Thomas Brezina
eBook, ePUB
Tritt ein, wenn du dich traust! (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kurze Sätze, einfache Sprache, viele Bilder und Cliffhanger - zwei Welten und ein großes Abenteuer! Bente ist vom Unglück verfolgt. Schlimmer geht immer, ist sein Motto. Das scheint sich an der neuen Schule gleich wieder zu bewahrheiten: Wie soll man aber auch ein unscheinbares Leben führen, wenn plötzlich in den unmöglichsten Situationen eine Tür vor einem steht? Eine Tür, auf der blinkende Buchstaben leuchten: Tritt ein, wenn du dich traust!? Bente ahnt, dass es klug wäre, die Tür links liegen zu lassen. Doch seine Neugier ist größer ... Bestsellerautor Thomas Brezina, wie man ih...
Kurze Sätze, einfache Sprache, viele Bilder und Cliffhanger - zwei Welten und ein großes Abenteuer! Bente ist vom Unglück verfolgt. Schlimmer geht immer, ist sein Motto. Das scheint sich an der neuen Schule gleich wieder zu bewahrheiten: Wie soll man aber auch ein unscheinbares Leben führen, wenn plötzlich in den unmöglichsten Situationen eine Tür vor einem steht? Eine Tür, auf der blinkende Buchstaben leuchten: Tritt ein, wenn du dich traust!? Bente ahnt, dass es klug wäre, die Tür links liegen zu lassen. Doch seine Neugier ist größer ... Bestsellerautor Thomas Brezina, wie man ihn noch nie gelesen hat!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 25.09MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Thomas Brezina ist ein Geschichtenerzähler der Freude für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Über 40 Millionen verkaufte Bücher, die bisher in 35 Sprachen übersetzt wurden, machen ihn zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren. "Danke für eine schöne Kindheit", hört er oft von Leser*innen, die mit seinen Geschichten aufgewachsen sind und sieht dies als die höchste Auszeichnung für sein Schaffen. Schon während seiner Schulzeit begann Thomas Brezina Geschichten zu schreiben und als Puppenspieler zu arbeiten. 1990 gelang ihm der Durchbruch mit "Die Knickerbocker-Bande". Drei Jahre später entstand "Tom Turbo" - eine TV- und Buchserie. Seit 2008 ist Thomas Brezina für "okidoki" verantwortlich, das Kinderprogramm des ORF. Begeistern und niemals belehren - so lautet dabei sein Motto. Vor einigen Jahren hat Thomas Social Media für sich entdeckt und begeistert hier seine groß gewordenen Fans auf TikTok, Instagram und Facebook. Dadurch inspiriert, schreibt er seit 2017 sowohl Romane als auch Ratgeber für Erwachsene. Neben vielen anderen Preisen wurde Thomas Brezina mit der "Romy" ausgezeichnet und ist Träger des "Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich". Derzeit lebt er mit seinem Partner Ivo und Hund Joppy in Wien und London. Karitativ engagiert er sich als Botschafter für UNICEF, Partnerhunde Österreich, Caritas und die Volkshilfe. Timo Grubing, geboren 1981, studierte Illustration an der FH Münster und lebt seit seinem Diplom 2007 wieder in seiner Geburtsstadt Bochum. Als freier Illustrator ist er in den verschiedensten Bereichen tätig: Er bebildert Kinder- und Jugendbücher, Spiele und Comics und eigentlich alles, was ihm unter den Stift gerät. Dabei trinkt er Kaffee. timogrubing.de instagram.com/timogrubing_illustration

© Manfred Baumann
Produktdetails
- Verlag: Ueberreuter Verlag
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. Juli 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783764193416
- Artikelnr.: 67736670
[...] die Kinder werden auf einzigartige Weise in den Verlauf der Geschichte eingebunden [...] [D]as Buch ist eine gelungene Geschichte über das Überwinden der eigenen Angst. Agnes Schmidtner, medienprofile Agnes Schmidtner medienprofile 20240415
Gebundenes Buch
Ich habe das Buch mit meinem 11jährigem Sohn gelesen und es gibt nur wenige Bücher, die es geschafft haben, ihn so zu fesseln. Er ist total begeistert und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Mehrere geniale Ideen trugen dazu bei. Die Sätze sind eher kurz und mit vielen …
Mehr
Ich habe das Buch mit meinem 11jährigem Sohn gelesen und es gibt nur wenige Bücher, die es geschafft haben, ihn so zu fesseln. Er ist total begeistert und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Mehrere geniale Ideen trugen dazu bei. Die Sätze sind eher kurz und mit vielen witzigen Illustrationen versehen, was uns oft zum Schmunzeln gebracht hat. Die Handlung wird so erst richtig interessant, spannend und etwas aufgelockert. Das Tempo der Geschichte ist nämlich sehr hoch und so will man unbedingt weiter lesen. Bente stolpert von einer verrückten Tür durch die Nächste und gerät in herrlich schräge, absolut fantastische Welten. Diese verrückten und schrägen Welten mögen nicht unbedingt jedermanns Geschmack sein, das Kind fand es jedenfalls mega. Das Ganze hat eine Rahmenhandlung mit Sinn und Wert, so dass es nicht nur aneinandergereihte Szenen sind, sondern gut zusammenpasst und stimmig ist. Das Thema Mobbing und Ausgrenzung wird sehr gut rüber gebracht und die Lösung dazu fand ich sehr toll. Bente hat seinen Weg für sich und eine gute Freundin gefunden. Am Besten hat Junior gefallen, dass man das Buch drehen und wenden muss um es zu lesen. Diese Idee ist uns so noch nicht untergekommen und hat mega Spaß gemacht. Sie bringt Abwechslung rein und verhindert zudem, dass man voraus lesen kann - Junior guckt sich nämlich immer gern alle Bilder im Buch zu erst an und wird dann teilweise doch etwas gespoilert. Hier liest man oft nur einzelne Kapitel, dreht das Buch dann und liest von hinten weiter und dann wieder zurück - total witzig und viel einfacher umzusetzen, als es klingt. Junior hat einfach zwei Lesezeichen verwendet. Gerade für Jungs finde ich dieses Buch super, denn es verbindet eine actionreiche, witzige Handlung mit Aktivität und wurde so bei uns zum Renner. Junior kann Band 2 kaum erwarten;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Verrücktes, lustiges Abenteuer, cool illustriert.
Meine beiden Großen (8 & 11) haben sich "Tritt eine wenn du dich traust" sofort geschnappt, weil das Cover super ansprechend ist. Leider hat das Buch aber nur dem 11-Jährigen sehr gut gefallen, dem Jüngeren war …
Mehr
Verrücktes, lustiges Abenteuer, cool illustriert.
Meine beiden Großen (8 & 11) haben sich "Tritt eine wenn du dich traust" sofort geschnappt, weil das Cover super ansprechend ist. Leider hat das Buch aber nur dem 11-Jährigen sehr gut gefallen, dem Jüngeren war es etwas zu verrückt und das ständige Wenden des Buches war ihm irgendwann zu viel.
Bente hat seinen ersten Schultag an der neuen Schule und es läuft extrem viel schief - angefangen mit dem Stromausfall zu Hause, bis hin zum Auftauchen einer merkwürdigen Tür, die dafür sorgt, dass er komplett durchnässt in die erste Stunde muss.
Was es mit der Tür auf sich hat, sollte jede*r (ab ca. 9 Jahren) selbst lesen, der Lust auf eine verrückte, witzige Geschichte voll Spannung und vieler Wendungen hat. Das Buch ist super für Lesemuffel geeignet, da sich die Geschichte sehr schnell lesen lässt. Der Schreibstil ist genau auf junge Lesende angepasst, die es lustig und spannend mögen. Die kurzen Kapitel mit Cliffhanger laden jedes mal dazu ein weiterzulesen. Auch das Wenden des Buches, das immer dann anfällt, wenn Bente durch die mysteriöse Tür tritt, macht viel Spaß.
Ganz besonders gut gefallen, haben uns die tollen Illustrationen von Timo Grubing, die die Geschichte sehr stark unterstützen und uns oft zum Lachen gebracht haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Tritt ein, wenn du dich traust! von Thomas C. Brezina, ist ein originelles Wendeabenteuer, spannend, unterhaltsam und einfach mal was anderes.
Bente würde so gerne auch einmal zu den Coolen gehören. Doch auch am ersten Tag in der neuen Schule, scheint er das Unglück wieder …
Mehr
"Tritt ein, wenn du dich traust! von Thomas C. Brezina, ist ein originelles Wendeabenteuer, spannend, unterhaltsam und einfach mal was anderes.
Bente würde so gerne auch einmal zu den Coolen gehören. Doch auch am ersten Tag in der neuen Schule, scheint er das Unglück wieder magisch anzuziehen. Wie aus dem nichts erscheint plötzlich vor ihm eine Tür, auf der in grossen blinkenden Buchstaben: Tritt ein wenn du dich traust geschrieben steht. Obwohl er eigentlich einen grossen Bogen um die mysteriöse Tür machen sollte, ist Bentes Neugierde einfach zu gross. Denn was er nicht weiss, in der Schule lauert ein gefährliches Geheimnis, das nur Bente herausfinden kann.
Thomas C. Brezina hat ein richtig cooles Abenteuer geschrieben das schnell in seinen Bann zieht. Denn es handelt sich hierbei um ein Wende-Abenteuer, bei dem die Welt beim lesen buchstäblich kopf steht. Immer wenn Bente der Protagonist der Geschichte durch die Tür mit der blinkenden Schrift tritt, muss zum einen das Buch gedreht werden und man tritt ein, in eine andere Welt. Eine richtig coole Idee, die einfach auch mal was ganz anderes ist und auch noch richtig spass bereitet beim lesen. Kurze Sätze, eine einfache Sprache mit vielen Sprechblasen und wundervollen Illustrationen untermalen das Abenteuer hervorragend. Auch die Cliffhanger jeweils an den Kapitelenden laden zum weiterlesen ein, sorgen für Spannungsmomente und gute Unterhaltung.
Die Charaktere sind authentisch ausgearbeitet mit denen man sich gut identifizieren kann. Die Namensgebung der Nebencharaktere bringen zum schmunzeln und sind lustig gewählt.
Insgesamt mal ein etwas anderes Abenteuer als Wende-Buch, das neben den wirklich gelungenen Illustrationen das Gewisse etwas hat. Denn so ein originell, teilweise echt abgedreht aber dennoch unterhaltsam und lustiges Wende-Abenteuer, haben wir bisher noch nicht gelesen und freuen und schon jetzt auf weitere Fortsetzungen.
Für uns ein empfehlenswertes Abenteuer unterhaltsam und zum wenden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
ein magisches Wende-Abenteuer
Bente ist neu an der Schule und wäre am liebsten unsichtbar; er glaubt, dass ihn keiner mag, weil er uncool ist.
Schlimmer wird es noch, als plötzlich immer wieder eine gestreifte Tür auftaucht, die nur er sehen kann, und wo dahinter immer etwas …
Mehr
ein magisches Wende-Abenteuer
Bente ist neu an der Schule und wäre am liebsten unsichtbar; er glaubt, dass ihn keiner mag, weil er uncool ist.
Schlimmer wird es noch, als plötzlich immer wieder eine gestreifte Tür auftaucht, die nur er sehen kann, und wo dahinter immer etwas passiert, das ihn dann in eine peinliche Situation bringt, zB als er nass wieder herauskommt. MEGA PEINLICH!!
Und dann ist da auch noch dieses Riesenmeerschweinchen hinter der Tür...
Die Geschichte ist in einem einfachen, leicht verständlichen Stil geschrieben und sehr humorig, v.a. auch die Namen aller Personen und die Reim-Varianten zu Bentes Namen und was eben so alles Kurioses passiert.
Die Idee, das Buch immer auf den Kopf drehen zu müssen, wenn Bente in die bunte Tür eintritt, ist ja echt mal neu und total witzig!! Es macht großen Spaß, das Buch hin und her zu drehen! :D
Aber diese mysteriöse Tür... was es damit wohl auf sich hat? Bente denkt, dass die Tür und deren (wechselnder) Inhalt (und das Meerschweinchen) etwas böses wollen, er fürchtet sich jedes mal und rennt immer davon. Tja, und so kommt er von einem Schlamassel ins nächste...
Man kann sich gut in Bente hineinfühlen, die Teenager-Probleme und alles, was damit zusammenhängt, Ängste, Schamgefühle, Unwohlsein, sind eindrücklich dargestellt.
Sehr schön ist die Freundschaft, die sich zwischen Bente und Leonie (die übrigens alles einstrickt-was für eine schräge Idee) entwickelt und dass Bente feststellt, dass er gut ist, genau so, wie er ist.
Die Geschichte ist magisch, witzig, skurril - und der enthaltene Krimi bringt auch Spannung.
Toll finde ich den Comic-Stil, der auch unterschiedliche Schriftarten und -größen enthält sowie Sprechblasen usw. So bleibt man - auch als Lesemuffel - am Ball und verliert nicht das Interesse (natürlich besonders auch durch das Drehen des Buches).
Die Illustrationen sind detailreich und untermalen das Gelesene.
Auch der Bildungsauftrag wird erfüllt: Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit forcieren und auf die Gefahren von zu viel Handy-Konsum aufmerksam zu machen.
Und das Thema Mobbing ist leider ein alltägliches Drama für viele Kinder, daher finde ich es gut, dass es hier angesprochen wird.
Fazit:
Schräg-humoriges Wende-Abenteuer um Bente und eine magische Tür in einem unterhaltsamen Comic-Stil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover wirkt spannend und ist toll gestaltet. Der Junge schaut verblüfft und die Kretauren drumherum, die aus der Tür zu kommen scheinen, wecken die Neugier, denn es scheint hier spannend und geheimnisvoll zugleich zu sein. Optisch und farblich ist es ansprechend gestaltet. Es ist toll …
Mehr
Das Cover wirkt spannend und ist toll gestaltet. Der Junge schaut verblüfft und die Kretauren drumherum, die aus der Tür zu kommen scheinen, wecken die Neugier, denn es scheint hier spannend und geheimnisvoll zugleich zu sein. Optisch und farblich ist es ansprechend gestaltet. Es ist toll skizziert und gibt bereits Rätsel auf.
Meinung:
Ein packendes Wendeabenteuer, dessen Gestaltung und Erzählweise perfekt gelungen und umgesetzt wurde. man kommt schnell in die Charaktere und Handlungen hinein und wird davon gefangen genommen. es liest sich sehr locker und kurzweilig und man kommt schnell und gut voran. Das besondere hieran ist, dass wenn man die Tür betritt oder öffnet, man das Buch wenden muss und dann auf umgekehrte Weise weiterliest. So kommt Spannung und Abwechslung hinein. Diese Idee des Wendens hat mir richtig gut gefallen.
Auch die gesamte Gestaltung, Optik und Gliederung fand ich richtig gut gemacht und umgesetzt. Der teils comichafte Erzählstil lockert auf und bringt einen modernen Touch hinein, welcher sehr gut passt.
Inhaltlich möchte ich hier eigentlich gar nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Die kurzen Sätze sind gut verständlich und somit auch für die empfohlene Altersstufe gut lesbar. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich so sehr gut lesen.
Die schwarz-weiß Illustrationen sind toll ausgewählt und passen gut zu den einzelnen Situationen. Die Bilder bringen auch die Emotionen und Handlungen gut rüber. Zugleich lockern sie das Schriftbild auf und bringen Lebendigkeit hinein.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und besonders die Entwicklung von Bente ist toll mit zu erleben. Durch die Ich-Perspektive findet man sich auch besonders gut in Bente hinein.
Die Geschichte ist spannend, aber zeigt auch wie wichtig Mut und Selbstvertrauen ist und beschäftigt sich mit Themen wie Mobbing und Selbstwertgefühl, ohne dabei zu sehr den Zeigefinger zu erheben. Die Geschichte wurde toll umgesetzt und man wird hier richtig gut unterhalten und mit in die Handlungen und Geschehnisse entführt. Man taucht in das Abenteuer ein und wird von diesem regelrecht gefangen genommen. Tritt auch du ein, wenn du dich traust, ..?!
Fazit:
Spannendes Wendeabenteuer mit wundervollen Illustrationen und einer starken Charakterentwicklung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Titel allein schon ist ja eine Aufforderung, der man sich kaum entziehen kann. Und wir haben es gewagt. Meine Kids waren ganz heiß darauf, das Abenteuer zu entdecken, das hinter der geheimnisvollen Tür steckt. Zugegeben, das Konzept hat uns anfangs etwas irritiert. Wir dachten …
Mehr
Der Titel allein schon ist ja eine Aufforderung, der man sich kaum entziehen kann. Und wir haben es gewagt. Meine Kids waren ganz heiß darauf, das Abenteuer zu entdecken, das hinter der geheimnisvollen Tür steckt. Zugegeben, das Konzept hat uns anfangs etwas irritiert. Wir dachten wirklich, beim Binden sei etwas falsch gelaufen, bis wir begonnen haben zu lesen, dann war uns klar: Das muss so sein. Generell gefällt uns die Optik ausgesprochen gut. Die Illustrationen sind nicht nur witzig, sondern auch mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet worden. Besonders die Welt hinter der Tür, aber was das genau heißt, müsst ihr selbst herausfinden.
Die Geschichte ist toll. Sie bietet nicht nur Spannung und Unterhaltung, sondern vermittelt auch eine wichtige Botschaft, die sich nicht nur die jungen Leser zu Herzen nehmen sollten. Auch wir alten Hasen können noch das ein oder andere daraus mitnehmen. Besonders gut gefallen hat meinen Kindern (aber auch mir), dass dieses Buch herrlich verrückt ist. Man ist aktiv in die Geschichte eingebunden, was das Lesevergnügen noch intensiver macht.
Wir hoffen sehr, dass es weitere Abenteuer geben wird. Bis dahin wird dieses Buch aber sicher noch das ein oder andere Mal zur Hand genommen, denn es gibt so vieles zu entdecken, dass es einem auch beim zweiten oder dritten Mal lesen nicht langweilig wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bente ist dort, wo er nicht sein wollte. Neue Schule, neue Stadt, weil seine Eltern sich einen Traum erfüllen wollten. Zusammen mit dem dynamischen Duo, aka die störrischen Schwestern, darf er sich nun also ganz alleine zurecht finden. Was als neue Chance verpackt ist, wird für Bente …
Mehr
Bente ist dort, wo er nicht sein wollte. Neue Schule, neue Stadt, weil seine Eltern sich einen Traum erfüllen wollten. Zusammen mit dem dynamischen Duo, aka die störrischen Schwestern, darf er sich nun also ganz alleine zurecht finden. Was als neue Chance verpackt ist, wird für Bente aber eher eine neue Katastrophe. Und dann ist da neben den komischen Lehrern und Mitschülern auch noch die Tür, die ihn verfolgt...
Das Buch bietet eine originelle Geschichte mit ein bisschen Detektivarbeit, kreativer Umsetzung und sehr schönen, unterhaltsamen Illustrationen. Dabei wächst die Geschichte quasi aus den Charakteren heraus und lässt das leider typische Erwachsenen/Kind-Gefälle nicht außen vor. An manchen Stellen war allerdings die Wortwahl für mich etwas merkwürdig. Da im Buch einige, finde ich, eher heikle Themen gestreift werden, würde ich dazu raten die Geschichte entweder zusammen zu erleben oder vorher selbst einen Blick ins Buch zu werfen, um diese Themen vor oder nach dem Lesen mit dem Leser zu besprechen. Für die kreativen Köpfe gibt es am Ende des Buches auch eine Zeichenanleitung.
Wer Lust auf eine fantasiereiche, grafisch top untermalte Geschichte hat, wird hier fündig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Tritt ein, wenn du dich traust! von Thomas C.Brezina erschienen im Überreuter Verlag hat mich sehr angesprochen, da es ein Wendebuch ist und so jeder Leser aktiv teilhaben kann. Gerade für die lesefaulere Generation unter uns ist so ein Buch sehr wertvoll. Das wunderschön gestaltete …
Mehr
Tritt ein, wenn du dich traust! von Thomas C.Brezina erschienen im Überreuter Verlag hat mich sehr angesprochen, da es ein Wendebuch ist und so jeder Leser aktiv teilhaben kann. Gerade für die lesefaulere Generation unter uns ist so ein Buch sehr wertvoll. Das wunderschön gestaltete Cover sowie der Titel machen bereits neugierig darauf zu erfahren, was sich denn hinter der geheimnisvollen Türe befindet. Bente ist mit seinen Eltern gerade in eine neue Stadt gezogen und für ihn beginnt der erste Schultag. Eine doofe Situation, in der jeder mit Ängsten zu kämpfen hat, so auch Bente. Seine Mitschüler machen es ihm, wie bereits im Vorhinein befürchtet, nicht leicht und dann erscheint dazu noch immer diese geheimnisvolle Türe. Plötzlich befindet er sich in zwei Welten und in einer davon erlebt er ein fantasievolles Abenteuer.
Super gefallen hat uns hier, dass man das Abenteuer erlebt indem man das Buch immer im Wechsel einen Teil von vorne und einen Teil von hinten liest. Das macht die Sache unheimlich spannend und im Endeffekt merkt man nicht wie schnell das Buch zu Ende gelesen ist. Der Schreibstil ist ganz anders als sonst. Es gibt wenig Text, auch in verschiedenen Schriftarten, die Seiten explodieren nur so mit lustigen schwarz weiß Zeichnungen im Comic Style, es gibt Sprechblasen, Fettgedrucktes und tolle Steckbriefe zu den Charakteren. Die Geschichte selbst ist echt gut erdacht, voller Fantasie, spannend und amüsant. Zusätzlich bietet sie einiges an Werten wie Freundschaft, Zusammenhalt, aber auch Mobbing und die Suchtgefahr des Internets. Thomas C.Brezina sowie der Illustrator Timo Grubing haben uns bestens unterhalten und allen hier hat es großen Spaß gemacht zu erleben wie Bente sich aus dieser Situation befreit.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für