Emma Scott
eBook, ePUB
The Girl in the Love Song / Lost Boys Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Feels so good and feels so weakThis love cuts until I bleedMiller Stratton ist in bitterer Armut aufgewachsen und hofft, sich mit seinem außergewöhnlichen Musiktalent ein besseres Leben aufbauen zu können. Doch auch wenn der Erfolg zum Greifen nah ist, so scheint ihm eines verwehrt zu bleiben: Violet, das Mädchen in all seinen Love Songs. Sie ist die Eine für ihn, war es schon seit dem schicksalhaften Tag, als sie ihm mit dreizehn Jahren das Leben rettete. Jeder weiß das, außer Violet selbst, die sich mit aller Macht gegen die Gefühle für ihren besten Freund stemmt. Denn sie sieht jed...
Feels so good and feels so weak
This love cuts until I bleed
Miller Stratton ist in bitterer Armut aufgewachsen und hofft, sich mit seinem außergewöhnlichen Musiktalent ein besseres Leben aufbauen zu können. Doch auch wenn der Erfolg zum Greifen nah ist, so scheint ihm eines verwehrt zu bleiben: Violet, das Mädchen in all seinen Love Songs. Sie ist die Eine für ihn, war es schon seit dem schicksalhaften Tag, als sie ihm mit dreizehn Jahren das Leben rettete. Jeder weiß das, außer Violet selbst, die sich mit aller Macht gegen die Gefühle für ihren besten Freund stemmt. Denn sie sieht jeden Tag bei ihren Eltern, was passiert, wenn die Liebe scheitert. Aber wie lange kann sie ihm bei seinem Aufstieg zum Ruhm zusehen, ohne sich einzugestehen, dass auch ihr Herz schon immer nur ihm gehört hat?
"Ihr werdet weinen, lachen, wüten, weiche Knie bekommen und diese wundervollen Charaktere mit allen Mitteln beschützen wollen! Ich brauche mehr!" BEWARE OF THE READER
Band 1 der LOST-BOYS-Trilogie
This love cuts until I bleed
Miller Stratton ist in bitterer Armut aufgewachsen und hofft, sich mit seinem außergewöhnlichen Musiktalent ein besseres Leben aufbauen zu können. Doch auch wenn der Erfolg zum Greifen nah ist, so scheint ihm eines verwehrt zu bleiben: Violet, das Mädchen in all seinen Love Songs. Sie ist die Eine für ihn, war es schon seit dem schicksalhaften Tag, als sie ihm mit dreizehn Jahren das Leben rettete. Jeder weiß das, außer Violet selbst, die sich mit aller Macht gegen die Gefühle für ihren besten Freund stemmt. Denn sie sieht jeden Tag bei ihren Eltern, was passiert, wenn die Liebe scheitert. Aber wie lange kann sie ihm bei seinem Aufstieg zum Ruhm zusehen, ohne sich einzugestehen, dass auch ihr Herz schon immer nur ihm gehört hat?
"Ihr werdet weinen, lachen, wüten, weiche Knie bekommen und diese wundervollen Charaktere mit allen Mitteln beschützen wollen! Ich brauche mehr!" BEWARE OF THE READER
Band 1 der LOST-BOYS-Trilogie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Emma Scott schreibt am liebsten Geschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 509
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. August 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736317482
- Artikelnr.: 62870652
"Der erste Teil der Reihe ist wirklich ein süßer Auftakt, der den perfekten Zwischenweg zwischen ernsten Themen und emotionaler Lovestory aufgreift." Ostsee-Zeitung, 09.09.2022
„The Girl in the Love Song“ von Emma Scott erzählt wieder einmal eine wunderschöne Lovestory und ist der Auftakt zu der neuen Trilogie der Autorin.
Mit dreizehn Jahren trafen sich Violet und Miller und beide wussten sofort, dass diese Begegnung besonders ist. Für Miller …
Mehr
„The Girl in the Love Song“ von Emma Scott erzählt wieder einmal eine wunderschöne Lovestory und ist der Auftakt zu der neuen Trilogie der Autorin.
Mit dreizehn Jahren trafen sich Violet und Miller und beide wussten sofort, dass diese Begegnung besonders ist. Für Miller war es Liebe auf den ersten Blick und sein Herz gehörte ab sofort nur noch Violet. Sie war das Mädchen aus seinen Love Songs und es gab niemals eine andere für ihn. Doch Violet hat Angst, ihren Gefühlen für Miller nachzugeben. Ihre Eltern sind ein abschreckendes Beispiel dafür, wie aus Freundschaft Liebe und später Hass werden kann. Ihre enge Freundschaft zu Miller ist Violet viel mehr wert, als dass sie sie jemals aufs Spiel setzen würde.
Ich liebe die emotionalen Geschichten von Emma Scott, die mich immer tief im Herzen berühren. Und auch Violet und Miller haben sich dort jetzt einen Platz erobert, denn ihre herzzerreißende Lovestory ist einfach nur wunderschön und zum Dahinschmelzen.
Das Buch ist in verschiedene Zeitabschnitte unterteilt und beginnt mit den dreizehnjährigen Protagonisten und ihrer intensiven, aber noch unschuldigen Freundschaft, die jedoch bereits so viel tiefere Gefühle enthält. Man spürt die enge Vertrautheit und Verbundenheit von Violet und Miller, die zu diesem Zeitpunkt die wichtigsten Personen im Lebend es jeweils anderen sind.
Nach einem Zeitsprung von vier Jahren ist Violet mittlerweile eines der coolen Kids, während Miller der Außenseiter bleibt. Trotzdem hält ihre Freundschaft, obwohl die unterdrückten Emotionen vor allem Miller umso stärker quälen.
Ich mag die beiden Hauptcharaktere unheimlich gern, auch wenn ich Violet manchmal gern einen Schubs in die richtige Richtung verpasst hätte. Miller ist auf jeden Fall der beste Book-Boyfriend ever und man muss sich einfach in ihn verlieben.
Emma Scott erzählt die dramatische Lovestory sehr berührend und mitreißend und ich freue mich schon auf die weiteren Bände mit den übrigen Lost Boys.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Violet und Miller erzählt und ist in 4 Teile gegliedert, zwischen denen es jeweils einen (mal kleineren, mal größeren) Zeitsprung gibt. Es ist der erste Teil der "Lost Boys"-Trilogie und die Protagonisten der …
Mehr
Diese Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Violet und Miller erzählt und ist in 4 Teile gegliedert, zwischen denen es jeweils einen (mal kleineren, mal größeren) Zeitsprung gibt. Es ist der erste Teil der "Lost Boys"-Trilogie und die Protagonisten der weiteren Teile werden hier bereits eingeführt. Die Geschichte setzt sich sehr detailliert und sensibel mit den Themen Armut, Mobbing, (verbale und physische) häusliche Gewalt und Krankheit (u.a. Diabetes) auseinander.
Violet und Miller kommen aus vollkommen gegensätzlichen familiären und sozialen Verhältnissen. Aufgrund eines Zufalls treffen sie aufeinander, als beide 13 Jahre alt sind und mit großen Problemen zu kämpfen haben. Obwohl sie von Anfang an etwas füreinander empfinden, geben sie diesen Gefühlen nicht nach, um ihre Freundschaft, die für beide schnell überlebensnotwendig wird, nicht zu gefährden. Als sie jedoch älter werden wird es immer schwerer und schmerzvoller, die Gefühle füreinander zu leugnen.
Ich mochte Violet und Miller vom ersten Augenblick an und habe die enge Verbundenheit zwischen ihnen gespürt. Ich mochte ihre enge Freundschaft, die beide auch zu jeder sich bietenden Gelegenheit verteidigt haben. Ich fand es etwas schade, dass sich Violet zwischenzeitlich stark beeinflussen ließ und das Offensichtliche verleugnet hat, aber dennoch waren ihre Entscheidungen und Gefühle für mich nachvollziehbar. Sehr, sehr gut gefallen hat mir, dass Miller sich immer selbst treu geblieben ist.
Neben Violet und Miller habe ich auch Holden, Ronan, River und Shiloh in mein Herz geschlossen. Insbesondere die Dynamik zwischen Miller, Holden und Ronan habe ich absolut geliebt und die Szenen zwischen diesen drei Jungen waren mir mit die Liebsten in diesem Buch.
Diese Geschichte war eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle für mich. Es gab wahnsinnig viele süße, ruhige emotionale Szenen, sowohl zwischen Violet und Miller, als auch zwischen den "Lost Boys"; zugleich gab es Ereignisse und Situationen, die mir das Herz fast gebrochen haben. Ich konnte mich nur schwer von den Seiten lösen, weil die Geschichte durchgehend sehr spannend war, ohne unnötig dramatisch zu sein. Mein Highlight waren zudem die Songtexte von Miller, welche die Geschichte hervorragend ergänzten und sich nahtlos in die Handlung einfügten.
Im letzten Drittel hat sich der Schwerpunkt der Geschichte auf eine Weise verändert, die mir nicht mehr ganz so gut gefallen hat. Die Nebencharaktere, in die ich mich während des Lesens verliebt hatte, wurden kaum noch erwähnt und eine dramatische Wendung wurde mir zu kurz angerissen und abgehandelt, um angemessen gewürdigt zu werden. Dennoch war ich mit dem Ende schließlich zufrieden.
Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft und Liebe, die auch die größten Hindernisse überwinden kann. Nach starken, fesselnden und zutiefst berührenden zwei Dritteln hat das Buch in den letzten Kapiteln leider etwas nachgelassen. Dennoch vergebe ich sehr empfehlenswerte 4,5 Sterne und freue mich sehr auf die Geschichten der anderen beiden "Lost Boys".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag das Cover wirklich gerne. Ich mag die eher sanften Farben und die Kombination aus Rosa und dem dunklen Lila sind eher zurückhaltend, passen aber gerade deswegen hervorragend zu der Geschichte von Violet und Miller.
Die Story klang wirklich vielversprechend: Das erste Treffen von …
Mehr
Ich mag das Cover wirklich gerne. Ich mag die eher sanften Farben und die Kombination aus Rosa und dem dunklen Lila sind eher zurückhaltend, passen aber gerade deswegen hervorragend zu der Geschichte von Violet und Miller.
Die Story klang wirklich vielversprechend: Das erste Treffen von Violet und Miller verläuft alles andere als normal. Er läuft nachts durch ihre Wohnsiedlung und sie lädt ihn ein, in ihr Zimmer zu kommen und eine Kleinigkeit zu essen. Dabei stellt sie fest, dass der Junge in ganz anderen Verhältnisse aufwächst als sie und lädt ihn häufiger zu sich ein. Die beiden werden spätestens dann zu engen Freunden, als sie Millers Leben rettet. Doch je wichtiger sie für einander werden, desto wichtiger ist, es für Vi, dass sie ihre Freundschaft bewahren, obwohl Miller längst mehr für sie empfindet. Während sie in der Schule immer beliebter wird, arbeitet er daran mit seiner Musik Erfolg zu haben, um der Armut endlich entfliehen zu können, doch Violet geht ihm nicht aus dem Kopf, so sehr er es auch versucht.
Ich mag die Bücher von Emma Scott wirklich jedes Mal, aber ich habe auch jedes Mal wirklich hohe Erwartungen und habe ein bisschen Angst, dass das neue Buch diese nicht erfüllen kann. Doch das ist hier glücklicherweise nicht der Fall, obwohl ich tatsächlich eine etwas andere Geschichte erwartet hätte. Das liegt auch an dem wieder einmal wirklich tollen Schreibstil, der mich sofort in die Geschichte zieht und bis zum Ende mitreißt. Dabei ist es vor allem die Emotionalität und die nahezu poetische Erzählart, die dieses Buch so besonders macht.
Ich habe von der Geschichte eigentlich erwartet, dass die Protagonisten junge Erwachsene sind und nur die ersten Kapitel von ihrem Kennenlernen als Teenager erzählt. Allerdings spielt sich ein Großteil der Geschichte in der Highschool-Zeit von Vi und Miller ab und erzählt die Auf und Abs ihrer Beziehung. Auch wenn mich das zu Beginn irritiert hat, einfach weil ich aus irgendwelchen Gründen eine ganz andere Geschichte erwartet hätte, mochte ich, zu sehen, wie sich die beiden entwickeln, wie sie sich selbst besser kennenlernen und dabei auch zu sich selbst finden. Ich mochte, Vi als Dreizehnjährige, wo sie sich selbst noch als absoluten Nerd bezeichnet und lediglich mit Shiloh befreundet ist, aber schon genau weiß, dass sie Ärztin werden will, um Menschen helfen zu können. Ich mochte das Mädchen, das ohne zu Zögern einen fremden Jungen in ihr Zimmer holt, ihm zu Essen und zu Trinken gibt, weil sie merkt, dass er es braucht. Ich mag aber auch den Teenager zu dem sie sich nach und nach entwickelt, weil sie immer empathisch und loyal handelt, selbst wenn das nicht der einfache Weg ist. Ähnlich geht es mir mit Miller, er hat mir als unglücklicher Junge, der nur versucht, zu überleben das Herz gebrochen genauso wie als Teenager, der seinen Platz im Leben noch nicht gefunden hat, aber genau weiß, wie sehr er Violet liebt.
Alles in allem habe ich die Geschichte der beiden von Anfang an geliebt, weil sie mir immer wieder das Herz gebrochen, mich berührt und zum Lächeln gebracht hat. Ich liebe Vi und Miller, weil beide immer um das kämpfen, was ihnen wichtig ist, selbst wenn es schwierig ist und manchmal gar unmöglich erscheint. Ich freue mich auch deshalb schon auf den nächsten Teil, weil ich mir sicher bin, dass er mich ebenso in seinen Bann ziehen wird, wie es diesen Buch ab der ersten Seite geschafft hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Äußerlich betrachtet scheint das Leben der dreizehnjährigen Violet perfekt zu sein, mit ihren Eltern lebt sie in einer großen Villa und kennt keine finanziellen Sorgen. Der gleichaltrige Miller hingegen ist obdachlos, er wohnt mit seiner Mutter zusammen in einem Auto. Als die …
Mehr
Äußerlich betrachtet scheint das Leben der dreizehnjährigen Violet perfekt zu sein, mit ihren Eltern lebt sie in einer großen Villa und kennt keine finanziellen Sorgen. Der gleichaltrige Miller hingegen ist obdachlos, er wohnt mit seiner Mutter zusammen in einem Auto. Als die beiden Teenager sich begegnen, dauert es nicht lange, bis sich zwischen ihnen eine intensive Freundschaft entwickelt, nur heimlich gesteht sich jeder von ihnen ein, dass es sich bereits um Liebe handelt. Jahre später drückt Miller seine Emotionen hauptsächlich durch gefühlvoll vorgetragene Lieder aus, doch Violet, deren Leben von Streit und Hass zwischen ihren Eltern geprägt ist, wehrt sich gegen ihre Gefühle, um Millers Freundschaft nicht zu verlieren.
"The Girl in the Love Song" von Emma Scott ist wieder einmal eine Geschichte, deren wundervolle Protagonisten mir beinahe sofort ans Herz gewachsen sind. Wie ich es von der Autorin kenne (und liebe) hatten Violet und Miller bereits in jungen Jahren schwere Zeiten erlebt und ich war während des Lesens emotional tief in ihrer Geschichte versunken. Sowohl die Hauptdarsteller als auch die anderen Figuren in ihrem Umfeld fand ich authentisch und lebensecht beschrieben, ich habe sie alle als reale Persönlichkeiten erleben können. Der Schreibstil war ebenfalls auf gewohnte Weise fesselnd, so dass ich schnell und leicht durch die Seiten geglitten bin.
Was mich ein wenig irritiert hat war die Tatsache, dass die anhand des Klappentextes zu erwartende Handlung in meinen Augen bereits in der Mitte des Buches einen für mich zufrieden stellenden Abschluss gefunden hat. Wenn der Roman hier geendet hätte, wäre mir das wahrscheinlich recht kurz vorgekommen, hätte aber inhaltlich für eine Fünf-Sterne-Bewertung genügt. Was danach kam, war Dramatik - mir ist natürlich klar, dass bisher jedes Buch, das ich von Emma Scott gelesen habe von dramatischen und dadurch besonders emotionalen Wendungen geprägt ist, für meinen Geschmack war es dieses Mal allerdings etwas zu viel des Guten, die Lektüre fühlte sich dadurch leicht in die Länge gezogen. Nichtsdestotrotz habe ich mich insgesamt recht gut unterhalten gefühlt und werde mit Sicherheit auch die Folgebände der Lost Boys Trilogie lesen.
Fazit: Für meinen Geschmack kam die Dramatik ein wenig zu gewollt daher, dennoch hatte ich ein unterhaltsames Leseerlebnis, das ich gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
einfach wundervoll !
The Girl in the Love Song (Lost-Boys-Trilogie 1)
von Emma Scott
Was soll ich sagen, alles wichtige steht wie immer im Klappentext.
Ich verrate euch nicht zu viel von dem Buch weil ich euch nicht die Spannung nehmen möchte.
Hach, ich bin einfach hin und weg. …
Mehr
einfach wundervoll !
The Girl in the Love Song (Lost-Boys-Trilogie 1)
von Emma Scott
Was soll ich sagen, alles wichtige steht wie immer im Klappentext.
Ich verrate euch nicht zu viel von dem Buch weil ich euch nicht die Spannung nehmen möchte.
Hach, ich bin einfach hin und weg. Es gibt Bücher, die einen von Anfang an mitnehmen - und dieses gehört definitiv dazu! Dieses Buch hat mich tief bewegt. Mir war schon nach wenigen Zeilen bewusst, dass dieser Text nichts zum schnell drüber lesen, nichts für Hast und Zwischendurch ist sondern zum Verweilen, zum Nachdenken, Innehalten und Genießen. Nicht nur, weil der Autorin mit beiden Hauptprotagonisten vielschichtige und ganz wundervolle Charaktere gelungen sind, sondern vor allem, wegen der Wucht ihrer Worte und Bilder. Die Geschichte, die Beschreibung der Umgebung und die Personen haben dieses Buch zu etwas ganz Besonderem für mich gemacht. Ein kleines bisschen habe ich auch mein Herz an es verloren. Ich werde es auf jeden Fall bestimmt noch oft erneut lesen und freue mich auf die nächsten Bände. Die werden es allerdings schwer haben, denn dieses Buch war von vorne bis hinten perfekt für mich. Da kommt so schnell nichts dran. Die Seiten sind wieder einmal viel zu schnell verflogen. Und einmal mehr staune ich, dass der Autorin immer noch etwas Neues einfällt. Ich hoffe und wünsche mir, dass es noch ganz, ganz viele weitere Geschichten von ihr geben wird.
Fazit:
Die Gefahr, durch das Lesen dieses Buches die Realität verlassen zu wollen, ist relativ groß. Das Buch ist einfach wundervoll.
Vielen Dank für diese wunderschöne Lesezeit!
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension „The Girl in the Love Song (Lost-Boys-Trilogie 1)“ von Emma Scott
Meinung
Emma Scott ist zweifellos neben Brittainy C. Cherry die Queen of Romance und ihre Werke schaffen es jedes einzelne mal, meine Seele, mein Herz und mein ganzes Sein mit Emotionen und …
Mehr
Rezension „The Girl in the Love Song (Lost-Boys-Trilogie 1)“ von Emma Scott
Meinung
Emma Scott ist zweifellos neben Brittainy C. Cherry die Queen of Romance und ihre Werke schaffen es jedes einzelne mal, meine Seele, mein Herz und mein ganzes Sein mit Emotionen und Gefühlen zu fluten.
Wie es dieser Autorin gelingt, dass man sich bis zum Ende in der Geschichte und den Charakteren verliert, hautnah und lebendig jeden Moment erlebt, sucht wahrlich seinesgleichen.
Emma Scott schafft es wie kaum eine zweite, Ernsthaftigkeit und Sensibilität in ihre Geschichten einzubringen und geht dabei mit so viel Feingefühl vor, dass es mir jedes Mal den Atem raubt. Mit dieser Art verzaubert sie mich nicht nur immer wieder aufs Neue, sie lässt mich auch jedes Wort fühlen.
Miller und Violet sind so wundervoll zusammen und sie zu begleiten war unbeschreiblich schön, aber auch schmerzhaft und ich konnte den Tränen irgendwann keinen Einhalt mehr gebieten.
Doch ich wollte es auch nicht.
Ihre Geschichte ist berührend, tiefgründig, intensiv und ich habe jeden Augenblick genossen. Vor allem aber geliebt. Mein Herz wurde Stück für Stück gebrochen, aber auch wieder zusammengesetzt. Ihre Freundschaft ist wahrlich selten und besonders.
Miller ist ein Charakter, den man nur ins Herz schließen kann und sein Schicksal war einfach nur herzzerreißend. Wie er seine Gefühle in Songs ausdrückte war wundervoll. Ich bewunderte ihn für seine Stärke, seinen Mut und Kampfgeist.
Die Entwicklung ist zum dahinschmelzen und vor allem die Lost-Boys sorgten für Herzflattern. Ich bin wahnsinnig gespannt auf ihre Geschichten.
Fazit
„The Girl in the Lovesong" ist so eine herzerwärmende und wundervolle Geschichte. Tiefgründig, unvergesslich, intensiv und voller Emotionen. Jeder Moment kroch unter meine Haut und drohte sie zu verbrennen. Mehr als einmal brach mein Herz, doch am Ende war es nicht nur zusammengesetzt, sondern auch erfüllt von Liebe und Glückseligkeit.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Achtung, die Rezi kann Spoiler enthalten.
Cover und Schreibstil
Das Buch ist aus der Sicht von bei Protagonisten geschrieben was sehr gut war. Weil ich in die jeweilige Gedankenwelt von Miller und Violet eintauchen konnte. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die …
Mehr
Achtung, die Rezi kann Spoiler enthalten.
Cover und Schreibstil
Das Buch ist aus der Sicht von bei Protagonisten geschrieben was sehr gut war. Weil ich in die jeweilige Gedankenwelt von Miller und Violet eintauchen konnte. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Aber es war auch nicht mein erstes Buch von der Autorin deswegen hat es mich auch ehrlicherweise nicht wirklich überrascht. Das Buch hat über 500 Seiten und ich bin trotzdem da durch geflogen weil es sich einfach echt locker gelesen hat.
Das Cover ist wunderschön und farblich so toll gestaltet. Es passt für mich auch sehr 4 zu den beiden, der Titel ist so schön in Szene gesetzt.
Inhalt, Setting und meine Meinung
Miller weiß sie ist die Eine für ihn.....
Ach, was für eine berührende und wunderschöne Geschichte.
So beginnen wir aber am Anfang. Wir lernen Violet und Miller als Kinder kennen. Vi schreibt in ihr Tagebuch was ich sehr toll fand und ich fand es schade als sie damit aufgehört hat.
Später wird sie es wieder aufnehmen aber das nicht so intensiv. Der erste Teil endet mit vielen Gefühlen auf beiden Seiten.
Die Autorin Emma teilt ihr Buch in mehrere Teile, was es leichter zu lesen und damit die Zeitspanne deutlicher macht.
Man lernt die anderen beiden Lost Boys kennen und die haben sich schon als Nebenfiguren in mein Herz geschlichen. Holden und Ronan sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht aber halten zusammen wie Pech und Schwefel! Ich fand die beiden vom Charakter her einfach so interessant und ich freu mich so sehr auf die beiden.
So, kommen wir zu Violet und ihren Eltern.
Die Beziehung zwischen ihnen war schwieg, ich fand sie war allerdings nicht zu Ende erzählt. Dies war für mich ein Kritikpunkt, es war nur ein kleiner und es waren auch nicht viele.
Allerdings bin ich von Emma etwas anderes gewohnt, mir fehlt etwas der Moment in dem ich mein Herz auf dem Boden zusammen kratzen musste. Aber es gab trotzdem viele Momente die mich mitgenommen haben. Es gab auch für mich einen Charakter der gar nicht ging, dies war eine Freundin von Violet Evelyn. Es gab da einen Vorfall den ich ganz schlimm fand.
Violets beste Freundin war auch echt super und hat ihr Kraft gegeben, auch wenn sie nicht gerne über sich geredet hat.
Alles in allem ein Buch welches mich berührt, begeistert und verzaubert hat. Miller war toll und seine Songs ehrlich so schön, seine Geschichte hat mich berührt und seine Diabetes war ein wirklich präsentes Thema.
Ich freu mich wirklich auf die beiden anderen Bänden und bin gespannt ob wir die beiden wiedersehen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"The Girl in the Love Song" war ein absolutes MUSS, auf das ich mich lange gefreut habe, einfach, weil von Emma Scott.Der Klappentext liest sich so bewegend, das sich meine Augen mit Tränen füllten, die Leseprobe ist so berührend, das sich das meine feuchten Augen in ein …
Mehr
"The Girl in the Love Song" war ein absolutes MUSS, auf das ich mich lange gefreut habe, einfach, weil von Emma Scott.Der Klappentext liest sich so bewegend, das sich meine Augen mit Tränen füllten, die Leseprobe ist so berührend, das sich das meine feuchten Augen in ein Tränenmeer verwandelten.
Emma schreibt einfach immer wieder nicht nur äußerst modern und sehr fließend, das man nur so durch die Seiten fliegt, nein, auch immer wieder super gefühlvoll, äußerst tiefgründig und mit Humor und spannenden Szenen, die nie überhand nehmen, doch hier, in dieser Geschichte ist vieles anders, was mich am Ende sehr nachdenklich zurückgelassen hat, weil ich mich gefragt habe, was hier eigentlich passiert, oder auch nicht passiert ist...
In ihrer Danksagung schreibt Emma, sie habe nur an der Oberfläche gekratzt und verdammt ja, das sehe ich safe auch so, bleibt die große Frage nach dem WARUM, weil verstehen kann ich´s nicht. Ja, was möchte ich eigentlich damit sagen? Long Story short: Für MICH ging das alles viel zu schnell, was der Geschichte die Emotionen und den Tiefgang gestohlen hat, wo ich zu Beginn der Geschichte so Feuer und Flamme für Violet und Miller war, weil aus ihrem so tragischen Kennenlernen eine so besondere Freundschaft, eine so tiefe Verbindung entstanden ist, die für mich in die Kategorie Unzerstörbar gehörte, die Emotionen in mir auslöste, die ich im Prolog so tief gespürt habe, das ich davon ausging, ich würde mich irgendwo in dieser Geschichte mit einem gebrochenen Herzen wiederfinden, auf dem Weg der Heilung, stattdessen wurde nur die Herzoberfläche angekratzt, das tut am Ende irgendwie am meisten weh, weil ich wirklich hohe Erwartungen an dieses Buch hatte.
Nach dem Prolog gibt´s einen Zeitsprung von 4 Jahren, die Charaktere sind also 17 Jahre, im letzten Jahr vor ihrem Highschool Abschluss und könnten nicht weiter voneinander entfernt sein, körperlich und physisch, weil Violet plötzlich in Kreisen verkehrt, deren Art und Verhalten überhaupt nicht zu ihr passt (die aber wiederum eine wichtige Botschaft vermittelt) und ihre Freundschaft zu Miller, die so unkaputtbar schien, so zerstört wirkt, denn auch er verändert sich mit der Zeit, lernt Holden und Ronan kennen, die sich gemeinsam mit Miller als die "Lost Boys" bezeichnen. Diese dunklen Bad Boys mit etwas schräger Art haben mein Herz im Sturm erobert und ich kann es kaum erwarten ihre Geschichte zu lesen! Sie beleben das Buch auf positive Art und Weise, obwohl auch sie mit schwerem Balast durchs Leben ziehen und jeden Tag gegen ihre inneren Dämonen kämpfen, ein Glück, das sich die drei gefunden haben und immerzu ihre Freiheit und einen kleinen Moment inneren Frieden in einer verlassenen Fischerhütte, in der ich gerne mit ihnen sitzen und in die Ferne schauen möchte, finden dürfen. Die beiden, also Ronan und Holden sorgen aber auch für viel Trouble, was den Fokus natürlich dann auch ein wenig auf die nachfolgenden Bände dieser Reihe legt, vermutlich von Emma beabsichtigt. (Hat funktioniert!) Das führt dazu, das sich Violet und Miller mehr und mehr auseinanderleben und der andere große Fokus, Millers Musik, sich in eine Richtung entwickelt, die ich anhand des Klappentextes so überhaupt nicht erwartet hatte und mir diesbezüglich Violets Engagement, Tiefgrund und mehr Emotionen im weiteren Verlauf, welcher mir wie ein Schnelldurchlauf, damit´s zügig vorbei ist, vorkam, gestohlen hat, man konnte, zwischen den Dramen, die sich ansonsten positiv entwickelnde Geschichte leider nicht in vollen Zügen genießen, schade!
Das überraschende Ende, mit dem ich wahrlich nicht gerechnet hatte, hat mich aber wieder wahnsinnig berührt, weil ich nicht erwartete, das Violet und Miller schon bereit dafür sind bei all den Plänen, die sie haben.
Ich könnte noch ewig weiterreden, aber ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen, weshalb mir eine Rezension nach einer Leserunde, wo alles intensiv thematisiert wird, besonders schwerfällt!
Insgesamt war mir der Verlauf der Geschichte zwar etwa
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der erste von drei Teilen und ich bin jetzt schon sehr begeistert davon.
Der Klappentext hat mich wieder sehr angesprochen und ich liebe die Erzählweise der Autorin einfach sehr. Ich bin jedes Mal auf der kompletten Gefühlsachterbahn unterwegs und brauche meistens auch …
Mehr
Der erste von drei Teilen und ich bin jetzt schon sehr begeistert davon.
Der Klappentext hat mich wieder sehr angesprochen und ich liebe die Erzählweise der Autorin einfach sehr. Ich bin jedes Mal auf der kompletten Gefühlsachterbahn unterwegs und brauche meistens auch Taschentücher.
Hier beginnt alles in der Highschool und es ist eine sehr besondere Freundschaft, die Miller allerdings fast zerstört.
Wie immer haben beide hier ihr Päckchen zu tragen und nichts ist einfach in dieser Geschichte, ich will gar nicht viel verraten.
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die anderen beiden Lost Boys.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein wundervolles, emotional mitreissendes Buch, mit extremer Intensität – ein absolutes Lesehighlight
Hier sind meine Eindrücke - wie immer ohne Spoiler
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote