Martin Griffin
eBook, ePUB
Zwei Fremde (eBook, ePUB)
Einer will dir helfen. Der andere dich töten. Aber du weißt nicht, wer. Thriller
Übersetzer: Koonen, Angela
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Die Chancen stehen 50:50 - wirst du dich richtig entscheiden?Das Hotel in den Highlands, in dem Remie Yorke als Managerin arbeitet, wird ausgerechnet am letzten Tag der Saison von einem frühen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Kein Telefon mehr, kein Internet. Zum Glück verfügt das Hotel wenigstens über ein Notstromaggregat. Dann stehen mitten im Sturm nacheinander zwei Fremde vor der Tür. Jeder der beiden behauptet von sich, ein Polizist zu sein, der einen geflohenen Mörder sucht und Remie und die Gäste schützen will. Remie weiß genau: Einer der beiden ist wirklich Polizi...
Die Chancen stehen 50:50 - wirst du dich richtig entscheiden?
Das Hotel in den Highlands, in dem Remie Yorke als Managerin arbeitet, wird ausgerechnet am letzten Tag der Saison von einem frühen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Kein Telefon mehr, kein Internet. Zum Glück verfügt das Hotel wenigstens über ein Notstromaggregat. Dann stehen mitten im Sturm nacheinander zwei Fremde vor der Tür. Jeder der beiden behauptet von sich, ein Polizist zu sein, der einen geflohenen Mörder sucht und Remie und die Gäste schützen will. Remie weiß genau: Einer der beiden ist wirklich Polizist. Der andere aber ist ein brutaler Mörder. Doch wer von den beiden lügt, und wer sagt die Wahrheit? Remie hat eine Fifty-fifty-Chance, sich richtig zu entscheiden - oder zu sterben ...
Das Hotel in den Highlands, in dem Remie Yorke als Managerin arbeitet, wird ausgerechnet am letzten Tag der Saison von einem frühen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Kein Telefon mehr, kein Internet. Zum Glück verfügt das Hotel wenigstens über ein Notstromaggregat. Dann stehen mitten im Sturm nacheinander zwei Fremde vor der Tür. Jeder der beiden behauptet von sich, ein Polizist zu sein, der einen geflohenen Mörder sucht und Remie und die Gäste schützen will. Remie weiß genau: Einer der beiden ist wirklich Polizist. Der andere aber ist ein brutaler Mörder. Doch wer von den beiden lügt, und wer sagt die Wahrheit? Remie hat eine Fifty-fifty-Chance, sich richtig zu entscheiden - oder zu sterben ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Bevor Martin Griffin Schriftsteller wurde, war er stellvertretender Schulleiter und ein dem Untergang geweihter Sänger, der einmal sogar die britische Rockband THE FALL auf ihrer Tour begleiten sollte - einen Gig, den er absagen musste, weil er nur zwei gute Songs geschrieben hatte. Griffin lebt mit seiner Frau und Tochter in Manchester. ZWEI FREMDE ist sein Debüt
Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 285
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751742436
- Artikelnr.: 66301427
"Griffin verdichtet und eskaliert die enorme Bedrohung so meisterlich, dass selbst abgebrühte Krimileser sich dem Psychoterror nicht entziehen können. Ein Krimi, atemberaubend bis zur letzten Seite." Anita Strecker, Buchjournal, 01.06.2023
Zwei Fremde
Managerin Remi Yorke bestreitet ihren letzten Arbeitstag in einem Hotel in den Highlands. Am nächsten Tag möchte sie abreisen. Die aktuelle Wetterlage ändert sich rapide und das Hotel schneit ein, ist von der Außenwelt abgeschnitten, da kein Internet und auch kein …
Mehr
Zwei Fremde
Managerin Remi Yorke bestreitet ihren letzten Arbeitstag in einem Hotel in den Highlands. Am nächsten Tag möchte sie abreisen. Die aktuelle Wetterlage ändert sich rapide und das Hotel schneit ein, ist von der Außenwelt abgeschnitten, da kein Internet und auch kein Telefon. Sie ist mit 2 Gästen allein im Hotel, welches am nächsten Tag schließen soll. Unerwartet klopfen zeitversetzt 2 Fremde an und geben sich beide als Polizist aus, welche einen entflohenen Sträfling suchen. Doch sind wirklich beide Polizisten oder ist einer sogar der Sträfling?
Der Schreibstil des Autors hat mir ausgesprochen gut gefallen. Auch die Handlung war gut durchdacht. Ich habe sehr schnell in die Handlung hineingefunden und konnte mich aufgrund des gut beschriebenen Handlungsortes im Hotel sehr gut zurecht finden. Die Handlung war spannend gehalten und hat das Kopfkino ordentlich angeheizt. Man kann gleich von Beginn an selbst versuchen herauszufinden, wer der echte Polizist sein könnte. Für meinen Geschmack wurde aber doch etwas zu früh klar, wer der entflohene Häftling ist und wer der Polizist, was ich sehr schade finde. Ich hätte gern noch ein wenig weiter gerätselt. Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen, da es sich letztlich nicht nur um die beiden Fremden ging, sondern auch um die Vergangenheit von Remi Yorke und spannend bis zur letzten Seite war. Remi Yorke hat mir als Hauptprotagonistin sehr gut gefallen, da sie sehr taff, aber auch ein klein wenig geheimnisvoll rüberkam. Das Cover passt wunderbar zum Buch und lässt viel Spielraum für eigene Spekulation, da es das einsame Hotel sehr gut darstellt und etwas Düsteres andeutet. Für mich ein spannender Thiller, welcher allerdings noch Spielraum nach oben gehabt hätte, was aber im Auge des Betrachters bzw. Lesers liegt. Ich vergebe daher 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wem kannst du trauen?
Ein Hotel in den Highlands. Es klopft. In Abständen.
Es sind zwei. Beide behaupten, Officer Gaines zu sein und einen flüchtigen Schwerkriminellen zu jagen. Das ist nicht nachprüfbar, ein Schneesturm hat die Hotelgäste von der Außenwelt abgetrennt. …
Mehr
Wem kannst du trauen?
Ein Hotel in den Highlands. Es klopft. In Abständen.
Es sind zwei. Beide behaupten, Officer Gaines zu sein und einen flüchtigen Schwerkriminellen zu jagen. Das ist nicht nachprüfbar, ein Schneesturm hat die Hotelgäste von der Außenwelt abgetrennt.
Das Misstrauen wird immer greifbarer, ist gut und nachvollziehbar geschildert. Die Atmosphäre ist beklemmend, jederzeit kann es zu Katastrophe kommen.
Dann begreift Remy, dass ein möglicher Komplize weitere Gefahr bedeutet. Es folgt ein genial ausgearbeitetes Verwirrspiel, ein ständiger Wechsel zwischen Hoffnung und Zweifel. Nichts, aber auch gar nichts, ist es, wie es zunächst scheint.
Ein absolut nervenzerfetzender Thriller der Spitzenklasse, Spannung vom Allerfeinsten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mega spannend und richtig gut!!!
*Meine Meinung*
Die Schneeflocken wirbelten wild umher und peitschten gegen die Fensterscheiben des abgeschiedenen Hotels in den Highlands. Remie Yorke, die sonst als Managerin mit Leichtigkeit durch den Alltag ging, spürte das Knistern der Spannung in der …
Mehr
Mega spannend und richtig gut!!!
*Meine Meinung*
Die Schneeflocken wirbelten wild umher und peitschten gegen die Fensterscheiben des abgeschiedenen Hotels in den Highlands. Remie Yorke, die sonst als Managerin mit Leichtigkeit durch den Alltag ging, spürte das Knistern der Spannung in der eisigen Luft. Der Schneesturm hatte das Hotel von der Außenwelt abgeschnitten und jegliche Kommunikationsmöglichkeiten in die Dunkelheit der Nacht verbannt. Doch das war nicht das Einzige, was ihre Nerven zum Vibrieren brachte.
Plötzlich tauchten nacheinander zwei Gestalten im Eingangsbereich auf, ihre Schatten leicht verwaschen durch die dicken Schneeflocken. Ein Hauch von Geheimnis lag in der Luft, als beide sich als Polizisten ausgaben, die einen geflohenen Mörder jagten. Remie spürte den Adrenalinschub in ihrer Kehle und wusste, dass sie eine lebenswichtige Entscheidung treffen musste. Einer der beiden war ein unbarmherziger Mörder, der sich hinter einer Lüge versteckte.
"Zwei Fremde" von Martin Griffin ist ein mega spannender Thriller, der mich von der ersten Seite an gefesselt und nicht mehr losgelassen hat. Der Schreibstil ist fesselnd und flüssig.
Inmitten dieses psychologischen Katz-und-Maus-Spiels gelingt es dem Autor die Geschichte mit ihrer Intensität aufrechtzuerhalten. Die Wendungen kommen im raschen Wechsel und halten meinen Atem gefangen. Mit jeder Seite ist die Gänsehaut spürbar - das Klopfen meines eigenen Herzens wie der unerwartete Knall des Schusses durch die winterliche Stille.
Die Atmosphäre ist durchtränkt von Ungewissheit und Remie steht vor einer erschreckenden Wahl: Wer ist der wahre Beschützer und wer verbirgt hinter seiner Polizeimarke einen Mörder? Das Spiel der Zweifel und Hoffnungen nimmt kein Ende, als Remie zwischen den beiden Männern hin und her gerissen wird. Ihre Willensstärke umklammert sie fest und lässt sie nicht los, während sie versucht, die Fassade zu durchschauen.
Die Charaktere sind gut gezeichnet. Remie ist eine starke und kluge Frau, die sich gegen die Grausamkeit der Umstände stemmt und ihr gesundes Misstrauen als Waffe einsetzt. Ihr Charakter ist so lebendig und gut ausgearbeitet, dass ich mit ihr mitfiebere und auf die Antwort der alles entscheidenden Frage hoffe. Denn Remie hatte eine 50:50-Chance - eine Chance, sich richtig zu entscheiden und zu überleben. Jeder Satz treibt mich weiter voran, bis zur letzten Seite, wo die Wahrheit enthüllt wird und die Ungewissheit ein Ende findet.
Auch die beiden Polizisten sind glaubhaft und authentisch dargestellt, auch ich habe immer wieder Zweifel, wer wer ist.
Das Setting passt auch richtig gut zur Geschichte, ein einsam gelegenes Hotel, eine verschneite Umgebung, abgeschieden von der Welt und eine düstere Atmosphäre. Was will man bei einem spannenden Thriller mehr. Gänsehautfeeling!!!
*Fazit*
"Zwei Fremde" ist ein megaspannender Thriller, der einen nicht mehr loslässt. Zwei Männer, der eine ein Cop, der andere ein Mörder - wer ist aber der Gute? Zweifel und Hoffnung im stetigen Wechsel. Wer Lust auf solch einen Thriller hat, ist hier genau richtig. Spannung und Gänsehautfeeling garantiert.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fifty-fifty
Zum Inhalt:
Morgen will Remie das Land und damit auch ihre Arbeitsstätte, ein Hotel in den Highlands, verlassen. Nur noch zwei Gäste befinden sich in dem Etablissement, als ein Gefangenentransport des nahegelegenen Gefängnisses verunglückt. Ein Officer klopft an …
Mehr
Fifty-fifty
Zum Inhalt:
Morgen will Remie das Land und damit auch ihre Arbeitsstätte, ein Hotel in den Highlands, verlassen. Nur noch zwei Gäste befinden sich in dem Etablissement, als ein Gefangenentransport des nahegelegenen Gefängnisses verunglückt. Ein Officer klopft an die Tür und bittet um Hilfe, da ein Gefangener entflohen ist. Remie hilft gerne, bis es noch einmal klopft, ein weiterer Mann Einlass verlangt und ebenfalls behauptet, besagter Officer auf der Suche nach dem Gefangenen zu sein....
Mein Eindruck:
Insbesondere bis zu dem Moment, an dem sich zeigt, wer echter Polizist und wer Betrüger ist, versucht man ähnlich der Protagonistin zu ergründen, auf wen man sich verlassen sollte. Denn auch Remies Gäste sind mit Vorsicht zu genießen. Diese Konstellation führt - abgesehen von den immer schlechter werdenden Witterungsbedingungen und der ausbleibenden Hilfe - zu einem schaurig-schönen Gefühl der Ohnmacht und des Ausgeliefertseins. Trotz einiger Vorkommnisse nach der Enthüllung, die den Spannungsbogen straff halten sollen, gelingt es Griffin nicht mehr so ganz. Vor allen Dingen auch deshalb, weil Remie fast schon zu Jane Bond mutiert inklusive Kampfkünsten gegen versierte Gegner und der Fähigkeit, sich wirklich aus jeder aussichtslosen Situation mit kühlstem Kopf befreien zu können. Doch gute Unterhaltung bietet dieses Buch auf alle Fälle.
Mein Fazit:
Vor allen Dingen bis zum ersten Showdown ganz große Klasse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Schneesturm in den schottischen Highlands, ein einsames Hotel, abgeschnitten von der Außenwelt, in der letzten Nacht vor dem Ende der Saison, und zwei mysteriöse Männer, die nachts nacheinander die Tür klopfen, als die Hotelangestellte Remie allein im Dienst ist. Beide geben …
Mehr
Ein Schneesturm in den schottischen Highlands, ein einsames Hotel, abgeschnitten von der Außenwelt, in der letzten Nacht vor dem Ende der Saison, und zwei mysteriöse Männer, die nachts nacheinander die Tür klopfen, als die Hotelangestellte Remie allein im Dienst ist. Beide geben sich als Polizisten aus, doch nur einer sagt die Wahrheit, der andere ist ein Mörder, der bei einem Gefangenentransport entflohen ist - doch wer ist wer?
Das Setting klang sehr vielversprechend und ich ging mit großer Vorfreude an die Lektüre. Das Buch begann spannend, ich fieberte mit der Protagonistin Remie mit, die mir zunächst sehr sympathisch war. Im Laufe des Buches erfährt man immer mehr über ihre privaten Hintergründe, und mein Bild von ihr wurde detaillierter, aber auch ambivalenter. Ab der Buchmitte fiel es mir zunehmend schwer, mit ihr mitzufühlen, da ich ihre Beweggründe teilweise unglaubwürdig fand und sie mir immer unsympathischer wurde. Einige Details der Handlung erschien mir unlogisch und sehr konstruiert, und je länger ich über das Buch nachdenke, desto mehr Ungereimtheiten entdecke ich.
Insgesamt ein spannender und unterhaltsamer Thriller, der aufgrund inhaltlicher Mängel leider hinter meinen Erwartungen zurückblieb.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Setting und Grundidee überzeugen, aber verbesserungswürdige Umsetzung
Das großartige Cover passt mit den kräftigen, dunklen Farben super zum Genre, der bedrohlichen, geheimnisumwobenen Atmosphäre und zum abgelegenen, bergigen Setting des Buchs.
Zum Inhalt: Remie Yorke …
Mehr
Setting und Grundidee überzeugen, aber verbesserungswürdige Umsetzung
Das großartige Cover passt mit den kräftigen, dunklen Farben super zum Genre, der bedrohlichen, geheimnisumwobenen Atmosphäre und zum abgelegenen, bergigen Setting des Buchs.
Zum Inhalt: Remie Yorke arbeitet als Managerin in einem abgelegenen Hotel in den schottischen Highlands. Ausgerechnet am Tag eines Ausbruchs aus einem nahe gelegenen Gefängnis, bricht aufgrund eines Schneesturms die Verbindung zur Außenwelt ab. Bald tauchen zwei Männer auf, die sich als Polizisten ausgeben. Doch wem soll Remie vertrauen? Schließlich könnte ihr Leben davon abhängen…
Der Schreibstil war grundsätzlich gut lesbar. Besonders den gelungenen Beginn der Handlung und das wiedererstarkende Ende habe ich förmlich verschlungen. Einen konsequenten Spannungsbogen habe ich jedoch vermisst, da besonders der Mittelteil reichlich zäh daherkam und die Handlung allgemein ziemlich vorhersehbar war. Nach einer „Wendung“ bei etwa zwei Dritteln des Buchs, war ich sogar kurz davor, die Lektüre abzubrechen. Was mir wirklich gut gefallen hat, war die Unheil versprechende Atmosphäre. Das einsame Setting in der schottischen Berglandschaft in Kombination mit den unwirtlichen Wetterverhältnissen haben dabei einen grandiosen Hintergrund für die Story geboten.
Die Geschichte wird aus Remies Perspektive auf zwei Zeitebenen erzählt. Diese gingen leider dermaßen ineinander über, dass ich manchmal das Gefühl hatte, regelrecht aus dem Lesefluss gerissen worden zu sein und oft kurz innehalten musste, um mich innerhalb der Geschichte neu zu orientieren. Eigentlich ist eine unwissende Ich-Perspektive eine super Wahl für einen Krimi, nur leider konnte ich zu Remie kaum eine Verbindung aufbauen. Sie handelt keinesfalls entsprechend ihrer angeblichen Erfahrungswerte, wodurch sie als Charakter überhaupt nicht glaubwürdig wirkt. Sie ist eher die stereotype Horrorfilmprotagonistin, die im Keller ein Geräusch hört und mit ordentlich Lärm, Licht und einem lauten Hallo drauflosläuft.
Der Krimiteil selbst war - wie bereits erwähnt - reichlich vorhersehbar. Ich konnte den Kriminellen bei seinem ersten Auftritt identifizieren und hatte daher keinerlei Anreiz, weiterhin mitzurätseln. Auch die folgenden Wendungen konnten mich kaum überraschen. Die Handlung ist als Abwärtsspirale gedacht, allerdings halten sich die Gewaltbeschreibungen in ihrer Deutlichkeit in Grenzen, weshalb das Buch auch für empfindlichere Mägen geeignet ist. Den filmisch-übertriebenen Showdown konnte ich leider nur belächeln, aber immerhin hat mich das Buch trotz aller Enttäuschungen noch amüsiert. Als packenden Thriller würde ich es aber keinesfalls nicht bezeichnen.
Insgesamt wurde ich solide unterhalten. Meiner Meinung nach wurde mit der mangelhaften Ausführung reichlich Potenzial verschenkt. Das Buch ist wohl eher für LeserInnen mit wenig Krimierfahrung geeignet und alle, die gut lesbare, kurzweilige Unterhaltung mit ein paar fesselnden Elementen für einen Schlecht-Wetter-Nachmittag suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Es ist die letzte Schicht der Nachtmanagerin Remie, bevor sie in ein neues Leben startet und gleichzeitig die Nacht bevor das Hotel vorläufig seine Pforten schließt, um Renovierungsarbeiten vorzunehmen, als ein Schneesturm sie und die beiden verbliebenden Gäste in …
Mehr
Inhalt: Es ist die letzte Schicht der Nachtmanagerin Remie, bevor sie in ein neues Leben startet und gleichzeitig die Nacht bevor das Hotel vorläufig seine Pforten schließt, um Renovierungsarbeiten vorzunehmen, als ein Schneesturm sie und die beiden verbliebenden Gäste in dem abgelegenen Mackinnon einschließt. Als dann nacheinander zwei Männer auftauchen, die beide vorgeben derselbe Polizist zu sein, ist guter Rat teuer. Denn einer von ihnen ist ein Schwerverbrecher. Und schon bald weiß Remie nicht mehr, wem sie überhaupt noch trauen kann.
Meinung: „Zwei Fremde“ ist ein spannender Thriller, der bis zur letzten Minute voller Wendungen ist.
Im Mittelpunkt steht Remie, eine Nachtmanagerin, die ursprünglich in das abgelegene Hotel gekommen ist, um in der Nähe ihres inhaftieren Bruders zu sein, der in dem Gefängnis gleich hinter dem angrenzenden Wald untergebracht war. Nach dessen Ermordung hat sie jedoch beschlossen, ein neues Leben anzufangen und einen festen Plan gemacht, den sie unter allen Umständen befolgen möchte.
Remie ist eigentlich eine ganz normale Frau. Sie ist sympathisch, clever und willensstark. Außerdem beweist sie oft großen Mut. Allerdings merkt man ihr natürlich ihr Misstrauen gegenüber den beiden fremden Männern, verständlicherweise, immer wieder an. Ebenso wie das Misstrauen den verbliebenen Gästen gegenüber. Denn sogar der freundliche und kluge Gast Jai scheint ein Geheimnis zu haben.
Die Geschichte ist unheimlich spannend und gut gemacht. Das Setting des zugeschneiten, abgelegenen Hotels schafft eine ganz eigene bedrückende Atmosphäre, die alles noch verstärkt und man weiß, gemeinsam mit Remie, lange Zeit nicht, wem man wirklich glauben kann. Wer ist Polizist, wer Verbrecher? Und was steckt hinter allem?
Ich habe mich von diesem Buch gut unterhalten gefühlt und wollte immer wissen, wie es weitergeht.
Von daher kann ich es nur voll und ganz empfehlen.
Fazit: Gelungenes Buch, das bis zum Schluss spannend bleibt. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer ist hier wer?
Die Buchbeschreibung hat mich neugierig gemacht auf diese Geschichte. Hört sich spannend an, ist spannend!
Ein abgelegenes Hotel, Saisonende, nur noch zwei Gäste. Der letzte Tag für die Managerin Remie Yorke, morgen Abend geht es nach Santiago de Chile.
Ein …
Mehr
Wer ist hier wer?
Die Buchbeschreibung hat mich neugierig gemacht auf diese Geschichte. Hört sich spannend an, ist spannend!
Ein abgelegenes Hotel, Saisonende, nur noch zwei Gäste. Der letzte Tag für die Managerin Remie Yorke, morgen Abend geht es nach Santiago de Chile.
Ein Schneesturm, ein nächtlicher Gefangentransport, Strom- und Telefonausfall. Das perfekte Drumherum für einen aufregenden Thriller.
Manchmal habe ich vergessen, dass es "nur" in Schottland spielt.
Von Anfang an hat mich diese Geschichte in ihren Bann gezogen. Es geht eher harmlos los, erzählt wird hier und da ein bisschen aus Remies Vergangenheit, die wahrscheinlich später noch eine Rolle spielt ... wer weiß.
Nach und nach tauchen zwei Fremde auf, die auf den ersten Blick harmlos und als die, die sie sich ausgeben, erscheinen. Aber der Schein trügt, Auch die beiden letzten Gäste sind merkwürdig.
Wer von all denen spielt nun ein falsches Spiel? Oder sind es gar zwei von ihnen oder drei?
Gut gemacht, erzeugt der Autor auf jeden Fall eine gute Gesamtstimmung, die durchaus gruselig ist und die Winterkälte, die Einsamkeit, die Angst plastisch werden lässt. Auch wenn es ein bisschen konstruiert wirkt, es ist sehr spannend und unterhaltsam!
Lesen, bibbern und den Blick über die Schulter nicht vergessen!
Das Licht auf jeden Fall anlassen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext verrät es bereits: Remie York ist zusammen mit zwei Gästen, einem Polizisten und einem Mörder in einem abgelegenen Hotel eingeschneit.
Und ihr drängendstes Problem in der ganzen Misere lautet: wo ist eigentlich mein Reisepass?
Ja, ihr habt richtig gelesen. Wen …
Mehr
Der Klappentext verrät es bereits: Remie York ist zusammen mit zwei Gästen, einem Polizisten und einem Mörder in einem abgelegenen Hotel eingeschneit.
Und ihr drängendstes Problem in der ganzen Misere lautet: wo ist eigentlich mein Reisepass?
Ja, ihr habt richtig gelesen. Wen kümmert schon der Mörder. Sie will am nächsten Tag nach Südamerika fliegen und braucht diesen verdammten Reisepass!
Dabei beginnt die Geschichte vielversprechend und auch das Setting ist super interessant. Recht schnell tauchen dann aber die ersten Logiklücken und unsinnige Verhaltensmuster auf und bis zum Ende gesellen sich immer mehr dazu. Die gute Remi hält beispielsweise ganz ungezwungen mit den beiden Fremden ein Pläuschchen, anstatt einfach auf Abstand zu bleiben. Und als sie vermutet, dass ein Gast im Schneesturm unterwegs ist kümmert sie das wenig: die Dame sah ja fit aus, wird also im Unwetter schon zurechtkommen.
Spannung und eine bedrohliche Atmosphäre gab es viel zu wenig, begeistern konnte mich am Ende nur ein einziger Plottwist.
Auch die Übersetzung ist manchmal etwas holprig, wobei es natürlich auch gut sein kann, dass die Sätze bereits im Original so seltsam waren. Mit Sätzen wie „𝘐𝘯𝘯𝘦𝘳𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘸𝘢𝘳 𝘪𝘤𝘩 𝘬𝘳𝘢𝘵𝘻𝘣𝘶̈𝘳𝘴𝘵𝘪𝘨 𝘶𝘯𝘥 𝘴𝘱𝘳𝘰̈𝘥𝘦, 𝘮𝘦𝘪𝘯 𝘏𝘦𝘳𝘻𝘴𝘤𝘩𝘭𝘢𝘨 𝘭𝘢𝘶𝘯𝘪𝘴𝘤𝘩“ sollen Remies Empfindungen beschrieben werden. Ich kann damit nichts anfangen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diese Buch war mein Begleiter durch eine schlaflose Nacht und einen überhitzten Tag – und nicht nur wegen des permanent in der Geschichte tobenden Schneesturms ein perfekter Begleiter.
Dazu fällt mir noch ein, dass ich das Cover zwar gelungen finde, in seiner Bedrohlichkeit, aber …
Mehr
Diese Buch war mein Begleiter durch eine schlaflose Nacht und einen überhitzten Tag – und nicht nur wegen des permanent in der Geschichte tobenden Schneesturms ein perfekter Begleiter.
Dazu fällt mir noch ein, dass ich das Cover zwar gelungen finde, in seiner Bedrohlichkeit, aber es kommt kein düsterer Wald, und kein Schnee, keine Berge mit Lawinengefahr darauf vor - das hat mich ehrlich gesagt etwas irritiert. Klar MUSS das Cover nicht die wirkliche Geschichte abbilden, aber da hier gerade die winterliche Unwirtlichkeit und Gefährlichkeit eine große Rolle spielt, hätte man das auch ins Cover einbauen können, finde ich.
Generell beschreibe ich in meinen Rezensionen nicht den Inhalt des Buches, die Personen oder die einzelnen Handlungsstränge, da dies jeder objektiv im Klappentext und auf den Websites der Verlage und Buchhandlungen nachlesen kann und dies für mich nichts mit einer Beurteilung des Buches zu tun hat.
Superspannend ist das Buch von Beginn an. Die Einsamkeit des fast leeren Hotels, die vermeintliche Gemütlichkeit in der Bar und Sicherheit vor dem bösen Wetter draußen, der Sturm, die Rückblenden in Remies düstere Vergangenheit, ihre Aufbruchspläne – über allem liegt etwas unklar Drohendes, das sich nach und nach realisiert.
Hochinteressant und zum Zerreißen spannend fand ich die Charaktere der beiden "Fremden" geschildert, auch die vielen, zunächst vergeblichen Versuche von der Rezeptionistin Remie und des Gastes Jai, zu ergründen, welcher der echte ist. Richtig gut gemacht, und kein bisschen übertrieben. Ein bisschen mehr Psychologie hätte ich mir da vielleicht noch gewünscht, sowohl bei der „Jagd“ als auch generell in der Tiefe der Charaktere.
Der Autor versteht es auf jeden Fall bravourös, Spannung zu erzeugen. Der Kampf zwischen den Menschen mit sehr konträren Zielsetzungen, denen die Gewalt der Natur dann auch noch ins Handwerk pfuscht, ist mitreißend geschildert.
Ein paar kleine logische Ungereimtheiten habe ich dabei gerne übersehen, ebenso ein paar lose Handlungsstränge, die im Nichts verlaufen...
Für den fünften Stern hätte es nach meinem Krimigeschmack 100 Seiten mehr und etwas mehr Tiefgründigkeit gebraucht.
Aber ganz klar: Ein Pageturner, sehr gut geschrieben, sehr gut zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für