Katherine Quinn
eBook, ePUB
To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1 (eBook, ePUB)
Wenn das Licht erlischt - High-Fantasy-Romance trifft auf Forbidden Love und Found Family
Übersetzer: Riffel, Sara
Sofort per Download lieferbar
Statt: 19,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
To Kill A Shadow ist Dein SPIEGEL-Bestseller! Zu lieben heißt, Opfer zu bringen. Seit die Sonnengöttin - und mit ihr die Sonne - aus dem Königreich Asidia verschwunden ist, umgibt ein tödlicher Nebel das Land. Die 18-jährige Kiara kennt daher einzig die Dunkelheit. Und nicht nur das: Sie gilt in ihrem Dorf als verflucht. Da ändert sich ihr Leben schlagartig, als sie von Kommandant Jude Maddox für eine gefährliche Mission rekrutiert wird. Womit Jude jedoch nicht gerechnet hat: Kiara weckt in ihm Gefühle, die er längst verloren glaubte. Schon bald müssen sie gemeinsam im Nebel ums Üb...
To Kill A Shadow ist Dein SPIEGEL-Bestseller! Zu lieben heißt, Opfer zu bringen. Seit die Sonnengöttin - und mit ihr die Sonne - aus dem Königreich Asidia verschwunden ist, umgibt ein tödlicher Nebel das Land. Die 18-jährige Kiara kennt daher einzig die Dunkelheit. Und nicht nur das: Sie gilt in ihrem Dorf als verflucht. Da ändert sich ihr Leben schlagartig, als sie von Kommandant Jude Maddox für eine gefährliche Mission rekrutiert wird. Womit Jude jedoch nicht gerechnet hat: Kiara weckt in ihm Gefühle, die er längst verloren glaubte. Schon bald müssen sie gemeinsam im Nebel ums Überleben kämpfen und ungeahnte Geheimnisse kommen ans Licht ... Der mitreißende New York Times-Bestseller auf Deutsch Der New York Times-BestsellerTo Kill a Shadow ist der Auftakt einer düsteren Romantasy-Dilogie mit atmosphärischem High-Fantasy-Setting, starker Protagonistin, Found Family und Forbidden Love. Katherine Quinn kombiniert prickelnde Romance gekonnt mit Göttern, Magie und einer gefährlichen Mission um Leben und Tod. Voller Dunkelheit, aber auch Licht erzählt sie eine spannungsgeladene und berührende Geschichte über Lügen und Illusionen, innere Konflikte, Liebe und Selbstliebe. Perfekt für alle ab 14 Jahren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.67MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Katherine Quinn ist Romantasy-Autorin mit einem Abschluss in Psychologie von der University of Central Florida. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Houston, Texas. Schon von klein auf wollte sie in Fantasywelten eintauchen ... und ihre eigenen erschaffen. Autor*innen waren ihre Rockstars und Katherine bewunderte ihre Macht, das Leben von Menschen zu verändern. Es ist ihr größter Traum, dass sich Leser*innen nun in ihre Welten hineindenken und vielleicht der Realität entfliehen können. Weitere Informationen zur Autorin auf Instagram unter @katherinequinnwrites und auf katherinequinnauthor.com
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 560
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 11. Dezember 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732024940
- Artikelnr.: 71773894
Die Story hat mir sehr gut gefallen, gerade weil sie für mich so undurchsichtig war. Zum letzten Drittel wurde es auch richtig spannend.
Die Einleitungen in jedes Kapitel war äußerst interessant, vor allem weil sie so viele Fragen aufwerfen und jetzt am Ende immer noch tun. Es war …
Mehr
Die Story hat mir sehr gut gefallen, gerade weil sie für mich so undurchsichtig war. Zum letzten Drittel wurde es auch richtig spannend.
Die Einleitungen in jedes Kapitel war äußerst interessant, vor allem weil sie so viele Fragen aufwerfen und jetzt am Ende immer noch tun. Es war vieles unvorhersehbar. Ich habe mich öfter gefragt, was passiert hier gerade. Natürlich gab es auch manche *aha Momente*.
Die Story ist im Gesamten sehr düster und auch brutal, hat allerdings auch seine hellen Augenblicke. Zudem hat die Geschichte sehr eigenwillige Charaktere. Das mochte ich sehr. Also nun bin ich aber richtig gespannt, aufs Finale.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düsterer und magischer Auftakt
„To kill a shadow“ entführt uns in eine düstere Welt, die aufgrund der Abwesenheit der Sonne kurz vor dem Untergang steht.
Mit Kiara und Jude haben wir es mit zwei sehr spannenden Protagonisten zu tun, die erst nach und nach zu sich …
Mehr
Düsterer und magischer Auftakt
„To kill a shadow“ entführt uns in eine düstere Welt, die aufgrund der Abwesenheit der Sonne kurz vor dem Untergang steht.
Mit Kiara und Jude haben wir es mit zwei sehr spannenden Protagonisten zu tun, die erst nach und nach zu sich selbst und zueinander finden. Dunkle Geheimnisse warten darauf entdeckt und zahlreiche Gefahren darauf gemeistert zu werden - alles, um das Licht zurück zu bringen.
Mir haben sowohl der Schreibstil als auch der Spannungsbogen sehr gut gefallen. Definitiv ein Buch, dass mich mit einer interessanten Welt und einer durchdachten Handlung schnell und bis zum Schluss gefesselt hat - auch wenn mir die inneren Monologe der im Wechsel erzählenden Protagonisten rund um ihre Gefühle, Selbstzweifel und Ängste teils etwas zu ausschweifend und wiederholend waren.
Es handelt sich um ein Jugendbuch ab 14 Jahren - das erklärt vielleicht auch, warum die Liebesgeschichte zwar emotional intensiv aber recht keuch erzählt wird. Bezüglich der Gewalt muss ich aber sagen, dass es durchaus sehr brutale und blutrünstige Szenen gibt. Dessen sollte man sich bewusst sein.
Mir hat das Buch auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht und ich freue mich jetzt auf die Fortsetzung und gleichzeitig den Abschluss der Dilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
To Kill a Shadow von Katherine Quinn zieht seine vLeser in eine düstere, von Magie und Geheimnissen durchdrungene Welt. Die Protagonistin Kiara Frey, eine außergewöhnliche Kämpferin in einer von Männern dominierten Rittergarde, wird zur Hoffnungsträgerin in einem von …
Mehr
To Kill a Shadow von Katherine Quinn zieht seine vLeser in eine düstere, von Magie und Geheimnissen durchdrungene Welt. Die Protagonistin Kiara Frey, eine außergewöhnliche Kämpferin in einer von Männern dominierten Rittergarde, wird zur Hoffnungsträgerin in einem von Schatten und Gefahren bedrohten Land.
Die Autorin verbindet eine fesselnde Handlung mit einer komplexen, emotionalen Beziehung zwischen Kiara und dem charismatischen Kommandanten Jude Maddox. Die Dynamik zwischen den Figuren ist intensiv und gleichzeitig tiefgründig, was für Spannung und berührende Momente sorgt. Dabei überzeugt die Geschichte durch ihre gut durchdachte Welt und eine düstere, detailreiche Atmosphäre. Einzig kleinere Schwächen, wie vorhersehbare Wendungen, fallen kaum ins Gewicht,. Die faszinierende Handlung und die lebendig gestalteten Charaktere stehen im Vordergrund und können überzeugen, das aufregende Ende weckt die Freude auf die Fortsetzung.
Fans düsterer Romantasy mit starken Heldinnen und einer Prise Herzklopfen werden von diesem Serienauftakt begeistert sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon als ich das wunderbare Cover gesehen habe, war ich neugierig auf dieses Buch.
Mir hat vor allem gut gefallen, dass hier nicht ständig die romantische Komponente im Vordergrund stand, sondern der Fantasy-Anteil recht hoch war - und die Welt, die sich uns hier bietet, eine sehr …
Mehr
Schon als ich das wunderbare Cover gesehen habe, war ich neugierig auf dieses Buch.
Mir hat vor allem gut gefallen, dass hier nicht ständig die romantische Komponente im Vordergrund stand, sondern der Fantasy-Anteil recht hoch war - und die Welt, die sich uns hier bietet, eine sehr interessante ist. Auch wenn ich mir gar nicht vorstellen mag, in einer Welt zu leben, aus der die Sonne verschwunden ist. Aber das passt natürlich gut zu dem gerade herrschenden Einheitsgrau draußen. Denn diese Welt ist düster und grau und die Schattenwesen bedrohlich. Und außerdem wird uns hier auch jede Menge Action geboten.
Kiara - oder Ki - hat mir besser gefallen als Jude, denn sie hat in meinen Augen eine größere Entwicklung durchgemacht. Doch auch Jude wird im Laufe der Lektüre verständlicher, da das Buch aus diesen beiden Perspektiven geschrieben ist.
Mir hat es gefallen und ich bin nun wirklich gespannt, wie es weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich so schlicht und damit wunderschön. Ich mag das Blau, die Blüten, die Schmetterlinge. Eine tolle Kombination.
Kiara bringt sich schon direkt zu Beginn in Schwierigkeiten. Das lässt sie sympathisch wirken und verstärkt sich über die Seiten hinweg. Sie ist …
Mehr
Das Cover finde ich so schlicht und damit wunderschön. Ich mag das Blau, die Blüten, die Schmetterlinge. Eine tolle Kombination.
Kiara bringt sich schon direkt zu Beginn in Schwierigkeiten. Das lässt sie sympathisch wirken und verstärkt sich über die Seiten hinweg. Sie ist stark, kämpferisch und äußerst Loyal ihren Gefährten gegenüber.
Mit Jude, dem Kommandanten, hat sie einen perfekten Gegenpart. Er wirkt unnahbar, beängstigend und ist doch so tiefgründig.
Der Verlauf reißt einen mit, nimmt einen gefangen und wird von Seite zu Seite immer spannender. Der Schreibstil ist flüssig und die Story sehr detailreich. Auch die Liebesgeschichte, die für mich unabdingbar bei der Storyline ist, gefällt mir äußerst gut.
Das Ende - eine grandiose Aufklärung mit einem Cliffhanger der es in sich hat. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnder Dilogieauftakt mir knapp gehaltenem Handlungsrahmen
Seit einem schrecklichen Erlebnis im Wald gilt Kiara in ihrem Dorf als verflucht, obwohl sie die dunklen Narben an ihren Händen sorgsam versteckt. Bei einer Rekrutierungsaktion, die eigentlich Kiaras Bruder zu den …
Mehr
Fesselnder Dilogieauftakt mir knapp gehaltenem Handlungsrahmen
Seit einem schrecklichen Erlebnis im Wald gilt Kiara in ihrem Dorf als verflucht, obwohl sie die dunklen Narben an ihren Händen sorgsam versteckt. Bei einer Rekrutierungsaktion, die eigentlich Kiaras Bruder zu den königlichen Truppen holen sollte, fällt dem Kommandanten ihr Kampftalent auf und er befiehlt, dass Kiara mit den Rekruten kommen soll. Vor 50 Jahren verschwand die Sonnengöttin und mit ihr das Tageslicht aus dem Land Asidia, ein tödlicher Nebel umgibt die Grenzen. Kommandant Jude Maddox soll mit einigen der Rekruten auf eine gefährliche Mission in den Nebel gehen, doch Kiara ist inzwischen weit mehr für Jude und er hasst den Gedanken, sie in Gefahr zu bringen, auch wenn der König es von ihm verlangt.
"To Kill A Shadow" von Katherine Quinn ist der erste Band der Dilogie "Die verfluchten Lande", der mich schnell in seinen Bann gezogen hat. Die Handlung wird überwiegend aus Kiaras Perspektive erzählt, zwischendurch gibt es auch kürzere Abschnitte, die Judes Blickwinkel zeigen. Dadurch waren mir beide Protagonisten bald ans Herz gewachsen, obwohl die Charakterisierung der Figuren für meinen Geschmack gern ausführlicher sein dürfte. Selbst die wenigen Rekruten, die Kiara nach einiger Zeit als ihre Freunde betrachtet, sind sehr knapp dargestellt, die Nebenfiguren verschmelzen in meinen Augen regelrecht mit dem Hintergrund.
Auch der Handlungsrahmen fiel meiner Meinung nach recht spärlich aus, der Focus der Erzählung liegt ganz deutlich auf Kiara, Jude und nur wenigen Personen ihres Umfelds. Der Spannung hat das keinen Abbruch getan, im Gegenteil, ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und mochte den E-Reader kaum zur Seite legen. Den angenehmen Schreibstil habe ich passend für ein Jugendbuch empfunden, auch wenn einige der Kampfszenen ungeschönt und brutal beschrieben wurden. Die Enthüllungen zum Ende hin haben mich überrascht, jetzt freue ich mich bereits gespannt auf den Fortsetzungsband. Für diesen mitreißenden Dilogieauftakt spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Obwohl ich mir etwas mehr Rahmen um die Haupthandlung gewünscht hätte, kann ich von einem fesselnden Lesevergnügen sprechen, das ich gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An Fantasy Geschichten gehe ich aktuell immer ohne Erwartungen ran. Gefühlt hören sich zurzeit leider alle sehr ähnlich an.
Hier hat mich zuerst ein wenig die TW irritiert, gab ein Punkt auf der Liste, den konnte ich nicht nachvollziehen und konnte den im Laufe der Handlung auch …
Mehr
An Fantasy Geschichten gehe ich aktuell immer ohne Erwartungen ran. Gefühlt hören sich zurzeit leider alle sehr ähnlich an.
Hier hat mich zuerst ein wenig die TW irritiert, gab ein Punkt auf der Liste, den konnte ich nicht nachvollziehen und konnte den im Laufe der Handlung auch nicht wirklich verstehen.
Vom Setting her fand ich die Geschichte ganz gut. Dauerhafte Dunkelheit, seit die Sonne verschwunden ist und ein tödlicher Nebel. Das war mal doch ein wenig was neues gewesen. Dadurch war ich sehr gespannt was mich hier erwartete. Doch ein wenig hat manchmal das Feeling gefehlt das man quasi im Dunkeln tappt.
Man lernt die Welt Stück für Stück kennen, hinzu kamen da immer die kleinen Briefausschnitte am Anfang jedes Kapitel. Die haben die Geschichte sehr interessant, aber auch spannend gestaltet.
Doch leider kam ich mit den beiden Hauptcharakteren nicht so zurecht.
Es ist zwar schön das man mit Kira eine Protagonistin hat, die sich zu wehren weiss und nicht wirklich mädchenhaft ist. Aber oft hatte ich das Gefühl, dass die Welt sich im Kira drehen sollte. Sie hat oft dadurch naiv und kindisch gewirkt.
Jude, von dem schon jeder was gehört hat, weil er so ein guter Kämpfer ist, doch gesehen hat man davon nichts. Auch hätte ich mir da mehr Präsens gewünscht, wie ich es teils von anderen Büchern und Protagonisten kenne, wenn diese einen Raum betreten.
Dass das Ganze auch auf eine Liebesgeschichte hinausläuft merkt man auch sehr schnell, aber die Emotionen werden hier wohl im tödlichen Nebel angehängt. Denn leider ist für mich hier kein Funke übergesprungen.
An sich von der Idee her nicht schlecht, der Schreibstil ist auch völlig in Ordnung, an manchen Stellen zieht die Geschichte sich was.
Ich weiß noch nicht ob ich Band 2 lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Schon seit Jahrzehnten ist die Sonnengöttin, und mit ihr die Sonne, aus dem Königreich Asidia verschwunden und mit jedem Jahr der Dunkelheit herrschen mehr Hunger und Verzweiflung. Der König gründete die Bruderschaft um den Fluch, der auf dem Land liegt, zu brechen und …
Mehr
Inhalt: Schon seit Jahrzehnten ist die Sonnengöttin, und mit ihr die Sonne, aus dem Königreich Asidia verschwunden und mit jedem Jahr der Dunkelheit herrschen mehr Hunger und Verzweiflung. Der König gründete die Bruderschaft um den Fluch, der auf dem Land liegt, zu brechen und schickt immer wieder neue Männer in den tödlichen Nebel. Doch außer dem gefürchteten Kommandanten Jude Maddox ist niemand je zurückgekehrt. Als erneut eine Mission in den Nebel ansteht, muss Jude ausgerechnet ungelernte Rekruten mitnehmen, was einer Selbstmordmission gleichkommt. Die in ihrem Dorf als verflucht geltende 18-jährige Kiara gehört zu denjenigen, die Jude begleiten. Doch der Nebel gilt nicht ohne Grund als tödlich und schon bald müssen Kiara und Jude nicht nur um ihr Leben kämpfen, sondern auch gegen die verbotenen Gefühle füreinander, die immer mehr zu Tage kommen.
Meinung: Dieses Buch ist lesenswert und lebt vor allem durch die sympathischen Charaktere und die Anziehung, die sie miteinander verbinden.
Im Mittelpunkt stehen Jude und Kiara, aus deren Blickwinkeln die Geschichte erzählt wird und die sehr unterschiedlich sind.
Jude Maddox ist ein gefürchteter Kommandant und der Attentäter des Königs. Er kennt nur die Furcht seine Mitmenschen und hat schon lange nicht mehr viel gefühlt. Einzig sein Vertrauter Isiah schafft es zu ihm durchzudringen. Im Laufe des Buches wird aber nicht nur klar, wie Jude zu dem König kam, sondern auch, was für ein Mensch er wirklich ist und dieser ist mir sehr sympathisch.
Kiara ist in kleinem Dorf aufgewachsen und gilt dort als Außenseiterin und als verflucht. Einzig ihr jüngere Bruder Liam hat immer zu dem temperamentvollen Mädchen gehalten, das von ihrem Onkel zu einer Kämpferin ausgebildet wurde. So ist es kein Wunder, dass sie für ihren kränklichen Bruder alles tun würde und ihn wo immer sie kann, beschützt.
Kiara muss sich bei der Bruderschaft nicht nur gegen Anfeindungen verteidigen und eine schwierige Ausbildung absolvieren, sondern findet auch zum ersten Mal in ihrem Leben echte Freunde und Menschen, die sie so akzeptieren, wie sie ist.
Und dann wäre da natürlich noch die wachsende Anziehung zwischen ihr und Jude, die glaubhaft gemacht ist und mir ebenfalls gut gefallen hat.
Die Geschichte ist spannend und voller Geheimnisse und Wendungen. Es wird allerdings oftmals recht brutal, so dass das Buch nicht für jeden etwas ist.
Mir hat es aber gut gefallen und so kann ich es nur empfehlen und mich auf den Folgeband freuen.
Fazit: Ein gelungenes Buch, das vorallem durch seine Charakter punkten kann. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tödlicher Nebel umgibt Asidia. Um den Fluch zu brechen, rekrutiert Kommandant Jude Männer. Doch aufgrund ihrer Art wird Kiara anstelle ihres Bruders rekrutiert und mit den anderen Rekruten wird sie darauf vorbereitet, in den tödlichen Nebel zu gehen.
Kiara ist mir sehr …
Mehr
Ein tödlicher Nebel umgibt Asidia. Um den Fluch zu brechen, rekrutiert Kommandant Jude Männer. Doch aufgrund ihrer Art wird Kiara anstelle ihres Bruders rekrutiert und mit den anderen Rekruten wird sie darauf vorbereitet, in den tödlichen Nebel zu gehen.
Kiara ist mir sehr symphatisch gewesen. Sie ist charakterstark und steht für diejenigen ein, die ihr etwas bedeuten. Sie ist stur und lässt sich nichts sagen. Jude ist wegen seinen Erfahrungen abgestumpf, doch Kiara findet seinen weichen Punkt, weshalb er bei ihr verletzlich sein kann. Der Unterschied zwischen seiner harten und seiner verletzlichen Art, hat mir gut gefallen.
Die Handlung ist nicht schlecht, jedoch wurde für mich nicht das volle Potential ausgeschöpft und es hatte einige Längen. Die Welt hat mir gut gefallen, vor allem die düstere Atmosphäre. Auch die Art und Weise, wie die Götter eingebaut wurden und das Ende konnten mich überzeugen. Zum Schluss sind Sachen herausgekommen, die ich nicht erwartet habe, was mein Interesse am zweiten Band geweckt hat.
Der Schreibstil ist gut. Ich mag es, wenn aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt wird und wenn es zum Anfang eines Kapitel zum Beispiel Briefe gibt, da man so einen noch genaueren Einblick in die Situation und Welt bekommt.
Das Cover mag ich sehr. Es passt gut zu der Geschichte, da es mit den Blumen mysteriös wirkt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für düstere High-Fantasy mit Flüchen, Göttern und Magie interessiert. Die Charaktere sind interessant und jeder hat ein Geheimnis, das es aufzudecken gilt. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich bin gespannt auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gelungener Dilogie-Auftakt
Im Königreich Asidia ist die Sonne vor 50 Jahren verschwunden und seitdem umgibt ein tödlicher Nebel das Land. Kiara ist 18 Jahre alt und kennt nur die Dunkelheit. Außerdem gilt sie in ihrem Dorf als verflucht. Da sie durch ihren Onkel das Kämpfen …
Mehr
Gelungener Dilogie-Auftakt
Im Königreich Asidia ist die Sonne vor 50 Jahren verschwunden und seitdem umgibt ein tödlicher Nebel das Land. Kiara ist 18 Jahre alt und kennt nur die Dunkelheit. Außerdem gilt sie in ihrem Dorf als verflucht. Da sie durch ihren Onkel das Kämpfen gelernt hat, wird Kommandant Jude Maddox bei der Rekrutierung von neuen Kämpfern auf sie aufmerksam und nimmt sie mit zur Ausbildung. Jude hat einen tödlichen Ruf, aber durch Kiara werden bei ihm wieder Gefühle geweckt, die er längst verloren glaubte. Doch schon bald müssen sie in den Nebel und es wird ein Kampf ums Überleben.
Der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Kiara fand ich von Anfang an besonders. Eigentlich gab es bei den Rittern nur männliche Rekruten, obwohl es nicht verboten war, Frauen zu rekrutieren. Deswegen war Kiara die einzige Frau. Und durch ihren Onkel hatte sie eine sehr gute Kampfausbildung genossen. Sie schreckte vor nichts zurück und verteidigte vor allem schwächere. Jude hatte einen grausamen Ruf, dem er auch gerecht wurde. Er hätte aber nie damit gerechnet, dass die vorlaute Kiara in ihm tot geglaubte Gefühle wiedererwecken würde. Und auch wenn er versuchte Kiara vom Nebel fernzuhalten, ließ sie sich nicht davon abbringen.
Mir gefiel der erste Teil der Dilogie sehr gut. Die Geschichte war immer wieder spannend und man wollte unbedingt hinter die Geheimnisse kommen. Zum Glück lässt der zweite Teil nicht allzu lange auf sich warten.
Fazit:
Spannender Auftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote