
Lyssa Kay Adams
Hörbuch-Download MP3
Ein fast perfekter Liebesroman / The Secret Book Club Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 539 Min.
Sprecher: Macht, Sven
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Die erste Regel des Book Club lautet: Ihr verliert kein Wort über den Book Club! Die Ehe von Profisportler Gavin steckt in der Krise. Genau genommen ist sie sogar vorbei, wenn es nach seiner Frau Thea geht. Und das darf nicht sein. Thea ist die Liebe seines Lebens! Und er versteht, verdammt noch mal, nicht, was überhaupt passiert ist. Eigentlich müsste SIE sich bei IHM entschuldigen! Gavin ist ratlos und verzweifelt - bis einer seiner Freunde ihn mit zu einem Treffen nimmt. Einem Treffen des Secret Book Club. Hier lesen und diskutieren Männer heimlich Liebesromane, um ihre Frauen besser zu...
Die erste Regel des Book Club lautet: Ihr verliert kein Wort über den Book Club! Die Ehe von Profisportler Gavin steckt in der Krise. Genau genommen ist sie sogar vorbei, wenn es nach seiner Frau Thea geht. Und das darf nicht sein. Thea ist die Liebe seines Lebens! Und er versteht, verdammt noch mal, nicht, was überhaupt passiert ist. Eigentlich müsste SIE sich bei IHM entschuldigen! Gavin ist ratlos und verzweifelt - bis einer seiner Freunde ihn mit zu einem Treffen nimmt. Einem Treffen des Secret Book Club. Hier lesen und diskutieren Männer heimlich Liebesromane, um ihre Frauen besser zu verstehen. Gavin hält das für Schwachsinn. Wie sollen Liebesschnulzen ihm helfen, seine Ehe zu retten? Doch die Lektüre überrascht ihn. Und Thea steht eine noch viel größere Überraschung bevor!
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Lyssa Kay Adams hat ihren ersten Liebesroman vom Bücherregal ihrer Oma geklaut. Das war in der achten Klasse, und seitdem ist sie ein treuer Fan des Genres. Das merkt man auch ihren eigenen Büchern an. In ihrer Reihe 'The Secret Book Club' über Männer, die heimlich Romances lesen, findet man nicht nur hinreißende Liebesgeschichten, sie ist auch eine Hommage an das Genre selbst. Nach zwanzig Jahren als Journalistin schreibt Lyssa Kay Adams inzwischen Vollzeit Romane. Sie lebt in Michigan und tauscht sich via Twitter, Instagram und Facebook gern mit ihren Leser*innen aus. Angela Koonen ist am Niederrhein aufgewachsen und liest schon, seit sie denken kann. Sie studierte aus Neugier Theologie, hat einen Sohn großgezogen und übersetzt seit zwanzig Jahren Unterhaltungsromane jeden Genres. Wenn sie nicht gerade liest oder übersetzt, hört sie gern Opern, Funk und Heavy Metal oder beschäftigt sich mit Malerei.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 538 Min.
- Altersempfehlung: ab 18 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. April 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732453764
- Artikelnr.: 58800985
Nicht der typische Liebesromanheld. Und das ist wunderbar. National Public Radio
Gavins Frau Thea fordert die Scheidung. Und das obwohl sie doch diejenige ist, die nicht mit offenen Karten gespielt hat. Niedergeschlagen findet er sich in einer Gruppe von Männern wieder, die einem geheimen Buchclub angehören. Sie lesen romantische Bücher, die ihnen dabei helfen …
Mehr
Gavins Frau Thea fordert die Scheidung. Und das obwohl sie doch diejenige ist, die nicht mit offenen Karten gespielt hat. Niedergeschlagen findet er sich in einer Gruppe von Männern wieder, die einem geheimen Buchclub angehören. Sie lesen romantische Bücher, die ihnen dabei helfen sollen Probleme mit Frauen zu lösen. Genau wie in Gavins Fall. Skeptisch lässt Gavin sich darauf ein und versucht seine Frau zurückzugewinnen.
Mich hat die Idee des Buchclubs sofort angesprochen und ich war von der ersten bis zur letzten Seite gebannt von der Geschichte. Es war anders, kreativ und lustig. Vor allem war es kein gewöhnlicher Liebesroman, sondern war so viel mehr. Es geht um Kameradschaft, um Familie, darum an Beziehungen zu arbeiten. Und das alles wurde in eine so humorvolle Hülle verpackt, sodass ich einfach nur Spaß am lesen hatte. Immer wieder gab es Szenen von der aktuellen Lektüre mit der sich Gavin befasst hat und die beiden Handlungen wurden einfach und verständlich miteinander verknüpft.
Gavin und Thea waren mir beide sehr sympathisch. Ihre Unsicherheiten und Probleme scheinen unüberwindbar und doch gibt es Hoffnung und gerade diese Botschaft, dass man eben nicht aufgeben darf und Ehekrisen bewältigt werden können, finde ich wichtig.
Sven Macht hat die Geschichte sehr angenehm vertont und ich freue mich, dass er auch im nächsten Band wieder zu hören ist.
Fazit:
Originell, lustig und beinhaltet eine wichtige Botschaft. Volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zweite Chance für die Liebe durch Buchclub-Hilfe
Eigentlich lockte mich hier die Idee eines Männerbuchclubs, in dem Liebesromane gelesen werden. Was mir dann aber gefiel, war die Geschichte um eine Beziehung, die eine zweite Chance braucht.
Die Ehe von Gavin und Thea war vielleicht …
Mehr
Zweite Chance für die Liebe durch Buchclub-Hilfe
Eigentlich lockte mich hier die Idee eines Männerbuchclubs, in dem Liebesromane gelesen werden. Was mir dann aber gefiel, war die Geschichte um eine Beziehung, die eine zweite Chance braucht.
Die Ehe von Gavin und Thea war vielleicht etwas überstürzt und sie hatten kaum Zeit, sich richtig kennenzulernen, auch wenn sie sich schon geliebt haben. Aber das hat nun doch nicht gereicht und ein Streit bringt sie auseinander - doch die Männer vom Buchclub wollen Gavin helfen, seine Ehe zu retten.
Gavin ist nun bereit, alles zu tun, weil er Thea wirklich liebt, nur leider weiß er gar nicht, was er in der Ehe eigentlich falsch macht. Er hat seine Familie etwas vernachlässigt, als er seine Karriere verfolgt hat, dabei hat er die Frau, die er schon geheiratet hat, nie wirklich kennengelernt. Er weiß nicht, was ihre Wünsche sind, aber ist das seine Schuld, wenn sie nicht mit ihm darüber redet? Gavin hatte einfach keine Ahnung, dass seine Ehe nicht perfekt ist. Aber er hat sich auch nie allzu viel Mühe gegeben, und das rächt sich jetzt.
Bei Thea ist es etwas komplizierter, die Ehe ihrer Eltern war ihr kein gutes Vorbild und hat ihr Vertrauen nachhaltig beschädigt. Eigentlich gibt sie die Hoffnung direkt auf und setzt sich gar nicht mehr dafür ein, sich mit Gavin zu vertragen. Da ich Gavin sehr sympathisch fand, sah ich sie dann schon eher als das Problem, weil sie immer sehr empfindlich reagiert und sich im Gegensatz zu Gavin auch nicht anstrengen will, um es besser zu machen. Im Gegenteil.
Die Grundidee von Buch war etwas neu für mich, weil die Beziehung eben schon da ist und gleichzeitig ist es trotzdem die Geschichte von zwei Personen, die sich (noch einmal) neu ineinander verlieben. Das hat mir wirklich gut gefallen, weil es auch mal eine andere Seite von Beziehungen zeigt und auch, dass dass Happy End noch nicht das Ende der Liebesgeschichte ist. Nein, sie fängt erst richtig an und will genauso viel Liebe, Leidenschaft und Zuwendung, wenn nicht sogar mehr.
Theas Schwester Liv ging mir ziemlich auf die Nerven, denn sie ist wie Thea, aber nur bei den negativen Eigenschaften. Trotz der Kinder sieht sie keine Hoffnung mehr für die Ehe ihrer Schwester und stellt sich einer möglichen Versöhnung in den Weg. Die Töchter von Gavin und Thea fand ich zwar süß, aber sie scheinen viel älter, als sie eigentlich sind. Kleinkinder zu schreiben ist wohl eine Herausforderung für viele Autoren.
Ich fand das Buch wirklich oft kitschig und übertrieben, vor allem die mit dem Buchclub. Die Männer sind schon fast allwissend und ich kann mir nicht vorstellen, dass Männer so reden. Es kam mir oft mehr vor wie eine Frauenfantasie - was auch wieder witzig ist, weil es in dem Buch auch heißt, dass in Liebesromanen die Männer so sind, wie Frauen sie gern hätten. Also beschreibt das Buch auch sich selbst - das hat mir gut gefallen! Und ich analysiere auch gern die Motive der Charaktere, was die Jungs einem hier komplett abnehmen. Dadurch, dass es analysiert wird, zeigt man auch, dass es die Intention ist, die Charaktere genau so scheinen zu lassen. In meinen Augen hat das das Buch einfach schön abgerundet.
Und witzig fand ich das Buch auch noch! Bei manchen Szenen habe ich gegrinst, bei manchen schon gelacht. Manchmal konnte das Buch meine Gedanken lesen und das hat mir gut gefallen. Eigentlich wollte ich das Buch einen Ticken schlechter bewerten, doch beim Schreiben der Rezension ist mir nochmal aufgefallen, wie gut es mir eigentlich gefallen hat. Ich bin gespannt, ob mir die Fortsetzungen noch so gut gefallen, denn hier mochte ich besonders die Handlung, aber in den Fortsetzungen geht es nicht mehr um Ehekrisen.
Fazit
Insgesamt hat mir "The Secret Book Club" wirklich gut gefallen und zwar noch besser, als ich gedacht hätte. Ich fand das Buch witzig und romantisch, habe auf den Seiten oft meine eigenen Gedanken wiedergefunden und mir gefiel auch die Geschichte um die Ehekrise und die neu e
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"The Secret Book Club - Ein fast perfekter Liebesroman" von Lissa Kay Adams ist der Auftakt der Secret Book Club Trilogie, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven von Gavin Scott und seiner Frau Thea erzählt wird.
Gavin ist Profi-Baseballer und war in den letzten …
Mehr
"The Secret Book Club - Ein fast perfekter Liebesroman" von Lissa Kay Adams ist der Auftakt der Secret Book Club Trilogie, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven von Gavin Scott und seiner Frau Thea erzählt wird.
Gavin ist Profi-Baseballer und war in den letzten Jahren viel unterwegs. Das Training und die Spiele haben ihn von zuhause ferngehalten und so haben er und seine Frau Thea sich voneinander entfernt.
Als er erfährt, dass sie ihm jahrelang etwas vorgemacht hat, streiten die beiden und sie setzt ihn schließlich vor die Tür, will die Scheidung. Doch Gavin will seine Familie nicht kampflos aufgeben und nimmt die Hilfe des Secret Book Club an, auch wenn er nicht daran glaubt, dass das Lesen von Liebesromanen seine Ehe retten kann.
Sowohl Gavin, als auch Thea waren mir sehr sympathisch! Gavin ist ein erfolgreicher Profisportler, der einen Sprachfehler hat. Sein Stottern hat er gut im Griff, auch wenn es ihn manchmal unsicher macht. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie Thea damit umgegangen ist und muss sagen, dass mir Gavin durch seinen Sprachfehler noch sympathischer geworden ist. Ich fand es klasse, dass eine Sprachstörung thematisiert worden ist, da ich bisher noch kein Buch gelesen habe, in dem dies Thema war.
Die beiden haben sehr jung und sehr schnell geheiratet, denn nach kurzer Beziehung ist Thea schwanger geworden, mit Zwillingen. Doch dadurch, dass Gavin dank seiner Sportkarriere viel unterwegs ist, bleibt die Kindererziehung an Thea hängen, auch wenn er den Mädchen ein guter Vater ist. Über die Jahre sammeln sich viele Probleme an, die im Laufe der Handlung nach und nach richtig gut aufgearbeitet werden! Besonders Thea ist sehr stur, hat selber keine leichte Kindheit gehabt und möchte nur das beste für ihre Töchter, weshalb sie es Gavin nicht leicht macht!
Um seine Ehe zu retten, bekommt Gavin Hilfe von unerwarteter Stelle. Es stellt sich heraus, dass sein bester Freund Del Mitglied eines Buchclubs ist und er mithilfe des Lesens von Liebesromanen seine Ehe retten konnte. Die Mitglieder des Secret Book Clubs lesen und diskutieren Liebesromane, um ihre Frauen besser zu verstehen. Eine Idee, die ich sehr unterhaltsam fand! Der Book Club steht leider gar nicht so stark im Fokus der Handlung, aber es gab trotzdem einige sehr witzige Szenen mit den Mitgliedern und ich freue mich darauf, diese in den nächsten Bänden noch besser kennenlernen zu dürfen!
Die Idee von einem Buch im Buch mag ich ja immer sehr gerne und so fand ich es passend, dass immer mal wieder Kapitel des Buches in die Geschichte eingeflossen sind, welches Gavin für den Buchclub liest und da seine Ideen herausnimmt, um Thea zurückzugewinnen.
Insgesamt konnte mich das Buch echt überraschen! Ich habe mich zwar sehr auf die Geschichte gefreut, aber hohe Erwartungen hatte ich ehrlich gesagt aber nicht. Ich wurde aber schnell positiv überrascht! Allein schon die Tatsache, dass Gavin nicht nur um seine Frau kämpft, sondern auch um die beiden Töchter Amelia und Ava, hat die Lage ernster gemacht, aber auch die anderen angesprochenen Themen, gingen sehr viel tiefer, als ich vermutet habe, was ich wirklich klasse fand!
Die Liebesgeschichte wurde realistisch dargestellt und es wurden Probleme angesprochen, die in Liebesromanen viel zu selten angesprochen werden, was ich ebenfalls großartig fand! Thea und Gavin konnten mich echt mitreißen und ich hoffe, dass mich die Folgebände auch so sehr packen können!
Fazit:
"The Secret Book Club - Ein fast perfekter Liebesroman" von Lissa Kay Adams konnte mich echt positiv überraschen und richtig gut unterhalten!
Ich konnte nicht nur mit Thea und Gavin mitfiebern, auch die angesprochenen Themen haben mir sehr gut gefallen und ich fand es klasse, dass die Handlung tiefer ging, als ich es erwartet habe! Ich bin echt begeistert und vergebe starke vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein ganz anderes, aber wirklich gutes Buch!
Achtung: Band 1 einer Reihe!
Die Ehe von Gavin und Thea ist am Ende. Zumindest scheint es so. Es hat sich in den letzten Jahren so viel aufgetürmt und der große Knall war nur noch eine Frage der Zeit. Thea weiß, dass es nicht allein …
Mehr
Ein ganz anderes, aber wirklich gutes Buch!
Achtung: Band 1 einer Reihe!
Die Ehe von Gavin und Thea ist am Ende. Zumindest scheint es so. Es hat sich in den letzten Jahren so viel aufgetürmt und der große Knall war nur noch eine Frage der Zeit. Thea weiß, dass es nicht allein Gavins Schuld war, doch sein Verhalten war es, das letztlich das Fass für sie zum Überlaufen gebracht hat. Thea will lieber ein Ende mit Schrecken als einen Schrecken ohne Ende, auch mit Blick auf die gemeinsamen Kinder. Die Scheidung ihrer Eltern war damals für Thea und ihre Schwester traumatisch, das will sie nicht für ihre Töchter. Gavin will Thea aber um keinen Preis verlieren. Er weiß, dass er sich wie ein A... benommen hat und ist bereit alles zu tun, um sie zurückzugewinnen. Sogar Mitglied eines Buchclubs zu werden und Liebesromane zu lesen – auch wenn ihm das wie die Vorstufe zur Hölle vorkommt.
Gavin und Thea taten mir beide leid, allerdings war ich doch mehr auf Theas Seite. Ihre Kindheit war an dem Tag zu Ende, als die Ehe ihrer Eltern zerbrach. Beide Eltern hatten kein Interesse mehr an ihr und ihrer Schwester – kein Wunder also, dass die Sache mit Gavin da alte Wunden aufreißt. Und seien wir mal ehrlich, er hat echt ein Talent dafür genau das Falsche zu sagen oder zu tun.
Beide Protagonisten tragen viele Altlasten mit sich herum. Sie wurden beide sehr oft, sehr tief verletzt und schaffen es immer wieder einander unabsichtlich an genau dem Punkt zu treffen und diese alten Wunden wieder aufzureißen.
Ich freue mich wirklich darüber, dass Gavin ihre Beziehung retten will. Er sieht in ihr nicht nur ein Statusobjekt oder den bequemen Weg, nein, er will Thea zurück, weil es für ihn immer nur Thea gab.
Sie haben beide Fehler gemacht, allerdings hat Gavin echt ein Händchen dafür, genau das zu tun mit dem er bei Thea die tiefsten Wunden schlägt. Er denkt in dem Moment nicht daran, wie das bei ihr ankommt, er denkt nur an seinen Schmerz.
Fazit: Das Buch ist mal wieder etwas ganz anderes. Es geht um ein Ehepaar, dass sich selbst und einander verloren hat und sich jetzt neu kennenlernen muss. Sie müssen sich darüber klar werden, wer sie eigentlich sind und wer der jeweils andere ist. Sie müssen über ihre Altlasten hinwegkommen und einen Weg finden, sich über die Wunden ihrer Vergangenheit zu erheben.
Der Secret Book Club ist für Gavin die einzige Chance. Das ist den anderen Mitgliedern und bald auch ihm klar. Er schafft es einfach nicht, dass seine Worte bei Thea so ankommen, wie er sie meint. Er sagt und tut immer das Falsche und macht alles nur noch schlimmer. Die Protagonisten im Liebesroman, den er lesen soll/muss erleben ähnliches, wenn auch unter etwas anderen Voraussetzungen, einfach, weil der Roman in der Regency Zeit spielt. Doch gerade weil die Umstände etwas anders sind, ermöglicht das Buch Gavin zu erkennen, was er all die Jahre übersehen hat.
Natürlich gibt es viel Drama in diesem Buch, aber es ist „realistisches“ Drama in meinen Augen. Ich finde es wirklich toll, wie sich die Protagonisten entwickeln – in beiden Romanen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der Book Club ist so eine tolle Truppe, die Jungs sind echt süß und was ich besonders toll finde ist, dass dieses Buch mit den gesellschaftlichen Konventionen bricht. Hier gibt es Männer, die über ihre Gefühle reden, die weinen, die nicht krampfhaft einen auf „harter Kerl“ machen, aber sie sind keine „Weicheier“, sondern einfach Männer. Dieses Buch bricht mit den gängigen Rollenklischees und das gefällt mir einfach richtig gut.
Durch die Jungs des Buch Clubs gibt es aber auch viel zu lachen. Sie sind einfach so süß! Auch Gavin gewinnt immer mehr dazu, allein schon durch seine Titeladaptionen oder seine Spitznamen für den Protagonisten des Romans. Die Krönung ist aber seine neue Art zu Fluchen! Ich habe mich weggeschmissen vor Lachen. Das sorgt für den besonderen Charme des Buches.
Von mir bekommt das Buch 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meinung:
Der Schreibstil war super.
Das Cover gefällt mir auch sehr gut. Ich mag das helle rosa und die Schimmerpartikel sehr gerne.
Gavin fand ich echt lustig und sein Stottern war echt niedlich. Er ist manchmal wirklich impulsiv und kann dann sehr böse Dinge sagen. Er hht …
Mehr
Meinung:
Der Schreibstil war super.
Das Cover gefällt mir auch sehr gut. Ich mag das helle rosa und die Schimmerpartikel sehr gerne.
Gavin fand ich echt lustig und sein Stottern war echt niedlich. Er ist manchmal wirklich impulsiv und kann dann sehr böse Dinge sagen. Er hht gleichzeitig aber auch ein Talent dafür, die falschen Dinge zur falschen Zeit zu sagen. Ich musste immer wieder mal den Kopf darüber schütteln, denn er ist wirklich von einem Fettnäpfchen ins nächste gestolpert. Man merkt im ersten Augenblick, dass er Thea über alles liebt und das sieht man auch im ganzen Buch. Nicht nur an den Handlungen um seine Ehe zu retten, sondern auch in seinen Gedanken. Was den Secret Book Club angeht ist er zunächst etwas skeptisch. Wie soll ihm denn ein Liebesroman helfen seine Beziehung zu retten? Seine Skepsis kann ich auch nachvollziehen, aber im Laufe des Buches habe ich es einfach geliebt. Die Mitglieder des Buchclubs haben genau die richtigen Dinge gesagt. Sie wussten was Frauen denken, was Frauen fühlen. Einfach herrlich. Den besten Kerl aus dem Buchclub fand ich diesen Russen. Mit seinen Verdauungsproblemen hat er mich sooo oft zum Lachen gebracht. Gavin hat leider aber auch ein ziemliches Problem was das Vergessen von Dingen angeht. Er ist ziemlich nachtragend, was mich manchmal wirklich etwas genervt hat.
Thea fand ich anfangs ziemlich unsympathisch. Sie hat einen sehr kalten Eindruck auf mich gemacht. Das hat sich aber, nachdem man sie besser kennengelernt hat, gebessert und danach mochte ich sie echt gerne. Es hat mich ein bisschen an ihr genervt, dass man zwar immer gewusst hat, dass sie noch Gefühle für Gavin hat, und ja natürlich, sie ist den Deal eingegangen, aber für mich hat sie permanent den Eindruck erweckt, als würde sie gar nicht wollen, dass ihre Ehe gerettet wird. Natürlich, sie hat wieder Angst, dass alles wieder wie zuvor ist und sie weiter unglücklich bleibt, aber sie verändert viel an ihrem Leben. Sie will wieder anfangen zu studieren und nicht nur zuhause bei ihren Zwillingen Ava & Amelia bleiben. Mir war sie ein bisschen zu passiv und abweisend was die Rettung angeht. Natürlich kann man das auch auf das Vertrauensproblem zurückführen, dass sie seit ihrer Kindheit hat. Aber auch wenn sie eher passiv gehandelt hat, habe ich doch gemerkt, dass sie Gavin liebt. Durch ihre Gedanken bekommt man die Gründe.
So und dann kommen wir auch zur letzten Person, die ich unbedingt noch ansprechen möchte: Liv. Theas kleine Schwester und Hauptperson aus Band 2. Ich muss sagen, sie ist mir einfach von Grund auf unsympathisch. Ich habe mich während des Lesens permanent über sie beschwert und ich wollte sie am liebsten erwürgen. Jeden noch so kleinen Fortschritt, den Gavin gemacht hat, hat sie zunichte gemacht, weil sie nicht wollte, dass Thea wieder verletzt wird. Sie hat Thea regelrecht dazu gedrängt Gavin nicht zu verzeihen und alles schlecht gemacht. Und was mich richtig genervt hat war, dass sie sich nicht mal für Thea freuen kann, was ihre Beziehung angeht. Sie hat wirklich 0 Sympathiepunkte bei mir. Und ich weiß auch ehrlich nicht, ob ich ihre Geschichte lesen möchte.
Ich habe auf dieses Buch wirklich hin gefiebert, seitdem es angekündigt wurde. Die Idee finde ich einfach genial. Männer, die in einem Buchclub sind um Liebesromane zu lesen. Damit sie Frauen besser verstehen. Einfach klasse und super umgesetzt.
Mein kleines Highlight (neben einem Date von dem ich nicht viel erzählen möchte) waren einfach die Passagen, die Gavin aus dem Roman gelesen hat, den er mit den Jungs besprochen hat. Nachdem ich das Buch beendet habe, hatte ich so Lust auch dieses Buch zu lesen.
Fazit:
The Secret Book Club war einfach super. Es war frisch und neu, mit einer grandiosen Idee, die auch super umgesetzt wurde. Das Buch bringt einfach tolle Lesestunden mit sich, die romantisch, humorvoll und fesselnd sind. Wenn du gerne NA liest und auch Romantik und außergewöhnliche Geschichten stehst, dann solltest du auf
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Habt ihr auch manchmal den Eindruck, dass Männer und Frauen einfach nicht dieselbe Sprache sprechen? Genau deshalb wurde der Secret Book Club ins Leben gerufen. Dort treffen sich Männer und diskutieren heimlich über Liebesromane und reflektieren, was sie daraus lernen und wie sie ihre …
Mehr
Habt ihr auch manchmal den Eindruck, dass Männer und Frauen einfach nicht dieselbe Sprache sprechen? Genau deshalb wurde der Secret Book Club ins Leben gerufen. Dort treffen sich Männer und diskutieren heimlich über Liebesromane und reflektieren, was sie daraus lernen und wie sie ihre Beziehungen im realen Leben verbessern können.
In „The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman“ von Lyssa Kay Adams widmet sich der Secret Book Club Gavins Eheproblemen. Gavin ist Profi Baseballspieler und wurde von seiner Frau Thea vor die Tür gesetzt. Gavin versucht alles, um seine Ehe zu retten, auch wenn das bedeutet Liebesromane zu lesen und sich Ratschläge seiner Kumpels aus dem Secret Book Club anhören zu müssen. Mit Witz und Charme erfährt der Leser nach und nach warum Thea und Gavin sich zerstritten haben und worauf es in einer funktionierenden Ehe wirklich ankommt… und natürlich auch, was Liebesromane damit zu tun haben.
Zuerst möchte ich das romantische Cover erwähnen. Mir gefällt es unwahrscheinlich gut, insbesondere weil es so schlicht ist. Was mir aber besonders ins Auge gefallen ist, als ich das Buch in den Händen gehalten habe, war die changierende Beschichtung des Bucheinbandes. Einfach sehr hübsch.
Der Schreibstil ist der hammer. Ich bin über die Seiten hinweggeflogen und hab mich ganz in der Story verlieren können. Aber nicht nur der Schreibstil war klasse, sondern auch die Art und Weise wie die Idee mit dem Buch Club umgesetzt wurde. Ich fand die Kumpels aus dem Club allesamt so sympathisch und auf ihre Art lustig. Ich bin sowas von gespannt, welche der Jungs in den Folgebänden im Fokus stehen werden. Ich kann mir das bei jedem gut vorstellen, außer vielleicht beim dem Russen … Wer das Buch gelesen hat, weiß was ich meine.
Gavin und Thea sind mir beide super sympathisch gewesen. Ich fand die Probleme von den beiden zwar etwas „flach“ habe aber schnell gemerkt, dass es eigentlich um viel tieferliegende Zwistigkeiten geht, als man auf den ersten Blick vermutet. Ich finde dadurch hat das Buch an Bedeutung gewonnen – zumindest für mich. Manche der Aussagen und Handlungen sind sicherlich etwas klischeebehaftet, dennoch fand ich die Grundaussagen des Buches zutreffend. In der Liebe geht es immer auch darum, sich dem anderen zu öffnen… und sich öffnen heißt nun mal auch, zu reflektieren. I totally agree.
Besonders schön fand ich, dass man als Leser immer wieder Ausschnitte des Buches lesen durfte, dass Gavin im Buch Club liest und mit seinen Jungs diskutiert. Ich fand die Passagen durchaus sehr passend für Gavin und hatte selber viel spaß dabei, mich danach zu fragen „was kann Gavin in seiner Situation daraus lernen?“. Ich habe jetzt echt Lust meinen Freund auch mal davon zu überzeugen einen Liebesroman zu lesen, mich würde mal interessieren, was er daraus mitnehmen würde. Aber ich glaube ich bleibe chancenlos *hmpf*
Alles in allem gibt es von mir 5 Sterne für einen super Auftakt. Ich freue mich schon sehr auf die Folgebände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Amerikanische Ehe-Klamotte in derber Sprache
Worum geht es in dem Buch?
Theas Ehe ist am Ende. Ihren Mann Gavin hat sie aus dem gemeinsamen Haus geworfen. Sie will sich scheiden lassen, sich alleine um die gemeinsamen Zwillingstöchter kümmern und vielleicht studieren. Seelischen Halt …
Mehr
Amerikanische Ehe-Klamotte in derber Sprache
Worum geht es in dem Buch?
Theas Ehe ist am Ende. Ihren Mann Gavin hat sie aus dem gemeinsamen Haus geworfen. Sie will sich scheiden lassen, sich alleine um die gemeinsamen Zwillingstöchter kümmern und vielleicht studieren. Seelischen Halt gibt ihr auch ihre Schwester Liv.
Gavin aber will sich nicht scheiden lassen. Er will Thea wieder zurückerobern. Mit einigen Freunden betrinkt er sich nicht nur, sondern sie gründen einen Buchclub. Sie wollen dort Liebesromane lesen, um sich zu informieren, wie Frauen „ticken“. Sie wollen aus den Liebesromanen lernen. Den ersten Liebesroman, den sie lesen, ist „Die Verführung der Gräfin“.
Meine Meinung zu diesem Buch:
Der Roman ist aus der auktorialen Erzählperspektive (kein Ich-Erzähler) verfasst. Es liest sich flott, aber die Sprache gefällt mir nicht. Die Autorin spart nicht mit ordinären Wörtern. „Scheiße“, „A…loch“ und ähnliche Entgleisungen verwendet sie sehr gerne. Zu viel für meinen Geschmack. Zu viele Schimpfwörter nerven mich beim Lesen – und machen für mich eine Lektüre nicht entspannend.
Leider ist auch die Handlung nicht mitreißend. Die Figuren sind oberflächlich, sie werden mir nicht sympathisch.
Die Idee, dass Männer Liebesromane lesen, ist nett. Teile des Liebesromans kann man im Buch lesen. Leider ist der Liebesroman sehr kurz. Wichtiger ist, dass Gavin auf einmal vor Liebe zu seiner Frau sprüht und versucht, sie mit Sex zurückzuerobern.
Mein Fazit:
Kein Buch für mich! Die ordinäre Sprache ist unerträglich, die Figuren oberflächlich, die Handlung nicht mitreißend. Ich habe die Lektüre auf Seite 116 abgebrochen.
Zwei Sterne und keine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman
von Lyssa Kay Adams
Ein wunderbares Buch, das nicht nur gute Laune macht.
Mir hat dieser Roman unglaublich gut gefallen, dynamisch und spannend präsentierten sich die Kapitel, die aus Sicht der beiden Hauptakteure Gevin …
Mehr
The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman
von Lyssa Kay Adams
Ein wunderbares Buch, das nicht nur gute Laune macht.
Mir hat dieser Roman unglaublich gut gefallen, dynamisch und spannend präsentierten sich die Kapitel, die aus Sicht der beiden Hauptakteure Gevin und Thea geschildert werden. Einzigartige humorvolle Szenen die mich mehr als einmal zum Lachen gebracht haben und dazu ein Schreibstil der zauberhaft ist. Fliessend, geschmeidig und locker leicht zu lesen. Das erleichterte das Wirrwarr der Story ungemein. Aber nicht das jetzt jemand denkt hier wäre kein roter Faden vorhanden, oh doch das ist er! Diese wunderbare Geschichte könnte wirklich mitten aus dem Leben sein, hmm vielleicht übernimmt der ein oder andere ja auch diese geniale Idee des Buchclubs. Ich kann wirklich jedem Liebhaber dieses Genre empfehlen diese entzückend und runde Geschichte zu lesen. Mir hat sie einen unvergesslichen Tag geschenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Erfrischend anders!
Roman The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman von Lyssa Kay Adams erschienen am 21.04.2020 im rowohlt Verlag, gelesen als Ebook 275 Seiten
Dass auch attraktive Profisportler nicht perfekt sind und ausgewachsene Probleme in der Liebe haben, beweist die …
Mehr
Erfrischend anders!
Roman The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman von Lyssa Kay Adams erschienen am 21.04.2020 im rowohlt Verlag, gelesen als Ebook 275 Seiten
Dass auch attraktive Profisportler nicht perfekt sind und ausgewachsene Probleme in der Liebe haben, beweist die neue Reihe „The Secret Book Club“. Gavin ist eigentlich ein Anti-Held, was ihn dafür umso sympathischer macht. Er stottert und ist in Liebesdingen eher unbeholfen. Als er und Thea einen ausgewachsenen Streit haben und sie ihn vor die Tür setzt, steht plötzlich das Thema Scheidung im Raum. Gavin ist absolut verzweifelt. Doch zum Glück hat er seine Freunde mit ihrem besonderen Geheimnis.
Ich habe alle Charaktere ins Herz geschlossen! Jeder hat seine Eigenart und ist daher besonders. Gavins Kumpel sind einzigartig und bergen viel Potenzial für die folgenden Teile. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht dabei zuzusehen, wie die Jungs Gavin u. a. das Flirten beibringen und ihm auch sonst in mancher Hinsicht auf die Sprünge helfen. Zwischendurch kommt es natürlich auch zu männlichen Zickereien. Die Geschichte besteht aus viel Humor, Wortspielen und Situationskomik, die mich einige Male herzhaft lachen ließen.
Die Kapitel sind kurz gehalten. Der Schreibstil ist modern und mitreißend. Einige Abschnitte behandeln die von Gavin gelesene Regency Romance, die ihm in Wort und Tat sehr hilfreich zur Seite steht.
Fazit: Ein rundum gelungener Roman, der dem Leser amüsante Lesestunden beschert. Absolut empfehlenswert! Meine Vorfreude auf die folgenden Teile ist groß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gavin ist glücklich mit seiner Frau Thea. Das denkt er zumindest. Bis er feststellt, dass sie gar nicht glücklich ist. Es kommt zum Streit und sie schmeißt ihn raus. Doch sie ist seine große Liebe und er würde alles tun um sie zurück zu bekommen.
So schließt er …
Mehr
Gavin ist glücklich mit seiner Frau Thea. Das denkt er zumindest. Bis er feststellt, dass sie gar nicht glücklich ist. Es kommt zum Streit und sie schmeißt ihn raus. Doch sie ist seine große Liebe und er würde alles tun um sie zurück zu bekommen.
So schließt er sich dem Secret Bookclub an. Dort lesen Männer Frauenromane um die Frauen zu verstehen. Das ist so lustig und musste wirklich oft lachen.
Die Idee ist einfach einzigartig und schön. Gavin hat sich in der Geschichte entwickelt und seine Fehler entdeckt. Fast alle Charaktere waren mir sympathisch.
Auch die Zwillinge Ava und Amelia haben mich positiv überrascht. Nur die Schwester von Thea war do gegen Gavin, aber das hat zumindest noch eine andere Sichtweise mit rein.
Die Idee der Geschichte ist so großartig und wirklich witzig. Ich habe oft geschmunzelt. Die Atmosphäre im Buch war sehr schön. Es ist eine so schöne Liebesgeschichte, die etwas Besonderes ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote