Eva Björg Ægisdóttir
eBook, ePUB
Verschworen / Mörderisches Island Bd.5 (eBook, ePUB)
Ein Island-Krimi
Übersetzer: Melsted, Freyja
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein brutaler Mord in den stillen Fjorden Islands wird zum Echo einer uralten Sünde. Für Kommissarin Elma beginnt ein Wettlauf gegen einen Mörder, der fünfundzwanzig Jahre auf seine Rache gewartet hat. Für Kommissarin Elma soll es nach ihrer Babypause ein ruhiger Wiedereinstieg werden. Die winterliche Gemütlichkeit in dem kleinen isländischen Städtchen Akranes wird jedoch brutal zerstört, als eine Leiche in einem abgelegenen Sommerhaus entdeckt wird. Der vierzigjährige Þorgeir wurde mit sieben Messerstichen ermordet. An der Holzwand über seinem Bett hat der Täter eine rätselhafte ...
Ein brutaler Mord in den stillen Fjorden Islands wird zum Echo einer uralten Sünde. Für Kommissarin Elma beginnt ein Wettlauf gegen einen Mörder, der fünfundzwanzig Jahre auf seine Rache gewartet hat. Für Kommissarin Elma soll es nach ihrer Babypause ein ruhiger Wiedereinstieg werden. Die winterliche Gemütlichkeit in dem kleinen isländischen Städtchen Akranes wird jedoch brutal zerstört, als eine Leiche in einem abgelegenen Sommerhaus entdeckt wird. Der vierzigjährige Þorgeir wurde mit sieben Messerstichen ermordet. An der Holzwand über seinem Bett hat der Täter eine rätselhafte Nachricht hinterlassen - eine Zeile aus einem alten Kirchenlied, geschrieben mit dem Blut des Opfers. Elmas Ermittlungen führen sie tief in die Vergangenheit von Þorgeir und seinen Jugendfreunden. Die Spur endet im Sommer 1995 in einem christlichen Ferienlager in Vatnaskógur. Ein dunkles Geheimnis verbindet die damalige Clique, denn der angebliche Unfalltod eines Jungen wirft fünfundzwanzig Jahre später tödliche Schatten auf die Gegenwart. Elma stößt auf eine Mauer des Schweigens und erkennt, dass sie einen Mörder jagt, der für seine Rache über Leichen geht. Eva Björg Ægisdóttir verbindet in diesem fesselnden Island-Krimi die trügerische Ruhe der Kleinstadt mit einem unbarmherzigen Rachefeldzug. Ein Pageturner, der zeigt, dass die schlimmsten Verbrechen oft aus den tiefsten Wunden der Jugend erwachsen. Alle Fälle der Krimi-Reihe »Mörderisches Island«: - Verschwiegen - Verlogen - Verborgen - Verlassen - Verschworen Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Eva Björg Ægisdóttir ist Jahrgang 1988 und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Reykjavík. Sie ist in Akranes geboren und aufgewachsen, der Stadt, in der ihre Krimis spielen. Nach ihrem Abschluss in Soziologie zog sie nach Trondheim in Norwegen, wo sie einen Master in Globalisierung machte. Für ihren ersten Krimi wurde sie mit dem renommierten isländischen Blackbird-Award ausgezeichnet. Freyja Melsted ist in Österreich und Island aufgewachsen. Sie übersetzt aus dem Englischen, Spanischen und Isländischen.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 4. September 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783462313406
- Artikelnr.: 73821127
»Ein perfider Pageturner, der noch lange nachhallt, nachdem man ihn längst weggelegt hat.« Thomas Kielhorn Bild 20250930
Absoluter Lesegenuss
Den Wiedereinstieg nach der Babypause hat sich Polizeikommissarin Elma etwas weniger stressig vorgestellt. In Akranes, einer isländischen Hafenstadt in der Region Vesturland, nördlich von Reykjavík, wird die Leiche des vierzigjährigen Þorgeir …
Mehr
Absoluter Lesegenuss
Den Wiedereinstieg nach der Babypause hat sich Polizeikommissarin Elma etwas weniger stressig vorgestellt. In Akranes, einer isländischen Hafenstadt in der Region Vesturland, nördlich von Reykjavík, wird die Leiche des vierzigjährigen Þorgeir gefunden. Dem ersten Anschein nach ist er mit sieben Messerstichen ermordet worden. Hat die Botschaft über seinem Bett, mit Blut geschrieben, etwas mit seinem Tod zu tun? Bald ist klar, dass es sich um den Auszug eines Kirchenliedes handelt, der Sinn dahinter jedoch erschließt sich weder Elma noch ihrem Vorgesetzten Hörður.
Der mittlerweile fünfte Island-Krimi führt zwischendurch fünfundzwanzig Jahre zurück in ein Ferienlager, in dem Þorgeir mit seinen Jugendfreuden die Ferien verbrachte. Damals kam es zu einem Unfall mit Todesfolge, die Ermittlungsakte jedoch, die Elma anfordert, gibt nicht viel her. Aber Elma lässt nicht locker, sie ahnt einen Zusammenhang mit ihrem heutigen Fall.
Da ich die Vorgängerbände aus der Reihe „Mörderisches Island“
verschlungen habe, war ich auf Band fünf sehr neugierig, der mich letztendlich eine schlaflose Nacht gekostet hat.
Als erstes war es das Personenregister, das ich als hilfreich empfand, denn gerade die isländischen Namen sind mir nicht geläufig. Es ist in Personengruppen unterteilt, der Lesefluss ist schon allein deshalb gegeben. Die Story ist raffiniert aufgebaut, ich erlebe ein und dieselbe Szene aus verschiedenen Blickwinkeln, die ich zeitversetzt lese. Daneben und dazwischen sind es viele, die mir verdächtig erscheinen, jedoch scheint bei jedem mehr als ein entscheidendes Detail zu fehlen. Ein ziemlich großer, alter Blutfleck, der mit einem Teppich abgedeckt ist, gibt Rätsel auf. Warum wird der erwähnt? Und das nicht nur einmal? Hat er eine Bedeutung? Elma nimmt Þorgeirs Umfeld, sein heutiges und sein damaliges Leben, auseinander.
Und dazwischen sind es die privaten Momente mit Sævar und ihrer kleinen Tochter Adda, die nun er in Elternzeit betreut, welche die Ermittlungsarbeit auflockern. Hörður wiederum hat an ganz anderer Front zu kämpfen, ein Sturz setzt ihm ziemlich zu. Die Aufklärung steht aber dennoch stets im Vordergrund. Elma ist auf der richtigen Spur, was nicht jedem gefällt, sie aber nicht davon abhält, sowohl den Vorkommnisse im Ferienlager vor langer Zeit als auch den heutigen Verbrechen nachzugehen.
Eva Björg Ægisdóttir bietet eine wendungsreiche Story, die sich ziemlich vielschichtig präsentiert, um auf verschlungenen Pfaden dann doch gelöst zu werden. Ihre charakterlich starken Figuren sind allesamt glaubhaft, allen voran natürlich Elma und Hörður neben Sævar, der – so wie es den Anschein hat – schwer an einem Geheimnis trägt, das sich vielleicht im nächsten Band offenbart. Und natürlich werde ich wieder dabei sein, im „Mörderischen Island“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rachedurst
„Verschworen“ von Eva Björg Ægisdóttir ist bereits der fünfte Band der Island-Krimi-Reihe „Mörderisches Island“ und überzeugt auf ganzer Linie. Worum geht es?
Schauplatz ist wieder das kleine Städtchen Akranes. In einem …
Mehr
Rachedurst
„Verschworen“ von Eva Björg Ægisdóttir ist bereits der fünfte Band der Island-Krimi-Reihe „Mörderisches Island“ und überzeugt auf ganzer Linie. Worum geht es?
Schauplatz ist wieder das kleine Städtchen Akranes. In einem abgelegenen Sommerhaus wird eine Leiche entdeckt. Der vierzigjährige Þorgeir wurde mit sieben Messerstichen ermordet.
Kommissarin Elma ermittelt, kurz nach ihrer Babypause. Wie so oft liegt das Motiv auch hier in der Vergangenheit, als im Sommer 1995 in einem Ferienlager ein Junge zu Tode kam. Sogar die Polizei scheint in die Sache verstrickt. Als es weitere Tote gibt, wittert Elma Vertuschung.
„Verschworen“ ist spannend und unterhaltsam, komplex und anspruchsvoll. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Dazu zwei Zeitebenen: Davor und Jetzt.
Das Privatleben von Elma und Saevar nimmt nicht zu viel Raum ein. Auch Chef Hörður ist wieder mit von der Partie. Zudem ein Heer von Protagonisten. Zum Glück gibt es hinten im Buch ein Personenregister, damit der Leser den Überblick nicht verliert.
Gut gefallen hat mir wieder die Karte der Insel am Anfang des Buchs.
Fazit: Ruhiger Island-Krimi mit viel Spannung. Diese Reihe wird immer besser!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rache?
Elma kehrt aus der Babypause zurück und erwartet einen ruhigen Winter im Polizeidienst. Weit gefehlt, in einem Urlaubshäuschen liegt ein Toter, mit sieben Hieben brutal erstochen. Die Ermittlungen führen zu einem Feriencamp mehr als zwanzig Jahre zuvor. Kann es sich um einen …
Mehr
Rache?
Elma kehrt aus der Babypause zurück und erwartet einen ruhigen Winter im Polizeidienst. Weit gefehlt, in einem Urlaubshäuschen liegt ein Toter, mit sieben Hieben brutal erstochen. Die Ermittlungen führen zu einem Feriencamp mehr als zwanzig Jahre zuvor. Kann es sich um einen Racheakt handeln?
Zum wiederholten Male nimmt Elma aufwendige Morduntersuchungen auf, teils unterstützt von ihrem Kollegen und Lebenspartner Sævar, der sie in der Elternzeit abgelöst hat und von ihrem Vorgesetzen Hörður, der jedoch durch einen Fahrradunfall mehr eingeschränkt ist als ihm lieb ist. Die besondere Kulisse Islands passt wieder wunderbar zur ruhigen, aber stets packenden Stimmung, viele Gedankengänge müssen überprüft, etliche Personen befragt werden. Zeitsprünge in die Vergangenheit sorgen für Abwechslung und lebhafte Hintergrundinformationen, ein wenig Privates lockert die Ermittlungen bestens auf, ohne zum Störfaktor zu werden. So wird auch der fünfte Fall für Elma zu einem kurzweiligen Abenteuer in Akranes, einem kleinen Hafenstädtchen, wo ja angeblich nichts passiert.
Wenig Blut, dafür umso spannendere Verstrickungen unter den zahlreichen Figuren, eine brillante Fallanalyse und ein frappierendes Ende – beste Voraussetzungen für einen großartigen Kriminalroman. Jetzt steigt natürlich die Spannung, wie es mit Elma und Sævar weitergeht. Uneingeschränkte Empfehlung für Krimibegeisterte, die die Kraft in der Ruhe sehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Blutiges Echo der Vergangenheit
Worum geht’s?
Elma kehrt nach ihrer Elternzeit zurück in den Polizeidienst und hofft auf einen sanften Wiedereinstieg. Doch diese Hoffnung erstickt im Nebel der isländischen Küste, als im Sommerhaus der grausam zugerichtete Leichnam von …
Mehr
Blutiges Echo der Vergangenheit
Worum geht’s?
Elma kehrt nach ihrer Elternzeit zurück in den Polizeidienst und hofft auf einen sanften Wiedereinstieg. Doch diese Hoffnung erstickt im Nebel der isländischen Küste, als im Sommerhaus der grausam zugerichtete Leichnam von Porgeir entdeckt wird. An der Wand: eine mysteriöse Botschaft, die wie ein Echo aus alten Zeiten wirkt. Bald wird klar – dies ist nur der Auftakt einer Mordserie, in der die Vergangenheit mit blutigen Fingern nach der Gegenwart greift.
Meine Meinung:
Mit „Verschworen“ spinnt Eva Björg Ægisdóttir bereits den fünften Faden ihres tödlichen Teppichs in der Mörderisches-Island-Reihe. Und wieder packt sie ihre Leser mit einer Mischung aus frostiger Atmosphäre, düsteren Geheimnissen und einem Erzählstil, der sich wie eiskalter Wind durch die Seiten zieht.
Elma, frisch zurück im Job, während ihr Mann und Kollege Saevar noch Elternzeit genießt, wird sofort in den Strudel hineingezogen. Neben ihr ist auch Hördur wieder mit dabei, und selbst der ehemalige Polizeichef Otto tritt ins Spiel – in Akranes kennt eben jeder jeden, und jeder hütet ein Geheimnis. Doch als Saevar beim Einräumen des neuen Hauses auf dem Dachboden auf alte Dokumente stößt, öffnet sich eine Tür zu Abgründen, die besser verschlossen geblieben wären.
Der Fall selbst hat es wieder in sich: Fentanyl als tödliche Droge, Kindesmisshandlungen, blutige Aufnahmerituale, mafiöse Geldwäsche und Scheinfirmen – doch das Grauen liegt nicht nur im Verbrechen selbst, sondern in der Frage, wie tief die Vergangenheit in die Haut der Gegenwart schneidet. Ægisdóttir jongliert meisterhaft mit Perspektiven: Wir blicken in die Köpfe der Ermittler, begleiten Nebenfiguren in ihren dunklen Momenten und tauchen in Rückblenden ab, die Schicht für Schicht ein Bild enthüllen, das mit jedem Kapitel unheilvoller wird. Dieses Spiel aus Vergangenem und Gegenwärtigem steigert sich wie ein pochender Herzschlag – bis alle Fäden zusammenlaufen, explodieren und in einer erschütternden Klarheit enden. Doch auch dann bleibt ein Nachhall zurück, Fragen, die weiter unter der Erde brodeln: Kristjana und die Knochen. Alte, unentdeckte Tote. Uralte Schuld. Was wird ans Licht gezerrt, wenn Elma im nächsten Band die Schatten wieder aufscheucht?
Fazit:
Mit „Verschworen“ beweist Eva Björg Ægisdóttir erneut, dass sie die Meisterin des isländischen Schauerkrimis ist. Sie schreibt Geschichten, die nicht nur spannend sind, sondern in die Knochen kriechen und noch lange nachhallen. Ein eiskalter Pageturner, der mit jeder Seite tiefer ins Dunkel zieht – und Lust auf noch mehr Abgründe macht.
5 Sterne von mir – und ein blutiges Versprechen: Ich bin bereit für Fall 6!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Vergangenheit holt dich ein
Endlich gibt es einen neuen Band. Und nachdem beim letzten Mal Elma nicht vorkam, ist sie nun wieder die Ermittlerin, die wir begleiten.
Denn Kommissarin Elma kehrt nach ihrer Babypause zurück und stößt in Akranes auf den Mord an Þorgeir, …
Mehr
Die Vergangenheit holt dich ein
Endlich gibt es einen neuen Band. Und nachdem beim letzten Mal Elma nicht vorkam, ist sie nun wieder die Ermittlerin, die wir begleiten.
Denn Kommissarin Elma kehrt nach ihrer Babypause zurück und stößt in Akranes auf den Mord an Þorgeir, dessen Tod mit einer blutigen Botschaft versehen ist. Die Ermittlungen führen sie zurück zu einem Ferienlager im Sommer 1995, wo ein angeblicher Unfalltod ein düsteres Geheimnis verbirgt. Nun fordert ein Täter nach fünfundzwanzig Jahren grausame Rache.
Ich habe mich sehr gefreut, wieder nach Akranes zu kommen und einen neuen Fall begleiten zu können. Man erkennt sofort den Schreibstil wieder. Die Geschichte selbst ist eigenständig und hat keinen Bezug zu den Vorgängern. Wenn man allerdings die privaten Belange der Kommissarin und auch von anderen Protagonisten vollständig wissen möchte, sollte man bei der Band eins anfangen.
Ansonsten ist der Fall gut aufgezogen. Ein kurzer Blick in die Vergangenheit und dann geht es in der Gegenwart schon los. Der Fall selbst ist gut und nachvollziehbar, doch konnte ich mir recht schnell denken, wie alles zusammenhängt. Das hatte ich bei den anderen Fällen nicht bzw. wurde ich dann doch noch mal überrascht. Bisher war der zweite Teil mein persönlich Bester und ich hoffe sehr, dass der nächste wieder etwas mehr Überraschungen bereit hält. Denn natürlich möchte ich noch viel mehr rund um Elma und ihre Fälle lesen.
ISBN: 978-3462008296
Autorin: Eva Björg Ægisdóttir
Verlag: Kiwi
Veröffentlicht. 04.09.25
Umfang: 368 Seiten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannend
Der Krimi Verschworen von Eva Björg Ægisdóttir handelt von der Kommissarin Elma, die nach einer Babypause ihre Arbeit wieder aufgenommen hat. Der erste Fall lässt auch nicht lange auf sich warten: Borgeir wird in dem Sommerhaus seiner Eltern mit 7 Messerstichen tot …
Mehr
Spannend
Der Krimi Verschworen von Eva Björg Ægisdóttir handelt von der Kommissarin Elma, die nach einer Babypause ihre Arbeit wieder aufgenommen hat. Der erste Fall lässt auch nicht lange auf sich warten: Borgeir wird in dem Sommerhaus seiner Eltern mit 7 Messerstichen tot aufgefunden, an der Wand über ihm wurde eine Textzeile aus einem Kirchenlied mit Blut hinterlassen. Was hat es damit auf sich? Die Ermittlungen führen Elma circa 25 Jahre zurück zu einem Feriencamp, bei dem damals ein Junge auf tragische Weise ums Leben kam.
Dies ist mein erster Band der Island-Krimi-Reihe und es kann ohne Vorkenntnis der übrigen Bücher gelesen werden. Ich bin sofort gut in die Geschichte reingekommen. Ich fand den Mix sehr gelungen aus der Gegenwart, erzählt aus unterschiedlichen Perspektiven und dem Tagebuch, was zu Zeiten des Feriencamps geschrieben wurde. Es war richtig spannend zu verfolgen, wie sich die einzelnen Puzzleteile zusammensetzen. Das Ende war für ich überraschend und daher sehr gelungen. Durchweg Spannung, leicht geschrieben, mir hat das Buch fesselnde Lesestunden bereitet.
Ich kann das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Todesfall in der Vergangenheit zieht weite Kreise.
Als Porgeir in seinem Sommerhaus ermordert aufgefunden wird, ist noch nicht klar, welche Hintergründe hinter dem Mord stecken und was die Ermittlungen alles aufdecken. Hier hat die Autorin einiges an Überraschungen für den Leser …
Mehr
Ein Todesfall in der Vergangenheit zieht weite Kreise.
Als Porgeir in seinem Sommerhaus ermordert aufgefunden wird, ist noch nicht klar, welche Hintergründe hinter dem Mord stecken und was die Ermittlungen alles aufdecken. Hier hat die Autorin einiges an Überraschungen für den Leser bereit. Vor allem das Zitat, das sich bei dem Toten findet, gibt Elma Rätsel auf.
Die Kapitel wechseln sich ab in Gegenwart und Vergangenheit und besonders die Vergangenheit ist sehr aufschlussreich für den Leser. Hier gibt es Hintergrundwissen, das den Ermittlern fehlt.
Der Spannungsbogen hält von der ersten Seite an und vor allem am Ende sorgt sie durch schnelle Perspektivenwechsel dafür, dass man förmlich durch die Zeilen rast.
Mir gefiel auch das Privatleben von Elma sehr gut, das sehr ausgewogen in die Handlung eingeflochten wird.
Fazit: In Island wird nicht gemordet? Falsch – bei AEgisdottir schon, und wie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Endlich ermittelt Elma wieder
Kommissarin Elma hatte nach ihrer Schwangerschaft eigentlich eine gemütliche Rückkehr ins Arbeitsleben vor Augen. Doch ein Mord macht ihr einen Strich durch die Rechnung: etliche Messerstiche und eine seltsame Botschaft an der Wand. Elma muss tief in die …
Mehr
Endlich ermittelt Elma wieder
Kommissarin Elma hatte nach ihrer Schwangerschaft eigentlich eine gemütliche Rückkehr ins Arbeitsleben vor Augen. Doch ein Mord macht ihr einen Strich durch die Rechnung: etliche Messerstiche und eine seltsame Botschaft an der Wand. Elma muss tief in die Vergangenheit eintauchen, um die Identität und das Motiv des Täters herauszufinden und wühlt dabei allerhand Dreck auf...
Das Cover fügt sich gut in die Reihe ein und zeigt eine schöne Landschaft, die Lust auf das Buch macht.
Schon der Prolog, der 1995 spielt, weckt die Neugier - wer wird da gefilmt, was wird mit der Person gemacht und wieso kann die Frau den Film nicht ertragen? Die wechselnden Zeitebenen und Perspektiven bringen schön Abwechslung beim Lesen, es wird nie langweilig. Private Details der Ermittler sind gut gemischt mit den Ermittlungen, welche immer im Vordergrund stehen. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Es macht Spaß, Elma bei den Nachforschungen zu verfolgen und selbst mitzurätseln. Es gibt spannende Wendungen und der Fall wird zufriedenstellend aufgelöst. Das Ende finde ich ebenfalls gelungen, der kleine Cliffhanger deutet auf einen weiteren Band hin.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, ich kann den neuen Teil schon gar nicht mehr erwarten. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lange Schatten
Anmerkung: Auch wenn es sich um eine Reihe handelt, lässt sich dieser Krimi ohne Kenntnis der Vorgänger gut lesen und verstehen
Zum Inhalt:
Ein unauffälliger Mann wird ermordet und die Umstände seines Todes lassen einen Zusammenhang mit einem Todesfall in …
Mehr
Lange Schatten
Anmerkung: Auch wenn es sich um eine Reihe handelt, lässt sich dieser Krimi ohne Kenntnis der Vorgänger gut lesen und verstehen
Zum Inhalt:
Ein unauffälliger Mann wird ermordet und die Umstände seines Todes lassen einen Zusammenhang mit einem Todesfall in einem Ferienlager vor vielen Jahren schließen. Der Todesfall damals war als Unfall zu den Akten gelegt worden und das auffällig schnell. Wer nimmt jetzt Rache und wo soll diese enden?
Mein Eindruck:
Aegisdottir nimmt ihre Leser auf eine Reise in die Vergangenheit, wo Kinder noch verprügelt wurden und auch sonst gerne das Gesetz des Stärkeren und/oder Mächtigen durchgesetzt wurde, - manchmal wider besseres Wissen, manchmal aus Gefälligkeit, manchmal aus Angst.
Wie sich die Polizistin Elma bravourös durch dieses Dickicht schlägt und wie sie sich durch den Fall von vorgestern kämpft um den heutigen Mörder zu verstehen und zu stoppen, macht Spaß, lässt miträtseln und auch ein bisschen hoffen, wenn die Zeichen auf das nächste mögliche Opfer deuten. Dass der Schluss einen Cliffhanger beinhaltet, verzeiht man bei der Güte des Krimis gerne.
Mein Fazit:
Man zittert vor Kälte und vor Spannung auf Island
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kurz vor Weihnachten ereignet sich ein grausamer Mord. Ein Mann wird in seinem Sommerhaus tot aufgefunden, erstochen im Schlaf und an der Wand prangt ein Bibelvers. Die Polizisten Elma ist gerade aus ihrer Elternzeit zurück und wird gleich mit der harten Realität konfrontiert. Mit viel …
Mehr
Kurz vor Weihnachten ereignet sich ein grausamer Mord. Ein Mann wird in seinem Sommerhaus tot aufgefunden, erstochen im Schlaf und an der Wand prangt ein Bibelvers. Die Polizisten Elma ist gerade aus ihrer Elternzeit zurück und wird gleich mit der harten Realität konfrontiert. Mit viel Gespür beginnt sie in der verschworenen Gemeinschaft des Ortes Akranes zu ermitteln. Dabei kommt so einiges ans Licht, was lieber unter dem Deckmäntelchen geblieben wäre. Ihr Partner Sǽvar, kümmert sich unterdessen liebevoll um ihre gemeinsame sieben Monate alte Tochter Adda. Doch als er auf dem Dachboden ihres neuen Hauses alte Tagebücher findet, gerät auch er in den Sog der Ermittlungen. Und das bleibt für die kleine Familie nicht ganz ungefährlich.
Dieser fünfte Teil der Island-Krimi Reihe war für mich eine wahre Islandexplosion. Das raue winterliche Klima, der vertraute Umgang, sich doch völlig fremder Personen und schon die Namen der Protagonisten, die so fremd und ungewohnt klangen, haben das Islandfeeling erstklassig transportiert. Auch der Fall selbst war sehr spannend und geprägt von Wendungen und Überraschungen. Das Buch hat mich so richtig in Beschlag genommen. Ich war richtig gefesselt von der Geschichte und fasziniert von der doch gar nicht so fernen und doch so anderen Welt. Ich liebe diese Krimi-Reihe und das Ende lässt mich in freudiger Erwartung auf den nächsten Teil zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
