Claudia Thesenfitz
eBook, ePUB
Schlaflos auf Sylt (eBook, ePUB)
Ein Glücksroman Das perfekte Geschenk für alle Freundinnen, die fünfzig werden
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Humor, Chaos und Wellenrauschen - der perfekte Urlaubsroman Halbe Hundert - unvorstellbar alt für Merle. Ihren fünfzigsten Geburtstag möchte sie deshalb lieber verschweigen und still und heimlich auf Sylt verbringen. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre Schwestern Miriam und Maren gemacht, die eine Mega-Überraschungsparty für sie organisieren. Kollegen, Freunde, Ex-Lover, Lehrer - alle Menschen, die in Merles Leben eine Rolle gespielt haben, kommen ins legendäre Restaurant Sturmhaube, um ihren Ehrentag zu zelebrieren. Was folgt, ist ein unvergessliches Fest mit jeder Menge chaotischer Ent...
Humor, Chaos und Wellenrauschen - der perfekte Urlaubsroman Halbe Hundert - unvorstellbar alt für Merle. Ihren fünfzigsten Geburtstag möchte sie deshalb lieber verschweigen und still und heimlich auf Sylt verbringen. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre Schwestern Miriam und Maren gemacht, die eine Mega-Überraschungsparty für sie organisieren. Kollegen, Freunde, Ex-Lover, Lehrer - alle Menschen, die in Merles Leben eine Rolle gespielt haben, kommen ins legendäre Restaurant Sturmhaube, um ihren Ehrentag zu zelebrieren. Was folgt, ist ein unvergessliches Fest mit jeder Menge chaotischer Entwicklungen, Geständnissen, Knutschereien, Nacktbaden und brüllend komischen sowie tief emotionalen Szenen. Der neue Roman von Erfolgsautorin Claudia Thesenfitz nimmt Sie mit auf ein rauschendes Fest und gibt augenzwinkernd Antwort auf die große Frage: Wie füllt man die zweite Lebenshälfte mit jeder Menge Glück?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.25MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Claudia Thesenfitz lebt und schreibt an der Nordseeküste. Bevor sie ihre erfolgreiche Sylter Glücksroman-Reihe ins Leben rief, die mittlerweile zehn Bände umfasst, hat sie als Journalistin gearbeitet und die Autobiografien von und mit Nena (2005, Luebbe), Dieter Wedel (2008, Luebbe) und Uwe Ochsenknecht (2013, Luebbe) geschrieben. Ihre Glücksroman-Reihe hat sich bislang über 400.000 mal verkauft.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843727075
- Artikelnr.: 62910190
Eine Überraschungsparty
Merle wird 50, ihren Geburtstag möchte sie in Ruhe mit den Eltern feiern.
Die Autorin Claudia Thesenfitz hat andere Pläne mit ihrer Hauptfigur.
Eine Überraschungsparty, hurra. Ich würde Reißaus nehmen, für mich wäre es kein …
Mehr
Eine Überraschungsparty
Merle wird 50, ihren Geburtstag möchte sie in Ruhe mit den Eltern feiern.
Die Autorin Claudia Thesenfitz hat andere Pläne mit ihrer Hauptfigur.
Eine Überraschungsparty, hurra. Ich würde Reißaus nehmen, für mich wäre es kein Spaß.
Es geht aber nicht um meine Partylaune, sondern wie sich Merle schlägt.
Die geladenen Gäste machen die Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Chaos regiert den Abend. Peinlichkeiten kommen und gehen, es wirkte etwas unglaubwürdig auf mich, wie viele Überraschungen hervor gezaubert werden.
Die Autorin übertreibt gewaltig, daher nehme ich das Buch mit viel Humor und drücke ein Auge zu bei meiner Bewertung.
Zur Geschichte passen die Übertreibungen, die Charaktere sind teilweise durchgeknallt, da habe ich mich gefragt, was hat Merle jemals empfunden für z.B. Ex-Freund.
Es geht kunterbunt zu, die Szenen gehen ineinander über und bieten einen schnellen Lesefluss.
Zunächst dachte ich, eine Party geht über 470 Seiten (ebook), das kann ja heiter werden, oder sehr in die Länge gezogen.
Doch es liest sich gut, die Gäste bieten Abwechslung und was zum Lachen.
Da kommen sehr schräge Typen vor, die die Party ordentlich aufmischen.
Ich habe Merle bewundert, wie sie diese Überraschungsparty gemeistert hat.
Unbequeme Wahrheiten können auch Gutes bewirken.
Ich habe mich amüsiert, den Kopf geschüttelt und mir gedacht, zum Glück lese ich über diese Party und muss nicht selber daran teilnehmen.
Man merkt der Autorin ihre Leidenschaft fürs Schreiben an. Sie fügt die Worte zusammen und heraus kommt ein verrücktes, lustiges, schräges und lehrreiches Buch heraus.
Man muss auch mal verzeihen können, um selber eine zufriedenere Zukunft zu haben.
Das Cover verspricht einen Glücksroman, mit den zwei lachenden Frauen wirkt es fröhlich und leicht.
Ich empfehle es gerne weiter, für gemütliche Lesemomente ist es genau richtig.
Einfach zurück lehnen, lesen, nicht ganz ernst nehmen und genießen, dass man nur Zuschauer in diesem Theaterstück ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Merle will ihren 50. Geburtstag auf Sylt feiern. Gut durchdacht und geplant, reist sie mit ihren Eltern dorthin. Die haben jedoch was ganz anderes geplant. Zum runden Geburtstag der Tochter habe sie eine Überraschungsparty organisiert, bei der sie einfach so mal irgendwelche Leute eingeladen …
Mehr
Merle will ihren 50. Geburtstag auf Sylt feiern. Gut durchdacht und geplant, reist sie mit ihren Eltern dorthin. Die haben jedoch was ganz anderes geplant. Zum runden Geburtstag der Tochter habe sie eine Überraschungsparty organisiert, bei der sie einfach so mal irgendwelche Leute eingeladen haben, mit denen Merle mal was zu tun hatte. Von der ehemaligen Lehrerin, der peinlichen Verwandtschaft bis zu Verflossenen ist alles dabei. Und dann wird kräftig gefeiert...
Merle tat mir von Anfang bis Ende der Geschichte einfach nur leid. Ich hatte durchweg das Gefühl, dass Merle überhaupt keine Freunde hat und die Eltern aus Mitleid irgendwelche Leute eingeladen haben, die dann wiederum aus Mitleid kamen. Der größte Teil der Geschichte wird darauf verwendet, zu erzählen, wie die Party verläuft. Ich fand eine Szene peinlicher als die andere. Hier sagt man: je oller, desto doller. Es war echt zum fremdschämen. Gut gefallen hat mir jedoch das Ende. Da wurde es dann doch etwas ernster, als Merle erklärt bekam, wie die Wohnverhältnisse auf Sylt so sind. Das war ein aktuelles und interessantes Thema, über das ich gerne noch mehr gelesen hätte. Ein Glücksroman stelle ich mir dann doch etwas anders vor. Ich kenne einige Bücher der Autorin, die ich immer sehr gut fand. Diese Geschichte war leider nicht so ganz meins.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Merle möchte ihren fünfzigsten Geburtstag eigentlich still, heimlich und leise auf der schönen Insel Sylt verbringen. Doch, sie hat die Rechnung ohne ihre beiden Schwestern Miriam und Maren gemacht, die eine mega-Überraschungsparty für sie organisieren. Kollegen, Freunde, …
Mehr
Merle möchte ihren fünfzigsten Geburtstag eigentlich still, heimlich und leise auf der schönen Insel Sylt verbringen. Doch, sie hat die Rechnung ohne ihre beiden Schwestern Miriam und Maren gemacht, die eine mega-Überraschungsparty für sie organisieren. Kollegen, Freunde, Ex-Lover und Lehrer...alle wurden ins Restaurant "Sturmhaube" eingeladen, um zu gratulieren.
Danach folgt ein unvergeßliches Fest mit Geständnissen, Knutschereien und brüllend komischen Szenen.
Ein Plot mit 33 teils kurzknappen Kapiteln, der mir viel Vergnügen und lustige Lesestunden bereitet und mich unweigerlich an meinen eigenen Sylt-Aufenthalt zum Sechzigsten erinnert hat. Der Schreibstil von Claudia Thesenfitz ist flüssig, augenzwinkernd und mit gewissem Humor verfasst.
Eine kurzweilige Lektüre per Sommerroman zum Schmunzeln, aber auch Innehalten und Reflektieren...bzw. einfach gut für Zwischendurch geeignet.
Fazit: Das perfekte Geschenk für alle (Freundinnen), die auch Fünzig werden...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches hat mich gleich sehr angesprochen. Ich liebe die Nordsee, den Wind, die Weite. Alles ist auf dem Cover zu finden. Der Untertitel "Glücksroman" trifft es schon im Cover. Die vom Wind zersausten Haare, die bunten Luftballons - man bekommt einen guten Eindruck von …
Mehr
Das Cover des Buches hat mich gleich sehr angesprochen. Ich liebe die Nordsee, den Wind, die Weite. Alles ist auf dem Cover zu finden. Der Untertitel "Glücksroman" trifft es schon im Cover. Die vom Wind zersausten Haare, die bunten Luftballons - man bekommt einen guten Eindruck von dem Buch, der sich dann beim Lesen auch erfüllt. Sommerlich leichter, humorvoller Roman rund um die "Hauptdarstellerin" Merle kurz vor und nach ihrem 50. Geburtstag. Auch wenn die Handlung nur ganz wenige Tage umspannt und ich schon befürchtet habe, dass es langweilig wird, ist es nicht langatmig und ich habe beim Lesen oft schmunzeln müssen. Alle versch. Charaktere aus 50 Jahren tauchen bei einer Überraschungsparty auf und entwickeln skurill-lustig-erschreckende und überraschende Erzählstränge, in denen alles, was man sich so denken kann, vorkommt, wenn ausgelassene Stimmung, viel Vergangenheit und Alkohol aufeinander trifft. Lustig und leicht und schön zu lesen - am besten in der Hängematte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Ein halbes Jahrhundert, wie schrecklich ist das denn? Deshalb will Merle ihren Geburtstag auch in aller Stille auf Sylt verbringen. Doch da kennt sid ihre Schwestern schlecht, die einfach eine Party organisiert haben und was für eine! Alles was Rang und Namen in Merles …
Mehr
Zum Inhalt:
Ein halbes Jahrhundert, wie schrecklich ist das denn? Deshalb will Merle ihren Geburtstag auch in aller Stille auf Sylt verbringen. Doch da kennt sid ihre Schwestern schlecht, die einfach eine Party organisiert haben und was für eine! Alles was Rang und Namen in Merles Vergangenheit hat, taucht auf der Party auf. Zunächst ist Merle total genervt, aber irgendwann genießt sie in vollen Zügen.
Meine Meinung:
Das ist so ein Roman der einfach gute Laune macht. Voller Überraschungen, interessanter Charaktere, zum Lachen, manchmal auch sentimental und ungeheuer lebhaft. Jede der Figuren, die auftaucht, hat was besonderes und mischt auch die Geschichte neu auf. Auch die Geschichte der Eltern ist nicht nur für Merle überraschend. Und was sagt uns das Buch? Zumindest mir hat es das gesagt: feier das Leben so gut es geht.
Fazit:
Bunter wie das Leben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Merle wird 50 und möchte ihren Jahrestag unbehelligt und ruhig verbringen. Dafür leistet sie sich einen Urlaub auf Sylt und plant dort einen schönen Abend in der Sansibar. Doch es kommt anders, denn ihre Schwestern organisieren eine Überraschungsparty! Und zu Merles Entsetzen …
Mehr
Merle wird 50 und möchte ihren Jahrestag unbehelligt und ruhig verbringen. Dafür leistet sie sich einen Urlaub auf Sylt und plant dort einen schönen Abend in der Sansibar. Doch es kommt anders, denn ihre Schwestern organisieren eine Überraschungsparty! Und zu Merles Entsetzen erscheinen Menschen aus ihrer Vergangenheit auf der Bildfläche, die sie nie und nimmer erwartet hätte!
Das Wort „Eskalation“ wurde wahrscheinlich für dieses Buch erfunden! Auf Merles Feier gaben sich nämlich abenteuerlich-schräge Momente die Hand. Die Autorin leistete hier fantastische Arbeit, denn die Fülle an filmreif peinlichen, absurden, nervigen, aber auch sensiblen Momenten war meiner Meinung nach nur schwer zu toppen. Unweigerlich feierte und leidete ich mit der Protagonistin mit und war fassungslos über das bestellte Durcheinander des Abends. Es war einfach nur urkomisch!
Die Figuren zeigten sich mir allesamt liebenswert, so verschieden und speziell sie auch waren. Allen voran Merle, mit der man sich identifizieren konnte und die so viele Überraschungen in wenigen Stunden verkraften musste. Durch ihren Blick über die Gäste und deren Verhalten erfuhr man warmherzig-humoristisch ein wenig über alle möglichen Phasen des Älterwerdens, aber auch so manche sensible Reflexion der Vergangenheit.
Außerdem hatte ich selten so viele Lieblingszitate in einem Buch. Vielleicht lag es an den zum Schießen komischen Vergleichen, welche die Autorin zog. Jedenfalls spürte man, dass sie aus aus dem Herzen heraus schrieb, stets mit einem Augenzwinkern und positivem Schwung.
„Schlaflos auf Sylt“ ist ein sehr lebendiges Buch. Hier geht es richtig rund und keine Peinlichkeit wird ausgelassen. Wer ein spaßiges Lesevergnügen mit liebevoller Aufarbeitung der Vergangenheit sucht, ist hier goldrichtig. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover und auch die Beschreibung haben mich sehr angesprochen und der Roman hat mir auf den ersten Seiten auch gut gefallen.
Allerdings schlug irgendwann meine Lesestimmung dann um und ich fand es teils sehr ermüdend das Buch weiter zu lesen.
Irgendwie hab ich es mir einfach anders …
Mehr
Das Cover und auch die Beschreibung haben mich sehr angesprochen und der Roman hat mir auf den ersten Seiten auch gut gefallen.
Allerdings schlug irgendwann meine Lesestimmung dann um und ich fand es teils sehr ermüdend das Buch weiter zu lesen.
Irgendwie hab ich es mir einfach anders vorgestellt.
Vielleicht bin ich prüde, aber mir war es zu extrem geschrieben, von Glücksroman weit entfernt. Erst die letzten Kapitel entsprachen meinen Vorlieben und Erwartungen. Und das Gedicht von Susan Ariel Rainbow Kennedy fand nicht nur Merle überraschend, sondern auch ich.
Worum geht es im Buch: Merle feiert den 50ten Geburtstag und möchte nicht großartig feiern. Ihre Eltern und Schwestern sehen das anders und haben eine Überraschungsparty auf Sylt geplant.
50 Gäste sind dazu geladen, beginnend bei Verwandten, als aber auch die ehemals beste Freundin von Merle. Während der Party kommt es zu allerlei komischen, peinlichen und erotischen Ereignissen.
Die Personenanzahl, die im Roman wichtig sind übersteigt meine Mitdenkleistung leider, und ich muss sagen, dass mich die Lektüre nicht so entspannt hat, wie ich mir von einem Glücksroman dachte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman "Schlaflos auf Sylt" von Claudia Thesenfitz wurde im Juni 2022 im Ullstein Verlag veröffentlicht. Da mir die Autorin bereits bekannt ist und ich auch schon einige Romane von ihr gelesen habe, hatte ich schon gewisse Vorstellung von Leichtigkeit, Sommer, Freude etc.
Die …
Mehr
Der Roman "Schlaflos auf Sylt" von Claudia Thesenfitz wurde im Juni 2022 im Ullstein Verlag veröffentlicht. Da mir die Autorin bereits bekannt ist und ich auch schon einige Romane von ihr gelesen habe, hatte ich schon gewisse Vorstellung von Leichtigkeit, Sommer, Freude etc.
Die Autorin hat es sehr gut verstanden, die Insel Sylt mit allen Facetten zu schildern, sodass man am liebsten die Koffer gepackt hätte, um an der Feier teilzunehmen. Die Protagonistin Merle Merbach wird fünfzig und möchte den Tag mit ihrer Familie und einem gemütlichen Abendessen auf Sylt verbringen. Doch leider haben ihre andere Pläne, sie möchten sie mit einer großen Feier überraschen, inklusive Menschen, die sie in den vergangen 50 Jahren lieben und hassen gelernt hat. Es wurden Kollegen, Freunde, Lehrer und selbst ihr Ex-Lover mit Partnerin eingeladen. Kein Wunder, dass sich die Begeisterung von Merle anfangs in Grenzen hält. So werden für sie viele angenehme und unangenehme Erinnerungen wach, die neben Anekdoten und seltsamen Spielen geschildert werden.
Mir persönlich hat das Buch nicht ganz so gut wie die Vorgänger gefallen, die Personen wurden nur kurz geschildert, witzig fand ich nur einige Stellen im Buch, die ganze Geschichte kam mir gestellt und unwahrscheinlich vor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover mit Strand und Meer vermittelt den Eindruck einer Sommerlektüre mit Sylter Strandleben. Weit gefehlt. Es geht um eine Geburtstagsparty, die nach meinem Geschmack völlig daneben geht und aus dem Ruder läuft. Das Geburtstagskind Merle wird 50 Jahre alt und möchte ihren …
Mehr
Das Cover mit Strand und Meer vermittelt den Eindruck einer Sommerlektüre mit Sylter Strandleben. Weit gefehlt. Es geht um eine Geburtstagsparty, die nach meinem Geschmack völlig daneben geht und aus dem Ruder läuft. Das Geburtstagskind Merle wird 50 Jahre alt und möchte ihren Geburtstag nur mit ihren Eltern auf Sylt feiern. Hierfür hat sie alles organisiert. Aber die Eltern haben andere Pläne. Sie laden (fast) alle Personen ein, mit denen Merle in ihrem Leben zu tun hatte. Ex-Liebhaber, Schulfreundinnen, den Bankberater und den absolut unmöglichen Onkel Georg. Überraschenderweise reisen auch die Schwestern der Jubilarin aus dem Ausland an und haben sich allerlei für die Beschäftigung der Gäste ausgedacht. Wehe, wenn sie losgelassen. Nicht zu glauben, daß erwachsene Menschen sich so daneben benehmen können. So ein schreckliches Buch, bei dem ich wirklich nicht weiß, welche Bedeutung es haben soll, habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
happy birthday
Ihren fünfzigsten Geburtstag möchte Merle in Ruhe mit ihren Eltern auf Sylt feiern. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre beiden Schwestern Miriam und Maren gemacht. Diese haben eine Überraschungsparty geplant. Auf dieser tummeln sich Kollegen, Ex-Freunde, Lehrer, …
Mehr
happy birthday
Ihren fünfzigsten Geburtstag möchte Merle in Ruhe mit ihren Eltern auf Sylt feiern. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre beiden Schwestern Miriam und Maren gemacht. Diese haben eine Überraschungsparty geplant. Auf dieser tummeln sich Kollegen, Ex-Freunde, Lehrer, Familie - alles Menschen, die in ihrem Leben eine wichtige Rolle gespielt haben. Es folgt ein etwas anderes Fest als geplant, aber es bleibt den Anwesenden in Erinnerung.
Das Buch war gut und flüssig zu lesen. Es war anders als die Bücher, die ich von der Autorin schon kannte, es hat mir am Schluss aber trotzdem gefallen. Nur mit den vielen Namen am Anfang hab ich mich etwas schwer getan und ab und zu nicht mehr gewusst, welcher Ex-Freund jetzt welcher war. Was wünscht man sich denn nicht mehr, als alle Ex-Freunde (inkl. Neuer Partnerin) auf seinem Geburtstag wieder zu treffen? Da kann es doch nur zu Reibereien kommen, dachte ich mir und so war ich gespannt, was alles auf dieser Party passieren wird. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für