Alexander Ruth
Hörbuch-Download MP3
Das Bee-Team (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 338 Min.
Sprecher: Muffler, René
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Der sechsjährige Oskar und seine vierjährige Schwester Romy aus dem Tumbawunda-Tal machen im Frühjahr eine schreckliche Entdeckung: Nirgends summt es, nirgends brummt es. Sind die Wildbienen im Garten etwa nicht mehr da? Und auch sonst stimmt irgendetwas nicht. Es sind viel weniger Vögel im Garten, weniger Hasen auf dem Feld. Was ist denn da los in der Natur? Nachdenklich gehen sie abends zu Bett. Doch die Wildbienen und die Tiere gehen ihnen nicht mehr aus dem Kopf. Kurz vor dem Einschlafen passiert es: Im Halbschlaf sprechen sie in Angst um Hummeln, Eichhörnchen, Igel und Co. den magisc...
Der sechsjährige Oskar und seine vierjährige Schwester Romy aus dem Tumbawunda-Tal machen im Frühjahr eine schreckliche Entdeckung: Nirgends summt es, nirgends brummt es. Sind die Wildbienen im Garten etwa nicht mehr da? Und auch sonst stimmt irgendetwas nicht. Es sind viel weniger Vögel im Garten, weniger Hasen auf dem Feld. Was ist denn da los in der Natur? Nachdenklich gehen sie abends zu Bett. Doch die Wildbienen und die Tiere gehen ihnen nicht mehr aus dem Kopf. Kurz vor dem Einschlafen passiert es: Im Halbschlaf sprechen sie in Angst um Hummeln, Eichhörnchen, Igel und Co. den magischen Code aus … und rufen das »Bee-Team«! Ruckzuck sind Oskar und Romy mittendrin: Gemeinsam mit den Ninjas der »Fantastic Ten« und der pinken Eisprinzessinnen-Gang dreht das »Bee-Team« das gesamte Tumbawunda-Tal einmal um. Doch wird es reichen, um alle zu retten? Am Ende steht nicht nur das Tumbawunda-Tal Kopf, … sondern die gesamte Welt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Alexander Ruth stammt aus der Stadt im Grünen (Meerbusch). Er studierte Geschichte, Anglistik sowie Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und war über 15 Jahre als Journalist/Redakteur tätig. In seinen Fantasy-SciFi-Romanen Schmetterlingsgeschichten sowie in weiteren Romanen und Kurzgeschichten vermischt er Realität mit Phantastik, Mittelalter und Neuzeit mit Zukunft - und entführt die Leser damit in einzigartige Welten ...
Produktdetails
- Verlag: GD Publishing
- Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. April 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783989838017
- Artikelnr.: 70401844
„ Das Bee-Team“ erzählt die Geschichte von Honeyball, Murbutt, Bee-Eye, Butterface und Pinki, die gemeinsam mit einigen Kindern die (Tier)welt retten.
Der von Alexander Ruth veröffentlichte Roman hat fast 250 Seiten und wird für Kinder ab 6 Jahre empfohlen. Der Einband …
Mehr
„ Das Bee-Team“ erzählt die Geschichte von Honeyball, Murbutt, Bee-Eye, Butterface und Pinki, die gemeinsam mit einigen Kindern die (Tier)welt retten.
Der von Alexander Ruth veröffentlichte Roman hat fast 250 Seiten und wird für Kinder ab 6 Jahre empfohlen. Der Einband ist wunderschön und vor allem ansprechend gestaltet. Die bunten Farben und die vielen Bienen passen super zum Thema des Buches.
Was mir leider gar nicht gefallen hat, ist die Schriftgestaltung. Das Buch enthält leider keine Absätze sondern ist durchgehend im Blocksatz verfasst. Das macht das Lesen sehr anstrengend und schreckt Erstleser, für die das Buch ja scheinbar gedacht ist ab. Außerdem fehlen mir anschauliche Bilder oder Zeichnungen, die dem Leser ebenfalls eine kleine Pause erlauben und den Kindern die Geschichte veranschaulichen würden.
Die Themen des Buches finde ich sehr gut gewählt. Es geht um Insekten- und Waldsterben sowie um die Ausbeutung der Natur (durch uns Menschen) und deren Folgen. Diese Themen sind hochaktuell und betreffen jeden von uns. Trotz dieser komplexen Themen ist es dem Autor gelungen, eine kindgerechte Geschichte zu schreiben, die die Zusammenhänge leicht verständlich erzählt. Dem geschuldet sind kleine „Logikfehler“. Mancher Gedankengang der teilweise erst vierjährigen Helden ist nicht ganz authentisch, da Kinder in dem Alter einfach noch nicht ganz so strukturiert denken und handeln wie hier beschrieben.
Auch die örtlichen Gegebenheiten waren für mich teilweise schwer nachvollziehbar. Da wäre eine kleine Karte des Tumbawunda-Tals am Anfang des Buches eine super Hilfe. Dann könnte man viel leichter nachvollziehen, wo die Kinder gerade sind und welchen Weg sie zurück gelegt haben.
Die gewählten Namen der tierischen Helden erinnern stark an ein bekanntes Heldenteam aus dem Fernsehen. Auch Aussehen und Verhalten der einzelnen Tiere lassen die Erinnerung wieder auferstehen. Das allein gibt dem Buch schon eine lustig-heitere Grundstimmung. Dazu kommen auch immer wieder kleine Szenen, die mich während des Lesens sehr zum Lachen gebracht haben. JuTube und Pinke Zaster lassen grüßen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem schön gestalteten Kinderbuch wird durch die zuckersüße Geschichte für die Wichtigkeit von Insekten- und Naturschutz sensibilisiert. Verpackt ist das ganze kindgerecht in die Geschichte von Oskar (6 Jahre), seiner Schwester Romy (4 Jahre) und deren Freunde. Auch wenn …
Mehr
In diesem schön gestalteten Kinderbuch wird durch die zuckersüße Geschichte für die Wichtigkeit von Insekten- und Naturschutz sensibilisiert. Verpackt ist das ganze kindgerecht in die Geschichte von Oskar (6 Jahre), seiner Schwester Romy (4 Jahre) und deren Freunde. Auch wenn sich im Tumbawunda-Tal, dem Ort des Geschehens, viel Magisches zuträgt, gibt es doch auch immer wieder konkrete praktische Ideen und Anregungen, welche man zusammen mit seinen Kindern gleich selbst umsetzten kann.
Der Autor schreibt sowohl humorvoll als auch bildgewaltig und so fällt das lesen leicht und macht auch noch Spaß. Auch wenn manches für mich etwas zu klischeehaft dargestellt war (die bösen Bauern, alle kleinen Mädchen tragen rosa Prinzessinnenkleider) ist dieses Büchlein trotzdem ein Gewinn für jedes Kinderzimmer.
Klare Lese- und auch Anwendungsempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Meine Meinung:
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Der Autor hat es sofort geschafft uns mit dieser Lektüre in den Bann zu ziehen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Deshalb ist es bestens geeignet für Kinder ab dem 8.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene …
Mehr
Meine Meinung:
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Der Autor hat es sofort geschafft uns mit dieser Lektüre in den Bann zu ziehen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und kindgerecht.Deshalb ist es bestens geeignet für Kinder ab dem 8.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Der Autor hat sich hier mit dem sehr aktuellen und interessanten Thema " Rettung der Wildbienen" beschäftigt.Aber auch viele andere Themen aus der Natur und Tierwelt spricht er an.
Wir wurden in das Tumbawunda-Tal entführt.Dort lernten wir das Geschwisterpaar Oskar und Romy kennen.Natürlich wir die beiden eine Weile und erlebten viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Besonders sympatisch fanden wir Oskar und Romy und haben sie sofort in unser Herz geschlossen.Der Autor hat eine wirklich wunderschöne fantasiereiche Geschichte geschrieben.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir das Tumbawunda-Tal,die Geschwister und die wenigen Tiere.Durch die sehr einfühlsame und zauberhafte Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele Überraschungen und unvorhersehbare Wendungen.Bei allem waren wir dabei und haben mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Besonders meine Tochter war einfach nur begeistert.Es hat sie sehr nachdenklich und traurig gemacht zu erfahren wie wir Menschen selbst mit der Natur und Tierwelt umgehen und sie langsam aber sicher vernichten.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.Der Abschluss war einfach ganz toll und hat uns begeistert.
Das Cover ist einfach nur bezaubernd und wunderschön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.
Ein Buch das so lebendig und so liebevoll im Detail geschrieben wurde,das wir jede Minute genossen haben.Einfach nur großartig.Deshalb erhält dieses Buch von uns 5 Sterne.Wir hätten auch noch mehr vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das ganze Abenteuer ist interessant,intensiv,detailreich und sehr mitfühlend geschrieben.Mit einer extra Prise Magie und Fantasy die Kinderherzen höher schlagen lassen und junggebliebene Leser ganz sicher auch toll finden werden.Der Schreibstil ist locker und flüssig.Die Seitenzahl …
Mehr
Das ganze Abenteuer ist interessant,intensiv,detailreich und sehr mitfühlend geschrieben.Mit einer extra Prise Magie und Fantasy die Kinderherzen höher schlagen lassen und junggebliebene Leser ganz sicher auch toll finden werden.Der Schreibstil ist locker und flüssig.Die Seitenzahl mit 242 ist überschaubar und die einzelnen Kapitel passen zu den Überschriften.Die Charaktere sind sehr sympatisch und wurden liebevoll und detailliert gestaltet.Das Cover ist traumhaft schön gestaltet,so schön bunt,wie die Natur selbst.Ein echter Hingucker das einfach sofort auffällt.Die bildlich dargestellte Welt von Tieren , Bienen und Menschen ist so wunderschön harmonisch beschrieben.Die Geschichte greift von Anfang an die wichtigen Themen wie Tier-bzw.Wald-und Wiesenbienensterben, Brandstiftung, Ackerbau, Zerstörung der Lebensräume, Klimawandel, Umweltverschmutzung , das Waldsterben durch die Trockenheit und die Ausbreitung des Borkenkäfers und noch so viel mehr auf.Diese tollen Botschaften wie z.B.der Naturschutz ,sind mit viel Liebe geschrieben.Dieses spannende Buch kann ich jedem nur weiterempfehlen,denn wir sollten alle ein Bee-Team sein und unsere Welt zu einem besseren Ort machen.Ich habe mir jetzt auch drei Insektenhotels und einige Vogelhäuser in meinen Garten gehängt.Zwei neue Vogeltränken sind auch schon da.Und ich werde wie jedes Jahr weiterhin Sonnenblumen anbauen und viele Wiesenblumen und Schmetterlingsflieder. Die Ernte der Obstbäume teile ich weiterhin mit den Vögeln und auch alle Beeren,denn die schaffe ich ja alleine nie zu essen.Ein Kinderbuch ab 9/10 Jahren, aber ich denke auch den jüngeren Kindern kann man es schon vorlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wichtiges Thema!
Das Buch „Das Bee-Team“ erinnert nicht umsonst an das bekannte „A-Team“, das uns alles ein Begriff ist. Die Namen des Teams sind eindeutig an das Original angelehnt und deshalb umso witziger.
Wir lernen Romy und Oscar kennen, die im Tumbawunda-Tal leben. …
Mehr
Wichtiges Thema!
Das Buch „Das Bee-Team“ erinnert nicht umsonst an das bekannte „A-Team“, das uns alles ein Begriff ist. Die Namen des Teams sind eindeutig an das Original angelehnt und deshalb umso witziger.
Wir lernen Romy und Oscar kennen, die im Tumbawunda-Tal leben. Den beiden fällt auf, dass in diesem Jahr gar keine Bienen und Insekten herumschwirren. Dies besprechen sie mit ihren Freunden und auch denen ist das aufgefallen. Außerdem schlafen die beiden plötzlich gar nicht mehr so gut. Und dann ist da noch dieser mysteriöse Regenbogen-Strahl, der mitten in der Nacht vom oder in den Himmel scheint. Kurz darauf, bricht das Chaos aus und alles verändert sich und die ganze Welt.
Ein wirklich witzig gemachtes Buch, aber für die Zielgruppe „Kinder“ absolut anstrengend. Der Schreibstil ist stockend und verschachtelt. Selbst ich als Vielleser bin da schon mal völlig raus und durcheinander gewesen.
Dennoch ist es ein ausgesprochen wichtiges Thema, dem sich nicht nur Kinder, sondern vor allem Erwachsene widmen sollten! Hach, wäre es schön, wenn dieses Bee-Team tatsächlich einmal vorbeischauen würde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Autor hat hier ein Kinderbuch mit aktuellen wichtigen Hintergrund geschrieben *Das retten der Wildbienen*
Altersgerecht werden die Kinder an diese Thema herangeführt das sich in einer wundervollen Geschichte versteckt , das nicht nur für Kinder ab ca 8 Jahren geeignet ist …
Mehr
Der Autor hat hier ein Kinderbuch mit aktuellen wichtigen Hintergrund geschrieben *Das retten der Wildbienen*
Altersgerecht werden die Kinder an diese Thema herangeführt das sich in einer wundervollen Geschichte versteckt , das nicht nur für Kinder ab ca 8 Jahren geeignet ist sondern auch mir als Erwachsener sehr viel Spaß gemacht hat zu lesen .
Der Schreibstil und die Beschreibungen sind hier wunderbar altersgerecht gehalten und leicht verständlich
Das ein oder andere nimmt man als Erwachsener mit aus dieser Geschichte und auch die Kinder werden aufmerksam darauf.
Das Buch empfehle ich gerne weiter
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein wunderschöner Roman für gross und klein!
Wer auf der Suche nach einem wunderschönen Kinderroman über Themen aus der Natur und Tierwelt ist,dem kann ich wärmstens
"Das Bee-Team "von Alexander Ruth empfehlen.
Der Autor hat mich mit dem tollen Cover schon …
Mehr
Ein wunderschöner Roman für gross und klein!
Wer auf der Suche nach einem wunderschönen Kinderroman über Themen aus der Natur und Tierwelt ist,dem kann ich wärmstens
"Das Bee-Team "von Alexander Ruth empfehlen.
Der Autor hat mich mit dem tollen Cover schon sehr beeindruckt,aber diese fantasiereiche und sehr lebhafte Geschichte hat meine Tochter und mich verzaubert.
Dieses Buch gefällt nicht nur Kindern ab acht Jahren,auch Erwachsene werden schnell in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist so magisch,flüssig und locker,seine detailierten Beschreibungen sind sehr real,womit er bei mir beim Lesen für wunderschöne bunte und klare Bilder gesorgt hat.
Ich wurde ins Tumbawunda-Tal entführt und konnte dort einiges erleben und erfahren.
Die Protagonisten Oskar und Romy haben mir sehr gut gefallen,ein sehr symphatisches Geschwisterpärchen.
Alexander Ruth hat den sechs -jährigen Jungen und das vier-jährige Mädchen wunderbar "erschaffen".
Zusammen mit den Ninjas der "Fantastic-Ten"und der pinken "Eisprinzessinen-Gang"habe ich tolle Abenteuer und Entdeckungen erlebt.
Gelungene Wendungen und Überraschungen machen diesen Roman zu einem Lesegenuss .
Vieles hat hier auch die Fantasie meiner Tochter angeregt,was mir besonders gut gefallen hat.
Auch ernste und nachdenkliche aktuelle Ereignisse und Themen wurden hier sehr gut und kindgerecht mit rein gebracht und erklärt.
Ich musste oft mitfiebern,zu keiner Zeit wurde es hier langweilig.
Das Ende des Romans hat mir richtig klasse gefallen,sodass ich die Geschichte mit einem Lächeln im Gesicht abschließen konnte.
Ein sehr gelungener und vielfältiger Roman für gross und klein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover – bunt und fantasievoll – gefällt mir sehr gut. Schöne Farben, süße Bienchen. Auch die Botschaft des Buches ist toll! Der Schutz der Insekten und aller Tiere, der gesamten Natur und damit letztlich des Menschen. Auch ist wirklich schön erklärt, …
Mehr
Das Cover – bunt und fantasievoll – gefällt mir sehr gut. Schöne Farben, süße Bienchen. Auch die Botschaft des Buches ist toll! Der Schutz der Insekten und aller Tiere, der gesamten Natur und damit letztlich des Menschen. Auch ist wirklich schön erklärt, wie alles miteinander zusammenhängt: Landwirtschaft, Politik, Geldgier etc.
Damit regt die Geschichte natürlich an, über dieses Thema nachzudenken und vielleicht auch selbst tätig zu werden, um dem entgegenzuwirken. Beispiele, wie es sein sollte (Blumenwiesen, keine Steingärten, Insektenhotels, ökologische Landwirtschaft,…) gibt es genug im Buch. Insofern ist es ein wichtiges Kinderbuch, denn mit dem Natur- und Umweltschutz kann man m.M.n. nicht früh genug anfangen. Bis hierhin passt alles, dafür vergebe ich 2,5 Sterne.
Dennoch überzeugt mich das Buch aus anderen Gründen nicht. So richtig und wichtig und aktuell die Botschaft auch ist, für mich kommt sie nicht so rüber, wie es sein könnte. Die Protagonisten sind 4 und 6 Jahre alt und damit sehr jung. Das Buch richtet sich an Leser ab 8 Jahren und die können sich eher schlecht mit den jüngeren Kindern identifizieren, meine ich. Auch ist hier sehr viel Magie im Spiel – an sich gar nicht schlimm, doch hier verzerrt diese den Blick auf das Anliegen des Buchs, nämlich den Naturschutz. In echt gibt es eben keine Glühwürmchen, die in Zeitraffer Pflanzen wachsen lassen können, keine Schmetterlinge, die Menschen „hypnotisieren“ und plötzlich umweltfreundlich sein lassen können und vieles mehr. Das war wie ich finde zu viel des Guten. Oskar und Romy sind keine Helden, weil sie selbst eigentlich nichts gemacht haben außer das, was ihnen von den Tieren aufgetragen wurde.
Der Schreibstil ist teils dem Alter der Protagonisten angepasst. Es gibt viel umganssprachliche Ausdrücke („huiiii“, „hihi“, „boooah“, „puuuh“, „äiii“), was mich eher nervte, da sie sehr viel verwendet wurden. Teils waren die Themen dann aber wieder viel zu politisch (es wird z.B. das Verhältnis USA/Mexiko thematisiert – das interessiert kein Kind und hat in diesem Buch auch nichts verloren). Mir kam es ein bisschen so vor, dass beim Schreiben die endgültige Zielgruppe noch nicht klar war, daher ist der Schreibstil für mich eher verwirrend. Die vielen Wiederholungen der Namen der Protagonisten und Aufzählungen aller Tiere stören den Lesefluss.
Was ich mir gewünscht hätte ist, dass die Charaktere mehr Gewicht bekommen hätten. Sie haben mich allesamt nicht berührt, weil sie zu oberflächlich beschrieben sind. Eine Geschichte lebt davon, dass der Leser von den (Haupt-)Figuren berührt wird – das blieb hier völlig aus. Keiner hatte liebenswerte, schrullige, blöde, bemerkenswerte oder irgendwie geartete Eigenheiten/Charakterzüge bzw. diese wurden nicht ausgearbeitet.
Für Leser ab 8 vielleicht nicht geeignet, wegen der jüngeren Hauptfiguren, für jüngere Leser zu lange, ausschweifende Kapitel (da bleibt kein Erstleser bei der Stange) und als Vorlesebuch aus demselben Grund ungeeignet. Hierfür würden auch Bilder im Text fehlen, die für die jungen Leser einfach immer wichtig sind.
Fazit: eine super Grundidee, eine wichtige und tolle Botschaft, die in die aktuelle Zeit super passt - leider für meinen Geschmack zu „planlos“ bzw. unausgereift umgesetzt. Die Geschichte berührt mich nicht wirklich, was ich schade finde, da sie so viel Potenzial in sich birgt. Ich hätte mir eine lebendigere Geschichte gewünscht mit Charakteren, mit denen man sich identifizieren kann. Vielleicht mit weniger „Teilnehmern“, diese dafür detaillierter beschrieben und damit greifbarer.
Eigentlich nur 2,5 Sterne, aber halbe kann man hier leider nicht vergeben, daher aufgerundet, was für mich auch okay ist, das das Thema wie gesagt so toll ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Umweltschutz in Romanform
Das Cover ist sehr ansprechend und macht Lust darauf darin zu lesen. Der Umweltschutz wird auf so tolle Art angesprochen dass man gleich los ziehen möchte und die Bienen und sonstigen Tiere retten. Es ist für alle Altersklassen - insbesondere Jugendliche - ein …
Mehr
Umweltschutz in Romanform
Das Cover ist sehr ansprechend und macht Lust darauf darin zu lesen. Der Umweltschutz wird auf so tolle Art angesprochen dass man gleich los ziehen möchte und die Bienen und sonstigen Tiere retten. Es ist für alle Altersklassen - insbesondere Jugendliche - ein sehr schönes Buch so dass es auch gut zum vorlesen genutzt werden kann ohne dass es dem Erwachsenen Vorlesenden langweilig wird wie bei klassischen Kinderbüchern. Auch der zweite Band (Marshalls) ist genau so toll und empfehlenswert. Der Schreibstil ist wunderbar lesbar so dass man sich die Situationen gut vorstellen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wir brauchen mehr Bee-Teams
Die Geschichte:
Romy und ihr Bruder Oskar freuen sich auf den Frühling. Doch als sie merken, dass es kaum noch Bienen gibt, rufen sie im Halbschlaf das Bee-Team.
Am nächsten Tag ist das ganze Tumbawunda-Tal in heller Aufregung, da ein Lichtstrahl vom Himmel …
Mehr
Wir brauchen mehr Bee-Teams
Die Geschichte:
Romy und ihr Bruder Oskar freuen sich auf den Frühling. Doch als sie merken, dass es kaum noch Bienen gibt, rufen sie im Halbschlaf das Bee-Team.
Am nächsten Tag ist das ganze Tumbawunda-Tal in heller Aufregung, da ein Lichtstrahl vom Himmel auf dem Wald fällt.
An diesem Tag treffen sich Romy und ihre Kindergartenfreundinnen in ihren pinken Eisprinzessinnen Kostümen an der alten Linde, um herauszufinden, was es mit dem geheimnisvollen Lichtstrahl auf sich hat.
Auch Oskar trifft sich mit seinen Schulfreunden an der alten Linde, die sind aber nicht als Eisprinzessinnen, sondern als Ninjas verkleidet. Was die Kinder an diesem Tag erleben, hätten sie sich nicht träumen lassen.
Was sie aber zuvor bemerkten, ist, dass die ganze Natur total vertrocknet ist und tot wirkt. Auch die Waldtiere sind kaum noch vorhanden, viele sind an der Dürre verdurstet oder verhungert.
Nun ist ganz klar, dies ist ein Fall für das Bee-Team.
Fazit:
Ein wirklich tolles und fantasievolles Abenteuer, mit ganz viel nachhaltigem Wissen und Anreizen, um eine bessere Welt für Bienen , Insekten, Vögel und andere Wildtieren zu schaffen.
Ich bin sehr begeistert von diesem Buch. Denn es ist die perfekte Mischung aus toller Geschichte und dem absolut wahrem Leben.
Die Botschaft des Buch ist jedenfalls ganz klar :
“Seid selbst ein Bee-Team und rettet unsere Pflanzen und Tiere.”
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für