Emily Rudolf
Hörbuch-Download MP3
Die Auszeit (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 836 Min.
Sprecher: Landa, Leonie
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Ein Luxus-Retreat in den Alpen. Eine Influencerin und ihre Clique. Und ein grausamer Mord, der den schönen Schein zerfetzt. Es sollte die perfekte Auszeit werden: Die Influencerin Viktoria Kaplan und ihre fünf engsten Vertrauten wollen in einem abgeschiedenen Retreat in den Alpen das Leben feiern. Sie sind jung, schön und erfolgreich, und die ganze Welt soll an ihrem Glück und Glamour teilhaben. Doch unter der Oberfläche brodeln Spannungen und Geheimnisse. Aus Freundschaft, Liebe und Sex wird Eifersucht, Neid und Hass. Jeder der Anwesenden macht sich verdächtig, auch der Hotelbesitzer Pi...
Ein Luxus-Retreat in den Alpen. Eine Influencerin und ihre Clique. Und ein grausamer Mord, der den schönen Schein zerfetzt. Es sollte die perfekte Auszeit werden: Die Influencerin Viktoria Kaplan und ihre fünf engsten Vertrauten wollen in einem abgeschiedenen Retreat in den Alpen das Leben feiern. Sie sind jung, schön und erfolgreich, und die ganze Welt soll an ihrem Glück und Glamour teilhaben. Doch unter der Oberfläche brodeln Spannungen und Geheimnisse. Aus Freundschaft, Liebe und Sex wird Eifersucht, Neid und Hass. Jeder der Anwesenden macht sich verdächtig, auch der Hotelbesitzer Pierre mit seinem Team. Aber das Retreat liegt lange nicht so versteckt, wie alle dachten, und bald zieht ein mörderischer Sturm auf. Faszinierende Figuren, überraschende Twists und soghafte Atmosphäre: der packende Thriller von Emily Rudolf führt uns in einem unaufhaltsamen Countdown bis zum Mord und seiner Auflösung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Emily Rudolf ¿ist SPIEGEL-Bestseller-Autorin und große Stimme der deutschen Psychospannung. In ihren Thrillern lotet sie aus, wie menschliche Emotionen tödlich eskalieren können. Mit faszinierenden Schauplätzen, raffinierten Plots und psychologisch bis in die Tiefe austarierten Figuren begeistert sie deutsche und internationale Leser:innen. Die Autorin, Jahrgang 1998, wuchs in der Nähe von Leipzig auf, veröffentlichte neben Studium und Job ihre ersten Bücher und machte dann ihre Leidenschaft zum Beruf. Emily Rudolf lebt und schreibt derzeit in Nürnberg¿.

Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 13. März 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732474127
- Artikelnr.: 69665431
Emily Rudolfs Thriller passt perfekt in unsere Social Media geprägte Zeit [...]. Sandra Heick Coolibri 20240731
Emily Rudolf, „Die Auszeit“
Eine Gruppe von Menschen, ein Toter, kein Kontakt mehr zur Außenwelt, und einer ist der Mörder … Eine klassische Konstellation, fesselnd schon bei Krimi-Altmeistern wie Agatha Christie und ihrem „Mord im Orientexpress“. Da war es ein Zug, aus dem niemand mehr aussteigen durfte, und kein abgelegenes Luxus-Retreat wie bei Emily Rudolf. In „Die Aus-zeit“ will die erfolgreiche Fast Fashion-Influencerin Viktoria Kaplan mit ihrem Team ein Wo-chenende in den Bergen verbringen. „Auszeit“ sagen sie dazu, doch „Auszeit“ ist vielleicht nicht das richtige Wort. Denn natürlich soll alles auf Social Media begleitet werden. Schließlich will Viktoria an diesem Wochenende die Grenze zu einer Million Followern knacken. Allen ist das klar. Das Team aus Hamburg weiß, dass es ums Verkaufen geht und freut sich zusätzlich auf Massagen, Yoga, Cocktails und gutes Essen. Dazu exklusive Gäs-tehäuser, ein Traumpool – das Paradies auf Erden. Doch ein Mörder verwandelt diesen Himmel in die Hölle.
