Villa Obscura (eBook, ePUB)
Packender Survival-Jugendthriller über dunkle Geheimnisse und tödliche Wendungen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach dieser Nacht wird nichts mehr sein, wie es war Auf einer Halloweenparty in einer abgelegenen Villa im Harz bricht echter Horror aus. Anfangs hoffen die sechs Jugendlichen noch, dass es sich um einen Scherz handelt. Doch die zwei maskierten Fremden machen Ernst: Sie halten die Sechs gegen ihren Willen fest und schicken sie auf einen lebensgefährlichen Trip durch das zerklüftete Gelände am Brocken. Wonach suchen die Geiselnehmer? Und wer von den sechs entführten Jugendlichen verbirgt das größte Geheimnis? Als eine der Geiseln stirbt, beginnt ein unerbittlicher Wettlauf gegen die Zeit ...
Nach dieser Nacht wird nichts mehr sein, wie es war Auf einer Halloweenparty in einer abgelegenen Villa im Harz bricht echter Horror aus. Anfangs hoffen die sechs Jugendlichen noch, dass es sich um einen Scherz handelt. Doch die zwei maskierten Fremden machen Ernst: Sie halten die Sechs gegen ihren Willen fest und schicken sie auf einen lebensgefährlichen Trip durch das zerklüftete Gelände am Brocken. Wonach suchen die Geiselnehmer? Und wer von den sechs entführten Jugendlichen verbirgt das größte Geheimnis? Als eine der Geiseln stirbt, beginnt ein unerbittlicher Wettlauf gegen die Zeit ... Villa Obscura: Wer verbirgt hier welches Geheimnis? - Hochspannung pur: Packender Young-Adult-Thriller voller unerwarteter Wendungen für Leser*innen ab 14 Jahren. - Spannende Erzählperspektive: Die Geschichte wird aus den Blickwinkeln der sechs Jugendlichen erzählt und wirft unterschiedliche Sichtweisen auf dieselben schrecklichen Ereignisse. - Einzigartiger Schauplatz: Der mystische Brocken im Harz bietet mit seinem zerklüfteten Gelände eine perfekte und unheimliche Kulisse. - Menschliche Abgründe: Der durchdachte Pageturner des Erfolgsduos Melissa C. Hill und Anja Stapor überrascht auf jeder Seite aufs Neue. Der atemberaubende Thriller ab 14 Jahren erzählt eine packende Geschichte voller düsterer Geheimnisse und tödlicher Gefahren und sorgt für ein unvergessliches Leseerlebnis mit überraschenden Wendungen und schockierenden Enthüllungen. Was als lustige Halloweenparty beginnt, verwandelt sich in einen echten Albtraum: Hier geht es nicht mehr um Süßes oder Saures - hier geht es ums Überleben! Ein gruseliges Leseerlebnis für Fans der Geschichten von Ursula Poznanski und Karen M. McManus.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.24MB
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Melissa C. Hill wurde in Gunzenhausen geboren. Vor dem Abi veröffentlichte sie ihren ersten Roman. Während des Studiums folgten weitere und die Auszeichnung mit dem C. S. Lewis-Preis. Sie lebt mit Mann und Kindern in Mittelfranken.Anja Stapor, geboren 1991 in Gunzenhausen, studierte Germanistik und Geschichte in Würzburg und veröffentlichte dabei ihren ersten Krimi.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960523871
- Artikelnr.: 70174352
"Melissa C. Hill und Anja Stapor sind renommierte Jugendbuchautorinnen, die fesselnd schreiben und ihre Leserinnen und Leser immer wieder mit Wendungen überraschen. Der angenehm leichte Stil lässt sich gut lesen, die Spannung ist hoch." (Katja Eßbach, www.ndr.de, 26.04.2025)
Halloween und Hexenzauber
Eine Villa im Harz, der Brockengipfel im Nebel, die Kulisse für eine aufregende Halloweennacht ist perfekt, die Gäste erscheinen in atemberaubenden Kostümen. Aber was als spaßige Party für junge Leute beginnt, endet in einer Geiselnahme von …
Mehr
Halloween und Hexenzauber
Eine Villa im Harz, der Brockengipfel im Nebel, die Kulisse für eine aufregende Halloweennacht ist perfekt, die Gäste erscheinen in atemberaubenden Kostümen. Aber was als spaßige Party für junge Leute beginnt, endet in einer Geiselnahme von sechs Gästen und entwickelt sich rasch zu einem spannenden Wettlauf um die Zeit. Haben die gruseligen Legenden und Hexenzaubergeschichten aus der Gegend mit der Entführung zu tun?
Unterschiedliche Blickwinkel der Partyteilnehmer sorgen beim Leser für Abwechslung und gute Einblicke ins Geschehen. Erst werden die Kostüme abgelichtet und die handelnden Figuren vorgestellt (welche ich mir aufgrund der Kurzinfo etwas jünger vorgestellt habe), dann erst passieren sonderbare Dinge, wie im Klappentext beschrieben. Interessant ist jedenfalls der Aspekt, dass man über geraume Zeit so gar keine Ahnung hat, was warum geschieht, welche Motive sich hinter all dem verbergen könnten. In große, übersichtliche Abschnitte gegliedert, tasten sich Geiseln und Leser eher langsam an die wahren Beweggründe der Entführer heran und erleben so manche Überraschung, die wiederum Lebendigkeit und aufregende Momente ins Spiel kommen lassen. Ich persönlich hätte jedenfalls nicht mit diesem Verlauf der Dinge gerechnet und bin, speziell im letzten Drittel, noch mit unvorhersehbaren Wendungen konfrontiert worden.
Fazit: ein unterhaltsamer Thriller für Jugendliche ab 14 Jahren, der genau zu den aktuell kürzer werdenden Tagen und der bevorstehenden Halloweennacht passt. 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein fesselnder Pageturner!
Eine Halloweenparty am sagenumwobenen Brocken im Harz wird zum Albtraum:
Die Villa Obscura (ein herrschaftliches Herrenhaus) ist ein Fotostudio sowie der Wohnsitz von Constanze. Die junge Frau ist eine erfolgreiche Fotografin und lädt zu einer …
Mehr
Ein fesselnder Pageturner!
Eine Halloweenparty am sagenumwobenen Brocken im Harz wird zum Albtraum:
Die Villa Obscura (ein herrschaftliches Herrenhaus) ist ein Fotostudio sowie der Wohnsitz von Constanze. Die junge Frau ist eine erfolgreiche Fotografin und lädt zu einer spektakulären Halloweenparty ein. Doch es gehen seltsame Dinge vor sich und schließlich werden sechs junge Erwachsene von zwei verhüllten Gestalten gefangengenommen. Dann werden sie gezwungen am zerklüfteten Gelände des Brockens “Aufgaben zu erfüllen” ...
Jane, Amadeus, Linda, Kiyoshi, Émile und Sarah sind während ihrer Gefangenschaft hin und hergerissen zwischen Verzweiflung, Kampfgeist sowie Erschöpfung. Sie versuchen zu herauszufinden was hier los ist, suchen einen Ausweg, wollen überleben.
Alle haben Geheimnisse, Probleme bzw. Pläne, über die sie nicht sprechen wollen - könnte das eine Rolle spielen? Was wollen die Geiselnehmer?
Als eine der Geiseln stirbt, überschlagen sich die Ereignisse ...
Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht der Sechs, die alle sehr interessant sind, die Dynamik zischen ihnen ist jedoch noch interessanter ...
Der ausdrucksstarke, atmosphärische Schreibstil ist mitreißend und die mysteriösen Begebenheiten sorgen, zusammen mit den wechselnden Blickwinkeln, für anhaltende Spannung. Alles ist mit unheimlichen Details ausgeschmückt, sodass die beklemmende Stimmung hautnah ankommt! Die unheimlichen Settings um und am Brocken, welche die Autorinnen wirklich optimal nutzen, sind herrlich gruselig!
“Villa Obscura” ist ein packender, ausgeklügelter Thriller voller tiefer, dunkler Abgründe, lebensbedrohlicher Gefahren, erschütternden Enthüllungen und Überraschungen! Ich habe das Buch in zwei Zügen verschlungen!
Ein, zwei Elemente waren für mich eher wenig plausibel, daher vergebe ich nicht fünf Sterne, obwohl ich das Buch insgesamt als raffinierten Pageturner wahrgenommen habe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kein Nervenkitzel
Der Prolog macht es spannend und weckt die Neugier.
Allerdings wird es dann eher ruhig. Man lernt erstmal einige Personen kennen, die für diese Geschichte wichtig sind. Erzählt wird jeweils aus verschiedenen Perspektiven.
Im zweiten Abschnitt kommt Bewegung in …
Mehr
Kein Nervenkitzel
Der Prolog macht es spannend und weckt die Neugier.
Allerdings wird es dann eher ruhig. Man lernt erstmal einige Personen kennen, die für diese Geschichte wichtig sind. Erzählt wird jeweils aus verschiedenen Perspektiven.
Im zweiten Abschnitt kommt Bewegung in die Geschichte, der aber immer noch die nötige Spannung fehlt.
Die berühmte Fotografin Constanze, die zu dieser extravaganten Halloweenparty in ihre Villa eingeladen hat, ein DJ, der Fotograf und drei junge Frauen, bleiben nach Ende der Party übrig und werden zu Geiseln.
Mir gefiel die Idee zu diesem Buch gut und ich war neugierig darauf, was sich hier abpielen wird. Warum werden sie gefangengehalten und wohin wird jeder einzelne gebracht?
So ganz überzeugen konnte mich das Buch aber nicht. Nervenkitzel fehlt mir hier ganz.
Der Handlungsort allerdings ist gut gewählt. Wer schon mal im Harz war, der weiß von der Faszination der Natur und seiner Geschichte rund um Hexen und Teufel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Grusel-Party wird zum Horror-Trip
Die Atmosphäre der Halloween-Party hat mich sofort gepackt. Die Villa, der Brocken und dann auch noch die Geschichtenerzählerin – Gänsehaut garantiert. Schnell wird auch das erste merkwürdige Gespräch belauscht und die Spannung …
Mehr
Eine Grusel-Party wird zum Horror-Trip
Die Atmosphäre der Halloween-Party hat mich sofort gepackt. Die Villa, der Brocken und dann auch noch die Geschichtenerzählerin – Gänsehaut garantiert. Schnell wird auch das erste merkwürdige Gespräch belauscht und die Spannung beginnt zu steigen. Sie lässt dann auch im Verlauf des Buches nicht wieder nach. Das, gepaart mit einer Wendung, die ich so nicht habe kommen sehen, war für mich das Thriller-Vergnügen perfekt. Besonders begeistert haben mich auch die total verschiedenen Charaktere, die gerade dadurch eine sehr faszinierende Gruppe bilden. Vorlaut, schüchtern, ängstlich, taff – alles ist dabei. Dass allerdings jeder ein Geheimnis haben musste, das gelüftet wurde, empfand ich als unnötig und fast zu abgegriffen.
Zum Ende hin wurde das Buch dann so spannend, dass ich es trotz einiger unlogischer Verhaltensweisen nicht mehr aus der Hand legen konnte. Was mich aber zusätzlich sehr begeistert hat, ist wie das Thema (häusliche) Gewalt gegen Frauen in dieses Buch eingebettet wurde. Sogar die Notgeste wurde beschrieben, was ich super finde, um ihr mehr Popularität zu verleihen.
Für mich ein gelungener Jugend-Thiller. Ich freue mich schon auf Nachschub!
Fazit:
Spannend und nervenaufreibend bis zum Schluss, interessante Charaktere und es wird ein wichtiges Thema angeschnitten.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Als die Chefin eines renommierten Fotostudios zu einer Halloweenparty einlädt, folgen viele dem Ruf. Doch der Spaß ist schneller beendet als gedacht und bald sind nur noch 6 junge Gäste übrig, die von maskierten Fremden mit der Waffe bedroht werden. Sie werden …
Mehr
Inhalt: Als die Chefin eines renommierten Fotostudios zu einer Halloweenparty einlädt, folgen viele dem Ruf. Doch der Spaß ist schneller beendet als gedacht und bald sind nur noch 6 junge Gäste übrig, die von maskierten Fremden mit der Waffe bedroht werden. Sie werden auf eine rätselhafte und nicht ganz ungefährliche Suche geschickt. Aber was wollen die Entführer? Und welche Geheimnisse versuchen die Geiseln zu bewahren?
Meinung: Dieses Buch macht Lust auf Halloween und wird aus der Sicht der sechs Protagonisten erzählt. Das Setting der Villa ist gut gewählt und sorgt bereits von sich aus für eine etwas gruselige Atmosphäre, die gut zu der Geschichte passt.
Die Charaktere sind unterschiedlich und so sind Misstrauen und Geheimnisse vorprogrammiert.
Die schüchterne und zurückhaltende Jane, die ein Studium für kreatives Schreiben belegt, ist nur auf der Party, um ihr Date, den offenen und vernünftigen Amadeus zu treffen, der die ganze Zeit unter Schuldgefühlen leidet, da sie ohne ihn nicht in der Situation wäre.
Kiyoshi ist angehender Fotograf und arbeitet für die Gastgeberin Constanze, die er verehrt. Er ist freundlich und versucht, den Modeln ein angenehmes Arbeitsgefühl zu vermitteln.
Linda ist ein solches Model und steht für Diversität und Stärke. Nach einem Zwischenfall mit Constanze sieht sie jedoch ihre Karriere in Gefahr.
Sarah wird wegen ihrer direkten Art und den bissigen Kommentaren von vielen gefürchtet. Als beste Freundin und Konkurrentin von Constanze darf sie natürlich ebenfalls nicht auf der Party fehlen.
Der DJ Émile hat seine eigene Motivation auf der Party zu erscheinen. Sympathisch an ihm ist, dass er sich von Anfang an nicht von Sarah einschüchtern lässt.
Trotz oder vielleicht auch gerade, weil man hier so viele Figuren hat, wurde ich mit keinem der Protagonisten richtig warm. Trotzdem ist die Geschichte spannend und passt schon alleine wegen der Atmosphäre und dem Start der Party gut um die Jahreszeit rund um Halloween.
Es gibt einige Wendungen und die wahre Motivation der Täter wird erst nach und nach aufgedeckt.
Mir hat das Buch gut gefallen und so kann ich es nur empfehlen.
Fazit: Ein gelungenes Buch, dass bis zum Schluss spannend bleibt. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
gut
Die Fotografin Constanze Eschede lädt zu ihrer Halloweenparty in ihrer Villa ein. Doch bevor die Gastgeberin auftaucht, werden die ersten Partygäste nach Hause geschickt. Übrig bleiben sechs Jugendliche. Diese werden von zwei maskierten Fremden gefangen gehalten und zu …
Mehr
gut
Die Fotografin Constanze Eschede lädt zu ihrer Halloweenparty in ihrer Villa ein. Doch bevor die Gastgeberin auftaucht, werden die ersten Partygäste nach Hause geschickt. Übrig bleiben sechs Jugendliche. Diese werden von zwei maskierten Fremden gefangen gehalten und zu lebensgefährlichen Trips durch das Gelände auf dem Brocken getrieben. Jeder scheint ein Geheimnis zu haben und dann stirbt auch noch eine Geisel.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und spannend geschrieben. In diesem Buch werden auch ernstere Themen angesprochen (Triggerwarnung am Ende des Buches). Was für mich leider nicht so gut verständlich gewesen ist, war, dass die Geiseln alles Jugendliche sind, denn jeder hat doch schon so einiges erlebt (dachte eher die sind alle schon Mitte 20). Wir dürfen immer aus den Blickwinkeln der einzelnen Jugendlichen lesen und erfahren so, wie jeder einzelne die Geiselnahme empfindet. So erfahren wir auch, dass jeder auf seine Art und Weise sein „Päckchen“ zu tragen hat. Doch warum werden sie festgehalten und warum werden sie immer einzeln in verschiedene Gebiete auf dem Brocken geschickt? Wurden sie speziell ausgewählt oder warum sind genau sie auf der Party übrig geblieben? Ich hatte keinen blassen Schimmer. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Horror im Harz
Was als eine lustige Halloween-Party in der Villa Obscura begann, endet für 6 Jugendliche in echtem Horror, nachdem sie von 2 maskierten Geiselnehmern festgehalten werden. Nacheinander werden sie von den Fremden durch das unwegsame Gelände am Brocken gejagt. Warum? Das kann …
Mehr
Horror im Harz
Was als eine lustige Halloween-Party in der Villa Obscura begann, endet für 6 Jugendliche in echtem Horror, nachdem sie von 2 maskierten Geiselnehmern festgehalten werden. Nacheinander werden sie von den Fremden durch das unwegsame Gelände am Brocken gejagt. Warum? Das kann sich keiner von ihnen erklären. Doch spätestens nachdem einer der 6 stirbt, ist allen klar: Das ist kein Spiel.
Das Cover ist sehr geheimnisvoll und düster gestaltet und erschafft direkt ein Gänsehaut-Feeling. Besonders mit der dunklen Villa und dem Brocken im Hintergrund entsteht die richtige Atmosphäre für diese Story.
Der Schreibstil ist locker, spannend und bildlich und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Besonders gut gefällt mir, dass man bei den Büchern der Autorinnen immer miträtseln kann und doch nie auf die Lösung kommt. So auch bei Villa Obscura.
Die Charaktere sind toll ausgearbeitet, einzigartig und authentisch und es macht unglaublich viel Spaß, ihre Geheimnisse zu entdecken.
Besonders gut hat mir Émile gefallen, da er von Anfang an viel Spannung in die Geschichte gebracht hat, aber auch Amadeus war ein wirklich interessanter Protagonist.
Außerdem fand ich die zwei Geiselnehmer super spannend, nicht zuletzt weil man nicht wusste, was eigentlich ihr Ziel ist.
Aber auch die anderen Charaktere, Sarah Jane, Kiyoshi und Linda, haben sich in mein Herz geschlichen.
Der Plot war super gut durchdacht, hatte zahlreiche Twists und es hat einfach Spaß gemacht, die Story zu lesen. Die Atmosphäre war genauso geladen, wie man es von den Autorinnen gewohnt ist.
Es lohnt sich auf jeden Fall, Villa Obscura zu lesen. Mir hat das Buch ein paar tolle Lesestunden geschenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vom Autorinnen-Duo Melissca C. Hill und Anja Stapor kenne ich bereits die anderen beiden Jugendthriller und daher musste ich natürlich auch zu diesem Buch greifen, ganz besonders da mir der Handlungsort super gefallen hat. Gerade wenn man selbst schon mal im Harz und am Brocken war, kann man …
Mehr
Vom Autorinnen-Duo Melissca C. Hill und Anja Stapor kenne ich bereits die anderen beiden Jugendthriller und daher musste ich natürlich auch zu diesem Buch greifen, ganz besonders da mir der Handlungsort super gefallen hat. Gerade wenn man selbst schon mal im Harz und am Brocken war, kann man sich super gut in diese gruselige Szenerie hinein versetzen. Und doch hat mich die Geschichte nicht vollends überzeugen können. Woran es genau lag, kann ich leider nicht festlegen.
Ein Aspekt im Plot war mir schon recht früh klar, auch wenn mir die Hintergründe nicht ersichtlich waren. Das hat natürlich die Spannung etwas geschmälert und ich hatte auch erwartet, das man noch mehr draußen im Harz unterwegs ist und es dort schauriger wird. Das fehlte mir doch ein wenig. Zudem viel es mir im Verlauf immer wieder schwer, die Namen alle auseinander zu halten bzw. ich musste genau überlegen, wer jetzt in welchem Zusammenhang zu Constanze steht. Denn Dreh- und Angelpunkt ist die Halloween - Party in der Villa Obscura, die Constanze gehört. Dort spielt auch der Großteil der Geschichte. Was ich jedoch immer sehr mag, dass man nicht unterscheiden kann, wer welche Personen geschrieben hat und das es trotz allem immer ein Gesamtbild ergibt, auch wenn mir hier die Auflösung nicht ganz zugesagt hat und mich gerade der Epilog nicht zufrieden zurück lässt.
Gut, aber für mich nicht das beste Buch des Duos. Dennoch freue ich mich auf weitere Werke, zu denen ich sicherlich greifen werde!
3,5 Sterne, die ich aufrunde
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Halloween in Villa Obscura
Schreibstil: Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, am Anfang zieht sich die Geschichte etwas, aber dann wird es spannend. Dadurch, dass die Protagonisten aus der Erzählerperspektive geschrieben sind, hat es etwas gedauert, bis ich mich mit ihnen verbunden …
Mehr
Halloween in Villa Obscura
Schreibstil: Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, am Anfang zieht sich die Geschichte etwas, aber dann wird es spannend. Dadurch, dass die Protagonisten aus der Erzählerperspektive geschrieben sind, hat es etwas gedauert, bis ich mich mit ihnen verbunden gefühlt habe, da ich die Ich-Perspektive, was emotionale Verbindung angeht, bevorzuge. Aber bis zum Ende bekommt man ein paar kleine Einblicke in die Vergangenheit und Beweggründe mancher Protagonisten. Grundsätzlich war der Plot vorhersehbar und wer der Täter ist, war für mich durch einige Hinweise relativ schnell klar, trotzdem gab es ein paar unerwartete Twists, sodass es dennoch spannend blieb.
Charaktere: Die sechs Jugendlichen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet etwas. Doch noch ahnt niemand den Grund für die Geiselnahme. Gemeinsam versuchen sie zu entkommen, doch die Geiselnehmer haben einen anderen Plan, immer wieder nehmen sie einen der Jugendlichen mit. Keiner möchte über das Geschehene sprechen, aber um zu entkommen, müssen sie sich einander vertrauen, doch unter ihnen befindet sich jemand mit einem großen Geheimnis, der den Plan ins Wanken bringen könnte.
Das Motiv der Geiselnehmer war ein Element, das mich bis zum Schluss im unklaren gelassen hat und für große Neugier und Spannung sorgte. Gleichzeitig rätselt man mit, wer der sechs Jugendlichen ein falsches Spiel spielt. Das hat für einen schönen Spannungsbogen gesorgt. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass bis zum Schluss ein paar der Charaktere im Vergleich zu den anderen eher blass und ausgearbeitet wirkten, aber nichtsdestotrotz hat mich das Buch sehr unterhalten.
Fazit: Keine Perfekte, aber eine durchaus unterhaltsame Lektüre. Es dauert etwas, bis die Geschichte Fahrt nimmt, aber dann fand ich das Buch sehr spannend. Die Charaktere hätten meiner Meinung nach noch etwas tiefe vertragen, aber dennoch ist es ein gut gelungener Jugendthriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover und auch der ansprechende Klappentext haben mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht.
Leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen. Ich habe mir schon anfangs schwer getan richtig in die Story einzutauchen. Auch im Laufe des weiteren Buches konnte ich nicht komplett …
Mehr
Das Cover und auch der ansprechende Klappentext haben mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht.
Leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen. Ich habe mir schon anfangs schwer getan richtig in die Story einzutauchen. Auch im Laufe des weiteren Buches konnte ich nicht komplett gefesselt werden.
Im Buch geht es um eine Halloween Party. Nach einiger Zeit werden alle Gäste nach Hause geschickt, außer 6 Gäste, diese werden im Haus eingesperrt.
Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht der Gäste erzählt. Die vielen Sichtwechsel haben mich etwas gestört und auch den Lesefluss gehindert.
Das Buch wurde als Jugendthriller beschrieben, dies konnte ich nicht so wirklich nachvollziehen. Die Charaktere sind älter als Jugendliche und ich könnte mir dadurch vorstellen, dass sich Jugendliche nicht wirklich damit identifizieren können.
Alles in allem hat mich das Buch leider nicht überzeugen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
