Muscheln, Mord und Meeresrauschen / Ostfriesen-Krimi Bd.5 (eBook, ePUB)
Ein Ostfriesen-Krimi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Großbrand in Neuharlingersiel. Bei einem Feuer auf der Baustelle des neuen Entspannungszentrums «Meeresrauschen» kommt ein polnischer Arbeiter ums Leben. Der Investor Johann Gehrken tönt auf der Jahresversammlung des Boßelvereins laut herum, er wisse, wer den Brand gelegt hat. Nur wenige Stunden später ist er tot. Die Kripo in Wittmund verdächtigt den örtlichen Bauunternehmer, doch Lehrerin und Hobby-Detektivin Rosa Moll hat einen anderen Verdacht. Gemeinsam mit ihren Freunden, Dorfpolizist Rudi und Postbote Henner, krempelt sie die Ärmel hoch und macht sich daran, auch diesen Fall zu...
Großbrand in Neuharlingersiel. Bei einem Feuer auf der Baustelle des neuen Entspannungszentrums «Meeresrauschen» kommt ein polnischer Arbeiter ums Leben. Der Investor Johann Gehrken tönt auf der Jahresversammlung des Boßelvereins laut herum, er wisse, wer den Brand gelegt hat. Nur wenige Stunden später ist er tot. Die Kripo in Wittmund verdächtigt den örtlichen Bauunternehmer, doch Lehrerin und Hobby-Detektivin Rosa Moll hat einen anderen Verdacht. Gemeinsam mit ihren Freunden, Dorfpolizist Rudi und Postbote Henner, krempelt sie die Ärmel hoch und macht sich daran, auch diesen Fall zu lösen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.5MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Christiane Franke wurde an der Nordseeküste geboren und lebt immer noch gerne dort. Neben ihren gemeinsamen Projekten mit Cornelia Kuhnert schreibt sie eine weitere Krimiserie um die Wilhelmshavener Kommissarinnen Oda Wagner und Christine Cordes, die im Emons Verlag erscheint. Gemeinsam mit Cornelia Kuhnert hat sie bei rororo bereits elf Bände ihrer Ostfriesland-Krimireihe um Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa veröffentlicht. Cornelia Kuhnert lebt in Hannover und hat dort als Lehrerin gearbeitet. Sie hat bereits zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht und Anthologien herausgegeben. Gemeinsam mit Christiane Franke hat sie bei rororo bereits zehn Bände ihrer Ostfriesland-Krimireihe um Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa veröffentlicht.

© Carina Faust
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 27. März 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644402584
- Artikelnr.: 48176680
Zum Brüllen komisch, echter ostfriesischer Humor (nicht zu verwechseln mit platten Ostfriesenwitzen). Situationskomik aus dem prallen Leben! Klaus-Peter Wolf
Broschiertes Buch
Der Dorfpolizist Rudi ermittelt in einem Todesfall durch Brandstiftung. Auf der Baustelle des Entspannungszentrums Meeresrauschen stirbt beim Brand ein polnischer Arbeiter.
Rudi zur Seiten stehen die Lehrerin Rosa, die sich selber als Hobby-Ermittlerin sieht, und der Postbote Henner.
Es bleibt …
Mehr
Der Dorfpolizist Rudi ermittelt in einem Todesfall durch Brandstiftung. Auf der Baustelle des Entspannungszentrums Meeresrauschen stirbt beim Brand ein polnischer Arbeiter.
Rudi zur Seiten stehen die Lehrerin Rosa, die sich selber als Hobby-Ermittlerin sieht, und der Postbote Henner.
Es bleibt nicht bei einem Toten. Der Bauunternehmer Johann Gehrken wird ermordet und es gibt einige Verdächtige.
Neben den Ermittlungen geht es um das Leben in Neuharlingersiel mit Tratsch beim Frisör und Bäcker, dem nicht immer guten Miteinander der Einwohner und dem Ermittlerteam der Polizei aus Wittmund. Die gewählte Gegenwartsform macht das Lesen zum Vergnügen. Ich habe mich mittendrin gefühlt, auch weil mir fast alle Protagonisten sehr sympathisch waren.
Die Männer im Ort haben Yoga für sich entdeckt und sogar Henners Vater macht mit, einfach köstlich!
Am Ende des Buches ist ein Personenverzeichnis. Sehr hilfreich wenn man die vorhergehenden Bände nicht gelesen hat. Aber dieses Buch ist auch als "Einzelstück" ohne Probleme zu lesen denn die handelnden Personen werden gut beschrieben.
Es wird auch gut und gerne gegessen und die Rezepte aus Mudder Steffens' Küche am Ende des Buches haben mir den Mund wässrig gemacht. Leider gibt es hier im Binnenland keine frischen Krabben.
Ein Ostfriesen-Krimi bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt und der trotzdem bis zu letzen Seite spannend bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist der 5.Fall einer Ostfriesenkrimi-Reihe.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Da ich bereits die Vorgänger kenne hatte ich große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
ich wurde nach …
Mehr
Dies ist der 5.Fall einer Ostfriesenkrimi-Reihe.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Da ich bereits die Vorgänger kenne hatte ich große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
ich wurde nach Neuharlingersiel entführt.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Ich wollte das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Die Hauptprotoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Privatdedektivin Rosa und ihre Freunde Henner und Rudi.Auch wenn Kommissar Helmut Schneppel etwas unangenehm war fand ich ihn sehr interessant.Gemeinsam habe ich sie bei ihren Ermittlungen begleitet.Dabei habe ich spannende und aufregende Momente erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise der Autorinnen wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Fasziniert haben mich auch die die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der Landschaften.Ich konnte die Nordseeluft riechen,ich sah die Möwen fliegen und hörte sie kreischen und die Kuttergeräusche lagen in meinen Ohren.Ich hätte am liebsten gleich die Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.
Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.So wurde es zu keiner Zeit lanweilig.Aber auch der Humor kam keinesfalls zu kurz.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.Ich wurde immer wieder auf eine falsche Spur geführt was den Täter anbelangt.und so habe ich bis zum Schluß mitgerätselt wer es denn sein könnte.Die Autorinnen haben es geschafft mich mit diesem Krimi zu begeistern und zu faszinieren.Das Ende fand ich einfach genial und ein gelungener Abschluß für diese geniale Lektüre.
Erwähnenswert ist noch das Personenregister und die tollen Friesenrezepte in diesem Buch.
Das Cover finde ich sehr ansprechend und wunderschön.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.
Ich hatte spannende und unterhaltsame Lesemomente und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Neues aus Neuharlingersiel
Goldener Oktober in Neuharlingersiel. Die Sommerhitze ist vorbei. Trotzdem wird es heiß, als durch einen Molotowcocktail ein Feuer auf der Baustelle des Geflügelbarons und Investors Johann Gehrken ausbricht. Hier soll ein neues Wellness- und …
Mehr
Neues aus Neuharlingersiel
Goldener Oktober in Neuharlingersiel. Die Sommerhitze ist vorbei. Trotzdem wird es heiß, als durch einen Molotowcocktail ein Feuer auf der Baustelle des Geflügelbarons und Investors Johann Gehrken ausbricht. Hier soll ein neues Wellness- und Entspannungszentrum entstehen, gegen das sich einige Bewohner des Ortes quer stellen. In der abgebrannten Halle verbrennt einer der polnischen Arbeiter. Johann Gehrken verbreitet die Nachricht, dass er weiß, wer den Brand verursacht hat – und kurze Zeit später ist auch er tot.
Hobbydetektivin Rosa Moll und Postbote Henner Steffens ermitteln wieder zusammen mit ihrem Freund dem Dorfpolizist Rudolph "Rudi" Hieronymus Bakker und seinen Kollegen Kriminalhauptkommissar Siegfried Haueisen und Kriminaloberkommissar Helmut Schnepel aus Wittmund. Es ist diesmal ein ganz verzwickter, mehrteiliger Fall, den sie lösen müssen.
Dies ist nun schon der 5. Fall, bei dem ich dem sympathischen Ermittlertrio Moll, Steffens und Bakker über die Schulter schauen und mit ermitteln darf. Und ich habe es auch diesmal nicht geschafft, alles vor der endgültigen Aufklärung zu durchblicken. Der Fall ist diesmal sehr verzwickt, die Ermittlungen gestalten sich schwierig und es dauert lange, bis sich die Männer endlich ganz langsam zur Lösung hinarbeiten.
Spannung ist wieder ab der ersten Seite da und hält sich, bis sich alles endgültig auflöst.
Ich liebe das Nordseeflair mit seinen Krabbenkuttern und dem Blick über die Weite des Wassers. Wenn ich von den Sandstränden und den Strandkörben lese, bekomme ich sofort Urlaubsgefühle. Diese bei mir anzufachen, ist den Autorinnen auch diesmal wieder sehr gut und sehr schnell geglückt.
Ich liebe es, im Frisiersalon dem neuesten Tratsch zu lauschen. Ich bin mittendrin, wenn Muddern und Vaddern ein paar Brocken Platt snacken, ich in ihrer Küche zusammen mit den Mädels und Rudi sitze, und sich sogar Rosa zu manch norddeutscher Äußerung hinreißen lässt. Sie ist halt oben schon richtig angekommen.
Wer auch in diesem Fall nicht mein Freund geworden ist – KOK Helmut Schnepel. Ich kann seine Frau Susanne so gut verstehen, dass sie ihn als A... tituliert und ihn endlich verlassen hat. Ich bin gespannt, ob er sich nicht doch noch irgendwann einmal wenigstens ein ganz kleines bisserl zum Positiven verändert.
Das Personenregister und die leckeren Rezepte aus Mudder Steffens Küche runden die Geschichte sauber ab.
Auch bei diesem Fall konnte ich wieder miträtsel, habe immer wieder in mich rein gegrinst, hatte ein paar wundervolle Stunden Nordseeluft in der Nase und habe das Lesen genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover :
Sehr bunt , auffallend gleichzeitig schön und macht neugierig.
Der Inhalt:
Ein Polnische Bauarbeiter , der aus spar gründen auf eine Baustelle lebt ist bei einem Feuer ums Leben gekommen. War es ein Zufall oder geplante Mord? Die von dem Anschlag Betroffene Baustelle sollte …
Mehr
Das Cover :
Sehr bunt , auffallend gleichzeitig schön und macht neugierig.
Der Inhalt:
Ein Polnische Bauarbeiter , der aus spar gründen auf eine Baustelle lebt ist bei einem Feuer ums Leben gekommen. War es ein Zufall oder geplante Mord? Die von dem Anschlag Betroffene Baustelle sollte eine relaxoaze sein oder wie mansche Dorfbewohner meinten Swingerklub.
Vielleicht war das der Grund für den Anschlag ?
Ein sehr amüsantes Krimi , so stelle ich mir die Ermittlungen in einem Mordfall auf einem Dorf vor. Alle Leute wissen alles Bescheid , aus einem Toten werden gleich drei Tote - so werden die Informationen weitergeleitet. Paar Ortsbewohner versuchen sich als Detektive und ein ErmittlerDuo die nicht besser passen könnte!!! Und wenn man erfahren will was gibt Neues - was macht man so , selbstverständlich geht man zum Friseur dort erfährt man den neusten Tratsch und Klatsch . Wirklich unterhaltsam. Was mir auch sehr gefallen hat - man versucht sich selber als Polizist und versucht selber zu ermitteln. Was in dem Fall nichts leicht ist was aber sehr für das Buch spricht . Es gibts viele potenziellen Verdächtige und man meint zu wissen die Lösung zu kennen und dann passiert was und die Vermutungen sind dahin. Was natürlich bedeutet, dass das Buch sehr spannend ist und viel zu bieten hat. Die Hauptprotagonisten sind sehr gut und interessant dargestellt , viele könnte ich mir echt sehr gut vorstellen.
Ein wirklich lustiges , spannendes Krimi auf jeden Fall lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Muscheln, Mord und Meeresrauschen“ ist Band 5 der Ostfriesen-Krimi-Reihe von Christiane Franke und Cornelia Kuhnert.
Rosa Moll spielt wieder Hobby-Ermittlerin. Bei einem Brand auf einer Baustelle in Neuharlingersiel wird eine Leiche gefunden. Wenig später wird der Investor Johann …
Mehr
„Muscheln, Mord und Meeresrauschen“ ist Band 5 der Ostfriesen-Krimi-Reihe von Christiane Franke und Cornelia Kuhnert.
Rosa Moll spielt wieder Hobby-Ermittlerin. Bei einem Brand auf einer Baustelle in Neuharlingersiel wird eine Leiche gefunden. Wenig später wird der Investor Johann Gehrken ermordet. Zusammen mit ihren Freunden Rudi und Henner will Rosa den Fall aufklären.
Diesen Krimi kann man auch lesen, ohne die Vorgänger zu kennen. Die Charaktere sind wunderbar beschrieben und Rosa und ihre beiden Freunde Dorfpolizist Rudi und Postbote Henner sind ein sympathisches Ermittlerteam. Aber auch die ganzen Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen.
Die Handlung fand ich mehr unterhaltsam als spannend. Als Leser rätselt man natürlich mit, wer der Täter sein könnte und wird auch auf falsche Fährten gelockt.
Mir hat dieser unterhaltsame Ostfriesen-Krimi sehr gut gefallen und ich bin neugierig geworden auf die anderen Bände dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Auch der fünfte Band ist wieder "köstlich"! Ein originelles Ermittlerteam an der Küste und Küste ist Kult.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im 5. Band um das Ermittlertrio Rudi, Rosa und Henner - Polizist, Lehrerin und Postbote, geht es spektakulär zu. Ein polnischer Bauarbeiter kommt bei einem Brandanschlag ums Leben. Lange rätseln die drei und mit ihnen fast der ganze Ort, bis ein Mord geschieht. Die Lage wird immer …
Mehr
Im 5. Band um das Ermittlertrio Rudi, Rosa und Henner - Polizist, Lehrerin und Postbote, geht es spektakulär zu. Ein polnischer Bauarbeiter kommt bei einem Brandanschlag ums Leben. Lange rätseln die drei und mit ihnen fast der ganze Ort, bis ein Mord geschieht. Die Lage wird immer verworrener, viele haben ein Motiv....
Meine Meinung:
Die Krimis von Christiane Franke und Cornelia Kuhnert sind Regionalkrimis vom feinsten. Regionaltypische Elemente, sympatische Ermittler, eine Prise Humor und einige Überraschungen werden dem Leser geboten.
Ich mag auch den Schreibstil. Die ernsten Szenen haben ihre eigene Stimmung, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die Weiterentwicklung der Charaktere gefällt mir, auch das weitgehend harmonische Miteinander. Mit Maya betritt eine neue Figur die Bühne, die neuen Schwung in die Männerwelt bringt.
Sehr gerne vergebe ich für diesen gelungenen Regionalkrimi 5 Sterne und freue mich auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Neuharlingersiel. Bei einem Großbrand auf der Baustelle des geplanten Entspannungszentrums „Meeresrauschen“ kommt der polnische Arbeiter Wacław Drawo ums Leben. Nur kurze Zeit nachdem der Investor Johann Gehrken lautstark verkündet hat, dass er genau weiß, um wen es …
Mehr
Neuharlingersiel. Bei einem Großbrand auf der Baustelle des geplanten Entspannungszentrums „Meeresrauschen“ kommt der polnische Arbeiter Wacław Drawo ums Leben. Nur kurze Zeit nachdem der Investor Johann Gehrken lautstark verkündet hat, dass er genau weiß, um wen es sich bei dem Brandstifter handelt, wird er eiskalt ermordet. Die Kripo Wittmund nimmt die Ermittlungen auf und auch Hobbydetektivin Rosa Moll und ihre Freunde Rudi und Henner lassen es sich nicht nehmen, Licht in das Dunkel dieses Falls zu bringen…
„Muscheln, Mord und Meeresrauschen“ ist bereits der fünfte Fall für das Neuharlingersieler Ermittlertrio, der Krimi ist aber auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände bestens verständlich.
Christiane Franke und Cornelia Kuhnert erzählen diesen Krimi gewohnt schwungvoll und haben mit ihrem neuen Krimi um Rosa, Henner und Rudi erneut einen Volltreffer gelandet. Den Leser erwartet eine unterhaltsame Spurensuche, bei der man bis zur schlüssigen Auflösung prima über Täter, Motive und Hintergründe mitgrübeln und miträtseln kann.
Die Akteure werden alle sehr authentisch dargestellt und handeln glaubwürdig und nachvollziehbar. Sie beleben mit ihren Eigenarten, Macken und Besonderheiten die Szenerie und tragen damit kräftig zur Unterhaltung bei - jeder Einzelne des gesamten „Stammpersonals“ ist auf seine Art liebenswert und nimmt einen wichtigen Platz in der Geschichte ein.
Punkten können die Autorinnen auch in diesem Band wieder mit einer großen Portion Lokalkolorit. Die Besonderheiten des beschaulichen Küstenortes werden hervorgehoben und auch die Mentalität der Einheimischen und die Spezialitäten der Region fließen in die Handlung ein.
Die Mischung aus Spannung und Humor ist den Autorinnen einmal mehr ausgezeichnet gelungen - „Muscheln, Mord und Meeresrauschen“ ist ein Ostfriesen-Krimi, der von der ersten bis zur letzten Seite kurzweiliges Lesevergnügen bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote