Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,80 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein totes Funkenmariechen bleibt selten allein Louisa Manu ermittelt wieder … als Käse verkleidetLouisa Manus Lieblingsjahreszeit hält Einzug in Köln: Karneval. Sie will trinken, feiern und die anstrengenden letzten Monate vergessen … und kein totes Funkenmariechen unter einem Umzugswagen finden. Doch Lou bekommt selten, was sie will. Das Gute ist, dass die Katastrophen-Rentnerin Trudi nicht mitmischen kann, weil sie ihre Spontan-Hochzeit planen muss. Das Schlechte, dass Lous schwangere Chaoten-Schwester lieber auf Mörderjagd geht, als dem Vater von der frohen Kunde zu erzäh...
Ein totes Funkenmariechen bleibt selten allein Louisa Manu ermittelt wieder … als Käse verkleidet
Louisa Manus Lieblingsjahreszeit hält Einzug in Köln: Karneval. Sie will trinken, feiern und die anstrengenden letzten Monate vergessen … und kein totes Funkenmariechen unter einem Umzugswagen finden. Doch Lou bekommt selten, was sie will. Das Gute ist, dass die Katastrophen-Rentnerin Trudi nicht mitmischen kann, weil sie ihre Spontan-Hochzeit planen muss. Das Schlechte, dass Lous schwangere Chaoten-Schwester lieber auf Mörderjagd geht, als dem Vater von der frohen Kunde zu erzählen. Aber alles ist besser, als sich mit ihrer Beziehungs-Baustelle namens Rispo zu beschäftigen - also kämpft Lou sich durch eine Menge Pailletten, persönliche Krisen und eine Horde Jecken, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Und schon sehr bald werden zwei Dinge klar: Betrunkene Zeugen sind keine guten Zeugen - und die Tote ist nicht das einzige Funkenmariechen, auf das es der Mörder abgesehen hat!
Alle Bände der Louisa-Manu-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Erste Leser:innenstimmen „Endlich geht meine liebste Cosy Crime-Reihe weiter, ich habe wieder so viel gelacht!" „Mit Louisa Manu wird es einfach nie langweilig." „Diesmal ermittelt Lou an Karneval - herrlich witzig, spannend und an die Seiten fesselnd!" „Ich liebe Saskia Louis' humorvollen Schreibstil und ihre chaotisch, aber charmanten Charaktere sehr."
Über die Autorin
Saskia Louis lernte durch ihre älteren Brüder bereits früh, dass es sich gegen körperlich Stärkere meistens nur lohnt, mit Worten zu kämpfen. Auch wenn eine gut gesetzte Faust hier und da nicht zu unterschätzen ist … Seit der vierten Klasse nutzt sie jedoch ihre Bücher, um sich Freiräume zu schaffen, Tagträumen nachzuhängen und den Alltag einfach mal zu vergessen.
Louisa Manus Lieblingsjahreszeit hält Einzug in Köln: Karneval. Sie will trinken, feiern und die anstrengenden letzten Monate vergessen … und kein totes Funkenmariechen unter einem Umzugswagen finden. Doch Lou bekommt selten, was sie will. Das Gute ist, dass die Katastrophen-Rentnerin Trudi nicht mitmischen kann, weil sie ihre Spontan-Hochzeit planen muss. Das Schlechte, dass Lous schwangere Chaoten-Schwester lieber auf Mörderjagd geht, als dem Vater von der frohen Kunde zu erzählen. Aber alles ist besser, als sich mit ihrer Beziehungs-Baustelle namens Rispo zu beschäftigen - also kämpft Lou sich durch eine Menge Pailletten, persönliche Krisen und eine Horde Jecken, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Und schon sehr bald werden zwei Dinge klar: Betrunkene Zeugen sind keine guten Zeugen - und die Tote ist nicht das einzige Funkenmariechen, auf das es der Mörder abgesehen hat!
Alle Bände der Louisa-Manu-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Erste Leser:innenstimmen „Endlich geht meine liebste Cosy Crime-Reihe weiter, ich habe wieder so viel gelacht!" „Mit Louisa Manu wird es einfach nie langweilig." „Diesmal ermittelt Lou an Karneval - herrlich witzig, spannend und an die Seiten fesselnd!" „Ich liebe Saskia Louis' humorvollen Schreibstil und ihre chaotisch, aber charmanten Charaktere sehr."
Über die Autorin
Saskia Louis lernte durch ihre älteren Brüder bereits früh, dass es sich gegen körperlich Stärkere meistens nur lohnt, mit Worten zu kämpfen. Auch wenn eine gut gesetzte Faust hier und da nicht zu unterschätzen ist … Seit der vierten Klasse nutzt sie jedoch ihre Bücher, um sich Freiräume zu schaffen, Tagträumen nachzuhängen und den Alltag einfach mal zu vergessen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.96MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Saskia Louis lernte durch ihre älteren Brüder bereits früh, dass es sich gegen körperlich Stärkere meistens nur lohnt, mit Worten zu kämpfen. Auch wenn eine gut gesetzte Faust hier und da nicht zu unterschätzen ist ... Seit der vierten Klasse nutzt sie jedoch ihre Bücher, um sich Freiräume zu schaffen, Tagträumen nachzuhängen und den Alltag einfach mal zu vergessen.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
- Erscheinungstermin: 15. September 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783986376352
- Artikelnr.: 65313252
"Karneval, eine Lebenseinstellung und die Chance, eine Woche im Jahr jemand anderes zu sein." (Buchauszug)
Es ist Karneval in Köln und Louisa, ihre Freunde und Mitarbeiter sind mitten dabei. Eigentlich sollte es eine entspannte Weiberfastnacht mit Umzug werden, bei dem sie …
Mehr
"Karneval, eine Lebenseinstellung und die Chance, eine Woche im Jahr jemand anderes zu sein." (Buchauszug)
Es ist Karneval in Köln und Louisa, ihre Freunde und Mitarbeiter sind mitten dabei. Eigentlich sollte es eine entspannte Weiberfastnacht mit Umzug werden, bei dem sie Mitarbeiterin Leonie als Goldfunke bewundern möchten. Doch dann liegt plötzlich mitten auf der Straße ein totes Funkenmariechen, das zuvor unter dem Umzugswagen angebracht war. Lou muss dringend den Täter finden, bevor er womöglich erneut zuschlägt. Nur gut, dass Trudi gerade mit Hochzeitsvorbereitungen beschäftigt ist. Zum Leidwesen Lous geht Emily lieber auf Verbrecherjagd, statt Finn zu erzählen, dass er Vater wird. Als es allerdings erneut zu Zwischenfällen kommt, ist Lou klar, der Täter wird weitermachen.
Meine Meinung:
Band 8 dieser Krimireihe ziert wieder eine schöne Blume, passend zu den anderen Büchern. Der Cosy Crime steht für insbesondere für seinen einprägsamen Humor, ausgefallene Einfälle, wahnwitzige Charaktere und besondere Situationen, in die Blumenhändlerin Lou fast immer gerät. Genauso chaotisch wie sie selbst sind ihre Mitarbeiter und die Beziehung von ihr mit Joshua Rispo dem Kommissar, mit dem sie schon länger liiert ist. Natürlich wäre dieses Mal Rispo froh Lou würde sich aus diesem Fall heraushalten. Doch den Gefallen tut sie ihm nicht, schließlich geht es um Leonies Tanzgruppe. Da Karneval so gar nicht mein Metier ist, kann ich mich nicht so ganz in Lous Euphorie hineinversetzen. Jedoch bei diesen lustigen Einfällen an Kostümen, wie z. B. das Gruppenkostüm von Trudi, Lou und Ariane, das aus jungem, mittelalten und alten Gouda besteht, musste ich einfach nur lachen. Dazu gibt Emily als Blauwal und Manni als Pinguin ein zusätzliches Bild für Götter ab. Was sich die Autorin mal ausgedacht hat, ist einfach genial, man spürt, dass sie im Ruhrgebiet aufgewachsen und in Köln studiert hat. Ich kann mir jedenfalls so den Karneval lebhaft vorstellen, selbst wenn ich ihn so noch nie live erlebt habe. Der Mord an dem Funkenmariechen bleibt bis zum Schluss spannend, mit vielen Wendungen und einer Auflösung, die ich gar nicht erwartet habe. Zweifelsohne kann es diesmal nicht anders sein, Lou ist wieder mitten dabei und bringt sich erneut in Gefahr. Außerdem gibt es wieder viele Konflikte bei den Familien Manu und Rispo, die mich fast jedes Mal zum Schmunzeln bringen. Was die Situationskomik anbelangt, ist diese Reihe allererste Sahne. Genial, dass der Autorin noch immer etwas Neues für diese neugierige, quirlige Blumenhändlerin einfällt, die ein Faible für Tote und Detektivarbeit hat. Ganz zum Leidwesen von Freund und Kommissar Joshua Rispo, der bei jedem neuen Fall von Lou graue Haare bekommt und tausend Tode stirbt. Wer allerdings mehr über die beiden Hauptcharaktere erfahren möchte, dem empfehle ich die Reihe von Anfang an zu lesen, selbst wenn jeder Fall und Buch abgeschlossen ist. Von mir gibt es für die guten Einfälle und den tollen Humor erneut 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Louisa ist in ihrem Element
Mordsmäßig angetrunken: Louisa Manus achter Fall (Louisa Manu-Reihe 8) von Saskia Louis
Louisa möchte gerne ihre Lieblingsjahreszeit genießen, den Karneval. Und während dieser Zeit trinken, feiern und die anstrengenden letzten Monate …
Mehr
Louisa ist in ihrem Element
Mordsmäßig angetrunken: Louisa Manus achter Fall (Louisa Manu-Reihe 8) von Saskia Louis
Louisa möchte gerne ihre Lieblingsjahreszeit genießen, den Karneval. Und während dieser Zeit trinken, feiern und die anstrengenden letzten Monate vergessen. Was Sie auf keinen Fall möchte eine Leiche finden, aber nicht alles was man möchte bekommt man. Trudi tangiert es diesmal nicht, denn sie ist vollauf damit beschäftigt ihre spontan Hochzeit zu planen. Aber lest selbst was alles innerhalb ihrer Familie und drumherum alles passiert und was Lousia unternimmt um das Verbrechen aufzuklären. Flüssiger Schreibstil , gepaart mit tollen Sprüchen. Die Charaktere werden gut beschrieben, sodass man alle ihre Handlungen, Beweggründe, Emotionen und auch ihre „Macken“ sich gut vorstellen kann. Ein Roman der eine gute Kombi aus Spannung und Lovestory beinhaltet. Freue mich schon jetzt auf das nächste Buch von Saskia Louis.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eine Leiche zu Karneval
In Köln ist Karneval. Eine Zeit, in der man als Kölscher Jeck auf alles Mögliche gefasst sein muss. So verwundert es kaum, dass Louisa Manu ausgerechnet bei einem Umzug ein totes Funkenmariechen buchstäblich vor die Füße fällt. Und …
Mehr
Eine Leiche zu Karneval
In Köln ist Karneval. Eine Zeit, in der man als Kölscher Jeck auf alles Mögliche gefasst sein muss. So verwundert es kaum, dass Louisa Manu ausgerechnet bei einem Umzug ein totes Funkenmariechen buchstäblich vor die Füße fällt. Und genauso wenig erstaunt es den Leser, dass die hobbymäßig ermittelnde Floristin mit eigenem Laden ihre Nase in die Lösung des Falles steckt und versucht mitzumischen. Trotz der Warnungen ihres Lebensgefährten Josh Rispo, sich nicht einzumischen, kann sie es eben einfach nicht sein lassen. Ganz „nebenbei“ muss sie sich auch noch mit Trudis Blitzhochzeit beschäftigen, ihre schwangere Schwester dazu bewegen, den Kindsvater von seinem Glück zu unterrichten und den Frieden in der Familie Rispo wieder herstellen. Lou hat also als Käse verkleidet allerhand zu tun und kommt nicht zum Feiern.
Meine Meinung:
Ich kannte bislang keinen der Louisa Manu Bände, bin aber trotzdem gut in die Geschichte hineingekommen. Die Autorin hat immer wieder Hintergrundhinweise platziert, sodass man sich schnell und gut zurechtfindet. Der leichte, lockere Schreibstil führt den Leser unterhaltend durch die Ermittlungen, wobei Lou allerhand Missgeschicke widerfahren. Die waren, mir vor allem im ersten Teil, manchmal ein wenig zu viel Slapstick. Andererseits traue ich den kölschen Jecken viel zu. Auch die peinlichen Fettnäpfchen und tollpatschig wirkenden Schlamassel, in die sich Lou immer wieder selbst hineinmanövriert.
Der Autorin gelingt es trotz allem einen Spannungsbogen aufzubauen und zu halten und ihre Leser in die Irre zu führen. Denn den oder die TäterIn hatte ich nicht auf dem Schirm. Das Ende hat mich überrascht.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und bildhaft beschrieben, man kann sich die Protagonisten und Situationen sehr gut vorstellen, lebt in der Geschichte regelrecht mit und fühlt sich zugehörig. Ganz so, als ob man an Lous´ Seite stünde.
Mit dem rheinländischen Karneval kann ich persönlich nicht so viel anfangen. Ich bin eher in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht bewandert. Trotzdem habe ich durch die Erzählung einiges erfahren, was mich erstaunt hat. Ich wusste beispielsweise bislang nicht, dass es eine Nubbelverbrennung gibt, die der süddeutschen Fastnachtsverbrennung ähnelt.
Fazit:
Einerseits war mir die Situationskomik etwas zu heftig und übertrieben, andererseits ist das Buch aber gerade deshalb lesenswert. Saskia Louis beweist, dass ein Krimi nicht immer von bierernst und düster dreinblickenden Ermittlern erzählen muss. Lou, die ermittelnde Blumenhändlerin, erinnert in vielen Passagen an die gute alte Miss Marple. Und wenn ich jetzt auch nicht schallend gelacht habe, für ein Schmunzeln hat es bei mir immer gereicht.
Meine Leseempfehlung:
Wer auf Cosy Crime mit Agatha Christie Anstrich steht, ist bei Saskia Louis´ Geschichte über Louisa Manus Erlebnisse gut aufgehoben. Es ist von allem ein bisschen vorhanden: Es gibt eine Leiche, polizeiliche Ermittlungen, Spannung mit humorvollem Augenzwinkern und Lokalkolorit.
Einen Stern Abzug gibt es von mir lediglich für die etwas übertriebenen Slapstick Aktionen. Aber die sind subjektiv zu sehen und reine Geschmackssache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mordsmäßig angetrunken lautet der Titel des achten Bandes der Louisa Manu Reihe der Autorin Saskia Louis. Dieses Mal geht es um den Tod eines Funkenmariechens und wieder einmal gerät Louisa unfreiwillig in einen Mordfall.
Die Geschichte rund um Louisa und ihre Lieben wird …
Mehr
Mordsmäßig angetrunken lautet der Titel des achten Bandes der Louisa Manu Reihe der Autorin Saskia Louis. Dieses Mal geht es um den Tod eines Funkenmariechens und wieder einmal gerät Louisa unfreiwillig in einen Mordfall.
Die Geschichte rund um Louisa und ihre Lieben wird humorvoll erzählt und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Nicht nur Louisa sorgt für Aufregungen, auch ihre Schwester sowie Trudi mischen wieder gut mit. Die Dialoge sind gewohnt witzig und sorgten bei mir zu mehr als einem Lacher und Schmunzler. Obwohl es bereits der achte Fall ist, wird die Geschichte nicht wiederholend erzählt. Die Autorin schafft es immer wieder neue Szenen und Abenteuer für Louisa zu schaffen ohne mich zu langweilen.
Um einen größtmöglichen Lesegenuss zu haben, sollte man die Reihe von Anfang an Lesen um die Entwicklungen der einzelnen Akteure besser mit zu bekommen und zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der achte Fall meiner Lieblingsblumendetektivin. Diesmal spielt der Fall im Fasching. Eine Hochzeit in Köln. Doch Louisa kann nicht Fasching feiern, sondern muß einen Mörder finden. Außerdem gibt es eine Hochzeit zu planen und wie immer ein familiäres Problem zu …
Mehr
Dies ist der achte Fall meiner Lieblingsblumendetektivin. Diesmal spielt der Fall im Fasching. Eine Hochzeit in Köln. Doch Louisa kann nicht Fasching feiern, sondern muß einen Mörder finden. Außerdem gibt es eine Hochzeit zu planen und wie immer ein familiäres Problem zu lösen...
Wie gewohnt, war ich sofort in der Geschichte drin und bin lachend durch die Seiten geflogen. Die Spannung blieb bis zum Schluß. Auch diesmal hatte ich die "falschen" Täter im Visier.
Ich mag die Protagonisten, und die lustige Schreibweise.
Bitte bald Band 9.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder mal zum Weglachen
Ich muss gestehen ich bin absoluter Fan von Lou und natürlich auch von Josh, aber mehr von Lou. Sie ist so hinreißend, so gut, so lieb, so chaotisch, so tollpatschig – einfach so LOU.
Beim Karnevalumzug fällt ihr, nicht nur sprichwörtlich, …
Mehr
Wieder mal zum Weglachen
Ich muss gestehen ich bin absoluter Fan von Lou und natürlich auch von Josh, aber mehr von Lou. Sie ist so hinreißend, so gut, so lieb, so chaotisch, so tollpatschig – einfach so LOU.
Beim Karnevalumzug fällt ihr, nicht nur sprichwörtlich, eine Leiche vor die Füße und somit ist ihr Jagdinstinkt wieder geweckt. Diesmal versuchen allerdings Lou und Josh es ruhiger anzugehen und nicht den anderen immer auf die Füße zu treten. Aber trotzdem hat man noch genug zum Lachen und fragt sich, wie fällt Saskia Louis dies nur alles ein.
Der Schreibstil ist leicht und locker zu lesen, man fliegt förmlich durch die Seiten und hofft auf mehr. Der Fall ist nicht immer im Vordergrund, aber mich hat es nicht gestört. Lous Privatleben bietet genügen Drama, um nicht zu langweilen. Und doch habe ich lange nicht ansatzweise geahnt, wer denn der Mörder sein könnte.
Das Buch kann unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden.
Fazit: Von Lou kann man nicht genug bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kölle Alaaf mit Louisa
Zum Inhalt:
Die 5. Jahreszeit beginnt in Köln und natürlich ist Louisa mitten drin, um kräftig mitzufeiern. Sehr zum Unbehagen von Josh, der mit dieser Jahreszeit aufgrund seines Berufes nichts anzufangen weiß.
Doch gleich beim Umzug wird Josh …
Mehr
Kölle Alaaf mit Louisa
Zum Inhalt:
Die 5. Jahreszeit beginnt in Köln und natürlich ist Louisa mitten drin, um kräftig mitzufeiern. Sehr zum Unbehagen von Josh, der mit dieser Jahreszeit aufgrund seines Berufes nichts anzufangen weiß.
Doch gleich beim Umzug wird Josh von den Feierlichkeiten erlöst, denn wie soll es anders sein, ein totes Funkenmariechen fällt direkt vor Louisas Füße. Zwar gibt sich Josh ausnahmsweise großzügig mit Informationen, um Louisa vom Ermitteln abzuhalten, doch Louisas Auszubildende war eine Kollegin im Tanzverein der Toten. Was bleibt da Louisa anderes übrig, als sich selbst ein Bild zu machen?
Meine Meinung:
Wieder ziert eine Blume (Lilie) das Cover und reiht sich in diese wunderbare Serie ein.
Da ich ein Fan von Saskia Louis Blumendetektivin Louisa Manu und ihren brummigen Freund, den Polizisten Josh Rispo bin, ist es nicht verwunderlich, dass ich dieses Buch lesen musste.
Kurzweilige Lesestunden sind mit Louisa bei ihren Ermittlungen, die sie dieses Mal mit ihrer chaotischen, schwangeren Schwester und ihrer Freundin Ariane führt, garantiert. Einfallsreiche Faschingskostüme gibt es obendrauf, ich sage nur „mittelalter, alter und junger Gouda“. Und die Rentnerin Trudi sorgt für zusätzliche Überraschung mit ihrer ungewöhnlichen Blitzhochzeit, die auch noch zu organisieren ist.
Die Autorin beschreibt mit ihrem flüssigen, frischen Schreibstil die Protagonisten liebevoll, mit allen Ecken und Kanten und man hat sofort das Gefühl man gehört dazu. Leider nervte mich Emmis Verhalten dieses Mal etwas, dafür wirkte Lou erwachsener. Ich bin gespannt wie, sich die Familienverhältnisse weiterentwickeln und freue mich auf einen weiteren Teil der Mordsmäßig – Reihe.
Fazit:
Ein kurzweiliger Cosy-Crime Roman, bestens geeignet für zwischendurch und für Fans der Reihe ein Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mordsmäßig angetrunken" ist wieder mal typisch Louisa Manu: Leichen fallen ihr grundsätzlich vor die Füße. Ihre Freunde und Familie, auch die erweiterte (Joshs Familie), absolut chaotisch und liebenswert. Auf ihre ganz eigene Art löst Lou einen Fall, der …
Mehr
"Mordsmäßig angetrunken" ist wieder mal typisch Louisa Manu: Leichen fallen ihr grundsätzlich vor die Füße. Ihre Freunde und Familie, auch die erweiterte (Joshs Familie), absolut chaotisch und liebenswert. Auf ihre ganz eigene Art löst Lou einen Fall, der sich ausgerechnet am Karnevalsumzug ereignet. Begleitet wird sie wie immer von Trude, ihre etwas ältere Freundin, und Emmi, ihrer Schwester. Als würde dieser neue Fall nicht schon reichen muss sie sich auch noch mit der Hochzeitsplanung von Trude beschäftigen, die da so ihre ganz eigenen Vorstellungen hat.
Dieses Buch ist wieder einmal absolut genial Saskia Louis versteht es auf sehr humorvolle unterhaltsame Weise Krimis zu schreiben. Ihre Bücher können immer mit einem Schmunzeln gelesen werden, dies tut der Spannung allerdings auch keinen Abbruch. Meine absolute Leseempfehlung für alle Krimiliebhaber, für die es aber nicht immer nur düster sein muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem 8. Fall für Lou Manu und Josh Rispo müssen die beiden feststellen, dass Verbrecher auch vor der fünften Jahreszeit nicht Halt machen.
So fällt ein Funkenmariechen tot vom Umzugswagen und, wie könnte es auch anders sein, Lou direkt vor die Füße. …
Mehr
In ihrem 8. Fall für Lou Manu und Josh Rispo müssen die beiden feststellen, dass Verbrecher auch vor der fünften Jahreszeit nicht Halt machen.
So fällt ein Funkenmariechen tot vom Umzugswagen und, wie könnte es auch anders sein, Lou direkt vor die Füße.
Rispo, dem der Karneval und seine Auswüchse tierisch nerven, hat ebenso wie Louisa alle Hände voll zu tun, den Tod des Mädchens aufzuklären. Diesmal nimmt er Lou sogar mit, denn zwischen Tüll und Glitzerzeug fühlt er sich sichtlich unwohl. Doch eigentlich hat Lou noch andere Verpflichtungen. Trudi, beschließt spontan heiraten zu wollen, und da muss ein Brautkleid gekauft und eine Rede geschrieben werden. Nebenbei muss sie Emmy, ihre schwangere Schwester davon überzeugen, den werdenden Vater Finn Rispo von der freudigen Nachricht zu onformieren, die eigenen Beziehungsprobleme in den Griff zu kriegen ... Hab ich etwas vergessen?
Meine Meinung:
Nun ja, wie in den anderen sieben Lou-Manu-Krimis geht es hoch her und es fliegen coole Sprüche und auch einmal die Fäuste hin und her.
Am besten gefällt mir das Abendessen bei der Familie Rispo - alle Söhne und der Vater: Jede Menge Testosteron! Und endlich, endlich wird Tacheles geredet - Emiliy und Finn, Lou und Josh und keiner kümmert sich um Flo, der seinen neuen Freund mitgebracht hat.
Der Schreibstil ist wie immer humorvoll. Diesmal hat Marvin nur eine Nebenrolle, dafür hat die Hochzeit von Trudi und Manni viel Raum.
Selbst nach acht Krimis langweilt das Beziehungschaos zwischen Lou und Josh nicht.
Beinahe hätte ich mich von einer Nebenfigur auf eine falsche Fährte locken lassen. So mag ich das!
Fazit:
Gerne gebe ich diesem Krimi 5 Sterne, obwohl den Karneval überhaupt nicht leiden kann. Als Kulisse für diesen Krimi ist er aber gut geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch vor Karneval macht Mord nicht halt und Louisas Faschingsfreuden werden somit gehörig gestört. Ein Funkenmariechen kommt zu Tode und Louisa sieht es als ihre Pflicht an wieder einmal die Ermittlerin zu geben. Unterstützung erhält sie von ihrer schwangeren Schwester und Trudi …
Mehr
Auch vor Karneval macht Mord nicht halt und Louisas Faschingsfreuden werden somit gehörig gestört. Ein Funkenmariechen kommt zu Tode und Louisa sieht es als ihre Pflicht an wieder einmal die Ermittlerin zu geben. Unterstützung erhält sie von ihrer schwangeren Schwester und Trudi ist mit ihrer Rentner- Hochzeit beschäftigt. Dieser Fall erweist sich als ziemliche Herausforderung, denn die Zeugen sind nicht nüchtern und anscheinend hat es der Mörder auf noch mehr Tänzerinnen abgesehen...
Ich liebe die Louisa Manu Reihe und bin immer restlos begeistert. Auch Teil 8 kann man einfach nicht aus der Hand legen und rauscht nur so durch die Seiten. Das geht schneller als die Polizei erlaubt, bzw. Rispo. Es ist irre witzig, spannend - einfach ein mordsmäßiges Vergnügen. Ich freue mich jetzt schon auf Teil 9 und hoffe das Saskia Louis mich nicht so lange darauf warten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für