Dania Dicken
eBook, ePUB
Traum von Ruhm und Tod (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
FBI-Profilerin Libby Whitman ist überrascht, als sie einen Anruf von einem alten Bekannten erhält: LAPD-Detective Nathan Morris hat oft mit ihrer Mutter Sadie zusammen ermittelt und braucht nun Libbys Hilfe. Devon Colson, Shootingstar in Hollywood, wurde in seinem Wohnzimmer von einem Unbekannten mit einem Kopfschuss getötet, doch es scheint keine Verdächtigen zu geben. Zusammen mit ihren Kollegen Julie und Dennis reist Libby in ihre alte Heimat und stößt schon bald auf eine heiße Spur: Ein Unbekannter hat Hollywoodstars mit Nacktfotos erpresst - auch Devons Frau Lucy, einen ehemaligen ...
FBI-Profilerin Libby Whitman ist überrascht, als sie einen Anruf von einem alten Bekannten erhält: LAPD-Detective Nathan Morris hat oft mit ihrer Mutter Sadie zusammen ermittelt und braucht nun Libbys Hilfe. Devon Colson, Shootingstar in Hollywood, wurde in seinem Wohnzimmer von einem Unbekannten mit einem Kopfschuss getötet, doch es scheint keine Verdächtigen zu geben. Zusammen mit ihren Kollegen Julie und Dennis reist Libby in ihre alte Heimat und stößt schon bald auf eine heiße Spur: Ein Unbekannter hat Hollywoodstars mit Nacktfotos erpresst - auch Devons Frau Lucy, einen ehemaligen Teeniestar. Doch ist der Voyeur wirklich zum Mörder geworden?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.54MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit der Kindheit. Die nahe Köln lebende Autorin hat Psychologie und Informatik studiert und als Online-Redakteurin gearbeitet. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium schreibt sie Psychothriller zum Thema Profiling. Bei Bastei Lübbe hat sie die Profiler-Reihe und "Profiling Murder" veröffentlicht, im Eigenverlag erscheinen "Die Seele des Bösen" und ihre Fantasyromane. Die Thriller-Reihe um FBI-Profilerin Libby Whitman ist ihr neuestes Projekt.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 310
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783754637562
- Artikelnr.: 63352365
"Der Ruhm ist wie ein Magnet. Von einer Seite stößt er die Freunde ab, von der anderen zieht er die Feinde an."(Andrzej Majewski)
Libby Whitman erreicht ein Anruf aus Hollywood, überraschenderweise von einem alten Bekannten ihrer Familie. Detektiv Nathan Morris, der …
Mehr
"Der Ruhm ist wie ein Magnet. Von einer Seite stößt er die Freunde ab, von der anderen zieht er die Feinde an."(Andrzej Majewski)
Libby Whitman erreicht ein Anruf aus Hollywood, überraschenderweise von einem alten Bekannten ihrer Familie. Detektiv Nathan Morris, der inzwischen in Hollywood ermittelt, benötigt ihre Hilfe. Der Mord an dem jungen Darsteller Devon Colson, den man mit einem Kopfschuss hingerichtet hat, beschäftigt sie seit Wochen. Noch immer haben sie keine Spur vom Täter, weshalb sie jetzt dringend die Hilfe der Profiler benötigen. Zusammen mit Dennis und Julie reist Libby in die amerikanische Filmmetropole. Dort stoßen sie auf einen Erpressungsfall größeren Ausmaß, der sie hellhörig macht und dem auch Devons Frau Lucy zum Opfer gefallen ist. Könnte der Täter vielleicht noch etwas anders beobachtet und deshalb Devon getötet haben?
Meine Meinung:
Ein eindrucksvolles Cover, welches zur Filmbranche passt, erwartet mich in diesem Band. Schon der Prolog erschüttert mich, weil es einen Täter darstellt, der kaltblütig sein Opfer hinrichtet. Erfreut war ich in diesem Teil wieder über einen alten Bekannten zu lesen, der schon mit Libbys Mutter zusammengearbeitet hat. Ich bekomme hier wieder Nathans väterliche Art zu spüren, die er schon damals bei der Familie Whitman mehrmals gezeigt hat. Wer mehr über ihn erfahren möchte, der sollte unbedingt die Reihe "Die Seele des Bösen" lesen. Dazu bekomme ich außerdem einen guten Einblick in die Machenschaften der Filmbranche Hollywoods. Hier kann jemand nur bestehen, wenn er sich einen Namen gemacht und möglichst als Darsteller vielfältige Charaktere bedienen kann. Das bekommt insbesondere Devons Frau zu spüren, die eigentlich nur noch durch ihre Ehe mit einem Star bekannt ist. Doch war die Ehe auch wirklich glücklich? Schönheiten ziehen außerdem einen Voyeur an, der mehrere Stars heimlich beobachtet, filmt und mit seinen Bildern erpresst. Doch wird so ein Mensch wirklich zum kaltblütigen Killer? Wieder einmal schockt mich die Autorin mit einem brutalen Einstieg. Dazu gibt wieder viele Informationen zu Stars, Glamour, Hollywood und dem Traum vom großen Ruhm. Es scheint wohl gar nicht so einfach zu sein, in der Filmbranche mitzumischen. Was der ehemalige Teeniestar Lucy nur allzu gut zu spüren bekommt. Da will man sich nicht auch noch von einem Erpresser bloßstellen lassen, indem er Nacktaufnahmen von einem veröffentlicht. Gut gefällt mir außerdem die Zusammenarbeit von FBI und LAPD und dabei besonders natürlich Nathan. Das Privatleben von Libby und Julie kommt hier ebenfalls nicht zu kurz. Während Libby versucht, schwanger zu werden, bekommt Julies Mann Kyle Ärger mit seiner ehemaligen Affäre. Doch auch diesmal scheint Libby wieder das richtige Gespür zu haben. Allerdings sind die beiden Agent meiner Meinung nach etwas zu unvorsichtig und nachlässig, weshalb sie in Gefahr geraten und mir wieder einen spannenden Showdown beschert. Am Ende gibt es dann wieder eine beeindruckende Gerichtsverhandlung, die von der Autorin mit Bravour beschrieben wird. Da mich diesmal die beiden Agent nicht so überzeugen konnten wie sonst, gibt es nur 4 1/2 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Tod eines Schauspielers
Dieses Mal muss das Team um Libby Whitman seine Arbeit in Hollywood verrichten. Eine Welt, in der nicht alles so glänzend ist, wie es scheint. Ich fand diese Idee hervorragend, wird doch gezeigt, dass Libby überall einsetzbar ist. Wie eine Bulldogge beißt …
Mehr
Tod eines Schauspielers
Dieses Mal muss das Team um Libby Whitman seine Arbeit in Hollywood verrichten. Eine Welt, in der nicht alles so glänzend ist, wie es scheint. Ich fand diese Idee hervorragend, wird doch gezeigt, dass Libby überall einsetzbar ist. Wie eine Bulldogge beißt sie sich an ihrem Fall fest und lässt erst los, wenn auch die letzte Unklarheit beseitigt ist.
Sehr deutlich sah ich die belebten Straßen von LA vor mir, nahm teil an der Arbeit hinter den Kulissen, schaute auf die Arbeit der Security. Dania Dicken beschreibt die Szenerie sehr anschaulich. Die Dialoge sind locker gestaltet, die Figuren agieren menschlich und rational. Alles war äußerst stimmig und logisch aufgebaut. Mir gefällt besonders die Art, wie die Autorin die Emotionen der handelnden Menschen beschreibt. Auch werden immer wieder Grundlagen der Psychologie vermittelt, die den Leser nachvollziehen lassen, warum ein Täter genau so und nicht anders handelt. Zudem bekommt der Leser einen tieferen Einblick in die Polizeiarbeit der Vereinigten Staaten. Alles wird so locker und selbstverständlich erklärt, dass man den Eindruck gewinnt, die Autorin ist dort zu Hause.
Die Handlung selbst ist sehr spannend aufgebaut. Für mich ist jedes einzelne Buch von Dania Dicken immer wieder neues Lesevergnügen pur, das mich Seite für Seite durch das Geschehen jagt. Einmal angefangen, fällt es sehr schwer, das Buch zur Seite zu legen.
Fazit:
Auch der bereits 12. Fall für die Profilerin Libby Whitman kommt keinesfalls ausgelutscht daher, sondern wartet mit einer neuen, spannungsgeladenen Geschichte auf. Thriller-Unterhaltung pur!
Hinweis: Diese Buchreihe sollte nach Möglichkeit in chronologischer Reihenfolge gelesen werden, da die Bücher aufeinander aufbauen, auch wenn die Handlung der einzelnen Bücher jeweils abgeschlossen ist. Das erhöht den Lesegenuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Traum von Ruhm und Tod, Thriller von Dania Dicken, 12. Teil der Libby Whitman-Reihe Ebook.
Profilerin Libby Whitmans 12. Fall.
LAPD- Detektive Nathan Morris ein alter Bekannter der mit Libbys Mutter Sadie schon ermittelt hat, kontaktiert Libby, er bittet die Agenten der BAU beim Mord an einem …
Mehr
Traum von Ruhm und Tod, Thriller von Dania Dicken, 12. Teil der Libby Whitman-Reihe Ebook.
Profilerin Libby Whitmans 12. Fall.
LAPD- Detektive Nathan Morris ein alter Bekannter der mit Libbys Mutter Sadie schon ermittelt hat, kontaktiert Libby, er bittet die Agenten der BAU beim Mord an einem Hollywood-Schauspieler Amtshilfe zu leisten. Der Star wurde in seinem eigenen Haus durch einen Kopfschuss getötet, doch aufwendige Ermittlungen ergaben keine Ergebnisse. Schon bald stoßen Libby und ihre Freundin Julie auf eine Spur, Lucy die Frau des Ermordeten wurde gestalkt und mit Nacktfotos erpresst, steht der Mord mit dieser Erpressung im Zusammenhang?
Das Setting des 12. Falls ist Hollywood. Dort wo die Reichen und Schönen zu Hause sind tun sich Wolken am strahlenden Himmel auf, einige der Berühmtheiten werden heimlich gefilmt und anschließend mit den Fotos erpresst. So auch Lucy, ein ehemaliger Teeniestar, kurz darauf wird ihr Ehemann Devon, ein erfolgreicher Schauspieler in seinem eigenen Wohnzimmer ermordet. Soweit alles klar – dachte ich. Diesmal hat es die Autorin tatsächlich geschafft mich vollkommen hinters Licht zu führen. Denn in Hollywood ist tatsächlich mehr Schein als Sein. Schon bald wird der Stalker und Erpresser gefasst und ich dachte, diesmal scheint sich alles ganz einfach aufzulösen. Doch wer die Thriller der Autorin kennt weiß, dass die große Überraschung überall lauert. Niemals hätte ich gedacht, dass sich in diesem Fall, der für mich eigentlich klar war, so ein außerordentlicher und unerwarteter Plottwist abspielt. Der Spannungsbogen beginnt im Prolog mit einer regelrechten Hinrichtung, geht mit genialer Profilerarbeit weiter, bis zur gewaltigen Wende und zum furiosen Herzschlagende. Ich war absolut überrascht, dass sich vorliegender Fall noch so entwickelt. Und wieder konnte ich den Reader nicht aus der Hand legen weil sich die Ereignisse plötzlich überstürzten. Nebenher bekommt der Leser auch Einblicke in die Glitzerwelt Hollywoods. Die schlimmen Erlebnisse von Verbrechensopfern und deren Vermarktung durch Bücher und Filme wurde auch thematisiert. Ein interessanter Nebenaspekt.
Ich habe mich sehr gefreut, dass Nathan Morris, den der Fan von D. Dickens Büchern schon von früheren Sadie-Fällen kennt, wieder einmal mit dabei war, immer noch sympathisch und ein hervorragender Polizist. In diesem Band war er meine absolute Lieblingsfigur. Ich mag es die Bücher in Reihenfolge zu genießen, denn vergangene Fälle und Hintergründe sind immer wieder dabei, so auch wurde der Erzählstrang von Kyles Untreue und Libbys Versuch schwanger zu werden ein Thema im Buch, das bindet an die Reihe und man freut sich schon auf den nächsten Band. Diese, die ganze Serie überspannenden privaten Erlebnisse machen für mich, neben der nervenzerreißenden Spannung, den Reiz dieser Reihe aus. Außerdem wurde am Ende wieder eine Gerichtsverhandlung, die die Agentin mit Brillanz gemeistert hat, ein willkommenes Detail.
Wieder einmal fühlte ich mich hervorragend unterhalten, gefesselt, mit dem Ende überrascht und habe das Buch in kurzer Zeit weggelesen. Eine absolute Leseempfehlung für die ganze Reihe. Libby-Whitman 12 als Einzelband zu lesen wäre ungenügend und sehr schade.
Von mir fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diesmal dürfen wir unsere Protagonisten Libby und Julie nach Hollywood begleiten. Für Libby ist der Aufenthalt in Los Angeles ein kleines "nach Hause kommen" und damit auch ein Wiedersehen mit dem alten Kollegen ihrer Mutter, dem Detective Nathan Morris. Aber viel Zeit für …
Mehr
Diesmal dürfen wir unsere Protagonisten Libby und Julie nach Hollywood begleiten. Für Libby ist der Aufenthalt in Los Angeles ein kleines "nach Hause kommen" und damit auch ein Wiedersehen mit dem alten Kollegen ihrer Mutter, dem Detective Nathan Morris. Aber viel Zeit für private Unterhaltungen haben die beiden dann doch nicht. Obwohl es sehr gut gemacht ist, wie der Leser aus diesen Unterhaltungen auf die Ereignisse der Vergangenheit schließen kann. Das ist gerade für Neueinsteiger gut, aber auch der Serienleser bekommt doch nochmal Ereignisse in Erinnerung gebracht. Hollywood mit seinem größeren Schein als Realität, bringt auch sofort einen seltsamen Mord hervor. Unsere beiden Profilerinnen und ihre Kollegen müssen sich in dieser Umgebung erstmal zurechtfinden, aber gerade Libby hat sehr schnell eine gut Ahnung und so laufen die Ermittlungen gut an. Mir hat in diesem Band sehr gut gefallen, dass hier die ganzen Protagonisten der Reihe zusammentreffen. Natürlich durch die Ermittlungen, aber dann kommt auch noch ein privates Treffen der Familien zustande. Das hat großen Spaß gemacht, obwohl die Umstände durch die schrecklichen Ereignisse doch etwas getrübt waren. Denn wir erleben eine sehr spannende und gefährliche Ermittlung und die Ereignisse überschlagen sich. Es fing eigentlich ganz harmlos an, aber wieder wird der Leser von den Handlungen und ihrem Verlauf überrascht. Man wird von dem Geschehen richtig überrannt und liest gebannt die Entwicklungen. Die Personen kommen auch hier wieder sehr authentisch rüber und man ist überrascht, welche Vorstellungen von Hollywood und seinem Umfeld man bestätigt findet. Und auch wenn die Ermittlungen viel Zeit der Protagonisten in Anspruch nehmen, kommen die privaten Lebensumstände nicht zu kurz. Wir erleben alltägliche Probleme, die in Beziehungen auftauchen können, aber auch Situationen, wo die Belastungen für eine Beziehung doch schon sehr groß sind. Alles wird sehr lebendig und lebensnah geschildert. Man kann die Handlungen und auch die Gedankenwelt der Personen nachvollziehen, gerade weil man sie in der Serie schon so lange begleitet. Das ist für mich immer ein großes Plus der Serie, man verfolgt die Lebenswege und man durchlebt mit den Protagonisten Höhen und Tiefen. Das ist der rote Faden und dazu kommt dann immer der aktuelle Kriminalfall hinzu. Daher ist diese Reihe so empfehlenswert - man hat quasi eine Familien- und Freundesgeschichte und dazu einen spannenden Fall, der mit ungewöhnlichen Aktionen und meist unter gefährlichen Bedingungen gelöst werden muss. Das ganze lässt sich dazu noch gut und flüssig lesen, so das dem Leser eine spannende und unterhaltsame Lesezeit bevorsteht. Ich kann diese Serie um Libby Whitman und ihrem Umfeld nur weiterempfehlen. Enttäuscht wird man dabei auf keinen Fall, sondern erlebt einen interessanten Thriller mit allem was dazugehört: Spannung, Überraschungen, ungewöhnliche Ermittlungen, Profilerwissen und menschliche Tragödien sowie sympatische Protagonisten oder gefährliche und brutale Verbrecher. Was will man mehr.....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Libby findet sich diesmal in einer Welt des Glamours und der Intrigen wieder.
Devon Colson, Shootingstar in Hollywood kommt unter mysteriösen Umständen ums Leben. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Während ihrer Ermittlungen stößt Libby auf ein Netzwerk aus …
Mehr
Libby findet sich diesmal in einer Welt des Glamours und der Intrigen wieder.
Devon Colson, Shootingstar in Hollywood kommt unter mysteriösen Umständen ums Leben. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Während ihrer Ermittlungen stößt Libby auf ein Netzwerk aus Geheimnissen und Lügen, das den Scheinwerferglanz der Filmindustrie umgibt. Sie trifft auf eine Vielzahl von Verdächtigen, darunter auch Kollegen, eifersüchtige Rivalen und mögliche Erben seines beträchtlichen Vermögens. Jeder hat ein Motiv, und jeder scheint etwas zu verbergen.
Mit ihrem scharfen Verstand und ihrer Fähigkeit, hinter die Fassaden zu blicken, taucht Libby in die schillernde Welt der Stars und Sternchen ein. Sie navigiert durch ein Gewirr aus Eitelkeiten und skrupellosen Machenschaften, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Doch je tiefer Libby gräbt, desto gefährlicher wird es. Sie gerät ins Visier einer unbekannten Bedrohung, die versucht, sie von der Wahrheit abzuhalten. Mit ihrem Leben auf dem Spiel muss Libby all ihren Mut und ihre Entschlossenheit aufbringen, um den Fall zu lösen und die dunklen Geheimnisse zu enthüllen, die Devons Tod umgeben.
Das Buch ist ein fesselnder Thriller der den Leser in die schillernde Welt Hollywoods entführt. Mit einer klugen und mutigen Protagonistin, einem verzwickten Rätsel und einer Prise Gefahr bietet dieses Buch Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Die Leser werden in den Bann gezogen und können gemeinsam mit Libby die Wahrheit ans Licht bringen.
Die verschiedenen Zeitebenen und Erzählperspektiven geben der Geschichte zusätzlich Pepp.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wer war es?
LAPD-Detective Nathan Morris, ein alter Bekannter von Libby´s Mutter Sadie, ruft Libby an und bitte um ihre Hilfe. Devon Colson, ein Shootingstar aus Hollywood, wurde in seinem Wohnzimmer mit einem Kopfschuss getötet und sie haben keine Spur zu einem Verdächtigen. …
Mehr
wer war es?
LAPD-Detective Nathan Morris, ein alter Bekannter von Libby´s Mutter Sadie, ruft Libby an und bitte um ihre Hilfe. Devon Colson, ein Shootingstar aus Hollywood, wurde in seinem Wohnzimmer mit einem Kopfschuss getötet und sie haben keine Spur zu einem Verdächtigen. Zusammen mit ihren Kollegen Julie und Dennis fliegt Libby nach Hollywood. Schon bald stoßen sie auf eine heiße Spur. Ein Unbekannter hat einige Hollywoodstars mit Nacktfotos erpresst. Auch Devon´s Frau, die ein Teeniestar war, ist eine der Betroffenen.
Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war sehr spannend und flüssig geschrieben. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es fällt mir immer schwerer eine schöne Rezi zu schreiben, ohne mich immer wieder zu wiederholen. Denn was soll ich sonst schreiben – es war einfach wieder toll. Mitraten, ob Dania uns wieder einmal auf eine falsche Fährte schickt oder ob sie dieses Mal die kurze Strecke nimmt! Immer spannend, vor allem, was müssen Libby und Co dieses Mal einstecken und verkraften? Ja und dann möchte ich immer so viel schreiben, aber das was ich schreiben möchte, würde wieder zu viel verraten, also lasse ich es und sage nur – Lest das Buch, ihr werdet es nicht bereuen (aber am besten bei Teil 1 anfangen). 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tod in Hollywood
In Hollywood wird der bekannte und beliebet Schauspieler Devon ermordet. Zurück bleibt seine trauernde Witwe Lucy, auch sie ein Star, wenn auch weniger erfolgreich.
Nathan, ein alter Weggefährte von Libbys Mutter Sadie kommt mit seinen Ermittlungen nicht voran und …
Mehr
Tod in Hollywood
In Hollywood wird der bekannte und beliebet Schauspieler Devon ermordet. Zurück bleibt seine trauernde Witwe Lucy, auch sie ein Star, wenn auch weniger erfolgreich.
Nathan, ein alter Weggefährte von Libbys Mutter Sadie kommt mit seinen Ermittlungen nicht voran und bittet die BAU um Unterstützung. Libby, Julie und der Kollege Dennis machen sich auf in die glitzernde Welt des Films. Nach Durchsicht der Ermittlungsakten gerät ein Erpresser und möglicher Stalker von Lucy in Verdacht. Der Fall eskaliert, als der mögliche Täter in das Haus des Mordopfers eindringt. Plötzlich sind Libby und Julie wie vom Erdboden verschluckt und die einzige Person, die Licht ins Dunkel bringen könnte, schweigt beharrlich.
Ich habe mich sehr gefreut, als ich durch die Inhaltsangabe erfuhr, dass es dieses Mal nach Hollywood geht. Ich fand die Nachforschungen in dieser Scheinwelt, hinter der sich ein Haifischbecken verbirgt, sehr spannend und eine schöne Abwechslung zu den üblichen Schauplätzen.
Routiniert nehmen Libby und Julie ihre Arbeit auf. Der Fall scheint schnell geklärt, so fern man des Täters habhaft werden könnte. Kurz vor dem Ziel verschwinden Libby und Julie spurlos. Zuerst bin ich Zeugin der Geschehnisse rund um die beiden. Mitten in einer prekären Situation nimmt die Autorin plötzlich einen Ortswechsel vor. Nun finde ich mich im Polizeirevier wieder, wo man fieberhaft nach den Frauen sucht. Das war ein absolut gelungenes Manöver, da es die Spannung beträchtlich in die Höhe treibt. Ich tappe nun wie die übrigen Polizeikollegen im Dunkeln über das Schicksal der FBI-Agentinnen.
Die Lösung hat mir gut gefallen und obwohl einige Punkte für den Täter sprechen, wollte sich kein Mitleid einstellen. Hier fand ich, dass die Kälte und Arroganz mit der die Tat ausgeführt wurde, jedes Verständnis erstickt.
Besonders erwähnen möchte ich noch die geschilderte Gerichtsverhandlung, die den Fall aus dem vorigen Band abschließt. Für mich war die Darstellung absolut realistisch und ein gutes Beispiel, mit welch abstrusen Argumenten Verteidiger versuchen, ihre Mandanten rein zu waschen. Es war ein Vergnügen , das zu lesen.
Wieder ein packender und lesenswerter Fall aus der Feder der Autorin !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Als der Hollywoodstar Devon Colson in seinem eigenen Haus erschossen wird hat das LAPD zunächst trotz akribischer Recherche keine Ansatzpunkt gefunden. Nathan Morris vom LAPD bittet daher Libby um Hilfe, da die beiden sich schon früher kennen. Mit einem Team fliegt Libby …
Mehr
Zum Inhalt:
Als der Hollywoodstar Devon Colson in seinem eigenen Haus erschossen wird hat das LAPD zunächst trotz akribischer Recherche keine Ansatzpunkt gefunden. Nathan Morris vom LAPD bittet daher Libby um Hilfe, da die beiden sich schon früher kennen. Mit einem Team fliegt Libby nach LA und kommen nach und nach zu einem Täterprofil, dass auch einen Stalker der Frau des Stars hinweist.
Meine Meinung:
Vorneweg, das ist der mittlerweile 12. Teil einer Serie und man sollte nicht mittendrin anfangen, da doch immer wieder Dinge aus vorherigen Bänden eine Rolle spielen. Aber dafür lohnt es sich aber auch alle Bände zu lesen, denn gefühlt werden diese immer besser. Was ist diesem Band extrem gut war, dass ich die letztendliche Lösung überhaupt nicht habe kommen sehen. Klar in Ansätzen hatte man irgendwann schon eine Vermutung, die aber so überhaupt nicht stimmte und plötzlich steht jegliche Vermutung völlig Kopf. Dieser Teil, in dem alles kippt, ist extrem spannend und obwohl der Abschnitt recht lang ist, habe ich förmlich atemlos gelesen, weil ich das Buch nicht weglegen konnte. Ich spreche eine ganz klare Leseempfehlung aus aber man muss die gesamte Serie lesen, sonst fehlt einem zu viel aber auch viel gute Unterhaltung.
Fazit:
Sehr überraschende Lösung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
