Daniela Gesing
eBook, ePUB
Mord im Wattenmeer (eBook, ePUB)
Ein Frieslandkrimi: Femke Janssens erster Fall
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der erste Fall für Reinigungskraft Femke Janssen "Femke, spiel hier nicht Sherlock Holmes! Wenn die Frau ermordet worden ist, dann läuft hier irgendwo ein gefährlicher Täter herum. Es ist Sache der Polizei und nicht die einer Möchtegern-Detektivin, den Fall aufzuklären!" Da der oft drömelige Chefermittler Fiete Pannkok den Fall trotz diverser Ungereimtheiten zu den Akten legen will, tut sich Femke mit ihrem Exfreund Lasse zusammen, der ebenfalls bei der Vareler Kripo arbeitet. Gemeinsam mit ihm und ihrer schrulligen alten Nachbarin Grete sowie der neuen Gerichtsmedizinerin Ebba Dierksen...
Der erste Fall für Reinigungskraft Femke Janssen "Femke, spiel hier nicht Sherlock Holmes! Wenn die Frau ermordet worden ist, dann läuft hier irgendwo ein gefährlicher Täter herum. Es ist Sache der Polizei und nicht die einer Möchtegern-Detektivin, den Fall aufzuklären!" Da der oft drömelige Chefermittler Fiete Pannkok den Fall trotz diverser Ungereimtheiten zu den Akten legen will, tut sich Femke mit ihrem Exfreund Lasse zusammen, der ebenfalls bei der Vareler Kripo arbeitet. Gemeinsam mit ihm und ihrer schrulligen alten Nachbarin Grete sowie der neuen Gerichtsmedizinerin Ebba Dierksen beginnt sie zu ermitteln. Was haben die Besitzer des Ferienhauses mit dem Fall zu tun? Und welche Verbindung gibt es zu einem großen Juwelenraub in Varel vor einigen Jahren?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.25MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Daniela Gesing, geboren in Herne, hat nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin Pädagogik und Komparatistik an der Ruhr-Uni Bochum studiert, wo sie seit dem sechsten Lebensjahr lebt. Sie war Mitarbeiterin bei einer Bochumer Kinder - u. Elternzeitung, hat als Autorin für einen pädagogischen Verlag gearbeitet und ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und im Syndikat. Ihre Romane schreibt sie stets in Begleitung ihres Hundes, der es liebt, neben dem Schreibtisch zu schlafen und die nötige Ruhe zu verbreiten. Die Autorin fährt gerne Fahrrad und reist gerne, besonders nach Italien, wo sie schon als Kind viele Urlaube verbracht hat, und auch die Nordsee ist ein Lieblingsziel. Italienisch und Englisch gehören zu den Fremdsprachenkenntnissen. Seit Luca Brassonis erstem Fall 2016 wächst und wächst seine Leserschaft/Fangemeinde mit jedem Buch. Mit Reinungskraft Femke Janssen hat sie nun eine weitere Ermittlerin zum Leben erweckt, dieses Mal an der Nordseeküste.
Produktdetails
- Verlag: Maximum Verlag
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783986790707
- Artikelnr.: 72198458
Gebundenes Buch
Klappentext:
Femke Janssen, die pfiffige Reinigungskraft für Ferienhäuser in Dangast, dem beschaulichen Küstenort an der Nordsee, hat ein Faible für englische Krimis. Als sie an einem schönen Samstagmorgen beim Putzen im Ferienhaus "Wattenmeer" am Fuß der …
Mehr
Klappentext:
Femke Janssen, die pfiffige Reinigungskraft für Ferienhäuser in Dangast, dem beschaulichen Küstenort an der Nordsee, hat ein Faible für englische Krimis. Als sie an einem schönen Samstagmorgen beim Putzen im Ferienhaus "Wattenmeer" am Fuß der Treppe eine Frauenleiche findet, ist ihr detektivischer Spürsinn geweckt.
Da der oft drömelige Chefermittler Fiete Pannkok den Fall trotz diverser Ungereimtheiten zu den Akten legen will, tut sich Femke mit ihrem Exfreund Lasse zusammen, der ebenfalls bei der Vareler Kripo arbeitet. Gemeinsam mit ihm und ihrer schrulligen alten Nachbarin Grete sowie der neuen Gerichtsmedizinerin Ebba Dierksen beginnt sie zu ermitteln.
Was haben die Besitzer des Ferienhauses mit dem Fall zu tun? Und welche Verbindung gibt es zu einem großen Juwelenraub in Varel vor einigen Jahren?
Bei dem Frieslandkrimi von Daniela Gesing handelt es sich um den ersten Fall der Hobbydetektivin Femke Janssen und ich hoffe, es folgen noch viele weitere Fälle.
Femke, eine momentan nicht grad sehr motivierte Studentin, Hobbydetektivin und im Nebenjob Reinigungskraft stolpert über eine Leiche in einem der Ferienhäuser in denen sie als Raumpflegerin tätig ist. Zusammen mit ihrer Nachbarin Grete und ihrer neuen Freundin Ebba, einer Pathologin, nimmt sie die Ermittlungen auf. Nicht sehr zur Begeisterung ihres Ex-Freundes Lasse, der bei der örtlichen Polizei beschäftigt ist und immer ein wenig in Sorge um Femke ist, und dessen Vorgesetzten Fiete. Natürlich gerät Femke während der Ermittlungen in einige mehr als gefährliche Situationen, denn sie und Grete stellen nicht nur den Zusammenhang zwischen dem Mord und einem Juwelenraub aus der Vergangenheit her, sondern sind dem Täter offensichtlich näher gekommen, als sie selbst für möglich halten. Und der ist gefährlich: schnell gibt es noch ein weiteres Mordopfer. Am Ende kann Femke den Fall zusammen mit Lasse aufklären und die Beiden kommen sich dabei wieder näher. Dass zwischenzeitlich auch Lasses Kollege Tim bei Femke das Blut in Wallung gebracht hat, gerät darüber schon fast wieder in Vergessenheit.
Das Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen verschlungen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht es zu lesen und mit zu rätseln, wer der Mörder sein könnte. Obwohl ich die Person von Anfang an auf dem Schirm hatte, wurden mir die Zusammenhänge erst ganz zum Schluss klar. Gefallen hat mir auch, dass viel über die friesische Gegend geschrieben wurde, den leckeren Rhabarberkuchen von Dangast und überhaupt standen mir Menschen und Örtlichkeiten klar vor Augen während des Lesens, obwohl ich selbst noch nie dort gewesen bin.
Wer gerne einen spannenden Krimi mit viel Regionalbezug liest, wird dieses Buch lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Pfiffige Ermittlerin
Daniela Gesing, die Autorin der Reihe um Luca Brassoni, der in Venedig ermittelt, stellt mit „Mord im Wattenmeer“ den ersten Band einer neuen Krimi-Reihe vor. Die Studentin Femke Janssen lebt und arbeitet in Dangast, dem kleinen Küstenort an der Nordsee. Sie …
Mehr
Pfiffige Ermittlerin
Daniela Gesing, die Autorin der Reihe um Luca Brassoni, der in Venedig ermittelt, stellt mit „Mord im Wattenmeer“ den ersten Band einer neuen Krimi-Reihe vor. Die Studentin Femke Janssen lebt und arbeitet in Dangast, dem kleinen Küstenort an der Nordsee. Sie träumt von einer eigenen Detektei und putzt derweil Ferienhäuser. Als sie in einem der Häuser eine Leiche findet, ist ihr Ehrgeiz geweckt. Zusammen mit ihrem Exfreund Lasse, der bei der Vareler Kripo arbeitet und der Gerichtsmedizinerin Ebba beginnt sie zu ermitteln. Auch ihre Vermieterin und Nachbarin Grete unterstützt sie, möchte sie doch den letzten ungelösten Fall ihres verstorbenen Mannes aufklären helfen.
Femke ist eine sympathische junge Frau, die ihren Weg noch nicht gefunden hat. Ihre Schlussfolgerungen und ihre eigenen Recherchen helfen Lasse und seinen Kollegen weiter. Die übrigen Protagonisten sind ebenfalls lebendig und gut vorstellbar beschrieben. Daniela Gesing gelingt es auch in dieser Reihe, Femkes Privatleben und die Suche nach dem Täter in einem gut ausgewogenen Verhältnis darzustellen.
Natürlich darf in einem Krimi, der an einem Ferienort spielt, das Lokalkolorit nicht fehlen. Die Beschreibungen machen Lust auf einen Sommer an der Nordsee und vor allem auf diesen sagenhaften Rhabarberkuchen. Das Cover mit Femkes Utensilien, die an das kleine Haus gelehnt sind, passt hervorragend dazu.
Ich freue mich auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ein Studentenjob der besonderen Art
Chefermittler Pannkok macht es sich gern so einfach wie möglich und deshalb ist für ihm der Todesfall im Ferienhaus Wattenmeer kein Mord, sondern ein Unfall. Femke aber, die Reinigungskraft für die Ferienhäuser in Dangast, kann das nicht …
Mehr
Ein Studentenjob der besonderen Art
Chefermittler Pannkok macht es sich gern so einfach wie möglich und deshalb ist für ihm der Todesfall im Ferienhaus Wattenmeer kein Mord, sondern ein Unfall. Femke aber, die Reinigungskraft für die Ferienhäuser in Dangast, kann das nicht glauben. Also beginnt sie, mit Hilfe ihrer Nachbarin, der neuen Gerichtsmedizinerin und ihrem Exfreund auf eigene Faust zu ermitteln. Das wäre doch zu seltsam, wenn die Besitzer des Ferienhauses Wattenmeer und der große Juwelenraub von vor ein paar Jahren nicht mit diesem Todesfall zusammenhingen!
Dieser Cozy Crime ist nicht zuletzt der gelungenen Lesung durch Corinna Dorenkamp ein Ohrenschmaus und gute Unterhaltung. Die Figuren wurden von der Autorin Daniela Gesing gekonnt angelegt und dargestellt. Grete Flottbeek und Ebba auf der sympathischen Seite, Fiete Pannkok auf der Seite der Nervensägen und Narzissten, die dem Buch eine gewisse Würze geben. Die Umgebung sowie die Charaktere kann man sich ohne Schwierigkeiten bildlich vorstellen. Die Handlungen sind stimmig und oft mit einem Augenzwinkern beschrieben. Besonders Femke ist sympathisch und interessant. Das ist prima, denn da dies ein Reihenauftakt ist, wäre das Gegenteil doch sehr kontraproduktiv. Ich kann mir viele weitere Episoden mit ihr und der Entwicklung ihres Privatlebens sehr gut vorstellen.
Natürlich ist dies nicht höchste Krimikunst mit Hochspannung und Blutvergießen, bis es aus dem Buch tropft. Es ist eben Cozy Crime, mit viel Privatleben einer jungen Frau, die ihren Platz im Leben noch sucht, gerade nicht unbedingt das richtige Studienfach belegt hat, eine Beziehung abgebrochen hat, es allen recht machen möchte und dabei fast sich selbst aus den Augen verliert. Das ist ebenfalls auf seine Weise spannend und liest sich sehr schön. Leichte Kost, aber durchaus genießbar!
Ich wurde schön, humorvoll, gefühlvoll und mit einer Prise Spannung unterhalten. Bei einer weiteren Episode mit den Einwohnern von Dangast bin ich bestimmt wieder dabei. Vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine Tote auf der Treppe zum Strand. Trotz einiger Ungereimtheiten will Chefermittler Pannkok den Fall schnell zu den Akten legen.
Femke Janssen ist Reinigungskraft für Ferienhäuser in Dangast, hat ein Faible fürenglische Krimi`s , will der Sache auf den Grund gehen.
Zusammen …
Mehr
Eine Tote auf der Treppe zum Strand. Trotz einiger Ungereimtheiten will Chefermittler Pannkok den Fall schnell zu den Akten legen.
Femke Janssen ist Reinigungskraft für Ferienhäuser in Dangast, hat ein Faible fürenglische Krimi`s , will der Sache auf den Grund gehen.
Zusammen mit ihrem Exfreund Lasse und der schrulligen Nachbarin Grete geht es auf Spurensuche. Auch die neue Gerichtsmedizinerin Edda dierksen ist mit dabei. Ist dieses Quartett in der Lage den Fall zu lösen? Bei der Spurensuche stoßen sie auch noch auf einen Juwelenraub in Varel. Ob die Fälle sogar zusammenhängen. Mir hat die ses Buch gefallen, die Vier werden immer besser, das muß sogar Pannkok erkennen.
Ich mag Krimi`s mit Lokalbezug, besonders Küstenkrimis haben es mir angetan. Die coole, sachliche Art der Küstenbewohner sind einmalig!
Ich hoffe es gibt bald nochmehr Bücher über diese Hobbyermittler
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Von Daniela Gesing kenne ich bereits einige andere Krimis und da ich Nordseekrimis mag fiel mir ihr neues Buch Mord im Wattenmeer sofort auf. Das Cover ist ortstypisch und passt mit den Putzutensilien vor dem Haus perfekt zum Inhalt. Das Format ist handlich und das Schriftbild gut lesbar. Inhaltlich …
Mehr
Von Daniela Gesing kenne ich bereits einige andere Krimis und da ich Nordseekrimis mag fiel mir ihr neues Buch Mord im Wattenmeer sofort auf. Das Cover ist ortstypisch und passt mit den Putzutensilien vor dem Haus perfekt zum Inhalt. Das Format ist handlich und das Schriftbild gut lesbar. Inhaltlich geht es um Femkes ersten Fall. Femke ist Reinigungskraft für Ferienhäuser, ihr Traumberuf wäre aber eine Detektei und wie das Schicksal dann so spielt, findet sie in einem Ferienhaus eine Tote. Unfall oder Mord? Es spielt übrigens in Dangast und dort soll es einen hervorragenden Rhabarberkuchen geben. Ich persönlich bevorzuge da Krabben mit Rührei, lecker.
Daniela Gesing konnte mich mit ihrem Krimi gut unterhalten. Dangast kannte ich noch nicht, wird aber toll dargestellt und beschrieben, so dass man sich fühlt als wäre man mittendrin. Ich war auf jeden Fall literarisch in Urlaub. Die Charaktere sind gut in Szene gesetzt und wenn auch hier und da ein wenig Zufall zuviel war, konnte mich die Geschichte gut unterhalten. Das liegt wohl daran weil die Charaktere sympathisch sind und der Ort Dangast mich für sich einnehmen konnte. Ich habe das Buch zügig zu Ende gelesen, besonders da ich zuerst mehrere Täter in Verdacht hatte, was sich dann geändert hat und ich wissen wollte ob mein Verdacht wirklich stimmt.
Für Küstenkrimiliebhaber eine perfekte Urlaubslektüre, unblutig, spannend, amüsant und unterhaltsam. Bei einer Fortsetzung wäre ich sofort wieder dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Die Autorin Daniela Gesing entführt uns an die Nordsee. Dort lernen ein Femke kennen , die zu gern Polizistin geworden wäre und nun sich das Studium mit Reinigung der Urlauberhäuser verdient. Dort entdeckt sie eine Leiche. Nun ist ihr Ermittlergespür geweckt und ihre Nachbarin , …
Mehr
Die Autorin Daniela Gesing entführt uns an die Nordsee. Dort lernen ein Femke kennen , die zu gern Polizistin geworden wäre und nun sich das Studium mit Reinigung der Urlauberhäuser verdient. Dort entdeckt sie eine Leiche. Nun ist ihr Ermittlergespür geweckt und ihre Nachbarin , eine Polizistenwitwe unterstützt sie. Die Sprecherin Corinna Dorenkamp gefällt mir gut , ihrer Stimme lässt sich gut lauschen. Besonders den nordischen Dialekt bringt sie gut rüber und man bekommt Nordseefeeling. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam, Femke ist sehr sympathisch auch wenn sie manchmal zu forsch ist. Aber auch Grete , Lasse , Ebba tragen ihren Tdil zum gelingen der Geschichte bei. Die Spannung bleibt die ganze Zeit über erhalten und man kann miträtseln bis zum Schluss. Manchmal möchte man Femke sagen , pass auf dich auf. Das Covef ist nordisch , etwas düster und passt so gut zum Krimi. Ich finde den 1. Teil der Reihe gelungen und bin gespannt was für Kriminalfälle sie noch lösen wird. Ein interessanter Auftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich bin ja ein Serienfan und freue mich, mit diesem ersten Band um die Reinigungskraft Femke Janssen mit ihrem Hang zu privaten Ermittlungen eine interessante Küstenkrimiserie für mich entdeckt zu haben. Es geht um Femke Janssen, die leider die Prüfung zur Polizistin nicht bestanden …
Mehr
Ich bin ja ein Serienfan und freue mich, mit diesem ersten Band um die Reinigungskraft Femke Janssen mit ihrem Hang zu privaten Ermittlungen eine interessante Küstenkrimiserie für mich entdeckt zu haben. Es geht um Femke Janssen, die leider die Prüfung zur Polizistin nicht bestanden hat und so ein Studium angefangen hat und sich durch Putzarbeit nebenher noch Geld dazuverdient. Und als Reinigungskraft in diversen Ferienwohnungen kommt sie mit den unterschiedlichsten Leuten und Orten in Kontakt. Und hier findet sie leider eine Leiche, dabei wollte sie die Wohnung nur putzen. Sie darf natürlich nicht ermitteln, aber sie ja "fast" Polizistin geworden ist und sie von Natur aus "wissbegierig" ist, lässt sie es sich nicht nehmen, eigene Ermittlungen anzustellen. Und das geht auch gut mit kleinen Informationstauschgeschäften mit ihrem Ex-Freund Lasse, der ja hier Polizist ist. Und sie stellt sich dabei sehr gut an und bekommt manchmal mehr heraus, als die Polizei. Was ihren Ex-Freund nicht gerade glücklich macht. Es ist in Beziehungen und gar Ex-Beziehungen nicht immer einfach und das können wir an diesem ehemaligen Paar gut erleben. Die Protagonisten waren mir eigentlich sehr sympathisch. Femke ist erfrischend und manchmal etwas zu forsch in ihrer Vorgehensweise und das kann sicher auch mal gefährlich werden. Lasse, der Exfreund, kann davon ein Lied singen. Er ist auch ganz gut bei der Arbeit, aber leider wird er etwas durch seinen ziemlich lustlosten Chef Fiete ausgebremst. Aber so Typen wie Fiete gibt es ja leider überall. Zu den interessanten und abwechslungsreichen Personen in diesem spannenden Küstenkrimi kommt natürlich immer noch die wunderschöne Küstenlandschaft mit seinen Stränden und Ortschaften als Highlight hinzu. Dangast ist mir gut bekannt, da ich schon öfter selber auf dem Campingplatz mit unserem Womo gestanden habe. Daher kenne ich die Örtlichkeiten und kann mir alles gut vorstellen. Aber auch wer noch nie dort war, kann sich alles anhand der detailreichen und authentischen Beschreibungen vorstellen. Man sieht sich regelrecht mit einem Getränk an der Strandbar sitzen oder sich ein Fischbrötchen am Verkaufstand holen. Die Spannung kommt dann natürlich auch durch den interessanten Fall. Denn es werden hier Verbindungen ans Tageslicht kommen, die man so nicht erwartet hat. Und manche Leute entpuppen sich als ziemlich skrupellos. Mir hat es jedenfalls großen Spaß gemacht, Femke bei ihren Ermittlungen zu begleiten. Die private Seiten der Protagonisten kommen ebenso gut zum Tragen wie die kriminellen Tätigkeiten bzw. die Arbeit der Ermittler. Es vermischt sich und man bekommt so ein gutes Bild der Personen.
Es ist ein abwechslungsreicher Küstenkrimi, der, durch die vielen unterschiedlichen und authentischen Personen, den interessanten Fall und natürlich die schöne Gegend, sicher für jeden Krimifan ein Muss ist. Mir hat er jedenfalls sehr gut gefallen und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Fall um die Reinigungskraft Femke und ihre Freunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich liebe die deutsche Küste, deshalb hat mich das Cover auch gleich begeistert. Passt auch perfekt zum Buchtitel.
Hauptperson ist Femke. Eigentlich Studentin, aber das Studium lässt sie ein bisschen schleifen. Um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, reinigt sie Ferienhäuser. Bei …
Mehr
Ich liebe die deutsche Küste, deshalb hat mich das Cover auch gleich begeistert. Passt auch perfekt zum Buchtitel.
Hauptperson ist Femke. Eigentlich Studentin, aber das Studium lässt sie ein bisschen schleifen. Um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, reinigt sie Ferienhäuser. Bei einer Putzaktion findet sie eine Frauenleiche. Wie kam die Dame ins Haus? Und warum war sie da? Wer hat sie wohl ermordet? Für die Ermittlung ist Femkes Ex-Freund zuständig, der bei der Polizei ist. Aber sie ermittelt lieber gemeinsam mit ihrer älteren Nachbarin und der neuen Gerichtsmedizinerin Ebba selbst. Und es bleibt nicht bei einer Leiche.
Den Fall finde ich gut durchdacht und spannend. Femke ist sehr sympathisch und man hat Lust mehr von ihr zu lesen. Der Schreibstil ist gut und man kann der Geschichte problemlos folgen. Auch die verschiedenen Personen lassen sich gut auseinanderhalten. 1-2 kleine Schwachstellen hat das Buch, wo es ein bisschen viel Zufall und Glück für Femke gibt.
Von mir eine Leseempfehlung für Freunde der lockeren Küstenkrimis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Herrlich kurzweiliger Wohlfühlkrimi um eine einfallsreiche Hobbydetektivin
Düstere Stimmung über dem Meer, so zeigt sich das Cover und stimmt gleich auf einen spannenden Krimi ein. Da entdeckt die liebenswerte Femke Janssen bei ihrem Reinigungsjob eine Frauenleiche, auf deren Tod …
Mehr
Herrlich kurzweiliger Wohlfühlkrimi um eine einfallsreiche Hobbydetektivin
Düstere Stimmung über dem Meer, so zeigt sich das Cover und stimmt gleich auf einen spannenden Krimi ein. Da entdeckt die liebenswerte Femke Janssen bei ihrem Reinigungsjob eine Frauenleiche, auf deren Tod sich keiner einen Reim machen kann. Erst als ein weiteres Opfer aufgefunden wird, beginnt die kluge Femke, langsam die Zusammenhänge zu erkennen und gemeinsam mit Kommissar Andersen, ihrem Ex, gelingt es den beiden, dem Täter auf die Spur zu kommen.
Es ist beinahe eher eine zauberhafte Wohlfühlgeschichte mit spannenden Szenen, an der uns Daniela Gesing hier am Wattenmeer teilhaben lässt. Herrlich kurzweilig, sehr abwechslungsreich und so richtig zum Wohlfühlen darf man an Femkes Leben, ihren Vorlieben und Genussmomenten teilhaben, wie auch ihren Einfallsreichtum bewundern. Sie ist schon eine taffe junge Frau, die nie aufgibt, aber auch die Unterstützung ihrer Lieben schätzt. Erst gemeinsam kommen sie dem Täter auf die Spur.
Die Autorin schreibt sehr lebendig, detailreich und mitreißend, Szenen sind sehr gut vorstellbar, der Plot auch überzeugend. Es ist keine blutrünstige Geschichte, für mich eher ein Cosy-Crime, der mich mit seinen herzlichen Protagonisten sehr gut unterhalten hat.
Corinna Dorenkamp liest voller Hingabe und mit viel Einfühlungsvermögen, und verleiht dem Hörbuch dadurch zusätzlich eine besonders liebenswerte Note.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Femke Janssen ist z.Zt. Studentin und lebt in Dangast an der NordseeKüste. Sie arbeitet nebenbei als Reinigungskraft für Ferienhäuser. Als sie eines Samstag morgens im Ferienhaus auf der Treppe eine FrauenLeiche vorfindet, ist ihr detektivischer SpürSinn geweckt. Sie will bei der …
Mehr
Femke Janssen ist z.Zt. Studentin und lebt in Dangast an der NordseeKüste. Sie arbeitet nebenbei als Reinigungskraft für Ferienhäuser. Als sie eines Samstag morgens im Ferienhaus auf der Treppe eine FrauenLeiche vorfindet, ist ihr detektivischer SpürSinn geweckt. Sie will bei der Aufklärung helfen, da sie ja selbst mal zur Polizei wollte.
Zur Hilfe stehen ihr die Vermieterin Grete, die GerichtsMedizinerin Ebbe Dierksen und ihr Exfreund Lasse unterstützen sie, weil der ChefErmittler Fiete Pannkok den Fall wegen Ungereimtheiten zu den Akten legen will...welch' Unding!
Der Leser fragt sich nun im Fortgang, wird es dem so unterschiedlichen Team inklusive der Vareler Kripo wirklich gelingen, den dreisten Mörder zu finden?
Für mich eine interessante KrimiGeschichte per erstem Falk vor anderer Kulisse, die wirklich Spass bereitet beim Lesen, da die unterschiedlichen Protagonisten sympathisch sind, die Gegend zum Urlaub anregt und es vielleicht einen weiteren Band gibt...es bleibt also spannend!
Daniela Gesing, mir bereits als bekannte und geschätzte Autorin, traut sich per neuem KüstenKrimi diesmal an friesisches Gewässer heran, was mir sehr gut gefällt. Ihr Schreibstil ist leicht, direkt und einfach wunderbar zu lesen.
Der Plot mit viel Lokalkolorit ist frisch, pointiert und gut durchdacht, bitte asap mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