Aus dem Wellness-Influencer-Weekend wird ein Psychothriller-Trip. Wir erleben die Stun-den bis zum Mord hautnah mit, erzählt von Viktoria, der Influencerin, Karla, ihrer besten Freundin und Assistentin, Pierre, dem Inhaber des Retreats, Josefine, der Freundin von Max, dem Bruder von Viktoria. Max kümmert sich auch als Manager um alles. Los geht es 37 Stunden vor der Tat, danach läuft der Countdown bis eine Minute vor dem Mord. Die Einzige, die im „Jetzt“ berichtet, ist Karla. Sie wacht mit einem Filmriss völlig verkatert auf, die Kleidung voller Blut, fremdem Blut. Da sie so aussieht, gilt sie natürlich zunächst als Hauptverdächtige. Schnell geht das, und fast scheint es so, als ob alle froh wären, einen Täter bzw. eine Täterin benennen zu können. Doch warum hätte Karla Viktoria ermorden sollen, einen Menschen, der ihr so wichtig ist? Diese Frage scheint sich niemand zu stel-len. Warum nicht?
Retreat-Inhaber Pierre hat fast immer ein gutes Bauchgefühl. Er hatte der Kooperation mit dieser Influencerin und ihrem Team begeistert zugestimmt. Denn für ihn geht es um alles für sein Retreat. Er hatte damit gerechnet, dass gute Freunde das Wochenende hier zu-sammen verbringen. Doch ziemlich schnell wird ihm klar, dass hier niemand wirklich ent-spannt ist, obwohl alle das vorgaukeln. Das Lächeln erreicht die Augen nicht, und Leiden-schaft wird angeknipst, wenn die Kamera läuft. Und danach wieder ausgeknipst. Was läuft hier? Und warum sind alle so angespannt?
Die Welt der Influencer – Sein und Schein. In „Die Auszeit“ blicken wir hinter die Kulissen. Dorthin, wo klapperdürre Schönheiten insgeheim über ihre Fans lästern und sie verachten, aber für deren Klicks und Likes fast alles tun. Und natürlich: Die „dummen“ Fans denken, „ihre“ Influencerin interessiere sich wirklich für sie. Sollte ein verbitterter Fan der Gruppe ins Retreat gefolgt sein? Und dann gibt es noch @torifandom4eva – einen Stalker. Er schickt Viktoria böse Nachrichten per SMS. Ist er ein Fan, dessen Begeisterung in Hass umgeschlagen ist? Seine erste Message an Viktoria lautet: „Na du kleine F…., wie geht es dir heute? Ich hoffe, du genießt dein Wochenende und stürzt nicht versehentlich einen Ab-hang hinunter. Die Berge können sehr steil sein.“ Und die Drohungen werden immer übler …
Der Stalker ist jedenfalls fest davon überzeugt, dass sich Viktoria Kaplan „einen Scheiß für ihre Anhänger und deren Wohlbefinden“ interessiert. Ist er neidisch darauf, wie viel Geld Viktoria mit ihrer „Selbstbeweihräucherung“ verdient? Oder darauf, dass sie geliebt wurde? Nein, all das ist es nicht. Sein Antrieb heißt Gerechtigkeit – und er will diese Gerechtigkeit wiederherstellen. Wird er dafür morden, oder hat er einen ganz anderen Plan?
Karla überlegt inzwischen fieberhaft, was passiert sein könnte. Sie hatte noch nie Mord-phantasien, auch dann nicht, wenn sie sehr sauer auf jemanden war. Und wer diesen Mord begangen hat, der musste sehr zornig gewesen sein. Musste schon lange gehasst haben. Doch niemand glaubt ihr. Also macht sich Karla selbst auf die Suche nach dem Täter bzw. der Täterin.
Emily Rudolf schafft es in „Die Auszeit“, bestens zu unterhalten. Die verschiedenen Er-zählperspektiven, die Atmosphäre im Retreat und die Spannungen in der Gruppe zwischen Arbeit, Liebesbeziehungen, Ex-Freundinnen und neuen Geliebten erzählt sie packend. Bis zum bösen Finale.
Alles zum Krimi des Monats
Eine Gruppe von Menschen, ein Toter, kein Kontakt mehr zur Außenwelt, und einer ist der Mörder … Eine klassische Konstellation, fesselnd schon bei Krimi-Altmeistern wie Agatha Christie und ihrem „Mord im Orientexpress“. Da war es ein Zug, aus dem niemand mehr aussteigen durfte, und kein abgelegenes Luxus-Retreat wie bei Emily Rudolf. In „Die Aus-zeit“ will die erfolgreiche Fast Fashion-Influencerin Viktoria Kaplan mit ihrem Team ein Wo-chenende in den Bergen verbringen. „Auszeit“ sagen sie dazu, doch „Auszeit“ ist vielleicht nicht das richtige Wort. Denn natürlich soll alles auf Social Media begleitet werden. Schließlich will Viktoria an diesem Wochenende die Grenze zu einer Million Followern knacken. Allen ist das klar. Das Team aus Hamburg weiß, dass es ums Verkaufen geht und freut sich zusätzlich auf Massagen, Yoga, Cocktails und gutes Essen. Dazu exklusive Gäs-tehäuser, ein Traumpool – das Paradies auf Erden. Doch ein Mörder verwandelt diesen Himmel in die Hölle.
Aus dem Wellness-Influencer-Weekend wird ein Psychothriller-Trip. Wir erleben die Stun-den bis zum Mord hautnah mit, erzählt von Viktoria, der Influencerin, Karla, ihrer besten Freundin und Assistentin, Pierre, dem Inhaber des Retreats, Josefine, der Freundin von Max, dem Bruder von Viktoria. Max kümmert sich auch als Manager um alles. Los geht es 37 Stunden vor der Tat, danach läuft der Countdown bis eine Minute vor dem Mord. Die Einzige, die im „Jetzt“ berichtet, ist Karla. Sie wacht mit einem Filmriss völlig verkatert auf, die Kleidung voller Blut, fremdem Blut. Da sie so aussieht, gilt sie natürlich zunächst als Hauptverdächtige. Schnell geht das, und fast scheint es so, als ob alle froh wären, einen Täter bzw. eine Täterin benennen zu können. Doch warum hätte Karla Viktoria ermorden sollen, einen Menschen, der ihr so wichtig ist? Diese Frage scheint sich niemand zu stel-len. Warum nicht?
Retreat-Inhaber Pierre hat fast immer ein gutes Bauchgefühl. Er hatte der Kooperation mit dieser Influencerin und ihrem Team begeistert zugestimmt. Denn für ihn geht es um alles für sein Retreat. Er hatte damit gerechnet, dass gute Freunde das Wochenende hier zu-sammen verbringen. Doch ziemlich schnell wird ihm klar, dass hier niemand wirklich ent-spannt ist, obwohl alle das vorgaukeln. Das Lächeln erreicht die Augen nicht, und Leiden-schaft wird angeknipst, wenn die Kamera läuft. Und danach wieder ausgeknipst. Was läuft hier? Und warum sind alle so angespannt?
Die Welt der Influencer – Sein und Schein. In „Die Auszeit“ blicken wir hinter die Kulissen. Dorthin, wo klapperdürre Schönheiten insgeheim über ihre Fans lästern und sie verachten, aber für deren Klicks und Likes fast alles tun. Und natürlich: Die „dummen“ Fans denken, „ihre“ Influencerin interessiere sich wirklich für sie. Sollte ein verbitterter Fan der Gruppe ins Retreat gefolgt sein? Und dann gibt es noch @torifandom4eva – einen Stalker. Er schickt Viktoria böse Nachrichten per SMS. Ist er ein Fan, dessen Begeisterung in Hass umgeschlagen ist? Seine erste Message an Viktoria lautet: „Na du kleine F…., wie geht es dir heute? Ich hoffe, du genießt dein Wochenende und stürzt nicht versehentlich einen Ab-hang hinunter. Die Berge können sehr steil sein.“ Und die Drohungen werden immer übler …
Der Stalker ist jedenfalls fest davon überzeugt, dass sich Viktoria Kaplan „einen Scheiß für ihre Anhänger und deren Wohlbefinden“ interessiert. Ist er neidisch darauf, wie viel Geld Viktoria mit ihrer „Selbstbeweihräucherung“ verdient? Oder darauf, dass sie geliebt wurde? Nein, all das ist es nicht. Sein Antrieb heißt Gerechtigkeit – und er will diese Gerechtigkeit wiederherstellen. Wird er dafür morden, oder hat er einen ganz anderen Plan?
Karla überlegt inzwischen fieberhaft, was passiert sein könnte. Sie hatte noch nie Mord-phantasien, auch dann nicht, wenn sie sehr sauer auf jemanden war. Und wer diesen Mord begangen hat, der musste sehr zornig gewesen sein. Musste schon lange gehasst haben. Doch niemand glaubt ihr. Also macht sich Karla selbst auf die Suche nach dem Täter bzw. der Täterin.
Emily Rudolf schafft es in „Die Auszeit“, bestens zu unterhalten. Die verschiedenen Er-zählperspektiven, die Atmosphäre im Retreat und die Spannungen in der Gruppe zwischen Arbeit, Liebesbeziehungen, Ex-Freundinnen und neuen Geliebten erzählt sie packend. Bis zum bösen Finale.
Alles zum Krimi des Monats
Zum Inhalt:
Die als perfekte Auszeit in einem Retreat geplante Zeit gestaltet sich völlig anders als gedacht. Die berühmte Influencerin Victoria und ihre engsten Vertrauten wollen die Welt an ihrem Glück teilhaben lassen, doch es brodelt, es gibt Spannungen und Geheimnisse. Aus …
Mehr
Zum Inhalt:
Die als perfekte Auszeit in einem Retreat geplante Zeit gestaltet sich völlig anders als gedacht. Die berühmte Influencerin Victoria und ihre engsten Vertrauten wollen die Welt an ihrem Glück teilhaben lassen, doch es brodelt, es gibt Spannungen und Geheimnisse. Aus Freundschaft und Liebe wird Eifersucht, Neid, ja sogar Hass. Jeder im Retreat macht sich verdächtig und bald zieht ein mörderischer Sturm auf.
Meine Meinung:
Das war mal ein Thriller, der richtig gut gemacht war. Durch die unterschiedlichen Erzählperspektiven bekommt man immer wieder eine neue Facette und dringt immer mehr ins Geschehen ein. Durch den Countdown steigert sich die Spannung zunehmend und schürt die Neugier. Den Schreibstil fand ich spannend und mitreißend und man flog förmlich durchs Buch. Ich habe kaum Längen empfunden und fand das Buch sehr gut. Mittlerweile durfte ich auch noch das Hörbuch genießen und das hat mir mindestens genauso gut gefallen.
Fazit:
Spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Jedem, mit einem Funken Verstand, dürfte klar sein, dass das glamouröse Leben von Influecern anders aussieht, wenn die Kameras keine Fotos schießen. Dies hat die Autorin sehr hübsch in Szene gesetzt und mit toxischen Beziehungen en …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Jedem, mit einem Funken Verstand, dürfte klar sein, dass das glamouröse Leben von Influecern anders aussieht, wenn die Kameras keine Fotos schießen. Dies hat die Autorin sehr hübsch in Szene gesetzt und mit toxischen Beziehungen en masse garniert. Na ja, immerhin verdienen alle an Viktorias Influencer-Leben und damit lässt sich viel ertragen. Okay, bei einer Person war das Maß voll und diese hat Viktoria ermordet. Aber wer?
Bei der Suche hüpften wir zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her. Klingt verwirrend, ist es aber nicht. Es wurde 37 Stunden vor der Tat begonnen und jedes Kapitel wurde mit der Person und der Zeitangabe begonnen. Die Story wurde also aus unterschiedlichen Perspektiven zu unterschiedlichen Zeiten stückchenweise erzählt. So fielen nach und nach die Puzzleteile an ihren Platz und das Gesamtbild trat langsam zutage. Die toxischen Beziehungen und die mangelnde Impulskontrolle der Charaktere ließen mich keine sympathische Figur finden. Sie waren alle nervig, oberflächlich und egoistisch.
Nach der Hälfte des Hörbuches hatte ich einen Verdacht, wer Viktoria umgebracht hat und er wurde bestätigt. Die Autorin versuchte mich immer mal wieder auf eine andere Fährte zu locken, doch bei mir funktionierte es nicht. Ich überlegte zwar ein paar Mal, ob ich wirklich auf der richtigen Fährte bin, aber fand immer wieder Argumente für meinen Verdacht.
An Leonie Landa musste ich mich erst einmal gewöhnen. Allerdings ist sie die perfekte Besetzung für Menschen, die gern überagieren und diese exaltierte, überakzentuierte Sprache sprechen. Das passte für die weiblichen Figuren der Clique prima, aber bei den Männern musste sie sich erst einmal „einsprechen“. Das wurde im Laufe des Hörbuchs angenehmer.
Der Schreibstil ist locker-leicht und flüssig. So entstand auch in meinem Kopf ein wundervolles Retreat in traumhafter Umgebung.
Alles in allem wurde ich bei diesem Locked-Room-Szenarion gut unter halten und vergebe 4 Influencer-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für sich allein genommen ist dieser Thriller ein absoluter Eyecatcher mit seinen Schockfarben und dem Farbschnitt. Das Cover hat schon mal einen direkten Bezug zum Inhalt. Vielleicht hat man dieses moderne Gebäude vor Augen, wenn man sich mit der Autorin auf die Spuren der Influencerin …
Mehr
Für sich allein genommen ist dieser Thriller ein absoluter Eyecatcher mit seinen Schockfarben und dem Farbschnitt. Das Cover hat schon mal einen direkten Bezug zum Inhalt. Vielleicht hat man dieses moderne Gebäude vor Augen, wenn man sich mit der Autorin auf die Spuren der Influencerin Viktoria Kaplan begibt. Diese bezieht mit ihren engsten Freunden/Mitarbeitern für ein Wochenende das besagte Retreat in den Alpen. Es sind allesamt verwöhnte junge Menschen, entweder reich geboren oder schnell sehr reich geworden durch Social Media. So genau weiß man das nicht. Jedenfalls ist einer unsympathischer als der andere, wie man schnell merkt. Der Alkohol fließt in Strömen und die zwischenmenschlichen Probleme kommen immer näher an die Oberfläche heran. Als Krönung wird eine Person der Gruppe ermordet und der Mörder kann nur einer von ihnen sein.
Ich vergebe hier gutgemeinte vier Lesesterne, denn dieses Buch hat durchaus Unterhaltungswert. In meinen Augen spielt es jedoch noch nicht in der Liga der guten deutschen Krimiautoren wie zum Beispiel Fitzek oder Strobel, selbst wenn die Werbetrommel so laut gerührt wird.
Schnelle Szenenwechsel, verbunden mit einem Wechsel des Erzählers, sowie einem steten Hin- und Herspringen in der Zeit vor und der Zeit nach dem Mord, sorgen für eine gewisse Lebendigkeit, erhöhen jedoch nicht die Spannung. Die Charaktere sind nichtssagend. Mit keinem kann man als Leser eine Beziehung aufbauen. Die vielen Personen sind dann auch das große Manko der Hörbuchversion, bei der man oft die Übersicht verliert, aus welcher Perspektive gerade erzählt wird. Da hilft leider auch der ausgezeichnete Vortrag von Leonie Landa nicht weiter.
