Sarina Bowen
eBook, ePUB
Was von uns bleibt / The Brooklyn Years Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sie zu küssen fühlte sich an, wie endlich nach Hause zu kommen ...Leo Trevi will nur zwei Dinge im Leben: endlich über seine große Liebe Georgia hinwegkommen und nach dem College ein erfolgreicher NHL-Spieler werden. Doch bereits am ersten Tag bei den Brooklyn Bruisers, seinem neuen Eishockeyverein, scheint beides gewaltig schiefzugehen! Der Coach will ihn nicht in seinem Team haben, und die Pressesprecherin ist niemand anderes als Georgia Worthington - seine Ex-Freundin, die sein Herz auch nach all den Jahren noch fest im Griff hat ..."Romantisch und so großartig! Niemand schreibt so gut...
Sie zu küssen fühlte sich an, wie endlich nach Hause zu kommen ...
Leo Trevi will nur zwei Dinge im Leben: endlich über seine große Liebe Georgia hinwegkommen und nach dem College ein erfolgreicher NHL-Spieler werden. Doch bereits am ersten Tag bei den Brooklyn Bruisers, seinem neuen Eishockeyverein, scheint beides gewaltig schiefzugehen! Der Coach will ihn nicht in seinem Team haben, und die Pressesprecherin ist niemand anderes als Georgia Worthington - seine Ex-Freundin, die sein Herz auch nach all den Jahren noch fest im Griff hat ...
"Romantisch und so großartig! Niemand schreibt so gute Eishockey-Romance wie Sarina Bowen!" Elle Kennedy
Band 1 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen
Leo Trevi will nur zwei Dinge im Leben: endlich über seine große Liebe Georgia hinwegkommen und nach dem College ein erfolgreicher NHL-Spieler werden. Doch bereits am ersten Tag bei den Brooklyn Bruisers, seinem neuen Eishockeyverein, scheint beides gewaltig schiefzugehen! Der Coach will ihn nicht in seinem Team haben, und die Pressesprecherin ist niemand anderes als Georgia Worthington - seine Ex-Freundin, die sein Herz auch nach all den Jahren noch fest im Griff hat ...
"Romantisch und so großartig! Niemand schreibt so gute Eishockey-Romance wie Sarina Bowen!" Elle Kennedy
Band 1 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der von Lesern und Bloggern gefeierten The-Ivy-Years-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire. Weitere Informationen unter: www.sarinabowen.com
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 392
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. September 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736312456
- Artikelnr.: 58011323
"Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer." (Konfuzius)
Beim Eishockeyteam Brooklyn Bruisers bahnt sich eine Neuerung an. Nicht nur das sie mit Worthington einen neuen Coach bekommen, zudem erhalten sie mit Leo Trevi ein neuer Stürmer. So …
Mehr
"Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer." (Konfuzius)
Beim Eishockeyteam Brooklyn Bruisers bahnt sich eine Neuerung an. Nicht nur das sie mit Worthington einen neuen Coach bekommen, zudem erhalten sie mit Leo Trevi ein neuer Stürmer. So bekommt es Pressesprecherin Georgia gleich mit zwei Menschen zu tun, die ihr nahestehen oder standen. Den Coach Worthington ist ihr Vater und mit Leo kommt ihre erste große Liebe in das Team. Sechs lange Jahre ist es her, die Trennung von Leo nach ihrem Schicksalsschlag. Ausgerechnet bei der ersten Pressekonferenz kommt es durch Leo zur Katastrophe. Das hat Georgia gerade noch gefehlt, das sie womöglich durch Leo ihren Job verliert. Doch noch immer empfindet sie etwas, wenn er in ihre Nähe kommt. Und für Leo selbst ist Georgia seine große Liebe geblieben, die er zurückhaben möchte. Doch der Coach hasst Leo, er setzt alles daran, Leo wieder aus dem Team zu bekommen.
Meine Meinung:
Nach der interessanten Reihe "The Ivy Years", bin ich schon neugierig auf Sarina Bowens neuste Reihe über Eishockey und ihre Spieler. Besonders als ich las, dass hier die Ivy-Years-Reihe fortgesetzt wird. Deshalb hat es mich sehr gefreut, dass hier der Stürmer Leo Trevi der Eishockeyteams auftaucht. Der Schreibstil ist wie immer unterhaltsam und romantisch. Doch diesmal geht es fast nur um das Thema Eishockey und Liebe. Mir fehlte hier ein wenig die Abwechslung, die ich von der anderen Reihe kannte. Den da spielte natürlich der Schulalltag, Partys und die Freunde eine große Rolle. Hier muss man schon ein großer Sportfan bzw. Eishockey Fan sein, weil sich natürlich sehr viel um dieses Thema, Transfer, Pressearbeit und vieles mehr dreht. Da wäre es vielleicht interessant gewesen, wenn die Autorin etwas mehr auf den Schicksalsschlag von Georgia eingegangen wäre. Trotz allem hat mir die Liebesgeschichte ganz gut gefallen, selbst wenn wenig Spektakuläres dabei war. Lange habe ich nicht ganz verstanden, was für einen Hass Georgias Vater auf Leo hat. Die Auflösung der Autorin war mir dabei fast etwas zu glatt gewesen, ich hatte da deutlich mehr erwartet. Der sympathische und authentische Leo selbst erinnerte mich dagegen wieder an die vielen guten Charaktere aus den anderen Büchern der Autorin. Ebenso gefiel mir die kompetente, motivierte und toughe Georgia, die ganz in ihrer Rolle als Pressesprecherin auftritt. Dass sie sich ganz in ihre Arbeit stürzt, um ja nicht in Leos Nähe zu kommen, konnte ich nicht ganz verstehen. Wie in vielen Liebesgeschichten waren auch hier wieder zu viele Missverständnisse und zu wenig Reden das größte Problem. Nur gut, das Leo so große Ausdauer hat und auf seine Chancen warten kann. Dabei sind die Sexszenen hier wieder sehr intensiv und prickelnd geschildert und passen einfach zu den Liebesszenen dazu. Man spürt, dass die Autorin ein besonderes Faible für den Eishockeysport hat, vielleicht waren ihre Söhne selbst in diesem Sport aktiv. Zumindest kennt sie sich sehr gut mit den Gegebenheiten rund um diese Sportart aus. Wie schon oben erwähnt, fehlte mir diesmal lediglich ein wenig die Abwechslung vom Sport und vielleicht ein wenig die Emotionen, die hier doch eindeutig zu kurz kamen. Wo ich bei Ivy Years fast bei jedem Buch Tränen vergoss, war es hier leider weniger der Fall. Trotzdem werde ich der Reihe weiter verfolgen, da ich schon gespannt bin, wie es mit Kapitän Patrick O'Doule im nächsten Band weitergeht. Von mir gibt es für den Reihenauftakt 4 1/2 von 5 Sterne und es bleibt noch Luft nach oben.
Weniger
Antworten 15 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Dieser erste Band der neuen Reihe von Sarina Bowen wird abwechselnd aus den Perspektiven von Georgia und Leo erzählt. Diese beiden Figuren kennt man bereits aus den letzten beiden Bänden der "Ivy Years"-Reihe, dennoch kann man diese Geschichte unabhängig davon …
Mehr
Dieser erste Band der neuen Reihe von Sarina Bowen wird abwechselnd aus den Perspektiven von Georgia und Leo erzählt. Diese beiden Figuren kennt man bereits aus den letzten beiden Bänden der "Ivy Years"-Reihe, dennoch kann man diese Geschichte unabhängig davon lesen.
Georgia und Leo waren während der Highschool zusammen, bis Georgia etwas schlimmes passiert ist. Obwohl Leo auch in dieser schweren Zeit für sie da war, hat sie sich zum Ende der Highschool von ihm getrennt, um neu anfangen zu können. Das Buch beginnt, als Leo vom Eishockey-Team in Brooklyn eingekauft wird und plötzlich nicht nur mit Georgias Vater, dem Coach des Teams, konfrontiert wird, sondern auch mit Georgia selbst, die als Pressesprecherin für das Team arbeitet.
Auch wenn das Setting in diesem Band ein komplett anderes ist als in der "Ivy Years"-Reihe, hat es sich für mich ein bisschen nach Zuhause angefühlt. Ich liebe Sarina Bowens angenehmen Schreibstil und Leo hatte ich auch schon in mein Herz geschlossen. Er ist ein absoluter "Good Guy", freundlich und hilfsbereit und ehrlich. Aber er ist auch sehr zielstrebig und gibt selten auf. Auch Georgia hatte es mir sofort angetan, mit ihrer taffen und zugleich verletzlichen Art. Sie hat es nicht leicht, denn als junge Frau in einem Beruf, in dem sie von Männern umgeben ist, muss sie es schaffen, respektiert und geachtet zu werden. Der Eishockey nimmt in diesem Buch eine große Rolle ein, da man viele Szenen auf dem Spielfeld und hinter den Kulissen erlebt und der Alltag des Teams sowohl Leos, als auch Georgias Leben bestimmt.
Mir hat sehr gefallen, dass man als Leser die Anziehung zwischen Leo und Georgia spüren kann und die Geschichte nicht lange vor sich hin plätschert, sondern sehr schnell deutlich macht, wie viel beide noch füreinander empfinden. Leo sieht diese Chance als Wink des Schicksals und setzt alles daran Georgia zu zeigen, dass er noch immer interessiert ist, während Georgia mit den Dämonen der Vergangenheit zu kämpfen hat. Es gab viele süße Szenen, viele spannende Szenen, aber auch ein oder zwei, bei denen ich mit den Tränen zu kämpfen hatte.
Das, was Georgia passiert ist, wird nicht ausführlich thematisiert, sondern lediglich die Folgen für ihre Beziehung zu Leo aufgezeigt. Da das Ereignis bereits mehrere Jahre her ist und eine angemessene Thematisierung weit mehr als dieses eine Buch benötigt hätte, fand ich diese Herangehensweise sehr passend. Es geht weniger darum, wie Georgia dieses Ereignis verarbeitet hat, sondern eher, wie sie ihre Unsicherheiten besiegt und was das, was ihr passiert ist, mit ihrem Vater und Leo gemacht hat. Dieser Aspekt wurde sehr eindrucksvoll dargestellt. Ein paar mehr Informationen zu dem damaligen Ereignis hätte ich mir dennoch gewünscht.
Das Ende empfand ich als ein wenig schwächer als den Rest der Geschichte. Ein kleines Drama kurz vor Schluss erschien mir ein wenig zu gewollt herbei geführt, und das Finale war mir einen Tick zu kitschig. Dennoch bin ich sehr begeistert von der Geschichte und war mit dem Ende zufrieden.
Fazit:
Eine weitere wunderschöne Geschichte aus der Hand von Sarina Bowen, die süß ist und unterhält und nicht zu viel Herzschmerz und Drama aufwühlt. Ich habe mich insbesondere in Leo verliebt und kann durch die spannende Darstellung nun auch mehr mit Eishockey anfangen. Sehr empfehlenswerte 4,5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Sarina Bowen habe ich nun doch schon einiges gelesen. Und als ich „The Brooklyn Years – Was von uns bleibt“ gesehen habe, war ich sofort interessiert.
Ihr Schreibstil ist wie gewohnt angenehm und locker-leicht zu lesen, sodass man sehr schnell einen Zugang zur Story …
Mehr
Von Sarina Bowen habe ich nun doch schon einiges gelesen. Und als ich „The Brooklyn Years – Was von uns bleibt“ gesehen habe, war ich sofort interessiert.
Ihr Schreibstil ist wie gewohnt angenehm und locker-leicht zu lesen, sodass man sehr schnell einen Zugang zur Story bekommt.
Leo Trevi bekommt die Chance seines Lebens als er einen Vertrag bei den Brooklyn Bruisers bekommt. Doch der Start bei seinem neuen Eishockey-Team könnte nicht schlechter sein: Der Coach scheint ihn zu hassen und will ihn nicht im Team haben und die erste Pressekonferenz läuft wegen Leo völlig aus dem Ruder. Leo verteidigt gegenüber dem Kapitän seine große Liebe, die niemand anders ist als Georgia, die Pressesprecherin der Mannschaft. Dumm nur, dass es alle mithören.
Ich habe mich mitten in der Eishockeywelt bei Leo und seiner Mannschaft wohlgefühlt. Leo ist ein sympathischer junger Sportler, dessen Herz immer noch an Georgia hängt. Und als Georgia Leo wiedersieht, bringt sie das gehörig durcheinander. Denn mit ihm hatte sie die glücklichste Zeit ihres Lebens und gleichzeitig ist er ihr zur Seite gestanden, als sie nach einem schrecklichen Vorfall ihre Welt neu sortieren musste. Georgia ist eine tolle Protagonistin, die versucht, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und nach vorne zu schauen. Dabei vergräbt sie sich in ihrer Arbeit und vergisst zu leben.
Man spürte beim Lesen direkt das Knistern zwischen Leo und Georgia. Die Autorin hat eine mitreißende Liebesromanze geschrieben und es hat Spaß gemacht zu verfolgen, wie Leo Georgia zurückerobern will. Ganz ohne Blessuren geht das alledings nicht, weil Georgias Vater Leos Coach ist und dieser seine Wut nicht mehr im Griff hat, als sich beide auf einem Wohltätigkeitsball näher kommen. Aber genau das sorgt für Spannung in der Story, denn man fiebert durchaus mit Leo mit. Wird er für das nächste Spiel aufgestellt oder muss er auf der Bank sitzen? Wie lange darf er noch in der Mannschaft bleiben?
Sarina Bowen hat unglaubliches Feingefühl bewiesen, was die Auswirkungen des damaligen Vorfalls auf Georgias Leben betrifft. Das hat sie echt gut hinbekommen und gleichzeitig hätte ich mir gewünscht, dass sie gerade dieser Thematik noch mehr Raum gibt.
Die Gefühle der beiden Protagonisten sind nachvollziehbar, die erotischen Szenen sind prickelnd.
Fazit:
Eine schöne Liebesgeschichte, mit einem Protagonisten, der die Hoffnung nie aufgibt und den man ebenso hoffnungsvoll auf seiner Liebesmission begleitet.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder mal ein absolutes Meisterwerk
The Brooklyn Years - Was von uns bleibt (Brooklyn-Years-Reihe 1)
von Sarina Bowen
Eigentlich war ich mir schon ziemlich sicher, dass mit diesem Buch nichts schief gehen kann, denn bisher hat mich Sarina Bowen noch nie enttäuscht und so war ich …
Mehr
Wieder mal ein absolutes Meisterwerk
The Brooklyn Years - Was von uns bleibt (Brooklyn-Years-Reihe 1)
von Sarina Bowen
Eigentlich war ich mir schon ziemlich sicher, dass mit diesem Buch nichts schief gehen kann, denn bisher hat mich Sarina Bowen noch nie enttäuscht und so war ich nicht überrascht, dass mich auch diese Geschichte wieder umgehauen hat. Es ist ein sehr gelungenes Buch und hat mich sehr gut unterhalten. Ich kann Euch die Geschichte nur empfehlen und ans Herz legen. Man kommt schnell in die Geschichte rein und ist sofort gefesselt. Es gibt natürlich höhen und tiefen in der Story aber ich liebe Happy Ends und wurde nicht enttäuscht. Wie ich es von den anderen Geschichten der Autorin bereits gewohnt bin, wird auch diese Lovestory in einem leicht verständlichen und sehr kurzweiligen Schreibstil präsentiert. Die Charaktere und Nebencharaktere sind wieder einmal sehr schön skizziert und überzeugen durch Ecken und Kanten. Sie wirken realistisch und ebenso authentisch, der Leser kann sich gut in sie hineinversetzen und ihre Ängste und Gefühle nachvollziehen.
Fazit:
Es ist spritzig, romantisch und prickelnd.
Für mich war, ohne viele Worte, auch dieser Roman von Sarina Bowen wieder ein absolutes Highlight und ich kann gar nicht genug von ihren Büchern kriegen, weil sie immer wieder so toll sind.
Die Story hat mir sehr sehr gut gefallen.
Ich bin total begeistert.
Von Anfang bis Ende ist sie für mich ein totaler Erfolg.
Von mir gibt es volle Punktzahl und eine absolute Lese Empfehlung – vielen Dank für die wundervolle Lesezeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein toller Auftakt einer tollen Geschichte, voll von Gefühlen, romantisch und einfach nur großartig!
*Inhalt*
Sie zu küssen fühlte sich an, wie endlich nach Hause zu kommen ...
Leo Trevi will nur zwei Dinge im Leben: endlich über seine große Liebe Georgia …
Mehr
Ein toller Auftakt einer tollen Geschichte, voll von Gefühlen, romantisch und einfach nur großartig!
*Inhalt*
Sie zu küssen fühlte sich an, wie endlich nach Hause zu kommen ...
