Eva Björg Ægisdóttir
eBook, ePUB
Verborgen / Mörderisches Island Bd.3 (eBook, ePUB)
Ein Island-Krimi
Übersetzer: Melsted, Freyja
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein Toter in den Flammen. Eine zweite Leiche im Garten. In der trügerischen Stille der isländischen Kleinstadt Akranes ermittelt Kommissarin Elma in einem Fall, der tief in die Abgründe einer isländischen Kleinstadt führt. Gerade als Kommissarin Elma von der Beerdigung der Frau ihres Chefs kommt, wird die isländische Kleinstadt Akranes von einer weiteren Tragödie erschüttert: Ein nächtlicher Brand zerstört ein Einfamilienhaus und fordert das Leben eines jungen Mannes. Die Spurensicherung ist sich schnell sicher: Es war kein Unfall, es war Brandstiftung. Die Ermittlungen führen Elma ...
Ein Toter in den Flammen. Eine zweite Leiche im Garten. In der trügerischen Stille der isländischen Kleinstadt Akranes ermittelt Kommissarin Elma in einem Fall, der tief in die Abgründe einer isländischen Kleinstadt führt. Gerade als Kommissarin Elma von der Beerdigung der Frau ihres Chefs kommt, wird die isländische Kleinstadt Akranes von einer weiteren Tragödie erschüttert: Ein nächtlicher Brand zerstört ein Einfamilienhaus und fordert das Leben eines jungen Mannes. Die Spurensicherung ist sich schnell sicher: Es war kein Unfall, es war Brandstiftung. Die Ermittlungen führen Elma und ihren Kollegen Sævar in den Freundeskreis des Opfers, eine Gruppe junger Erwachsener, deren Fassade aus Unbeschwertheit und Freundschaft zu bröckeln beginnt. Doch der Fall nimmt eine noch düsterere Wendung, als im Gartenschuppen des ausgebrannten Hauses eine zweite Leiche entdeckt wird: ein junges Au-pair-Mädchen, das seit zwei Wochen als vermisst galt. Plötzlich steht Elma vor einem Rätsel aus Eifersucht, verborgenen Affären und tödlichen Geheimnissen. Warum mussten zwei junge Menschen sterben? Welche Verbindung gab es zwischen ihnen? In einem Netz aus Lügen, in dem jeder verdächtig scheint, muss Elma herausfinden, wer ein doppeltes Spiel spielt, bevor die Wahrheit für immer in der isländischen Dunkelheit verborgen bleibt Mit »Verborgen« legt Eva Björg Ægisdóttir einen weiteren atmosphärischen und psychologisch raffinierten Island-Krimi vor. Ein Pageturner voller Gänsehautmomente, der Fans von skandinavischer Hochspannung von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. Alle Fälle der Krimi-Reihe »Mörderisches Island«: - Verschwiegen - Verlogen - Verborgen - Verlassen - Verschworen Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.68MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Eva Björg Ægisdóttir ist Jahrgang 1988 und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Reykjavík. Sie ist in Akranes geboren und aufgewachsen, der Stadt, in der ihre Krimis spielen. Nach ihrem Abschluss in Soziologie zog sie nach Trondheim in Norwegen, wo sie einen Master in Globalisierung machte. Für ihren ersten Krimi wurde sie mit dem renommierten isländischen Blackbird-Award ausgezeichnet. Freyja Melsted ist in Österreich und Island aufgewachsen. Sie übersetzt aus dem Englischen, Spanischen und Isländischen.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 8. Februar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783462312218
- Artikelnr.: 67757301
»In ihrem dritten Krimi zeigt Eva Björg Ægisdóttir erneut, dass die Dinge oft nicht so sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen, und bestätigt ihren Ruf als herausragende Autorin von psychologisch spannenden Werken.« Sven Trautwein Frankfurter Rundschau 20240726
Spannende Ermittlungen in Island
Die Kommissare Elma und Sævar ermitteln in ihrem dritten gemeinsamen Fall. Nach einem Hausbrand wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Da es Brandstiftung war, gehen die Ermittler davon aus, dass der Tote durch einen tragischen Unglücksfall im …
Mehr
Spannende Ermittlungen in Island
Die Kommissare Elma und Sævar ermitteln in ihrem dritten gemeinsamen Fall. Nach einem Hausbrand wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Da es Brandstiftung war, gehen die Ermittler davon aus, dass der Tote durch einen tragischen Unglücksfall im Feuer ums Leben gekommen ist.
Als sich aber herausstellt, dass Marinó, der Sohn der Hausbesitzer, bereits vor dem Feuerausbruch tot war, gehen die Ermittlungen in alle Richtungen und der Kreis der Verdächtigen wächst schnell. In der Familie des Ermordeten und auch in seinem Freundeskreis scheint jeder für sich ein Geheimnis zu haben und so rückt einer nach den anderen in das Visier der isländischen Polizei. Zudem muss sich Elma einer unerwarteten Wendung in ihrem Privatleben stellen.
Mittlerweile hat sich die isländische Krimireihe um die Kommissare Elma und Sævar zu einer meiner Lieblingsreihen entwickelt. Auch der dritte Band konnte mich wieder überzeugen und hat mir richtig gut gefallen. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und lässt sich leicht lesen. Die Protagonisten werden gut dargestellt und ich finde es sehr schön, dass auch auf das Privatleben der Kommissare eingegangen wird. Die Autorin schafft es immer wieder, durch geschickte Wendungen die Spannung hochzuhalten und überrascht den Leser am Ende mit einer unerwarteten Auflösung der Ermittlungen. Von mir eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Fälle für das isländische Ermittlerteam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Verborgen" von Eva Björg Aegisdóttir ist sehr passend gestaltet und fällt einem durch die helle Gestaltung direkt ins Auge.
In dem sonst eher ruhigen Ort Akranes kommt ein junger Mann in einem Feuer ums Leben. Die Ermittler sind verwundert, weil er …
Mehr
Das Cover des Buches "Verborgen" von Eva Björg Aegisdóttir ist sehr passend gestaltet und fällt einem durch die helle Gestaltung direkt ins Auge.
In dem sonst eher ruhigen Ort Akranes kommt ein junger Mann in einem Feuer ums Leben. Die Ermittler sind verwundert, weil er bei seinem Tod ganz ruhig in seinem Bett lag. War er vielleicht schon vor dem Brand tot? Wurde er vielleicht ermordet?
Nach den ersten beiden Teilen habe ich mich sehr auf den dritten Teil gefreut.
Ich fand das Buch sehr spannend und habe es relativ schnell durchgelesen. Gut gefallen hat mir auch, dass aus verschiedenen Sichten erzählt wurde. Das Ende kam mir fast ein bisschen zu abrupt, obwohl im Endeffekt alle offenen Fragen beantwortet wurden.
Dennoch hat es mir sehr gut gefallen und ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen und hoffe, dass es noch mehrere Teile geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Ermittlerin Elma hat einen verzwickten Fall zu lösen. Zunächst wird davon ausgegangen, dass ein junger Mann bei einem Hausbrand umgekommen ist. Jedoch stellen Elma und ihr Team schnell fest, dass jemand nachgeholfen haben muss, denn bei Ausbruch des Brandes war Marinó schon tot. …
Mehr
Die Ermittlerin Elma hat einen verzwickten Fall zu lösen. Zunächst wird davon ausgegangen, dass ein junger Mann bei einem Hausbrand umgekommen ist. Jedoch stellen Elma und ihr Team schnell fest, dass jemand nachgeholfen haben muss, denn bei Ausbruch des Brandes war Marinó schon tot. Was hat das verschwundene Aupairmädchen Lise damit zu tun? Der Krimi beschäftigt sich eher mit den Ermittlungen, so dass es hier unblutig und nicht so actionreich zugeht. Da ich die vorherigen Bände kenne, war mir das aber klar und ich mag solche ruhigen Krimis. Erzählt wird in der Gegenwart und rückblickend aus Sicht des Aupairs. Stück für Stück werden die einzelnen Puzzleteile zusammengesetzt. Lange dachte ich, ich weiß, wer hinter allem steckt. Doch dann überrascht die Autorin am Ende nochmal mit einer Wendung. Etwas Probleme hatte ich mit einigen ähnlich klingenden Namen, die ich öfter mal verwechselt habe. Die Charaktere sind jedoch recht übersichtlich und es gibt auch ein Personenregister. Ein eher ruhiger Krimi, aber trotzdem spannend zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mörderisch gut.
Mit dem dritten Band der isländischen Krimireihe "Mörderisches Island" hat die Autorin wieder voll ins Schwarze getroffen.
Mich haben schon die ersten beiden Bände gefesselt und mir ein paar spannenden Lesestunden beschert.
Hier ist nichts wie es …
Mehr
Mörderisch gut.
Mit dem dritten Band der isländischen Krimireihe "Mörderisches Island" hat die Autorin wieder voll ins Schwarze getroffen.
Mich haben schon die ersten beiden Bände gefesselt und mir ein paar spannenden Lesestunden beschert.
Hier ist nichts wie es scheint und wenn man meint, das war es jetzt, ist man wieder auf dem Holzweg. Eva Björg Ægisdóttirs versteht es auf exzellente Weise, ihre Leser mit Informationen zu versorgen, die zwar Hinweise geben, aber die Lösung noch weit entfernt ist.
Verschiedene Perspektiven und Rückblenden geben nicht nur Informationen preis, sie machen die Handlung auch spannender. und geben Einblicke in private Momente.
Polizistin Elma, die selbst in Akranes aufgewachsen und nach dem Ende ihrer Beziehung aus Reykjavík zurückgekehrt ist, übernimmt die Ermittlungen wieder zusammen mit ihren Kollegen. Ein sympathisches Team, dem ich gerne über die Schulter schaue.
Eine Karte, ein Personenregister und ein Inhaltsverzeichnis machen es perfekt.
Fazit: Ein spannender dritter Teil, der mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
War es Suizid oder Mord? Diese Frage treibt die Ermittler um. Etliche Aussagen von Verdächtigen entsprechen nicht der Wahrheit. Elma und Partner müssen in die Vergangenheit zurückgehen, um die Wahrheit zu erfahren.
Es ist der dritte Band der Reihe. „Mörderisches …
Mehr
War es Suizid oder Mord? Diese Frage treibt die Ermittler um. Etliche Aussagen von Verdächtigen entsprechen nicht der Wahrheit. Elma und Partner müssen in die Vergangenheit zurückgehen, um die Wahrheit zu erfahren.
Es ist der dritte Band der Reihe. „Mörderisches Island“. Elma und Kollegen ermitteln im kleinen Ort Akranes und kommen dabei den Tätern gefährlich nahe. Der Spannungsbogen ist über viele Seiten gut gestrafft. Obwohl ich dachte, dass ich die Lösung des Falls rasch erahnte, überraschte mich die Autorin dann doch sehr. Nein, es war völlig daneben, was für mich logisch war. Will sagen, dass ich bis zum Schluss rätselte.
Die Sprache ist angenehm und bildhaft. Das liegt auch an der guten Übersetzerin Freya Melsted. Die Charaktere kommen mir so langsam vor, als seien es gute Bekannte. Die privaten Belange Elmas sind in diesem Buch ein wenig zu intensiv, aber das muss bei den vielen Neuigkeiten wohl so sein. Auch ohne Vorkenntnis lässt sich „Verborgen“ gut nachvollziehen. Mein Fazit: Lesenswert und volle Punktzahl bei den Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Island-Krimi
Nach einem Brand in einem Einfamilienhaus in Akranes wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Was zuerst wie ein Unglücksfall aussieht, entpuppt sich bei den Ermittlungen schnell als Brandstiftung.
Kommissarin Elma stößt bei ihren Recherchen auf …
Mehr
Spannender Island-Krimi
Nach einem Brand in einem Einfamilienhaus in Akranes wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Was zuerst wie ein Unglücksfall aussieht, entpuppt sich bei den Ermittlungen schnell als Brandstiftung.
Kommissarin Elma stößt bei ihren Recherchen auf viele kleine Ungereimtheiten und als sie dem Mörder zu nahekommt, schwebt auch sie plötzlich in Gefahr. Wird sie und ihr Team es schaffen, diesen besonders kniffligen Fall zu lösen?
Mit großer Vorfreude habe ich den dritten Teil der „Mörderische Island“-Reihe von Eva Björg Ægisdóttir gelesen und wurde nicht enttäuscht. Auch dieser Krimi ist sehr spannend, mit überraschenden Wendungen und kommt ohne viel Blutvergießen aus. Der Schreibstil von Eva Björg Ægisdóttir ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Und auch in diesem Teil springt die Autorin immer wieder in die Vergangenheit, damit man versteht, was passiert ist und warum eine Person sich so verhält. Obwohl „Verborgen“ der dritte Teil einer Reihe ist, kann man das Buch meiner Meinung nach auch lesen, wenn man die anderen Teile nicht kennt. Die Geschichte ist größtenteils in sich abgeschlossen. Ich allerdings kann den vierten Teil, der im Januar 2025 erscheint, kaum erwarten.
Ein spannender Krimi, den ich gerne empfehle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zurück nach Akranes
Auch der dritte Teil der isländischen Krimireihe konnte wieder mir wieder viele spannende Lesestunden bescheren, aber dieses Mal wurde auch viel Zeit für die privaten Hintergrundgeschichten aufgebracht, so dass es auf jeden Fall lohnenswert ist, die beiden …
Mehr
Zurück nach Akranes
Auch der dritte Teil der isländischen Krimireihe konnte wieder mir wieder viele spannende Lesestunden bescheren, aber dieses Mal wurde auch viel Zeit für die privaten Hintergrundgeschichten aufgebracht, so dass es auf jeden Fall lohnenswert ist, die beiden Vorgänger zu kennen.
Dieses Mal geht es um einen Zimmerbrand, bei dem eine männliche Leiche gefunden wird und um das Geheimnis um das Verschwinden eines niederländisches Au-Pair-Mädchen, das bereits einige Monate zuvor verschwunden ist. Wir erfahren einiges über Lise aus ihren Tagebucheinträgen, die zwischendurch abgedruckt sind.
Insgesamt ist die Erzählweise etwas ruhiger und das Tempo nicht so hoch. Einiges war rasch vorherzusehen, aber dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Auch habe ich mich nun besser an die isländischen Namen gewöhnt.
Die Perspektive wechselt immer mal wieder, aber die Hauptperspektive ist die von Kommissarin Elma.
Ein schönes Wiedersehen und ein interessanter Kriminalfall, ein Buch, das ich gerne gelesen habe und mich gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eva Björg Ægisdóttir - Verborgen
Ein Island-Krimi
Das Cover des Buches ist wie auch die ersten beiden Teile in schwarz weiß gehalten, lediglich der Titel ist farbig gedruckt. Dies gefällt mir sehr gut und ist auch passend.
Auch der dritte Teil lässt sich ohne …
Mehr
Eva Björg Ægisdóttir - Verborgen
Ein Island-Krimi
Das Cover des Buches ist wie auch die ersten beiden Teile in schwarz weiß gehalten, lediglich der Titel ist farbig gedruckt. Dies gefällt mir sehr gut und ist auch passend.
Auch der dritte Teil lässt sich ohne Probleme, losgelöst von den anderen, lesen.
In der Kleinstadt Akranes kommt ein Jugendlicher in einem Feuer ums Leben. Marinó hat kurz vorher eine Party mit seiner Zwillingsschwester Frida in ihrem Elternhaus gefeiert. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. War es Selbstmord, ein Unfall oder doch sogar Mord?
Wie die beiden ersten Teile hat mich auch dieses Buch vom ersten Moment an gefesselt. Es ist sehr spannend geschrieben und durch die kurzen Kapitel sehr gut und flüssig zu lesen. Die Spannung wird zudem durch die Rückblicke in die Vergangenheit unterstützt. Das Buch endet sehr abrupt und unerwartet, so dass ich schon jetzt auf einen 4. Teil hoffe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr mörderisches Island – ein komplexer Fall.
Das Cover von Band 3 hat Wiedererkennungswert in seiner Gesamtgestaltung in Schrifttyp und passendem Landschaftsbild. Im gesamten Verlauf der Aufklärung von zwei Morden an jungen Opfern imponieren die detaillierten, polizeilichen …
Mehr
Ein sehr mörderisches Island – ein komplexer Fall.
Das Cover von Band 3 hat Wiedererkennungswert in seiner Gesamtgestaltung in Schrifttyp und passendem Landschaftsbild. Im gesamten Verlauf der Aufklärung von zwei Morden an jungen Opfern imponieren die detaillierten, polizeilichen Recherchen, scheibchenweise mit viel Feingefühl aufgeblättert und nachvollziehbar beschrieben. In Akranes und Reykjavik bauen sich die zwischenmenschlichen Spannungsfelder auf – nicht nur in der oberflächlich intakten Familie mit drei Kindern und holländischem Au-pair-Mädchen, sondern auch zwischen den sympathischen Ermittlern. Die große Bandbreite der eingebundenen Charaktere überzeugt in ihrer Diversität, realistisch porträtiert. Während es im ersten Teil des Krimis um die Aufklärung des Mordes an einem jungen Mann inclusive Hausbrand geht, enthüllt der zweite Teil erst die ganze Komplexität nach Auffindung einer zweiten jungen Leiche – mit überraschendem, aber überzeugend konzipiertem Aufklärungsgeschehen. Ein Lesegenuss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das dritte Buch der erfolgreichen Schriftstellerin Eva Björg Aegisdottir reiht sich sehr gut zu seinen Vorgängern.
Kurz zur Geschichte: Bei einem Hausbrand kommt ein junger Mann ums Leben. Nach den ersten Untersuchungen wird Brandstiftung festgestellt. Die grosse Frage, versuchte …
Mehr
Das dritte Buch der erfolgreichen Schriftstellerin Eva Björg Aegisdottir reiht sich sehr gut zu seinen Vorgängern.
Kurz zur Geschichte: Bei einem Hausbrand kommt ein junger Mann ums Leben. Nach den ersten Untersuchungen wird Brandstiftung festgestellt. Die grosse Frage, versuchte jemand, einen Mord zu vertuschen oder ist es ein tragisches Unglück. Die Ermittlungen gestalten sich sehr schwierig, da die eventuellen Zeugen teilweise stark alkoholisiert waren. Fehlendes Motiv erschweren das Ganze.
Die Ermittler Elma und Saevar sowie deren Chef, Hördur stehen vor einer grossen Herausforderung. Viel Fingerspitzengefühl seitens Elma führen schlussendlich zur Aufklärung des sehr komplexen Falles. Erschwert wurde nämlich das Ganze zusätzlich, da nach wenigen Tagen im gleichen Haus eine weitere Leiche entdeckt wurde.
Die involvierten Personen wurden alle eindrücklich ihres Charakters sehr gut ausgearbeitet und beschrieben. Nebst dem Fall erfährt man auch in diesem Band viel Privates der Hauptprotagonisten, was überhaupt nicht stört. Das Cover stimmig für einen Island-Kriminalroman. Kein sehr hoher Spannungsbogen, jedoch durchhaltend mit vielen Wendungen bis zum Schluss.
Die 5 Sterne sind verdient. Ich freue mich heute schon auf einen weiteren Fall mit Elma, Saevar und Hördur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote