Susanne Oswald
Hörbuch-Download MP3
Ein Jahr Inselglück / Amrum Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 588 Min.
Sprecher: Schätzle, Victoria
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Fenja ist gerade kurz davor, sich in Hamburg einen Namen als Designerin zu machen, als ihre geliebte Tante Trude stirbt. Sie vermacht ihr ein Haus auf Amrum. An ihre Zeit auf der Insel hat Fenja wunderbare Erinnerungen, und trotzdem ist Trudes Testament für sie ein Albtraum: Ihre Tante verdonnert sie zu einem Zwangsjahr auf der Insel, wenn sie nicht leer ausgehen möchte. Das passt so gar nicht in ihre Zukunftspläne. Doch die Erinnerungen, die mit dem Erbe verbunden sind, sind zu wertvoll, um sie loszulassen. Schweren Herzens packt Fenja Mops und Kater und macht sich auf den Weg auf die Inse...
Fenja ist gerade kurz davor, sich in Hamburg einen Namen als Designerin zu machen, als ihre geliebte Tante Trude stirbt. Sie vermacht ihr ein Haus auf Amrum. An ihre Zeit auf der Insel hat Fenja wunderbare Erinnerungen, und trotzdem ist Trudes Testament für sie ein Albtraum: Ihre Tante verdonnert sie zu einem Zwangsjahr auf der Insel, wenn sie nicht leer ausgehen möchte. Das passt so gar nicht in ihre Zukunftspläne. Doch die Erinnerungen, die mit dem Erbe verbunden sind, sind zu wertvoll, um sie loszulassen. Schweren Herzens packt Fenja Mops und Kater und macht sich auf den Weg auf die Insel …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Susanne Oswalds Traum wurde wahr: Sie ist Bestsellerautorin. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu Geschichten werden zu lassen.
Produktdetails
- Verlag: Harper Audio
- Gesamtlaufzeit: 588 Min.
- Erscheinungstermin: 22. November 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783959674669
- Artikelnr.: 60605745
Fenja will gerade als Designerin in Hamburg durchstarten als ihre geliebte Tante Trude stirbt. Im Testament verfügte die Tante, dass Jenja ihr Haus auf Amrum erbt, wenn sie dort ein Jahr verbringt. Ihr Freund ist nicht begeistert, doch Fenja reist erst einmal nach Amrum, um sich dort ihre …
Mehr
Fenja will gerade als Designerin in Hamburg durchstarten als ihre geliebte Tante Trude stirbt. Im Testament verfügte die Tante, dass Jenja ihr Haus auf Amrum erbt, wenn sie dort ein Jahr verbringt. Ihr Freund ist nicht begeistert, doch Fenja reist erst einmal nach Amrum, um sich dort ihre Kindheit und das Leben mit ihrer Tante vor Augen zu führen. Dabei verliert sie ihr Herz nicht nur an die Insel.
Allen Selbstzweifeln zum Trotz nimmt Fenja die Option des Testaments ihrer Tante Trude an und reist für ein Jahr auf die schöne Ferienisel Amrum, wo sie ihre Kindheit verlebte und in ihrer Tante eine liebevolle Ersatzmutter gefunden hat.
Fenjas Geschichte mochte ich gern folgen, ihre Entwicklung wirkt stimmig und ihr anfängliche Abneigung auf ein Leben auf einer Insel kippt allmählich und das schöne Inselfeeling nimmt sie genau wie die Leser gefangen.
Mir haben die lebendigen Charaktere mit ihren Fehlern und Zweifeln gut gefallen, hier ist besonders Fenja angesprochen. Sie bekommt aber Hilfe von zwei neuen Freundinnen, die sie auf der Insel findet und die ihr den richtigen Weg mit ermöglichen.
Dank der Erzählkunst von Susanne Oswald liest sich der Roman wunderbar leicht und flüssig weg, man taucht ein in die Szenerie der Insel, erlebt die Gefühle und Zweifel Fenjas und fühlt sich inmitten der netten Freunde sofort wohl. GEnauso ergeht es auch Fenja, sie kann sich einen Neustart auf Amrum gut vorstellen, wäre da nicht ihr Freund Henrik in Hamburg.
Ihre alte Liebe Malte trifft sie auch wieder, es gibt einige Katz- und Mausspielchen zwischen ihnen und das macht die Geschichte recht unterhaltsam.
Zusätzlich sorgt die kleine Mopsdame Coco, die jedem ihre Küsse aufdrückt, für einen Hauch von Tierromantik. Dank ihr findet Fenja eine Marktlücke und eine Startidee für ihre berufliche Selbstständigkeit. Die Liebesgeschichte konnte mich nicht komplett überzeugen, hier fehlte etwas mehr gefühlvolle Nähe.
"Ein Jahr Inselglück" ist auch ein Glücksfall für die Leserinnen dieses wunderschönen Romans, der Liebesgefühle, Urlaubsromantik und Selbstfindung auf eine leichte und besonders unterhaltsame Weise miteinander verbindet. Denn man fühlt sich wohl in der Handlung, an der Nordsee und besonders gern begleitet man Fenja auf ihrem Weg des Fußfassens auf der Insel Amrum. Dieser Roman ist zwar nicht gerade unvorhersehbar, aber er macht einfach glücklich.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Fenjas Tante Trude stirbt und Vermacht ihr ein Haus auf Amrum. Allerdings muss Fenja ein Jahr auf der Insel leben, wenn sie nicht komplett leer ausgehen möchte. Widerstrebend zieht Fenja auf die Insel – eigentlich will sie sich in Hamburg einen Namen als Designerin machen, andererseits …
Mehr
Fenjas Tante Trude stirbt und Vermacht ihr ein Haus auf Amrum. Allerdings muss Fenja ein Jahr auf der Insel leben, wenn sie nicht komplett leer ausgehen möchte. Widerstrebend zieht Fenja auf die Insel – eigentlich will sie sich in Hamburg einen Namen als Designerin machen, andererseits bedeutet ihr das Haus mit allen Erinnerungen zu viel, um darauf zu verzichten. Und nach einigen Monaten ist alles anders…
Mit hat das Buch sehr gut gefallen, der Schreibstil war angenehm zu lesen. Und jetzt habe ich Lust auf Inselurlaub…
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die aufstrebende Designerin Fenja erbt das Vermögen und das Haus ihrer geliebten Tante Trude auf Amrum. Doch nicht ohne Bedingung - Fenja muß dafür ein Jahr auf Amrum leben, ohne die Insel zu verlassen. Für Fenja eine schwere Herausforderung, denn eigentlich mag sie die Insel …
Mehr
Die aufstrebende Designerin Fenja erbt das Vermögen und das Haus ihrer geliebten Tante Trude auf Amrum. Doch nicht ohne Bedingung - Fenja muß dafür ein Jahr auf Amrum leben, ohne die Insel zu verlassen. Für Fenja eine schwere Herausforderung, denn eigentlich mag sie die Insel nicht. Auch ihr Freund Henrik will dort nicht leben. Doch um das Erbe zu retten, packt Fenja Mops Coco und Kater Pablo und verläßt Hamburg. Das Inseljahr kann beginnen.
Was für ein schöner Roman! Schon das Cover läßt den Leser innehalten und verspricht Erholung vom Alltag. Man bekommt Urlaubsfeeling. Und diese Versprechen werden gehalten. Susanne Oswald versetzt den Leser geradewegs nach Amrum. Sie beschreibt alles so derart gut, daß man sich direkt vor Ort fühlt. Man meint, den Wind auf der Fähre zu spüren, fühlt die Kälte des Wassers und den Sand an den Füßen. Dies ist einfach gut gelungen. Ihre Charaktere sind ebenfalls sehr gut dargestellt. Sie bekommen, bis auf eine Ausnahne, alle Sympathiepunkte der Welt. Es ist schön zu beobachten, wie herzlich Fenja in die Inselgemeinschaft aufgenommen wird und ein fester Freundeskreis entsteht, in dem jeder für jeden da ist. Auch ihre Wandlung von totalem Ablehnen der Insel bis zum heimisch fühlen und der Gestaltung ihrer Zukunft ist schön und macht Spaß zu verfolgen. Highlight sind natürlich die Aktionen von Coco und Pablo. Gerade Coco kann wohl niemand widerstehen.
"Ein Jahr Inselglück" ist ein herrlicher Sommerroman, der für Entspannung und Wohlfühlatmosphäre sorgt. Ein Roman für alle, die die Nordsee lieben und sich gern gut unterhalten lassen. Hunde sollte man allerdings auch mögen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
** Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. **
Fenja ist traurig und entsetzt zugleich. Ihre über alles geliebte Tante Trude ist gestorben und hat ihr das Haus auf Amrum vermacht. Es ist jedoch eine Bedingung an das Erbe geknüpft, Fenja muss ein Jahr …
Mehr
** Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. **
Fenja ist traurig und entsetzt zugleich. Ihre über alles geliebte Tante Trude ist gestorben und hat ihr das Haus auf Amrum vermacht. Es ist jedoch eine Bedingung an das Erbe geknüpft, Fenja muss ein Jahr dort leben. Wie hat Trude sich das bloß vorgestellt? Sie wohnt doch in Hamburg mit ihrem Freund Henrik. Die Beziehung brökelt eh schon und ausserdem plant sie grade als Designerin durchzustarten.
Zähneknirschend nimmt Fenja das Erbe an und Amrum hält so manche Überraschung für sie und Mopsdame Coco bereit.
"Ein Jahr Inselglück" ist ein schöner Urlaubsroman mit Inselfeeling.
Eine leichte Lektüre für eine kleine Auszeit, bei der man merkt, dass die Autorin Amrum kennt und immer wieder sehr interessante Details mit einfliessen lässt.
In Fenjas Geschichte geht es um Freundschaft, Liebe, Selbstfindung und den Mut seinen eigenen Weg dann auch zu gehen.
Die Charaktere sind sehr lebendig und authentisch mit Fehlern, Schwächen und Selbstzweifeln. Das trifft besonders auf Fenja zu, die so manches Mal einen Schubs benötigt, aber wozu sind Freunde denn schließlich da? Und das hat mir richtig gut gefallen. Die drei total unterschiedlichen Frauen verbindet rasch eine starke Freundschaft, sie sind füreinander da, helfen und unterstützen sich gegenseitig.
Und dann ist da ja auch noch Frau Coco, die Mopsdame mit Charakter und ganz viel Charme. Coco hat sich vom ersten Augenblick an in mein Herz geschlabbert.
Ganz anders als die Liebesgeschichte, von der ich ein wenig enttäuscht war. Da fehlte das Knistern, die Romantik... Sehr schade, das Potential war definitiv vorhanden, wurde aber recht nebensächlich abgehandelt.
Vom Schreibstil her ist der Roman sehr flüssig und angenehm zu lesen, die Autorin arbeitet gerne mit Eigenkreationen, wie "Nerven säumen, Trudehude" etc. Das war mir manchmal fast schon ein wenig zu viel, hat aber im Lesefluss nicht groß gestört.
Fazit: "Ein Jahr Inselglück" hat mich gut unterhalten. Es hat Spaß gemacht, zu sehen, wie Fenja an sich wächst. Überraschungen hielt der Roman allerdings nicht wirklich bereit, alles lief stets sehr, sehr smooth und die Liebesgeschichte wurde zum Ende hin rasch abgehandelt. (3,5 von 5 Sternen)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autorin ist hier ein schöner, sommerlicher Inselroman gelungen, der Lust darauf macht, die Insel Amrum zu besuchen. Die anfangs genervte Fenja wird auf der Insel herzlich aufgenommen und schnell von ihrem bisherigen Leben entschleunigt. Gut, dass sie auf Amrum noch einige gute Freunde hat, …
Mehr
Der Autorin ist hier ein schöner, sommerlicher Inselroman gelungen, der Lust darauf macht, die Insel Amrum zu besuchen. Die anfangs genervte Fenja wird auf der Insel herzlich aufgenommen und schnell von ihrem bisherigen Leben entschleunigt. Gut, dass sie auf Amrum noch einige gute Freunde hat, die ihr gleich unter die Arme greifen und sie ins Inselgeschehen einbinden. Das Ende des Buches war vorhersehbar, aber der Weg dorthin war sehr unterhaltsam. Besonders gefallen haben mir Mops Coco und Kater Pablo. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und ich habe gerne mitverfolgt, wie Fenja von Tag zu Tag über sich hinauswächst und immer mehr Selbstvertrauen gewinnt. Ich fand diese Darstellung nicht unrealistisch und daher waren die Charaktere auch sehr realistisch gezeichnet. Alles in allem ein unterhaltsamer Inselroman, bei dem Urlaubsstimmung aufkommt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schöner Sommerroman auf der Insel Amrum
Das Testament ihrer Tante Trude haut Fenja total aus den Socken, denn es gibt eine Bedingung für das Erbe: 1 Jahr auf der Insel Amrum leben und wohnen!
Fenja war zwar früher sehr gerne dort, aber doch nicht mehr als angehende …
Mehr
Ein schöner Sommerroman auf der Insel Amrum
Das Testament ihrer Tante Trude haut Fenja total aus den Socken, denn es gibt eine Bedingung für das Erbe: 1 Jahr auf der Insel Amrum leben und wohnen!
Fenja war zwar früher sehr gerne dort, aber doch nicht mehr als angehende Designerin, die ihren Lebensmittelpunkt in Hamburg hat. Doch Fenja fügt sich und ganz langsam lässt sie sich auf das Inseljahr ein. Wie wird sie sich nach dieser Zeit entscheiden?
Die Geschichte hält das, was das Cover verspricht, eine leichte Sommerlektüre. Die Autorin hat mich mit auf die wunderschöne Nordseeinsel Amrum genommen und beim Lesen hatte ich fast das Gefühl vor Ort zu sein.
Die Figuren waren mir sehr sympathisch, ich hatte das Gefühl sie schon lange zu kennen. Es wirkte so alles so freundschaftlich vertraut, ohne viel Kitsch, aber einfach selbstverständlich. Dazu gibt es eine schöne Liebesgeschichte, die Fenja vor die Frage stellt, wo ihr Herz wirklich zu Hause ist.
Das Buch war für mich, wie eine kleine Auszeit, dafür vielen Dank und 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Fenja die Nachricht bekommt, dass ihre Tante Trude gestorben ist, bei der sie nach dem Tod ihrer Eltern aufgewachsen ist, ist sie erst einmal geschockt. Und dann hat Trude ihr auch noch das Haus in Amrum vererbt, allerdings verbunden mit der Auflage, dass sie dort ein Jahr verbringen soll, …
Mehr
Als Fenja die Nachricht bekommt, dass ihre Tante Trude gestorben ist, bei der sie nach dem Tod ihrer Eltern aufgewachsen ist, ist sie erst einmal geschockt. Und dann hat Trude ihr auch noch das Haus in Amrum vererbt, allerdings verbunden mit der Auflage, dass sie dort ein Jahr verbringen soll, ansonsten ist das Haus weg. Fenja hat aber gerade so gar keinen Bock auf die Insel, denn sie lebt in Hamburg und ihre Karriere als Designerin nimmt gerade Fahrt auf, wenn auch ihre Beziehung zu Henrik gerade ziemlich am Boden liegt. Vielleicht ist eine Pause doch keine so schlechte Idee. So ringt sie sich dazu durch, Trudes Vermächtnis zu akzeptieren und zieht mit Pack und Mops Coco nach Amrum. Ausgerechnet ihre alte Jugendliebe Malte kreuzt ihren Weg, an den sie nicht gerade die schönsten Erinnerungen hat. Leider lässt der sich so gar nicht abschütteln…
Susanne Oswald hat mit „Ein Jahr Inselglück“ einen locker-leichten Sommerroman vorgelegt, der dem Leser eine kleine Auszeit auf der schönen Insel Amrum spendiert, während er Fenja in ihr neues Leben folgt und beobachtet, was sie alles erleben wird und welche Rolle ihre alten Erinnerungen dabei spielen, dass sie immer mehr in das Inselleben eintaucht und ein Teil von ihm wird. Der flüssig-lockere Erzählstil und die malerische Beschreibung der Insel lässt den Leser sich schnell zuhause fühlen, und auch die Bewohner tragen dazu bei, dass man zu einem Teil der Gemeinschaft wird, die sich gegenseitig unterstützt aber auch neugierig alles beäugt und kommentiert. Große Überraschungen hält die Geschichte nicht bereit, vieles ist recht vorhersehbar, doch wirkt es nicht aufgesetzt, sondern glaubhaft, was die Lektüre recht erfreulich und kurzweilig gestaltet.
Die Charaktere sind mitten aus dem Leben gegriffen, wirken durchweg realistisch und authentisch. Dadurch fällt es dem Leser leicht, sich mitten unter ihnen zu fühlen als nur vom Rand distanziert zu beobachten. Fenja ist eine nette Frau, die offen und ehrlich ist. Ihr Leben ist gerade an einem Scheidepunkt, so dass es ihr ganz guttut, eine neue Richtung einzuschlagen. Erinnerungen an ihre Zeit auf Amrum helfen ihr dabei, sich schnell wieder in die Gemeinschaft einzufügen und auch neue Kontakte zu knüpfen. Henrik ist ein Mann, dem das Verständnis fehlt und dessen Beziehung zu Fenja der Leser immer wieder hinterfragt, da die beiden so gar nicht zueinander zu passen scheinen. Malte ist der Typ, der einem gehörig auf den Geist gehen kann, aber es zeigt seine Hartnäckigkeit und vor allem steht für ihn der Satz „Was stört mich mein Geschwätz von gestern“, schließlich kann man ja mal seine Meinung ändern. Der klare Hauptsieger unter den Protagonisten ist allerdings Mops Coco, die alle anderen mit ihren kleinen Eskapaden in den Schatten stellt.
„Ein Jahr Inselglück ist kurzweilig und unterhaltsam für den kleinen Lesehunger zwischendurch.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote