Sam Holland
eBook, ePUB
The Twenty / Major Crimes Bd.1 (eBook, ePUB)
Thriller Ein absolutes Muss für Serienkiller-Thriller-Fans »Du denkst, du bist hart? Schnapp dir diesen Thriller und beweis es!« A. J. Finn
Übersetzer: Seidita, Susanne
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
30 Jahre sind vergangen, doch er ist noch längst nicht am Ziel ... So etwas hat DCI Adam Bishop noch nie gesehen: einen Tatort mit fünf ausgebluteten Leichen. Und was er als Nächstes bemerkt, erschüttert ihn zutiefst. Die Toten wurden durchnummeriert und offenbaren eine grausame Tatsache: Der Killer zählt von Zwanzig herunter. Aber mit welchem Ziel? Adam ist ratlos - bis Dr. Romilly Cole mit belastenden Beweisen an seine Tür klopft, die auf eine dreißig Jahre zurückliegende Mordserie hindeuten. Die Ermittler müssen schnell handeln, denn jeden Tag gibt es neue Opfer. Und während sich ...
30 Jahre sind vergangen, doch er ist noch längst nicht am Ziel ... So etwas hat DCI Adam Bishop noch nie gesehen: einen Tatort mit fünf ausgebluteten Leichen. Und was er als Nächstes bemerkt, erschüttert ihn zutiefst. Die Toten wurden durchnummeriert und offenbaren eine grausame Tatsache: Der Killer zählt von Zwanzig herunter. Aber mit welchem Ziel? Adam ist ratlos - bis Dr. Romilly Cole mit belastenden Beweisen an seine Tür klopft, die auf eine dreißig Jahre zurückliegende Mordserie hindeuten. Die Ermittler müssen schnell handeln, denn jeden Tag gibt es neue Opfer. Und während sich der Countdown des Täters der Null nähert, kommt der Killer auch ihnen immer näher ... Der Countdown läuft! Wer stirbt als Nächstes? »Heftig, beängstigend, voller überraschender Twists und süchtig machend.« Chris Whitaker »Eine fesselnde Lektüre. Spannend, erschreckend und hypnotisierend.« Daily Mail »Wirklich verstörend und fesselnd. Viel Spaß auf eine sehr albtraumhafte Art und Weise.« Harriet Tyce Die Meisterin der Serienkiller-Thriller erstmalig auf Deutsch!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.34MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbarer Index mit direktem Zugriff auf Indexbegriffe
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Sam Holland war schon immer vom Dunklen und Makabren fasziniert - besonders Serienkiller haben es ihr angetan. Sie studierte Psychologie und arbeitete anschließend einige Jahre im Personalwesen, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423445344
- Artikelnr.: 70326226
Ich hatte mir meine kleine Theorie ab der Hälfte des Buches ein wenig zurecht gelegt und lag zumindest teilweise richtig. Denn eine Überraschung folgt hier der nächsten und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie oft ich geschockt, mit offenen Mund, dasaß. Grossartige Charaktere, die immer wieder für eine Überraschung gesorgt haben und ein bildgewaltiges Setting, dass man persönlich wohl lieber nicht zu Augen bekommen möchte. @lovelines_of_my_life Instagram 20250221
Temporeich, intelligent und voller überraschender Wendungen ist 'The Twenty' ein Thriller, der alle Fans kompromissloser Spannung in seinen Bann schlägt. Buchjournal 20251001
Fesselnd und spannend bis zum Schluss
Das Cover mit der riesigen roten XX passt zum Buch, in dem ein Serienkiller einen ungeheuerlichen Countdown runterzählt. Auf einer Müllkippe wird nicht nur ein Toter gefunden, sondern fünf ausgeblutete, nummerierte Leichen und täglich gibt …
Mehr
Fesselnd und spannend bis zum Schluss
Das Cover mit der riesigen roten XX passt zum Buch, in dem ein Serienkiller einen ungeheuerlichen Countdown runterzählt. Auf einer Müllkippe wird nicht nur ein Toter gefunden, sondern fünf ausgeblutete, nummerierte Leichen und täglich gibt es ein neues Opfer. Der Täter hinterlässt keine verwertbaren Spuren und erst Dr. Romilly Coles Hinweise auf eine 30 Jahre alte Mordserie führen zu neuen Ermittlungsansätzen.
Sam Holland schreibt bildhaft und von der ersten Seite an fesselnd, die komplexe Handlung überrascht mit unerwarteten Wendungen und ist von Beginn an spannend bis zum Ende. Die Ermittler stehen unter Zeitdruck, was zur bedrohlichen Stimmung der Geschichte beiträgt. Die Figurenzeichnung ist glaubhaft, selbst Nebencharaktere erscheinen authentisch. Die Protagonisten haben Tiefe, DCI Adam Bishop und sein Kollege und Freund DS Jamie Hoxton ergänzen sich beruflich und auch auf menschlicher Ebene, und auch Romilly Coles Figur überzeugt mit ihrem als Kind erlebten Trauma, das auch ihr Erwachsenenleben prägt.
Erzählt wird die packende Geschichte, die auch grausame Details beschreibt, aus verschiedenen Perspektiven, darunter die des Täters und es gibt eine weitere Erzählebene, diese Kapitel sind nicht nummeriert, sondern mit 'Damals' überschrieben. Erst später wird klar, wessen Erlebnisse hier geschildert werden. Bei den Ermittlungen habe ich mit gerätselt und wurde am Ende doch überrascht.
'The Twenty' ist ein wahrer Pageturner, es ist schwierig bis nahezu unmöglich, eine Lesepause einzulegen und ich hoffe, die anderen Bücher der britischen Autorin werden auch noch übersetzt. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich empfehle es Thriller-Lesern, die vor grausamen Beschreibungen nicht zurückschrecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
DCI Adam Bishop lebt für seinen Job. Seine Ehe mit Romilly hat das nicht ausgehalten und so ist er ein einsamer Wolf mit nichtssagenden Affären geworden. Doch im Dienst ist er Spitze. Aber auch er kann es nicht verhindern, dass ein irrer Serienmörder in Bishops Truppe wütet und …
Mehr
DCI Adam Bishop lebt für seinen Job. Seine Ehe mit Romilly hat das nicht ausgehalten und so ist er ein einsamer Wolf mit nichtssagenden Affären geworden. Doch im Dienst ist er Spitze. Aber auch er kann es nicht verhindern, dass ein irrer Serienmörder in Bishops Truppe wütet und auch noch weit darüber hinaus.
Wenn auch der Anfang des Thrillers etwas zu trocken ausfällt, so holt er doch schnell in puncto Spannung auf. Man fiebert mit den Ermittlern und erschauert vor der Bösartigkeit des Täters. Geschickt werden hier Schicksale in Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft. Auch wenn die Entlarvung des Mörders in meinen Augen nicht die große Überraschung ist, so ist das blutige Finale absolut nicht zu erwarten gewesen.
Das Cover wirkt zwar leider etwas wie ein Groschenroman, aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen. Hier gibt es Nervenkitzel vom Feinsten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachts werden DCI Adam Bishop und sein Partner DI Jamie Hoxton zu einem Leichenfund auf einer illegalen Mülldeponie gerufen. Es gibt weitere Leichenfunde. Der Mörder hat die Toten mit Ziffern markiert, die von zwanzig an rückwärts zählen. Bishops Exfrau Dr. Romilly Cole hat …
Mehr
Nachts werden DCI Adam Bishop und sein Partner DI Jamie Hoxton zu einem Leichenfund auf einer illegalen Mülldeponie gerufen. Es gibt weitere Leichenfunde. Der Mörder hat die Toten mit Ziffern markiert, die von zwanzig an rückwärts zählen. Bishops Exfrau Dr. Romilly Cole hat einen Hinweis auf eine dreißig Jahre zurückliegende Mordserie, den Bishop aber nicht ernst nimmt, denn der Täter sitzt im Gefängnis. Aber noch ist der Täter nicht fertig und die Zeit läuft.
Mich hat dieser Thriller gleich gepackt, denn der Fall ist sehr spannend. Zwischendurch gibt es Rückblicke in die Vergangenheit und Einblicke in die Psyche des Täters. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen, aber es geht doch recht brutal zu.
Die Charaktere sind authentisch und vielschichtig gezeichnet. Romilly Cole mochte ich gleich. Adam Bishop ist nicht gerade ein zugänglicher Mensch. Er hat seine Ecken und Kanten. Dennoch war er mir sympathisch und je mehr ich über ihn erfuhr, umso besser konnte ich mich in ihn hineinversetzen. Auch sein Kollege und bester Freund Jamie Hoxton gefiel mir. Die beiden arbeiten gut zusammen.
Im Laufe der Geschichte zieht die Spannung immer mehr an. Dafür sorgen unverhoffte Wendungen und eine Reihe von Verdächtigen. Der Fall wird ziemlich persönlich für Bishop und bietet am Ende dann eine überraschende Auflösung.
Ein sehr fesselnder und spannender Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Twenty“ von Sam Holland ist ein hochspannender und sehr blutiger Thriller, in dem ein perfides Spiel gegen die Zeit beginnt.
DCI Adam Bishop gilt in der Mordkommission als Maschine und gnadenloser Ermittler. Aber was auf einer illegalen Müllkippe gefunden wird, entsetzt selbst …
Mehr
„The Twenty“ von Sam Holland ist ein hochspannender und sehr blutiger Thriller, in dem ein perfides Spiel gegen die Zeit beginnt.
DCI Adam Bishop gilt in der Mordkommission als Maschine und gnadenloser Ermittler. Aber was auf einer illegalen Müllkippe gefunden wird, entsetzt selbst ihn. Fünf ausgeblutete Leichen in verschiedenen Stadien der Verwesung wurden hier abgelegt und scheinbar durchnummeriert, was den Schluss zulässt, dass der brutale Killer noch längst nicht fertig ist. Offensichtlich zählt der Täter herunter und das letzte Opfer trägt die Nummer zwölf. Fehlen also noch acht Opfer bis zum Ende des Countdowns, so dass der Polizei die Zeit im Nacken sitzt. Der Hinweis auf ein 30 Jahre altes Verbrechen, welches Parallelen aufweist, kommt ausgerechnet von Dr. Romilly Cole, mit der Adam viel mehr verbindet, als er momentan verkraften kann.
Dies ist mein erster Thriller von Sam Holland, aber ganz bestimmt nicht mein letzter. Eigentlich handelt es sich um den zweiten Teil einer Reihe, aber man kommt problemlos ohne Vorkenntnisse klar. Der fesselnde Schreibstil hat mich schnell in seinen Bann gezogen und man sollte beachten, dass es sich hier definitiv nicht um Cozy Crime Handelt, sondern es sehr blutig und brutal zur Sache geht.
Adam Bishop ist eine streitbare Hauptfigur mit vielen Ecken und Kanten. Sein Job frisst ihn auf und trotzdem ist er momentan sein gesamter Lebensinhalt. Romilly ist für ihn Licht und Schatten zugleich, denn mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit konnten beide noch nicht abschließen. Romillys persönlicher Hintergrund ist ein äußerst wichtiger Faktor der Handlung, der gekonnt mit den Erwartungen spielt und immer wieder für neue Twists sorgt.
Die Story ist gekonnt und packend aufgebaut, so dass man nie weiß, was als nächstes kommt. Mir gefällt richtig gut, dass hier viele verschiedene Perspektiven benutzt werden, denn dadurch bekommt die mitreißende Dynamik immer wieder einen neuen Schub. Die facettenreichen Charaktere lassen einen mitfühlen oder stoßen einen ab. Man ist immer ganz nah am Geschehen, was verstörend und süchtig machend zugleich ist.
Ich habe förmlich an den Seiten geklebt und wollte die Autorin für ihre Gnadenlosigkeit oft verfluchen. Sie stürzt uns in düsterste Abgründe und gibt dann wieder Hoffnung, um mit der nächsten Wendung alles umzustürzen. Der Thriller ist eine echte Achterbahn der Gefühle, voller Nervenkitzel und beängstigender Spannung.
Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Unterhaltung
Zum Inhalt:
DCI Adam Bishop wird direkt aus seiner Lieblingskneipe zu einem Leichenfund beordert. Doch hier gibt es nicht nur eine Leiche, sondern gleich fünf. Auffällig ist, dass die Toten anscheinend durchnummeriert wurden. Zählt der Killer von zwanzig …
Mehr
Spannende Unterhaltung
Zum Inhalt:
DCI Adam Bishop wird direkt aus seiner Lieblingskneipe zu einem Leichenfund beordert. Doch hier gibt es nicht nur eine Leiche, sondern gleich fünf. Auffällig ist, dass die Toten anscheinend durchnummeriert wurden. Zählt der Killer von zwanzig herunter? Es gilt schnell zu ermitteln, bevor es noch weitere Morde gibt. Dr. Romilly Cole fällt eine Verbindung zu einem dreißig Jahre zurückliegenden Fall auf, doch der Täter von damals sitzt im Gefängnis. Handelt es sich um einen Nachahmungstäter oder hat doch der Täter von einst seine Hände im Spiel?
Meine Meinung:
Das Cover hat das gewisse Etwas um Neugier zu erzeugen und Spannung zu versprechen und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Start beginnt sofort mit dem Auffinden der Leichen. Zunächst geht es noch etwas gemächlich zu, doch das täuscht. Je mehr Seiten ich gelesen habe, umso mehr hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Für schwache Nerven ist die Story mit Sicherheit nichts.
Ausgeklügelt geht der Mörder vor und ist der Polizei immer zwei Schritte voraus, dabei spart die Autorin nicht mit überraschenden Wendungen. Die Protagonisten punkten durch ihre Ecken und Kanten, allerdings kann ich keinen Protagonisten benennen, der mich komplett für sich gewinnen konnte.
Erzählt wird in der Gegenwart und in Rückblenden, dabei wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und gewinnt somit immer mehr an Spannung, die zum Ende hin noch einmal kräftig anzieht.
Obwohl der 1. Teil, anscheinend noch nicht übersetzt sein soll, kommen mir jedoch die Rückblenden vor allem aus Romillys Vergangenheit mit ihrem Vater sehr bekannt vor. Sam Hollands Thriller hat mich gut unterhalten und ich bin sehr gespannt mit welchen Thrillern uns die Autorin weiterhin spannende Lesestunden beschert.
Fazit:
Für Thriller Fans, die starke Nerven haben, absolut lesenswert
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gibt nur wenige Thriller, die für mich tatsächlich auch ihrer Bezeichnung gerecht werden. Das hat nichts mit der Menge an Blut oder der Zahl an Opfern zu tun. Es ist diese subtile Spannung, die ich bei vielen Thrillern leider vermisse. Zudem sollten die Fälle auch nicht völlig …
Mehr
Es gibt nur wenige Thriller, die für mich tatsächlich auch ihrer Bezeichnung gerecht werden. Das hat nichts mit der Menge an Blut oder der Zahl an Opfern zu tun. Es ist diese subtile Spannung, die ich bei vielen Thrillern leider vermisse. Zudem sollten die Fälle auch nicht völlig absurd daherkommen. Der Prolog von „The Twenty“ ist heftig. Äußerst blutig und mit detaillierten Beschreibungen der Leichen. Sie liegen verborgen im Müll und der Ermittler Adam Bishop wird sich nie an den Anblick gewöhnen. Sein Kollege Jamie hat es noch viel schwerer. Obwohl bereits 15 Jahre dabei, wird er immer wieder von seinen Gefühlen übermannt. Er weint, wenn er Angehörigen von Opfern die traurige Nachricht überbringen muss.
Die Erzählung wechselt zwischen den heutigen Opfern und Erlebnissen des Täters, die wohl viele Jahre zurück liegen. Brutal sind alle Schilderungen, sowohl gegenwärtige als auch vergangene. Die Spannung ist gleichbleibend hoch und wenn Leser denken, dass der Täter endlich gefunden wurde, ergibt sich rasch ein neuer Aspekt und die eigentlich klaren Ergebnisse sind hinfällig. Zu keinem Augenblick war mir klar, wer der Täter sein könnte. Bis zum Schluss musste ich auf die Lösung warten und das ist selten. Also, wer gute Thriller mag, der wird sich mit diesem Buch bestens unterhalten können. Klare Empfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
An einem abgelegenen Platz findet DCI Adam Bishop fünf ausgeblutete Leichen, daneben römische Zahlen, die darauf hindeuten, dass der oder die Täter noch lange nicht fertig sind. Als seine Ex-Frau Dr. Romilly Cole sich an ihn wendet und auf Parallelen zu einem dreißig Jahre …
Mehr
An einem abgelegenen Platz findet DCI Adam Bishop fünf ausgeblutete Leichen, daneben römische Zahlen, die darauf hindeuten, dass der oder die Täter noch lange nicht fertig sind. Als seine Ex-Frau Dr. Romilly Cole sich an ihn wendet und auf Parallelen zu einem dreißig Jahre zurückliegenden Fall hinweist, schickt er sie weg; zu unglaublich wirken ihre Ausführungen. Da passiert ein weiterer Mord und die Beweise deuten eindeutig in die Vergangenheit zurück.
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Major Crime Reihe, der (für mich unverständlich) übersetzt wurde, bevor hierzulande der erste Teil erschienen ist. Der erste Teil mit dem Titel „The Echo Man“ wird im aktuellen Buch erwähnt, es wird auf die Ermittlung Bezug genommen, aber nicht allzu viele Einzelheiten verraten, was keinen Einfluss auf die Reihe für uns hat - auch für den (allerdings unwahrscheinlichen) Fall, dass der Reihenauftakt doch noch veröffentlicht wird -, denn angekündigt wurde bereits der tatsächliche dritte Band mit dem Titel „The Puppet Master“ - dies jedoch als zweiter Teil, der bei uns Ende des Jahres 2025 erscheinen soll. In Großbritannien erscheint in diesem Sommer übrigens bereits der vierte Band „The Countdown Killer“, sodass der Nachschub zumindest gesichert ist, denn diese Bücherreihe, die sich um die grausamsten Serienmörder dreht, gehört jetzt schon zu meinen absoluten Favoriten im Genre.
Bereits der Prolog zeigte mir eine ungefähre Richtung, in die die Geschichte geht, mit dem Tempo und der ungeheuren Brutalität hätte ich allerdings nicht gerechnet. Überrascht haben mich auch die vielen unerwarteten Wendungen, die es mir unmöglich machten, einer Täterperson auch nur ansatzweise näher zu kommen. Einige Enthüllungen ließen mir die sprichwörtlichen Haare zu Berge stehen und der unaufhaltsame Weg in Richtung Showdown beflügelte permanent meine Phantasie. Bis zuletzt schaffte es Sam Holland, mich wiederholt zu beeindrucken mit einem Einfallsreichtum, der seinesgleichen sucht. Nichts für zarte Gemüter, aber für nicht zimperliche Fans von brutalen, psychologisch ausgefeilten und wendungsreichen Thrillern sicherlich genau die richtige Mischung. Große Leseempfehlung gibt es dafür von mir.
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Thriller-Jahreshighlight
The Twenty ist mein uneingeschränktes Thriller-Jahreshighlight!!!
Ein entsetzlicher Fund hält die Polizei in Atem. Auf einer Mülldeponie werden gleich fünf grausam zugerichtete Leichen gefunden. Das Grauen wird ungleich größer, als DCI …
Mehr
Thriller-Jahreshighlight
The Twenty ist mein uneingeschränktes Thriller-Jahreshighlight!!!
Ein entsetzlicher Fund hält die Polizei in Atem. Auf einer Mülldeponie werden gleich fünf grausam zugerichtete Leichen gefunden. Das Grauen wird ungleich größer, als DCI Bishop erkennen muss, dass die Morde einer Zahlenreihe folgen und das Töten noch lange nicht beendet ist.
Bei diesem Thriller stimmt einfach alles. Das Erzähltempo ist perfekt abgestimmt, die Spannungskurve steigt beständig an, die Charaktere sind alles außer flach, sondern haben Tiefe und auch die ein oder andere geheimnisvolle oder düstere Seite. Vor allem überzeugt der ausgeklügelte Plot durch spannende Enthüllungen und Wendungen und bleibt dabei stets logisch nachvollziehbar. Die Geschichte entwickelt beim Lesen einen unwiderstehlichen Sog, dem man trotz des geschilderten Grauens und aller Brutalität nicht widerstehen kann. Ich konnte das Buch am Ende nicht mehr aus der Hand legen, sondern musste nächtelang durchlesen. Für mich war es Hochspannung Deluxe mit Zittern, Bangen, Trauer und grauenhafter Brutalität, aber alles perfekt dosiert.
Ein kleiner Hinweis sei erlaubt: Im englischen Original ist es der zweite Teil einer Reihe. Es ist unabhängig lesbar, aber dennoch wird man zwangsläufig für den ersten Teil gespoilert. Ich bin sehr gespannt, ob der dtv-Verlag „The Echo Man“ auch noch in sein Programm übernehmen wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bluttriefend und brutal
Sam Holland hat mit "The Twenty - Der Countdown läuft! Wer stirbt als Nächstes?" einen brutalen und bluttriefenden Thriller geschrieben.
Bereits auf den ersten Seiten des Buches habe ich definitiv Gänsehaut bekommen denn das was man auf dieser …
Mehr
Bluttriefend und brutal
Sam Holland hat mit "The Twenty - Der Countdown läuft! Wer stirbt als Nächstes?" einen brutalen und bluttriefenden Thriller geschrieben.
Bereits auf den ersten Seiten des Buches habe ich definitiv Gänsehaut bekommen denn das was man auf dieser Müllkippe zu erwarten hat ist wirklich abartig. DCI Adam Bishop ermittelt mit seinem Team immer einen Schritt hinter einem brutalen Killer her der seine Opfer vollkommen ausbluten lässt.
Die Erzählweise ist so fesseln und immer wenn ich mich von einem Schrecken erholt habe und bereit war wieder weiterzulesen gab es eine noch brutalere Tat als es die vorhergehende war.
Der Täter macht nicht einmal vor den nächsten Lieben des Kommissars halt.
Was zur spannenden Erzählweise auch zum Lesevergnügen beigetragen hat ist die Entwicklung der unterschiedlichen Charaktere. Mit denen man beim Lesen tatsächlich mitfiebert, mittrauert und mithofft.
Sie entwickeln sich über den gesamten Thriller und tragen auch maßgeblich dazu bei, dass ich dieses Buch definitiv allen Fans von blutigen und nervenkitzeldurchdrungenen Thrillern wärmstens empfehlen kann auch wenn es mir eiskalte Schauer über den Rücken gejagt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
The Twenty (Major Crimes Unit, Band 1), wurde am 27. Dezember 2024 vom dtv Verlag veröffentlicht. Autor ist Sam Holland, Umfang:461 Seiten,
Sam Holland legt mit „The Twenty“ einen Kriminalroman vor, der das Genre „Serienkiller“ perfektioniert. Gleich zu Beginn …
Mehr
The Twenty (Major Crimes Unit, Band 1), wurde am 27. Dezember 2024 vom dtv Verlag veröffentlicht. Autor ist Sam Holland, Umfang:461 Seiten,
Sam Holland legt mit „The Twenty“ einen Kriminalroman vor, der das Genre „Serienkiller“ perfektioniert. Gleich zu Beginn werden wir mit dem Fund von fünf Leichen in ein schreckliches Geschehen hineingezogen. Chefermittler ist der DCI Adam Bishop , Leiter der Polizeieinheit „ Major Crime Unit“ . Die Besonderheit des Fundes ist , dass allen Leichen das Blut vollkommen entzogen wurde. Als man dann noch entdeckt, dass bei den Fundorten der Toten römisch konnotierte Ziffern angebracht wurden , ist klar, dass hier eine weitaus umfangreicher Serie von geplanten als auch vollendeten Morden vorliegt.
Adam Bishop und sein Co Jamie stellen schnell fest , dass Dr. Romilly Cole in irgendeiner Art und Weise mit den Geschehnissen verknüpft ist . Sie ist im Übrigen die ehemalige Gattin von Adam.. Somit wird der Fall zur persönlichen Herausforderung für Adam.
Die Persönlichkeiten der beteiligten Personen lernt man als Leser gut kennen, man lebt bald mit ihnen. Der Roman wartet neben der spannungsreichen Gesamtschilderung mit immer wieder neuen Überraschungen auf. Kurze Kapitel unterstützen die klare Struktur des Krimis.
Auch die Täterseite kommt in kurzen Einschüben (kursiv gesetzt) zu Wort.
Insgesamt ein faszinierender Krimi, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt . Er steigt tief in die menschlichen Abgründe ein. 5 Sterne sind hier auf jeden Fall angebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
