Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Special Agent Will Trent muss sich in Macon, Georgia, als krimineller Biker getarnt in einen Drogenring einschleusen, um die Drahtzieher vor Ort zu entlarven. Doch undercover holen Will seine eigenen Dämonen ein - und schon bald sieht er sich mit der Möglichkeit konfrontiert, von Sara Linton, der Frau, die er liebt, enttarnt zu werden. Denn Saras Stiefsohn schwebt in Gefahr, und sie wird plötzlich ebenfalls in Wills Fall verwickelt. Doch scheinbar stehen die beiden dieses Mal auf gegnerischen Seiten ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.42MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Karin Slaughter ist eine der weltweit berühmtesten Autorinnen und Schöpferin von über 20 New York Times-Bestseller-Romanen. Dazu zählen »Cop Town«, der für den Edgar Allan Poe Award nominiert war, sowie die Thriller »Die gute Tochter« und »Pretty Girls«. Ihre Bücher erscheinen in 120 Ländern und haben sich über 40 Millionen Mal verkauft. Ihr internationaler Bestseller »Ein Teil von ihr« ist 2022 als Serie mit Toni Collette auf Platz 1 bei Netflix eingestiegen. Eine Adaption ihrer Bestseller-Serie um den Ermittler Will Trent läuft derzeit erfolgreich auf Disney+, weitere filmische Projekte werden entwickelt. Slaughter setzt sich als Gründerin der Non-Profit-Organisation »Save the Libraries« für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken ein. Die Autorin stammt aus Georgia und lebt in Atlanta. Mehr Informationen zur Autorin gibt es unter www.karinslaughter.com

©Alison Rosa
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 24. September 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749908042
- Artikelnr.: 70076481
„Schwarze Wut“ von Karin Slaughter ist der siebte Band ihrer packenden Thriller Reihe um den GBI Special Agent Will Trent und die Ärztin Dr. Sara Linton.
Will Trent hat aktuell einen ganz besonderen Auftrag und muss Undercover in einem Drogenring in Macon ermitteln. Um seine …
Mehr
„Schwarze Wut“ von Karin Slaughter ist der siebte Band ihrer packenden Thriller Reihe um den GBI Special Agent Will Trent und die Ärztin Dr. Sara Linton.
Will Trent hat aktuell einen ganz besonderen Auftrag und muss Undercover in einem Drogenring in Macon ermitteln. Um seine Tarnung nicht zu gefährden, verheimlicht er seinen Job in dem dortigen Krankenhaus auch vor Sara. Doch leider droht seine falsche Identität aufzufliegen, als ausgerechnet Saras Stiefsohn Jared ins Kreuzfeuer gerät. Als Jared nach einem brutalen Anschlag auf der Intensivstation um sein Leben kämpft, eilt Sara sofort an seine Seite. Erneut bestätigen sich offenbar Saras Vorbehalte gegen Jareds Frau Lena, die schon beim Tod von Saras Ehemann und Jareds Vater ihre Hände im Spiel hatte. Und nun verstrickt sich auch noch ihre neue Liebe Will in komplizierte Lügen, die alles zerstören könnten.
In diesem Band kochen die Emotionen hoch und zwischen all den tragischen Ereignissen kommt es endlich zum Showdown zwischen Sara und Lena. Wie dieser jedoch ausgeht, sollte man unbedingt selbst im Buch lesen. Karin Slaughter schreibt wieder absolut fesselnd und mitreißend und wechselt zwischen den Perspektiven von Will, Sara und Lena.
Eigentlich schweben Sara und Will momentan im Liebesglück, aber sein Job funkt dazwischen. Will ist noch in seinen alten Überlebensmustern gefangen, die er dank seiner traumatischen Vergangenheit tief verinnerlicht hat. Er hat alles Glück verdient, auch wenn er selbst nicht daran glaubt.
Sara pflegt erneut ihren Hass auf Lena und ich kann sie fast hundertprozentig verstehen. Lena ist ein komplexer Charakter und immer, wenn ich Sympathien mit ihre entwickelt habe, zeigt sie wieder eine andere so Lena-typische Seite, die alles kaputt macht. Lena ist eine zähe Überlebenskünstlerin, was eigentlich bewundernswert ist. Ihre Skrupellosigkeit ist jedoch sehr morally grey und man weiß nie, zu was sie im Zweifelsfall alles fähig ist.
Der eigentliche Fall steckt voller düsterer Überraschungen und es wird definitiv blutig und brutal. Ich habe auf jeden Fall mitgerätselt und mitgefiebert und bin schon gespannt auf den nächsten Teil.
Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Trotz meines Informationsvorsprungs aus späteren Teilen ein sehr fesselndes Buch
Vor etlichen Jahren habe ich die Grant County Reihe der Autorin regelrecht verschlungen und nach deren Ende konnten mich die ersten Bücher der deutlich düster-brutaleren Georgia-Reihe um den GBI …
Mehr
Trotz meines Informationsvorsprungs aus späteren Teilen ein sehr fesselndes Buch
Vor etlichen Jahren habe ich die Grant County Reihe der Autorin regelrecht verschlungen und nach deren Ende konnten mich die ersten Bücher der deutlich düster-brutaleren Georgia-Reihe um den GBI Agenten Will Trent, zu dem ab dem dritten Buch auch Sara Linton dazu stieß, fast noch mehr begeistern. Diese Reihe las ich bis zum fünften Teil (Harter Schnitt). Danach hatte ich eine krankheitsbedingte längere Lesepause.
Nach dieser erinnerte ich mich wieder an die Reihe und las fast alle der mir bis dahin fehlenden Teile, jedoch nicht immer in der richtigen Reihenfolge und die meisten davon als E-Books (der Hauptgrund dafür ist, dass ich da die Schrift größer stellen kann). „Schwarze Wut“ war zuletzt das einzige Buch der Reihe, welches ich noch nicht gelesen hatte. Das lag daran, dass das E-Book lange Zeit nicht oder nicht mehr verfügbar war. Seit ein paar Tagen gibt es das endlich (wieder?).
Agent Will Trent ermittelt verdeckt in Macon, Georgia, um die Drahtzieher des dortigen Drogenmilieus zu enttarnen. Details dazu verschweigt er vor Sara aus einem ganz bestimmten Grund. Kompliziert wird es jedoch, als etwas passiert, das Sara ebenfalls nach Macon führt. Wird es Will trotz Saras Anwesenheit gelingen, seine Tarnidentität aufrechtzuhalten? Und welche Auswirkungen hat sein Verschweigen auf seine Beziehung zu ihr?
Auch dieses Buch konnte ich wieder leicht und flüssig lesen. Geschrieben ist es in der dritten Person, mit wechselnden Handlungssträngen aus verschiedenen Perspektiven. Die Sprache ist einfach, aber bildhaft, jedoch nicht immer jugendfrei. Ein paar Längen verspürte ich beim gefühlsduseligen Herumeiern von Will und Sara um die Tatsache, dass er ihr etwas verschwieg und sie das natürlich merkte. Ich verstand zwar aufgrund der Vorgeschichte von Will, dass er Sara, mit der endlich Glück in sein Leben eingezogen ist, keinesfalls verlieren möchte und als Lena Adams ins Spiel kam, war mir auch klar, warum er geschwiegen hatte.
Dennoch hatte ich immer irgendwie im Hinterkopf, dass bei einer verdeckten Ermittlung auch die Freundin des Ermittlers, vor allem, wenn sie wie Sara nicht zu den Ermittlungsbehörden gehört, eigentlich nichts darüber wissen sollte und fand daher diese dramatischen Teile ein bisschen überflüssig. Im Großen und Ganzen empfand ich jedoch auch dieses Buch wieder als sehr spannend und selbst während der mich etwas nervenden Abschnitte, hatte ich immer das Bedürfnis weiterzulesen.
Wills Ermittlungen ergeben nämlich, dass es bei Weitem nicht nur um Drogendelikte und die damit einhergehende Gewalt geht, sondern eben auch um Korruption bei den Ermittlungsbehörden und andere aus meiner Sicht richtig schlimme Verbrechen. Nicht nur einmal gerät er selbst in tödliche Gefahr. So gab es einige Wendungen in der Geschichte, die mich wirklich überraschten und mir eine Gänsehaut verursachten. Wer der große Strippenzieher sein könnte, ahnte ich allerdings bereits eine ganze Weile, bevor die Autorin mir dies in der Geschichte offiziell bestätigte.
Dass diesmal auch Lena wieder mit an Bord war, wenn auch erneut unter sehr dramatischen und teils auch sehr traurigen Umständen, hat mich sehr gefreut. Obwohl ich Sara wirklich ganz sehr mag, ist auch Lena eine Figur, die mir bereits in der Grant County Reihe ans Herz gewachsen war und im Gegensatz zu Sara und sogar Lena selbst, gab ich ihr nie die Schuld für das, was mit Jeffrey passierte und war wieder etwas traurig darüber, dass die mir ansonsten so sympathische Kinderärztin dies noch immer tut.
Letztendlich hat mir auch dieses Buch wieder sehr gut gefallen. Ich selbst konnte mit den Informationsvorsprüngen, die ich durch das vorherige Lesen späterer Teile definitiv hatte, sehr gut umgehen und empfand die bei diesem Buch nicht als spannungsmindernd. Neueinsteigern zu Büchern der von mir sehr geschätzten Autorin würde ich trotzdem raten, erst die Grant County Reihe und dann die Georgia Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Fan der ersten Stunde habe ich „Schwarze Wut“, den fünften Teil von Karin Slaughters „Georgia-Serie“ schon bei seinem ersten Erscheinen 2013 im Original gelesen. Für mich war es wie eine Art Familientreffen, denn man begegnet nicht nur Will Trent und Sara Linton …
Mehr
Als Fan der ersten Stunde habe ich „Schwarze Wut“, den fünften Teil von Karin Slaughters „Georgia-Serie“ schon bei seinem ersten Erscheinen 2013 im Original gelesen. Für mich war es wie eine Art Familientreffen, denn man begegnet nicht nur Will Trent und Sara Linton wieder, sondern auch Amanda Wagner, Faith Mitchell und (leider) auch Lena Adams. Es ist ganz sicher nicht Karin Slaughters bestes Buch, dafür fand ich es stellenweise zu komplex und verworren, aber ich habe es mit Begeisterung jetzt in der Neu-Auflage noch ein weiteres Mal gelesen.
Aber von vorn.
Will Trent, Special Agent beim Georgia Bureau of Investigations ermittelt undercover als Bill Black in Macon, Georgia. Dort treibt seit einiger Zeit ein neuer Drogenboss sein Unwesen. Der nennt sich „Big Whitey“ und niemand weiß, wer er eigentlich ist. Tatsächlich glauben einige sogar, es gäbe ihn gar nicht und er sei eine urbane Legende. Will arbeitet als Handwerker im Krankenhaus und ist nebenher als Mitglied in eine Biker Gang eingeschleust. Als er bei einem Einbruch Schmiere stehen soll, wird er Zeuge eines Überfalls. Ausgerechnet Lena Adams, die ehemalige Partnerin von Saras Lintons verstorbenem Mann Jeffrey Tolliver, wird in ihrem eigenen Haus überfallen. Ihr Ehemann Jared wird lebensgefährlich verletzt, Lena tötet einen der Angreifer und verletzt einen zweiten schwer. Im Krankenhaus trifft Will auf Sara, denn Jared ist ihr Stiefsohn (Jeffrey war Jareds Vater). „»Da sind Sie ja in einen ziemlichen Schlamassel hineingeraten, Wilbur.« - dieser Satz von Wills Chefin Amanda Wagner beschreibt nicht einmal annähernd, in was er da tatsächlich hineingeraten ist. Beruflich befindet er sich in großen Schwierigkeiten, denn er muss seine Tarnung aufrechterhalten und in alle möglichen Richtungen ermitteln. Als wäre das nicht kompliziert genug, befindet er sich privat in einem noch größeren Dilemma, denn er hat Sara nicht erzählt, dass er in Lenas Umfeld ermittelt. Sara nimmt ihm diesen Verrat übel. Sie hasst Lena, denn sie macht sie für Jeffreys Tod verantwortlich. Drogenkrieg trifft auf Zickenkrieg.
Wie gesagt, es ist nicht Karin Slaughters bestes Buch. Aber die Komplexität, mit der die Geschichte aufwartet, ist beeindruckend. Ich empfehle niemandem, das Buch ohne Vorkenntnisse aus anderen Teilen der Reihe zu lesen, dafür wird zu vieles angesprochen, was in den Vorgängerbänden passiert ist. Sprachlich ist das Buch hingegen genauso, wie ich es von der Autorin gewöhnt bin – brutal, voller Kraftausdrücke und blutig, es wird geschossen, gestochen und gefoltert. Gefoltert wurde leider auch die englische Originalfassung. Als „Mensch vom Fach“ fielen mir ein paar grundlegende handwerkliche und sehr ärgerliche Fehler in der Übersetzung auf.
Die Geschichte besteht aus drei Erzählsträngen, die nach und nach miteinander verflochten werden. Sie werden aus Sicht von Will, Sarah und Lena erzählt. Und die Autorin springt nicht nur bei den Erzählperspektiven ein bisschen hin und her, sondern auch bei den Zeitebenen. Kapitelüberschriften dienen aber oft als Zeitangabe, sodass die Leserschaft immer weiß, wo man sich in der Geschichte befindet. Die Charaktere sind Kennern der Reihe bekannt, sie werden daher eher aus- als aufgebaut und manchmal habe ich das Gefühl, die Autorin setzt gewisse Kenntnisse einfach voraus. In diesem Band fand ich ihre Beschreibungen der weiblich gelesenen Charaktere wie üblich etwas schwierig, sie sind entweder arrogant und überlegen (Amanda Wagner und Denise Branson) oder agieren unlogisch und stutenbissig/zickig wie Lena und Sara. Will steht wie ein Prellbock dazwischen und manchmal tat er mir wirklich leid. Die anderen männlich gelesenen Charaktere sind samt und sonders üble Machos.
Trotz der vorhandenen Spannung weist das Buch ein paar Längen auf, die ich flott überblättert habe. Ich habe es dennoch gern gelesen und empfehle es jedem Fan der Reihe weiter. Von mir vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
+++Unglaublicher Nervenkitzel+++
Sara Linton und Will Trent sind wieder im Einsatz – aber diesmal auf gegnerischen Seiten: Als krimineller Biker getarnt kommt Will Trent nach Macon, Georgia, um die Drahtzieher im dortigen Drogengeschäft zu entlarven. Sollte er erkannt werden, ist er ein …
Mehr
+++Unglaublicher Nervenkitzel+++
Sara Linton und Will Trent sind wieder im Einsatz – aber diesmal auf gegnerischen Seiten: Als krimineller Biker getarnt kommt Will Trent nach Macon, Georgia, um die Drahtzieher im dortigen Drogengeschäft zu entlarven. Sollte er erkannt werden, ist er ein toter Mann. Doch die Sache wird noch komplizierter, als klar wird, dass Detective Lena Adams in den Fall verwickelt ist. Nach einer Razzia auf einen Fixertreff wurde sie in ihrem Haus überfallen. Dabei wurde ihr Mann Jared schwer verletzt und liegt seitdem im Koma. Sollte Sara Linton erfahren, dass ihr Stiefsohn Jared zwischen Leben und Tod schwebt, wird sie nicht nur nach Macon kommen und Lena zur Rede stellen – sondern sie könnte auch Wills Tarnung auffliegen lassen. Will muss um jeden Preis verhindern, dass sie sich in die Ermittlungen einmischt – andernfalls würde es bedeuten, dass sie diesmal auf gegnerischen Seiten stehen …
"Unglaublicher Nervenkitzel bis zur letzten Seite!",schrieb die Zeitschrift "ELLE". Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Karin Slaughter, Jg. 1971, stammt aus Atlanta, Georgia, wo sie bis heute lebt. Mit ihren 'Grant County'-Thrillern um die Gerichtsmedizinerin Sara Linton und den Polizeichef Jeffrey Tolliver hat sie sich in den Olymp der Thrillerautoren geschrieben. 2003 erschien ihr Debütroman 'Belladonna', der Karin Slaughter unmittelbar an die Spitze der internationalen Bestsellerlisten katapultierte. Ihre Bücher sind in 24 Sprachen übersetzt und haben bereits eine Gesamtauflage von mehr als 20 Millionen Exemplaren überschritten.
Klaus Berr, geb. 1957 in Schongau, Studium der Germanistik und Anglistik in München, einjähriger Aufenthalt in Wales als 'Assistant Teacher', ist der Übersetzer von u.a. Lawrence Ferlinghetti, Tony Parsons, William Owen Roberts, Will Self.
Das Hörbuch wird gewohnt routiniert von Nina Petri gelesen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn Super-Ermittler Will Trent Undercover geht, kann es eigentlich nur ein brandheißer Fall werden. Und diesmal ermittelt er zwar nicht in den eigenen Reihen, es treten aber wieder ein paar bekannte Gesichter aus dem vorherigen Band auf. Obwohl ich finde, dass man die Bände dieser Reihe …
Mehr
Wenn Super-Ermittler Will Trent Undercover geht, kann es eigentlich nur ein brandheißer Fall werden. Und diesmal ermittelt er zwar nicht in den eigenen Reihen, es treten aber wieder ein paar bekannte Gesichter aus dem vorherigen Band auf. Obwohl ich finde, dass man die Bände dieser Reihe gut auch einzeln lesen kann, würde ich hier empfehlen erst Band 5 gelesen zu haben. Karin Slaughter zeigt hier auf jeden Fall wieder, was sie kann.
Zum Inhalt; Will Trent hat sich verdeckt in eine Gang in Macon eingeschleust. Ein Cop Killer namens Big Whitey soll die Stadt als Drogenumschlagspunkt nutzen. Doch der Fall nimmt eine brisante Wendung als Bewaffnete in das Haus von Polizistin Lena Adams eindringen und auf sie und ihren Mann Jared schießen. Will muss Whitey stoppen, wenn nicht noch mehr Cops sterben sollen.
Der Fall ging erstmal eher unspektakulär los. Drogen, Gangs- das ist ja erstmal alles nichts neues. Mit Auftauchen von Lena Adams hatte ich kurz die Befürchtung es könnte anstrengend werden, weil alte Fehden nochmals aufgerollt werden. Aber dem war zum Glück nicht so.
Stattdessen wird der Fall zunehmend interessanter und aber auch brutaler. Explizite Gewaltschilderungen sind vor allem in der zweiten Hälfte des Buches in rauer Menge vertreten. Da war es aber auch ordentlich temporeich und nochmal richtig spannend.
Will Trent steht hier zwar wieder als Person im Fokus, den wichtigsten Teil der Arbeit haben aber eigentlich bereits andere gemacht. Auch sein Spürsinn was Menschen betrifft, lässt ihn diesmal ziemlich im Stich, sodass er diesmal nicht ganz so glänzend erscheint.
Das Buch liest sich trotzdem wieder fantastisch und der Fall ist unter dem Strich mitreißend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Will Trent undercover
Ein Dejavu erleben Special Agent Will Trent und die Ärztin Sarah Linton im 7. Band der Georgia-Reihe. Beide treffen wieder auf Detective Lena Adams mit der die beiden schon im 4. Band der Reihe Letzte Worte ihre großen Probleme hatten. Neu ist dieses Mal, dass Will …
Mehr
Will Trent undercover
Ein Dejavu erleben Special Agent Will Trent und die Ärztin Sarah Linton im 7. Band der Georgia-Reihe. Beide treffen wieder auf Detective Lena Adams mit der die beiden schon im 4. Band der Reihe Letzte Worte ihre großen Probleme hatten. Neu ist dieses Mal, dass Will Trent für das GBI als verdeckter Ermittler nach Macon entsandt wird, da dort angeblich der berühmt berüchtigte Big Whitey einen Drogendealer- und Kinderschänderring unterhält. Lena Adams Lebensgefährte wird lebensgefährlich verletzt. Dieser ist aber auch Sarah´s Stiefsohn. Will ist in den Anschlag verwickelt, darf aber Sarah nichts davon erzählen, das führt zu Spannungen und Komplikationen. Die Handlung selbst ist gewohnt perfekt von Karin Slaughter konstruiert. Lesegenuss und Gänsehautgefühl sind garantiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schwarze Wut
Karin Slaughter
Ein spannungsgeladener Thriller der Grand County Reihe. Ich persönlich liebe jeden einzelnen davon und bin immer wieder fasziniert, begeistert und geflasht von den intensiven, komplexen Seiten. Will und Sara habe ich schon vor Ewigkeiten ins Herz geschlossen …
Mehr
Schwarze Wut
Karin Slaughter
Ein spannungsgeladener Thriller der Grand County Reihe. Ich persönlich liebe jeden einzelnen davon und bin immer wieder fasziniert, begeistert und geflasht von den intensiven, komplexen Seiten. Will und Sara habe ich schon vor Ewigkeiten ins Herz geschlossen und fiebere sowohl bei ihren Ermittlungen, als auch in ihrer zwischenmenschlichen Beziehung mit. Ich wurde gleich von Beginn an in den Bann gezogen und habe in jedem Kapitel spannendes, neues und interessantes erfahren. Die Handlung ist ausgereift, vielschichtig und unfassbar spannend. Die Protagonisten werden lebendig, eindrucksvoll und einvernehmend dargestellt. Jeder einzelne Charakter passte wunderbar in die Geschehnisse hinein. Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend geschmeidig, modern und vollkommen im Fluss. Geschickt platzierte Wendungen fesseln immer wieder aufs Neue und versetzen mich in eine Spannunggeladene Stimmung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mich „Pretty Girls“ nicht überzeugen konnte, habe ich mit einer gewissen Skepsis zu dem Hörbuch des neuen Thrillers von Karin Slaughter „Schwarze Wut“ gegriffen. Glücklicherweise unbegründet, wie sich im Nachhinein herausgestellt hat. …
Mehr
Nachdem mich „Pretty Girls“ nicht überzeugen konnte, habe ich mit einer gewissen Skepsis zu dem Hörbuch des neuen Thrillers von Karin Slaughter „Schwarze Wut“ gegriffen. Glücklicherweise unbegründet, wie sich im Nachhinein herausgestellt hat.
„Schwarze Wut“ setzt die Reihe mit Special Agent Will Trent, Georgia Bureau of Investigation, und Sara Linton, Kinderärztin und Polizistenwitwe, und seit neuestem in einer Beziehung mit Will Trent, fort. Der Handlungsort in diesem speziellen Fall verlagert sich allerdings weg von Atlanta nach Macon im Herzen von Georgia. In der dortigen Drogenszene ist Will Trent in einem Undercover-Einsatz unterwegs, um „Big Whitey“, deren geheimnisvollen Boss zu enttarnen und dingfest zu machen. Aber die Dinge laufen leider nicht immer so, wie ursprünglich geplant. Als Wills (temporäre) Biker-Kumpel im Zuge einer Racheaktion Lena Adams zuhause überfallen und bei der Schießerei ihren Mann Jared lebensgefährlich verwunden, muss er gezwungenermaßen Sara Linton die schlimme Nachricht überbringen, denn Jared ist ihr Stiefsohn. Es ist ein Eiertanz für Will, Sara gegenüber zum einen seine Beteiligung an dieser Aktion nicht zuzugeben, zum anderen aber auch das Auffliegen seiner Tarnung zu vermeiden. Denn dann wäre in der Tat damit zu rechnen, dass Sara sich einmischt.
Aber auch der Kriminalfall ist nicht ohne und zeigt die unterschiedlichsten Facetten. Eine Biker-Gang, ein Drogenring und dessen mysteriöses Oberhaupt, ein lebensgefährlich verletzter Polizist, Verrat und Korruption in den eigenen Reihen und ein Agent im Undercover-Einsatz, der sich mit ganz üblen Subjekten herumschlagen muss. Soweit, so stereotypisch für viele amerikanische Thriller. Was die Autorin speziell seit „Cop Town“ aus dieser Masse hervorhebt, sind die gesellschaftspolitischen Aspekte, die sie in ihre Thriller einarbeitet. Immer wieder Diskriminierung, offenbar ein Südstaatenthema. Wegen Hautfarbe, wegen Geschlecht oder der sexuellen Orientierung. Wer sich von der Masse unterscheidet, hat schlechte Karten.
Auf der persönlichen Ebene sind es verschiedene Themen, die Karin Slaughter in „Schwarze Wut“ behandelt. Vieles dreht sich um Vertrauen und Gefühle. Die unterdrückte Wut, die Sara noch immer Lena Adams gegenüber hat, die sie nicht nur für den Tod ihres Mannes verantwortlich macht, sondern auch dafür, dass ihr Stiefsohn momentan mit dem Tode ringt. Will, der seinen verdeckten Einsatz nicht gefährden möchte und deshalb Sara nicht ins Vertrauen zieht. Lena, die mit alten Verletzungen und neuen Schuldgefühlen kämpft.
Das Hörbuch liegt in einer (leider) gekürzten Fassung vor, die mit knapp 7 Stunden auf 6 CDs verteilt ist. Gelesen wird in bewährter Weise von Nina Petri, die es durch ihre Stimmmodulationen perfekt schafft, die entsprechenden Personen und Situationen so lebendig zu transportieren, dass zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufkommt.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Undercover
Um einen bekannten Drogenring zu unterwandern, wird Special Agent Will Trent undercover eingeschleust. Dieser sieht sich jedoch bald in Gefahr von seiner On- Off- Freundin Sara Linton entlarvt zu werden. Außerdem führt der Stiefsohn von ihr zu zusätzlichen …
Mehr
Undercover
Um einen bekannten Drogenring zu unterwandern, wird Special Agent Will Trent undercover eingeschleust. Dieser sieht sich jedoch bald in Gefahr von seiner On- Off- Freundin Sara Linton entlarvt zu werden. Außerdem führt der Stiefsohn von ihr zu zusätzlichen Verstrickungen in den Ermittlungen!
Das Buch gehört unter den Slaughter Thrillern nicht zu meinem absoluten Favoriten, einfach weil ich nicht so ein großer Fan der Undercover Storyline bin- immer so ein Drama nicht enttarnt zu werden- , trotzdem ein spannendes Exemplar der Top Autorin! Das schöne an ihren Büchern ist zudem, dass man sie nicht zwingend in der richtigen Reihenfolge lesen muss, man findet sich in ihren Handlungen gut zurecht und auch die Hauptprotagonisten bekommen in jedem Buch genügend Aufmerksamkeit als dass man sich ihren Charakteren authentisch verbunden fühlen kann. Meine Favoritin ist ja seit je her eigentlich die ein wenig mürrische, sprunghafte Lena Adams, die nicht darauf abzielt ein Publikumsliebling zu sein. Weiters kann Slaughter ihre Leser/innen mit den zahlreichen Wendungen und ständig neuen Aufdeckungen auf eine ganz eigene Art und Weise in der Erzählung der Ermittlungen gefangen halten, schwer bei manchen Stellen das Buch überhaupt aus der Hand zu legen!
Fazit: Slaughter serviert hiermit erneut einen aufregenden Thriller Klassiker aus ihrer Feder! Bisher wurde ich bei ihren Büchern der Reihen um Will Trent und Sara Linton nicht enttäuscht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote