PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unter Tränen starrte sie an die Decke. "Warum tust du das?" Das war eine gute Frage. Weil es ihm Macht gab. Weil es ihn befriedigte. So konnte er die Welt vergessen und alles darin, was ihn frustrierte. Hier ging es nur um ihn und darum, was er wollte. Und er tat es, weil er es konnte. So einfach war das.Entführen, vergewaltigen, töten - als er einmal damit begonnen hat, kann Rick nicht mehr damit aufhören. In der ruhigen Kleinstadt Klamath Falls lebt der Elektriker vordergründig ein unauffälliges Leben mit seiner schwangeren Frau Clarice und seiner Tochter, doch in seiner Hütte in den ...
Unter Tränen starrte sie an die Decke. "Warum tust du das?" Das war eine gute Frage. Weil es ihm Macht gab. Weil es ihn befriedigte. So konnte er die Welt vergessen und alles darin, was ihn frustrierte. Hier ging es nur um ihn und darum, was er wollte. Und er tat es, weil er es konnte. So einfach war das.
Entführen, vergewaltigen, töten - als er einmal damit begonnen hat, kann Rick nicht mehr damit aufhören. In der ruhigen Kleinstadt Klamath Falls lebt der Elektriker vordergründig ein unauffälliges Leben mit seiner schwangeren Frau Clarice und seiner Tochter, doch in seiner Hütte in den Bergen zeigt der Oregon Strangler seinen Opfern sein wahres Gesicht. Jahrelang lebt er seine sadistischen Neigungen unentdeckt aus und avanciert zum gefürchteten Serienmörder. Doch als seine Aggression auch seine Familie trifft, kommt es zur Katastrophe ...
Entführen, vergewaltigen, töten - als er einmal damit begonnen hat, kann Rick nicht mehr damit aufhören. In der ruhigen Kleinstadt Klamath Falls lebt der Elektriker vordergründig ein unauffälliges Leben mit seiner schwangeren Frau Clarice und seiner Tochter, doch in seiner Hütte in den Bergen zeigt der Oregon Strangler seinen Opfern sein wahres Gesicht. Jahrelang lebt er seine sadistischen Neigungen unentdeckt aus und avanciert zum gefürchteten Serienmörder. Doch als seine Aggression auch seine Familie trifft, kommt es zur Katastrophe ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.4MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit der Kindheit. Die nahe Köln lebende Autorin hat Psychologie, Soziologie und Informatik studiert und als Online-Redakteurin gearbeitet, bevor sie sich ausschließlich dem Schreiben widmete. 2014 erschien mit "Am Abgrund seiner Seele" ihr erster Thriller, mit "Brave Mädchen schreien nicht" landete sie 2020 einen E-Book-Bestseller. Ihre erste Dystopie mit dem Titel "Als die Freiheit starb" widmet sich einer düsteren, aber realitätsnahen Zukunftsvision.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 270
- Erscheinungstermin: 5. April 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783739429526
- Artikelnr.: 54109141
"Ich denke, niemand bezweifelt, dass ich einige böse Dinge getan habe. Die Frage ist natürlich, was und wie und vielleicht am allerwichtigsten warum?" (Ted Bundy)
Klamath Falls eine idyllische Kleinstadt wo Familie Foster ein ruhiges, unauffälliges Leben führen. Die …
Mehr
"Ich denke, niemand bezweifelt, dass ich einige böse Dinge getan habe. Die Frage ist natürlich, was und wie und vielleicht am allerwichtigsten warum?" (Ted Bundy)
Klamath Falls eine idyllische Kleinstadt wo Familie Foster ein ruhiges, unauffälliges Leben führen. Die schwangere Clarice ist hauptsächlich für Tochter Kristy und den Haushalt zuständig und Rick arbeitet viel auf Montage als Elektriker. Doch durch die Schwangerschaft seiner Frau ist Rick nicht mehr befriedigt, er sucht sich immer öfters Frauen nebenher. Irgendwann reicht ihm auch das nicht mehr. Als er eine Frau tötet, merkt er, das ist genau das, was ihn reizt. In einer alten Hütte seines Großvaters die in den einsamen Bergen liegt, sieht er seine neue Wirkungsstätte. Hier richtet er alles ein, um das zweite Leben als Oregon Strangler zu führen. Den genau in dieser Hütte zeigt Rick sein wahres Inneres, hier lebt er seine sadistischen Gedanken aus an Frauen die er entführt, foltert, vergewaltigt und ermordet. Doch eines Tages kann auch seine Ehefrau die Augen davor nicht mehr verschließen, sie entdeckt etwas das für die Familie in einer Katastrophe endet.
Meine Meinung:
Ein düsteres Cover stimmte mich ein auf den grausamen Serientäter Rick Foster und sein Leben. Die Autorin Dania Dicken hat dabei wirklich all ihr Können aufgefahren. Der Schreibstil war teils einfühlsam, unterhaltsam, hart, fesselnd und hatte mich sofort in den Bann gezogen. Im Plot ging es um einen tollen Familienvater und liebender Ehemann denkt man bei Rick Foster beim ersten Eindruck. Der Mann ist gutaussehend, nett und vollkommen normal, doch hinter dieser Fassade verbirgt sich ein grausamer, sadistischer Serientäter, der vorzugsweise blonde Frauen Anfang 20 bevorzugt. Er entführt, vergewaltigt, foltert, erniedrigt und tötet seine Opfer ohne Skrupel. Danach hatte ich, das Gefühl dreht er einen Schalter um und kehrt einfach so zu seinem eigentlichen Leben und seiner Familie zurück. Das geht lange gut doch irgendwann funktioniert sein Doppelleben nicht mehr. Immer öfters kommt auch in seiner Familie der Narzisst und Manipulator hervor. Rick rastet ebenso immer häufiger zu Hause aus, er schlägt seine Frau und manchmal die mittlerweile 3 Kinder bis das ganze in einer Katastrophe endet. Dania Dicken ist hier ein einmalig gutes Buch gelungen, bei dem man einem Täter wirklich hinter seine Fassade blicken darf. Dabei hatte sie die Brutalität nicht überstrapaziert, in dem sie detailliert eine Vergewaltigung darstellte, das brauchte sie gar nicht, es ist so schon grausam genug. Absolut beeindruckend stellte die Autorin außerdem das Doppelleben von Rick dar. Dass er nicht immer eine Bestie und Unmensch war, sondern überdies eine freundliche, liebevolle Seite hatte. Was Rick zum Töten motiviert hatte, wird wohl keiner je genau sagen können. Er ist die große Ausnahme wie z. B. auch ein Ted Bundy, der ohne schlimme Kindheit zum Täter wurden. Die Charaktere wurden einmalig gut dargestellt, allen voran Rick mit seinen zwiegespaltenen Seiten. Die sympathische, nette und naive Ehefrau Clarice, in die ich mich gut hineinversetzen konnte. Auch wenn ich mich immer wieder frage, warum diese Frauen bei ihren brutalen Männern bleiben. Tochter Kristy ist ein tolles und besonderes Mädchen, das viel mitmachen musste in ihrem jungen Leben. Und Kim die für mich vor allem später eine beeindruckende kleine Persönlichkeit darstellt. Man merkt, das die Autorin inzwischen durch ihre vielen Büchern sehr viel Erfahrung gesammelt hat, zudem hilft ihr das Studium der Psychologie vieles noch besser umzusetzen. Der Cliffhanger am Ende des Buches ist hart, er dient gleichzeitig jedoch als Hinweis für die beeindruckende Profiler-Reihe "Die Seele des Bösen" bei der Ricks Tochter Sadie Scott als Profilerin ermittelt. Wer bei diesem Buch nicht schockiert ist, der ist wirklich hart im Nehmen. Chapeau an die Autorin das war eine wahre Meisterleistung, verdient eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Thriller Schrei vor Angst von Dania Dicken erschienen am 01.02.2019 im via tolino media Verlag, eBook 256 Seiten
Die Autorin hat mit diesem Thriller den dritten Teil der Serie „Die Seele des Bösen- Blutiges Wiedersehen“ aus Sicht des Mörders Rick Foster neu inszeniert. Das …
Mehr
Thriller Schrei vor Angst von Dania Dicken erschienen am 01.02.2019 im via tolino media Verlag, eBook 256 Seiten
Die Autorin hat mit diesem Thriller den dritten Teil der Serie „Die Seele des Bösen- Blutiges Wiedersehen“ aus Sicht des Mörders Rick Foster neu inszeniert. Das Buch kann auch ohne Kenntnis der Reihe gelesen werden.
Mit einem sehr knackigen Schreibstil, der perfekt zum Protagonisten Rick passt, erhält der Leser Einblick in dessen widerwärtige Gedankenwelt. Es ist erschreckend mitzuerleben, wie empathielos diese Art Psychopath ist, er im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen geht und für seine Befriedigung vor nichts zurückschreckt. Zu Beginn führt er ein Doppelleben. Zu Hause mimt er den „liebevollen“ Vater und Ehemann. In der Hütte dagegen geht er seinen perversen Neigungen nach, lebt diese voll und ganz aus. Schließlich kommt Ricks Ehefrau ihm auf die Schliche wodurch er absolut außer Kontrolle gerät.
Fazit: Ein äußerst gelungener Thriller, der durch den anderen Blickwinkel einen besonderen Touch bekommt. Beeindruckt haben mich, wie immer bei Dania Dicken, die Nachhaltigkeit des Plots, der trotz der Härte des Vorgehens des Mörders gänzlich ohne reißerische Szenen auskommt. Genauso das von einem Profiler für Rick erstellte Persönlichkeitsprofil. Eine absolute Leseempfehlung für Thrillerfans!
Mein ganz herzlicher Dank geht an den via tolino media Verlag und Lovelybooks für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Psychothriller, der einem den Schlaf raubt
„Gewalt ist keine Lösung“, so sagt schon eine Redewendung. Doch es gibt Menschen, für die genau das eine Lösung zu sein scheint. Natürlich ist das nicht normal, was diesen Menschen auch durchaus bewusst ist. Trotzdem …
Mehr
Ein Psychothriller, der einem den Schlaf raubt
„Gewalt ist keine Lösung“, so sagt schon eine Redewendung. Doch es gibt Menschen, für die genau das eine Lösung zu sein scheint. Natürlich ist das nicht normal, was diesen Menschen auch durchaus bewusst ist. Trotzdem leben sie diese Gewalt aus, genießen es teilweise regelrecht. Dieses Thema wählte Dania Dicken als Basis für ihren Thriller.
Unglaublich bildhaft und sehr real beschreibt sie die Handlungsweise eines Psychopathen. Sie zeigt auf, wie er seinen Neigungen immer frei freien Raum zugesteht. Mit gesundem Menschenverstand ist sein Tun nicht mehr nachvollziehbar, für ihn aber das Normalste auf der Welt. Mehr als einmal standen mir die Haare zu Berge. Am liebsten wäre ich stellenweise den Protagonisten helfend zur Seite gesprungen. Doch da das nicht möglich war, konnte ich nur Seite für Seite verschlingen und auf ein gutes Ende hoffen.
Wer Dania Dickens Bücher kennt, ist es gewohnt, dass sie einen fesselnden Schreibstil an den Tag legt. Auch ein über allen Maßen detailliertes Hintergrundwissen, in Bezug auf Polizeiarbeit und psychischen den extrem guten Ortskenntnissen. Trotzdem ist dieses Buch anders als die, die ich bereits von ihr kenne.
Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, beschönigt nichts, stellt ihren Täter als das dar, das er wirklich ist: eine unberechenbare Bestie. Und das Beste daran: Es ist absolut glaubhaft. Genauso glaubwürdig wie die beschriebenen Folgen für die Menschen, die mit dem Täter zu tun haben, egal ob es sich um ein Familienmitglied, Opfer oder sonst wen handelt.
Fazit:
Äußerst gelungener Auftakt zur „Sadie Scott-Reihe“, auch wenn die Autorin diesen Einstieg in die Serie erst im Nachhinein schrieb. Für mich, die ich diese Serie nur vom Hörensagen kenne, entstand dadurch der unbändige Wunsch, mehr von dieser Sadie Scott zu erfahren.
In meinen Augen ist „Schrei vor Angst“ Dania Dickens bisher bestes Buch. Obwohl sie bisher schon immer eine tolle schriftstellerische Leistung ablieferte, steigert sie sich hier noch einmal, was Handlung, Ausdruck, Emotionen und Bildhaftigkeit betrifft.
Ein Psychothriller erster Güte, für Männer und Frauen. Unbedingte Leseempfehlung!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Portrait eines Psychopathen
Das ist die Geschichte von Rick Foster, wohnhaft in dem kleinen Ort Klamath Falls, Oregon. Rick ist verheiratet mit Clarice, die sich zuhause um die Kinder Kristy, Kim und Toby kümmert. Rick hat ein Geheimnis und eine Passion. Er ist ein Psychopath, der junge Frauen …
Mehr
Portrait eines Psychopathen
Das ist die Geschichte von Rick Foster, wohnhaft in dem kleinen Ort Klamath Falls, Oregon. Rick ist verheiratet mit Clarice, die sich zuhause um die Kinder Kristy, Kim und Toby kümmert. Rick hat ein Geheimnis und eine Passion. Er ist ein Psychopath, der junge Frauen entführt, sie in einer Waldhütte gefangen hält, sie vergewaltigt und foltert. Wenn er ihrer überdrüssig wird, erwürgt er sie. Rick liebt diesen Moment, wenn das Leben in den Augen der jungen Frauen erlischt. Anschließend entsorgt er die Leichen . Die Presse nennt Rick den Oregon Strangler. Die Polizei hat keine Spur. Dann macht Rick einen entscheidenden Fehler und die Polizei nimmt ihn fest. Rick nimmt das gelassen, denn er weiß seine Stunde wird kommen. Als Rick bei der Verlegung in ein anderes Gefängnis fliehen kann, begibt er sich auf einen blutigen Rachefeldzug.
Ich war von dem Buch fasziniert. Die ganzen Geschehnisse werden aus der Sicht von Rick geschildert. Der Leser kennt seine Gedanken, seine Gefühle. Rick ist das personifizierte Grauen, ichbezogen, ohne jeden Funken Mitgefühl. Dennoch war ich von den Ereignissen gefesselt, aber nie abgestoßen. Dabei ist das Buch nichts für empfindliche Gemüter. Die Autorin erspart dem Leser nichts und schildert die Folterszenen sehr anschaulich. Der Reiz der Geschichte lag für mich darin, in die Gedankenwelt eines Mörders eintauchen und die Taten durch ihn miterleben zu können.
Zudem ist das Ganze brillant geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Entführen, vergewaltigen, töten – als er einmal damit begonnen hat, kann Rick nicht mehr damit aufhören. Vordergründig lebt er ein normales Leben, aber er hat eine böse zweite Seite. Als diese auch seine Familie trifft, eskaliert alles.
Meine …
Mehr
Zum Inhalt:
Entführen, vergewaltigen, töten – als er einmal damit begonnen hat, kann Rick nicht mehr damit aufhören. Vordergründig lebt er ein normales Leben, aber er hat eine böse zweite Seite. Als diese auch seine Familie trifft, eskaliert alles.
Meine Meinung:
Ich habe bisher alle Teile der Serie gelesen und war jedes mal begeistert. Hier handelt es sich quasi um eine Art Vorgeschichte zu der Serie um Sadie Scott/Whitman und das dann auch noch als der Sicht des Serienkillers Rick. Das Buch ist echt harter Tobak und ist nichts für zwar besaitete aber meiner Meinung nach ein absolutes Muss für alle, die die Serie um Sadie lesen/gelesen haben. Es macht sehr vieles verständlicher und erklärt auch manches im Verhalten von Sadie. Der Schreibstil hat mir wieder richtig gut gefallen und die Spannung war grandios und das obwohl mal aus der Serie ja einiges an Vorkenntnissen hatte.
Fazit:
Wow, tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
interessant und spannend
Sie liegt gefesselt vor ihm auf dem Bett und starrt an die Decke und fragt: „Warum tust du das?“ Als Antwort erhält sie: „Weil es ihm Macht gibt und ihn befriedigt.“ Hier konnte er seiner wahren Lust und Begierde nachgeben und sich das nehmen …
Mehr
interessant und spannend
Sie liegt gefesselt vor ihm auf dem Bett und starrt an die Decke und fragt: „Warum tust du das?“ Als Antwort erhält sie: „Weil es ihm Macht gibt und ihn befriedigt.“ Hier konnte er seiner wahren Lust und Begierde nachgeben und sich das nehmen was er wirklich wollte.
Rick lebt in der ruhigen Kleinstadt Klamath Falls mit seiner schwangeren Frau Clarice und seiner Tochter. Als er das erste Mal eine Frau entführt, vergewaltigt und anschießend tötet, kann er damit nicht mehr aufhören. In einer Hütte in den Bergen zeigt er sein wahres Gesicht und lebt jahrelang als Oregon Strangler ein Doppelleben, bis seiner Frau eine Schachtel in die Hände fällt, die ihr eigenes Schicksal besiegelt.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl ich die Sadie Reihe schon kenne und daher ja schon wusste was passieren wird. Ich fand es sehr interessant, es mal aus Rick´s Sicht zu lesen. Gott sei dank hat Dania sehr vieles, was Rick in seiner Hütte angestellt hat, nur angedeutet und ist nicht ins Detail gegangen, denn ich glaube das wäre zu viel gewesen. Obwohl ich im groben den Inhalt kannte, habe ich mit Clarice und den Kinder mitgefiebert, dass doch noch alles gut wird. Und gerade weil ich wusste was noch geschehen wird, habe ich an einer Stelle sehr lange gebraucht bis ich weiter lesen konnte, da ich diesen Abschnitt einfach nicht lesen wollte. Bei diesem Teil stellt sich die Frage für Neuleser, ob sie zuerst die ersten Sadie-Bände lesen sollten, denn sonst wissen sie schon bei einigen Büchern was geschieht und wie etwas zusammen hängen könnte. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich freue mich jetzt erst mal auf die letzten Bücher von Sadie und bin gespannt was Dania sich dafür ausgedacht hat. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rick Foster wäre eigentlich ein ganz normaler Familenvater und Ehemann, wenn er nicht das Bedürfnis hätte Frauen zu vergewaltigen, zu quälen und zu töten. Dieses Buch zeigt die Geschichte von Sadie Scotts Vater aus seiner Sicht.
Das Cover des Buches ist sehr düster …
Mehr
Rick Foster wäre eigentlich ein ganz normaler Familenvater und Ehemann, wenn er nicht das Bedürfnis hätte Frauen zu vergewaltigen, zu quälen und zu töten. Dieses Buch zeigt die Geschichte von Sadie Scotts Vater aus seiner Sicht.
Das Cover des Buches ist sehr düster und passt damit perfekt zum Buch, dessen Stimmung auch meist düster ist.
Der Schreibstil ist - wie schon bei der Sadie Scott- bzw. der Profilerin-Reihe einfach klasse. Wer die Sadie Scott-Reihe kennt, weiß zwar um was es geht, aber dieses Buch lässt einen trotzdem die Gänsehaut auffahren. Es zeigt gut die Entstehung des Oregon-Stranglers, aber natürlich damit auch die Entstehung von Sadie Scott.
Und gerade weil das Buch aus der Sicht von Rick geschrieben ist, ist es nochmal ganz anders. Man merkt auch, wie aus dem Elektriker erst nach und nach ein ganzes Monster wird.
Das Buch endet nicht abgeschlossen - dies kann man aber im 3. Teil um Sadie Scott machen.
Allerdings würde ich empfehlen, dieses Buch erst nach den ersten 3 Bänden rund um Sadie Scott zu lesen.
Mit diesem Buch zeigt die Autorin nochmals eine andere Seite - sowohl der Geschichte, als auch von ihr.
Fazit: Berührendes Prequel zur Sadie-Scott-Reihe. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für