Lucy Score
eBook, ePUB
Things We Never Got Over / Knockemout Bd.1 (eBook, ePUB)
Roman Die TikTok-Sensation endlich auf Deutsch!
Übersetzer: Witzemann, Dorothee
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Endlich gibt es die Kleinstadt-Erfolgsserie auf Deutsch Der Tag könnte für Naomi nicht schlechter laufen. In einer Kurzschlussreaktion flieht sie von ihrer eigenen Hochzeit, wird von ihrer entfremdeten Zwillingsschwester ausgetrickst, steht ohne Auto und Handtasche da und muss sich plötzlich um ihre Nichte kümmern, von der sie nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt. Entgeistert bittet sie im erstbesten Diner um Hilfe - und wird hochkant hinausgeworfen. Denn ihre Zwillingsschwester, der sie zum Verwechseln ähnlich sieht, ist in Knockemout äußerst unbeliebt. Und als ein attraktiver Fre...
Endlich gibt es die Kleinstadt-Erfolgsserie auf Deutsch Der Tag könnte für Naomi nicht schlechter laufen. In einer Kurzschlussreaktion flieht sie von ihrer eigenen Hochzeit, wird von ihrer entfremdeten Zwillingsschwester ausgetrickst, steht ohne Auto und Handtasche da und muss sich plötzlich um ihre Nichte kümmern, von der sie nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt. Entgeistert bittet sie im erstbesten Diner um Hilfe - und wird hochkant hinausgeworfen. Denn ihre Zwillingsschwester, der sie zum Verwechseln ähnlich sieht, ist in Knockemout äußerst unbeliebt. Und als ein attraktiver Fremder sie auf der Straße anbrüllt, reißt ihr die Hutschnur. Wo ist sie hineingeraten? Bad Boy Knox hat in seinem Leben keinen Platz für Drama. Doch die wunderschöne Fremde, die aus dem Nichts für Unruhe in Knockemout sorgt, bringt alles durcheinander. Als Naomis Leben direkt vor seinen Augen implodiert, ist das Mindeste, was Knox für sie und ihre Nichte tun kann, sein Gästehaus anzubieten. Doch dann werden aus ihren Schwierigkeiten handfeste Probleme ... Knox ist sich sicher: Er wird sich auf gar keinen Fall verlieben. Band 1: Things We Never Got Over Band 2: Things We Hide From the Light Band 3: Things We Left Behind
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.23MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Lucy Score ist New York Times- und USA Today-Bestsellerautorin. Sie wuchs in einer buchverrückten Familie in Pennsylvania auf und studierte Journalismus. Wenn sie nicht gerade ihre herzzerreißenden Protagonist:innen begleitet, kann man Lucy auf ihrer Couch oder in der Küche ihres Hauses in Pennsylvania zu finden. Sie träumt davon, eines Tages auf einem Segelboot, in einer Wohnung am Meer oder auf einer tropischen Insel mit zuverlässigem Internet schreiben zu können.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 560
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958187443
- Artikelnr.: 66663795
Naomi flieht von ihrer eigenen Hochzeit und setzt sich in ihr Auto, um sich mit ihrer Zwillingsschwester Tina zu treffen, die mal wieder Naomis Hilfe braucht. Doch schon bei der Ankunft in Knockemout wird Naomi klar, dass Tina sich in dem kleinen Ort keine Freunde gemacht hat. Denn Naomi wird …
Mehr
Naomi flieht von ihrer eigenen Hochzeit und setzt sich in ihr Auto, um sich mit ihrer Zwillingsschwester Tina zu treffen, die mal wieder Naomis Hilfe braucht. Doch schon bei der Ankunft in Knockemout wird Naomi klar, dass Tina sich in dem kleinen Ort keine Freunde gemacht hat. Denn Naomi wird für Tina gehalten und aufs Übelste beschimpft. Und dann stellt sich auch noch heraus, dass Tina Naomis Auto geklaut hat und in ihr Motelzimmer eingebrochen ist. Allerdings hat Tina ihre Tochter zurückgelassen, damit Naomi sich um sie kümmern kann. Dumm ist nur, dass Naomi bisher gar nichts von der Existenz ihrer Nichte wusste. Und dann ist da noch dieser attraktive Fremde, der zwar mittlerweile glaubt, dass sie nicht Tina ist, aber sie dennoch nicht aus den Augen lässt. Immerhin sorgt er dafür, dass sie für sich und ihre Nichte eine Unterkunft findet...
Dieser Band ist der erste Teil der Knockemout-Serie. Man lernt also in diesem Auftakt nicht nur die beiden Hauptcharaktere Naomi und Knox kennen, sondern auch die Kleinstadt und ihre Bewohner. Auch wenn Naomis Ankunft in Knockemout alles andere als harmonisch verläuft, stellt man schnell fest, dass in diesem Ort der Zusammenhalt zwischen den Bewohnern noch zu funktionieren scheint. Handlungsorte und Protagonisten werden so lebendig beschrieben, dass man das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein.
Die Handlung wird in der Ich-Form, abwechselnd aus der Perspektive der beiden Hauptcharaktere geschildert. Dadurch kann man nicht nur ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben, sondern auch beobachten, wie sie aufeinander wirken und was sie voneinander denken. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist sofort spürbar, wodurch man sich ganz auf die Liebesgeschichte einlassen kann.
Naomi und Knox wirken beide sehr sympathisch. Man kann die Bedenken, die die beiden haben, sich nicht auf eine feste Beziehung einzulassen, nachvollziehen und ist gespannt, wie sich alles entwickeln wird. Da beide ihre festen Vorstellungen haben und äußerst schlagfertig sind, kommt es zu humorvollen Situationen und Wortgefechten. Der Schreibstil ist locker und äußerst angenehm lesbar. Dadurch entsteht eine harmonische Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt. Man kann sich ganz auf die Geschichte einlassen und jede einzelne Seite genießen. Der Handlungsort bildet eine stimmige Hintergrundkulisse und die Nebencharaktere wirken so authentisch, dass es einfach Spaß macht, dieses Buch zu lesen. Die Liebesgeschichte wirkt nicht zu übertrieben, wird emotional geschildert und trifft dabei mitten ins Herz. Dieser Roman hat allerdings noch mehr zu bieten, denn auch die Spannung kommt nicht zu kurz, da Naomis Zwillingsschwester für Unruhe sorgt.
Ein wunderbarer Reihenauftakt, der durch eine gelungene Hintergrundkulisse, authentische Charaktere, Humor und eine emotionale Lovestory überzeugt.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Naomi nimmt den Hilferuf ihrer Zwillingsschwester Tina zum Anlass von ihrer eigenen Hochzeit zu fliehen. Als sie in der Kleinstadt Knockemout ankommt, erfährt sie, dass ihre Schwester sie ausgetrickst und ausgeraubt hat. Als wäre dies nicht schon genug, hinterlässt ihr Tina auch noch …
Mehr
Naomi nimmt den Hilferuf ihrer Zwillingsschwester Tina zum Anlass von ihrer eigenen Hochzeit zu fliehen. Als sie in der Kleinstadt Knockemout ankommt, erfährt sie, dass ihre Schwester sie ausgetrickst und ausgeraubt hat. Als wäre dies nicht schon genug, hinterlässt ihr Tina auch noch ein 11-jähriges Mädchen, bei dem es sich anscheinend um ihre Nichte handelt.
Auf Hilfe kann Naomi zunächst nicht hoffen, den jeder in der Kleinstadt hält sie für ihre unbeliebte Schwester.
Und dann ist da noch Knox, der unverschämt gutaussehende und grummelige „Wikinger“, der von ihrer Anwesenheit so gar nicht begeistert zu sein scheint…
Mit „Things we never got over“ ist der Autorin Lucy Score eine wunderbar chaotische und spannende Liebesgeschichte gelungen, die mich von der ersten bis zur letzten Seiten in ihren Bann gezogen hat.
Der Schreibstil ist wundervoll leicht und modern. Die beiden Hauptcharaktere Naomi und Knox sind sympathisch und wechseln sich bei der Erzählung ab.
Ich habe gelacht, geweint und mitgefiebert. Zwischendrin wollte ich Knox so gern einmal wachrütteln!
Für mich ein Buch, das beste Unterhaltung bietet und dem Leser wunderbare Lesestunden bereitet.
Eine klare Empfehlung! Ich freue mich schon auf den 2. Teil!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
" Things we never got over" sprach mich aufgrund der schlichten Optik und dem interessanten Klappentext an, der eine vielversprechende witzig-spritzige Geschichte voller Humor, Chaos. Drama und natürlich auch Liebe verspricht.
Nun, der Schreibstil von Lucy Score war allemal …
Mehr
" Things we never got over" sprach mich aufgrund der schlichten Optik und dem interessanten Klappentext an, der eine vielversprechende witzig-spritzige Geschichte voller Humor, Chaos. Drama und natürlich auch Liebe verspricht.
Nun, der Schreibstil von Lucy Score war allemal humorvoll, ich kam aus dem Schmunzeln und laut lachen beinahe nicht mehr raus, weil die Charaktere und ihre abgefahrene Geschichte so schräg, aber gleichzeitig süß, locker und liebevoll war.
Tatsächlich hatte ich so meine Probleme mit den Charakteren warm zu werden, ich kann aber nicht erklären warum, da sie mir keinen Grund geliefert haben, sie nicht zu mögen, ich persönlich schiebe es einfach mal auf die Tatsache, das ich vermutlich keine Geschichten mit Protagonisten Ü30 gewohnt bin und es für mich ungewohnt war, das Knox ein wenig älter ist. Dazu seine schwierige Art, die ich lange nicht nachvollziehen konnte und auch Naomis teils seltsame Art, die mal so und mal so war und für mich auch öfter mal nicht so verständlich, aber die beiden haben sich wirklich toll entwickelt und gemeinsam mit den Nebencharakteren, die frischen Wind in die Story brachten Lust auf mehr gemacht, weshalb ich die Reihe weiterlesen werde :)
Wer Lust auf humorvolle Lesestunden, mit Liebe, Leidenschaft, Chaos und Drama hat, ist hier wirklich gut aufgehoben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustiger Reihenauftakt mit kleinen Schwächen
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Naomi und Knox erzählt. Die beiden sind mir von Anfang an sympathisch. Obwohl Knox ein „Bad-Boy“ sein soll, spürt man davon nichts. Im Gegenteil: Er kümmert sich um die …
Mehr
Lustiger Reihenauftakt mit kleinen Schwächen
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Naomi und Knox erzählt. Die beiden sind mir von Anfang an sympathisch. Obwohl Knox ein „Bad-Boy“ sein soll, spürt man davon nichts. Im Gegenteil: Er kümmert sich um die Stadt, seine Familie und natürlich Naomi und Waylay. Erst gegen Ende gibt es diesen „Arschloch“ Moment, aber leider konnte ich sein Handeln und die Beweggründe nicht wirklich nachvollziehen. Es passte nicht zum Rest von seinem Auftreten und hat mich an einen pubertierenden Jugendlichen erinnert. Die Beschreibungen von Knockemout, den Hütten im Wald und den Bewohnern war so real und heimelig. Ich liebe diese Stadt und ich liebe, wie jedem Einwohner eine eigene kleine Geschichte gegeben wurde. Es gibt eine Unmenge an witzigen/romantischen Dialogen/Szenen. Ich finde großartig, wie die monatliche Leidenszeit der Frauen zelebriert wurde. Am Ende wurde es noch mal actionreich, auch wenn ich finde, dass diese Episoden zu locker genommen wurden. Ebenso wie Naomis Erfahrungen mit ihrem Exfreund. Das wirkte zu locker und leicht, obwohl es ein ernstes Thema war. An manchen Stellen (besonders den Sexszenen) fand ich den Humor zu übertrieben dargestellt und für mich eben jene auch ein bisschen zerstört.
Things we never get over ist eine witzige Liebesgeschichte. Die Protagonisten sind realistisch gezeichnet (bezieht sich nicht nur auf den Charakter) und das Kleinstadtfeeling ist auf jeder Seite zu spüren. Der Humor war in manchen Momenten zu aufgesetzt und ich konnte nicht alle Handlungsstränge nachvollziehen und doch freue ich mich auf die Fortsetzungen mit Nash und Lucian.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Kleinstadt, ein heißer „Wikinger“ und eine geflohene Braut. Diese Mischung verspricht auf jeden Fall eine lebendige Geschichte mit interessanten Wendungen.
Naomi landet mehr oder weniger zufällig in der Kleinstadt „Knockemout“. Ihre verhasste …
Mehr
Eine Kleinstadt, ein heißer „Wikinger“ und eine geflohene Braut. Diese Mischung verspricht auf jeden Fall eine lebendige Geschichte mit interessanten Wendungen.
Naomi landet mehr oder weniger zufällig in der Kleinstadt „Knockemout“. Ihre verhasste Zwillingsschwester Tina hat sie um Hilfe gebeten, aber stattdessen trifft Naomi auf deren elfjährige Tochter - sie ist Tante und wusste nichts davon!
Keine Wohnung, kein Handy, kein Auto und kein Geld - dafür ein Kind, um das sie sich kümmern soll. Naomi darf ganz von vorne anfangen, aber nicht allein! Knox, der attraktive „Wikinger“ springt ihr zur Seite, allerdings alles andere als freundlich. Was verbirgt der sexy Hüne hinter seiner „grumpy“ Maske?
Die Story hat mich neugierig gemacht und ich habe schnell festgestellt, dass es richtig Laune macht, dieses Buch zu lesen. Nicht umsonst hat es so viele Fans!
Lucy Scores Schreibstil ist der Hammer und passt absolut in unsere Zeit. Sie versteht es, die Charaktere bunt und lebhaft zu gestalten. Die Dialoge sprühen vor Authentizität.
Ich war sofort drin in der Geschichte und habe mit Naomi und Knox, die nahezu abwechselnd „zu Wort kommen“, regelrecht mitgefiebert. Gewundert habe ich mich ab und an über das Alter der Protagonisten, die für mein Empfinden um einiges jünger hätten sein können, ihres Auftretens wegen.
Besonders gelungen sind Score die familiären Szenen. Es wird einem beim Lesen richtig warm ums Herz, wenn sie beschreibt, wie die verschiedenen Generationen unter einem Dach zusammengewürfelt werden. Sehr viel Liebe kam mir aus ihren Zeilen entgegen.
Der Roman hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Es gab ein paar sanfte Twists, ein bißchen Drama und viel prickelnde Erotik. In der Rückschau komme ich nicht umhin zu bemerken, dass die Menschen von „Knockemout“ ein wenig ZU perfekt sind, dass Naomi ganz schön VIEL Glück hat und das Buch ein Tick zu viel Wohlfühlroman ist - für meinen Geschmack! Nachdem ich Scores Erklärungen am Ende gelesen habe, verstehe ich aber ihr Anliegen, eine liebevolle Szenerie zu erschaffen.
Absolut geeignet als Kamin- und Urlaubslektüre, eingekuschelt mit Tee und Schokolade. Ich bedanke mich bei Score für die unterhaltsamen Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cozy Kleinstadt-Romance
Das Buch von Lucy Score überzeugt mit Kleinstadtcharme und interessanter Handlung, in der auf den zweiten Blick wichtige Themen behandelt werden. Vor allem der Handlungsort kann überzeugen, es kommt sogleich ein heimeliges Gefühl auf. Dazu passen die …
Mehr
Cozy Kleinstadt-Romance
Das Buch von Lucy Score überzeugt mit Kleinstadtcharme und interessanter Handlung, in der auf den zweiten Blick wichtige Themen behandelt werden. Vor allem der Handlungsort kann überzeugen, es kommt sogleich ein heimeliges Gefühl auf. Dazu passen die Charaktere, die mitten aus dem Leben scheinen und dennoch interessant sind. Neben den beiden Hauptcharakteren, die in ihrer Gegensätzlichkeit gute Chemie haben, können vor allem auch die Nebencharaktere punkten. Die Handlung ist gespickt mit so mancher interessanter Wendung kann gut unterhalten. Teilweise hätte aber auch eine Kürzung etwas gutgetan, wenn sich die Handlung etwas im Kreis gedreht hat, das Ende kam auf der anderen Seite etwas zu schnell.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Die Gut-Tochter Naomi flieht in einer Kurzschlussreaktion von Ihrer eigenen Hochzeit um Ihrer entfremdeten Zwillingsschwester zur Hilfe zu eilen. In Knockemout angekommen, wird Sie jedoch von Ihrer Schwester hintergangen und ausgetrickst. Auf einmal steht Naomi ohne Auto und Handtasche …
Mehr
Zum Inhalt: Die Gut-Tochter Naomi flieht in einer Kurzschlussreaktion von Ihrer eigenen Hochzeit um Ihrer entfremdeten Zwillingsschwester zur Hilfe zu eilen. In Knockemout angekommen, wird Sie jedoch von Ihrer Schwester hintergangen und ausgetrickst. Auf einmal steht Naomi ohne Auto und Handtasche da und braucht Hilfe. Doch die Anwohner von Knockemout sind nicht gut auf Ihre Schwester zu sprechen und besonders ein attraktiver Fremder gibt Naomi unmissverständlich zu verstehen, das Sie an diesem Ort nicht erwünscht ist. Doch als Naomi sich auf einmal um eine bisher unbekannte Nichte kümmern muss, ist es ausgerechnet dieser Badboy namens Knocks, der Ihr seine Hilfe anbietet. Doch dann werden aus den Schwierigkeiten handfeste Probleme und die Gefühlslage unübersichtlich.
Meine Meinung: Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. Ich mag die Protagonisten sehr gerne und finde, daß diese von der Autorin gut in Szene gesetzt wurden. Auch die Nebenakteure finde ich sehr interessant. Außerdem gefällt mir, daß diese Geschichte auch diverse Spannungsmomente hatte und die Emotionen nicht zu kurz kamen. Das Buch-Cover hat mich sehr angesprochen, auch wenn es relativ simpel gestaltet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
absolute Leseempfehlung
Things We Never Got Over: Roman | (Knockemout 1)
von Lucy Score
Vorab erst mal Danke für die schönen Lesestunden und an den Verlag für das Vorabexemplar. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Meine …
Mehr
absolute Leseempfehlung
Things We Never Got Over: Roman | (Knockemout 1)
von Lucy Score
Vorab erst mal Danke für die schönen Lesestunden und an den Verlag für das Vorabexemplar. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Meine persönliche Meinung.
Die Charaktere und ihre trendige Stadt in Nord-Virginia erwachen in lebendigen Details und spektakulären Dialogen zum Leben. Kaffeeliebhaber werden begeistert sein und Hundeliebhaber werden von dieser Geschichte schwärmen.Erstaunlich ist kein ausreichend starkes Wort, um meine Gefühle für dieses Buch zu beschreiben. Lucy Score hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen und je mehr ich mich in "Knockemout" vertieft habe, desto mehr wollte ich nicht mehr aufhören.Dieses Buch ist einfach zu gut. Ein mürrischer, böser Junge trifft auf ein liebenswertes Sonnenschein-Mädchen und ihre Romanze könnte nicht besser sein. Dazu kommt noch ein Familiendrama auf ihrer Seite und schon hat man eine Geschichte, die man nicht aus der Hand legen kann.Sobald Knox und Naomi sich kennengelernt haben, wusste ich, dass es ein Boommacht. Ich habe die Kleinstadt Knockemout und ihre coolen Charaktere wirklich geliebt. Der Gemeinschaftssinn ist dort stark ausgeprägt, und ich liebe diese Art von Städten. Was mir besonders daran gefallen hat? Es war nicht viel Drama, es gab keine allzu schlimmen Geheimnisse, die Protagonisten standen beide mit beiden Beinen im Leben,....es ist einfach „nur“ eine tolle, romantische Erzählung über das Kennenlernen zweier Menschen. Mal was ganz anderes! Doch was im ersten Moment vielleicht nicht wirklich aufregend wirken mag, ist in Wirklichkeit eine wunderschöne Geschichte mit viel Romantik, witzigen Erlebnissen und 2 wundervollen Protagonisten. Ich kann die Geschichte definitiv sehr gerne empfehlen!
Fazit:
Ich habe mit dem Roman schöne Lesestunden verbracht, ein Lesevergnügen das ich sehr gerne weiterempfehlen möchte. Von mir bekommt das Buch eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Things We Never Got Over“ von Lucy Score ist der erste Band ihrer unterhaltsamen Knockemout Reihe, über die die Bewohner der schlagkräftigen Kleinstadt.
Der schlimmste Tag im Leben wird für Naomi irgendwie immer noch schlimmer und schlimmer, denn nachdem sie ihren …
Mehr
„Things We Never Got Over“ von Lucy Score ist der erste Band ihrer unterhaltsamen Knockemout Reihe, über die die Bewohner der schlagkräftigen Kleinstadt.
Der schlimmste Tag im Leben wird für Naomi irgendwie immer noch schlimmer und schlimmer, denn nachdem sie ihren Bräutigam am Altar stehenließ, strandet sie dank ihrer betrügerischen Zwillingsschwester Tina ohne Auto, Geld und Handy in der kleinen Stadt Knockemout. Als sie in einem Café um Hilfe bittet, wird sie fast rausgeworfen, denn offensichtlich ist ihre identisch aussehende Zwillingsschwester hier mehr als nur unbeliebt. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, ist Naomi plötzlich für eine ihr bisher völlig unbekannte Elfjährige verantwortlich, die offenbar ihre Nichte ist. Da ist es kein Wunder, dass die sonst so friedliche Naomi bei den unverschämten Kommentaren des grummeligen Knox ausrastet.
Ich liebe die humorvollen Lovestorys von Lucy Score und auch in diesem Buch ihrer neuen Reihe musste ich schon bei den ersten Seiten laut lachen. Der leichte und lockere Schreibstil lässt einen schnell durch die Seiten fliegen, so dass man gar nicht merkt, wie die Zeit vergeht. Die Handlung wird abwechselnd aus den Perspektiven von Naomi und Knox erzählt und ich hatte jede Menge Spaß mit den beiden.
Naomi ist meine absolute Heldin und ich liebe sie für ihre witzigen Kommentare und ihren trockenen Humor. Sie hat ein riesiges Herz, welches leider oft von den Falschen ausgenutzt wird. Aber sie lässt sich nie unterkriegen und kämpft für die, die ihr wichtig sind.
Knox ist ein grumpy Wikingertyp, der zwar äußerst attraktiv, aber mürrisch, launisch und 24/7 übellaunig ist. Jeder in Knockemout weiß das und so ist es auch absolute Sensation und Stadtgespräch, dass Knox bei Naomi offensichtlich eine Ausnahme macht. Bei ihren amüsanten Schlagabtauschen habe ich Tränen gelacht und es ist eindeutig, dass Knox in Naomi seine Meisterin auf Augenhöhe gefunden hat.
Die süße Lovestory ist humorvoll, knisternd, spannend und vor allem gegen Ende auch sehr emotional. Die sympathischen Hauptcharaktere lassen einen bis zum Schluss mitfiebern, aber auch die liebenswerten und schillernden Nebenfiguren sind ein absolutes Highlight.
Mein Fazit:
Ich hatte sehr viel Spaß mit diesem Buch und gebe eine klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsam
In einer Kurzschlussreaktion lässt Naomi ihren Verlobten vor dem Traualtar stehen und flieht nach Knockemout, wo ihre entfremdete Zwillingsschwester Tina lebt. Schnell muss sie feststellen, dass ihre Schwester sich durch ihre kriminelle Ader einige Feinde gemacht hat. …
Mehr
Unterhaltsam
In einer Kurzschlussreaktion lässt Naomi ihren Verlobten vor dem Traualtar stehen und flieht nach Knockemout, wo ihre entfremdete Zwillingsschwester Tina lebt. Schnell muss sie feststellen, dass ihre Schwester sich durch ihre kriminelle Ader einige Feinde gemacht hat. Aber nicht nur steht sie nun Dank Tina ohne Auto und Geld da, sondern mit ihrer 11-jährigen Nichte, die von von ihrer Mutter zurückgelassen wurde. Doch dank Knox, den sie soeben noch verflucht hat, kommt sie in einem süßen Cottage unter und einem Neuanfang steht nichts mehr im Wege.
Der flüssige und lebhafte Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und vor allem am Anfang war ich sehr positiv überrascht. So konnte mich der Schlagabtausch zwischen Naomi und Knox sofort abholen. Die beiden nehmen kein Blatt vor den Mund und haben mich mehrfach laut auflachen lassen. Die Geschichte hat mich aber nicht nur lachen lassen, sondern auch oftmals zum Nachdenken angeregt. Zwar wurde bei dieser Geschichte das Rad nicht neu erfunden und wie jeder Liebesroman, ist auch dieser sehr vorhersehbar, doch hat mir die Umsetzung hier und vor allem der Humor sehr gut gefallen. Eine locker leichte Geschichte, die ich gerne weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
