
Carina Heer
Hörbuch-Download MP3
Das Bierkomplott (MP3-Download)
Staatsanwältin Evi Pflaum ermittelt Cosy-Franken-Krimi mit ganz viel Herz und Humor Ungekürzte Lesung. 503 Min.
Sprecher: Dorsel, Sarah
Erscheint vorauss. 10. September 2025
Unser Service für Vorbesteller - dein Vorteil ohne Risiko:
Sollten wir den Preis dieses Artikels vor dem Erscheinungsdatum senken, werden wir dir den Artikel bei der Auslieferung automatisch zum günstigeren Preis berechnen.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Cosy Crime meets Romcom: das Beste aus beiden Welten Ein Malzmord kommt selten allein So hat Evi Pflaum sich ihren ersten Arbeitstag in der alten Heimat nicht vorgestellt: Ihr Vorgesetzter ist im Dauerkrankenstand und der erste Mordfall landet direkt auf dem Schreibtisch der jungen Staatsanwältin. Rätselhafte Malzspuren an der Leiche führen in die Brauereien und Mälzereien der fränkischen Bierstadt. Hochmotiviert legt sich die chronisch unterzuckerte Evi nicht nur mit ihrem neuen Chef an und betrinkt sich mit ihrer besten Freundin auf der Kerwa – sie verliert sich auch in den grünen Au...
Cosy Crime meets Romcom: das Beste aus beiden Welten Ein Malzmord kommt selten allein So hat Evi Pflaum sich ihren ersten Arbeitstag in der alten Heimat nicht vorgestellt: Ihr Vorgesetzter ist im Dauerkrankenstand und der erste Mordfall landet direkt auf dem Schreibtisch der jungen Staatsanwältin. Rätselhafte Malzspuren an der Leiche führen in die Brauereien und Mälzereien der fränkischen Bierstadt. Hochmotiviert legt sich die chronisch unterzuckerte Evi nicht nur mit ihrem neuen Chef an und betrinkt sich mit ihrer besten Freundin auf der Kerwa – sie verliert sich auch in den grünen Augen von Gerichtsmediziner Dr. Niklas Rosenbeet. Aber dann taucht schon die nächste Leiche auf ... Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Carina Heer ist Autorin und Ghostwriterin. Nach Stationen als Lektorin in mehreren Verlagen veröffentlichte sie - teilweise unter Pseudonym - Ratgeber, Spiele, Kinderbücher und Sachbücher, die zu Bestsellern wurden. Von ihrer fränkischen Heimat kann sie bis heute nicht lassen: Carina Heer lebt und arbeitet bei Bamberg.
Produktdetails
- Verlag: Audio Verlag München
- Erscheinungstermin: 10. September 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783748405139
- Artikelnr.: 75170204
Broschiertes Buch
Fränkische CosyCrimeRomCom voller Witz, Leben und Lokalkolorit
**Inhaltsangabe Verlag:**
Zwischen Mastsau, Brotzeit und Gerichtssaal - Ein Malzmord kommt selten allein
So hat Evi Pflaum sich ihren ersten Arbeitstag in der alten Heimat nicht vorgestellt: Ihr Vorgesetzter ist im …
Mehr
Fränkische CosyCrimeRomCom voller Witz, Leben und Lokalkolorit
**Inhaltsangabe Verlag:**
Zwischen Mastsau, Brotzeit und Gerichtssaal - Ein Malzmord kommt selten allein
So hat Evi Pflaum sich ihren ersten Arbeitstag in der alten Heimat nicht vorgestellt: Ihr Vorgesetzter ist im Dauerkrankenstand und der erste Mordfall landet direkt auf dem Schreibtisch der jungen Staatsanwältin. Rätselhafte Malzspuren an der Leiche führen in die Brauereien und Mälzereien der fränkischen Bierstadt.
Hochmotiviert legt sich die chronisch unterzuckerte Evi nicht nur mit ihrem neuen Chef an und betrinkt sich mit ihrer besten Freundin auf der Kerwa – sie verliert sich auch in den grünen Augen von Gerichtsmediziner Dr. Niklas Rosenbeet. Aber dann taucht schon die nächste Leiche auf ...
**Meine Inhaltsangabe:**
Evi, 32, Staatsanwältin strandet nach der Trennung von ihrem Freund in München wieder in der fränkischen Heimat, genauer gesagt im Dorf Schweinsbrunn, noch genauer: in ihrem alten Kinderzimmer auf dem elterlichen Hof. Eigentlich findet sie das gar nicht schlimm, hat sie doch dort ihren Traumjob ergattert: Staatsanwältin. Und zurück wollte sie ohnehin immer, weil dahoam ist halt dahoam. Gleich an ihrem ersten Arbeitstag wird sie mit einer Toten konfrontiert. Die hat einen seltsamen grünen Flaum auf der Haut und reicht nach Malz. Der hinzugerufene Gerichtsmediziner Dr. Niklas Rosenbeet mit seinen grünen Augen verschafft Evi Schnappatmung und Herzrasen. An Liebe auf den ersten Blick glaubt sie nicht, aber frau wird ja nochmal träumen dürfen! Dann taucht die nächste Leiche auf, wieder grünflaumig und malzdunstig. Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und gegen alle Widrigkeiten (doofer Chef, kein eigenes Auto, Besäufnisse hier und da, nerviger Jugendfreund, vorwurfsvolle Oma) gemeinsam mit Niklas in die Ermittlungen einzutauchen.
Erster Satz: »Ich wache auf von einem Quieken, gefolgt von einem Knall – und plötzlicher Stille, von der ich genau weiß, was sie bedeutet: Rosi ist nicht mehr.«
**Mein Eindruck:**
Ich liebe CosyCrime, Komödien und Krimis, Romance ist jetzt eher nicht so meins. Im Bierkomplott wird das alles vereint, und zwar auf eine Art und Weise, die ich einfach nur feiere! In Evi habe ich mich von Anfang an verliebt, was an ihrer offenen, frischen, ungekünstelten Art liegt, das Leben zu nehmen, wie es nun mal ist. Sie ist so erfrischend normal, spricht an, was andere nicht mal zu denken wagen, trinkt gern einen über den Durst (nicht, weil sie Probleme hat, sondern weil halt Kerwa ist oder Junggesellinnenabschied oder sonst was. Ein Grund zum Feiern findet sich schließlich immer), ist keine Überfliegerin, sondern lässt Fünfe auch im Beruf gerne mal gerade sein und ist dennoch pflichtbewusst. Eine tolle Mischung und wie gesagt: herrlich normal! Da Evi sich direkt an die Lesenden wendet, fühle ich mich sofort als Teil der Story und brauche null Anlaufzeit, um mit Geschichte und Figuren warm zu werden. Heute, zwei Tage nach Beendigung des Buches, habe ich meine Wertung mal kurzerhand auf Highlight hochgestuft, weil ich mich dabei ertappe, immer wieder an die Story zurückzudenken und dabei grinsen muss wie ein Honey-Kuchenpferd (kleiner Insider). Ich musste beim Lesen so oft laut lachen, ständig kichern und prusten und war von A-Z in einer fesselnden, komischen, herzerwärmenden, spannenden und rundum perfekten Geschichte unterwegs, die mit ihrem Juristerei-Insiderwissen auch noch Hand und Fuß hatte. Was für ein Genuss! 5/5 + Highlight Sternchen und die große Hoffnung, noch lange und viel von Evi & Schweinsbrunn lesen zu dürfen! Fette Empfehlung an alle CosyCrimeRomCom-Fans, die auch mal etwas derberer Humor nicht abschreckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Spur der grünen Leichen
„Es ist nicht schön, unterschätzt zu werden. Aber manchmal kann es verdammt hilfreich sein.“ (S. 219)
Mit 32 muss Evi wieder in ihr Kinderzimmer auf den Hof ihrer Eltern ziehen, weil sie endlich eine Stelle als Staatsanwältin in ihrer …
Mehr
Die Spur der grünen Leichen
„Es ist nicht schön, unterschätzt zu werden. Aber manchmal kann es verdammt hilfreich sein.“ (S. 219)
Mit 32 muss Evi wieder in ihr Kinderzimmer auf den Hof ihrer Eltern ziehen, weil sie endlich eine Stelle als Staatsanwältin in ihrer Heimat Franken bekommen hat. Eigentlich würde sie die Einliegerwohnung bevorzugen, aber darin bunkert ihre Mutter alles, was man für die nächste Pandemie brauchen könnte.
Auch ihr erster Arbeitstag läuft stressiger als erwartet. Ihr Vorgesetzter feiert krank und sie muss seine Fälle übernehmen. In ihrem Büro stapeln sich die Akten sogar auf ihrem Stuhl. Ihr einziger Lichtblick ist der Mann mit den grünen Augen, der ihr in einer Verhandlungspause einen Müsliriegel ausgibt. Zum Glück sieht sie ihn am nächsten Tag wieder, an einem Tatort. Die grünen Augen gehören Gerichtsmediziner Dr. Niklas Rosenbeet. Doch nicht nur Niklas, auch der Tatort ist sehr interessant. Er riecht intensiv nach Malz und die Leiche ist mit einem merkwürdigen grünen Flaum überzogen, später stellt man noch eine neue Droge in ihr fest. Leider machen die Ermittlungen kaum echten Fortschritte, obwohl weitere grüne Leichen auftauchen.
Evi strandet im Dorf ihrer Kindheit, wo jeder jeden kennt und man nichts Geheimhalten kann. Einen Wecker braucht sie nicht, ihre Mutter brüllt sie jeden Morgen rechtzeitig wach, aber ein Auto wäre ganz praktisch, weil der Bus nur ein paar Mal am Tag in die Stadt und damit zu ihrer Geschäftsstelle fährt. Zum Glück gibt es Peter, einen Schulfreund ihrer Schwester, der ebenfalls Staatsanwalt ist und sie oft im Auto mitnimmt. Leider hält er sich für unwiderstehlich und macht sich an alle verfügbaren Frauen ran, auch an Evi, aber bei ihr beißt er auf Granit.
Ihre beste Freundin kümmert sich um Evis Partyleben und schleppt sie zur Kerwa, Schwarzbieranstich und Junggesellinnenabschieden, ihre Schwester zwingt sie zu Kindergeburtstagen und Frauenabenden, ihr Vater in den Wald zum Holz machen – Dorfleben eben.
Im Job muss sich Evi den Respekt ihrer Kollegen und Vorgesetzten erst verdienen. Wie üblich, häuft man ihr als „der Neuen“ die unbequemsten Fälle über. Aber sie hat Biss und lässt sich nicht einschüchtern, abschrecken oder beeinflussen, sondern folgt ihrem moralischen Kompass und Bauchgefühl. Auch bei den Ermittlungen zu den grünen Leichen, deren Spuren sie in die Mälzereien der Bierstadt führen.
Carina Heer schreibt sehr witzig, unterhaltsam und spannend, der Slogan „Cosy Crime meets Romcom“ passt perfekt. Ich kann mir das Buch super verfilmt vorstellen und bin sehr gespannt auf den hoffentlich nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
»Nicht alles, was man mit eigenen Augen zu sehen glaubt, ist auch wirklich wahr.«
Nachdem sich Evi Pflaum von ihrem Ex-Freund getrennt hat, ist sie wieder in ihr Heimatdorf Schweinsbrunn und tritt ihren neuen Job als Staatsanwältin an. Gleich am ersten Tag läuft alles anders …
Mehr
»Nicht alles, was man mit eigenen Augen zu sehen glaubt, ist auch wirklich wahr.«
Nachdem sich Evi Pflaum von ihrem Ex-Freund getrennt hat, ist sie wieder in ihr Heimatdorf Schweinsbrunn und tritt ihren neuen Job als Staatsanwältin an. Gleich am ersten Tag läuft alles anders wie erwartet. Erst weiß sie nicht, wie sie dorthin kommen soll, dann nimmt sie Peter mit, der sich ständig misogyn und sexistisch äußert und zuletzt gibt es auch schon bald eine Leiche. Und es bleibt nicht nur bei einer. Außerdem machen es ihr einige neuen Kolleg*innen nicht gerade leicht. Doch sie bleibt sich selbst und ihrem Sinn für Gerechtigkeit treu. Ein einziger Lichtblick in diesem familiären und beruflichen Schlamassel scheint der grünäugige Gerichtsmediziner Dr. Rosenbeet.
Obwohl ich selbst gebürtig aus Franken bin, fühle ich mich der dort nicht wirklich daheim und meide Vieles, was damit zu tun hat, u.a. auch Franken-Krimis. Als mich Carina Herr angefragt hat, ihren Debütroman zu lesen, war ich dementsprechend skeptisch, aber auch neugierig, mir mal ein eigenes Bild davon zu machen und so las ich – ganz untypisch für mich – meinen ersten Franken-Krimi.
Und wirklich, der Krimi ist nicht nur nicht schlecht, sondern hat mich wirklich gut unterhalten! Besonders überzeugt er durch die schöne, gemäß dem Genre erwartend, gar nicht zu simple Sprache, etlichen humorvollen Szenen und dem Plot!
Dabei wird die oft derbe fränkische Lebensart gut abgebildet und aktuelle gesellschaftliche Themen finden Erwähnung.
Wer zudem in Bamberg wohnt oder sich dort etwas auskennt, wird in diesem Krimi, obwohl die Autorin sowohl die Stadt als auch geschilderte Örtlichkeiten nicht beim Namen nennt, sondern fiktionalisiert, auf einiges Bekanntes stoßen.
Es hat sich also gezeigt, dass es sich lohnt, den eigenen Horizont mal zu öffnen und sich an neue Genres zu wagen, die außerhalb des persönlichen Gewohnten liegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lokales Krimihighlight mit Herz und Humor
Worum geht’s?
Nach der Trennung ihres Freundes, nimmt Evi Pflaum eine Stelle als Staatsanwältin in ihrer alten Heimat an. Einem kleinen, beschaulichen Örtchen mit vielen Brauereien und Mälzereien. Als eine grünlich gefärbte …
Mehr
Lokales Krimihighlight mit Herz und Humor
Worum geht’s?
Nach der Trennung ihres Freundes, nimmt Evi Pflaum eine Stelle als Staatsanwältin in ihrer alten Heimat an. Einem kleinen, beschaulichen Örtchen mit vielen Brauereien und Mälzereien. Als eine grünlich gefärbte Leiche auftaucht wird Evi schnell klar: So wirklich ruhig ist es hier nicht. Und wer ist überhaupt dieser hübsche Gerichtsmediziner?
Meine Meinung:
Mit „Das Bierkomplott“ schreibt Carina Heer einen Kriminalroman, der einfach nur genial ist und den man am Stück durchsuchten muss. Ich mochte ihren Schreibstil, den fränkischen Einschlag, ihre Darstellung von Protagonisten und Orten. Es war einfach herrlich!
Besonders die Protagonisten waren toll, weil sie alles andere als perfekt, sondern einfach ganz normal-verrückt waren. So wie du und ich – oder wie wir es gerne wären. Evi, auf der einen Seite überkorrekt, auf der anderen Seite Partygirl. Man muss sie einfach lieben! Dann ihre Omma. Und natürlich der Gerichtsmediziner. Ja, ich mochte sie einfach alle, selbst die Unsympathen waren perfekt in Szene gesetzt. Ihr müsst diesen bunten Haufen einfach kennenlernen!
Das Buch selbst hatte dann durchaus spannende Momente, aber auch viele Szenen, bei denen ich schmunzeln oder lachen musste. Ja, ich habe das Buch wirklich mit leuchtenden Augen verschlungen. Es ging um Drogen, um Vitamin B, um Schwarzarbeit und häusliche Gewalt. Aber auch um große Gefühle. Einmal war es düster und atmosphärisch, dann wieder Bierzeltstimmung pur. Die Szenen im Gerichtssaal haben mir genauso gut gefallen, wie die Tatorte und Evis zuhause. An dem Buch war einfach alles rund und unterhaltsam. Und der Cosy Crime hatte auch spannende Momente. Momente, in denen die Autorin herrlich die Klischees verdreht hat – z.B. der Held, der zur Rettung eilte, um dann selbst gerettet zu werden. Ja, was soll ich sagen? Das Buch war einfach rund und perfekt. Ein bisschen Spannung und ganz viel für den Herz- und Lachmuskel. Eine Buch, von dem ich hoffe, dass wir ganz schnell eine Fortsetzung in den Händen halten dürfen. Beim Lesen wurde ich ein paarmal an die Serie „Der Beischläfer“ erinnert, ob Frau Heer die Serie genauso gerne gesehen hat, wie ich? Von mir auf jeden Fall eine riesengroße Leseempfehlung, für mich war das Buch ein lokales Cosy-Crime-Highlight, von dem ich unbedingt mehr möchte!
Fazit:
Mit „Das Bierkomplott“ hat Carina Heer einen wirklich genialen Cosy Crime geschrieben, den ich verschlungen habe. Wir haben tolle Protagonisten und eine perfekte Mischung aus cosy Spannung und Szenen mit Herz und Humor. Dann das Fränkische, das immer wieder mit einfloss – ob es daran liegt, dass ich selbst inzwischen in Franken wohne, dass ich mich in dem Buch so wohlgefühlt habe? Auf jeden Fall habe ich das Buch verschlungen und will unbedingt mehr von Evi, Beder, Jana, dem Gerichtsmediziner und allen anderen!
5 Sterne von mir für dieses lokale Lesehighlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für