Gudrun Grägel
Hörbuch-Download MP3
Bardolino Criminale (MP3-Download)
Gardasee-Krimi Ungekürzte Lesung. 639 Min.
Sprecher: Grist, Felicity
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Gourmetköchin und Hobby-Detektivin Doro Ritter aus München ist unterwegs zu einem Undercover-Einsatz ins wunderschöne Bardolino am Gardasee und fragt sich bereits jetzt, worauf sie sich da nur eingelassen hat. Enzo, Hausherr des Weinguts Buccelli, leidet darunter, dass sich seine Frau Paola seit geraumer Zeit von ihm distanziert und hinter seinem Rücken regelmäßig große Summen vom Familienkonto abgehoben hat. Er will endlich wissen, was dahintersteckt, und hat Doro engagiert, um ihm zu helfen. Getarnt als "kulinarische Unterstützung" für seine Weinproben soll sie herausfinden, was Pao...
Gourmetköchin und Hobby-Detektivin Doro Ritter aus München ist unterwegs zu einem Undercover-Einsatz ins wunderschöne Bardolino am Gardasee und fragt sich bereits jetzt, worauf sie sich da nur eingelassen hat. Enzo, Hausherr des Weinguts Buccelli, leidet darunter, dass sich seine Frau Paola seit geraumer Zeit von ihm distanziert und hinter seinem Rücken regelmäßig große Summen vom Familienkonto abgehoben hat. Er will endlich wissen, was dahintersteckt, und hat Doro engagiert, um ihm zu helfen. Getarnt als "kulinarische Unterstützung" für seine Weinproben soll sie herausfinden, was Paola zu verbergen hat. Aber heiligt der Zweck alle Mittel? Lügen, ein Toter und unter jedem Stein ein weiteres Geheimnis drängen Doros moralisches Dilemma in den Hintergrund. Sie stürzt sich in die Detektivarbeit, doch schon bald scheint es, als hätte sie ihre Gegner unterschätzt – höchste Zeit, dass ihr Freund Vinc aus Deutschland Doro zu Hilfe eilt …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Gudrun Grägel lebt und schreibt im bayerisch-schwäbischen Königsbrunn. Ihre Tätigkeit in einer Apotheke sowie eine pädagogisch-psychologische Ausbildung schärfen ihren Blick für seelische Abgründe und die Anatomie von Tätern und Opfern. Außerdem liebt sie Italien und Dolce Vita - was läge da näher, als ihre Leser:innen auf Krimi-Reisen an den Gardasee zu schicken? "Bardolino Criminale" ist bereits der vierte Band ihrer beliebten Reihe um die Münchner Spitzenköchin Doro Ritter und ihren sympathischen Freund Vinc.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner-Verlag GmbH
- Erscheinungstermin: 1. März 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839205433
- Artikelnr.: 73511259
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches und der Titel haben mich sofort neugierig gemacht, der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht. Doro Ritter , Gourmetköchin, wird von ihrem Vater, der eine Sternerestaurant in München führt, um einen großen Gefallen gebeten, sie soll als Hobby …
Mehr
Das Cover des Buches und der Titel haben mich sofort neugierig gemacht, der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht. Doro Ritter , Gourmetköchin, wird von ihrem Vater, der eine Sternerestaurant in München führt, um einen großen Gefallen gebeten, sie soll als Hobby Detektivin ins wunderschöne Bardolino an den Gardasee, um auf dem Weingut der Familie Buccellis zu ermitteln. Enzo hat die Vermutung, dass seine Frau Paola eine Affäre haben könnte und Doro soll Beweise sammeln Vinc, ihr Freund ist alles andere als begeistert, lässt sich aber überreden Doro nachzufolgen, erstmal sollen die Beiden so tun, als ob sie sich nicht kennen, das wird noch zu einigen lustigen Situationen kommen. Doro kommt hinter Paolas Geheimnis und das hat nichts mit fremden Liebeleien zu tun. Ein Mord passiert und Doro ist mitten in den Ermittlungen und plötzlich droht die Familie Buccelli auseinander zu brechen. Doro und Vinc müssen zusammen mit Enzo und Paola schnell hinter die Absichten des Erpressers kommen und hat er etwas mit den Morden zu tun?
Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen, er war flüssig und verständlich. Am Anfand des Buches gab es ein Personenverzeichnis, dies hat mir gerade am Anfang der Geschichte sehr geholfen. Die Mischung aus Krimi und Genuss (Doro liebt es zu kochen und verschiedene Lebensmittel zu verwenden) hat mir gut gefallen. Der Fall war für mich sehr spannend und bis zum Schluss konnte ich nicht sagen, wer der Tätet ist. Doro ist ein wirklich interessanter Charakter und ich hoffe sehr, dass sie erneut in einen Fall geraten wird und ich noch mehr über ihre Rezeptideen lesen werden. Auch die Rezepte am Ende des Buches fand ich wundervoll. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Köchin Doro Ritter ist auf dem Weg an den Gardasee. Es geht nach Bardolino. Sie soll, auf den Wunsch ihres Vaters, auf einem Weingut ermitteln. Der Eigentümer Enzo vermutet, seine Frau Paola führt etwas im Schilde und Doro soll herausfinden, was das ist. Das gefällt nicht …
Mehr
Die Köchin Doro Ritter ist auf dem Weg an den Gardasee. Es geht nach Bardolino. Sie soll, auf den Wunsch ihres Vaters, auf einem Weingut ermitteln. Der Eigentümer Enzo vermutet, seine Frau Paola führt etwas im Schilde und Doro soll herausfinden, was das ist. Das gefällt nicht jedem und dann wird eine Leiche gefunden...
Den Kriminalroman “Bardolino Criminale” hat Gudrun Grägel am 8. März 2023 gemeinsam mit dem Gmeiner Verlag herausgebracht. Es ist der vierte Fall mit der Köchin Doro Ritter. Er kann unabhängig von seinen Vorgängern gelesen werden. Das wunderschöne Cover macht Lust auf eine Reise an den Gardasee.
Ich fange an zu lesen. Spannend startet die Erzählung. In einer modernen Sprache liest der Krimi sich leicht und locker. Schnell habe ich mich in die Geschichte vertieft und bin mit der Köchin Doro Ritter nach Bardolino gereist. Einmal mit dem Lesen gestartet, ist es mir schwer gefallen, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Immer wollte ich wissen, wie es denn nun weitergeht.
Doro mochte ich gleich. Sie war mir auf Anhieb sympathisch. Dabei möchte ich nicht in ihrer Haut stecken. Eine Undercover-Ermittlung ist nicht mein Ding. Darüber zu lesen finde ich allerdings sehr spannend.
Bardolino und die Region Gardasee sind mit ihren Besonderheiten gut dargestellt. Ich habe mich beim Lesen gefühlt, als sei ich direkt in Italien und konnte mir alles gut vorstellen. Hervorzuheben ist der kulinarische Kick, der diese Erzählung ausmacht. Die Autorin muss eine tolle Köchin sein. Beim Lesen läuft mir öfter als mir lieb ist das Wasser im Mund zusammen und mein Küchenherz schlägt höher, als ich am Ende Doros Rezepte entdecke. Beim Lesen habe ich bestimmt 1 kg zugenommen.
Der Kriminalfall ist solide aufgebaut und lädt seinen Leser zum rätseln ein. Neben spannenden Passagen gönnen mir ruhige Abschnitte zwischenzeitlich beim Lesen die notwendig Erholung und die Autorin lässt mich immer mal wieder schmunzeln. Am Ende ist der Krimi sauber gelöst und meine Fragen sind beantwortet.
Alles in allem hat Gudrun Grägel einen spannenden Regionalkrimi auf den Büchermarkt gebracht, den es sich zu lesen lohnt. Mit dieser Erzählung habe ich viele Lesestunden verbracht. Wer Lust auf eine spannende Auszeit am Gardasee hat, gerne rätselt und leckeres Essen zu schätzen weiß, der ist hier gut aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cosy-Crime mit unglaublich viel Flair
Doro fragt sich mehr als einmal, warum in drei Teufels Namen sie sich wieder einmal hat breit schlagen lassen. Naja, so ein Undercover-Einsatz am Gardasee ist nicht von der Hand zu weisen und verbindet das Nützliche mit dem Angenehmen. Doro soll …
Mehr
Cosy-Crime mit unglaublich viel Flair
Doro fragt sich mehr als einmal, warum in drei Teufels Namen sie sich wieder einmal hat breit schlagen lassen. Naja, so ein Undercover-Einsatz am Gardasee ist nicht von der Hand zu weisen und verbindet das Nützliche mit dem Angenehmen. Doro soll herausfinden, wo das ganze Geld geblieben ist, das von Enzo Buccellis Konto nach und nach verschwunden ist. Hat Paola, Enzos Frau, eine heimliche Affäre und finanziert den Liebhaber ? Oder steckt doch etwas ganz anderes dahinter ? Doro liegt auf der Lauer, tritt dabei aber dem ein oder anderen empfindlich auf die Zehen und auch eine Leiche pflastert ihren Weg...
"Bardolino Criminale" reiht sich nahtlos als vierter Teil in die Cosy-Crime-Reihe rund um die ermittelnde Gourmetköchin Doro Ritter ein und sorgt für echte Urlaubsstimmung am Gardasee. Gudrun Grägel weiß einfach, wie sie die zauberhaft Landschaft in Wort und Kopfkino in Szene setzt und zeigt ihren Leser;innen, dass der glitzernd blaue See vor dem imposanten Monte Baldo auch abgrundtiefe Geheimnisse in sich trägt.
Doro ist ein echter Wirbelwind, denn sie kehrt das Innerste nach Außen, lässt keinen Stein auf dem anderen und verursacht schon mal das ein oder andere Missverständnis. Ihre Ermittlungen sind jetzt nicht unbedingt dilettantisch, aber von professionell trotzdem noch ganz weit entfernt. Ihre Art, sich in ihre Fälle reinzuknien, macht sie schon auf gewiss Weise sympathisch, auch wenn sie manchmal über das Ziel hinausprescht und dadurch ein bisschen übergriffig erscheint.
Spannung ist nicht immer unbedingt vorhanden, sodass das mediterrane Flair einfach im Vordergrund steht. Trotzdem ist genügend Spielraum vorhanden, um eigene Nachforschungen zu betreiben und die vorhanden Puzzlestücke zusammenzusetzen. Für meinen Geschmack hat sich Doro innerhalb der letzten Bücher einfach zu wenig weiterentwickelt und auch bei den Figuren, die die Handlung beleben sollen, bleiben viele recht oberflächlich und eindimensional. Es fehlt mir der Tiefgang für einen ernsthaften Krimi. Die Handlung selbst hat zwar die ein oder andere überraschende Wendung, aber trotzdem reicht es nicht aus, um zu einem Krimiknaller zu werden.
Als leichte Urlaubslektüre bei einem Aperol Spritz aber gut geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gudrun Grägel hat mit ihrem vierten Italienkrimi wieder einen Volltreffer gelandet. Die Köchin Doro Ritter wird von ihrem Vater gebeten, für einen Bekannten nach Bardolino auf ein Weingut zu fahren. Die Ehefrau von Enzo scheint ein Verhältnis mit einem anderen Mann zu haben. Sie …
Mehr
Gudrun Grägel hat mit ihrem vierten Italienkrimi wieder einen Volltreffer gelandet. Die Köchin Doro Ritter wird von ihrem Vater gebeten, für einen Bekannten nach Bardolino auf ein Weingut zu fahren. Die Ehefrau von Enzo scheint ein Verhältnis mit einem anderen Mann zu haben. Sie ist sehr abwesend und abweisend und sie hat mehrere höhere Geldbeträge bereits abgehoben. Als Praktikantin wird Doro in das Gut geschmuggelt, ein paar Tage später soll dann ihr Freund Vic nachkommen uns sie bei der Beschattung unterstützen. Und Doro verfolgt Paola nach Verona, konnte aber nichts Verdächtiges herausfinden, außer, dass die Verdächtigte weinend aus einem alten Hotel kommt. Doch dann platzt die ganze Komödie, Paola wird erpresst. Es ist ein Testament ihres verstorbenen Vaters aufgetaucht und dies nehmen die Erpresser zum Anlaß, immer mehr Geld zu fordern. Inzwischen tauchen auch zwei Leichen auf. Hat dies einen Zusammenhang mit der Erpressung? Forsch und neugieirg, so wie wir Dora kennen, macht sie sich alleine auf der Suche nach dem Erpresser und kommt in große Lebensgefahr. In wirklich allerletzter Sekunde wurde sie dem Tod entrissen. Die Autorin hat hier wieder gekonnt hochkarätige Spannung mit der italienischen Lebensart, dem dolce Vita, verbunden. Zwischen den kriminalistischen Handlungen werden von der Gourmetköchin wirklich die typschen italienischen Speisen kredenzt und dazu der gute Vino und Secco serviert. Beim Lesen hatte ich den Knoblauch, den Salbei, den Rosmarin in der Nase. Und wie immer kommt es dann zu einem stimmigen Ende und Doro und Vic können sich ihrer Zweisamkeit widmen. Auch sind die Orte derart genau und detailliert beschrieben, ich sehe mich selbst durch Garda und Bardolino schlendern mit einer riesigen Eiswaffel in der Hand. Wie immer sind auf der letzten Seite einige Rezepte zum Nachkochen eingebracht. Gut finde ich am Anfang das Namensverzeichnis aller Protagonisten mit Altersangabe. So kann mein Kopfkino arbeiten. Aber auch der Stadtplan hat mir gefallen. Das Cover zeigt die typische Stadt am Gardasee mit den vertauten Booten am Steg. Ein Buch, das neben der kriminalistischen Handlung auch Urlaubsgefühle und Fernweh verbreitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich hatte bisher noch nichts von Gudrun Grägel gelesen. Das wird sich aber dieses Versäumnis werde ich noch nachholen. Bardolino Criminale ist ein toller Cozy Crime bei dem einfach alles stimmt.
Zuerst muss ich hier die liebevoll charakterisierten Personen der Geschichte nennen. …
Mehr
Ich hatte bisher noch nichts von Gudrun Grägel gelesen. Das wird sich aber dieses Versäumnis werde ich noch nachholen. Bardolino Criminale ist ein toller Cozy Crime bei dem einfach alles stimmt.
Zuerst muss ich hier die liebevoll charakterisierten Personen der Geschichte nennen. Angefangen von Doro, der Hauptperson über Vinzenz, Doros Vater, Enzo und Paola und alle anderen.
Und dann dieser landschaftliche Rahmen mit der Gardaseeregion. Da wird lesen zum puren Genuss Urlaubsfeeling. Fantastisch. Ich war schon mehrfach dort und kann die Autorin für ihre gelungen Schilderungen loben. Aber selbst wenn man die Gegend rund um Verona und den Gardasee nicht kennt, kann man sich bestens einfühlen.
Nicht vergessen darf man die stimmige Handlung, die ganz langsam den Spannungsbogen aufgebaut hat und einfach perfekt aufgebaut ist.
Bei diesem Buch gibt es aus meiner Sicht nichts zu kritisieren. Eine klare Kaufempfehlung, wenn man mal wieder Urlaub für die Seele garniert mit einem Kriminalfall braucht. Saluti amici del romanzo polziesco!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich mag Doro Ritter, die im Sternerestaurant Marcis ihres Vaters arbeitet und nebenbei gerne ermittelt. Krimis wie diesen, in dem sich zusätzlich noch viel Lokalkolorit und Rezepte finden, gefallen mir besonders in der Sommerzeit immer sehr. Für mich gibt es nichts schöneres als dann …
Mehr
Ich mag Doro Ritter, die im Sternerestaurant Marcis ihres Vaters arbeitet und nebenbei gerne ermittelt. Krimis wie diesen, in dem sich zusätzlich noch viel Lokalkolorit und Rezepte finden, gefallen mir besonders in der Sommerzeit immer sehr. Für mich gibt es nichts schöneres als dann damit im Garten zu sitzen und alles wie im Film vor Augen zu haben. So geht es mir in den Gardasee - Krimis von Gudrun Grägel jedes Mal. Schon als ich das bunte Cover mit seinem Titel sah, gab es kein Halten mehr. Klar, auch dieses Mal geht es für Doro wieder an den Gardasee, allerdings nach Bardolino auf das Weingut Buccelli. Der Hausherr dort wundert sich seit einiger Zeit über das ablehnende Verhalten seiner Frau und hat Doro engagiert um zu erfahren was dahinter steckt. Doro steckt plötzlich in großer Gefahr.
Ich habe mich mit Bardolino Criminale wieder sehr gut unterhalten gefühlt. Ich mag die Charaktere der Reihe. Gut gefällt mir auch, dass anfangs alle Personen kurz vorgesstellt werden. Ein Landkartenschnitt findet sich ebenfalls, so kann man immer mal schauen, wo Doro sich gerade befindet. Jedes Kapitel startet mit einer zweisprachigen Überschrift. Das unterstützt den Lokalkolorit nochmals. Zum guten Schluss findet sich auch noch ein kompletter Menuevorschlag. Der Krimi selbst war ausgesprochen spannend, denn es hat fast bis zum Ende gedauert um zu erfahren wer der Mörder bzw. Erpresser ist und wie die Dinge zusammenhängen. Für mich wieder ein rundum gelungenes Gardasee Erlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die junge Spitzenköchin Doro Ritter hat sich von ihrem Papa überreden lassen, in einem Weingut am Gardasee Nachforschungen anzustellen. Offiziell macht sie dort ein Praktikum und inoffiziell soll sie für den Besitzer Enzo herausfinden, warum seine Frau Paola so merkwürdig …
Mehr
Die junge Spitzenköchin Doro Ritter hat sich von ihrem Papa überreden lassen, in einem Weingut am Gardasee Nachforschungen anzustellen. Offiziell macht sie dort ein Praktikum und inoffiziell soll sie für den Besitzer Enzo herausfinden, warum seine Frau Paola so merkwürdig geworden ist - er vermutet einen anderen Mann dahinter. Ganz wohl ist Doro bei der Sache nicht, aber sie macht sich trotzdem auf den Weg, um Paola zu beschatten. Nach ein paar Tagen reist auch ihr Freund Vinc an, um sie zu unterstützen, denn der Fall erweist sich als wesentlich umfangreicher und schwieriger als gedacht.
Doro war mir gleich sehr sympathisch, ebenso die anderen Personen. Die schöne lässige Atmosphäre am Gardasee, das italienische Feeling mit den bekannten Orten und dazu noch die Beschreibung der kulinarischen Genüsse erwecken den Wunsch, sofort die Koffer zu packen und dorthin zu fahren. Der Krimi ist in einer sehr lebendigen Sprache verfasst und lässt sich sehr gut lesen. Dazu hielt die Spannung bis zum aufregenden und für Doro gefährlichen Ende an. Ein tolles Plus sind die Rezepte im Anhang. Dies ist bereits der vierte Fall für Doro und ich werde mir den nächsten auf keinen Fall entgehen lassen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Köchin und Hobbydetektivin Doro Ritter soll in Bardolino am schönen Gardasee auf dem Weingut der Familie Buccelli die Frau des Hausherrn bespitzeln. Denn diese verhält sich seit Wochen abweisend und seltsam; steckt da ein Liebhaber dahinter? Doro kämpft mit ihrem schlechten …
Mehr
Die Köchin und Hobbydetektivin Doro Ritter soll in Bardolino am schönen Gardasee auf dem Weingut der Familie Buccelli die Frau des Hausherrn bespitzeln. Denn diese verhält sich seit Wochen abweisend und seltsam; steckt da ein Liebhaber dahinter? Doro kämpft mit ihrem schlechten Gewissen, denn sie muss Paola belügen um hinter deren Geheimnis zu kommen. Sie lässt sich dann doch überreden und kommt dabei selber in Gefahr ...
Die Autorin hat mit ihrer Gardasee-Krimi-Reihe eine überaus sympathische Hobbyermittlerin geschaffen, die bereits in ihrem vierten Fall ermittelt. Man kann jeden Fall ohne Vorkenntnisse von den anderen lesen (wer natürlich die Geschichte um Doro wissen möchte kann alle lesen - jeder ist superspannend).
Die Charaktere und die Schauplätze (am schönen Gardasee) sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist sehr gut, flüssig und überaus spannend zu lesen. Neben den Ermittlungen werden leckere Gerichte gekocht (Rezepte teilweise am Ende des Buches) und die jeweiligen Landschaften beschrieben. Für mich ist dieser Krimi, trotz der Toten, ein richtiger Wohlfühlkrimi mit Lust auf mehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ihrem Vater zuliebe reist Doro Ritter, Hobbydetektivin und Gourmetköchin aus München, nach Bardolino am Gardasee um dort auf dem Weingut der Buccellis undercover zu ermitteln. Enzo Buccelli, der Cousin von Doros Vaters Lebensgefährtin Valeria, hat die Vermutung, dass seine Frau Paola …
Mehr
Ihrem Vater zuliebe reist Doro Ritter, Hobbydetektivin und Gourmetköchin aus München, nach Bardolino am Gardasee um dort auf dem Weingut der Buccellis undercover zu ermitteln. Enzo Buccelli, der Cousin von Doros Vaters Lebensgefährtin Valeria, hat die Vermutung, dass seine Frau Paola eine Affäre hat, da sie sich in letzter Zeit sehr seltsam verhält. Unter dem Vorwand, Doro soll für ihr kleines Eventunternehmen Erfahrungen sammeln, reist sie nun nach Italien. Während Doro im Haupthaus untergebracht ist, wird ihr Freund Vinc, der paar Tage später mit dem Auto nachkommt, im Gästehaus untergebracht, damit keiner der Gäste Verdacht schöpfen kann.
Als Paola nach Verona fahren will, angeblich um eine alte Freundin zu treffen, arrangiert Enzo, dass Doro sie begleiten soll um dort die restlichen Zutaten für die Verkostung bei der Weinprobe zu besorgen. Allerdings scheint es nun für Doro so, dass sich Paola dort nicht wirklich mit einem Liebhaber getroffen hat. Es ist alles etwas merkwürdig. Bei ihren Ermittlungen macht sich Doro mehr Feinde als Freunde und als dann auch noch ein Mord geschieht, begibt sie sich schneller in Gefahr als sie kochen kann. Kann Doro den Fall lösen? Hat Paola wirklich eine Affäre oder steckt womöglich etwas ganz anderes hinter dieser Sache….?
Fazit / Meinung:
Das Buch hat 344 Seiten und ist in 19 Kapitel plus Prolog und Epilog eingeteilt. Jedes Kapitel hat eine Deutsch-Italienische Überschrift, sowie eine Tagesangabe und wo bzw. welcher Tag es in Bardolino gerade ist. Der Schreibstil ist locker, flüssig und spannend. Das Buch ist in der Ich-Form aus der Sicht von Doro geschrieben und lässt sich sehr gut lesen. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten. Das Cover finde ich sehr schön und gelungen. Es passt hervorragend zum Buch.
Hilfreich finde ich am Anfang des Buches das Personenregister und die Übersichtskarte, sowie die Rezepte am Ende des Buches.
Das war mein erster Fall von Doro Ritter und bestimmt nicht mein letzter. Auch ohne Vorkenntnisse lässt sich dieses Buch hier sehr gut lesen. Man muss die anderen Fälle von Doro nicht zwangsläufig gelesen haben. Ich hatte jedenfalls keinerlei Schwierigkeiten, mich hier zurecht zu finden.
Von mir gibt‘s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für