Carsten Sebastian Henn
eBook, ePUB
Rum oder Ehre / Kulinarische Kriminalromane Bd.2 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Martin Störtebäcker, 72 Jahre alt und von seinen Freunden liebevoll »der Käpt'n« genannt, lebt friedlich in der deutschen Rum-Metropole Flensburg, wo sich sein Faible für den köstlichen Zuckerrohrbrand her-vorragend pflegen lässt. Aber dann segnet sein bester Freund Lasse das Zeitliche - und gibt dem Käpt'n aus dem Grab einen letzten Auftrag mit: Er soll zur legendären Rum-Insel Jamaika reisen und sich endlich auf die Suche nach seinem dort verschollenen Bruder begeben. In der Karibik angekommen freundet sich der Käpt'n schnell mit einer abenteuerlustigen Taxifahrerin an, die ihn be...
Martin Störtebäcker, 72 Jahre alt und von seinen Freunden liebevoll »der Käpt'n« genannt, lebt friedlich in der deutschen Rum-Metropole Flensburg, wo sich sein Faible für den köstlichen Zuckerrohrbrand her-vorragend pflegen lässt. Aber dann segnet sein bester Freund Lasse das Zeitliche - und gibt dem Käpt'n aus dem Grab einen letzten Auftrag mit: Er soll zur legendären Rum-Insel Jamaika reisen und sich endlich auf die Suche nach seinem dort verschollenen Bruder begeben. In der Karibik angekommen freundet sich der Käpt'n schnell mit einer abenteuerlustigen Taxifahrerin an, die ihn bei seiner Suche unterstützt. Doch schon bei der Besichtigung der ersten Rum-Distillery stellen sie fest: Etwas stimmt ganz und gar nicht in dem tropischen Paradies. Der Brennmeister der Distillery wird auf brutale Weise ermordet aufgefunden - und es wird nicht der letzte Mord gewesen sein. Ein rasantes Katz-und-Maus-Spiel beginnt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.81MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
CARSTEN SEBASTIAN HENN ist Kulinariker durch und durch. Er hält Hühner und Bienen, studierte Weinbau in Adelaide (Australien), besitzt einen Steilstweinberg an der Terrassenmosel, ist ausgebildeter Barista und neben seiner Arbeit als Schriftsteller einer der renommiertesten Restaurantkritiker und Weinjournalisten Deutschlands. Seine Romane und Sachbücher haben eine Gesamtauflage von über einer halben Million Exemplare und wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Mit >Der Buchspazierer< sta
phyllis_christopher_snip.jpg)
© Mirko Polo / Piper Verlag
Produktdetails
- Verlag: DuMont Buchverlag GmbH
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783832171131
- Artikelnr.: 61651046
„Der Käpt’n“ Martin Störtebäcker ist 72 Jahre alt und lebt in Flensburg. Diese Stadt hat seit eh und je mit Rum zu tun. Als Martins Freund Lasse stirbt, trägt er „dem Käpt’n“ auf, nach Jamaika zu reisen, um nach seinem verschollenen Bruder …
Mehr
„Der Käpt’n“ Martin Störtebäcker ist 72 Jahre alt und lebt in Flensburg. Diese Stadt hat seit eh und je mit Rum zu tun. Als Martins Freund Lasse stirbt, trägt er „dem Käpt’n“ auf, nach Jamaika zu reisen, um nach seinem verschollenen Bruder Christian zu suchen. Störtebäcker hatte wohl nicht gedacht, dass sich diese Reise zu einem wirklichen Abenteuer entwickeln wird, denn kaum ist er dort, geht es mörderisch zu.
Mir gefällt der humorvolle Schreibstil des Autors Carsten Sebastian Henn, der manchmal etwas detailliert ist. Dabei begleiten wir nicht nur diesem Kriminalfall, es gibt auch noch einiges über Jamaika, dass nicht nur Touristenmagnet ist, sondern auch Schattenseiten hat, und über Rum zu erfahren. Auch die Charaktere sind wirklich toll und authentisch ausgearbeitet. „Den Käpt’n“ mochte ich aber ganz besonders, obwohl er etwas nordisch brummig ist.
Kaum ist Martin auf Jamaika angekommen, freundet er sich mit der Taxifahrerin Babe an und die Besichtigung der ersten Rum-Distillery verläuft anders als gedacht, denn der Brennmeister wurde brutal ermordet. Es bleibt aber nicht bei dem einen Toten. Wer hat etwas dagegen, dass Martin seinen Bruder sucht?
Dieser Krimi ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung und Inhalt
Nach diesem Buch ist man über Rum gut informiert, hat Lust auf ein Gläschen und ist bestens unterhalten worden!
Das Buch hat ein wirklich farbenintensives schönes passendes Cover und die Story ist spannend, abwechlungsreich und erfrischend gegenüber …
Mehr
Meine Meinung und Inhalt
Nach diesem Buch ist man über Rum gut informiert, hat Lust auf ein Gläschen und ist bestens unterhalten worden!
Das Buch hat ein wirklich farbenintensives schönes passendes Cover und die Story ist spannend, abwechlungsreich und erfrischend gegenüber anderem Lesestoff. Über den Protagonisten erfährt man anhand diverser Tagebucheintragungen vieles, was mir wirklich gut gefällt, da die Eintragungen ca. 20 Jahre alt sind, die Story aber in der Gegenwart spielt. Das Setting ist ebenfalls sehr interessant und außergewöhnlich.
Richtig interessant sind auch die Infos rund um den Rum. Diese sind verpackt in locker geschriebene »Publikationen für das Flensburger Rum-Museum«.
Klare Leseempfehlung. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann gleich mit dem Buch -> "Der Gin des Lebens" weitermachen.
Martin Störtebäcker, 72 Jahre alt und von seinen Freunden liebevoll »der Käpt’n« genannt, lebt friedlich in der deutschen Rum-Metropole Flensburg, wo sich sein Faible für den köstlichen Zuckerrohrbrand hervorragend pflegen lässt. Aber dann segnet sein bester Freund Lasse das Zeitliche – und gibt dem Käpt’n ausdem Grab einen letzten Auftrag mit: Er soll zur legendären Rum-Insel Jamaika reisen und sich endlich auf die Suche nach seinem dort verschollenen Bruder begeben. In der Karibik angekommen freundet sich der Käpt’n schnell mit einer abenteuerlustigen Taxifahrerin an, die ihn bei seiner Suche unterstützt. Doch schon bei der Besichtigung der ersten Rum-Distillery stellen sie fest: Etwas stimmt ganz und gar nicht in dem tropischen Paradies. Der Brennmeister der Distillery wird auf brutale Weise ermordet aufgefunden – und es wird nicht der letzte Mord gewesen sein.
Der Kölner Autor Carsten Sebastian Henn (*1973) gilt als „Deutschlands König des kulinarischen Krimis“ (WDR). Seine Reihe um den Ahrtaler Koch und Meisterdetektiv Julius Eichendorff hat bereits über 150.000 Exemplare verkauft, und erscheint auch in Hörbuchform gelesen vom Entertainer und Kabarettisten Jürgen von der Lippe. Sein Piemont-Roman „Tod & Trüffel“ stand mehrere Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. 1998 gewann er den Jack-Gonski-Preises für SlamPoetry. 2005 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Hürth. Seine Geschichte „Mord im Kühlschrank“ war in der Kategorie Kurzprosa für die wichtigste deutsche Auszeichnung im Bereich Kriminalliteratur, den Friedrich-Glauser-Preis, nominiert. Aber nicht nur durch seine literarischen Werke, sondern auch durch seine Sachbücher zum Thema Wein hat Carsten Sebastian Henn sich deutschlandweit einen Namen gemacht. Er ist zudem ständiger Mitarbeiter des internationalen Weinmagazins „Vinum“ und Redaktionsmitglied des „Gault Millau WeinGuide“. 2009 gründete Carsten Sebastian Henn, der in Australien während seines Studiums auch Weinbauseminare belegte, die „Deutsche Wein-Entdeckungs-Gesellschaft“ und keltert seitdem gemeinsam mit den besten Winzern Deutschlands streng limitierte Spitzenweine. 2010 kaufte er mit Freunden einen Steilst-Weinberg an der Mosel der brach zu fallen drohte – und weiß seitdem was der Ausspruch „im Schweiße seines Angesichts“ bedeutet. Er ist Mitglied in der 'Fédération Internationale des Journalistes et Ecrivains des Vins et Spiritueux' (FIJEV).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Martin Störtebäcker, von seinen Freunden „Käpt’n“ genannt, steht vor einer schweren Aufgabe. Denn sein Freund Lasse, kürzlich verstorben, bittet um die Erfüllung seines Letzten Willens. Martin soll seinen eigenen Bruder Christian finden, der vor zwanzig …
Mehr
Martin Störtebäcker, von seinen Freunden „Käpt’n“ genannt, steht vor einer schweren Aufgabe. Denn sein Freund Lasse, kürzlich verstorben, bittet um die Erfüllung seines Letzten Willens. Martin soll seinen eigenen Bruder Christian finden, der vor zwanzig Jahren verschollen ist. Aber dazu muss Martin nach Jamaika reisen, Flugangst und Seekrankheit überwinden und sich mit 72 Jahren noch einmal in ein Abenteuer unbekannten Ausgangs stürzen…
Carsten Sebastian Henn eilt sein Ruf voraus: Er ist eine Koryphäe in Sachen Kulinarik und kennt sich auch mit Hochprozentigem und Wein bestens aus, was eine ganze Reihe erstklassiger Kriminalromane beweist. Und ich finde, auch mit „Rum oder Ehre“ ist ihm wieder ein herrlich spannender und unterhaltsamer Krimi gelungen, der mit einem wunderschönen Cover punktet!
Sein Protagonist ist ein liebenswerter Brummbär, der durch allerlei aufregende Ereignisse manövriert wird, die tatsächlich schnell an ein gewagtes Road Movie erinnern. Martin entdeckt seine Nichte Babe und arbeitet mit ihr Lasses’ Liste ab – ein ausgesprochen gefährliches Unternehmen, wie sich schnell herausstellt. Dabei stoßen sie auf illustere, jamaikanische Charaktere, die so richtig gut für exotisches Flair sorgen und natürlich auch die gängigen Rasta-Klischees bedienen. Das sensationelle Ende war für mich unvorhersehbar, ließ mich aufatmen und sorgte für Zufriedenheit.
Der Schreibstil des Autors ist nicht nur flüssig und schlüssig, sondern auch wunderbar lebendig, bunt und detailreich, man fühlt sich mitgenommen, die Spannung bleibt stets erhalten und auch für Humor ist reichlich gesorgt. Und während man noch atemlos über die Ereignisse staunt, stößt man auf interessante Informationen, Wissenswertes rund um den Rum und zauberhafte, leckere Rezepte, die ich (aus Spannungsgründen) erst im Nachhinein durchgeschmökert habe.
„Rum oder Ehre“ – ein spannender, unterhaltsamer, amüsanter und interessanter Krimi, den ich nur empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Norddeutsche Mentalität, karibisches Feeling, Spannung, Humor und alles über Rum
Ein gelungener Cocktail! Carsten Sebastian Henn schafft es immer wieder, ein gelungenes Garn zu spinnen.
Martin Störtebecker, 72 Jahre alt aus Flensburg, genannt "Käpt'n", obwohl er …
Mehr
Norddeutsche Mentalität, karibisches Feeling, Spannung, Humor und alles über Rum
Ein gelungener Cocktail! Carsten Sebastian Henn schafft es immer wieder, ein gelungenes Garn zu spinnen.
Martin Störtebecker, 72 Jahre alt aus Flensburg, genannt "Käpt'n", obwohl er aufgrund seiner Seekrankheit nicht sonderlich gut als Seemann geeignet ist, bricht nach dem Tod seines besten Freundes nach Jamaika auf, um herauszufinden, was vor 20 Jahren wirklich passiert ist, als sein Bruder dort hinfuhr und bald darauf verschwand.
Ich habe schon viele kulinarische Krimis dieses Autors gelesen und goutiert. Diese Reihe, in der jeweils ein alkoholisches Getränk im Mittelpunkt steht, unterscheidet sich insofern von seinen anderen Reihen, dass es Einzelbände mit jeweils unterschiedlichen Protagonisten sind.
Der Käpt'n schart bald ein Trüppchen skuriler Helfer um sich, und während er dem Weg seines Bruders durch diverse Destillerien folgt, geschehen noch weitere Morde - bei seinen Nachforschungen hat er offensichtlich in ein Wespennest gestochen.Er erfährt vieles, was er über seinen Bruder noch nicht wusste, hat plötzlich eine Nichte und verliebt sich zu seinem Erstaunen auch noch. Die Beschreibung seiner Suche wird durch Abschnitte aus dem Tagebuch seines Bruders ergänzt und zwischendurch gibt es noch - andersfarbig gekennzeichnete - Exkurse über alles Wissenswerte über den Rum, wie z.B. seine Entstehung, verschiedene Herstellungsmetoden, Herkunftsländer, Cocktail-Rezepte etc.Nach einer Weile musste ich mir passend zur Lektüre ein Gläschen meines (allerdings kubanischen) Edelrums einschenken!
Die Geschichte wird sehr humorvoll erzählt, ist aber auch sehr spanned und überaus unterhaltsam. Es gibt viele unvorhersehbare Wendungen und die Aufklärung des Falles findet schließlich daheim in Flensburg statt. Der Schreibstil ist flüssig, witzig und gut lesbar, der Krimi ist (für mich) richtig rund, hat mich mit einem wohligen Gefühl zurückgelassen und dem Wunsch, gleich weiterzulesen. Der erste Band "Der Gin des Lebens", den ich noch nicht kenne, ist schon auf dem Weg zu mir...
Kurzum eine Leseempfehlung für alle, die gepflegte (aber nicht seichte) Cosys mit einem Schuss Humor lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Süffig
Zum Inhalt:
Vor 20 Jahren ist Christian in die Karibik aufgebrochen, um sein Rum-Wissen zu erweitern. Kurz danach brach der Kontakt zu seinem Bruder Martin in Flensburg ab. Jetzt stirbt Martins bester Freund Lasse und gibt ihm als Vermächtnis auf den Weg, nach Christian zu …
Mehr
Süffig
Zum Inhalt:
Vor 20 Jahren ist Christian in die Karibik aufgebrochen, um sein Rum-Wissen zu erweitern. Kurz danach brach der Kontakt zu seinem Bruder Martin in Flensburg ab. Jetzt stirbt Martins bester Freund Lasse und gibt ihm als Vermächtnis auf den Weg, nach Christian zu suchen. Und so fliegt Martin in die Karibik, nicht wissend, wie viele Hunde er aufschreckt und was Christian alles an offenen Fragen für ihn hinterlassen hat.
Mein Eindruck:
Carsten Sebastian Henn ist ein wunderbarer, hochprozentiger Krimi gelungen, der seine Leserschaft auf eine falsche Fährte nach der nächsten lockt. Dazu nutzt er eine wackere Zahl von Charakteren, die unterschiedlicher nicht sein können, das Herz aber (zumeist) auf dem rechten Fleck haben. Sein Protagonist tut zwar einerseits verschlossen norddeutsch, wartet aber nur auf die richtigen Momente, um dann doch sehr schnell aufzutauen – dank der karibischen Luft, sympathischer Menschen und einiger hochprozentiger Hilfe. Neben der Handlung im Hier und Jetzt streut der Autor Tagebucheinträge des verschollenen Christians zu den letzten Tagen in Flensburg und seiner Zeit in der Karibik ein. Eine andere Unterbrechung erfolgt mit Rezepten und Wissen zu Rum; - ein Stilelement, das schon bei „Der Gin des Lebens“ Anwendung gefunden hat. Dadurch wird es nicht nur nicht langweilig, - das Buch erhält (insbesondere durch die Rezepte) einen nicht zu verachtenden Wert im geschmacklichen Abgang: Schließlich wollen Neugierde und Geschmacksknospen befriedigt werden und man möchte ausprobieren, ob der zitierte Kuchen wirklich so lecker schmeckt oder einen der Cocktail wie versprochen aus den Latschen haut.
Was – neben dem Humor – wirklich gut gefällt, ist die Wahl der einerseits so unterschiedlichen Umgebungen (Flensburg und Karibik) und die Beschreibung der jeweils dort verwurzelten Charaktere mit den beiden Brüdern als Bindeglied, die für sich das Beste aus beiden Welten destillieren.
Mein Fazit:
Ein perfekter Cocktail
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Morde und Rumpanscherei unter der karibischen Sonne – mittendrin ein alter Flensburger auf der Suche nach seinem Bruder
Eigentlich vergebe ich für dieses Buch 4,5 Sterne, halbe Sterne gibt es hier nicht, daher runde ich tendenzmäßig ab auf 4 Sterne.
Martin, ein recht …
Mehr
Morde und Rumpanscherei unter der karibischen Sonne – mittendrin ein alter Flensburger auf der Suche nach seinem Bruder
Eigentlich vergebe ich für dieses Buch 4,5 Sterne, halbe Sterne gibt es hier nicht, daher runde ich tendenzmäßig ab auf 4 Sterne.
Martin, ein recht eigenbrötlerisches Nordlicht, leidet schon lange darunter, dass sein jüngerer Bruder Christian seit Jahren vermisst wird. Nun also rafft er sich endlich auf und fliegt nach Jamaika, um Christians Spuren zu folgen. Die führen ihn von einer Destillerie zur nächsten und quer durch Jamaika. Gut, dass er mit Babe, der pfiffigen Taxifahrerin, eine kundige Begleitung gefunden hat. Doch Babe ist nicht nur seine Fahrerin, sondern sehr viel mehr, wie sich bald herausstellt. Die beiden geraten in tödliche Gefahr und sogar unter Mordverdacht. Gut, dass Polizistin Jo´anna einen Narren an Martin gefressen zu haben scheint und sie fortan zusammenarbeiten. Martin erfährt bald, dass man mit Rum(panscherei) sehr viel Geld machen kann. Und wenn es um Geld geht, hört die Freundschaft oftmals auf. Ist das der Grund für Christians Verschwinden? Wurde er beiseitegeschafft, um den Weg für weitere Betrügereien frei zu machen? Oder steckt doch ganz was anderes dahinter?
Die ersten Seiten hatte ich ein bisschen Probleme, in die Geschichte reinzukommen. Keine Ahnung, woran das lag, da sie eigentlich von Anfang an Struktur hat. Als Martin dann aber ein Weilchen in Jamaika war, nahm die Handlung Fahrt auf und alles war gut. Mir gefällt der Gegensatz der Charaktere, der hier so schön durchkommt: einerseits der trockene, nordisch-zurückhaltende Charakter, andererseits das quirligbuntfröhliche jamaikanische Temperament. Da prallen zwei Welten aufeinander. Ich mag es, wie man das Buch durch nicht weiß, was mit Christian passiert ist und wer die Todesfälle, in die Martin hineingezogen wird, verschuldet hat. Schön zum Miträtseln und Vermutungen anstellen. Über Christian erfährt der Leser durch diverse Tagebucheintragungen einiges. Das ist toll gelöst, weil die Eintragungen ja ca. 20 Jahre her sind, die Story aber jetzt spielt. Mit dem Fortgang der Geschichte nähert sich beides an. Richtig interessant sind auch die Infos rund um den Rum. Diese sind verpackt in locker geschriebene „Publikationen für das Flensburger Rum-Museum“, welche von Lasse (verstorbener bester Freund von Martin) verfasst wurden. Ich habe viel gelernt und fand es wirklich interessant. Am Ende des Buches findet man noch ein Rum-Glossar und sogar einige Rum-Rezepte – zum Trinken und Essen.
Apropos Ende: das war für mich überraschend und nicht vorhersehbar. Überhaupt gab es so einige Wendungen und Überraschungen, so dass es nie langweilig wurde. Ich habe viel gelacht und geschmunzelt, mich in den bildhaften Beschreibungen des jamaikanischen Settings wohlgefühlt und die Protagonisten waren mir allesamt sehr sympathisch.
Fazit: wer Wohlfühl-Krimis mit Augenzwinkern und karibischem Flair gespickt mit norddeutscher Zurückhaltung und viel Wissenswertem zum Thema Rum mag, wird Rum oder Ehre lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Humorvoll und spannend
Carsten Sebastian Henn hat mich mit diesem Krimi überzeugt, welches ich sehr schnell gelesen habe.
Mir gefällt der Schreibstil des Autors sehr, da er gleich zu Beginn eine sympathische Hauptfigur präsentiert und diese Sympathie mich am Lesen gehalten …
Mehr
Humorvoll und spannend
Carsten Sebastian Henn hat mich mit diesem Krimi überzeugt, welches ich sehr schnell gelesen habe.
Mir gefällt der Schreibstil des Autors sehr, da er gleich zu Beginn eine sympathische Hauptfigur präsentiert und diese Sympathie mich am Lesen gehalten hat.
Gleichzeitig schafft er es Spannung aufzubauen, die ebenfalls dazu beigetragen hat, dass ich das Buch nicht mehr weglegen wollte.
Nicht zuletzt vermittelt er viel Wissen rund um den Rum sowie über Jamaika und die Geschichte beider Themen, wodurch die Spannung immer wieder aufgelockert wird, ohne das Langeweile aufkommt.
Mich hat der Autor mit dem Buch begeistert, da er eine gelungene Mischung aus Spannung, Humor und Wissen verfasst hat.
Von mir gibt es klar 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich kenne Carsten Sebastian Henn als Autor der Ahr-Krimis mit dem Protagonisten Julius Eichendorff.
Hier tritt nun ein neuer Protagonist auf und lehrt uns einiges über Rum.
Die Geschichte ist lebendig geschrieben, hat Witz und auch sehr spannende Abschnitte. Die Auflösung des Falles hat …
Mehr
Ich kenne Carsten Sebastian Henn als Autor der Ahr-Krimis mit dem Protagonisten Julius Eichendorff.
Hier tritt nun ein neuer Protagonist auf und lehrt uns einiges über Rum.
Die Geschichte ist lebendig geschrieben, hat Witz und auch sehr spannende Abschnitte. Die Auflösung des Falles hat mich sehr überrascht. Das auch noch eine kleine Liebesgeschichte sich entwickelt macht die Personen sehr sympatisch und liebenswert.
Das Cover ist ansprechend und würde mir im Buchladen sofort ins Auge fallen.
Der Mix aus Krimi und Wissen hat mir ausgesprochen gut gefallen und war eine sehr angenehme Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein alter Flensburger aud der Rum-vollen Reise durch Jamaika
Als ein alter Flensburger Martin Störtebäcker, von allen nur liebevoll Kapt'n genannt, seinen Freund Lasse beerdigt, erhält er von diesem noch ein Brief. Dieser gibt ihm den Anlass nach Jamaika zu reisen, um nach seinen …
Mehr
Ein alter Flensburger aud der Rum-vollen Reise durch Jamaika
Als ein alter Flensburger Martin Störtebäcker, von allen nur liebevoll Kapt'n genannt, seinen Freund Lasse beerdigt, erhält er von diesem noch ein Brief. Dieser gibt ihm den Anlass nach Jamaika zu reisen, um nach seinen vor 20 Jahren verschollenen Bruder Christian zu suchen.
Kaum in Jamaika, trifft er auf die junge und pfiffige Taxifahrerin Babe, die ihn bei der Spurensuche behikflich sein will. Zusammen fahren sie durch Land zu einer berühmten Rum-Distillery. Gerade angekommen wird der Brennmeister erschossen und auch Martin gerät ins Visier des Mörders. Wen hat er durch seine Fragerei dermaßen aufgeschreckt?
Diese Buch ist wie sein Vorgänger " Der Gin des Lebens" aufgebaut. In diesem Buch dreht sich neben den Kriminalfall alles um Rum. Zwischen den Abschnitten sind grauunterlegte Passagen, die vor allem die Herstellungsverfahren erklären - wie Rum destilliert wird und dann reift. Zum Schluss gibt es auch noch ein paar wertvolle Rezepte mit Rum.
Neben der der sympathischen, jungen und quirligen Taxifahrerin Babe hat er den wortargen alten Flensburger Brummbären gesetzt. Zwei sehr unterschiedliche Charakteren, die sich aber als Team sehr gut ergänzen. Zusätzlich lässt er den Lesern in einer bunten Welt abtauchen, in dem die Klänge von Reggae allgegenwertig ist.
Der Schreibstil des Autoren ist sehr flüssig , gut verständlich und angenehm zu lesen. Gekonnt hat er die Spannung, den feinen Humor und die Informationen kombiniert, das es Spaß gemacht hat, dieses Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Martin fliegt mit 72 Jahren auf Wunsch seines verstorbenen Freund Lasse nach Jamaika, um seinen seit 20 Jahren verschollenen Bruder zu suchen. Er trifft auf eine Taxifahrerin, die seine Nichte ist, eine Polizistin, die ihren Chef mit Rumkuchen in Schach hält und andere merkwürdige und …
Mehr
Martin fliegt mit 72 Jahren auf Wunsch seines verstorbenen Freund Lasse nach Jamaika, um seinen seit 20 Jahren verschollenen Bruder zu suchen. Er trifft auf eine Taxifahrerin, die seine Nichte ist, eine Polizistin, die ihren Chef mit Rumkuchen in Schach hält und andere merkwürdige und zwielichtige Gestalten. Er folgt den Spuren seines Bruders und schon geschehen die ersten Morde und es wird turbulent. Mehr wird hier aber nicht verraten.
Das Buch beinhaltet außerdem, wie sollte es bei Herrn Henn auch anders sein, viel Informationen und Rezepte über und mit Rum. Damit sich dieser Teil besser von dem Krimi abhebt, sind die Seiten grau unterlegt.
Die Protagonisten sind allesamt sehr sympathisch, der Schreibstil flüssig und die Story ist mit viel Humor geschrieben. Besonders toll ist das Cover, das dazu animiert, das Buch in die Hand zu nehmen.
Auf den ersten Seiten habe ich mich etwas schwer getan, aber für alle denen es vielleicht genauso geht, durchhalten, es lohnt sich.
Insgesamt eine klare Leseempfehlung für einen genussvollen und spannenden Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote