Rauhnacht / Kommissar Kluftinger Bd.5 (eBook, ePUB)
Kluftingers neuer Fall
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eigentlich sollte es für die Kluftingers ein erholsamer Kurzurlaub werden, auch wenn das Ehepaar Langhammer mit von der Partie ist: ein Winterwochenende in einem schönen Allgäuer Berghotel samt einem Live-Kriminalspiel. Doch aus dem Spiel wird blutiger Ernst, als ein Hotelgast unfreiwillig das Zeitliche segnet. Kluftinger steht vor einem Rätsel: Die Leiche befindet sich in einem von innen verschlossenen Raum. Und über Nacht löst ein Schneesturm höchste Lawinenwarnstufe aus und schneidet das Hotel von der Außenwelt ab. Kommissar Kluftinger ist ganz auf sich allein gestellt. Das heißt: ...
Eigentlich sollte es für die Kluftingers ein erholsamer Kurzurlaub werden, auch wenn das Ehepaar Langhammer mit von der Partie ist: ein Winterwochenende in einem schönen Allgäuer Berghotel samt einem Live-Kriminalspiel. Doch aus dem Spiel wird blutiger Ernst, als ein Hotelgast unfreiwillig das Zeitliche segnet. Kluftinger steht vor einem Rätsel: Die Leiche befindet sich in einem von innen verschlossenen Raum. Und über Nacht löst ein Schneesturm höchste Lawinenwarnstufe aus und schneidet das Hotel von der Außenwelt ab. Kommissar Kluftinger ist ganz auf sich allein gestellt. Das heißt: fast. Denn Doktor Langhammer mischt bei den Ermittlungen kräftig mit. Und das alles während der berüchtigten Rauhnächte, über die man sich hier in den Bergen grausige Geschichten von bösen Mächten erzählt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.59MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Volker Klüpfel, geboren 1971 in Kempten, aufgewachsen in Altusried, studierte Politologie und Geschichte. Er war Redakteur in der Kultur-/ Journal-Redaktion der Augsburger Allgemeinen und wohnt in Augsburg. Mit seinem Co-Autor Michael Kobr ist er seit der Schulzeit befreundet. Nach ihrem Überraschungserfolg "Milchgeld" erschienen zahlreiche weitere Kluftinger-Krimis, die unter anderem mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2005 in der Sparte Literatur, mit der Corine 2008 und 2008 und 2009 mit der MIMI, dem Krimi-Publikumspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurden.

© Finepic
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 3. Oktober 2010
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492950831
- Artikelnr.: 37338111
»Wie seine Vorgänger glänzt Rauhnacht durch Dialogwitz, Einfallsreichtum, reichlich Situationskomik und einem spannend erzählten und clever konstruierten Kriminalfall.« Rhein-Neckar-Zeitung 20110124
Broschiertes Buch
Mir fehlt was
Kommissar Kluftinger macht Urlaub auf dem Berg. Dann wird er eingeschneit, es passiert ein Mord und er muss den Fall lösen.
So ganz grob die Inhaltsangabe, die sehr an Agatha Christies "Mord im Orientexpress" erinnert. Alle Anwesenden scheinen ein Motiv für …
Mehr
Mir fehlt was
Kommissar Kluftinger macht Urlaub auf dem Berg. Dann wird er eingeschneit, es passiert ein Mord und er muss den Fall lösen.
So ganz grob die Inhaltsangabe, die sehr an Agatha Christies "Mord im Orientexpress" erinnert. Alle Anwesenden scheinen ein Motiv für den Mord zu haben, keiner kann entkommen und der Kommissar ist erst einmal ratlos.
Ich fand den neuen Klufti jetzt leider nicht mehr so gelungen wie seine Vorgänger. Irgendetwas hat mir gefehlt - und nach 200 Seiten wusste ich dann auch was: die mehr oder weniger netten Kollegen von dem Kommissar, die die anderen Bücher mit ihrem trockenen Humor bereichert haben. In diesem Buch, Rauhnacht, wird der Kommissar mit seinem Erzfeind Langhammer allein gelassen, was das Buch dann doch ein bisschen langweilig werden lässt. Ewig kann man das Gefrotzel zwischen den beiden auch nicht ertragen, auch wenn es stellenweise ganz lustig ist und Langhammer mehr als einmal den Kürzeren zieht.
Mehrmals wird auch der Vorgänger, Laienspiel, erwähnt und die Rolle, die der Kommissar da für die Hotelchefin Frau König gespielt hat. Es wäre somit nicht verkehrt, wenn man diesen Band auch gelesen hätte, damit man versteht, was gemeint ist.
Fazit: ich hoffe, dass der nächste Band wieder zwischen grasenden Kühen, nervigen Kollegen und in der Stadt Kempten spielen wird.
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kluftinger verreist mit seiner Erika in ein Wellness-Luxus-Hotel, um dort Silvester zu feiern. Natürlich ist die Reise gesponsert wurden, denn Klufti würde sonst mit Erika zu Hause feiern, zumal er nun auch noch die Langhammers am Bein hat. Schon auf der Fahrt zum Hotel kommt es immer …
Mehr
Kluftinger verreist mit seiner Erika in ein Wellness-Luxus-Hotel, um dort Silvester zu feiern. Natürlich ist die Reise gesponsert wurden, denn Klufti würde sonst mit Erika zu Hause feiern, zumal er nun auch noch die Langhammers am Bein hat. Schon auf der Fahrt zum Hotel kommt es immer wieder zu Diskussionen. Das ganze Gezeter kann nur durch den Mord getoppt werden. Ein Gast wurde vergiftet und niemand will es gewesen sein. Die Spusi kann wegen Unwetter nicht gerufen werden. Klufti muss nun fast alles allein bewältigen...fast, denn Dr. Langhammer steht ihm tatkräftig zur Seite. Mit seinem Detektivköfferchen macht er sich sofort an die Arbeit und hilft auch sonst wo er kann und gelegentlich auch wo er nicht soll. Viele kleine Puzzle werden aufgedeckt und doch fehlt das entscheidende Teilchen. Dazu kommt noch die Enge...keiner kann das Hotel verlassen, auch der Mörder nicht. Unbehagen und Misstrauen macht sich breit und Klufti muss sich beeilen.
Mit Kluftinger Fälle zu lösen, macht einfach Spaß...seine knurrig-murrischen Antworten und Aktionen und vorallem die Diskussionen mit Dr. Langhammer sind herrlich.
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch: rauhnacht, verfasst von dem Autoren Duo Volker klüpfel und Michael kobr, geht es um den berühmten allgäu komissar Kluftinger. Zusammen mit seiner frau Erika und seinem Sohn Markus wohnt er in Altusried.
Zusammen mit Erika macht sich Kluftinger ein schönes …
Mehr
In dem Buch: rauhnacht, verfasst von dem Autoren Duo Volker klüpfel und Michael kobr, geht es um den berühmten allgäu komissar Kluftinger. Zusammen mit seiner frau Erika und seinem Sohn Markus wohnt er in Altusried.
Zusammen mit Erika macht sich Kluftinger ein schönes winterwochenende auf einer berghütte im allgäu. Doch es ist nicht so wie sie sich ihr wochende erwartet haben: Kluftinger soll bei einem Theaterspiel mitspielen. Doch das ist noch nicht alles. es passiert etwas noch unerwarteteres: Als sie zu Carlo gehen wollen, einem der hotelgäste, der auch bei dem theaterstück mit spielt, finden sie ihn tot in seinem Zimmer sitzen. seine hand hängt nach hinten weg, der halbe oberkörper ist rechts über die armlehne gebeugt und der Kopf schräg nach hinten gesackt. Kluftingers augen weiten sich und ihm läuft ein gänsehaut über den rücken. doch es kommt noch schlimmer :Als ob eine leiche in dem Hotel nicht schon genug wäre, löst ein schrecklicher schneesturm eine gewaltige lawine aus und nun ist das hotel von der außenwelt abgeschnitten. Was sollen sie nun bloß tun? kann der allgäu Kommissar Kluftinger das Rätsel um den Toten lösen und den Mörder schnappen? lest selbst.<br />Mir hat das buch von Volker Klüpfel und michael Kobr sehr gut gefalle, da es sehr spannend und fesselnd geschrieben ist. Das buch ist so spannend, dass man mit dem lesen gar nicht mehr aufhören will. Das buch fesselt den leser von der ersten bis zur letzten Seite. ich kann dieses fantastische Buch: Raunacht, nur weiterempfehlen. lesen lohnt sich!
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hommage an Agatha Christie
Kommissar Kluftinger ist genervt: ausgerechnet mit dem Dorfarzt Langhammer und dessen Gemahlin will seine Frau Silvester verbringen. Und schon die Anreise zu dem Berghotel ist eine Horrorfahrt. Dort angekommen erwartet sie ein klassisch-modernes Krimidinner. Leider wird …
Mehr
Hommage an Agatha Christie
Kommissar Kluftinger ist genervt: ausgerechnet mit dem Dorfarzt Langhammer und dessen Gemahlin will seine Frau Silvester verbringen. Und schon die Anreise zu dem Berghotel ist eine Horrorfahrt. Dort angekommen erwartet sie ein klassisch-modernes Krimidinner. Leider wird aus dem Krimi schnell ernst: einer der Gäste liegt ermordet in seinem Zimmer: dieses ist von innen verschlossen und da das Hotel inzwischen mächtig eingeschneit ist, kann sich der Täter auch nur unter den anderen Gäste oder dem Hotelpersonal befinden. Eine spannende Tätersuche beginnt...
Dieses Buch ist zwar Kluftingers fünfter Fall aber mein erstes Buch mit ihm. Und da habe ich direkt ein Sahnestück erwischt. Dieser Krimi ist eine Hommage an die große Agatha Christie: Man nehme „Das Böse unter der Sonne“, „Zehn kleine Negerlein“ und „Mord im Orient-Express“, schüttle die Handlungen kräftig durch und verlagere das ganze in die verschneiten Alpen. Schon ist die spannende Geschichte fertig. Einher geht damit, dass man fehl am Platze ist, wenn man blutrünstig entstellte Leichen, dramatische Geiselnahmen und rasante Verfolgungsjagden erwartet. Aber in der Zeit bluttriefender amerikanischer Thriller ist diese Ermittlung in den kalten Allgäuer Rauhnächten eine einzige Erholung.
Der Schreibstil der Autoren ist köstlich. Die Geschichte lässt sich leicht lesen und die herrlich-verschrobene Art von Kluftinger und Langhammer treiben dem Leser zu weil zu einem zarten Schmunzeln bis hin zu kräftigen Lachern.
Der Krimi ist ein klassischer „Wer hat’s getan?“-Fall und die Spannung steigt tatsächlich von Seite zu Seite.
Ich habe das Buch an Silvester 2010/2011 gelesen. Besser geht’s nicht: die selbe Zeit, das selbe (bitterkalte) Wetter – perfekt, um dieses Buch richtig zu genießen. Aber mit Sicherheit funktioniert das Buch auch als Sommer-Sonnen-Strand-Lektüre. Für Freunde feiner Krimikunst ist dieses Buch ein absolutes Muss!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meiner Meinung nach ist dies einer der Besten Fälle um unseren liebenwürdigen und schrulligen Komissar. Bei diesem Buch musste ich so oft vor mich hinlachen, da Dr. Langhammer und Klufti hier ziemlich "eng'" zusammenarbeiten und wir ja alle wissen, wie heiß und innig unser …
Mehr
Meiner Meinung nach ist dies einer der Besten Fälle um unseren liebenwürdigen und schrulligen Komissar. Bei diesem Buch musste ich so oft vor mich hinlachen, da Dr. Langhammer und Klufti hier ziemlich "eng'" zusammenarbeiten und wir ja alle wissen, wie heiß und innig unser Klufti den Doktor mag. Ein wirklich gelungenes Buch in dem es an nichts fehlt. Es ist spannend, interessant und lustig. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
„Rauhnacht“ ist der erste Krimi aus den Federn des Autorenduos Klüpfel/Kobr, den ich mir zu Gemüte geführt habe. Da mir die Sticheleien zwischen Kluftinger und seinem „Freund“ Dr. Langhammer auf der Hinreise ins gemeinsame Wochenende als Gäste eines neu …
Mehr
„Rauhnacht“ ist der erste Krimi aus den Federn des Autorenduos Klüpfel/Kobr, den ich mir zu Gemüte geführt habe. Da mir die Sticheleien zwischen Kluftinger und seinem „Freund“ Dr. Langhammer auf der Hinreise ins gemeinsame Wochenende als Gäste eines neu eröffneten Wellnesshotels bereits etwas zuviel des Guten waren, habe ich zum Hörbuch gegriffen, das in der Bücherei im Regal lag. Es handelt sich um eine gekürzte Version, bei der natürlich einige Szenen fehlen, die dem Buch die beliebte „Klufti“-Atmosphäre verleihen. Dem Verständnis des Plots tat das aber keinen Abbruch. Das Hörbuch ist von den Autoren selber gelesen, die Stimmen sind abwechslungsreich auf die verschiedenen Personen verteilt, was meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist.
Ein Mord geschieht im eingeschneiten, von der Umwelt abgeschnittenen Hotel und Kluftinger bleibt nichts Anderes übrig, als gemeinsam mit Dr. Langhammer als Assistenten, die Ermittlungen in die Hand zu nehmen. Der Täter muss sich unter den Gästen oder den Angestellten des Hotels befinden. Obwohl für mich relativ schnell klar war, wer für die Tat in Frage kommt, hat mich die Detektivarbeit durch unerwartete Wendungen und Kluftis liebenswerte „Granteligkeit“ gut unterhalten. Der Krimi bei mir auch die Lust geweckt, wieder mal nach einem Klassiker von Agatha Christie oder von Conan Doyle zu greifen.
Ein passendes Hörbuch für winterliche Auto- oder Zugfahrten, aber nicht unbedingt ein Spitzenkrimi. Ich vergebe für diesen Krimi 2,5 Sterne und für die gute Hörbucheinspielung noch einen halben extra, ergibt 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meiner Meinung nach der beste "Klufti" der ganzen Reihe. Ein Thema à la "Mord im Orient Express". Ich hätte nach der Lektüre gut Lust meinen Koffer zu packen und ebenfalls in ein Wellness-Hotel in den verschneiten Bergen zu fahren. Dieser Krimi macht nicht nur …
Mehr
Meiner Meinung nach der beste "Klufti" der ganzen Reihe. Ein Thema à la "Mord im Orient Express". Ich hätte nach der Lektüre gut Lust meinen Koffer zu packen und ebenfalls in ein Wellness-Hotel in den verschneiten Bergen zu fahren. Dieser Krimi macht nicht nur Lust auf Klufti samt Anhang, auf Krimidinner, auf Krimiwochenenden, sondern auch auf ein tolles Hotel mit gutem Essen und tollem Wellnessangebot. Der Fall selbst total verzwickt, Dr. Langhammer aber ist ein toller Assistent mit eigenwilligen Ermittlermethoden. Die beiden verstehen sich ausnahmsweise mal gut, was aber auch daran liegen kann daß Sie auf Gedeih und Verderb einander ausgeliefert sind. Die Fettnäpfchen von Klufti fehlen natürlich auch nicht, auch wenn diesmal seine Fast-Schwiegertochter aus Japan nicht mit von der Partie ist. Klufti findet die Fettnäpfchen, egal wie gut sie sich verstecken.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Herrlich, ein Winterwochenende in einem Allgäuer Berghotel. Kommissar Kluftlinger (Klufti) wollte mal wieder einen richtig erholsamen Kurzurlaub einlegen. Aber wie es der Teufel will, holt Klufti selbst im hintersten Bergwinkel die Arbeit ein: ein Hotelgast wird ermordet. Und das auf sehr …
Mehr
Herrlich, ein Winterwochenende in einem Allgäuer Berghotel. Kommissar Kluftlinger (Klufti) wollte mal wieder einen richtig erholsamen Kurzurlaub einlegen. Aber wie es der Teufel will, holt Klufti selbst im hintersten Bergwinkel die Arbeit ein: ein Hotelgast wird ermordet. Und das auf sehr rätselhafte Weise, denn die Leiche befindet sich in einem von innen verschlossenen Raum. Vom Täter keine Spur. Und dann schneidet ein Lawinenalarm das Hotel auch noch von der Außenwelt ab. Prima! Für Klufti heißt das: trotz Urlaub ran an die Arbeit.<br />Das Allgäu lässt grüßen. Idylle im Berghotel? Von wegen! Klufti hat es mit einem höchst skurrilen Mordfall zu tun. Ich finde das Buch genau deshalb toll. Wegen dieser überraschenden Planänderung. Es ist mein liebstes Buch der Klufti-Bänder. Ich finde in allen Büchern sind von allgäuerischem Lokal-Kolorit (Eigenart und Atmosphäre) und einem gewissen Lokal-Patriotismus (starke Zuneigung zum eigenen Wohnort oder die Liebe zur unmittelbaren Heimat) geprägt. Außerdem steckt es voller Aberglaube und "kluftigen" Späßen. Ich würde es 100%ig weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch hat mich an den Agatha Christie Roman "Tod auf dem Nil" erinnert und ich kann mir gut vorstellen, dass die Autoren sich davon inspirieren liessen. Es ist mein erster Kluftinger und ich bin sehr begeistert von diesem kauzigen Allgäuer Original. Selten habe ich bei einem …
Mehr
Dieses Buch hat mich an den Agatha Christie Roman "Tod auf dem Nil" erinnert und ich kann mir gut vorstellen, dass die Autoren sich davon inspirieren liessen. Es ist mein erster Kluftinger und ich bin sehr begeistert von diesem kauzigen Allgäuer Original. Selten habe ich bei einem Krimi so viel gelacht und die Stellen erneut gelesen wie hier.
Die Krimihandlung ist gut durchdacht und lässt den Leser perfekt mitraten. Denn hier ist jeder verdächtig und das bringt Spannung in die Story. Es gibt keine grausamen Mordbeschreibungen und keine actionreichen Untersuchungen, sondern hier wird mit Befragungen der Fall untersucht und schließlich auch recht genial gelöst. Das traut man dem schrulligen Kommissar erst gar nicht zu. Denn der scheint ja schon am Frühstücksbüffet überfordert zu sein. Auch mit der modernen Technik am Computer scheint er nicht so vertraut zu sein. Doch wenn es sein muss, kann er scharf und rational denken und kombinieren.
Ich habe Tränen gelacht im sprachlichen Schlagabtausch mit seinem Kontrahenten Langhammer. Jeder möchte den anderen ausstechen und ihre Streitereien sind wirklich köstlich und erfrischend zu lesen.
Mein persönliches Highlight der Beiden fand zu Silvester statt.
Der Schreibstil ist unterhaltsam, mit regionalen Kraftausdrücken versetzt und durch die Situationskomik um die beiden Ermittler toll aufgelockert. Dabei werden auch die anderen Charaktere deutlich beschrieben und man kann sich gut in die Lage der im Hotel eingeschlossenen Personen hinein versetzen.
Diesen Klufti-Krimi möchte ich allen, die gern lachen ans Herz legen. Beste Unterhaltung mit einer wunderbaren Atmosphäre in den Allgäuer Rauhnächten kann man hier miterleben. Ich bin jetzt jedenfalls ein echter Klufti - Fan!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Bester Krimi des Jahres - .jedenfalls für mich. Ich habe schon lange nicht mehr, so einen schönen Krimi, bei den man auch mehrfach herzhaft lachen darf, gelesen. Und endlich mal kein Serienkiller :)
Es gab von allem etwas, Rätselraten, wer der Mörder von Carlo Weiß sein …
Mehr
Bester Krimi des Jahres - .jedenfalls für mich. Ich habe schon lange nicht mehr, so einen schönen Krimi, bei den man auch mehrfach herzhaft lachen darf, gelesen. Und endlich mal kein Serienkiller :)
Es gab von allem etwas, Rätselraten, wer der Mörder von Carlo Weiß sein könnte und Spannung. So gut wie alle Gäste hatten ein Motiv und auch die Gelegenheit. Aber wie ermordet man jemanden im verschlossenen Zimmer? Wer hat die Vase zerbrochen. Am Ende die Auflösung in perfekter Hercule Poirot Manier, mit versammelter Mannschaft.
Aber am Besten fand ich die Eigenheiten von Kluftinger und Langhammer. Wer hat die schöneren Silvesterraketen und Böller? Und all die anderen Kappeleien der Beiden, einfach erfrischend :)
Ich werde mir auf jeden Fall die anderen Bücher dieser Serie zulegen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote