Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Der Hochsommer hat Bornholm fest im Griff, und Lennart Ipsen ist im Urlaub, denn bei der Insel-Kripo ist gerade nicht viel los. Dafür herrscht im noblen Restaurant Argousier von Lennarts Freundin Maren Hochbetrieb - bis eines Abends ein Gast tot zusammenbricht. Schnell stellt sich heraus, dass er am Gift einer heimischen Pflanze starb. Ein Unfall aus Unachtsamkeit? Oder Mord?Lennart meldet sich sofort zurück zur Arbeit, darf aber wegen Befangenheit nicht offiziell ermitteln. Also zieht er auf eigene Faust los, denn der Verdacht gegen Maren, etwas mit dem Tod des Mannes zu tun zu haben, erhä...
Der Hochsommer hat Bornholm fest im Griff, und Lennart Ipsen ist im Urlaub, denn bei der Insel-Kripo ist gerade nicht viel los. Dafür herrscht im noblen Restaurant Argousier von Lennarts Freundin Maren Hochbetrieb - bis eines Abends ein Gast tot zusammenbricht. Schnell stellt sich heraus, dass er am Gift einer heimischen Pflanze starb. Ein Unfall aus Unachtsamkeit? Oder Mord?
Lennart meldet sich sofort zurück zur Arbeit, darf aber wegen Befangenheit nicht offiziell ermitteln. Also zieht er auf eigene Faust los, denn der Verdacht gegen Maren, etwas mit dem Tod des Mannes zu tun zu haben, erhärtet sich - und bringt ihr gesamtes Lebenswerk in Gefahr ...
Lennart meldet sich sofort zurück zur Arbeit, darf aber wegen Befangenheit nicht offiziell ermitteln. Also zieht er auf eigene Faust los, denn der Verdacht gegen Maren, etwas mit dem Tod des Mannes zu tun zu haben, erhärtet sich - und bringt ihr gesamtes Lebenswerk in Gefahr ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.56MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Bestsellerautoren der letzten Jahre: Michael Kobr wurde in Kempten geboren, studierte in Erlangen Germanistik und Romanistik und arbeitete dann als Realschullehrer. 2003 veröffentlichte er zusammen mit Volker Klüpfel den ersten Fall für den Allgäuer Kommissar Kluftinger, »Milchgeld«. Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält - mit »Affenhitze« eroberte 2022 auch der zwölfte Teil der Reihe wieder Platz 1 der Bestsellerliste. Im Laufe der Jahre erhielten die Autoren zahlreiche Auszeichnungen für ihr Werk. Michael Kobr reist leidenschaftlich gern, eines seiner erklärten und langjährigen Lieblingsziele ist die dänische Ostseeinsel Bornholm. Dort spielt auch »Sonne über Gudhjem«, der Start seiner ersten Solo-Krimireihe um den Ermittler Lennart Ipsen. Der Autor lebt mit seiner Familie im Unterallgäu und in Österreich.

© Finepic
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641305123
- Artikelnr.: 72044301
»Urlaub zum Lesen: kurzweilig und genussvoll!« TV Hören und Sehen
Gebundenes Buch
Etwas vorhersehbar, aber trotzdem spannend
Inhalt:
Der berühmt-berüchtigte Fernsehkoch Falk und seine Freundin Finja speisen in Marens Nobel-Restaurant. Plötzlich ist Falk tot - vergiftet. Als seine Ex-Freundin und Inhaberin des Restaurants steht Maren ganz oben auf der Liste der …
Mehr
Etwas vorhersehbar, aber trotzdem spannend
Inhalt:
Der berühmt-berüchtigte Fernsehkoch Falk und seine Freundin Finja speisen in Marens Nobel-Restaurant. Plötzlich ist Falk tot - vergiftet. Als seine Ex-Freundin und Inhaberin des Restaurants steht Maren ganz oben auf der Liste der Verdächtigen, und Lennart Ipsen wird wegen Befangenheit vom Dienst suspendiert. So bleibt ihm nichts anderes übrig, als privat zu ermitteln.
Meine Meinung:
Dies ist bereits Band 3 der Reihe um den deutsch-dänischen Kommissar Lennart Ipsen, der auf Bornholm lebt und arbeitet und mit Maren liiert ist. Vorkenntnisse sind nicht unbedingt nötig. Der Fall ist in sich abgeschlossen und die wichtigsten Fakten zum Privat- und Berufsleben werden noch einmal kurz wiederholt, sodass man auch als Neueinsteiger keine Verständnisprobleme haben sollte.
Michael Kobr kann bei mir mit seinem geschmeidigen Schreibstil punkten, bei dem auch immer wieder ein Funken Humor durchblitzt. Der Krimi ist unblutig, aber trotzdem nicht cosy. Alles in allem ist die Handlung recht spannend, obwohl mir bereits beim ersten Auftritt einer gewissen Person klar war, dass sie der Täter ist. Ein bisschen nervig fand ich Lennarts Eifersucht, die immer wieder thematisiert wird. Ich konnte sie zwar nachvollziehen, insofern hat Kobr es gut beschrieben, aber ich kann damit einfach nichts anfangen.
Wer die ersten beiden Bände mochte, wird auch „Schatten über Sømarken“ lieben. Und auch diejenigen, die einfach einen guten und spannenden Krimi lesen wollen, der noch dazu Urlaubsfeeling vermittelt, sind mit diesem Buch gut bedient.
Die Reihe:
1. Sonne über Gudhjem
2. Nebel über Rønne
3. Schatten über Sømarken
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hochsommer auf Bornholm. Lennart Ipsen hat Urlaub und freut sich auf eine Woche Mallorca mit seinen Töchtern. Im Restaurant "Argousier" von Lennarts Freundin Maren herrscht Hochbetrieb, sie selbst plant mit ihrem Ex-Freund, dem bekannten Fernsehkoch Falk Magnusson eine Kochshow. …
Mehr
Hochsommer auf Bornholm. Lennart Ipsen hat Urlaub und freut sich auf eine Woche Mallorca mit seinen Töchtern. Im Restaurant "Argousier" von Lennarts Freundin Maren herrscht Hochbetrieb, sie selbst plant mit ihrem Ex-Freund, dem bekannten Fernsehkoch Falk Magnusson eine Kochshow. Während des Essens in Marens Lokal bricht Falk plötzlich tot zusammen. Er wurde vergiftet, der Verdacht fällt auf Maren. Lennart wird aufgrund der persönlichen Beziehung vom Dienst suspendiert. Er ermittelt nun privat und entdeckt Geheimnisse in Marens Leben, die seine Beziehung zu ihr ins Wanken bringt
"Schatten über Sømarken" ist der dritte und bisher persönlichste Fall für Lennart Ipsen. Michael Kobr setzt den Fokus hier auf die hart umkämpfte Gastronomie- und Showszene. Man wirft einen Blick hinter die Kulissen und erfährt, mit welchen Mitteln dort gekämpft wird. Dies ist sehr interessant, ganz im Gegensatz zu den oft ausschweifenden Kochszenen von Maren und Lennart. Dies hat mich oft aus dem Lesefluss geholt und mich auch nicht wirklich interessiert. Dagegen sind Lennart Ermittlungen höchst interessant und man bekommt Einblicke in Marens Vergangenheit, die sie nicht gerade positiv darstellen. Auch ihre bevormundende Art Lennart gegenüber machte sie nicht sonderlich sympathischer. Ich konnte Lennart da in seinem Verhalten und Überlegungen sehr gut verstehen. Dagegen steht das Verhalten Brittas in einem schlechten Licht und man fragt sich, was plötzlich mit ihr los ist. Auch dies bringt Spannung in die Handlung. Wie von Michael Kobr gewohnt ist der Schreibstil einfach herrlich, fast schon sommerlich-leicht. Er beschreibt Bornholm mit solcher Bildhaftigkeit, die jedoch nicht aufdringlich ist, daß man während des Lesens selbst vor Ort ist. Ich mag diese Serie unheimlich gern und freue mich schon jetzt auf eine Fortsetzung - vielleicht mit etwas weniger Kochthema.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meine Meinung:
Einen Urlaub auf Bornholm zu verbringen, wäre mit Sicherheit sehr erholsam. Bietet die Insel doch einiges und deshalb sollte Lennart Ipsen dies auch genießen. Allerdings will er seinen Urlaub sofort abbrechen, als im Restaurant seiner Freundin Maren ein Gast tot …
Mehr
Meine Meinung:
Einen Urlaub auf Bornholm zu verbringen, wäre mit Sicherheit sehr erholsam. Bietet die Insel doch einiges und deshalb sollte Lennart Ipsen dies auch genießen. Allerdings will er seinen Urlaub sofort abbrechen, als im Restaurant seiner Freundin Maren ein Gast tot zusammenbricht. Leider darf er wegen Befangenheit nicht an den Ermittlungen teilnehmen. Da kommt natürlich Frust auf, denn seine beiden Mitarbeiterinnen Britta Blomdal und Tao Nguyen geben keine Kenntnisse an ihn weiter, aber an dem ehemaligen Chef Morten Nygaard. Schwierige Situationen ergeben sich daraus und Lennart und Maren haben dadurch zusätzlich noch private Probleme.
Der Autor schildert sehr fesselnd, was alle beteiligten Personen erleben und wie sie damit umgehen. Lennart kann über alles mit Morten und auch mit seinem Vater sprechen. Seine Töchter stehen ihm ebenfalls zur Seite, allerdings hoffen sie auch, dass der geplante Urlaub in Spanien stattfindet. Natürlich verrate ich hier nicht, ob es mit dem Urlaub geklappt hat und ob Lennart eine passende Wohnung findet und vor allem nicht, wie Maren sich entscheidet.
Fazit:
Schatten über Sømarken ist das dritte Buch, in dem Lennart Ipsen auf Bornholm ermittelt. Der Autor hat nicht nur eine weitere spannende Folge geschrieben, er hat mich mit auf die Insel genommen und manch einem Appetit gemacht. Deshalb finden sich am Ende des Buches auch mehrere Rezepte zum Nachkochen. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung. Der kriminelle Teil des Buches ist abgeschlossen, privat gibt es sicher noch einiges zu berichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Super spannend und Mitreißend
Meinung:
Da mir bereits die ersten drei Bände der Lennart Ipsen Reihe sehr gut gefallen haben, freute ich mich dementsprechend sehr auf den dritten Band.
Meine Erwartungen an das Buch waren sehr hoch und wurden vollkommen erfüllt. Das Buch ist …
Mehr
Super spannend und Mitreißend
Meinung:
Da mir bereits die ersten drei Bände der Lennart Ipsen Reihe sehr gut gefallen haben, freute ich mich dementsprechend sehr auf den dritten Band.
Meine Erwartungen an das Buch waren sehr hoch und wurden vollkommen erfüllt. Das Buch ist sehr spannend und gleichzeitig überträgt es den entspannten Insel Flair auf den Leser.
Besonders gut gefallen hat mir diesmal, dass Lennart Ipsen selbst nicht direkt an den Ermittlungen beteiligt war und eine ihm nahestehende Person in den Fall verwickelt ist.
Des Weiteren kann man die Entwicklung der Figuren sehr gut nachvollziehen und es ist sehr spannend immer mehr über die einzelnen Beteiligten und deren Vergangenheit zu erfahren.
Ich kann das Buch und im allgemeinen die ganze Reihe nur wärmstens weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Tod in der Sterne-Gastronomie
Bornholm ist wieder der idyllische Schauplatz eines Mordes
Lennart Ipsen hat Urlaub und langweilt sich. Als im Sterne-Restaurant seiner Freundin Maren ein Fernsehkoch zu Tode kommt, ist es mit seiner Ruhe allerdings vorbei, wenn er auch wegen möglicher …
Mehr
Tod in der Sterne-Gastronomie
Bornholm ist wieder der idyllische Schauplatz eines Mordes
Lennart Ipsen hat Urlaub und langweilt sich. Als im Sterne-Restaurant seiner Freundin Maren ein Fernsehkoch zu Tode kommt, ist es mit seiner Ruhe allerdings vorbei, wenn er auch wegen möglicher Befangenheit nicht selber ermitteln darf und so im Hintergrund für Aufregung sorgt. Es kommen erstaunlich viele Leute als Täter in Frage, denn der Tote war kein sympathischer Mitmensch. Zudem war er der Ex-Freund von Maren, was sie zur Hauptverdächtigen macht.
In diesem dritten Band gibt es leider nur wenig Einblick in das Inselleben, was mir in den ersten beiden Büchern besonders gut gefallen hatte. Aufgrund der persönlichen Bande steht viel Privatleben im Vordergrund. Gut gefallen hat mir der Blick hinter die Kulissen eines Sterne-Restaurants. Der Erzählstil ist sehr gemütlich, was nicht unbedingt für Spannung sorgt, aber angenehm zu lesen ist. Mir hat die Entwicklung der Geschichte gut gefallen, sie plätschert zuerst vor sich hin, wird aber dann peu à peu rasanter. Der Fall ist interessant, die Lektüre lohnt sich. Ich freue mich auf einen weiteren Fall mit dem sympathischen und authentischen Lennart Ipsen und seinem Team.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Feine Sommerlektüre, aber relativ unspektakulärer Bornholmkrimi
Das ist der dritte Fall für Lennart Ipsen, dem sympathischen Insel-Kripo-Chef von Bornholm. Es ist Sommer auf der Insel, die Luft heiß und schwer, und Ipsen hat Urlaub. Und just da passiert ein Mord, noch dazu im …
Mehr
Feine Sommerlektüre, aber relativ unspektakulärer Bornholmkrimi
Das ist der dritte Fall für Lennart Ipsen, dem sympathischen Insel-Kripo-Chef von Bornholm. Es ist Sommer auf der Insel, die Luft heiß und schwer, und Ipsen hat Urlaub. Und just da passiert ein Mord, noch dazu im Restaurant seiner Freundin, der Sterneköchin Maren. Klar, dass er da sofort ermitteln will, um jeden Verdacht von Maren fernzuhalten. Denn Gift und Küche kommen nicht so gut an. Nebenbei ist das Opfer Marens Ex, ein Unsympath wie er im Buche steht. Seine Kochshows waren legendär, seine verbalen Entgleisungen ebenfalls (erinnert mich jetzt schon sehr stark an einen gewissen DSDS-Moderator).
Allerdings darf Lennart nicht ermitteln, er habe ja Urlaub, außerdem sei er befangen. Er wird von seiner Mitarbeiterin Britta „ruhig“ gestellt, bekommt null Infos (die er sich dann bei seinem pensionierten Vorgänger Morten holen kann, denn da fließt der Informationsfluss ungehemmt).
Er ermittelt natürlich auf eigene Faust …
Die ersten beiden Fälle haben mir echt gut gefallen. Das Inselflair wurde super eingefangen – davon ist in diesem Band nicht viel bis gar nichts zu spüren. Auch die Ermittlungen laufen sehr schleppend dahin (und als erfahrener Krimileser würde man da vieles anders angehen), nebenbei ist einiges vorhersehbar.
Dominierend ist das Geplänkel zwischen Britta und Lennart, sein „Ruhigstellen“. Auch mit seiner Freundin Maren gibt es mehr Disharmonien als gepflegte Partnerschaft. Insgesamt werden die beiden Hauptprotagonistinnen diesmal sehr launenhaft dargestellt. Auch Lennarts Eifersucht kommt da nicht gerade hilfreich daher und macht einiges unglaubwürdig.
Wie auch immer, ab der Hälfte nehmen die ermittlungstechnischen Handlungen etwas mehr an Fahrt auf, die Spannung steigt zum Glück noch bis zum Showdown, der sich dann ziemlich plötzlich und kurz einstellt.
Irgendwie wirkt der Roman, der sicherlich auch seine Stärken hat, wie ein leises Geplätscher. Ich vermisse leider den wogenden Sturm und die knallharte Brandung.
Ich betitele den Krimi mal als leichte Sommerlektüre mit kriminalistischem Hintergrund und diversen Zwischenmenschlichkeiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein unterhaltsamer Krimi mit Blick in die Spitzengastronomie
Schatten über Sømarken ist der 3. Band der Bornholm Reihe von Michael Kobr, die im Goldmann Verlag erscheint.
Es ist Sommer auf Bornholm und damit Ferienzeit, die Touristen füllen die Insel und auch Lennart Ipsen …
Mehr
Ein unterhaltsamer Krimi mit Blick in die Spitzengastronomie
Schatten über Sømarken ist der 3. Band der Bornholm Reihe von Michael Kobr, die im Goldmann Verlag erscheint.
Es ist Sommer auf Bornholm und damit Ferienzeit, die Touristen füllen die Insel und auch Lennart Ipsen hat Urlaub. Währenddessen hat Lennarts Freundin Maren in ihrem edlen Restaurant Argousier alle Hände voll zu tun. Auch der Fernsehkoch Falk Magnusson nimmt mit Freudin Finja im Argousier ein erlesenes Menü zu sich und bricht tot zusammen. Man findet heraus, dass er am Gift einer heimischen Pflanze starb. avergiftet wurde, das wirft einen dunklen Schatten auf Marens Küche. Schnell stellt sich heraus, dass er am Gift einer heimischen Pflanze starb. War es ein Unfall oder doch Mord?
Lennart darf wegen Befangenheit nicht offiziell ermitteln und zieht auf eigene Faust los. Er findet etwas heraus, was sein Misstrauen an Maren wachsen lässt.
In diesem Krimi wird es kulinarisch, Michael Kobr stellt uns feinste Kochkunst vor und zeigt, was an Arbeitsaufwand in der Spitzengastronomie geleistet werden muss und wie hart die Sterne-Köche um Anerkennung und Erfolg kämpfen. Wobei Lennart eher die gute Hausmannskost schätzt.
Zunächst darf Lennart nicht offiziell ermitteln, aber als ein weiterer Todesfall geschieht, nimmt er seinen Dienst wieder auf. Er findet heraus, dass Maren und Falk ein Paar waren, eine gemeinsame Fernsehsendung betrieben und ihre Freundschaft im Streit auseinander brach. Das lenkt den Verdacht natürlich sehr auf Maren und Lennarts Misstrauen wächst.
In seiner Zeit auf Bornholm ist Lennart mit seinen Kolleginnen Britta Blomdal und Tao Nguyen zu einem echten Team zusammen gewachsen, doch nun übernimmt Britta die Leitung und damit hat Lennart so seine Probleme. Dieser Band lässt sich ohne Vorkenntnisse lesen, der Autor lässt die privaten und beruflichen Hintergründe aus den Vorbänden mit einfließen.
Der Fall ist sehr unterhaltsam geschrieben, die Spannung bewegt sich im unteren bis mittleren Bereich, bis zum überraschenden Showdown am Ende. Dafür werden uns Menschen vor Augen geführt, die mit echten Gefühlen und vielfältigen Facetten ausgestattet sind, was sie sehr authentisch wirken lässt. Der flüssige Erzählstil mit unterhaltsamen Elementen und etwas Humor lässt die Geschichte schnell weglesen und ich habe das Buch genossnen. Was die sozialen Medien bewirken können, zeigt sich auch in diesem Krimi, schlechte Publicity ist besonders in der Sternegastronomie ein Damoklesschwert, das über Bestehen oder Untergang entscheidet.
Uns werden hier kulinarische Genüsse im hochpreisigen Segment vorgestellt, wobei ich die dänische Insel in der Ostsee eher wegen ihrer landschaftlichen Schönheit im Sinn hatte als für Sterneküche. Die herrliche Natur Bornholms und ihr spezielles Flair hat mir dieses Mal etwas gefehlt.
Eigentlich ist Lennart ein netter Typ, doch dieses Mal stören mich diverse Launen und unsinnige Eifersucht, daran muss er noch arbeiten, wenn er eine feste Beziehung führen will. Und gegen Tote sind solche Gefühle auch unsinnig.
Ein unterhaltsamer Krimi mit Bornholm-Flair, der uns vor Augen führt, wie schnell erlesene Gerichte mit Gift zu einer tödlichen Falle werden können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rache wird am besten mit einem Sternemenü serviert
„Es gab Geschmäcker, für die konnte man sterben. Und so einen hatte er zweifelsohne gerade auf der Zunge.“ (S. 8) denkt Fernsehstarkoch Falk Magnusson, als er das Menü im Argousier genießt, dann bricht er tot …
Mehr
Rache wird am besten mit einem Sternemenü serviert
„Es gab Geschmäcker, für die konnte man sterben. Und so einen hatte er zweifelsohne gerade auf der Zunge.“ (S. 8) denkt Fernsehstarkoch Falk Magnusson, als er das Menü im Argousier genießt, dann bricht er tot zusammen. Schnell wird klar, dass er vergiftet wurde – von seiner Ex-Partnerin und Starköchin Maren? Die Freundin von Kommissar Lennart Ipsen steht sofort unter Verdacht, doch trotz seiner Eifersucht, weil sie ihm nie die ganze Wahrheit über sich und Falk gesagt hat, traut er ihr den Mord nicht zu. Und dann darf er in dem Fall noch nicht mal ermitteln, weil er gerade Urlaub hat und als befangen gilt.
Es ist Sommer auf Bornholm, doch Lennart kann seinen Urlaub nach dem Mord nicht mehr genießen. Er zweifelt an seinen Fähigkeiten als Kommissar, weil seine Kolleginnen Britta und Tao anscheinend sehr gut ohne ihn auskommen. Natürlich stellt trotzdem eigene Nachforschungen an. Außerdem traut er sich nicht mehr, Marens Gerichte zu essen, falls der Täter noch mehr vergiftet hat. Das führt zu einigen unschönen Situationen zwischen ihnen.
In „Schatten über Sømarken“ nimmt Michael Kobr diverse Fernsehkochshows und Starköche ins Visier. Falk Magnussen gilt als der König des dänischen Kochfernsehens, aber er ist auch dafür bekannt, die Kandidaten bis auf Blut zu peinigen und der Lächerlichkeit preiszugeben. Seine Geschäftspartner sind ebenfalls nicht gut auf ihn zu sprechen, er hat gegen so ziemlich jeden prozessiert. Wurde er von einem von ihnen umgebracht? Natürlich hätte auch Maren einen guten Grund, sich zu rächen, weil sich Falk sich vor Jahren privat und beruflich sehr plötzlich und rigoros von ihr getrennt hat.
Die Querverweise auf die verschiedenen Sendungen und Köche sind sehr unterhaltsam, wobei mir die Kandidaten echt leid getan habe. Ansonsten plätschert die Handlung diesmal etwas vor sich hin. Lennart kann nur heimlich ermitteln, was er seiner Stellvertreterin Britta echt übel nimmt. Wie soll er da nach dem Urlaub wieder ein ordentliches Vertrauensverhältnis herstellen?
Auch bei Maren ist er plötzlich unsicher. Ihrer Beziehung mit Falk hat sie auf Social Media geteilt und gelebt, jetzt sagt sie bei Interviews nicht mal, dass sie einen Freund hat. Ist er ihr etwa peinlich?
Und dann mischt sich auch noch sein Vater aus der Ferne in alles ein: Lennarts Beziehung, die Ermittlungen und die Wohnungssuche (er muss umziehen), schließlich ist er dank diverser Podcasts jetzt auf allen Gebieten ein echter Spezi.
Auch der 3. Teil der Reihe ist unterhaltsame, kulinarische Cosy Crime. Hoffentlich wird Lennart bis zum nächsten Fall seine Selbstzweifel wieder los.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote