Sandra Åslund
eBook, ePUB
Tödliche Provence / Hannah Richter Bd.2 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neuer Fall für Kommissarin Hannah Richter Endlich Urlaub! Kommissarin Hannah Richter reist in die Provence, um ihre Freundin Penelope zu besuchen. Doch die Idylle trügt. Als Penelopes Nachbar tot in seinem Haus gefunden wird, übernimmt Hannahs ehemalige Kollegin die Ermittlungen. Sie bittet Hannah, Augen und Ohren in der Nachbarschaft offen zu halten. Penelope erinnert sich indes, dass der Tote vor seinem Ableben Andeutungen über ein düsteres Geheimnis in seiner Vergangenheit gemacht hatte. Hannahs Neugier ist geweckt und sie verfolgt die Spur ihrer Freundin. Dabei ahnt die junge Komm...
Ein neuer Fall für Kommissarin Hannah Richter Endlich Urlaub! Kommissarin Hannah Richter reist in die Provence, um ihre Freundin Penelope zu besuchen. Doch die Idylle trügt. Als Penelopes Nachbar tot in seinem Haus gefunden wird, übernimmt Hannahs ehemalige Kollegin die Ermittlungen. Sie bittet Hannah, Augen und Ohren in der Nachbarschaft offen zu halten. Penelope erinnert sich indes, dass der Tote vor seinem Ableben Andeutungen über ein düsteres Geheimnis in seiner Vergangenheit gemacht hatte. Hannahs Neugier ist geweckt und sie verfolgt die Spur ihrer Freundin. Dabei ahnt die junge Kommissarin nicht, dass der Täter ihr bereits auf den Fersen ist ... Von Sandra Åslund sind bei Midnight by Ullstein erschienen: Mord in der Provence (Hannah Richter 1) Tödliche Provence (Hannah Richter 2)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.01MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sandra Åslund, geboren 1976, ist am Niederrhein nahe der holländischen Grenze aufgewachsen. Sie studierte zunächst Lehramt, bevor sie sich zur Maskenbildnerin an der Oper Köln ausbilden ließ. Aus Liebe zum Schreiben absolvierte sie zusätzlich ein Fernstudium in Kreativem Schreiben an der Textmanufaktur. Sie ist Mitglied im Autorenkreis Würzburg und bei den Mörderischen Schwestern. Von 2007 bis 2011 moderierte und gestaltete sie das Kleinkunstformat LiteraturLounge. Sandra Åslund lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Midnight
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 7. Mai 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958191266
- Artikelnr.: 51638775
Ich liebe Bücher mit tollen, optisch ansprechenden Covern, denn das sind ja die Eye-catcher vor dem Buchgenuss. Darum hat mich dieses auch gleich angesprochen - es weckt Urlaubsgefühle, vermittelt aber auch ein unruhiges Gefühl wie von einem nahenden Unwetter...
Hannah ist wieder …
Mehr
Ich liebe Bücher mit tollen, optisch ansprechenden Covern, denn das sind ja die Eye-catcher vor dem Buchgenuss. Darum hat mich dieses auch gleich angesprochen - es weckt Urlaubsgefühle, vermittelt aber auch ein unruhiges Gefühl wie von einem nahenden Unwetter...
Hannah ist wieder in Frankreich und hat zwecks Urlaub Köln den Rücken gekehrt. Ausserdem ist sie auch damit beschäftigt, sich Gedanken über ihr Leben generell zu machen - Fernbeziehung, Job... da kommt so einiges zusammen. Leider hält die Urlaubsfreude nur kurz, denn als sie einen guten Bekannten von Penelope besuchten will hatte dieser gerade einen schlimmen Unfall - oder war es Mord? Viele Anzeichen sprechen dafür, und Hannah macht sich zusammen mit ihrer Freundin Emma, Polizistin und mit dem Fall betraut worden, daran, die Hintergründe aufzuklären. Doch die Geschichte wird immer verworrener, als auch noch ein lange Vermisster ins Spiel kommt...
Ein Buch wie ein Urlaubsabenteuer, sehr sympathisch von den Charakteren her und ein raffinierter und spannender Fall von der ersten bis zur letzten Seite! Daher eine glatte Leseempfehlung meinerseits.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie kam ich zu dem Buch?
Ich habe das Buch bei einer Verlosung gewonnen und durfte es vorab lesen.
Cover:
Das Cover wirkt durch das Lavendelfeld romanisch und regt zum Träumen an. Andererseits deuten die dunklen Wolken etwas Unheilvolles an… Das Cover fällt auf alle Fälle …
Mehr
Wie kam ich zu dem Buch?
Ich habe das Buch bei einer Verlosung gewonnen und durfte es vorab lesen.
Cover:
Das Cover wirkt durch das Lavendelfeld romanisch und regt zum Träumen an. Andererseits deuten die dunklen Wolken etwas Unheilvolles an… Das Cover fällt auf alle Fälle durch die Kontraste auf.
Ich habe zuvor noch kein Buch von Sandra Åslund gelesen. Das Buch ist der zweite Fall von Hannah Richter nach Mord in der Provence
Inhalt:
Hannah Richter ist eine deutsche Kommissarin, die aufgrund von Ermittlungen im Jahr zuvor in der Provence von Frankreich Freundschaften geschlossen hat. Sowohl Emma, ihre ehemalige Kollegin als auch Penelope möchte sie gerne einen Besuch abstatten, so beschließt sie einen ausgedehnten, vierwöchigen Urlaub in der Provence zu verbringen. Leider stößt sie gleich zu Beginn ihres Urlaubes auf einen Fall, welcher nicht klar als Unfall abgegrenzt werden kann. Ihr Ermittler-Sinn ist aktiviert und sie beginnt mit der Lösung des Falls.
Meine Meinung:
Ich war ganz im Bann von Frankreich und total begeistert. Die Geheimnisse von Louis Prinderre waren sehr gut durchdacht. Die Personen wurden liebevoll und detailreich beschrieben. Irgendwann wurden die Familiengrade und Beziehungen immer verwirrender, hierfür hat die Autorin aber vorgesorgt, ganz hinten befindet sich ein Stammbaum der Familie Prinderre. Die Handlung war durchweg spannend und mitreißend. Das Ende war relativ überraschend und in sich rund. Ich hoffe bald wieder etwas von Hannah Richter (in Frankreich) zu lesen :-)
Die drei wohl wichtigsten Charaktere waren Hannah, Penelope und Emma.
Hannah war mir gleich sympathisch. Sie wirkt sehr ausgeglichen und entspann. Sie ist eine starke Frau, die weiß wo sie hingehört. Lediglich ihr Hang zur Geschichte hat mich kurzzeitig stutzen lassen, ob sie sich für den richtigen Beruf entschieden hat.
Die glückliche Natursteinhausbesitzerin Penelope ist eine wunderbare Gastgeberin und Freundin. Ich fand sie deshalb sympathisch, weil sie Hannah immer zur rechten Zeit beistand.
Emma konnte ich teilweise schlecht einschätzen. Sie hat zwar dafür gesorgt, dass Hannah mitarbeiten kann, ist aber später nur bedingt zur Stelle gewesen.
Schreibstil:
Die bildlichen Beschreibungen haben ein direktes Eintauchen ins Buch ermöglicht. Bereits auf den ersten Seiten war ich so tief drin, dass ich dachte ich stehe in Frankreich.
Ich habe bisher noch kein Buch gelesen, in welchem so viele französische Begriffe und Floskeln verwendet werden. Leider kann ich kein Französisch, somit hatte ich anfangs Probleme. Dann habe ich allerdings festgestellt, dass sich ganz hinten ein Glossar mit den französischen Begriffen befindet. Bei der eBook-Version war es etwas umständlich immer hin und her zu scrollen, aber prinzipiell eine super Idee!
Persönliche Gesamtbewertung:
Dies war mein erster Frankreich-Besuch und ich bin begeistert! Ich fand die französischen Floskeln und Wörter super authentisch. Das Buch war dadurch etwas Besonderes für mich. Auch die Beschreibung der Gegend und der Häuser war super. Der Fall war spannend und Hannah war gleich ab Beginn sympathisch. Ich kann das Buch nur empfehlen und gebe den Hinweis: Hinten befinden sich Stammbaum und ein Französisch-Übersetzungs-Teil ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hannah schlittert schon wieder in einen Mordfall hinein, obwohl sie doch nur Urlaub in der Provence machen wollte. Da der Fall eine abgeschlossene Handlung beinhaltet, bedarf es keinerlei Vorkenntnisse aus dem vorherigen Band. Lediglich die privaten Zusammengehörigkeiten sind schneller zu …
Mehr
Hannah schlittert schon wieder in einen Mordfall hinein, obwohl sie doch nur Urlaub in der Provence machen wollte. Da der Fall eine abgeschlossene Handlung beinhaltet, bedarf es keinerlei Vorkenntnisse aus dem vorherigen Band. Lediglich die privaten Zusammengehörigkeiten sind schneller zu verstehen, wenn man den Vorgängerband kennt. Die Autorin erklärt sie aber hier ein bisschen näher. Mich störten die vielen französischen Sätze, da ich kein Französisch kann. Am Ende des Buches habe ich dann gesehen, dass im Anhang die Übersetzungen stehen. Tja, bei einem Ebook sehr schlecht gewählt. Das wäre am Anfang des Buches dann besser aufgehoben gewesen. Ich fände es aber generell sehr mühsam, während des Lesens ständig nach vorne oder hinten zu blättern, um die Übersetzung zu lesen. Mich packen Krimis, die in Frankreich spielen einfach nicht so sehr, wie die skandinavischen Krimis. Mir fehlt die richtige Spannung, die den Leser dazu bewegt, das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen. Der Fall hier war nicht schlecht und am Ende wird man überrascht, wer hinter dem Mord steckt. Aber das wars leider auch schon. Für mich sticht das Buch nicht aus der breiten Masse heraus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kölner Kommissarin Hannah Richter macht Urlaub in der Provence, um Freunde zu besuchen und auszuspannen. Zumindest dachte sie das. Dann findet sie jedoch einen toten alten Mann, der scheinbar die Treppe hinuntergestürzt ist. Hannah glaubt jedoch nicht an einen Unfall und beginnt, …
Mehr
Die Kölner Kommissarin Hannah Richter macht Urlaub in der Provence, um Freunde zu besuchen und auszuspannen. Zumindest dachte sie das. Dann findet sie jedoch einen toten alten Mann, der scheinbar die Treppe hinuntergestürzt ist. Hannah glaubt jedoch nicht an einen Unfall und beginnt, eigene Ermittlungen anzustellen. Dabei unterstützen sie alte Bekannte aus dem ersten Band der Reihe, darunter die quirlige Penelope und die burschikose Polizistin Emma.
Der Krimi verläuft weitgehend ruhig und gemütlich wie das Leben in der Provence. Am Schluss kommt zwar etwas Action auf, doch allzu spannend wird es nie. Der Täter war für mich keine große Überraschung.
Die bekannten Protagonisten aus dem ersten Band tauchen wieder auf und entwickeln sich weiter. Man kann diesen Krimi jedoch auch gut lesen, ohne den Vorgänger zu kennen.
Einige interessante Details zur Provence sind in die Geschichte eingewoben, ohne sie zu überladen oder unnötig viel Raum einzunehmen. Neu war mir beispielsweise, dass Französinnen die Dekoration auf Tellern aus Prinzip nicht mitessen.
Fazit: Ein unaufgeregter, gemütlicher Provence-Krimi - vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hügellandschaft
Zum Inhalt:
Da sich Hannah - eine Polizistin aus Köln - bei ihrem letzten Aufenthalt in Land und Leute verliebt hat, ist sie wieder in der Provence, - dieses Mal auf Urlaub. Als der Nachbar ihrer Freundin Penelope tödlich verunglückt, stellt sich der …
Mehr
Hügellandschaft
Zum Inhalt:
Da sich Hannah - eine Polizistin aus Köln - bei ihrem letzten Aufenthalt in Land und Leute verliebt hat, ist sie wieder in der Provence, - dieses Mal auf Urlaub. Als der Nachbar ihrer Freundin Penelope tödlich verunglückt, stellt sich der vermeintliche Unfall als Mord heraus, dessen Spuren in der Vergangenheit liegen. Gedrängt von Penelope schaltet sich Hannah in die Ermittlungen ein.
Mein Eindruck:
Dieser Krimi ist eine Hügellandschaft, er dümpelt zwischen gemäßigten Höhen und Tiefen hin und her. Die Höhen werden insbesondere dann erreicht, wenn die Liebe der Autorin zu der Provence sichtbar wird. Åslund vermag es, diese Zuneigung sehr anschaulich zu bebildern. Dafür setzt sie einige französische Vokabeln in ihre Unterhaltungen ein, was für einige Leser bestimmt inspirierend, für andere jedoch ärgerlich ist – abhängig davon, ob man über diese Vokabeln hinweg lesen kann oder sie in dem angehängten Glossar nachlesen müsste. Die Tiefen liegen für mich in dem verzweifelten Bemühen, politisch korrekt und auf der Höhe der Zeit zu schildern: Natürlich ist der gebotoxte, unsympathische Politiker von der Front National und die Damen im Polizeiapparat werden in hübscher „Me-Too“-Manie von ihren Vorgesetzten oder Kollegen herabgesetzt. Kurioserweise fügt die Autorin eine Passage mit einem höchst weiblich anmutenden Zickenkrieg ein, der die Intention der Gleichstellung völlig ad Absurdum führt.
Leider wird durch das Verzetteln in diesen unnötigen Rahmenbedingungen und vielem Privatgedöns (ja, ja – PROBLEME!!) der Platz für die Krimihandlung immer kleiner. Die Charaktere, die in diesen Bereich gehören, werden außerhalb von Äußerlichkeiten kaum beleuchtet, das Motiv der mordenden Person ist eher dürftig und die Lösung fällt fast vom Himmel. Der aber wenigstens das perfekte Farbenspiel liefert….
Mein Fazit:
Als Liebeserklärung an die Provence geeignet, als Krimi eher nicht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Tödliche Provence“ ist ein Kriminalroman von Sandra Åslund und im Mai 2018 im Midnight by Ullstein Verlag erschienen.
Zusammenfassung:
Die Kommissarin, Hannah Richter, reist in die Provence um Urlaub zu machen und dort ihre Freundin Penelope und ihre ehemalige …
Mehr
„Tödliche Provence“ ist ein Kriminalroman von Sandra Åslund und im Mai 2018 im Midnight by Ullstein Verlag erschienen.
Zusammenfassung:
Die Kommissarin, Hannah Richter, reist in die Provence um Urlaub zu machen und dort ihre Freundin Penelope und ihre ehemalige Arbeitskollegin Emma zu besuchen. Zufällig wird Hannah mit dem Tod von Penelopes Nachbarn konfrontiert. Von Emma wird sie gebeten, bei den Ermittlungen zu helfen. Was anfangs wie ein Unfall aussieht, stellt sich schnell als Fehlinterpretation heraus. Es beginnt eine spannende Ermittlungsarbeit.
Meine Meinung:
Auf dem Cover ist die Provence abgebildet, wie man sie sich vorstellt. Meiner Meinung passt es gut zum Buch.
Die Hauptfigur, Hannah Richter, finde ich gut beschrieben, klug und insgesamt freundlich angelegt. Auch die anderen Charaktere sind sympathisch und realistisch angelegt. Die wechselnden Erzählperspektiven zwischen den Figuren finde ich gut gelungen. Außerdem spielen Freundschaft und Beziehung eine große Rolle. Alles zusammen trägt dazu bei, dass das Buch interessant bleibt.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und leicht zu lesen. Die Geschichte ist von Anfang an spannend und gut aufgebaut, sodass es durchgehend unterhaltsam ist. Die Beschreibungen der Hauseinrichtungen und der Umgebung gefallen mir besonders gut. Man kann sich ein gutes Bild machen und taucht regelrecht in den jeweiligen Raum bzw. Ort ein. Zwischendurch werden französische Floskeln und Sätze eingebaut, was der Geschichte mehr Authentizität verleiht.
Fazit:
Den ersten Teil dieser Reihe kenne ich nicht. Das stört aber nicht weiter. Man kann diesen zweiten Teil unabhängig davon lesen, da das Buch in sich abgeschlossen ist. Insgesamt ein nettes Buch, dessen Geschichte für mich nicht vorhersehbar war. Da hat das Lesen großen Spaß gemacht. Meiner Meinung nach sind Frauen, die bevorzugte Leserschaft dieses Buches. Ich kann es allen empfehlen, die sich einen ruhigen Leseabend machen wollen oder eine Urlaubslektüre suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Atemberaubend und sehr gut.......Es ist der zweite Band, der sich rund um das Ermittlerduo Hannah und Emma handelt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und klar. Kommissarin Hanna Richter hat Urlaub und verreist in die Provence, um Penelope zu besuchen. Doch Ruhe gibt es nicht ganz........IM …
Mehr
Atemberaubend und sehr gut.......Es ist der zweite Band, der sich rund um das Ermittlerduo Hannah und Emma handelt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und klar. Kommissarin Hanna Richter hat Urlaub und verreist in die Provence, um Penelope zu besuchen. Doch Ruhe gibt es nicht ganz........IM großen und ganzen ein sehr guter Krimi.....mehr dazu unter https//www.vorablesen.de/bücher/tödliche-provence/rezensionen/atemberaubend-und-sehr-gut DAS BUCH IST SEHR LESENSWERT.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hannah Richter ist Kommissarin und befindet sich derzeit in ihrem Urlaub in der Provence. Dort lebt sie bei ihrer Freundin Penelope, die sich meistens bei ihrem Lebensgefährten aufhält. Eines morgens hat Hannah eine Einladung im Briefkasten für Penelope. Sie ist von ihrem Nachbarn …
Mehr
Hannah Richter ist Kommissarin und befindet sich derzeit in ihrem Urlaub in der Provence. Dort lebt sie bei ihrer Freundin Penelope, die sich meistens bei ihrem Lebensgefährten aufhält. Eines morgens hat Hannah eine Einladung im Briefkasten für Penelope. Sie ist von ihrem Nachbarn Louis Prinderre, er lädt Penelope auf ein Gläschen Wein ein. Da Penelope keine Zeit hat, bittet sie Hannah der Einladung nachzukommen.
Als Hannah am nächsten Tag bei Louis Prinderre ankommt, findet sie diesen leblos am Ende seiner Treppe liegend auf.
Hannah ruft sofort die Polizei und Penelope an. Als Penelope herbeieilt und Louis sieht zweifelt sie an einem Unfall, die Polizei geht dem nach und ermittelt im Umfeld des Toten. Da Hannah die Kommissare kennt darf sie mit ermitteln.
Das Buch war gut, mir haben allerdings die vielen französischen Passagen nicht so zugesagt (da ich kein Französisch spreche und immer im Anhang nachschlagen ist mir beim Buchlesen zu lästig).
Insgesamt waren es mir leider auch etwas zu viele kleine Nebensächlichkeiten, (Z.B. Hannah’s Streit mit Penelope oder ihrem „Freund“). Dadurch ging die Spannung verloren und die Handlung zog sich stellenweise etwas langatmig so dahin. Aus diesem Grund gibt es von mir nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich wollte Hannah Richter dieses Mal nur einen ruhigen Urlaub in der Provence verleben, nicht an einem Austauschprogramm der Polizei teilnehmen. Doch in ihrem Beruf kann man selten aus seiner Haut, weshalb ihre Instinkte sofort Alarm schlagen als sie die Leiche eines alten Mannes am …
Mehr
Eigentlich wollte Hannah Richter dieses Mal nur einen ruhigen Urlaub in der Provence verleben, nicht an einem Austauschprogramm der Polizei teilnehmen. Doch in ihrem Beruf kann man selten aus seiner Haut, weshalb ihre Instinkte sofort Alarm schlagen als sie die Leiche eines alten Mannes am Fuße seiner Treppe auffindet. Gemeinsam mit Emma, die sie innerhalb der damaligen Ermittlungen kennenlernte, geht Hannah mehr oder weniger offiziell auf Spurensuche – und sticht in ein wahrhaftiges Wespennest aus Familiengeheimnissen.
Kaum dass Hannah sich zum Ausspannen in der Provence befindet, stolpert sie regelrecht über eine Leiche. Dem Leser ist natürlich ebenfalls sofort klar, das weder ein Unfall vorliegen noch dass Hannah die Finger von den Ermittlungen lassen kann. Vielmehr spekuliert man sogar darauf, dass sie in diverse Abgründe eintaucht, denn bereits die ersten Ansätze legen die Vermutung lange gehüteter Geheimnisse nahe. Schnell wird deutlich, dass diese mit eiserner Hand verteidigt werden und nicht ans Tageslicht gelangen sollen. Entsprechend müssen Überlegungen angestellt werden, um von mehreren Seiten gleichzeitig Druck aufzubauen, damit die mühsam errichtete Fassade in sich zusammenfällt.
Ähnlich schwierig wie die Nachforschungen gestaltet sich auch die Kontinuität stilistisch gesehen. Einerseits gibt es mitreißende Passagen, die den Denkapparat schier zum Glühen bringen ob der fieberhaften Suche nach Motiv und Täter. Dann aber gibt es auch Sequenzen, in denen das Tempo komplett zurückgenommen wird und der Spannungsaufbau zum Erliegen kommt. Sicherlich ist es wichtig sich auch der Hauptperson in privater Hinsicht zu widmen, einige Aspekte werden allerdings leider zu detailliert und somit langwierig dargestellt.
Im Großen und Ganzen ergibt sich eine spannende Geschichte, die mit überraschenden Enthüllungen aufwarten kann. Nichtsdestotrotz ist der Gesamteindruck, auf Grund der aufgeführten Kritikpunkte, im Mittelfeld anzusiedeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich gleich angesprochen, meiner Meinung nach vermittelt es einen unheilvollen Eindruck ob des düsteren Himmels aber gleichzeitig auch ein bißchen Blumenpracht und traditionellen Charme dank des Gebäudes. Eine interessante Mischung die mich neugierig auf mehr gemacht …
Mehr
Das Cover hat mich gleich angesprochen, meiner Meinung nach vermittelt es einen unheilvollen Eindruck ob des düsteren Himmels aber gleichzeitig auch ein bißchen Blumenpracht und traditionellen Charme dank des Gebäudes. Eine interessante Mischung die mich neugierig auf mehr gemacht hat.
Hannah Richter kannte ich noch nicht, das war aber kein Problem, obwohl in dem Buch oftmals auf Geschehnisse aus dem Vorgängerband verwiesen wurde; letztendlich hat das meine Neugier auch auf dieses Buch geweckt. Hannah nun ist wieder zurück in der Provence, ihres Zeichens im kriminalistischen Bereich im schönen Köln tätig, aber gerne auch mal in Frankreich in der Position aktiv. Also auch kein Ferienmensch. In diesem Fall nun geht es um einen Mord an einem älterne Mitbürger, der eine sehr interessante Familiengeschichte aufzuweisen hat die trotz jahrzehntelang her noch deutliche Nachwirkungen zeigt. Familienbande ist etwas, das kann man sich nicht aussuchen, und in diesem Fall sogar sehr schicksalshaft. Hannah lässt sich nicht entmutigen, und mithilfe ihrer Freundin Emma und auch Penelope macht sie sich daran, die Geschte zu entwirren um dem Mörder auf die Spur zu kommen.
Hannah Richter ist eine frau mit Persönlichkeit, aber auch nicht frei von Zweifeln. Dank Fernbeziehung, der Liebe zur Provence und dem Job in Köln fühlt sie sich oftmals etwas hin und hergerissen scheitn mir. Sie ist dazu noch sehr kompetent und einfühlsam und hat eine gute Intuition. Ein tolles Buch das einerseits spannend ist aber auch Urlaubsgefühle vermittelt. Ein gelungener Krimi und den ersten Band werde ich mir bestimmt auch noch kaufen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote