Anna Savas
eBook, ePUB
Stay Here / New England School of Ballet Bd.2 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Es beginnt mit einem SongSeit dem Tod ihrer Eltern hat Rayne Bellamy jeden Halt verloren. In der Hoffnung, sich so ihrer Mutter näher zu fühlen, zieht sie nach Boston und beginnt ein Studium an der New England School of Ballet. Dort trifft sie Easton, der sie versteht wie niemand sonst auf der Welt. Doch sie kann die Gefühle, die er in ihr weckt, nicht zulassen, auch wenn sie sich tiefer und echter anfühlen als alles, was sie zuvor empfunden hat. Denn eigentlich ist sie doch nur nach Boston gekommen, um zu tanzen und den Traum ihrer Mutter zu verwirklichen ¿ und nicht, um sich in den Sän...
Es beginnt mit einem Song
Seit dem Tod ihrer Eltern hat Rayne Bellamy jeden Halt verloren. In der Hoffnung, sich so ihrer Mutter näher zu fühlen, zieht sie nach Boston und beginnt ein Studium an der New England School of Ballet. Dort trifft sie Easton, der sie versteht wie niemand sonst auf der Welt. Doch sie kann die Gefühle, die er in ihr weckt, nicht zulassen, auch wenn sie sich tiefer und echter anfühlen als alles, was sie zuvor empfunden hat. Denn eigentlich ist sie doch nur nach Boston gekommen, um zu tanzen und den Traum ihrer Mutter zu verwirklichen ¿ und nicht, um sich in den Sänger zu verlieben, der mit seiner Band kurz vor dem Durchbruch steht. Aber je tiefer sie sich in Eastons Musik verliert, desto stärker gerät ihre eigene Welt ins Wanken ...
»Rayne und Easton sind der Inbegriff von Vertrauen und ergänzen sich auf die beste Weise. Annas emotionaler Schreibstil macht STAY HERE zu einem der gefühlvollsten New-Adult-Romanen über eigene Wünsche und schmerzhafte Selbstfindung.« BECCASBIBLIOTECA
Band 2 der New-Adult-Reihe an der NEW ENGLAND SCHOOL OF BALLET von Anna Savas
Seit dem Tod ihrer Eltern hat Rayne Bellamy jeden Halt verloren. In der Hoffnung, sich so ihrer Mutter näher zu fühlen, zieht sie nach Boston und beginnt ein Studium an der New England School of Ballet. Dort trifft sie Easton, der sie versteht wie niemand sonst auf der Welt. Doch sie kann die Gefühle, die er in ihr weckt, nicht zulassen, auch wenn sie sich tiefer und echter anfühlen als alles, was sie zuvor empfunden hat. Denn eigentlich ist sie doch nur nach Boston gekommen, um zu tanzen und den Traum ihrer Mutter zu verwirklichen ¿ und nicht, um sich in den Sänger zu verlieben, der mit seiner Band kurz vor dem Durchbruch steht. Aber je tiefer sie sich in Eastons Musik verliert, desto stärker gerät ihre eigene Welt ins Wanken ...
»Rayne und Easton sind der Inbegriff von Vertrauen und ergänzen sich auf die beste Weise. Annas emotionaler Schreibstil macht STAY HERE zu einem der gefühlvollsten New-Adult-Romanen über eigene Wünsche und schmerzhafte Selbstfindung.« BECCASBIBLIOTECA
Band 2 der New-Adult-Reihe an der NEW ENGLAND SCHOOL OF BALLET von Anna Savas
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Anna Savas wurde 1993 geboren und kann sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen. Seit ihrer Kindheit ist Schreiben für sie wie Atmen, und weil Ideen oftmals aus dem Nichts kommen, hat sie immer ein Notizbuch dabei.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 495
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736317246
- Artikelnr.: 63793207
„Stay Here – New England School of Ballet“ von Anna Savas ist der zweite Band ihrer berührenden New Adult Reihe um die Bostoner Ballettakademie.
Vor sechs Monaten zerbrach mit dem Unfalltod ihrer Eltern das Leben der achtzehnjährigen Rayne Bellamy in tausend Stücke. …
Mehr
„Stay Here – New England School of Ballet“ von Anna Savas ist der zweite Band ihrer berührenden New Adult Reihe um die Bostoner Ballettakademie.
Vor sechs Monaten zerbrach mit dem Unfalltod ihrer Eltern das Leben der achtzehnjährigen Rayne Bellamy in tausend Stücke. Rayne klammert sich verzweifelt an jegliche Verbindung zu ihnen und so beginnt sie, wie ihre Mutter damals, ein Studium an der New England Ballet School und zieht von Los Angeles nach Boston. In Boston lebt auch Easton, mit dem Rayne eine enge Freundschaft verbindet, obwohl sich beide noch nie begegnet sind. Das ändert sich jetzt und schnell stellt sich heraus, dass die beiden weit mehr als freundschaftliche Gefühle füreinander haben. Doch Rayne ist hin- und hergerissen, ob sie diese wichtige Freundschaft für die Liebe riskieren will.
In dieser Fortsetzung gibt es ein Wiedersehen mit vielen bekannten Charakteren, aber man kann die Geschichte von Rayne und Easton auch problemlos ohne Vorkenntnisse genießen. Die New England School of Ballet bildet erneut ein großartiges Setting, wobei der Fokus diesmal mehr auf der Musik als auf Tanz liegt. Anna Savas bildet die tiefen Gefühle ihrer Protagonisten gekonnt ab, so dass ich mehr als einmal Gänsehaut beim Lesen hatte.
Für Rayne hat es mir stellvertretend das Herz gebrochen, denn die starke Liebe zu ihren Eltern ist förmlich greifbar. Ihre Einsamkeit und Trauer sind herzzerreißend, genau wie ihre Suche nach einem eigenen Weg. Von Anfang an ist da diese besondere Chemie zu Easton, mit dem sie sich fast wie in einer eigenen kleinen Blase befindet. Für mich ist Raynes Entwicklung glaubwürdig und berührend beschrieben, so dass ich bis zum Ende mitgefiebert habe.
Easton ist ein Bookboyfriend zum Verlieben und der beste Halt für Rayne, den man sich wünschen könnte. Er hat zwar auch seine inneren Konflikte, aber seine Liebe und Loyalität zu Rayne sind unvergleichlich.
Die Story ist wie ein Song aufgebaut und das hat mich an diesem Buch zusätzlich begeistert. Ich bin jetzt schon gespannt, mit was uns Anna Savas im dritten Teil überraschen wird und freue mich auf die Fortsetzung.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rayne ist Tochter eines sehr bekannten Sängers, Liam Bellamy, und einer Tänzerin. Ihre Beziehung fand ich so schön. Umso trauriger, dass Rayne ihre Eltern kurz nach Beginn des Buches bei einem Autounfall verliert. Der heftigste Teil der Trauerphase wird zum großen Teil …
Mehr
Rayne ist Tochter eines sehr bekannten Sängers, Liam Bellamy, und einer Tänzerin. Ihre Beziehung fand ich so schön. Umso trauriger, dass Rayne ihre Eltern kurz nach Beginn des Buches bei einem Autounfall verliert. Der heftigste Teil der Trauerphase wird zum großen Teil übersprungen. Doch schon hier hat man gemerkt, was für ein guter Freund Easton für Rayne ist. Nach einem halben Jahr beschließt sie wieder das Leben aufzunehmen und entschließt sich zu einem Tanzstudium in Boston. Genau dort, wo auch ihre Mutter war. Damit will sie sich ihr näher fühlen.
Was das Ballett angeht, hat Rayne ziemliche Startschwierigkeiten. Nicht nur ist es lange her, dass sie getanzt hat, es war auch nie ihre echte Leidenschaft. Dennoch versucht sie sich durchzukämpfen. Unterstützung bekommt sie dabei von Zoe und Mae. Diese Schwierigkeiten fand ich sehr realistisch und authentisch. Genauso wie Raynes Zwiespalt, ob sie damit das Richtige tut oder es nicht doch einen anderen Weg für sie gibt. Denn so richtig glücklich ist sie nicht.
Und dann ist da auch noch Easton, den sie mal angeschrieben hat und mit dem sie sich angefreundet hat. Er war in der schwersten Zeit für sie da. An der Ballettakademie trifft sie ihn dann das erste Mal, aber man merkt sofort, dass es zwischen den beiden funkt und sie unheimlich gut miteinander harmonieren. Sie reden miteinander und auch nach einem Streit finden sie schnell wieder zueinander. Beide denken darüber nach und agieren erwachsen. Dennoch ist da die Angst von Rayne auch noch Easton zu verlieren.
Generell sind die beiden unglaublich süß zusammen. Sie sind füreinander da, sie bauen sich gegenseitig auf und helfen sich ihre Träume zu verwirklichen. Die Entwicklung der beiden war unglaublich schön. Rayne muss erkennen, was sie im Leben wirklich will und ob sie die Risiken eingeht, und Easton will mit seiner Band durchstarten und seine Unsicherheiten zu überwinden. Wahnsinnig schön.
Teilweise laufen einige Szenen zu gut. Sie findet schon am ersten Tag Freunde und Eastons Band ist direkt total begeistert von ihr. Das ist ja einerseits schön, aber mir wurde diese Tatsache zu stark in den Vordergrund gerückt. Es gab hier und da noch andere Szenen, aber die lasse ich aufgrund von Spoilern hier weg. Weiterhin spielt das Ballett hier eher eine untergeordnete Rolle. Es gibt hier und da Szenen zum Unterricht, aber die sind eher selten.
Fazit:
Rayne und Easton sind ein unglaublich tolles Team, die zusammen eine unglaublich schöne Entwicklung im Buch durchmachen. Sympathische und nachvollziehbar handelnde Charaktere. Die Story dazu ist emotional und passend.
4/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich mag das Cover wirklich gerne, weil die Farbgebung und die Gestaltung nahezu perfekt zu meiner Vorstellung zu einer Ballett Academy passen, allerdings finde ich die Farbe im Vergleich zum ersten Teil fast zu ähnlich und nicht perfekt zu Rayne passend. Dennoch sieht das Buch einfach …
Mehr
Ich mag das Cover wirklich gerne, weil die Farbgebung und die Gestaltung nahezu perfekt zu meiner Vorstellung zu einer Ballett Academy passen, allerdings finde ich die Farbe im Vergleich zum ersten Teil fast zu ähnlich und nicht perfekt zu Rayne passend. Dennoch sieht das Buch einfach wunderschön im Regal aus und wird vor allem in der Reihe mit den anderen Teilen der Reihen eine gute Figur machen.
Die Story hat mich ebenfalls ab der ersten Seite gereizt: Rayne Bellamy verliert in einer Nacht beide Elternteile und damit auch ihren Halt. In der Hoffnung sich ihrer Mutter näher zu fühlen, bewirbt sie sich an der New England School of Ballet in Boston, an der ihre Mutter studiert hat und wird durch die guten Beziehungen ihrer Großmutter auch mitten im Schuljahr angenommen. Zudem ist Easton in Boston, der Mensch, der sie nach dem Tod ihrer Eltern am besten versteht. Doch sie hat ihn noch nie getroffen, sondern lediglich Nachrichten mit ihm Nachrichten ausgetauscht. Außerdem weiß er nicht, wer sie ist und wie viel ihr seine Musik wirklich bedeutet. Doch je näher sie ihm kommt, desto mehr wird ihr bewusst, wie viel sie erneut verlieren könnte.
Ich habe den ersten Teil der Reihe geliebt und mochte Easton schon da sehr gerne, deswegen habe ich mich sehr drauf gefreut, mehr über seine Geschichte zu erfahren. Zum Glück konnte mich auch dieses Buch vollkommen überzeugen, was auch an dem genialen Schreibstil liegt. Ich mag, wie Anna Savas es schafft, eine Geschichte in einem lockeren-leichten Schreibstil zu erzählen, der einen direkt mitreißt und es gleichzeitig schafft, mich emotional zu berühren und eine Intensität in der Geschichte zu schaffen, die einen schwer wieder loslässt. Außerdem habe ich es geliebt, dass jedes Kapitel einen anderen Song als Thema hatte, weil sie direkt das richtige Gefühl für dieses schafft. Dabei hilft natürlich, dass ich mehr als 80% der Songs kenne, ohne sie vorher hören zu müssen und ich mir so oft das Gefühl, das dieser beschreiben soll, genau vorstellen.
Auch die Charaktere habe ich direkt ins Herz geschlossen. Dabei fand ich es fast schlimmer, mitzuerleben, wie Raynes Umgang mit ihren Eltern vor dem Unfall war. Es wird deutlich, wie sehr sie einander lieben, wie wichtig sie sich gegenseitig sind und dass Rayne das alles verloren hat, ist sehr schwer zu ertragen, zumal die Beziehung zu ihrer Großmutter so unterkühlt ist. Man hat ihren Schmerz selbst daran gemerkt, wie sie nicht mit Easton kommuniziert und er dennoch nicht aufgibt und immer daran glaubt, dass sie ihm antworten wird. Schon zu diesem Zeitpunkt haben sie mich für sich eingenommen und das hat sich während des ganzen Buchs nicht geändert. Ich mochte, wie sehr sie füreinander da sind und den anderen immer unterstützen, gleichzeitig aber auch sagen, wenn der andere sich zu sehr in den eigenen Gedanken verliert. Ich mochte, dass es weniger um die körperliche Anziehung oder eine gemeinsame Geschichte geht, sondern vor allem die tiefe Verbindung zwischen den beiden über die Nachrichten und die gleichen Leidenschaften. Die Nebencharaktere sind ebenfalls perfekt für die Geschichte, zumal man einen Teil dieser schon kannte und sich deswegen gefreut hat, sie wiedersehen zu können. Außerdem mochte ich Eastons Bandmitglieder direkt und hoffe, dass sie vielleicht auch nochmal in den nächsten Teil wiedertreffen werden.
Alles in allem habe ich das Buch wirklich genossen, haben mit den Charakteren mitgelitten und gehofft, dass sie es schaffen, glücklich zu werden. Ich freue mich schon darauf, Lias Geschichte zu lesen, weil sie es ebenfalls verdient hat, ihr Happy End zu finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Stay Here“ wurde von Anna Savas geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer New England School of Ballet-Reihe. Die Geschichte kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden, da es hier um ein anderes Pärchen geht. Der Fokus in diesem Band liegt auf Rayne und …
Mehr
„Stay Here“ wurde von Anna Savas geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer New England School of Ballet-Reihe. Die Geschichte kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden, da es hier um ein anderes Pärchen geht. Der Fokus in diesem Band liegt auf Rayne und Easton. Statt Ballet steht in diesem Teil eher die Liebe und Leidenschaft zur Musik im Vordergrund.
Das Cover ist, wie auch schon im vorherigen Band, sehr schlicht gehalten. Es passt optisch perfekt zum Handlungsort der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig, wodurch man der Handlung problemlos aus den Perspektiven von Rayne und Easton folgen kann.
Beides sind sympathische Charaktere, in die man sich gut hineinversetzen kann.
Rayne macht gerade eine schwere Zeit durch. Sie ist als Tochter einer Musiklegende und einer Tänzerin aufgewachsen. Ihre Schulzeit ist dem Ende nahe und sie weiß nicht, wie es mit ihr weitergehen soll. Dann verliert sie durch den plötzlichen Tod ihrer Eltern den Halt. Um sich ihrer Mutter näher zu fühlen, beginnt sie an der New England School of Ballet zu studieren. Merkt jedoch schon nach kurzer Zeit, dass sie irgendwie nicht dorthin gehört.
An der Akademie trifft sie auf Easton. Was dieser nicht weiß ist, dass es sich bei ihr um seine ehemalige Chat-Partnerin handelt. Easton ist ein aufstrebender Musiker, auf den Rayne vor dem Verlust ihrer Eltern aufmerksam geworden ist. Die Beiden haben eine Zeit lang miteinander geschrieben, bis es zu dem einschneidenden Moment kam und der Chat verstummte. Jetzt wird ihnen eine zweite Chance gegeben.
Die Beiden vereint die Liebe zur Musik, was man schon nach wenigen Seiten merkt. Ich fand es schön mitzuverfolgen, wie sich Beide aufeinander eingelassen haben. Wie sie sich gegenseitig geöffnet und tiefere Gefühle zugelassen haben. Besonders gelungen war das Lied, was von Kapitel zu Kapitel offenbart wurde. Die Dynamik zwischen ihnen stimmt vom ersten Moment an. Ich habe es sehr genossen, die Geschichte der Beiden zu verfolgen.
Es ist eine berührende Geschichte über Liebe, Verlust, Hoffnung und Träume, die mir gut gefallen hat. Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Stay Here - New England School of Ballet
Band 2 von Anna Savas
Ein brillanter, emotionaler Roman der mein Herz berührt und dessen Protagonisten mir unter die Haut gegangen sind. Die Geschichte von Rayne und Eston ist grandios, mitreißend und brillant geschrieben . …
Mehr
Stay Here - New England School of Ballet
Band 2 von Anna Savas
Ein brillanter, emotionaler Roman der mein Herz berührt und dessen Protagonisten mir unter die Haut gegangen sind. Die Geschichte von Rayne und Eston ist grandios, mitreißend und brillant geschrieben . Nach einem schweren Schicksalsschlag kommt die junge Rayne an die New England School of Ballet und ahnt nicht welche Wendung ihr Leben nochmals nimmt. Dies Autorin versteht es brillant ihre Leser auf eine fantastische, emotionale Achterbahnfahrt zu schicken. Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, schwungvoll, modern und bildlich. Die Protagonisten sind charakterstark, charismatisch und ich liebe sie aus tiefsten Herzen. Die Handlung ausgereift, stimmig und mitreißend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein einziger Abend lässt Rayne Bellamys Leben auseinanderbrechen. Nach dem Tod ihrer Eltern weiß sie nicht mehr, wie sie weitermachen soll und zieht nach Boston, um an der New England School of Ballet zu studieren, so wie einst ihre Mutter. Doch neben dem Tanzen schlägt ihr Herz auch …
Mehr
Ein einziger Abend lässt Rayne Bellamys Leben auseinanderbrechen. Nach dem Tod ihrer Eltern weiß sie nicht mehr, wie sie weitermachen soll und zieht nach Boston, um an der New England School of Ballet zu studieren, so wie einst ihre Mutter. Doch neben dem Tanzen schlägt ihr Herz auch für die Musik.
Als die das erste Mal vor Easton Coleman steht, möchte sie einfach nur den Menschen kennenlernen, mit dem sie Monate lang geschrieben hat. Sie braucht einen guten Freund stärker denn je und sich zu verlieben war nie der Plan.
Doch gegen ihre Gefühle können sie beide nichts ausrichten, aber werden sie ihre Freundschaft aufs Spiel setzen, um ihren Gefühlen nachzugeben?
"Stay Here" von Anna Savas ist der zweite Band der New England School of Ballet Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der achtzehn Jahre alten Rayne Bellamy und des zweiundzwanzig Jahre alten Easton Coleman erzählt wird.
Raynes Vater Liam war ein Sänger und ihre Mutter Laura eine Balletttänzerin, die sich jedoch gegen die großen Bühnen und für die Liebe entschieden hat.
In Rayne schlagen deshalb zwei Herzen: die Liebe zur Musik und zum Tanzen. Doch auch wenn Rayne gut ist, so ist sie auch nicht so talentiert wie ihre Mutter.
Nach dem Tod ihrer Eltern entscheidet sich Rayne trotzdem dafür, ein Studium an der New England School of Ballet zu beginnen und kämpft hart, um mithalten zu können.
Easton ist Sänger der Band We Are No Saints und sie haben einen Song von Raynes Vater gecovert, durch den Rayne auf die Jungs aufmerksam geworden ist. Sie und Easton haben Monate lang hin und her geschrieben und seine Nachrichten haben Rayne nach dem Tod ihrer Eltern bei Verstand gehalten, doch Rayne hat ihm nie ihren wahren Namen verraten.
Nun leben die beiden in der gleichen Stadt und sie lernen sich im echten Leben kennen. Aus ihrer Freundschaft wird schnell mehr, doch was ist, wenn es zwischen ihnen nicht funktioniert und Rayne den einzigen Menschen verliert, der ihr Halt gibt?
Auch der zweite Band der New England School of Ballet Reihe hat mir richtig gut gefallen!
Rayne lernen wir in einer sehr schweren Zeit kennen, denn der Unfalltod ihrer Eltern macht ihr natürlich schwer zu schaffen. Ihr Leben ist auseinandergebrochen und sie weiß nicht, wie sie wieder auf die Beine kommen soll. An der New England School of Ballet wagt sie einen kleinen Neuanfang, doch man merkt schnell, dass es nicht ihr Traum ist, Ballerina zu sein und so fällt ihr das Studium sehr schwer. Rayne liebt die Musik und war zum Teil sehr emotional und innerlich zerrissen. Easton war sehr liebevoll und mitfühlend und ich fand es sehr schön, wir er ihr wieder auf die Beine geholfen hat und immer für sie da war, wenn sie ihn gebraucht hat.
Die beiden schreiben sich über Monate hinweg, sodass sie bereits eine solide Freundschaft entwickelt haben, als sie sich zum ersten Mal im echten Leben treffen und ihre Geschichte hatte das perfekte Tempo!
Ich mochte es dann tatsächlich auch sehr, dass das Ballett hier nicht ganz so stark im Fokus stand wie noch im ersten Band, da Rayne und East beide für die Musik leben und sie ganz andere Ziele und Träume haben als Zoe und Jase! Auch wenn Rayne natürlich an der New England School of Ballet studiert, aber auch hier geht sie einen anderen Weg.
Ich mochte die Jungs der We Are No Saints total gerne und fand es auch schön, dass wir Jase, Zoe und Mae wiedersehen durften und auch schon etwas mehr über Skye und Lia erfahren, die ihre Geschichten in den nächsten Bänden erzählen werden. Ich habe das Gefühl, dass ihre Wege auch noch mal ganz anders aussehen werden, was dafür sorgt, dass ich mich sehr auf die Folgebände freue!
Fazit:
"Stay Here" von Anna Savas ist ein toller zweiter Band der New England School of Ballet Reihe!
Ich mochte die Geschichte von Rayne und Easton richtig gerne und fand es sehr gelungen, dass hier die Liebe zur Musik etwas stärker im Fokus stand als die Liebe zum Ballett, aber es gab trotzdem viele schöne Szenen an der New England School of Ballet!
Rayne und Easton haben mir richtig gut gefallen und so vergebe ich gute vier Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den dritten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Stay Here - New England School of Ballet von Anna Savas
Meinung
Anna Savas schuf mit dem ersten Band der New England School of Ballet eine neue Liebe. Das Ballet. Und wie sehr ich ihre Worte, ihre Charaktere und ihre Geschichte geliebt habe kann ich noch immer nicht in Worte fassen. …
Mehr
Stay Here - New England School of Ballet von Anna Savas
Meinung
Anna Savas schuf mit dem ersten Band der New England School of Ballet eine neue Liebe. Das Ballet. Und wie sehr ich ihre Worte, ihre Charaktere und ihre Geschichte geliebt habe kann ich noch immer nicht in Worte fassen. Mit „Stay Here“ kommt der nächste Teil dieser Reihe und erzählt Easton und Raynes Geschichte. Ob Anna Savas sich erneut in mein Herz schrieb? Lest selbst!
Rayne ist eine sympathische und eher ruhige Person, die ihre Familie sehr liebt.
Sie wirkt auf den ersten Blick in sich gekehrt, doch muss man hinter ihre Fassade schauen…
Easton ist ein Herzblutmusiker und ich spürte in jedem Moment, dass er ohne Musik nicht kann. Er ist kein Bad Boy, was ich perfekt fand, denn seine liebevolle Art musste man unbedingt ergründen.
Der Schreibstil drückt so viel Gefühl, Emotionen, Leben und Farben aus, dass er seine ganz eigene Melodie erschuf. Und diese klang immer wieder durch mein Herz, meine Sinne, meine Gedanken. Im Wechsel erleben wir Raynes und Eastons Stimmen, lernen ihre Gefühle und Gedanken kennen und wachsen gemeinsam mit ihnen. Auch die Nebenfiguren fügen das Gesamtbild perfekt zusammen und sind wunderbar gestaltet.
Die Geschichte hat mich Stück für Stück zu Rayne und Easton gezogen. Gerade der Beginn hat viele Emotionen geweckt und mein Inneres in Aufruhr versetzt ob des Verlusts. Durchs Tanzen will Rayne ihrer Mutter nahe sein, doch ist Boston das Richtige? Zwischen den beiden entsteht ganz langsam etwas, doch das Schicksal geht oftmals unvorhersehbare Wege….
Ich fand es unglaublich Rayne auf ihrem Weg sich selbst zu finden begleiten zu dürfen. Und auch Easton ist ein Charakter, der mich in jedem Moment tief getroffen hast und den ich nicht mehr missen möchte. Das Ende hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen und mich in eine emotionale Spirale geschickt. Was machst du nur mit mir Anna Savas?
Fazit
Stay Here steht seinem Vorgänger in nichts nach. Im Gegenteil! Diese Geschichte ist süße Liebe, langsames Näherkommen, tiefer Schmerz und Trauer und doch Licht und Wärme. Jedes Wort war eine Sinfonie, die ich unablässig in meinem Inneren spürte. Eine Melodie, die unvergessen bleibt und zeigt, was Anna Savas mit Worten erreicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Da mir der erste Band der Reihe so gut gefallen hat und ich das Ballettthema so mochte, habe ich mich sehr auf eine Wiederkehr an die Bostoner Tanzschule gefreut. Aber irgendwie ging es in diesem Buch um alles mögliche außer Ballett.
Zum Inhalt: als Rayne auf eine Coverversion ihres …
Mehr
Da mir der erste Band der Reihe so gut gefallen hat und ich das Ballettthema so mochte, habe ich mich sehr auf eine Wiederkehr an die Bostoner Tanzschule gefreut. Aber irgendwie ging es in diesem Buch um alles mögliche außer Ballett.
Zum Inhalt: als Rayne auf eine Coverversion ihres Lieblingssong stößt ist sie hin und weg und kontaktiert aus einer Laune heraus den Leadsinger der Band. Was dieser nicht weiß: von ihrem Vater ist der Originalsong und sie wird ihm die Band empfehlen. Doch dann gerät in Raynes Welt alles aus den Fugen und sie verliert den Kontakt zu Easton. Bis sie ihm in Boston wieder begegnet.
Hätte ich kein Ballettsetting erwartet, hätte ich mich glaube ich nochmal ganz anders auf diese Geschichte einlassen können, denn die Story um We are no Saints, die Band im Buch, hat mir richtig gut gefallen. Ich hatte aber einfach mit etwas anderem gerechnet und dementsprechend kamen mir die Szenen in der Tanzschule irgendwie zu kurz. Ich hatte mich auch auf ein Wiedersehen mit den Charakteren aus Band 1 gefreut, aber die Wärme, die mich da so von der Geschichte überzeugt hat, fehlte hier irgendwie.
Die Chemie zwischen Easton und Rayne ist irgendwie schwierig. Ich mag Slow Burn, aber hier schwingt auch viel von den jeweiligen Unsicherheiten der Charaktere mir, wodurch sich beide nicht so richtig in die Beziehung fallen lassen konnten und ich mich eben dadurch auch nicht in die Story.
Alles rund um die Entstehung des Songs hat mir aber richtig gut gefallen und auch Eastons Band und war einfach super witzig und ich mochte die Jungs direkt.
Sehr nahbar fand ich irgendwie Raines Struggle damit, was sie aus ihrem Leben machen will, wie sie ein eigener Mensch sein und trotzdem an ihren Eltern und deren gedenken festhalten kann. Das war eine schöne Background-Thematik, die auch authentisch und greifbar aufgearbeitet wurde.
Insgesamt eine schöne Geschichte, die für mich nur irgendwie am Thema vorbei war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Hold me“ war im Februar ein absolutes Highlight für mich und ich konnte es kaum erwarten an die New England School of Ballet zurückzukehren. Der erste Band hat für mich mit seinen nahbaren Charakteren, ganz vielen Tränen, aber auch das Gefühl der Leichtigkeit …
Mehr
„Hold me“ war im Februar ein absolutes Highlight für mich und ich konnte es kaum erwarten an die New England School of Ballet zurückzukehren. Der erste Band hat für mich mit seinen nahbaren Charakteren, ganz vielen Tränen, aber auch das Gefühl der Leichtigkeit einer Ballerina beim Tanzen zuzusehen und von den liebsten Menschen umarmt zu werden, die Messlatte wirklich sehr hochgelegt und ich war gespannt, ob mich „Stay here“ genauso überzeugen wird.
Für Rayne bricht eine Welt zusammen, als ihre Eltern unerwartet in einem Autounfall verunglücken. In der Hoffnung sich ihrer Mutter näher zu fühlen, nimmt sie entgegen ihres ursprünglichen Plans einen Platz an der „New England School of Ballet“ an. Während sie sich in den Klassen eher schwertut, wird der Musiker Easton schon bald zu ihrem Zufluchtsort. Nachdem sie in vor einigen Monaten über Instagram angeschrieben hatte, verbindet die Beiden eine sehr enge Freundschaft. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, je mehr Rayne von ihrer Trauer erzählt, desto mehr verändert sich ihr Verhältnis zu mehr. Doch will Rayne das wirklich – in einer Zeit voller neuer Wege suchen, allein fühlen und eigenen Träumen folgen, muss sie eine Entscheidung treffen.
Ich habe „Stay here“ tatsächlich in einem Nachmittag gelesen und seitdem immer und immer wieder meine liebsten Stellen gelesen und vor allem viel über die Geschichte nachgedacht. Das Buch hat sich für mich so ganz anders angefühlt, als der erste Band. Raynes Leben ist verständlicher Weise ein Meer auf Fragezeichen, Überforderung, Trauer und Einsamkeit. Das führt dazu, dass die Stimmung von etwas schwerer und vielleicht auch nachdenklicher ist – etwas was bei „Hold Me“ erst später, dann aber umso krasser kam. Ich habe mich schon bald in Rayne, ihre Gedanken, ihre Musik und ihre Art verliebt. Es war so nachvollziehbar, wie sie sich gefühlt hat, ich wollte sie einfach nur in den Arm nehmen und habe mich gleichzeitig an vielen Punkten in meinem Leben schon mal genauso gefühlt wie sie. Überfordert mit all den Möglichkeiten, wütend ohne im ersten Moment greifen zu können, warum; irgendwie fehl am Platz und in mir der tiefe Wunsch anzukommen. All das hat Raynes Weg für mich so wahnsinnig berührend gemacht.
Das schnelle Lesen der Geschichte wurde der sicherlich auch von dem schönen Schreibstil unterstützt, der für mich die perfekte Mischung aus Nachdenklichkeit, Wärme und Details trifft. Besonders gut gefallen, haben mir auch die Chatverläufe zwischen Easton und Rayne, die nach und nach mehr Details ihrer Beziehung offenbaren. Zu der wunderschönen Playlist (die Songs sind einfach sogar den Kapiteln zugeordnet!) muss ich wohl kaum was sagen – sie läuft bei mir seit Tagen auf Dauerschleife, sodass ich mich den Charakteren nah fühle und vor allem East auch immer besser greifen kann.
Ich mochte ihn als Protagonist wirklich ausgesprochen gerne. Er ist so aufmerksam, liebevoll und klug, hat aber im Kern ganz ähnlich Selbstzweifel wie Rayne. Es war für mich sehr spannend zu beobachten, wie sie eigentlich mit vergleichbaren Gefühlen zu kämpfen haben, diese sich aber doch ganz unterschiedlich ausdrücken und sie sehr anders damit umgehen. Alles in einem waren die Beiden zusammen wirklich sehr süß, gleichzeitig aber auch echt und unperfekt, was mir umso besser gefallen hat. Nicht nur Easton, sondern auch alle anderen Charaktere, wie die anderen Bandmitglieder oder Mae, Zoe, Jase etc. aus dem ersten Band, sind für mich einfach absolute Wohlfühlmenschen, die mir immer das Gefühl geben, dass doch alles gut werden kann. Allerliebste Freundesgruppe :)
FAZIT:
„Stay here“ ist ganz anders als „Hold me“ und genau das hat mir so wahnsinnig gut gefallen. Die wunderschöne Playlist, das Gefühl von Lieblingsmenschen umarmt zu werden, die Anziehung zwischen Easton und Rayne, das Wissen, dass sich immer ein Weg findet und „Snow at the beach“ mit Sternen über den Köpfen – all das bleibt für mich von diesem ganz besonderen Buch und ich kann den nächsten Band kaum erwarten!
4,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Anna Savas – Stay Here
(New England School of Ballet 2)
Selbstkritische und sensible Künstler(herzen)
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Insbesondere im ersten Drittel fand ich es sehr sentimental. Man erfährt, wie Rayne mit ihren achtzehn …
Mehr
Anna Savas – Stay Here
(New England School of Ballet 2)
Selbstkritische und sensible Künstler(herzen)
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Insbesondere im ersten Drittel fand ich es sehr sentimental. Man erfährt, wie Rayne mit ihren achtzehn Jahren mit dem Verlust ihrer Eltern umgeht und welche Auswirkungen all dies auf so vielen Ebenen für sie hat. Ich fand dies derart feinfühlig geschrieben, dass ich über lange Strecken mit Wasser in den Augen kämpfte. Das Buch hat mich wirklich berührt.
Irgendwann nahm die Geschichte natürlich an Fahrt auf und rückte die Alltagsprobleme mehr in den Vordergrund. Angeführt von: fester Freund oder bester Freund – was soll es sein? Aber auch das ließ sich recht gut lesen. Gut gefallen hat mir ebenfalls, dass Rayne auf Zoe und Co. aus Band eins trifft. (Für das Verständnis von diesem Buch muss man den Vorgänger nicht unbedingt gelesen haben. Aber ich denke man hat mehr Freude an eben solchen Szenen, wenn man die Charaktere schon kennt.)
Wir erleben mit, wie Rayne sich entwickelt und sich Gedanken um das Tanzen und ihre Zukunft allgemein macht. Mit seiner Zukunft beschäftigt sich auch Easton, der als Musiker versucht gemeinsam mit seiner Band den Durchbruch zu schaffen. Sein Charakter hat mir auch sehr gut gefallen, wenngleich er für meinen Geschmack hin und wieder ein bisschen zu verständnisvoll war. Aber zum Glück gab’s als Ausgleich Ethans Bandkollegen / Freunde.
Rayne und Ethan eint die Liebe zu ihrer jeweiligen Kunst, aber auch die damit einhergehenden Zweifel an sich und am möglichen Erfolg.
Mein Fazit:
Wirklich tolles Buch, das von der reinen Story her solide 4 Sterne verdient hätte. Da ich es aber insbesondere zu Beginn als wirklich sehr gefühlvoll geschrieben fand, gibt’s die volle Sternenzahl!
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote