Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Kinder verschwinden in der Stadt - deines könnte das nächste sein ...Der 16jährige Leon kommt von einer Party nicht nach Hause. Ist er weggelaufen? Oder ist ihm etwas zugestoßen? Die Würzburger Oberkommissarin Victoria Stahl ist schockiert - denn der vermisste Junge ist der Freund ihrer Tochter. Als wenige Tage später ein weiterer Schüler aus derselben Schule verschwindet und verstörende Fotos auftauchen, wird den Kommissaren Victoria Stahl und Daniel Freund klar, dass sie es mit einem Triebtäter und Mörder zu tun haben - und er arbeitet offenbar nicht allein ...Ein hochspannender Kr...
Kinder verschwinden in der Stadt - deines könnte das nächste sein ...
Der 16jährige Leon kommt von einer Party nicht nach Hause. Ist er weggelaufen? Oder ist ihm etwas zugestoßen? Die Würzburger Oberkommissarin Victoria Stahl ist schockiert - denn der vermisste Junge ist der Freund ihrer Tochter. Als wenige Tage später ein weiterer Schüler aus derselben Schule verschwindet und verstörende Fotos auftauchen, wird den Kommissaren Victoria Stahl und Daniel Freund klar, dass sie es mit einem Triebtäter und Mörder zu tun haben - und er arbeitet offenbar nicht allein ...
Ein hochspannender Kriminalfall für die Kommissare Stahl und Freund.
Stimmen unserer Leserinnen und Leser:
»Mich hat das Buch ordentlich durchgerüttelt und einige Male Gänsehaut beschert. Für mich ein sehr spannender Krimi mit einer wichtigen Thematik, welche hier nicht zu kurz kam. « (HONIGMOND, Lesejury)
»Von der ersten Seite an war ich richtig gefesselt. Das Buch konnte ich nur schwer aus der Hand legen. Ständig will man wissen, wie es weitergeht. « (LABELLOPRINCESS, Lesejury)
»Mich hat das Buch von Anfang bis Ende gepackt und war in nur wenigen Tagen durchgelesen. So muss ein spannendes Buch sein. « (KLEINE_175, Lesejury)
»Spannend bis zur letzten Seite aber nichts für schwache Nerven« (CHRISTINA1501, Lesejury)
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
Der 16jährige Leon kommt von einer Party nicht nach Hause. Ist er weggelaufen? Oder ist ihm etwas zugestoßen? Die Würzburger Oberkommissarin Victoria Stahl ist schockiert - denn der vermisste Junge ist der Freund ihrer Tochter. Als wenige Tage später ein weiterer Schüler aus derselben Schule verschwindet und verstörende Fotos auftauchen, wird den Kommissaren Victoria Stahl und Daniel Freund klar, dass sie es mit einem Triebtäter und Mörder zu tun haben - und er arbeitet offenbar nicht allein ...
Ein hochspannender Kriminalfall für die Kommissare Stahl und Freund.
Stimmen unserer Leserinnen und Leser:
»Mich hat das Buch ordentlich durchgerüttelt und einige Male Gänsehaut beschert. Für mich ein sehr spannender Krimi mit einer wichtigen Thematik, welche hier nicht zu kurz kam. « (HONIGMOND, Lesejury)
»Von der ersten Seite an war ich richtig gefesselt. Das Buch konnte ich nur schwer aus der Hand legen. Ständig will man wissen, wie es weitergeht. « (LABELLOPRINCESS, Lesejury)
»Mich hat das Buch von Anfang bis Ende gepackt und war in nur wenigen Tagen durchgelesen. So muss ein spannendes Buch sein. « (KLEINE_175, Lesejury)
»Spannend bis zur letzten Seite aber nichts für schwache Nerven« (CHRISTINA1501, Lesejury)
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Kirsten Nähle unterhielt schon als Kind ihre Familie mit eigenen Geschichten. Später begann sie, diese als Kurzgeschichten aufzuschreiben. "Der Rosenkavalier" hat es auf die Shortlist (Top 5) des lit.Love Schreibwettbewerbs 2018 geschafft. Ob als Journalistin oder PR-Redakteurin, ob in Köln, Basel oder Würzburg ? die Autorin hat stets auch beruflich geschrieben. Seit 2011 wohnt Kirsten Nähle in ihrer Wahlheimat Würzburg, die sie zu einer Kriminalroman-Trilogie inspiriert hat.
Produktdetails
- Verlag: beTHRILLED
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Januar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751716734
- Artikelnr.: 62765834
Kirsten Nähle – Vertraute Qualen
Der 16 jährigen Leon wird nach einer Party vermisst.
Ein paar Tage später wird ein weiterer Junge vermisst, der in Leon‘ s Klasse geht.
Sind die Jungs weggelaufen oder ist ihnen etwas zugestoßen? Die Frage stellen sich nicht nur …
Mehr
Kirsten Nähle – Vertraute Qualen
Der 16 jährigen Leon wird nach einer Party vermisst.
Ein paar Tage später wird ein weiterer Junge vermisst, der in Leon‘ s Klasse geht.
Sind die Jungs weggelaufen oder ist ihnen etwas zugestoßen? Die Frage stellen sich nicht nur die Eltern der Jungs, sondern auch Victoria Stahl, Oberkommissarin in Würzburg. Dies ist ihr erster Fall nach einer Auszeit. Leider ist sie auch persönlich betroffen, denn Leon ist der Freund ihrer Tochter.
Ein anfangs vielversprechender Krimi, der leider meine Erwartungen nicht erfüllt hat.
Warum?
Zu beginn fand ich die Geschichte sehr rasant, da sie aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Der Anfang macht Leon, er ist auf der Party bei seinem Kumpel Kai. Man hat das Gefühl, das er sich nicht wirklich wohlfühlt. Das mag am Alkohol liegen, oder am vorprogrammierten Ärger mit seinem Vater, egal. Er geht. Leider hat er den letzten Bus verpasst und muss irgendwie nach Hause kommen… ans andere Ende der Stadt und in seinem Zustand. Fast unmöglich. Aber er macht sich auf den Weg. Plötzlich hält ein Auto neben ihm und er steigt nach kurzem zögern ein, denn er kennt den Fahrer.
Dann kommt Victoria ins Spiel, so hat jede relevante Figur im Buch ihre eigenen Kapitel. Immer kurzgehalten. Aber man konnte dadurch vieles nachempfinden.
Irgendwann hat mich das gestört, weil es doch eher die Spannung herausnahm und ich nicht fließend lesen konnte.
Eigentlich ein interessantes Buch und wichtiges Thema: Mobbing in der Schule, von den Eltern missverstanden oder zu etwas gedrängt was man nicht möchte, Homosexualität. Nach den Täter Kapiteln, versteht man auch warum den Titel „Vertraute Qualen“ heißt. Der Täter hat genau das gleiche durchgemacht, wie eines seiner Opfer. Diesen Jungen lässt er laufen, was ich erstmal nicht verstanden habe. Warum bringt er den einen Jungen um und den nächsten lässt er laufen, nachdem er ihn misshandelte und quälte, was die Autorin bis ins kleinste Detail beschreibt, das mir erst mal etwas übel wurde. Je weiter die Geschichte vorankommt, versteht man das aber auch.
Ab einem gewissen Punkt hatte ich das Gefühl, die Autorin müsse jetzt schnell zum Schluss kommen, denn plötzlich macht der Täter Fehler, die einfach nicht möglich wären. Nachdem wie er sonst gehandelt hat und nie erwischt wurde. Ein enttäuschendes und nicht stimmiges Ende.
Allerdings muss ich der Autorin zugutehalten, dass sie ihre Leser bis zum Schluss im Dunkeln tappen lässt mit der Täterfindung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Der Schreibstil von Kirsten Nähle ist sehr gut - flüssig, spannend und fesselnd.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Ich konnte dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Kirsten Nähle hat es geschafft, etwas Fürchterliches in …
Mehr
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Der Schreibstil von Kirsten Nähle ist sehr gut - flüssig, spannend und fesselnd.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Ich konnte dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Kirsten Nähle hat es geschafft, etwas Fürchterliches in einem ungewöhnlichen, nervenaufreibenden Buch so zu verpacken, so dass man gar nicht mehr aufhören kann zu lesen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kannte die Autorin bisher noch nicht und da mich der Klappentext sehr neugierig gemacht hat, wollte ich unbedingt mehr erfahren. Die Handlung beginnt gleich spannend und ich konnte das Buch kaum weglegen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Handlung interessant, aber auch das Kopfkino …
Mehr
Ich kannte die Autorin bisher noch nicht und da mich der Klappentext sehr neugierig gemacht hat, wollte ich unbedingt mehr erfahren. Die Handlung beginnt gleich spannend und ich konnte das Buch kaum weglegen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Handlung interessant, aber auch das Kopfkino kommt hier heftig ins rattern. Ein Schüler verschwindet und hinterlässt viele Fragen. Doch plötzlich verschwindet ein weiterer Schüler und die Fragen werden mehr. Was passiert hier und was genau ist der Hintergrund dafür. Plötzlich tauchen auch noch solche Dinge wie Mobbing auf und man möchte unbedingt wissen, was hier vor sich geht, besonders wenn man eigene Kinder hat.
Mich hat das Buch ordentlich durchgerüttelt und einige Male Gänsehaut beschert.
Für mich ein sehr spannender Krimi mit einer wichtigen Thematik, welche hier nicht zu kurz kam. Ein gelungenes Werk, was mich nun auch neugierig auf den Vorgängerband gemacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein 16-jähriger Junge ist vermisst. Während der Suche nach ihm hegen die Ermittler einen schlimmen Verdacht…
Dieses Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven. Es handelt von Mobbing, Homosexualität und Missbrauch.
Spannung war von Anfang bis Ende gegeben. Man …
Mehr
Ein 16-jähriger Junge ist vermisst. Während der Suche nach ihm hegen die Ermittler einen schlimmen Verdacht…
Dieses Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven. Es handelt von Mobbing, Homosexualität und Missbrauch.
Spannung war von Anfang bis Ende gegeben. Man konnte sich bis kurz vorm Schluss nicht sicher sein, wer hinter den grauenhaften Taten steckt. Die Ermittler der Geschichte waren mir sehr sympathisch, man hat einen Einblick in deren Handlungen und in deren Empfindungen bekommen. Besonders hat mir der kapitelweise Wechsel der Hauptpersonen gefallen.
Der Ausdruck war zwischendurch etwas „hölzern“. Ebenso waren einige Gedanken und Handlungen einzelner Personen nicht ganz nachvollziehbar und in manchen Situationen schon beinahe unlogisch.
Das Ende kam etwas plötzlich und überstürzt, im Vergleich zum Rest der Geschichte dann doch sehr schnell abgehandelt.
Alles in allem ein solider Thriller für zwischendurch, schnell gelesen, gut unterhalten aber bei Weitem nicht das beste Buch aller Zeiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Würzburg. Nach einer Partynacht verschwindet Leon, ein Schüler einer örtlichen Realschule, spurlos. Handelt es sich um eine Straftat oder ist er von sich aus weggelaufen? Um den Fall zu klären, kehrt die Oberkommissarin Victoria Stahl frühzeitig in den Dienst …
Mehr
Inhalt: Würzburg. Nach einer Partynacht verschwindet Leon, ein Schüler einer örtlichen Realschule, spurlos. Handelt es sich um eine Straftat oder ist er von sich aus weggelaufen? Um den Fall zu klären, kehrt die Oberkommissarin Victoria Stahl frühzeitig in den Dienst zurück. Denn: Leon ist der Freund ihrer Tochter Marie. Als ein weiterer Schüler aus Leons Klasse verschwindet, beginnt ein Rennen gegen die Zeit.
Persönliche Meinung: „Vertraute Qualen“ ist ein Krimi mit Thrillerelementen von Kirsten Nähle. Nach „Zwölf Sünden“ ist es der zweite Krimi, der sich um das Ermittlerduo Victoria Stahl und Daniel Freund dreht. Der Fall von „Vertraute Qualen“ ist in sich abgeschlossen, sodass man nicht zwangsläufig den Vorgänger gelesen haben muss. Um die Figuren und ihre Beziehungen besser verstehen zu können, ist es aber sinnvoll, zunächst mit „Zwölf Sünden“ zu starten. Erzählt wird „Vertraute Qualen“ aus mehreren unterschiedlichen Perspektiven, sodass die Handlung ein schönes Tempo gewinnt. So werden neben den Perspektiven von Victoria Stahl und Daniel Freund auch die Sichtweisen von Marie und eines weiteren Schülers eingenommen (den Namen nenne ich zur Spoilervermeidung bewusst nicht). Zum Inhalt des Krimis möchte ich gar nicht zu viel vorwegnehmen. Nur: Kern des Plots ist Mobbing an der Schule. Die Handlung selbst besitzt eine schöne Spannungskurve und ist stimmig. Auch werden mehrere falsche Fährten gelegt, sodass die Täteridentität überraschend ist. Die Handlungen des Täters werden teilweise detailliert und explizit beschrieben, sodass man stellenweise „hartgesottene*r“ Thrillerleser*in sein muss. Der Schreibstil von Kirsten Nähle lässt sich sehr flüssig und angenehm lesen, sodass „Vertraute Qualen“ insgesamt ein richtiger Pageturner ist. Sehr gut an dem Krimi hat mir auch gefallen, wie die emotionale Seite des Falles thematisiert wird. Dadurch, dass der Verschwundene der Freund von Marie ist, sind Victoria und Marie direkt in den Fall involviert, was Folgen für die Handlung hat: Der Fall wird nicht „einfach“ nach einem bestimmten Schema geklärt, sondern die Protagonisten leiden während der Aufklärung mit und reiben sich emotional auf. Insgesamt ist „Vertraute Qualen“ ein flüssig zu lesender Krimi mit einer spannenden Handlung und schön ausgearbeiteten Figuren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Junge wird vermisst. Leon Gruber ist nach einer Party nicht zu Hause angekommen. Für Victoria Stahl, Oberkommissarin bei der Kripo Würzburg, ist der Fall doppelt brisant. Sie kennt den Jungen, denn er ist der Freund ihrer 15jährigen Tochter. Wenige Tage später verschwindet …
Mehr
Ein Junge wird vermisst. Leon Gruber ist nach einer Party nicht zu Hause angekommen. Für Victoria Stahl, Oberkommissarin bei der Kripo Würzburg, ist der Fall doppelt brisant. Sie kennt den Jungen, denn er ist der Freund ihrer 15jährigen Tochter. Wenige Tage später verschwindet ein weiterer Junge aus dieser Schule, so dass der Druck auf die Ermittler noch weiter steigt….
Ich habe das Buch verschlungen - aufschlagen, abtauchen und mitfiebern. Denn die Autorin versteht es die Atmosphäre innerhalb der Ermittlertruppe, ihre unterschiedlichen Sichtweisen, ihre privaten Sorgen in ein Gesamtbild zu bringen, so dass die Geschichte glaubhaft und lebendig erscheint. Das gleiche gilt auch für die Einblicke in die Sorgen und Probleme der Jugendlichen. Die Beschreibungen waren zum Teil krass, aber nicht unrealistisch, eher authentisch und den Leser wachrüttelnd. Ich versuche hier >ohne zu viel von der Handlung zu verraten< meine Begeisterung für den Inhalt zu spiegeln, aber so viel muss sein. Die Autorin entwickelt geschickt die Abhängigkeit des Schülers, so dass dessen Schuldgefühle ihn nicht vor weiteren Untaten abhalten können, was bei mir zu kribbelnder Spannung geführt hat. Schlussendlich stellt sich mir die Frage – wer hat mehr Schuld? Der Täter, der Mitwisser oder diejenigen, die Missstände sehen, diese aber vertuschen, um ihr Ansehen nicht zu gefährden. Ein brisantes Thema, das mit diesem spannenden Krimi eine sehr gute Umsetzung gefunden hat.
5 Lese-Sterne und eine 100%ige Leseempfehlung sind da absolut verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Victoria ist Kommissarin bei der Polizei in Würzburg und hat sich aufgrund ihres letzten Falls für einige Monate beurlauben lassen. Doch als Leon, der Sohn ihrer Tochter auf einmal verschwunden ist, meldet sie sich als arbeitsfähig zurück und nimmt an den Ermittlungen teil. …
Mehr
Victoria ist Kommissarin bei der Polizei in Würzburg und hat sich aufgrund ihres letzten Falls für einige Monate beurlauben lassen. Doch als Leon, der Sohn ihrer Tochter auf einmal verschwunden ist, meldet sie sich als arbeitsfähig zurück und nimmt an den Ermittlungen teil. Weitere Schüler verschwinden und es tauchen Leichen und Handyvideos auf, auf denen zu sehen ist, wie die Schüler getötet wurden.
Der Thriller hat mir richtig gut gefallen. Das Buch war durchweg spannend und fesselnd zu lesen. Die Ermittler Daniel und Victoria waren mir gleich von Anfang an sympathisch. Der Thriller hatte mal eine andere Richtung eingeschlagen, als die Thriller, die ich bisher gelesen habe. Gut fand ich auch, dass das Buch in Würzburg spielte, da ich selbst nicht weit davon entfernt wohne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vertraute Qualen" der Autorin Kirsten Nähle ist der zweite Band um das Würzbuger Ermittlerteam Viktoria und Daniel.
Der 16- jährige Leon kommt nach einer Party bei seinem Freund Kai nicht nach Hause, seine Spur verliert sich kurz nachdem er die Party in angetrunkenem Zustand …
Mehr
Vertraute Qualen" der Autorin Kirsten Nähle ist der zweite Band um das Würzbuger Ermittlerteam Viktoria und Daniel.
Der 16- jährige Leon kommt nach einer Party bei seinem Freund Kai nicht nach Hause, seine Spur verliert sich kurz nachdem er die Party in angetrunkenem Zustand verlassen hat. Das letzte Lebenszeichen ein Anrufversuch bei seiner Freundin Marie. Victoria, Maries Mutter kehrt daraufhin fürher als geplant aus ihrer Auszeit zurück in den Dienst um die Ermittlunegn zu unterstützen. Kurz darauf verschwindet der nächste Junge, gleiches Alter, gleiche Schulklasse. Die Ermittler ahaben kaum Hinweise oder gar Motive, warum die Jungen verschwinden. Vieles deutet jedoch auf einen Zusammenhang zur Schule hin. Können sie Leon noch lebend finden?
Das Buch ist nichts für zartbesaitete Seelen, die Thematik und die doch sehr detailierten Beschreibungen sind keine leichte Kost. Darum finde ich die Triggerwarnung ausgesprochen gut.
Die Story ist ab der ersten Seite spannend und sehr realistisch dargestellt. Mir gefallen die verschiedenen Perspektiven aus denen erzählt wird. Schon wie im ersten Band, sind die Protagonisten sehr lebendig chrakterisiert und dabei äußerst sympathisch. Die Atmosphäre und Beschreibungen der Orte in Würzburg treffen voll zu. Nach dem Lesen habe ich Lust die Stadt nocheinmal zu besuchen.
Das Team agiert sehr harmonisch miteinander, privates wird nicht zu sehr ausgeschlachtet, sondern klar benannt.
Ich hoffe auf weitere Bände mit Viktoria und Daniel und kann dieses Buch klar empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn Schüler spurlos verschwinden.
Nach einer Party kommt der 16-jährige Leon nicht nach Hause, seine Eltern melden ihn als vermisst. Die Würzburger Oberkommissarin Victoria Stahl erschüttert dies sehr, denn Leon ist der Freund ihrer Tochter. Ein paar Tage später …
Mehr
Wenn Schüler spurlos verschwinden.
Nach einer Party kommt der 16-jährige Leon nicht nach Hause, seine Eltern melden ihn als vermisst. Die Würzburger Oberkommissarin Victoria Stahl erschüttert dies sehr, denn Leon ist der Freund ihrer Tochter. Ein paar Tage später verschwindet erneut ein Schüler, außerdem tauchen Bilder an der Schule auf, die sehr verstörend sind. Nun erkennen die Kommissare, dass sie es wohl mit einem Mörder zu tun haben…
Schon länger wollte ich mal was von Kirsten Nähle lesen, nun hat es sich endlich ergeben. Dass die Geschichte in und um Würzburg spielt, war für mich ein weiterer Ausschlaggebende Punkt für diesen Thriller.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut, sie schreibt definitiv spannend und unterhaltsam. Manches war so spannend für mich, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte, unbedingt weiterlesen wollte. Längen gab es hier absolut keine beim Lesen. Zusätzlich war es für mich noch interessant, da sich die Geschichte in und um Würzburg abspielt, die Stadt kenne ich ja gut.
Inhaltlich ist das Buch wirklich absolut heftig für mich gewesen. Sobald Kinder/Jugendliche im Spiel sind, kann ich solche Geschichten fast nicht mehr lesen. Den generellen Gedanken der Autorin, auf das Thema auch aufmerksam zu machen, kann ich absolut nachvollziehen. Dennoch war es auch schockierend.
Für mich war es ein absolut spannender, emotionaler und unterhaltsamer Thriller, dessen Thematik absolut krass war.
Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Glaubhafte Auseinandersetzung mit Mobbing, Erpressung und Vergewaltigung
„Vertraute Qualen“ ist der zweite Band von Kirsten Nähles Kriminalroman-Trilogie und somit Nachfolger ihes Krimi-Debüts „Zwölf Sünden“. Widerum steht das Würzburger …
Mehr
Glaubhafte Auseinandersetzung mit Mobbing, Erpressung und Vergewaltigung
„Vertraute Qualen“ ist der zweite Band von Kirsten Nähles Kriminalroman-Trilogie und somit Nachfolger ihes Krimi-Debüts „Zwölf Sünden“. Widerum steht das Würzburger Ermittler-Duo Victoria Stahl und Daniel Freund im Mittelpunkt des Geschehens. Recht unterhaltsam wird der Leser gleich von Beginn an mitten in die Handlung geworfen und es dauert einen Augenblick bis er sich zu orientieren vermag. Sobald man aber die Protagonisten von den Nebencharakteren zu unterscheiden gelernt hat, lässt sich der Handlung leicht und problemlos folgen.
Gleich zu Beginn befindet sich der 16-jährige Leon angetrunken auf dem Nachhauseweg von einer Party. Den letzten Bus hat er verpasst, seine ein Jahr jüngere Freundin Marie war nicht auf der Party und in der Hoffnung bei ihr übernachten zu dürfen, ruft er sie an. Marie nimmt seinen Telefonanruf allerdings nicht entgegen und so muss er also mit einem längeren Fußmarsch ans andere Ende der Stadt vorlieb nehmen, bis ein Auto anhält und ein ihm bekannter Fahrer vorschlägt ihn heim zu fahren. Leon steigt zögerlich ein und es wird lange dauern bis wir wieder von ihm hören - auf welche Weise sollte an dieser Stelle nicht vorweggenommen werden. Weitere männliche Teenager aus Leons Klasse verschwinden und gleich mehrere Personen, unter ihnen auch die Lehrer der Schüler, geraten als potentielle Täter ins Fadenkreuz der Ermittlungen und stehen unter Verdacht. Besondere Brisanz und Dramatik erhält der Plot dadurch, dass Leons Freundin Marie die Tochter der ermittelnden Oberkommissarin Stahl ist. Zu den Hauptcharakteren hinzu gesellt sich der schüchterne Außenseiter Samuel, der von seinen Mitschülern keinerlei Beachtung findet, gemobbt, erpresst und aufs Übelste erniedrigt wird. Darüber hinaus werden dann als Ausgleich zur spannenden Haupthandlung und zur durchaus sehr kritischen Thematik des Mobbings zum Durchatmen für den Leser die jeweiligen privaten Probleme in Ehe bzw. Beziehung des Ermittlerduos mit eingestreut und es entfaltet sich eine durchaus interessante Kriminalgeschichte, bei welcher der Leser über weite Strecken die Gelegenheit zum Mitermitteln und -rätseln bekommt. Die Handlung folgt dabei einem „Geradeauskurs“ ohne größere Schnörkel und Abschweifungen.
Insgesamt ist der flotte Schreibstil von Kirsten Nähle sprachlich eher einfach gehalten, Sätze sind nur äußerst selten kompliziert aufgebaut. Die einzelnen, kurzen Kapitel aus diversen Perspektiven sind mit den jeweiligen Namen der Protagonisten überschrieben. Die Geschichte wird auch Tempo-reich, recht spannend und schlüssig erzählt, ohne zu viel vorab bereits zu verraten, ist für den Leser auch sehr gefällig geschrieben und ein Spannungsbogen wird zunehmend aufgebaut - ja, bis zu dem Punkt, als sich der Täter dann zufällig, unvorsichtig und völlig unnötigerweise im Prinzip fast schon selbst verrät. Hier gibt es eine etwas enttäuschende Wendung und ab diesem Zeitpunkt ist die Handlung dann äußerst vorhersehbar und leider reißt hier dann auch der zuvor aufgebaute Spannungsbogen zwar nicht komplett, aber dennoch spürbar ab. Trotzdem ist der Krimi weit davon entfernt, ein schlechter Roman zu sein und in einer Hinsicht dann sogar mehr als herausragend: Denn Kirsten Nähle greift einige Probleme der heutigen Gesellschaft auf und thematisiert insbesondere Mobbing, Erpressung, Vergewaltigung und Sex mit Minderjährigen – nicht, dass es das nicht schon immer gegeben hätte, aber diese sehr problematischen Herausforderungen haben in der heutigen Zeit enorm zugenommen und sind bedauerlicherweise bereits zum Alltagsgeschehen geworden. Und in der Auseinandersetzung mit genau dieser Problematik besteht die eigentlich wahre Stärke des Buches. Ohne große Umschweife wird dies hier nicht tabuisiert, sondern in den Mittelpunkt des Geschehens gerückt, was den Leser zum Nachdenken über sich selbst, seine Kinder oder Enkel ermuntert und die Frage aufwirft, wo habe ich in der Vergangenheit
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für