Sofort per Download lieferbar
Statt: 36,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Maria Groß ist nicht nur eine grandiose Köchin, sondern auch eine starke Frau mit einer echten Mission: die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen! Dafür hat sie ihren Lebenstraum verwirklicht und sich einen Ort geschaffen, von dem eine ganz besondere Energie ausgeht - positiv, herzlich und voller Genuss. In ihrem Restaurant "Bachstelze" hat sich die Sterneköchin ihren Traum von einem friedlichen, herrlich unperfekten und befreiend einfachen Lebens- und Kochstil erfüllt, den sie mit diesem Buch voll unkomplizierter Rezepte teilen will. Von buntem Linsensalat über Ofenkürbis mit Or...
Maria Groß ist nicht nur eine grandiose Köchin, sondern auch eine starke Frau mit einer echten Mission: die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen! Dafür hat sie ihren Lebenstraum verwirklicht und sich einen Ort geschaffen, von dem eine ganz besondere Energie ausgeht - positiv, herzlich und voller Genuss. In ihrem Restaurant "Bachstelze" hat sich die Sterneköchin ihren Traum von einem friedlichen, herrlich unperfekten und befreiend einfachen Lebens- und Kochstil erfüllt, den sie mit diesem Buch voll unkomplizierter Rezepte teilen will. Von buntem Linsensalat über Ofenkürbis mit Orange bis zum superschnellen Schokokuchen - Marias Gerichte bringen Leichtigkeit in unseren Alltag. Ein Kochbuch für alle Menschen, die genauso gerne essen, lachen und ihr Leben genießen wie Maria!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 46.07MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Maria Großhat als Spitzenköchin in vielen Sterneküchen auf der ganzen Welt gearbeitet und ist dem TV-Publikum durch ihre liebenswürdige und direkte Art und Auftritte in "The Taste" oder "Kitchen Impossible" bestens bekannt. Nachdem sie der Sterne-Gastronomie den Rücken gekehrt hat, empfängt Maria nun in ihrem Restaurant "Bachstelze", einer alten Backsteinvilla nahe Erfurt, ihre Gäste mit viel Herzlichkeit und Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit.
Produktdetails
- Verlag: Christian Brandstätter Verlag
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 19. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783710608865
- Artikelnr.: 73681881
Ich muss sagen, dass mir weder das Restaurant „Bachstelze“ noch der Name „Maria Groß“ etwas sagten, aber an Kochbüchern komme ich nur schwer vorbei und entsprechend groß ist meine Sammlung. Häufig aber bin ich nachher enttäuscht, weil ich sie dann …
Mehr
Ich muss sagen, dass mir weder das Restaurant „Bachstelze“ noch der Name „Maria Groß“ etwas sagten, aber an Kochbüchern komme ich nur schwer vorbei und entsprechend groß ist meine Sammlung. Häufig aber bin ich nachher enttäuscht, weil ich sie dann nicht so recht nutze.
Dieses Kochbuch von Maria Groß aber werde ich ganz bestimmt noch häufiger nutzen, denn die Rezepte sind ansprechend, unkompliziert und daher gut nach zu kochen. Dabei sind auch Rezepte, die für Vegetarier geeignet sind. Maria bevorzugt regionale und nachhaltige Produkte.
Neben den Rezepten gibt es aber auch Geschichten von Maria und ihrem Restaurant, Informationen zur Vorratshaltung und Grundrezepte, die man einfach nutzen kann, dazu noch eine Menge Tipps. Auch die Register am Ende sind hilfreich.
Untermalt wird das ganze durch farbenfrohe Fotos, die Appetit auf die Gerichte machen.
Ich kann dieses Kochbuch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Seelennahrung muss nicht zwangsläufig kompliziert sein."
Das Kochbuch „Natürlich Maria! Das Glück liegt in den kleinen Dingen. Rezepte für das Leben“ von Maria Groß ist ein sehr farbenfroh und wunderschön gestaltetes Kochbuch aus dem …
Mehr
"Seelennahrung muss nicht zwangsläufig kompliziert sein."
Das Kochbuch „Natürlich Maria! Das Glück liegt in den kleinen Dingen. Rezepte für das Leben“ von Maria Groß ist ein sehr farbenfroh und wunderschön gestaltetes Kochbuch aus dem Brandstätter-Verlag.
Die sympathische und naturverbundene Maria Groß hat sich mit ihren Restaurant „Bachstelze“ einen Lebenstraum verwirklicht.
In diesem Kochbuch teilt sie nun ihre Rezepte mit uns. Das Buch Rezepte für Vorspeisen, Salate, Suppen, Hauptspeisen, Kuchen und Keksen, Desserts sowie auch Grundrezepte und Rezepte zur Vorratshaltung.
Vegetarier werden an diesem Buch ihre Freude haben, aber auch alle anderen kommen nicht zu kurz. Die Gerichte sind einfach, aber gleichzeitig raffiniert und etwas Besonderes.
Eine ganz nette Idee ist auch die mit abgedrucktem QR-Code bereitgestellte „Koch-Playlist“ – einfach mal anhören! Auch wenn mein Musikgeschmack nicht so ganz getroffen wurde, habe ich doch 1-2 schöne Lieder entdeckt.
Insgesamt ein stimmiges und schönes Kochbuch. Man erfährt zum einen etwas über die Lebensphilosophie von „Maria Ostzone“ (das Label finde ich echt originell und witzig!) und ihr Restaurant „Bachstelze“ (das ist sicher einen Besuch wert, wenn man mal in diese Gegend kommt!).
Insgesamt nimmt diese Selbstdarstellung und Werbung vielleicht etwas zu viel Raum ein - hier wären mehr Rezepte schön gewesen.
Das Buch liefert einige leckere Rezepte, bei denen das Nachkochen auch Amateuren gut gelingen sollte.
Die tollen Bilder machen noch mehr Lust, sofort alle Rezepte auszuprobieren.
Die Kochanleitungen sind teilweise etwas sehr knapp und mir persönlich gefallen nicht allzu viele der Rezepte bzw. sie sind nicht alltags-/familientauglich für uns.
Von daher ein schön gestaltetes Kochbuch, das mich nach einigem Testen leider nicht voll überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schmackhafte Wohlfühlrezepte
Auf dem Cover ihres Kochbuches ‘Natürlich Maria – Das Glück liegt in den kleinen Dingen. Rezepte für das Leben‘ strahlt Maria Groß, die Wirtin des Restaurants ‘Bachstelze‘ in Erfurt, uns mit einem lebensfrohen, …
Mehr
Schmackhafte Wohlfühlrezepte
Auf dem Cover ihres Kochbuches ‘Natürlich Maria – Das Glück liegt in den kleinen Dingen. Rezepte für das Leben‘ strahlt Maria Groß, die Wirtin des Restaurants ‘Bachstelze‘ in Erfurt, uns mit einem lebensfrohen, herzhaften Lachen an. Man spürt ihre Lust, den Stunden des Tages viel Genuss einzuhauen, Genuss für den Körper und die Seele gleichermaßen. Bevor wir uns in die Zubereitung der einfach nur köstlichen Gerichte vertiefen, gibt Maria einen Einblick in ihre Welt. Es beginnt mit einer Zeitreise zurück zu den Ursprüngen bis hin zu dem Ort, der sie ganz offensichtlich sehr glücklich macht. Dieser Teil des Buches hat mir einfach nur Spaß gemacht. Großartige Fotografien, die einen Einblick geben, wie die Natur in ein einzigartiges Restaurant integriert und in Szene gesetzt ist, geben diesem Buch einen besonderen Touch. Es macht einfach unglaublich viel Freude zu blättern und zu genießen. Und dann geht es richtig los. Da kommen sie auch schon die Rezepturen der wirklich einfachen und doch so schmackhaften Gerichte. Ihr verführerischer Duft ist mir immer wieder in die Nase gestiegen und hat mich animiert zum Kochen, Backen Ausprobieren. Natürlich gibt es neben den farbenfrohen Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts jede Menge Basics mit wertvollen Küchengeheimnissen und Ideen zur Vorratshaltung.
Maria Groß ist in Zusammenarbeit mit dem Brandstätter Verlag und der Fotografin Vivi D‘Angelo wieder einmal etwas Großartiges gelungen, ein Kochbuch, das seine genial einfach nachzuarbeitenden Rezepturen und die Nachhaltigkeit durch Regionalität in den Mittelpunkt stellt. Es lohnt sich, mehr als einen Blick zu riskieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rezepte für das Leben
Maria Groß ist einfach umwerfend sympathisch. Ihre Art zu kochen verstärkt das noch. Endlich mal jemand, der wirklich erstklassig kochen kann, aber auf allen Chichi verzichtet. Ehrliche Gerichte, die satt und glücklich machen. So mag ich das!
Bevor es …
Mehr
Rezepte für das Leben
Maria Groß ist einfach umwerfend sympathisch. Ihre Art zu kochen verstärkt das noch. Endlich mal jemand, der wirklich erstklassig kochen kann, aber auf allen Chichi verzichtet. Ehrliche Gerichte, die satt und glücklich machen. So mag ich das!
Bevor es richtig losgeht, erzählt Maria erst einmal. Von sich, von der Bachstelze, vom Kochen, von der Natur, vom Leben und natürlich vom Essen. Das liest sich flott weg und ist unterhaltsam, lässt aber auch innehalten und reflektieren. Auch zwischen den Rezepten findet sich immer mal wieder ein Maria-Text. Die Fotos dazu sind fröhlich und einladend. Auch wenn Maria immer mal wieder darauf zu sehen ist, wirkt das keineswegs selbstdarstellerisch.
Die Rezepte sind bodenständig, aber mit dem gewissen Etwas, mit Pfiff und mit kleinem Schnörkel, gehen aber nie ins Affige. Sie sind mit Ausnahme der Desserts immer für zwei Personen ausgelegt. Die Kapitel Die Welt ist bunt; Koch dich glücklich; Das Leben ist süß; Marias Basics sind in weitere Unterkapitel unterteilt. Alle Rezepte sind klassisch aufgebaut mit Zutatenlisten und Arbeitsschritten. Keine weiteren Texte dazu. Maria hat dem Leser in den Text-Kapiteln genug gesagt, damit diese alles wissen, was wichtig ist.
Für mein Verständnis sind die Anweisungen klar und gut beschrieben und lassen keine Fragen offen. Müsste ich moppern, dann wäre es, dass der Ofensellerie Oma-Style gar nicht im Ofen gegart wird, sondern im Topf. Aber das ist nur eine Nebensache in meinen Augen. Die benötigten Zutaten sind nicht sonderlich exotisch und im gut sortierten Lebensmittelgeschäft leicht zu bekommen.
Mich kann man mit Blumenkohlsuppe mit Mandarinen nicht wirklich glücklich machen, aber dafür liebe ich die Rosenkohlquiche und den Hackbraten mit Ofengemüse. Und der Mohnkuchen ist ebenso lecker, wie er einfach zuzubereiten ist. Ganz begeistert bin ich von den Fotos, die es zu jedem Rezept gibt und die mir wichtig sind. Dass keine Nährwertangaben zu finden sind, stört mich nicht. Hier geht es nicht um Diät, sondern um Wohlfühlessen, Seelenfutter. Und da treffen die Rezepte definitiv ins Schwarze. Noch dazu sind sie problemlos selbst zu schaffen, ohne dass man eine Kochschule besucht haben muss.
Ob man nun aus Thüringen kommt oder nicht, die Rezepte machen glücklich, satt, zufrieden und auch ein klein wenig süchtig. Fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kulinarische Heimatliebe…
…zum alltäglichen Genuss für 2 Personen mit dem gewissen Etwas
Dieses wunderschöne, farbenfrohe und atmosphärische Gute-Laune-Kochbuch hat mein Herz im Sturm erobert und macht Lust darauf, noch viel mehr von Maria Groß zu …
Mehr
Kulinarische Heimatliebe…
…zum alltäglichen Genuss für 2 Personen mit dem gewissen Etwas
Dieses wunderschöne, farbenfrohe und atmosphärische Gute-Laune-Kochbuch hat mein Herz im Sturm erobert und macht Lust darauf, noch viel mehr von Maria Groß zu lernen.
Denn schon der erste Eindruck ist großartig. Sie macht ihrem Namen alle Ehre.
Ich fühle mich beim Blättern sehr wohl und die Gerichte lassen mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ihre originellen Ideen sind allesamt unwiderstehlich.
Ihre raffinierte Art, Zutaten zu kombinieren und zu würzen, ist phänomenal.
„Die Genialität liegt in der Einfachheit der Dinge.“ beweist schon das erste von mir nachgekochte Rezept:
S. 140 Eierkuchen mit Apfelmus
⭐⭐⭐⭐⭐
Die Zubereitung beider Komponenten war einfach und schnell.
Den Boden einer Pfanne mit 24 cm Durchmesser habe ich zwei Mal komplett mit dem Teig bedecken können, sodass sich zwei Eierkuchen ergaben.
Die Konsistenz ist anders als von Pfannkuchen.
Während Pfannkuchen auf der Messerspitze schlaff herunterhängen würden, sind diese luftig leichten, aber sättigenden Eierkuchen formstabil.
Nach dem Genuss eines Eierkuchens mit Apfelmus, die beide übrigens köstlich geschmeckt haben, waren wir erstaunlicherweise vollständig gesättigt. Dieses Rezept behalte ich daher als Haupt- und nicht als Nachspeise für weitere Male im Hinterkopf, wenn es schnell gehen muss und man eine Wohlfühlmahlzeit benötigt.
Ich bin nicht nur von der Rezeptauswahl, sondern auch von dem Lebensgefühl und ihren Werten, die sie vermittelt, restlos begeistert und freue mich schon sehr auf die zahlreichen Genüsse/ neuen Geschmackserlebnisse, die sie uns ermöglicht.
Dieses Kochbuch ist die schönste Art, um allen aufzuzeigen, wie man täglich frisch und schnell kochen kann und bietet zudem dank eines QR-Codes Zugang zu einer fetzigen Koch-Playlist.
So motiviert, macht das Kochen und Backen gleich noch mal so viel Freude.
Guten Hunger allseits!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Buch wie aus dem Märchen.
Bildhaft beschrieben und wunderschön fotografiert.
Dazu viel Hintergrundwissen.
Ich liebe einfache und unkomplizierte Gerichte.
Das wird in diesem Buch praktiziert.
Mit nur kleinen Veränderungen werden Klassiker zum Gaumenschmaus.
Maria ist bekannt …
Mehr
Ein Buch wie aus dem Märchen.
Bildhaft beschrieben und wunderschön fotografiert.
Dazu viel Hintergrundwissen.
Ich liebe einfache und unkomplizierte Gerichte.
Das wird in diesem Buch praktiziert.
Mit nur kleinen Veränderungen werden Klassiker zum Gaumenschmaus.
Maria ist bekannt dafür, dass weder Kalorienangaben noch Nährwerte
zum jeweiligen Gericht genannt werden.
Das gefällt mir denn es sind Rezepte mit Leidenschaft und Genuss.
Die Gerichte sind wie versprochen "Futter fürs Volk"
So gut wie alles findet man in jedem gut sortierten Haushalt.
Unnötiges Einkaufen entfällt also.
Man muss keine exotischen Lebensmittel kaufen.
Das ist auch für die Umwelt gut.
Der Fokus liegt auf Regionalität und Nachhaltigkeit.
Mit diesem unkomplizierten Kochbuch kann man sich wirklich
glücklich kochen.
Leider gibt es ein Aber.
Die Eigenwerbung ist sehr dominant.
Maria erzählt sehr viel über ihre Kochphilosophie und stellt ihr Restaurant vor.
Dazu kommen sehr viele ganzseitige private Fotos der Köchin.
Das Verhältnis zu den Rezepten ist dadurch gestört.
Weniger wäre da mehr gewesen.
Dafür ist das Buch zu hochpreisig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schönes Kochbuch mit interessanten Rezepten
Im Kochbuch „Natürlich Maria“, das von der bekannten TV- und Sterneköchin Maria Groß geschrieben wurde, finden wir Rezepte, die genau wie Maria selbst unkompliziert und naturnah sind. Mit ihrem eigenen Restaurant …
Mehr
Schönes Kochbuch mit interessanten Rezepten
Im Kochbuch „Natürlich Maria“, das von der bekannten TV- und Sterneköchin Maria Groß geschrieben wurde, finden wir Rezepte, die genau wie Maria selbst unkompliziert und naturnah sind. Mit ihrem eigenen Restaurant „Bachstelze“ hat sich Maria einen Ort geschaffen, in dem sie ihren ganz eigenen Lebens- und Kochstil verwirklicht. Bei ihrer Art zu kochen fokussiert sich Maria auf regionale, nachhaltige und naturbelassene Zutaten, die die Wertschätzung von Mutter Natur in den Vordergrund stellt.
Mir hat das sehr hochwertige Kochbuch sehr gut gefallen. Es ist nicht nur ein Kochbuch, sondern Maria bringt uns auch ihre Ideen und Ideale vom Kochen und dem Umgang mit der Natur sowie ihren Ressourcen in vielen Texten nahe. Besonders toll fand ich die Kapitel „Der Osten fetzt“ und „Bekenntnis zur Heimat“.
Das Buch beinhaltet insgesamt 18 Rezepte zu Vorspeisen, Salate, Suppen, 21 zu Hauptspeisen, 11 zu Kuchen, Keksen und Desserts und 14 Grundrezepte und Rezepte zur Vorratshaltung. Als Vegetarierin sind für mich viele passende Rezepte dabei, bei den Hauptspeisen sind über 12 Rezepte vegetarisch und bei den Nachspeisen über sechs. Die Rezepte sind einfach und leicht nachzukochen und dennoch ungewöhnlich raffiniert. Es werden öfter Gemüse und Obst kombiniert und Kräuter, auch Wildkräuter, hinzugefügt. Beispiele sind „Ofenkürbis mit Orange“ oder „Rote Beete Risotto“ mit Himbeeren und Ziegenkäse. Bei den Vorspeisen hat es mir „Erfrischender Linsensalat“, bei den Hauptspeisen „Kräutercrepes mit Schmand“ und bei den Kuchen „Eierkuchen mit Apfelmus“ angetan. Auch optisch sind die Gerichte wunderschön hergerichtet. Hervorzuheben sind nicht nur die wunderschönen Bilder für jedes Rezept sondern auch die vielen Bilder, vom Restaurant, Garten und Maria selbst.
Die Rezepte sind in einfacher und klarer Sprache beschrieben. Bei den Rezepten sind die Zutaten toll kombiniert, sie sind leicht zuzubereiten, herrlich unkompliziert und unglaublich lecker. Mich hat das Buch überzeugt und ich kann es allen Menschen, die naturnahe, einfach zuzubereitende Gerichte mit Pfiff schätzen, empfehlen. Das Buch ist für alle, die wie Maria, gerne essen, lachen und das Leben genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Voller Geschmack trotz der Einfachheit der Lebensmittel
Das Cover von „Natürlich Maria“ ist meiner Meinung nach wunderbar gelungen, denn die herzhaft lachende Köchin inmitten wunderbarer Produkte macht große Lust auf tolles Essen und das Kochen. Ich mag auch die …
Mehr
Voller Geschmack trotz der Einfachheit der Lebensmittel
Das Cover von „Natürlich Maria“ ist meiner Meinung nach wunderbar gelungen, denn die herzhaft lachende Köchin inmitten wunderbarer Produkte macht große Lust auf tolles Essen und das Kochen. Ich mag auch die Anordnung und Gestaltung des Buchtitels, sowie die Kombination aus allen Elementen und bin sehr angetan von der insgesamt sehr hochwertigen und schönen Gestaltung des Buches.
Denn auch im Inneren erwartet uns LeserInnen eine bildreiche Inszenierung. Vivi DÁngelo hat sowohl die Köchin, als auch ihr Restaurant und ihre Gerichte wunderschön in Szene gesetzt und ich mag es sehr, dass das ganze Buch von den Fotografien durchzogen ist. Durch die ausdrucksstarken Bilder konnte ich visuell ganz in das kulinarische Leben der Köchin eintauchen und hatte immer gleich ein Bild zu den Rezepten vor Augen, das Lust aufs Probieren macht.
Maria Groß erzählt für meinen Geschmack sehr authentisch von ihrer Lebens- und Genussphilosophie („das Besondere liegt in den kleinen Dingen“) und ich mochte es sehr, dass sie in diesem Kochbuch auch einen kleinen Einblick in ihr Restaurant ermöglicht. Das Highlight sind für mich aber ganz klar die Rezepte – so wie es sein sollte! Diese sind jeweils auf einer Doppelseite präsentiert, wobei eine Seite das Foto der Speise enthält und auf der anderen die Hinweise zur Zubereitung angegeben werden. Ich habe bisher 3 Rezepte getestet (Dinkelbrötchen, Wassermelone mit grünem Spargel und Feta sowie Spargelsalat mit Himbeeren) und war von allen wirklich begeistert! Vor allem die Salate waren für mich ein ganz neues Erlebnis, super geschmackvoll und recht einfach in der Zubereitung – ich werde sie auf jeden Fall erneut auf unseren Speiseplan setzen! Aber es gibt noch etliche weitere Rezepte, die ich unbedingt ausprobieren möchte und das Buch ist so schön gestaltet, dass ich es auch sicherlich einfach zum Schmökern immer wieder mal zur Hand nehmen werde…
Einziger Wehmutstropfen ist vielleicht, dass der Geruch der Druckfarbe (ich denke jedenfalls, dass es daran liegt) bisher ganz schön aufdringlich ist, aber meiner Begeisterung für das Buch tut dies keinen Abbruch! Ich freue mich sehr darüber Maria Groß und ihre Kochkunst durch dieses Buch kennen gelernt zu haben und noch mehr darauf in Zukunft weitere Rezepte auszuprobieren… Ich empfehle dieses Buch all jenen, die die Ursprünglichkeit der Dinge schätzen und einen besonderen Geschmack mit wenig Aufwand erreichen möchten – viel Freude beim Kochen, Ausprobieren und Genießen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Außergewöhnlich und doch bodenständig
Für Fans der Köchin Maria Groß ist ihr Kochbuch „Natürlich Maria“ auf jeden Fall ein Muss. Auch deshalb weil man darin die sympathische Köchin und ihr Restaurant Bachstelze noch besser kennen lernt. Auf …
Mehr
Außergewöhnlich und doch bodenständig
Für Fans der Köchin Maria Groß ist ihr Kochbuch „Natürlich Maria“ auf jeden Fall ein Muss. Auch deshalb weil man darin die sympathische Köchin und ihr Restaurant Bachstelze noch besser kennen lernt. Auf jeden Fall ist sie der Star des Buches, was man auch an den zahlreichen doppelseitigen Porträts von ihr sieht. Ich persönlich hätte lieber einige Rezepte mehr im Buch gesehen, anstatt der malerischen Fotos. Aber gut, wendet man sich den 64 Rezepten zu, findet sich neben einigen Klassikern erfreulich viel Ungewöhnliches, so dass auch geübte Köch:innen Neues entdecken können. Die Gerichte sind dabei immer für 2 Personen ausgelegt und überwiegend vegetarisch. Auch wenn Maria ihre Zutaten nicht konsequent regional wählt, ist doch alles einfach zu besorgen. Gut gefällt mir auch, dass die meisten Gerichte mit wenigen Zutaten auskommen und auch unkompliziert zuzubereiten sind. Neben Regionalität, wirbt Maria in den begleitenden Texten sehr für Saisonalität. Deshalb hätte in meinen Augen eine jahreszeitliche Kapiteleinteilung mehr Sinn gemacht. Nicht mal eine Kennzeichnung bei den Rezepten gibt es. Ansonsten gefällt mir die hochwertige Gestaltung aber gut. Modern, übersichtlich und mit ansprechenden Fotos zu allen Rezepten. Besonders mochte ich die Auswahl in den Kapiteln „Unkomplizierte Wohlfühlrezepte“ und „Grundrezepte & Vorratshaltung“. Insgesamt lohnt sich das Buch denke ich hauptsächlich für Paare die gerne kochen und Neues ausprobieren. In unserer alltäglichen Familienküche, ist Vieles aus dem Buch nicht Kinder geeignet, was aber letztlich auch nicht versprochen wird. Auch wenn das Buch zurzeit nicht 100%ig in unseren Alltag passt, kann ich es allen ambitionierten Hobbyköch:innen doch empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich kannte Maria Groß bisher nicht. Sie führt in Thüringen ein Restaurant, in dem sie Werte wie natürliches und traditionelles Essen vertritt. Genauso sieht ihr Koch-Buch aus.
Die Rezepte sind bunt gemischt, vielfältig und lecker. Es stecken versteckte …
Mehr
Ich kannte Maria Groß bisher nicht. Sie führt in Thüringen ein Restaurant, in dem sie Werte wie natürliches und traditionelles Essen vertritt. Genauso sieht ihr Koch-Buch aus.
Die Rezepte sind bunt gemischt, vielfältig und lecker. Es stecken versteckte Geschmacksexplosionen drin, da sie gerne mit verschiedenen Geschmacksnoten experimentiert, sodass es herzhaft und süß gleichzeitig werden kann. Beispielsweise Spargel mit Himbeeren.
Es gibt Salate, Suppen, herzhaftes Gebackenes, Klöße, Kuchen, Marmelade und Gebäck.
Von den Zutaten her sollte man Steinpilz, Petersilienwurzel, Sellerie, Kohlrabi, Blumenkohl, Spitzkohl, viel Fisch, Rosenkohl,...
Wer daher traditionell, typisch heimatliche deutsche Zutaten präferiert, dem empfehle ich das Koch-Buch wärmstens. Man findet viele kreative Rezeptideen, die leicht nachzukochen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