Die Grundidee ist wirklich gut und hat Potenzial, aber der Schreibstil der Autorin wirft beim Leser/Hörer noch kein Kopfkino an. Da ist noch Potenzial nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mehr Schein als Sein
Es soll das perfekt inszenierte Event werden: Influencerin Viktoria verbringt eine Auszeit in einem verborgen gelegenen Retreat in den Bergen, um dort das Überschreiten der 1 Millionen-Marke ihrer Follower*innen zu feiern und letztlich vor allem sich selbst. Doch …
Mehr
Mehr Schein als Sein
Es soll das perfekt inszenierte Event werden: Influencerin Viktoria verbringt eine Auszeit in einem verborgen gelegenen Retreat in den Bergen, um dort das Überschreiten der 1 Millionen-Marke ihrer Follower*innen zu feiern und letztlich vor allem sich selbst. Doch zwischen Luxus und Glamour brechen allmählich ganz hässlich Verrat und Lügen innerhalb der Gruppe hervor, und die Fassade der perfekten Clique beginnt zu bröckeln bis es zu einem grauenhaften Mord kommt. Abgeschnitten von der Außenwelt wird klar, dass der Mörder unter ihnen sein muss.
Einen spannenden Thriller serviert uns da die Autorin, dessen Handlung mit aufschlussreichen Rückblicken gespickt ist. So werden wir mit Wucht in den Augenblick nach dem Mord geworfen, können aber erst nach und nach die Zusammenhänge und die Abläufe entschlüsseln, was die Spannungskurve natürlich nach oben schnellen lässt.
Das Setting an einem einsamen Ort und der eingegrenzte mögliche Täterkreis sind wahrlich nicht neu, aber die Autorin hat der Story mit der Welt der Influencer einen originellen Touch verpasst. Da bekommt man allein schon Gänsehaut aufgrund der Oberflächlichkeit dieser Gruppe, wo alles inszeniert und gepostet wird, es stets auf die Außenwirkung und die Likes ankommt, nicht aber auf ehrliche oder wahrhaftige Momente. Gleichzeitig liegt hier aber für mich der eine Punkt begraben, warum es der Thriller trotz aller Spannung nicht zum Highlight schafft: Denn sämtliche Charaktere werden oberflächlich beschrieben. Das passt natürlich perfekt zur glitzernden Influencer-Welt mit all ihrem Schein, bedeutet aber leider umgekehrt, dass die Charaktere recht eindimensional wirken. Da ist die Story sozusagen ihrer eigenen Idee zum Opfer gefallen.
Insgesamt aber für mich ein spannender Locked-Room-Thriller, der mich neugierig auf weitere Bücher von Emily Rudolf macht!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover zog mich gleich in seinen Bann, die farbliche Gestaltung gefällt mir sehr gut. Nicht anders ging es mir mit der Story um die Influencerin Victoria und ihre Freunde, die den Millionsten Follower in einem Luxusretreat feiern wollen - in dem man für ein Wochenende so viel zahlt, wie …
Mehr
Das Cover zog mich gleich in seinen Bann, die farbliche Gestaltung gefällt mir sehr gut. Nicht anders ging es mir mit der Story um die Influencerin Victoria und ihre Freunde, die den Millionsten Follower in einem Luxusretreat feiern wollen - in dem man für ein Wochenende so viel zahlt, wie andere im Monat verdienen. Victorias Crew natürlich kriegt das Ganze umsonst, denn sie haben sich dem Commerz verschrieben. Eine schöne Welt des Scheins voller egoistischer Menschen und Motive. Denn bald ist jemand tot - wer genau, bleibt eine Weile im Dunkeln. Geschickt gemacht, gut geschrieben, spannend aufgebaut. Das Buch zeigt recht deutlich, wie Influencer ihr Geld verdienen, wenn man es denn verdienen nennen kann. Für mich ist nach wie vor unbegreiflich, wie man darauf hereinfallen kann, geht es doch nur um den schnöden Mammon, auch der auf dem ersten Blick so sympathischen Victoria.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem mich das Cover sowie der Titel des Buches neugierig gemacht hat, waren meine Erwartungen sehr hoch. Diese wurden nur zum Teil erfüllt. Die Geschichte selbst ist jetzt keine Neuerfindung und ähnliche Geschichten habe ich auch schon gelesen.
Der Start selbst war sehr gelungen und …
Mehr
Nachdem mich das Cover sowie der Titel des Buches neugierig gemacht hat, waren meine Erwartungen sehr hoch. Diese wurden nur zum Teil erfüllt. Die Geschichte selbst ist jetzt keine Neuerfindung und ähnliche Geschichten habe ich auch schon gelesen.
Der Start selbst war sehr gelungen und ich fand direkt ins Buch. Die wechselnden Perspektiven der einzelnen Protagonisten und die Zeitsprünge fand ich zunächst super, da unheimlich viel Spannung bereits nach kurzer Zeit aufkam. Auch die Kulisse hat mir sowie das Drumherum gefallen. Die Protagonisten allerdings bestanden größtenteils aus oberflächlichen Personen, die wenig Charakter hatten und mir schon relativ zeitig auf die Nerven gingen, da wäre durchaus mehr drin gewesen. Auch zog sich das Buch endlos in die Länge, da hätte man etliches kürzen können. Der Schreibstil war aber super zu lesen und konnte mich an sich auch gut unterhalten. Es gab etliche Verdächtige mit mehr oder weniger guten Motiven. Die Tragik an der Geschichte war dennoch sehr gut spürbar, auch wenn ich vieles nicht ganz so nachvollziehen konnte, aber Stalker kann man glaub ich nie nachvollziehen. Mein Fazit also, ein gutes Buch, was man durchaus lesen kann mit viel Spannung aber auch ebenso vielen Längen und wenig Tiefe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungener Psychothriller
Influencerin Viktoria Kaplan und fünf Vertraute wollen in einem abgeschiedenen Retreat in den Alpen eine tolle Zeit haben. Sie sind jung, schön, erfolgreich. Ihre
Unterkunft ist durchgestylt, perfekt ausgestattet und in einmalig schöner Lage. Emily Rudolf …
Mehr
Gelungener Psychothriller
Influencerin Viktoria Kaplan und fünf Vertraute wollen in einem abgeschiedenen Retreat in den Alpen eine tolle Zeit haben. Sie sind jung, schön, erfolgreich. Ihre
Unterkunft ist durchgestylt, perfekt ausgestattet und in einmalig schöner Lage. Emily Rudolf gelingt es dennoch, eine düstere und unheimliche Atmosphäre zu gestalten. Was ist und was wird geschehen?
Jeder Einzelne in der Gruppe hat verborgene Seiten, die nach und nach offenbart werden. Der strahlende Schein verblasst schnell. Damit ist nicht nur die Attraktivität des Influencer- Geschäfts gemeint.
Die Autorin lässt die Beteiligten in der Ich- Perspektive erzählen. Dadurch wirken sie sehr authentisch, ihre Gefühle sind gut nachvollziehbar. Nahezu minutiös wird die Zeit geschildert. Spannung kocht langsam hoch … .
Die Ausgangssituation ist nicht so neu, die Umsetzung aber gelungen.
Ein packender Psychothriller, mit einigen Längen, aber mit furiosem Finale!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch hat mich gefesselt, einmal drinnen will man durch. Die Story ist nichts Neues, einige Freunde sind zusammen an einem, durch das Wetter nicht erreichbaren, abgelegenen Ort. Die Influencerin Victoria will ihren Meilenstein von 1. Millionen Followeren feiern. Dafür hat sie ihr Team in ein …
Mehr
Das Buch hat mich gefesselt, einmal drinnen will man durch. Die Story ist nichts Neues, einige Freunde sind zusammen an einem, durch das Wetter nicht erreichbaren, abgelegenen Ort. Die Influencerin Victoria will ihren Meilenstein von 1. Millionen Followeren feiern. Dafür hat sie ihr Team in ein abgelegenes Retreat eingeladen. Doch schon bald zeigen sich Risse in der so perfekten Welt. Denn, so erfährt man recht schnell, gab es in der zweiten Nacht einen Mord. Die Geschichte spielt vor der Tat und auch in der Gegenwart, geschildert aus verschiedenen Perspektiven. Passierte der Mord in der Gruppe, war es einer aus dem Team, oder wurde die Gruppe bewusst in dieses Retreat gelockt, denn Viktoria hat eine Kooperation mit dem Besitzer des Retreat abgeschossen. Kostenloses wohnen, Essen, Massagen, alles dafür das Viktoria das ganze Wochenende Kontent liefert und Werbung für das Retreat macht!
Auch hier verwinden die Personen, ein Tatmotiv hat fast jeder der Überlebenden. Bis zum Schluss blieb es für mich spannend und es war schwer den Mörder ausfindig zu machen.
Letztendlich vergebe ich 4 von 5 Sternen, denn vielleicht war mir der Schluss doch etwas zu banal? Auf jeden Fall ist es ein gutes Buch, welches man beenden will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die Auszeit" ist ein gelungenes Thriller-Debüt, in dem Schein und Sein der Influencerwelt im Fokus stehen.
Leider standen das zwischenmenschliche Drama und die Beziehungsgeflechte der Charaktere mehr im Vordergrund als der Thrilleraspekt. Es gibt im Buch zwar immer wieder …
Mehr
"Die Auszeit" ist ein gelungenes Thriller-Debüt, in dem Schein und Sein der Influencerwelt im Fokus stehen.
Leider standen das zwischenmenschliche Drama und die Beziehungsgeflechte der Charaktere mehr im Vordergrund als der Thrilleraspekt. Es gibt im Buch zwar immer wieder gruselige Szenen, diese werden aber schnell durch Dialoge und Perspektivwechsel abgeflacht, wodurch die Spannung verloren geht.
Außerdem hatte ich den Eindruck, dass das Buch an manchen Stellen gewollt vulgär sein möchte. Es gibt im Buch mehrere Sexszenen und Aussagen von Charakteren, die richtig aufgesetzt derb wirken, als sollen sie schockieren, doch sie passen so gar nicht zum Rest des Buchs. Auch der obligatorische Bösewicht-Monolog am Ende ist sehr theatralisch und würde in der Realität so nie stattfinden.
Ich mochte aber das Setting der Geschichte und die auflockernden Instagramposts in einigen Kapiteln wirklich gern und bin gespannt, was die Autorin als nächstes schreiben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungenes Debüt
Das Cover gefällt mir sehr gut, sowohl vom Motiv her als auch von der Farbgestaltung, besonders mit dem farblich passenden Buchschnitt.
Das Setting war auch genau meins, eine kleine Gruppe Menschen an einem abgeschiedenen Ort, ein Verbrechen und plötzlich kommt …
Mehr
Gelungenes Debüt
Das Cover gefällt mir sehr gut, sowohl vom Motiv her als auch von der Farbgestaltung, besonders mit dem farblich passenden Buchschnitt.
Das Setting war auch genau meins, eine kleine Gruppe Menschen an einem abgeschiedenen Ort, ein Verbrechen und plötzlich kommt das Schlechteste in den Menschen zu Tage und jeder verdächtigt sich gegenseitig.
Die Geschichte wird abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt und auch zu unterschiedlichen Zeiten.
Zum einen direkt nach einem Mord, bei dem der Leser zuerst noch nicht weiß, wer das Opfer ist, zum anderen ab der Ankunft oder Anreise der einzelnen Hauptfiguren zum Handlungsort.
Nach und nach kommen Geheimnisse ans Licht und viele mögliche Motive.
Obwohl ich eigentlich selten den richtigen Riecher habe bei sowas, habe ich schon relativ früh die richtige Person verdächtigt, dies hat jedoch der Spannung keinen Abbruch getan und ich war weiterhin sehr neugierig, ob ich richtig liege.
Ein absolut empfehlenswertes Buch, ich bin schon sehr gespannt auf weitere Werke der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für