Leo Trevi will nur zwei Dinge im Leben: endlich über seine große Liebe Georgia hinwegkommen und nach dem College ein erfolgreicher NHL-Spieler werden. Doch bereits am ersten Tag bei den Brooklyn Bruisers, seinem neuen Eishockeyverein, scheint beides gewaltig schiefzugehen! Der Coach will ihn nicht in seinem Team haben, und die Pressesprecherin ist niemand anderes als Georgia Worthington - seine Ex-Freundin, die sein Herz auch nach all den Jahren noch fest im Griff hat ...
*Meine Meinung*
Das wunderschön gestaltete Cover mit den großen, auffälligen Buchstaben hätte in der Buchhandlung meines Vertrauens ganz bestimmt meine Aufmerksamkeit erregen können und die kurze Inhaltsangabe hat ihr übriges dazu beigetragen, mein Interesse an dieser Geschichte zu wecken.
Vielleicht sollte ich vorneweg erwähnen, dass ich bis dato noch kein anderes Buch von dieser Autorin gelesen habe. Der Schreibstil gefällt mir total gut, ich war von der ersten Zeile an mittendrin im Geschehen und bin mehr oder weniger durch die Seiten geflogen.
Unsere Hauptprotagonstin Georgia ist mir super sympathisch, ich bin total entsetzt darüber, was ihr in der Vergangenheit widerfahren ist. Auch Leo mag ich total gerne, er scheint ein absolut liebenswerter Sunnyboy zu sein und hat sich schon in den ersten Kapiteln definitiv in mein Herz geschlichen. Der gesamte Aufbau der Geschichte rund um Georgia und Leo ist authentisch und glaubwürdig, ich habe hier in sämtlichen Kapiteln mitgefiebert, wie es wohl weiter gehen wird, wann, ob und wie die beiden sich endlich wieder näher kommen und vor allem, ob und wie eine Aussprache ausssehen könnte. Sämtliche Nebencharaktere sind ebenfalls gut gelungen. Nate wirkt ein bisschen undurchsichtig, ich bin gespannt, ob wir zukünftig über ihn noch ein bisschen mehr in Erfahrung bringen können. Becca ist eine tolle Mitbewohnerin und auch Leo´s Bruder finde ich klasse. Seine ganze Familie macht einen wirklich netten und sympathischen Eindruck. Als sich zum Schluss dann auch noch das Missverständnis zwischen Couch Karl und Leo aufklärt, ist die ganze Geschichte rund und (fast) perfekt.
Im großen und ganzen hat mir Georgia´s Geschichte gut gefallen, doch ein paar Kleinigkeiten habe ich trotzdem, die mich gestört bzw. mir halt nicht ganz so gut gefallen haben.
Das erste sind die ganzen sport-/eishockey-bezogenen Fachbegriffe, mit denen ich als Normalsterbliche kaum etwas anfangen konnte. Hier hätte ich mir vielleicht ein paar kleine Erklärungen gewünscht oder aber ein Register im hinteren Teil des Buches, wo derjenige, der so unsportlich veranlagt ist wie ich, einfach mal nachblättern kann...
Die zweite Sache ist die, dass ich mir ein paar mehr Details aus Georgia´s Vergangenheit bezüglich der Vergewaltigung gewünscht hätte, z. B. ob sie irgendwelche Hilfen in Anspruch genommen, ob der Typ seine gerechte Strafe bekommen hat und all solche Dinge. Oder wurde das erwähnt (habe gerade noch ein anderes Buch gelesen, da ging es auch um eine Vergewaltigung - nicht, dass ich hier zwei verschiedene Geschichten durcheinander bringe)?
Ansonsten hat mir Georgia als Hauptcharakter total gut gefallen, Leo übrigens ebenfalls. Der Heiratsantrag am Ende des Buches war mein absolutes Highlight. Normalerweise sind mir klischeehafte HappyEnds immer ein bisschen "too much", doch hier hat es absolut gepasst und mich zudem auch noch sehr berührt. Die beiden haben es soooo sehr verdient, endlich miteinander glücklich zu werden.
*Fazit*
Dieser 1. Band der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS ist ein toller Auftakt voller Gefühl und mit einer tollen Geschichte, absolut lesenswert und daher unbedingt weiter zu empfehlen! Einen Punkt Abzug vergebe ich aufgrund meiner oben genannten Ausführungen. Trotzdem definitiv ein tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Brooklyn Years – Was von uns bleibt“ ist der Auftaktband der neuen Reihe von Sarina Bowen.
Für Leo Trevi ist einer seiner größten Wünsche in Erfüllung gegangen. Er wurde von der Eishockey Minor League endlich in ein Team der NHL berufen. Doch sein …
Mehr
„The Brooklyn Years – Was von uns bleibt“ ist der Auftaktband der neuen Reihe von Sarina Bowen.
Für Leo Trevi ist einer seiner größten Wünsche in Erfüllung gegangen. Er wurde von der Eishockey Minor League endlich in ein Team der NHL berufen. Doch sein erster Tag bei seinem neuen Verein, den Brooklyn Bruisers, läuft ganz anders als erwartet. Nicht nur, dass ihn sein neuer Coach am liebsten wieder verkaufen würde, sondern die Pressesprecherin des Teams entpuppt sich ausgerechnet als seine große High School Liebe Georgia, die ihm einst das Herz gebrochen hat und über die er seit sechs Jahren immer noch nicht hinweg ist.
Leo und Georgia kennen Fans der Autorin spätestens aus dem letzten Band der Ivy Years. Dort wird ihre komplizierte Geschichte bereits angedeutet, für die sie nun eine zweite Chance erhalten.
Mir tat Leo die meiste Zeit im Buch unglaublich leid. Er hat nichts falsch gemacht und trotzdem muss er den ganzen Hass von Georgias Vater, seinem neuen Coach, aushalten. Es ist bewundernswert mit welcher Stärke und Beharrlichkeit er das alles aushält und immer freundlich bleibt. Er ist der absolute Traum-Book-Boyfriend und hoffentlich wird Georgia dies auch noch erkennen.
Georgia hat in ihrem letzten High School Jahr Schreckliches erlebt, weswegen sie sich auch von Leo getrennt hat. Sie glaubt, ihr Leben wieder im Griff zu haben, aber die Begegnung mit Leo zeigt ihr, dass dies nicht zu 100% der Fall ist. Die beiden sind so süß zusammen, dass man ihnen gern einen Schubs geben würde, damit sie endlich wieder zusammenfinden. Wenn diese Zwei nicht füreinander bestimmt sind, dann weiß ich auch nicht weiter. Sie harmonieren perfekt und in den gemeinsamen Szenen kann man die Herzchen und die Funken nur so fliegen sehen. Die Autorin schildert die sensiblen Themen sehr berührend und zeigt, wie verletzlich beide immer noch sind.
Mein Fazit:
Diese wunderschöne Lovestory ist total romantisch und hat viele bewegende Momente, die richtig ans Herz gehen. Ich habe bis zum Ende mit den beiden mitgehofft und mitgefiebert und vergebe deshalb eine klare Leseempfehlung und die volle Sternchenzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leo Trevi hat es endlich geschafft. Er wird Spieler der NHL Mannschaft Brooklyn Bruisers. Doch bereits an seinem ersten Tag geht einiges schief: Die Pressesprecherin ist niemand anderes, als seine einstige große Liebe Georgia und der Coach ist ihr Vater. Da zu bestehen, wird mehr als …
Mehr
Leo Trevi hat es endlich geschafft. Er wird Spieler der NHL Mannschaft Brooklyn Bruisers. Doch bereits an seinem ersten Tag geht einiges schief: Die Pressesprecherin ist niemand anderes, als seine einstige große Liebe Georgia und der Coach ist ihr Vater. Da zu bestehen, wird mehr als schwer….
Sarina Bowen gehört für mich seit Jahren zum festen Bestandteil meiner Reihe an Lieblingsautoren. Warum? Ihr Schreibstil ist locker und leicht zu lesen und die Dialoge sind abwechslungsreich und vielfältig, obwohl häufig auch ernste Themen angesprochen werden.
In diesem Buch ACHTUNG SPOILER/TRIGGER geht es um das Thema einer zurückliegenden Vergewaltigung. Keine Angst, es wird nichts beschrieben. Hier geht es vielmehr um das Leben danach: die Gefühle und das Miteinander. Es zeigt sich nämlich recht schnell, dass die einstige große Liebe von Georgia und Leo damals nur durch den Kummer und den Schmerz überlagert wurde. Sie ist immer noch da und die Pressesprecherin muss sich bei allen beruflichen Konfrontationen wie zum Beispiel einem sexy Fotoshooting ordentlich zusammenreißen, um ihre Professionalität zu wahren; schließlich steht für sie ein herausragender Job auf dem Spiel. (Es ist ja auch schon schlimm genug, wenn der eigene Vater mit von der Partie ist und einen ständig „Prinzessin“ nennt.)
Durch eine Vielzahl an interessanter Nebenprotagonisten wie zum Beispiel die jeweiligen Mitbewohner der beiden, dem Besitzer des Teams und dem Captain der Mannschaft beginnt Reihe die Brooklyn Years äußerst vielversprechend. Die Reihe ist „erwachsener“ als die Ivy Years Reihe, knüpft aber an diese an. Immerhin ist Leo selbst auf dem Harkness College gewesen und sein Bruder ist DJ aus Band Nummer 5 „Bis wir uns finden“. In all dem begeisterten Trubel um die toll geschilderten Eishockeyspiele findet man auch den ein oder anderen Bekannten. Ich liebe diese Art von sport romance! Sie erinnert mich ein bisschen an die Reihe von Rachel Gibson um die Eishockeymannschaft Seattle Chinooks.
Leo, Georgia und auch ihr Vater müssen mit vielen Teigtaschen, Nagellack- und Trainingsessions, Yoga, Schweiß, Blut und Eis lernen, die Vergangenheit aufzuarbeiten und das Wichtigste wieder in ihr Leben zu lassen: die Liebe! Zum Seufzen schön und definitiv 5 von 5 Punkten wert. Ich bin gespannt, wie es mit den Brooklyn Bruisers weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sarina Bowen – The Brooklyn Years 1. Was von uns bleibt
Spürbares Knistern, das das Eis zum Schmelzen bringen kann
Meine Meinung / Bewertung:
Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch die Autorin, von der ich bereits die True-North-Reihe gelesen habe, und durch das Cover …
Mehr
Sarina Bowen – The Brooklyn Years 1. Was von uns bleibt
Spürbares Knistern, das das Eis zum Schmelzen bringen kann
Meine Meinung / Bewertung:
Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch die Autorin, von der ich bereits die True-North-Reihe gelesen habe, und durch das Cover der Printausgabe.
Der Brooklyn-Years-Reihe geht die Ivy-Years-Reihe voraus, wie ich nach dem Lesen herausgefunden habe. Die Reihen lassen sich jedoch unabhängig voneinander lesen. Wer die Ivy-Years-Reihe gelesen hat, wird wohl in der Brooklyn-Years-Reihe auf bekannte Gesichter treffen. Da ich die vorherige Reihe nicht gelesen habe, waren die Charaktere für mich einfach alle neu, was meinem Lesegenuss keinen Abbruch getan hat.
Doch nun zu „Was von uns bleibt“: Von Anfang an habe ich mich in die Protagonistin Georgia reinfühlen können. Sie versucht sich in einer männerdominierten Welt als Pressesprecherin eines NHL-Eishockeyvereins einen Namen zu machen. Zu einem für ihre Karriere entscheidenden Zeitpunkt kommt es zu zweierlei drastischen Veränderungen: ihr Vater wird Coach und ihre Jugendliebe Leo stößt als neuer Spieler zum Team!
Mit ihrem Vater versteht sie sich gut, doch muss sie um ihr hart erarbeitetes Image als taffe junge Frau fürchten, wenn ihr Vater sie vor dem Team „Prinzessin“ nennt. Die Szenen mit Vater und Tochter haben mir sehr gut gefallen. Sie waren wie kleine Highlights, da sie mir sehr authentisch rüberkamen.
Auch die Szenen mit Leo haben mir gut gefallen. Um ehrlich zu sein, hat er mir zu Beginn regelrecht Leid getan. Er stößt als Neuling zum Team und ist ganz aufgeregt endlich in der NHL, der Eishockey-Profiliga Nordamerikas zu spielen, nur um am ersten Tag zu erfahren, dass seine Ex-Freundin die Pressesprecherin und der Vater der Ex-Freundin sein Coach ist. Keine wirklich rosigen Aussichten. Doch gerade das und sein Verhalten machten ihn mir von Anfang an sympathisch.
Man merkt recht schnell, dass das unerwartete Aufeinandertreffen weder Georgia noch Leo kalt lässt. Zwischen den Beiden knistert es spürbar und scheinbar haben beide doch noch nicht mit der Vergangenheit abgeschlossen.
Mein Fazit:
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Zwar hat es mich nicht besonders emotional berührt, aber solch ein Buch ist es einfach nicht. Und da ich letztlich an diesem Buch nichts zu meckern habe gibt es von mir die volle Punktzahl.
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich muss zugeben, dass ich zuerst gezögert habe, „Was von uns bleibt“ zu lesen. Jetzt bzw. eigentlich schon nach dem ersten Kapitel wusste ich gar nicht mehr, warum. Die Geschichte nahm mich gleich gefangen.
Leo und Georgia hatte man bereits in der Reihe „The Ivy …
Mehr
Ich muss zugeben, dass ich zuerst gezögert habe, „Was von uns bleibt“ zu lesen. Jetzt bzw. eigentlich schon nach dem ersten Kapitel wusste ich gar nicht mehr, warum. Die Geschichte nahm mich gleich gefangen.
Leo und Georgia hatte man bereits in der Reihe „The Ivy Years“ kennengelernt. Diese Vorkenntnisse werden hier nicht vorausgesetzt, aber das lesen macht mehr Spaß, da man auch DJ und Lianne wiedertrifft. Darüber habe ich mich gefreut.
Georgia und Leo haben eine gemeinsame Vergangenheit. Es wird sehr bald erklärt, was damals passiert ist. Man spürt auch, dass die beiden nie übereinander hinweggekommen sind. Mir gefiel es, wie Leo um Georgia kämpfte und nicht aufgab. Becca trug hier sehr zur Unterhaltung bei. Ich fand es aber vor allem schön, über die Freundschaft von Becca und Georgia zu lesen.
Über Georgias Vater, den Coach des Teams, war ich etwas zerrissen. Ich wusste, in ihm steckt ein lieber Kerl. Genau wie Georgia und Leo habe ich mich aber auch gefragt, was er genau gegen Leo hat. Ich fieberte der Aufklärung entgegen.
Von den Spielern mochte ich O’Doul und besonders Silas. Die anderen Spieler hingegen blieben mir zu blass. Dafür wiederum fand ich Nate, den Besitzer der Brooklyn Bruisers ganz interessant. Hier bin ich schon gespannt, mehr über ihn zu erfahren.
Was für mich hier vor allem die Spannung aufrecht hielt, war die Transferdeadline. Der Countdown, der in regelmäßigen Abständen angezeigt wurde, ließ meine Gedanken auf Hochtouren laufen. Ich spielte immer wieder verschiedene Szenarien durch. Hoffte, bangte.
Ich lese gerne über Eishockey. Hier hat der Sport genau den richtigen Anteil. Auf weitere Spiele bin ich gespannt.
Für „Was von uns bleibt“ kann ich 4,5 Sterne vergeben. Fans von „The Ivy Years“ sollten hier weiterlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
The Brooklyn Years - Was von uns bleibt
von Sarina Bowen
Was für ein emotionaler Serien Auftakt! Also eins gleich mal vorweg, ich will auch einen Leo!!! Meine Güte, was ist dieser Mann perfekt, absolut perfekt, loyal, liebevoll und einfach traumhaft. Der Schreibstil ist …
Mehr
The Brooklyn Years - Was von uns bleibt
von Sarina Bowen
Was für ein emotionaler Serien Auftakt! Also eins gleich mal vorweg, ich will auch einen Leo!!! Meine Güte, was ist dieser Mann perfekt, absolut perfekt, loyal, liebevoll und einfach traumhaft. Der Schreibstil ist ebenfalls traumhaft, geschmeidig, fließend und emotionsübermittelnd. Gigi, nun die junge Frau hat es wahrlich nicht einfach, aber sie kämpft, ist sympathisch und charismatisch. Die Handlung ausgereift und spannend erzählt. Durch geschickt eingesetzte Wendungen bleibt es die ganze Zeit über so spannend, daß ich den Roman in einem Durchlauf gelesen habe. Ich freue mich jetzt schon auf die Folge Bände, die jeder für sich eine abgeschlosse Geschichte enthält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote