
Ellen Berg
Hörbuch-Download MP3
Alles muss man selber machen (MP3-Download)
(K)ein Frauen-Roman Ungekürzte Lesung. 501 Min.
Sprecher: Mittelstaedt, Tessa
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Legal, illegal - total egal! Drei Freundinnen auf der Suche nach Gerechtigkeit und Liebe
Für Kosmetikerin Nele kommt es ganz dicke: Erst lässt sie der Ex im Stich, dann läuft's auch noch beruflich mau, zusätzlich reißen die explodierenden Preise tiefe Löcher ins Budget. Als auch ihre Freundinnen Fiona und Hermine unverschuldet in existenzielle Nöte geraten, ist Schluss mit lieb und nett. Tatkräftig, unerschrocken und mit einem kleinen bisschen krimineller Energie versuchen die drei Frauen, ihre Familien über Wasser zu halten. Dumm nur, dass Nele ausgerechnet jetzt den Poliz...
Legal, illegal - total egal! Drei Freundinnen auf der Suche nach Gerechtigkeit und Liebe
Für Kosmetikerin Nele kommt es ganz dicke: Erst lässt sie der Ex im Stich, dann läuft's auch noch beruflich mau, zusätzlich reißen die explodierenden Preise tiefe Löcher ins Budget. Als auch ihre Freundinnen Fiona und Hermine unverschuldet in existenzielle Nöte geraten, ist Schluss mit lieb und nett. Tatkräftig, unerschrocken und mit einem kleinen bisschen krimineller Energie versuchen die drei Frauen, ihre Familien über Wasser zu halten. Dumm nur, dass Nele ausgerechnet jetzt den Polizisten Nick kennenlernt - und dass sie ihn eigentlich verdammt anziehend findet ...
Ein wunderbar komischer Roman über drei Frauen, denen keine andere Chance bleibt, als sich zu nehmen, was sie zum Leben (und Lieben) brauchen - typisch Ellen Berg!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu. Ihre Romane "Du mich auch. (K)ein Rache Roman", "Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman", "Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman", "Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman", "Gib's mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman", "Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman", "Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman", "Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman", "Blonder wird's nicht. (K)ein Friseur-Roman", "Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, "Manche mögen's steil. (K)ein Liebes-Roman", "Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman", "Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman", "Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman", "Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman", "Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman", "Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman und "Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge. Besuchen Sie die Autorin auch auf aufbau-verlage.de/ellen-berg

© Milena Schlösser
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Audio
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. Januar 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783961059867
- Artikelnr.: 69487598
»Rasant, lustig und leicht.« Pfaffenhofener Kurier 20240124
Broschiertes Buch
Es ist mein erstes Buch von der Autorin Ellen Berg und was soll ich sagen, ich bin ein Fan von ihr geworden.
Die lustigen Sprüche haben mich immer wieder zum Lachen gebracht. Es geht um drei Freundinnen die in komischen Situationen geraten. Kosmetikerin Nele und ihre Freundinnen Fiona und …
Mehr
Es ist mein erstes Buch von der Autorin Ellen Berg und was soll ich sagen, ich bin ein Fan von ihr geworden.
Die lustigen Sprüche haben mich immer wieder zum Lachen gebracht. Es geht um drei Freundinnen die in komischen Situationen geraten. Kosmetikerin Nele und ihre Freundinnen Fiona und Hermine sind unverschuldet in finanziellen Nöten geraten und meistens sind die Herren daran schuld. Aber die drei lassen sich nicht unterkriegen. Richtig so finde ich.
Das Cover fand ich schon sehr gut und es hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und ich wurde nicht enttäuscht von ihr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches ist für mich total gelungen, die Zeichnung ist sehr humorvoll und der Titel passt hervorragend zur Handlung.
Nele ist die Hauptperson dieser Geschichte, zusammen mit ihren beiden Freundinnen Fiona und Hermine kämpfen sie sich durchs Leben. Nele hat es nicht einfach, …
Mehr
Das Cover des Buches ist für mich total gelungen, die Zeichnung ist sehr humorvoll und der Titel passt hervorragend zur Handlung.
Nele ist die Hauptperson dieser Geschichte, zusammen mit ihren beiden Freundinnen Fiona und Hermine kämpfen sie sich durchs Leben. Nele hat es nicht einfach, das Geld ist ständig knapp und als selbständige Kosmetikerin hat sie regelmäßig Probleme ihren Alltag und ihren beiden Kindern Alisa und Ben unter einen Hut zu bringen. Als dann aber immer mehr Kundinnen von Nele abspringen und herauskommt, dass ihre beste Freundin Fiona ebenfalls kurz vor dem Bankrott steht ist guter Rat teuer. Plötzlich finden sich die Beiden in einem Juweliergeschäft wieder um eine teure Kette von Fiona zurückzugeben und dann ist da auch nicht eine Spielzeugpistole in Nele´s Tasche. Blöd nur, dass Nick in ihr Leben stolpert, oder wohl eher über ihr altes Auto Bobo, was im Halteverbot geparkt wurde, Nick ist Polizist. Damit gehen die turbulenten Zeiten eigentlich erst richtig los, ihre Freundin Hermine plagen ähnliche Sorgen, ihre Mutter ist pflegebedürftig und auch bei ihr ist das Geld knapp. Mit immer neuen, kreativen Ideen fordern die Freundinnen Gerechtigkeit und geraten immer wieder in neue, ulkige Situationen. Nele´s und Fionas Kinder gehen auf eine kunterbunte Schule, in der Integration, gesunde Ernährung und Umweltbewusstsein großgeschrieben werden, wenn da nicht diese nervige Mutter geben würde, die auch noch hinter Nele hinterherspioniert. Kann das gut gehen? Wird es zwischen Nele und Nick funken? Oder werden die Handschellen klicken?
Der Schreibstil hat mir unfassbar gut gefallen, der einzigartige Humor in Kombination mit den kreativen Sprüchen hat mir besonders gut gefallen. Die Charaktere waren gut aufgebaut und sehr facettenreich. Ich konnte der Handlung gut folgen und sie war sehr spannend. Die Kapitel hatten eine tolle Länge. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Darum geht es:
Nele ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Mehr schlecht als recht bringt sie ihre kleine Familie als mobile Kosmetikerin durch. Das bisschen Geld, was sie sich angespart hat, hat der Vater der Kinder durchgebracht und dann auf Nimmer-Wiedersehen verschwunden. Nun steht der …
Mehr
Darum geht es:
Nele ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Mehr schlecht als recht bringt sie ihre kleine Familie als mobile Kosmetikerin durch. Das bisschen Geld, was sie sich angespart hat, hat der Vater der Kinder durchgebracht und dann auf Nimmer-Wiedersehen verschwunden. Nun steht der Geburtstag von Neles Tochter an. Ganz oben auf der Wunschliste ein neues Smartphone. Zu allem Überfluss kündigen ihr auch noch vier Stammkundinnen gleichzeitig. Wie soll Nele das nur alles stemmen?
Auch Neles beste Freundin Fiona hat neuerdings so ihre Schwierigkeiten. Ihrem Mann wurde gerade gekündigt und auch sie hockt auf einem Berg Schulden. Aber der holde Herr denkt gar nicht daran, sich einen neuen Job zu suchen. Nein, stattdessen geht Fiona auf die Suche nach einem neuen Job. Als ob sie als dreifache Mutter nicht schon genug um die Ohren hätte. Aber statt Fiona wenigstens im Haushalt und bei den Kindern zu helfen, suhlt sich der holde Gatte in Selbstmitleid. Und statt zu sparen, macht er Fiona richtig teure Geschenke zum Hochzeitstag.
Da kommt Fiona auf die vermeintlich rettende Idee. Sie will die Kette beim Juwelier zurückgeben. Mit dem Geld könnten die Freundinnen erst einmal etwas wirtschaften. Aber die Sache geht gründlichst schief. Ob Hermine, die dritte Freundin im Bunde, irgendwie helfen kann?
Meine Meinung:
Ein herrlicher Roman zum Mitfiebern, Mitschimpfen (über die Herren der Schöpfung) und vor allem zum Schlapplachen. Wunderbare Charaktere gepaart mit jeder Menge Situationskomik und herrlichen Sprüchen. Der ein oder andere wird sich sicher ein Stück weit in dieser Geschichte wiederfinden können. Denn hier bleibt wirklich alles, aber auch alles, an den Frauen hängen. Das Klischee, der Mann ist der Pascha, wird hier mehr als nur einmal bedient. Einfach herrlich.
Der Schreibstil ist wunderbar leicht und flüssig. Es lässt sich alles total angenehm lesen und man kommt (soweit einen nicht der nächste Lachanfall schüttelt) zügig voran. Ich habe bei diesem Buch mehr als nur einmal Tränen gelacht. Die 382 Seiten sind in 35 Kapitel (plus Pro- und Epilog) unterteilt. So kann man bequem auch mal eine Pause einlegen, wenn es einem gelingt, dieses Buch aus der Hand zu legen.
Ellen Berg gelingt es ganz hervorragend, die eigentlich traurige und hoffnungslose Situation von Nele (alleinerziehend, am Rande des Existenzminimums und auf sich allein gestellt) so dermaßen lustig zu verpacken, dass man gar nicht anders kann, als sich köstlichst zu amüsieren.
Mein Fazit:
Was für eine herrliche Sommerlektüre. Jeder der gerne Lustiges sollte hier schnellstens zugreifen. Ich kann es jedem nur ans Herz legen und vergebe hier gerne 5 Lese-Sternchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wer am Boden liegenbleibt, ist selbst schuld…
…das denken sich auch Nele, Fiona und Hermine. Denn wenn man gefallen ist, muss man schauen, dass man aufsteht und seine Krone richtet. Nele hat nichts zu lachen, als sich ihr Ex auf und davon macht. Ihr Kosmetikerinnen-Einkommen …
Mehr
Wer am Boden liegenbleibt, ist selbst schuld…
…das denken sich auch Nele, Fiona und Hermine. Denn wenn man gefallen ist, muss man schauen, dass man aufsteht und seine Krone richtet. Nele hat nichts zu lachen, als sich ihr Ex auf und davon macht. Ihr Kosmetikerinnen-Einkommen schrumpft gegen Null und reißt ein dickes Loch in die Haushaltskasse. Ähnlich geht es ihren beiden Freundinnen Fiona und Hermine. Aber es wäre doch gelacht, wenn man sich nicht mit einigen (il)legalen Ideen aus der Misere ziehen könnte. In dieser turbulenten Zeit trifft Nele ausgerechnet auf den charmanten Polizisten Nick und ist hin und weg. Nur blöd, dass der von alldem eigentlich nichts mitbekommen soll.
Nach Lesen des Epilogs war für mich direkt klar: Das ist meine Wochenendlektüre. Die Protagonistinnen sind allesamt sympathisch; man möchte ihnen gerne zur Seite stehen und in das humorvolle Buch eintauchen. Ich wurde blendend unterhalten und empfehle das Buch sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist wunderbar und passt super zum Klappeninnentext "Wer auch immer einer Mutter begegnet, sollte auf der Hut sein. Man kann nie wissen, wozu sie bereit ist, um ihre Liebsten zu beschützen. Das Buch liest sich super flüssig und ist prima als Sommerlektüre geeignet. Ich …
Mehr
Das Cover ist wunderbar und passt super zum Klappeninnentext "Wer auch immer einer Mutter begegnet, sollte auf der Hut sein. Man kann nie wissen, wozu sie bereit ist, um ihre Liebsten zu beschützen. Das Buch liest sich super flüssig und ist prima als Sommerlektüre geeignet. Ich war ständig am Schmunzeln, habe aber natürlich auch mit gefiebert, dass ja alles gut geht. Ein amüsanter Roman über 3 Frauen mit kriminellen Ideen, die IMMER füreinander da sind! Und die Liebe kommt natürlich auch nicht zu kurz. Das Buch ist sehr unterhaltsam, aber auch eng am Zeitgeschehen. Die tollen Sprüche, so klasse! Und das Ende super genial inszeniert. Hier passt einfach alles.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
,, Alles muß man selber machen" von Ellen Berg entführt den Leser auf höchst amüsante Weise in das Leben der Freundinnen Nrle, Fiona und Hermine , in der sie auf nicht ganz so legale Art , ihre finanzielle Situation verbessern wollen.
Nele ist Anfang 30 und …
Mehr
,, Alles muß man selber machen" von Ellen Berg entführt den Leser auf höchst amüsante Weise in das Leben der Freundinnen Nrle, Fiona und Hermine , in der sie auf nicht ganz so legale Art , ihre finanzielle Situation verbessern wollen.
Nele ist Anfang 30 und als mobile Kosmetikerin selbständig. Sie kommt mit ihrem Kundenstamm gerade so über die Runden, um sich und ihre Kinder Alisa und Ben zu versorgen. Als mehrere ihrer Kundinnen abspringen und auch noch ihr Auto Bobo mitten im Halteverbot den Geist aufgibt, weiß sie nicht, wie es weitergehen soll. Ihre beste Freundin Fiona, würde ihr gerne helfen, doch auch bei ihr läuft es gerade schlecht. Sie gesteht Nele tränenreich, daß sie bankrott ist und ihr Mann Paul seine Arbeit verloren hat. Kurzerhand beschließen sie, daß sie ihre Probleme selber in die Hand nehmen müssen und schnell etwas Geld für das Notwendigste auftreiben müssen. Dafür muß die kostbare Halskette, die sie erst kürzlich von ihrem Mann bekommen hat, herhalten. Der Plan ist gut, aber die Umsetzung gestaltet sich anders als geplant, so daß die Beiden sich in ein größeres Dilemma als zuvor bugsiert haben. Auch bei Hermine, der dritten Freundin im Bunde, spitzt sich die finanzielle Situation zu, da die Pflegekasse Zuwendungen für die häusliche Pflege ihrer alten Mutter kürzt..Die Suche nach weiteren Jobs, um auf legale Art, Geld in die Kasse zu spülen, ziehen neue Pläne nach sich. Und so kommt es ,wie es kommen muß: die Probleme werden nicht kleiner, sondern verzwickte und wenn es ganz hart kommt, landen sie gemeinsam im Gefängnis. Oh je, was soll dann aus den Kindern werden? Ben ist so goldig und die schlaue Alisa, ei wandelndes Lexikon , hat es sowieso in der Schule schon ziemlich schwer. Mobbing ist an der Tagesordnung ganz oben. Dabei ist sie ein so tolles Mädchen, das ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Auch wenn Nele endlich einmal Glück in der Liebe haben soll, ist der Polizist Nick wirklich im Moment der Richtige? Oder kommt er mit seinem Scharfsinn dem Freundinnen-Trio bei ihren nicht ganz legalen Machenschaften auf die Schliche?
Ellen Berg hat einen so genialen Schreibstil, die Ereignisse, Gedanken und Gefühle werden so unglaublich bildhaft und lebendig beschrieben, daß ich durchgehend das Gefühl hatte, direkt mit dabei zu sein. Vom ersten Moment an , war ich so gefesselt, , daß die Seiten nur so flogen .
Die Charaktere sind äußerst lebendig und realistisch dargestellt. Jeder von uns erkennt mit Sicherheit eine Person aus seinem eigenen Umfeld.
Ernste Themen wie Unterhaltsentzug, Mobbing, häusliche Pflege , Leben am Existenzminimum werden geschickt in die Geschichte eingebunden. Der Schreibstil ist äußerst genial und so humorvoll, daß ich häufig laut lachen musste, meiner Umgebung immer wieder einzelne Passagen vorgelesen habe. Der Text ist gespickt mit ganz viel Wortwitz, neuen Wortschöpfungen und Sprüche, die ich mir unbedingt notieren muss, um sie bei Gelegenheit zu verwenden. Einmal angefangen mit dem Lesen kann man nicht mehr aufhören. Es ist wie eind Sucht: nur noch ei Kapitel ....und schwupps ist das Buch zuende.
Ich habe so sehr mit Nele und ihren Freundinnen mitgefiebert, ob sie heil aus all den Verwicklungen herauskommen. Von ganzem Herzen habe ich mir gewünscht, daß sich das Blatt für sie zum Besten wendet und sie ein sorgenfrei und glückliches Lebrn führen können. Besonders für Nele habe ich mir nach Ihren Männer-Fehlgriffen einen absoluten Goldschatz als Partner ersehnt, der sowohl Ihr als auch den Kindern eine liebevolle Stütze ist. Sie hat es so sehr verdient.
Auch das Cover gefällt mir sehr gut, es passt perfekt zu dieser humorvollen Geschichte.
Diese Geschichte von Ellen Berg ist meine erste, aber diese hat es in sich, so daß ich mir sofort die anderen von dieser grandiosen Autorin besorgen muss. Ich habe eine neue Lieblingsautorin.
Wenn es ginge , würde ich viel mehr als 5 Sterne vergeben. Ich kann gar nicht in Worte fassen , wie sehr mir diese Geschichte gefallen hat. Sie ist einfach grandios.
Meine absolute Leseempfehlung, die jeden, egal ob Man oder Frau, in den Bann zieht . Jeder wird sich köstlich amüsieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nele hat es nicht leicht. Mit Anfang 30 arbeitet sie als mobile Kosmetikerin um sich und zwei Kinder durchs Leben zu bringen. Der Erzeuger hat sie mit Schulden sitzen lassen und nun brechen mehrere Katastrophen gleichzeitig auf sie ein. Das Leben hat sich extrem verteuert, vier Kundinnen verzichten …
Mehr
Nele hat es nicht leicht. Mit Anfang 30 arbeitet sie als mobile Kosmetikerin um sich und zwei Kinder durchs Leben zu bringen. Der Erzeuger hat sie mit Schulden sitzen lassen und nun brechen mehrere Katastrophen gleichzeitig auf sie ein. Das Leben hat sich extrem verteuert, vier Kundinnen verzichten auf ihren Service, ihr altes Auto gibt den Geist auf und ihre Tochter Alisa hat einen Asthmaanfall. Als der Polizist Nick ihr Auto kontrolliert und der Anruf aus der Schule wegen ihrer Tochter kommt, fährt er sie kurzerhand mit eingeschaltetem Blaulicht in die Schule. Dort trifft sie auf ihre Freundin Fiona, die ebenfalls in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Ihr Mann wurde entlassen und hat mit Krypto-Währung alles Geld verloren. Auch sie hat drei Kinder zu versorgen. Dann ist da noch Hermine, die ihre pflegebedürftige Mutter versorgt und ebenfalls Geldsorgen hat. Die drei gründen die Gerechtigkeitsliga nach dem Motto: Wenn du einen Feind nicht bekämpfen kannst, musst du ihn umarmen, bis er sich nicht mehr bewegen kann.
Das Cover und der Titel lassen vergnügte Lesestunden vermuten. Und so ist es auch. Der Roman ist kurzweilig geschrieben. Die Protagonisten sind sehr anschaulich beschrieben. Besonders gefällt mir Neles Tochter Alisa, die ihre Wissen von Wikipedia bezieht und immer an der richtigen Stelle Weisheiten von sich gibt. Die originellen Ideen der Frauen haben mir sehr gut gefallen und haben mich zum lachen gebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was macht man, wenn man unerwartet mehrere Kunden im Rahmen seiner Selbstständigkeit verliert, während das Auto schon länger schwächelt und dank Inflation die Preise überall in die Höhe steigen? Wenn auch die Freundinnen keine Möglichkeit haben, einem Geld zu …
Mehr
Was macht man, wenn man unerwartet mehrere Kunden im Rahmen seiner Selbstständigkeit verliert, während das Auto schon länger schwächelt und dank Inflation die Preise überall in die Höhe steigen? Wenn auch die Freundinnen keine Möglichkeit haben, einem Geld zu leihen, weil sie selbst jeden Cent dreimal umdrehen müssen? Das fragt sich Nele, zweifache Mutter und Servicedienstleisterin von Kosmetikbehandlungen. Doch wozu hat man Freundinnen, in guten und in schlechten Zeiten? Genau für solche Zwecke - denn es wird zusammengehalten. Mit der ein oder anderen alternativen Wahrheit schmuggelt sich Nele so über die Runden - blöd nur, dass sie sich dabei in den Polizist Nick verliebt, der auf keinen Fall hinter ihre halblegalen Aktivitäten blicken darf, was allerdings mit jedem Tag schwerer wird…
Dieses Buch zählt definitiv zu meinen liebsten von Ellen Berg und ich habe es innerhalb von zwei Tagen gelesen, da ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Der einzigartige, typische Ellen-Berg-Humor gepaart mit aktuellen, belastenden Themen, repräsentiert durch starke Frauenfiguren, konnte mich wieder voll und ganz für mich begeistern. Eine gewisse Kriminalität kommt hier auch nicht zu kurz und hat das Buch umso lustiger und packender werden lassen. Es erinnert zudem daran, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, dass viele andere mit einem im Boot sitzen, auch wenn man es niemals erwarten würde und dass man es mit einer guten Portion Einfallsreichtum und Kreativität aus jeder noch so verzwickten Situation schafft, wenn man die passenden Personen um sich herum hat.
Eine große Empfehlung für allen Fans von Ellen Berg und alle, die es noch werden wollen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Gerechtigkeitsliga
„Gut verplant ist halb gescheitert …“ (S. 7) Bisher waren sie drei stinknormale Frauen, aber jetzt reicht bei Nele, Fiona und Hermine das Geld einfach nicht mehr.
Nele wurde erst vom Vater ihrer Kinder abgezockt und abserviert und dann auch noch von …
Mehr
Die Gerechtigkeitsliga
„Gut verplant ist halb gescheitert …“ (S. 7) Bisher waren sie drei stinknormale Frauen, aber jetzt reicht bei Nele, Fiona und Hermine das Geld einfach nicht mehr.
Nele wurde erst vom Vater ihrer Kinder abgezockt und abserviert und dann auch noch von ihrem letzten Freund. Außerdem springen ihr gleich vier Stammkundinnen ab, als in der City ein neuer Luxus-Kosmetik-Salon eröffnet – da kann sie mit ihrem mobilen Service natürlich nicht mithalten.
Fiona hat nach ihrem BWL-Studium geheiratet und ist Anwaltsgattin, Hausfrau und Mutter dreier Söhne geworden. Als sich ihr Mann verspekuliert und seinen Job verliert, droht die Zwangsversteigerung ihres Hauses.
Hermine kann nur noch halbtags im Homeoffice für eine Versicherung arbeiten, weil sie ihre bettlägerige Mutter pflegt, doch dann wird das Pflegegeld halbiert.
Bei ihrem Versuch, auf legalem Weg zu Geld zu kommen, starten die Freundinnen ausversehen eine Kariere als Kleinkriminelle. Und als wäre das nicht schon prekär genug, verliebt sich Nele auch noch ausgerechnet in den sehr hilfsbereiten und schnuckligen Polizisten Nick, der nach ihnen fahndet ...
Nele ist einfach zu gut(gläubig) für diese Welt. Egal ob Partner und Kundinnen, sie pocht nie auf ihr Recht oder Geld, dabei lebt sie mit ihren Kindern von der Hand in den Mund und stellt ihren Traum vom eigenen Salon seit Jahren hintenan.
Fiona sieht immer wie aus dem Ei gepellt, ist sich aber nicht zu schade, sich auch die Finger schmutzig zu machen. Sie ist sehr taff und lässt auch bei ihrem Mann ein NEIN nur selten gelten. Nach ihrem langweiligen Hausfrauendasein lebt sie bei ihren Unternehmungen so richtig auf und ist die treibende Kraft hinter den Coups der drei. „Ich fühle mich wieder lebendig! Weil ich für etwas kämpfen muss, mit allen Mitteln, auch den nicht ganz so legalen.“ (S. 277)
Weil Hermine außer ihrer Mutter keine Familie hat, verwöhnt sie Nele und Fiona und deren Kinder gern. Außerdem ist sie ein raffiniertes Computerass mit Kontakten zum Darknet. Sie sollte man sich besser nicht zum Feind machen!
Zu dritt sind sie einfach unschlagbar. Mit großem Mut, Dreistigkeit und der Angst vor Entdeckung im Nacken, wollen sie der Gerechtigkeit und ihrer Kasse auf die Sprünge helfen. „Wir haben nur zwei Optionen: aufgeben oder alles geben.“ (S. 127)
Ellen Berg zeigt in „Alles muss man selber machen“ auf sehr unterhaltsame Art, wie schnell man unverschuldet in finanzielle und rechtliche Schieflage geraten und diese mit den Waffen der Frauen lösen kann. Die drei Freundinnen sind unbescholtene Bürgerinnen, aber als ihnen das Wasser bis zum Hals steht und sie für ihre Familien sorgen wollen, greifen sie zu allen verfügbaren Mitteln. Nick bringt einen besonderen Twist in die Geschichte, denn er hat sich in Nele verguckt und muss sich zwischen Beruf und Liebe entscheiden.
Mein Fazit: Wie immer beste Unterhaltung, witzig und spritzig. Einmal angefangen, liest man es auf einen Rutsch durch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nele hat es nicht leicht im Leben. Alleinerziehend mit zwei Kindern, immer knapp bei Kasse und dann kündigen ihr auch noch die Kundinnen, denen sie regelmäßig Kosmetik anbietet.
Wären da nicht ihre zwei Freundinnen Fiona und Hermine. Doch auch sie geraten in finanzielle …
Mehr
Nele hat es nicht leicht im Leben. Alleinerziehend mit zwei Kindern, immer knapp bei Kasse und dann kündigen ihr auch noch die Kundinnen, denen sie regelmäßig Kosmetik anbietet.
Wären da nicht ihre zwei Freundinnen Fiona und Hermine. Doch auch sie geraten in finanzielle Nöte, die sie nicht selbstverschuldet haben. Ein Plan muss her und schon schlittert das Trio ins Kriminelle. Ausgerechnet jetzt findet Nele den Polizisten Nick äußerst anziehend. Wenn das mal alles gutgeht....
Ich liebe die Bücher von Ellen Berg und vor allem dieses, in dem es auch noch kriminell zugeht.
Nele ist mit Leib und Seele Kosmetikerin und das Leben stellt sie vor eine harte Probe. Plötzlich weiß sie nicht mehr, wie sie über die Runden kommen soll. Auch Fiona hat erhebliche Probleme und Hermine ebenso. Sie tüfteln einen Plan aus, der alles andere als gut durchdacht ist.
Was für ein herrlich erfrischender Roman mit kriminellen Elementen. Nicht nur die Situationskomik, auch die Wortwendungen haben dazu beigetragen, dass ich mich köstlich amüsiert habe. Jede einzelne Zeile habe ich genossen. Wenn ich gedacht habe, jetzt fällt der Autorin bestimmt nichts mehr ein, wurde noch eins draufgesetzt.
Fazit: Ein absolut geniales Buch, in dem alles stimmt. Der Plot, die charmanten und weniger charmanten Charaktere, und vor allem der Humor, sowie die ausgefeilten Dialoge.
Witzig, warmherzig, erfrischend anders und doch lebensnah.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für