ihre magischen Kräfte weiter und wird gemeinsam mit ihren Freunden zur Fairyhüterin ausgebildet. Das dies nicht immer ohne Missgeschicke vonstattengeht, ist zu erwarten, denn noch hat sie ihre …
Mehr
Eine märchenhaft-magische Welt will entdeckt werden
In Band zwei der Reihe entwickelt Marie ihre magischen Kräfte weiter und wird gemeinsam mit ihren Freunden zur Fairyhüterin ausgebildet. Das dies nicht immer ohne Missgeschicke vonstattengeht, ist zu erwarten, denn noch hat sie ihre Begabung nicht im Griff. Abgelenkt wird sie auch von den Gedanken an den Verbleib ihrer Mutter, die als Fairyhüterin zu hohem Ansehen gelangt war.
Schon das Cover mit den vielen Symbolen macht neugierig auf eine märchenhaft magische und gleichzeitig moderne Geschichte. Corinna Wieja erzählt mit viel Phantasie eine Geschichte mit den Nachfahren der nur zu bekannten Märchenfiguren. Die Art, wie sie von ihr erzählt wird, ist fesselnd und keine Seite ist langweilig, man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die verschiedenen Charaktere mit ihren Stärken und Schwächen sind unterschiedlich angelegt. Auch die Bösewichte sind so beschrieben, dass es die junge Leserschaft nicht überfordert. In der Freundesclique zeigt sich der Wert von Freundschaft und Zusammenhalt. Ab und zu lockern die gelungenen Zeichnungen von Frau Annika auf (von den ich mir noch mehr wünschen würde). Auch die Karte zu Beginn gefällt mir sehr. Am Ende ist eine Übersicht der hier im Buch angesprochenen Grimm’schen Märchen eingefügt, das hat mir auch gut gefallen.
Empfehlenswerte Lektüre, die Lust auf den nächsten Band macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Band der Fairy Tale Camp - Reihe. Es empfiehlt sich, die Bände nacheinander zu lesen. Dann gibt es keine Wissenslücken und man hat den größten Lesespaß.
Ich habe die Geschichte zusammen mit unseren Kindern (9 und 11 Jahre) …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Band der Fairy Tale Camp - Reihe. Es empfiehlt sich, die Bände nacheinander zu lesen. Dann gibt es keine Wissenslücken und man hat den größten Lesespaß.
Ich habe die Geschichte zusammen mit unseren Kindern (9 und 11 Jahre) gelesen. Band 1 fanden wir alle toll, so dass wir uns sehr auf diese Fortsetzung gefreut haben. Und wie gehofft, wird es hier wieder sehr fantasievoll und spannend. Nach wie vor mögen wir es sehr, wie die verschiedenen Märchen in die Geschichte eingebunden werden. Uns gefielen beispielsweise die Prüfungen, die auf Marie und ihre Freunde warten. Und natürlich waren wir auch gespannt, was Marie weiter über ihre Mutter herausfindet. Dazu kommt auch noch, dass irgendjemand dem Fairy Tale Camp schaden will. Auch das wurde natürlich gespannt verfolgt. Das Ende war so zufriedenstellend, das man beruhigt auf die Fortsetzung warten kann. Gleichzeitig sind wir natürlich sehr neugierig, wie es weitergeht, weil noch viele große Fragen auf ihre Antworten warten.
Durch den leichten und anschaulichen Schreibstil kann man sich das Ganze auch immer gut vorstellen. Dadurch macht das Lesen gleich doppelt Spaß.
Fazit:
Fantasievoll, spannend und kurzweilig - eine tolle Fortsetzung. Wir mögen diese Märchenwelt nach wie vor sehr und freuen uns, dass die Geschichte noch weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Könnt ihr euch erinnern, wann ihr zuletzt ein Märchen gelesen oder gehört habt und welches es war? Bei mir war es "Der Wolf und die sieben Geißlein" von den Gebrüdern Grimm, gelesen von Eugen Drewermann, der es auf seinem YouTube-Kanal tiefenpsychologisch …
Mehr
Könnt ihr euch erinnern, wann ihr zuletzt ein Märchen gelesen oder gehört habt und welches es war? Bei mir war es "Der Wolf und die sieben Geißlein" von den Gebrüdern Grimm, gelesen von Eugen Drewermann, der es auf seinem YouTube-Kanal tiefenpsychologisch analysierte.
Dieses Märchen taucht auch im zweiten "Fairy Tale Camp"-Band von Corinna Wieja auf, zumindest in Form von Will, der ein Nachfahre des Wolfes ist. Will ist zusammen mit anderen Nachkommen Grimmscher Märchenfiguren Maries bester Freund. Die zwölfjährige Marie, die aus der Frau-Holle-Familie entstammt, entdeckte im ersten Band ihre magischen Fähigkeiten sowie ihre wahre Herkunft und besucht seitdem das Fairy Tale Camp – eine Art märchenhaftes Internat. Nun hofft sie, im Zuge ihrer Ausbildung zur Fairyhüterin in der Märchenwelt ihre verschwundene Mutter wiederzufinden. Doch plötzlich schwebt sie in sehr großer Gefahr, denn sie besitzt etwas, auf dass es jemand, der der Märchenwelt nicht wohlgesonnen ist, abgesehen hat...
Ich liebe Märchen und freue mich immer sehr, wenn sie nicht verloren gehen und weiter erzählt werden. Sowohl in Band 1 ("Fairy Tale Camp – das märchenhafte Internat") als auch in Band 2 (der übrigens gut eigenständig gelesen werden kann) begegnen wir vielen Märchenfiguren bzw. deren Nachfahren, die alle verschiedene magische Begabungen haben. Marie (Frau Holle), die das Wetter beeinflussen kann und Will (Der Wolf und die sieben Geißlein), der sich in einen Wolf verwandeln kann, habe ich oben bereits erwähnt, doch zur Blauen Gilde – der Clique rund um Marie – gehören noch Rosalie (Dornröschen), die manchmal Zukunftsvisionen hat, Jake (Rapunzel), der mit seinem güldenen Haar heilen kann, Poppy (Rotkäppchen), die ihre magische Gabe erst gegen Ende des Buches entdeckt und Ella (Aschenputtel), die die Sprache der Tiere versteht.
Wie in all ihren Kinderromanen, versteht es die Autorin Corinna Wieja, dem Leser ein wohliges Gefühl beim Lesen zu schenken. Die Geschichte liest sich spannend, lustig, berührend und wirklich märchenhaft. Ich mag den Zusammenhalt der jungen Jugendlichen und ihre jeweiligen Eigenarten. Jede Figur hat etwas Liebenswertes und wurde vielschichtig gestaltet. Dem Alter entsprechend, kann man bereits erahnen, wer wen ganz besonders gern mag. ;)
Die moderne Weise, in der das Buch traditionelle Märchenthemen erzählt, wird Kinder dazu anregen, selbst einmal (wieder) die Originale zu lesen und zu erforschen, denn mit Märchenwissen macht die Geschichte einfach noch viel mehr Freude.
Die Illustratorin Frau Annika (Annika Sauerborn) rundet den Kinderroman wieder mit ihren märchenhaften Illustrationen ab.
"Fairy Tale Camp – eine Freundschaft wie im Märchen" ist eine magische, spannende, abenteuerliche und humorvolle Reise in eine Märchenwelt voller sympathischer Figuren.
Ich freue mich sehr, dass bereits im Herbst 2023 der dritte Band der Trilogie erscheinen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Marie Brunner führt ein ziemlich normales Leben bis zu diesem einem Tag in der Schule, an dem sie von der Vertretungslehrerin Frau Schneeberger erfährt, dass sie magisch begabt ist und eine Nachfahrerin von "Frau Holle" ist. Im "Fairy Tale Camp" sollen ihre …
Mehr
Marie Brunner führt ein ziemlich normales Leben bis zu diesem einem Tag in der Schule, an dem sie von der Vertretungslehrerin Frau Schneeberger erfährt, dass sie magisch begabt ist und eine Nachfahrerin von "Frau Holle" ist. Im "Fairy Tale Camp" sollen ihre Fähigkeiten gefördert werden. Marie hat die Gabe das Wetter zu befehligen und z. B. Blitz und Donner aufkommen zu lassen. Noch immer gibt es keine Spur von Maries Mutter, die schon lange plötzlich verschwunden und ihrer Familie nur eine kurze Notiz und ein Armband mit kleinen Anhängern hinterlassen hat. Sind dire Anhänger vielleicht ein Hinweis auf Gwendolyns Verbleib?
Das "Fairy Tale Camp" liegt in einem Schloss, welches von der Menschen verborgen hinter einer undurchdringlichen Hecke steht. Es gibt verwinkelte Gänge, geheime Zimmer, magische Treppenaufgänge und allerhand Portale.
Die Fairys müssen die Märchen lebendig halten und vor dem bösen und mächtigen Zauberer Arkantus schützen, ohne ihre Geheimnisse dabei zu enthüllen.
Im Internat hat Marie die anderen Nachfahren bekannter Märchen kennengelernt, wie z. B. Will aus dem Clan "Der Wolf und die sieben Geißlein", welcher sich in einen Wolf verwandeln kann oder auch Rosalie (genannt Ro), eine ziemlich coole, zuweilen auch launische Nachfahrin von Dornröschen, die es aber hasst eine Prinzessin zu sein. Zusammen mit Rosalie, Will, Jake, Penelope und Ella bilden sie ein Team, die "Blaue Gilde". Jedes Teammitglied hat besondere Gaben.
Band 2 schließt nahtlos an den ersten Teil an und ist nicht minder spannend! Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner Tochter gelesen und wir waren gebannt von der Geschichte. Corinna Wieja schreibt flüssig, kindgerecht und sehr packend und auch witzig, es kommt keine Langeweile auf und wir könnten geradezu abtauchen in die Märchenwelt! Die in der Geschichte gestellten Rätsel regen zudem zum Miträtseln an.
Im "Fairy Tale Camp" droht großes Unheil, jemand entwendet die Zauberschlüssel der Fairys um über größere Macht zu verfügen, im Schlaraffenland beginnen die Blumen zu welken und die Flechten auf den Märchenbildern breiten sich immer weiter aus. Ist es einer von ihnen, wem können die Fairys trauen und wem nicht? Wird das Rätsel um Maries verschwundene Mutter endlich gelöst?
Die Geschichte ist voller Spannung, Magie, Zauberei, auch einigen (dunklen) Geheimnissen, Mut, Freundschaft, Zusammenhalt, Vertrauen und auch Witz (besonders wenn es zum Schlagabtausch zwischen Jake und Will kommt). Dabei wunderschön von der Illustratorin "Frau Annika" mit schwarz-weißen Zeichnungen in Szene gesetzt!
Nebenbei haben wir einiges über Märchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, wie z. B. "Jorinde und Joringel" erfahren und wollten wieder mehr Märchen lesen. Auch das in Vergessenheit geratene Märchen "Die drei Federn" wird aufgegriffen, welchem im zweiten Teil eine ganz besondere Bedeutung beizumessen ist.
Märchen mögen aus heutiger Sicht unter Umständen brutal erscheinen und doch sind sie, entstanden in den Jahren 1812 bis 1858, voller Symbolen und Botschaften, Gut gegen Böse und einfach zeitlos!
Fazit:
Ein Buch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren voller Spannung, Magie, Geheimnissen und natürlich märchenhaften Protagonisten! Dieses Buch legt so schnell keiner aus der Hand! Wir freuen uns schon sehr auf den dritten Teil!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es geht turbulent und märchenhaft weiter
Da mir Band 1 dieser Reihe so gut gefallen hat, war ich gespannt, ob der zweite Band da mithalten kann. Und keine Frage, er kann!! Nach einem kurzen Rückblick, der nicht nur Neueinsteiger ins Bild setzt, sondern auch meine Erinnerung wieder …
Mehr
Es geht turbulent und märchenhaft weiter
Da mir Band 1 dieser Reihe so gut gefallen hat, war ich gespannt, ob der zweite Band da mithalten kann. Und keine Frage, er kann!! Nach einem kurzen Rückblick, der nicht nur Neueinsteiger ins Bild setzt, sondern auch meine Erinnerung wieder aktiviert hat, geht es nahtlos weiter im Fairy Tale Camp.
Marie und ihre Freunde sowie die Mitglieder der Königlichen Karotten werden zu Fairyhütern ausgebildet. Für Marie ist das besonders wichtig, denn sie ist immer noch auf der Suche nach ihrer Mutter, die sie in einem der Märchen vermutet. Aufgrund ihrer Abstammung ist Marie nur eine Halb-Fairy und sie hat in diesem Band wieder mit erheblichen Ressentiments anderer zu kämpfen. Außerdem scheint es nicht nur jemand auf sie persönlich abgesehen zu haben, sondern die ganze fantastische Welt des Camps wird bedroht.
Zum Glück halten die Mitglieder der Blauen Gilde fest zusammen und es war schön, diese Freundschaft unter den Jugendlichen zu erleben. Und dank dieser Freundschaft überstehen sie weitere und teilweise sehr gefährliche Abenteuer.
Corinna Wieja hat einen sehr flüssigen und bildhaften Schreibstil. Und ich liebe die vielen Hinweise auf altbekannte Märchen. Es werden Erinnerungen an meine Kindheit geweckt, wobei diese offenbar auch Lücken aufweisen. So war mir komplett entfallen, dass es beim Tapferen Schneiderlein ein Einhorn gibt. Mit diesem Einhorn namens Herbert bringt die Autorin ihre humorvolle Seite ins Spiel.
Neben dem schön gestalteten Cover mit haptischen Elementen und dem Lageplan auf den Cover-Innenseiten, sind auch die detaillierten Schwarz-Weiß-Illustrationen von Frau Annika erwähnenswert. Ein nützliches Plus ist die Liste der Märchen am Ende der Geschichte.
Mir hat auch Band zwei der Reihe sehr unterhaltsame und spannende Lesestunden bereitet und ich kann es kaum erwarten bis ich den nächsten Band in den Händen halten darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Maries Abenteuer geht spannend weiter
Marie und die ihre Freunde aus der Blauen Gilde haben ihr Ziel erreicht und sich die Teilnahme an der Ausbildung zu Fairyhütern redlich verdient. Nicht jeder Märchennachfahre ist begeistert, dass Marie es bis hierhin geschafft hat und manch einer …
Mehr
Maries Abenteuer geht spannend weiter
Marie und die ihre Freunde aus der Blauen Gilde haben ihr Ziel erreicht und sich die Teilnahme an der Ausbildung zu Fairyhütern redlich verdient. Nicht jeder Märchennachfahre ist begeistert, dass Marie es bis hierhin geschafft hat und manch einer wünscht sich sogar, dass sie das Fairy Tale Camp verlässt. Doch Marie ist immer noch auf der Suche nach ihrer Mutter und dazu braucht sie unbedingt Zugang zu den Märchen. Die erste Bewährungsprobe läuft alles andere als glatt und die Ausbildung fordert sie mehr, als gedacht. Es gibt einige seltsame Vorgänge im Camp und auf der Suche nach der Wahrheit geraten Marie und ihre Freunde in große Gefahr.
Band 1 war eines unserer Kinderbuch-Highlights im Jahr 2022, daher haben wir uns sehr auf den zweiten Band der Fairy Tale Camp Reihe von Corinna Wieja gefreut. Überhaupt mögen meine Tochter und ich Bücher, in denen Märchen eine Rolle spielen. Hier war natürlich besonders Maries Suche nach ihrer Mutter interessant, denn am Ende von Band 1 waren noch viele Fragen offen. Fantasie- und geheimnisvoll spinnt die Autorin auch diesmal die Geschichte weiter. Zunächst dürfen wir vor allem die Ausbildung der Mitglieder der Blauen Gilde zu Fairyhütern begleiten, immer umgeben von der Konkurrenz aus der Gruppe um Erzfeind Severin. Auch unter den Ausbildern sind nicht alle dafür, dass Marie ausgebildet wird.
Marie überzeugt wieder durch ihre Unnachgiebigkeit und Zielstrebigkeit. Sie will unbedingt das Rätsel um ihre verschwunde Mutter lösen. Doch dafür muss sie sich die Schlüssel für den Zugang zu den Märchengemälden verdienen, was sich als gar nicht so einfach erweist. Hier spiel dann sehr schön wieder die gute Freundschaft zu Ro, Jake, Will, Poppy und Ella mit hinein. Wer Märchen mag, dem werden hier besonders die speziellen Fähigkeiten der unterschiedlichen Märchennachkommen gefallen, die immer helfen, wenn die Kinder vor Problemen stehen. Einige der Charaktere entwickeln sich was das betrifft auch noch weiter. Daher empfehlen wir auch, den ersten Band unbedingt auch zu lesen, obwohl die Hauptpersonen am Anfang des Buches noch einmal kurz vorgestellt werden. Gelegentlich hätte man die Zusammenhänge und Gedanken etwas genauer schildern können. Oft ergeben sich aber durch die Fähigkeiten und durch die nicht böse gemeinten Seitenhiebe z.B. zwischen Jake und Will sehr lustige Dialoge. Die Geschichte ist äußerst lebendig erzählt und man kann sich das Camp und seine Umgebung gut vorstellen. Vor allem der Showdown hält gefährliche Spannung und eine Überraschung bereit.
Die Geschichte ist in gut proportionierte Kapitel aufgeteilt, die durch Überschriften eingeleitet werden. Der Text ist in einer angenehmen Schrift gedruck und wird durch tolle Schwarz-Weiß-Zeichnungen aufgelockert. Für Kinder die Märchen und fantastische Geschichten mögen gern empfohlen. 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Das Kinderbuch "Fairy Tale Camp - Eine Freundschaft im Märchen" von Corinna Wieja ist am 24.03.2023 im Carlsen Kinderbuch Verlag erschienen und bereits der zweite Teil der märchenhaften Buchserie. Der erste Teil heißt " Fairy Tale Camp: Das märchenhafte …
Mehr
Das Kinderbuch "Fairy Tale Camp - Eine Freundschaft im Märchen" von Corinna Wieja ist am 24.03.2023 im Carlsen Kinderbuch Verlag erschienen und bereits der zweite Teil der märchenhaften Buchserie. Der erste Teil heißt " Fairy Tale Camp: Das märchenhafte Internat" und der dritte Teil steht für Anfang 2024 in den Startlöchern. Das Cover wirkt schon einmal sehr magisch und zeigt viele Elemente aus den Märchen. Einen Spiegel, einen Schlüssel, Pilze und viele weitere locker gezeichnete Bilder ergeben einen kleinen Rahmen um die Hauptfiguren des Buches. Wirklich tolle Bilder von Frau Annika. Band zwei schließt nahtlos an dem ersten Teil an und für alle die den ersten Teil nicht gelesen haben, gibt es gleich zu Beginn eine kleine Einweisung die die Hauptfiguren des Buches. "Wer wir sind" erzählt kurz und knapp alles zu Marie, Rosalie, Will, Jake, Penelope und Ella.Und dann geht es in 25 Kapitel auch schon mit den neuen Abenteuern los. Marie kommt aus der Frau Holle Familie und sie besitzt eine magische Feder. Sie ist noch recht neu in dem Camp und hofft ihre verschwundene Mutter zu finden. Doch erst einmal ist es wichtig, dass Marie und ihre Freunde zu echten Fairyhütern ausgebildet werden. Dazu müssen sie und ihre Freunde einige Abenteuer und Prüfungen über sich ergehen lassen, was alle aber in ihrer Freundschaft zueinander nur mehr besträrkt. Ein wirklich toller Mix aus einem modernen Leben und einem Leben aus einer oft längst vergessenen Welt.
Die Autorin schafft es mit dem gesamten Buch durch ihre liebevollen und detailreichen Beschreibungen sowie durch die Bilder eine magische Welt aufzubauen, die einen in die oft vergessene Märchenwelt reisen lässt. Meiner Meinung nach sollte man die Bücher der Reihe nach lesen, da sie definitiv aufeinander aufbauen und so das Lesen am meisten für die Kinder ab 10 Jahren Freude bereitet. Wr freuen uns jedenfalls schon jetzt auf den dritten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover wirkt cool und hipp. Eine Kids Clique sitzt vor einem Brunnen mit einer Gans. Die kids sind sehr unterschiedlich und wirken sehr aufgeschlossen und gechillt. Ein moderne Cover mit vielen kleinen Details, die einem teils erst auf dem zweiten Blick und während oder auch nach …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt cool und hipp. Eine Kids Clique sitzt vor einem Brunnen mit einer Gans. Die kids sind sehr unterschiedlich und wirken sehr aufgeschlossen und gechillt. Ein moderne Cover mit vielen kleinen Details, die einem teils erst auf dem zweiten Blick und während oder auch nach dem lesen erst auffallen und noch mehr verständlich werden. Viele kleine Symbole und Zeichen sind im Hintergrund erkennbar und das Cover passt auch richtig gut zum Cover des ersten Bandes.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der Fairy Tale Camp Reihe. Der erste Band ist schon eine Weile her, daher war die Kartenübersicht zu Beginn und auch die kurze Vorstellung und Beschreibung der einzelnen Charaktere sehr hilfreich und gut. Ich mag solche kurzen Charakter Vorstellungen, so kommt man meist noch besser in diese hinein. Da der doch auch auf die Geschehnisse und Handlungen vom ersten band aufgebaut wird, denke ich schon, dass das Wissen aus dem ersten Band recht hilfreich ist und es daher auch besser ist, diesen zuvor gelesen zu haben.
Das Buch bzw. die Geschichte wird aus Sicht von Marie in der Ich-Perspektive erzählt. So findet man sich sehr gut und schnell in sie hinein. Aber auch die anderen Charaktere sind nachvollziehbar und verständlich beschrieben und auch diese sind sehr gut durchdacht. Die Handlungen werden gut beschrieben und auch die verschiedenen Figuren sind wirklich toll eingebunden.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten, sondern empfehlen sehr gern diese wundervolle Reihe weiter.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Charaktere hinein. Auch die Situationen werden gut beschrieben. Die Geschichte ist kreativ, fantasievoll und spannend. Toll finde ich auch, wie hier die verschiedenen Grimmschen Märchen mit eingebaut werden. Am Ende erhält man dann eine Übersicht davon und kann sehen, ob man alle Figuren gefunden und richtig zugeordnet hat.
Toll war auch das Einbinden der Rätsel und Hinweise, so dass an selbst mit eingebunden wurde und mitgerätselt hat.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut und flüssig lesen. Man kam schnell und gut voran. Auch die Kapitelüberschriften wurden gut gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.
Die Geschichte selbst ist fantasievoll, modern, spannend, aber auch märchenhaft schön. Mir hat es sehr gut gefallen und ich konnte schnell ins Geschehen und in die Geschichte eintauchen. Die Leseprobe vom dritten Band macht bereits neugierig auf mehr und so kann man diesen kaum erwarten, welcher im Herbst 2023 erscheinen soll.
Auch die Illustrationen zwischendurch sind wieder sehr gelungen und lockern das Schriftbild ein wenig auf. Die Illustrationen passen gut zum Gelesenen und runden die Geschichte zusätzlich gut ab.
Fazit.
Eine märchenhafte Fortsetzung für tolle Lesestunden und gute Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mögt ihr auch Märchen? Dann ist das Fairy Tale Camp vielleicht genau das Richtige für euch. Nachdem Marie erfahren hat, das sie von einer Märchenfigur abstamnt, hat sich das Leben der Schülerin um 180 Grad gedreht. Im zweiten Band wird Marie zusammen mit ihren Freunden zur …
Mehr
Mögt ihr auch Märchen? Dann ist das Fairy Tale Camp vielleicht genau das Richtige für euch. Nachdem Marie erfahren hat, das sie von einer Märchenfigur abstamnt, hat sich das Leben der Schülerin um 180 Grad gedreht. Im zweiten Band wird Marie zusammen mit ihren Freunden zur Fairyhüterin ausgebildet und versucht herauszufinden was mit ihrer Mutter geschehen ist. Dabei wird es richtig spannend und für Marie und ihre Freunde auch ziemlich gefährlich.
Ich liebe diese Buchreihe, die mich schon mit dem ersten Band komplett begeistern konnte. Auch die Fortsetzung hat mich super gut unterhalten. Spannend geht es weiter und ich habe mich gefreut Marie, Ro, Will und die anderen wiederzusehen. Hierbei geht es nicht nur um 12- jährige Marie und ihre Mutter, sondern auch um die Ausbildung zur Fairyhüterin und um die Geheimnisse und Streitigkeiten innherlab der Märchen-Gemeinschaft. Eine Nachfahrin einer Märchenfigur zu sein ist gar nicht so einfach und ist mit einiger Verantwortung verbunden. Gut, wenn man so tolle Freunde wie Marie an seiner Seite hat. Mit ihnen kann man sich in jedes neue Abenteuer stürzen und weiß das man sich auf sie verlassen kann. Vor allem die Auswahl der Charaktere finde ich in dieser Buchreihe besonders gut gelungen. Sie haben Ecken und Kanten und ihren ganz eigenen Kopf - das verleiht der Geschichte ein bisschen Authentizität und rundet die Geschichte perfekt ab. Auch in einer Märchenwelt geht es nicht immer rund zu. Das stimmungsvolle Setting (ein Traum!) , die spannende Handlung wie auch die tollen Charaktere haben mich schwer begeistert. Auch die bezaubernden Illustrationen sorgen für märchenhaften Charme. Ich finde sie wunderschön und sehr passend.
Als begeisterte Leserin von Märchen und Märchenadaptationen hat mich die Fairy Tale Camp Reihe natürlich sofort angesprochen. Allein das bildschöne Cover mit seinen märchenhaften Anspielungen lässt Märchenfans aufhorchen. Die Umsetzung finde ich sehr gelungen, denn Marie und ihre Freunde sorgen für genügend Sympathiepunkte und auch die Handlung ist voller Geheimnisse und Spannung. Langweilig wird es in diesem Camp mit Sicherheit nicht. Hier passiert auch einiges und die kurzweilige Geschichte lässt die Seiten nur so dahin fliegen.
Nicht nur Kinder werden an diesem Fairy Tale Camp ihre Freude haben. Auch als Erwachsener hat man herrlich schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote